Intem öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hotel Matze

Matze Hielscher & Mit Vergnügen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
Capitol Intern - Die Akte Stromberg

Spectral Denny & Crazy Dave

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bernd is back! Und zwar bei Capitol Intern - Die Akte Stromberg. Von E4 bis Finsdorf und darüber hinaus, werden alle Folgen der Kultserie en Detail besprochen! Da hört jeder Stromberg Fan rein! Sogar ganz ohne Ohren! Ab Folge 22 übrigens mit Personalwechsel in der Podcast- Besetzung. Die Kaffeekasse findet ihr hier: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
  continue reading
 
Artwork
 
Im LSVD⁺-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTIQ*-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, dem Verband Queere Vielfalt, mit externen Wissen­schaft­lern, Journa­listen, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Ein­blicke in die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen sowie weiteren queeren Menschen.
  continue reading
 
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
  continue reading
 
Artwork

1
Forschung aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Artwork

1
Sprechstunde

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
  continue reading
 
Artwork

1
Insert Moin

Insert Moin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
  continue reading
 
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
  continue reading
 
Artwork

1
Zu Gast nach 11

ORF Radio Niederösterreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach mal Luppen

Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Campus & Karriere

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
Als ob?!

SchnappFisch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jugendliche hinterfragen Sachen nicht kritisch? Als ob?! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, über jugendliche Themen und Probleme zu sprechen. Mal mit Gästen, mal unter uns. Hört rein, was wir zu sagen haben! Wir sind die Jugendredaktion von Hamburgs Community-Sender und Ausbildungskanal TIDE.
  continue reading
 
Artwork

1
Und nun zum Sport

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Echte Champions XXL - Die Fußball-Runde

Matze Knop, Reiner Calmund, Tobias Holtkamp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die wöchentliche Fußball-Runde mit Kreisliga-Kaiser Matze Knop, Manager-Legende Reiner Calmund und News-Junkie Tobi Holtkamp. Hintergründe, Anekdoten und jede Menge Meinung zu den wichtigsten Themen der Woche. Immer donnerstags eine neue Folge. Jetzt kostenlos abonnieren, um nix zu verpassen. Die Echten Champions freuen sich auf dich!
  continue reading
 
Unser Blick auf andere Ligen wie zum Beispiel die 2. Bundesliga der Männer oder die Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1. Wir bieten euch mit unseren Expert*innen einen Überblick zu dem, was in Ligen passiert, die oft weniger im Fokus stehen. Auch die Champions League und die Europa League kommt hier immer wieder vor. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams sowie zu Themen abseits des Platzes. Einfach in der Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Flüsterfragen

Elske Gödeke und Jule Grote

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Flüsterfragen - der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Falsche Fragen gibt es bei uns nicht. Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben. Du möchtest auch eine Frage stellen? Dann ab in die Kommentare oder als DM bei Instagram. Wenn du lieber anonym bleiben möchtest, findest du uns unter tellonym.me/fluesterfragen Geflüstert wird alle zwei Wochen. Du findest uns auf vielen gängigen Podcast-Plattformen und b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Calcio - Der Podcast

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CALCIO – DER PODCAST Emotionen, Leidenschaft und absolute Hingabe – Das zeichnet den italienischen Calcio aus! Die Moderatoren: Ein Duo wie Bonucci und Chiellini, nur mit etwas mehr Haupthaar. Seit der zweiten Saison durch einen Neuzugang verstärkt - Die Dreierkette am Mikrofon. Gemeinsam informieren David Casula, Max Schütz und Björn Hauer wöchentlich die Tifosi über die aktuellsten und wichtigsten Geschehnisse in der Serie A und der italienischen Nationalmannschaft, sowie deren Auftritte i ...
  continue reading
 
Welches sind die Hirngespinste, die sich als stichhaltig entpuppen? Was die glaubwürdigen Theorien, hinter denen Lug, Betrug und Desinformation steckt? Alle 14 Tage finden wir das Körnchen Wahrheit in der Suppe, die uns die Wirrköpfe in den Weiten des Internet schmackhaft machen wollen, und wir entlarven den Mumpitz, der so glaubhaft klingt.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen auf dem Sportportal Steak & Lobster! Willkommen bei TORJÄGER TALK, dem ultimativen Podcast für Fußball-Fans! Tauche mit uns ein in die spannende Welt des Europäischen Fussballs und erfahre alles über die neuesten Entwicklungen zu Spielern, Transfers und Gerüchten. Im Fokus stehen die Premier League, die 1. & 2. Bundesliga mit all ihren Ergebnissen und natürlich auch Highlights aus der LaLiga & Serie A und anderen europäischen und internationalen Ligen. Ob du ein langjähri ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wi snackt platt

NDR 90,3

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreis Ab

Kreis Ab - Der Handball-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kreis Ab ist die führende Handball-Sendung im Internet. Sascha Staat begrüßt wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs. Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga, der Bundesliga der Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften. Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen. Auch a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert

Lukas Kiemele & Roxana Rentsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Philosophie im 21. Jahrhundert! Roxana Rentsch und Lukas Kiemele interviewen Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Social Germany

Gianni Matheja

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
  continue reading
 
Familie ist bunt! Und Familie ist auch queer. Bei Gay Mom Talking spricht Madita Haustein, selbst Mama in einer Regenbogenfamilie, mit ihren Gäst:innen über queere Familienvielfalt. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Podcast des CSD NÜRNBERG PRIDE. Wir geben euch hier Einblicke in aktuelle Themen rund um Queerness und den CSD NÜRNBERG selbst. Viel Spaß beim Hören. Gemeinsam kämpfen wir in Gesellschaft und Politik unter der Devise „LGBTQIA+ = MENSCH“ / für Unterstützung der queeren Community / für Freiheit und gleiche Rechte / gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie / gegen jegliche Queerfeindlichkeit / gegen jegliche Diskriminierung / in Nürnberg, Bayern, Deutschland und Europa
  continue reading
 
Artwork

1
sichtbar*sportlich

Simon Sadowski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo, ich bin Simon von sichtbar*sportlich, ich bin selbst queer (weiß positioniert, keine Behinderung) und gemeinsam mit euch möchte ich mehr über Queere Sportler*innen, Angebote für die Queere Community und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport allgemein erfahren, z.B.:Was macht einen Verein attraktiv für queere Personen?Wo kann ich als queere Person Sport treiben?Ich berichte aber auch über Hürden für uns Queerios, die es uns erschweren überhaupt am Sport teilzuhaben, z.B.:Wieso ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Hat der Ernie hier noch Kekse?". Keine Ahnung, aber Capitol Intern, der Podcast mit dem Bernd hat wieder mal fantastische Gäste am Start: Andreas Hermann und Stefan Lampadius aka Lambert! Mit Dave und Denny haben die beiden über ihre Stromberg- zeit gesprochen und einige Anekdoten parat gehabt. Ihr wollt Capitol Intern unterstützen und euch exklus…
  continue reading
 
Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besuc…
  continue reading
 
In der ersten Folge ihres neuen Fußball-Podcasts nehmen fußballbegeisterte Jugendliche die aktuellen Halbfinalspiele der UEFA Champions League 2024/25 unter die Lupe, inklusive ihrer ganz persönlichen Favoriten-Tipps und Prognosen. Ein mitreißender Auftakt voller authentischer Meinungen, spannender Analysen und echter Fußballleidenschaft.…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Judith Hoffmann ++ Der Themenkomplex Kunst und Missbrauch stand im Zentrum des zweiten „Wiener Kongresses“, der am Wochenende im Odeon Theater über die Bühne gegangen ist. Teil der Jury dieses performativen Tribunals waren die Medienkünstlerin und Feministin Sophia Süßmilch sowie die Kulturmanagerin, Kuratorin und kü…
  continue reading
 
Am Wochenende ist die Klub-WM in den USA gestartet, ein Fußballturnier, das diverse Kontroversen mit sich bringt. Spielergewerkschaften und nationale Ligen haben gegen die Klub-WM protestiert, viele Spieler, Manager, Trainer sind aufgrund der Überlastung und den Auswirkungen auf die finanzielle Statik dagegen. Trotzdem konnte die Fifa um Weltverban…
  continue reading
 
Torjäger Talk #44 - mit Beks & Romme aus Hamburg! In dieser Episode des Torjäger Talks geht weiter mit einigen Trainerwechseln in der Welt des Fussballs, u. A. mit Gennaro Gattuso als neuem Trainer der Squadra Azzurra! Außerdem wird die Kritik an Lamine Yamal aufgegriffen, der durch sein Verhalten nach dem Nations League Finale medial ein wenig unt…
  continue reading
 
Die Baukosten sollen halbiert werden. So plant es Bundesregierung. Das Ziel: mehr Anreize für den Wohnungsbau. Das sei nicht einfach, aber möglich, so Andrea Gebhard von der Bundesarchitektenkammer, beispielsweise mit dem Gebäudetyp E. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
  continue reading
 
Im Konflikt zwischen Iran und Israel sieht Außenminister Johann Wadephul eine Chance für Verhandlungen. Voraussetzung dafür sei eine ernsthafte Bereitschaft Irans. Teheran müsse auf nukleare Bewaffnung verzichten, so der CDU-Politiker. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
  continue reading
 
Ok dütmal hebbt wi bi "Wi snackt Platt" wedder ünnerscheedlich Themen ut de plattdüütsche Welt in Hamborg för Jo. Drapen vun Platt-Forschers in Hamborg Üm un bi 80 Wetenschoplerinnen un Wetenschoplers ut ünnerscheedlich Länner in Europa hebbt sik verleden Week hier bi uns in Hamborg to de 137. Johrsversammeln vun'n Vereen för Nedderdüütsche Spraakf…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Till Reiners. Till ist Comedian, Podcast-Host und sehr bald Late Night-Entertainer.Ich war schon mehrfach bei seinen Live-Shows im Publikum und halte ihn für einen der humorbegabtesten Menschen der aktuellen Zeit. Zum ersten Mal war Till 2022 zusammen mit Ariana Baborie im Hotel Matze.Damals sprachen die beiden über ihren gem…
  continue reading
 
Die Nintendo Switch 2 ist da! Das nutzt Sony direkt zur Eigenwerbung und erklärt ihre große Vision für Playstation 4, 5, 6 und Playstation auf dem PC. Manu, Basti und Michi ordnen wiederum Sonys Aussagen ein – es ist ein wunderbares Stelldichein. An Spielen haben die Drei diese Woche Without a Dawn, Star Birds, Projected Dreams und Splatoon 3 mitge…
  continue reading
 
Auf der UN-Ozeankonferenz gab es überraschend Fortschritte: 51 Staaten ratifizierten das Hochseeabkommen – neun fehlen noch. Fast 100 Länder fordern ein Plastikabkommen. Die USA blieben praktisch fern, China überraschte mit einer KI-Initiative. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Langfristig wird Israels Angriff auf die iranischen Atomanlagen und Militärelite nicht erfolgreich sein, meint der israelische Historiker Moshe Zimmermann. Im Gegenteil: Die Bedrohung für sein Land sei nun noch größer, es stehe vor einem langen Krieg. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, fordert mehr als nur verbalen Druck auf Israels Regierung. Diese trage die Verantwortung für die Art und Weise der Kriegsführung im Gazastreifen und die "äußerst prekäre" humanitäre Lage dort. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 25005 ++ Moderation: Christine Scheucher Neu im Kino: „Happyland“ heißt der zweite Spielfilm von Regisseurin Evi Romen – Arnold Schnötzinger ++ Festival: 100 Jahre Sandleitenhof in Ottakring – Anna Soucek ++ Das Wien Museum zeigt eine Ausstellung über die Philippinische Community in Wien – Katharina Menhofer Eine Eigenproduktion de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen