Willkommen bei Heisenberg’s Hangover – dem einzigen Podcast, bei dem Quantenphysik und Katerstimmung aufeinandertreffen. 🧠☕ Jede Woche sprechen Michael und sein digitaler KI-Professor „Q“ über die spannendsten Entwicklungen aus der Welt der Quantencomputer, Physik, KI und Technologie – und erklären sie so, dass auch dein Gehirn nach dem ersten Kaffee mithalten kann. Doch hier geht’s nicht nur um News, sondern ums Verstehen und Anwenden: In jeder Folge lernst du, wie Quantencomputing wirklich ...
…
continue reading
Willkommen bei Heisenberg’s Hangover – dem einzigen Podcast, bei dem Quantenphysik und Katerstimmung aufeinandertreffen. 🧠☕ Jede Woche sprechen Michael und sein digitaler KI-Professor „Q“ über die spannendsten Entwicklungen aus der Welt der Quantencomputer, Physik, KI und Technologie – und erklären sie so, dass auch dein Gehirn nach dem ersten Kaffee mithalten kann. Doch hier geht’s nicht nur um News, sondern ums Verstehen und Anwenden: In jeder Folge lernst du, wie Quantencomputing wirklich ...
…
continue reading
Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
continue reading
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben. In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healt ...
…
continue reading
Podcast by Vogel IT-Medien GmbH
…
continue reading
Wie junge Unternehmender und Entrepreneurs die Technologie für ein neues Zeitalter nutzen. Wir interviewe erfolgreiche Ventures und reden über die Grundlagen der 3D-Drucks sowie dessen Potenziale.
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
1
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten
VISPIRON SYSTEMS GmbH
Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
…
continue reading
Unternehmerinnen und Unternehmer stehen tagtäglich vor Herausforderungen, die eine gehörige Portion Mut erfordern. Zum Beispiel, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen, Geschäftsmodelle zu überdenken, nach einer Krise wieder durchzustarten oder auf Nachhaltigkeit zu setzen. In dieser Podcast-Serie von ACREDIA, Österreichs führender Kreditversicherung, erzählen Führungspersönlichkeiten aus Unternehmen über ihre mutigen Entscheidungen und was daraus geworden ist.
…
continue reading
1
Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit
Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit
Von künstlicher Intelligenz über data-driven Human Resources bis zum Arbeitsplatz der Zukunft: Work Awesome verknüpft Sie mit den spannendsten Experten und den neuesten Ideen zur Zukunft der Arbeit! Partner dieses Podcasts ist die Bertelsmann-Stiftung.
…
continue reading
1
#58: Distingished Engineer Jan-Rainer Lahmann, IBM: "2026 erreichen wir Quantum Advantage." Was heißt das?
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06In dieser Episode von DataCenter Diaries diskutieren Jan-Rainer Lahmann, Distiguished Engineer und Quantum Ambassador bei IBM, und DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler die Unterschiede von Quantenüberlegenheit und Quantum Advantage, die technologischen Herausforderungen insbesondere bei der Skalierung von Quanetenrechnern sowie die Art …
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 78: Ausbau der elektronischen Patientenakte, mit Jan Pilhar, IBM
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Die elektronische Patientenakte ist der Schlüssel zur digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Jan Pilhar, Associate Partner Healthcare, IBM, informiert darüber, dass die IBM sich als technologischer Enabler, nicht als Datenmonetarisierer sieht. KI, Quantum Computing und neue Schnittstellen sollen die EPA vom statischen Dokumentenarchiv zum …
…
continue reading
1
Heisenberg's Hangover: Das Quanten-Internet und KI-Beschleuniger
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32In dieser Episode diskutieren Michael und Q die bahnbrechende Zusammenarbeit von IBM und Cisco beim Aufbau eines Quanten-Internets, neue KI-Architekturen von WiMi, die Integration von Quantencomputern in Rechenzentren und einen Durchbruch bei der Datenkompression.
…
continue reading
Michael und Q diskutieren die Auswirkungen von Quantencomputern auf unsere heutige Kryptografie und was Post-Quantum-Kryptografie (PQC) für die Sicherheit unserer Passwörter und Daten bedeutet.
…
continue reading
1
Qubits – die verwirrendsten Bits der Welt
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05In dieser Episode tauchen Michael und Q tief in die Grundlagen von Qubits, Superposition und Verschränkung ein und erklären, warum diese Konzepte das Herzstück der Quantenrevolution sind.
…
continue reading
In dieser Episode von Heisenberg's Hangover sprechen wir über Googles unglaublichen Durchbruch mit ihrem 'Quantum Echoes'-Algorithmus, der einen Supercomputer um das 13.000-fache schlägt. Außerdem: IBMs neue Prozessoren, die Quantum Scaling Alliance von HPE und ein Quantencomputer am Flughafen O'Hare in Chicago!…
…
continue reading
In dieser Episode von Heisenberg's Hangover sprechen wir über Googles unglaublichen Durchbruch mit ihrem 'Quantum Echoes'-Algorithmus, der einen Supercomputer um das 13.000-fache schlägt. Außerdem: IBMs neue Prozessoren, die Quantum Scaling Alliance von HPE und ein Quantencomputer am Flughafen O'Hare in Chicago!…
…
continue reading
Michael und Q tauchen tief in die Welt der Qubits und Bits ein, um zu erklären, warum Quantencomputer keine besseren Laptops sind, sondern eine völlig neue Art von Maschine für die größten Rätsel der Wissenschaft. Eine Episode voller Superposition, Verschränkung und der Frage, warum Quantencomputer die kältesten Objekte im Universum brauchen.…
…
continue reading
Michael und Q tauchen tief in die Welt der Qubits und Bits ein, um zu erklären, warum Quantencomputer keine besseren Laptops sind, sondern eine völlig neue Art von Maschine für die größten Rätsel der Wissenschaft. Eine Episode voller Superposition, Verschränkung und der Frage, warum Quantencomputer die kältesten Objekte im Universum brauchen.…
…
continue reading
Eine anfängerfreundliche und unterhaltsame Erklärung der Grundlagen des Quantencomputings, von Qubits bis zu realen Anwendungen, präsentiert im typischen Stil von Heisenberg's Hangover.
…
continue reading
Eine anfängerfreundliche und unterhaltsame Erklärung der Grundlagen des Quantencomputings, von Qubits bis zu realen Anwendungen, präsentiert im typischen Stil von Heisenberg's Hangover.Von [email protected] (Podcaster)
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 79: "Why Health is the Foundation of Democracy" with Bogi Eliasen
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22Where do health, technology and democracy intersect? How do we invest in society? And what, exactly, is a silent disease? This engaging conversation explores these questions and more, touching on: Health as a Democratic Right – Why health literacy and prevention are essential for resilient societies. Data & Dignity – How individuals can reclaim age…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 77: „Ernst nehmen statt nur mitnehmen“: Wie Ärzt:innen zu Enablern der Digitalisierung werden. Mit Marek Rydzewski
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56In dieser Episode reden Dr. Tobias Gantner und Marek Rydzewski, Chief Digital Officer (CDO) der Barmer Krankenkasse, wie Digitalisierung die deutsche Gesundheitsversorgung verändert– und was das für Patient:innen, Ärzt:innen und Krankenkassen bedeutet? Marek, CDO der zweitgrößten deutschen Krankenkasse Barmer, spricht über Chancen, Hürden und die n…
…
continue reading
1
#57: Sebastian Scheele – Wie die Kubernetes-API Europas Clouds standardisieren kann
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Im Gespräch mit Sebastian Scheele, CEO von Kubermatic, geht es um die europäische Cloud-Initiative NeoNephos – ein Open-Source-Projekt unter dem Dach der Linux Foundation Europe. Ziel ist ein Cloud-Edge-Kontinuum, das europäische Anbieter über gemeinsame, standardisierte Schnittstellen verbindet. Scheele erklärt, was Neonephos von früheren Standard…
…
continue reading
1
#56: Hartwig Bazzanella über Zukunftsperpektiven von HPC, Photonencomputer und Quantencomputer in IT und OT
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56Hartwig Bazzanella, Geschäftsführer der NCB GmbH und Vorstand im Verband Innovatives Rechenzentrum, spricht in dieser Folge der DataCenter Diaries über den Wandel der Rechenzentrumsarchitektur. Moderne High-Performance-Systeme erreichen inzwischen bis zu 150 Kilowatt pro Rack – mit erheblichen Folgen für Energieversorgung und Kühlung. Photonenproze…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 76: Bridging Innovation: How Finland is Reimagining Healthcare through Public-Private Partnerships
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52In this episode of The Mehr Einsatzwagen Podcast, host Arthur Oles broadcasts from Europe’s leading digital health conference, DMEA in Berlin. He is joined by Pekka Kahri, Technology Officer at Helsinki University Hospital (HUS), one of the most advanced hospitals in Europe. Pekka shares his unique journey across government, industry, and healthcar…
…
continue reading
1
83 - KI-Agenten für Unternehmen, Teil 3: KI-Agenten einführen, Herausforderungen und Ausblick mit Max Jesch (IBM)
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten gelten als die nächste Evolutionsstufe nach großen Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie verbinden Sprachverständnis mit de…
…
continue reading
1
#55: Michael Rech, HLRS, über Souveränität, Supercomputing, Technikbeschaffung und ... Quantencomputer
1:11:07
1:11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:07Was bedeutet Digitale Souveränität in einer Welt der Supercomputer und der Forschung, die auf Spitzentechnologie angewiesen ist? In diesem Podcast spricht Professor Michael M. Resch, Direktor des Höchstleistungszentrum Stuttgart (HLRS) über die Welt der Höchstleistungsrechner, deren Anwendungen in der Forschung und Industrie sowie die Herausforderu…
…
continue reading
1
82 - KI-Agenten für Unternehmen, Teil 2: Herausforderungen und Kontext-Engineering mit Max Jesch (IBM)
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten gelten als die nächste Evolutionsstufe nach großen Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie verbinden Sprachverständnis mit de…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 75: Sport in der zweiten Lebenshälfte, Thematisierung von Gadgets und Lebenssinn (mit Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider – Sportneurowissenschaftler & Theologe)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02In dieser tiefgehenden Podcast-Folge geht es um digitale Gesundheitsprävention, Bewegung als Seelsorge, die Rolle von Sport in einem gelungenen Leben und die Verbindung zwischen Biografie, digitaler Technologie und gesundem Altern. Gast ist Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln, der mit Moderator Tobias über Sport, T…
…
continue reading
1
81 - KI-Agenten für Unternehmen, Teil 1: Der große Unterschied zwischen privat und Business mit Max Jesch (IBM)
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten gelten als die nächste Evolutionsstufe nach großen Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie verbinden Sprachverständnis mit de…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 74: Broadening our Health-Horizon with Maria Bäcklund-Hassel
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28What This Episode Covers DMEA 2025 Takeaways A sense of real momentum across startups, politics, and institutions. Not just buzz—but action. Digital Health Applications (DiGA) Today’s DiGAs often replicate analog therapies. The real potential? Smart, predictive, data-driven tools integrated into care. System Barriers & Bottlenecks Projects funded b…
…
continue reading
1
#54: Ausgerechnet Rechenzentren in den Vereinigten Emiraten? Unter DSGVO? Mit Unternehmern aus Hamburg?
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26Datacenter ausgerechnet in Abu Dhabi? Das kann doch nur eine Schnapsidee sein. Und wer kommt überhaupt darauf? Die Qubite-Macher Christoph von Gossler und Tajo Adler sprechen in dieser Podcastfolge mit der DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler über die Vision und die Herausforderungen für das Unternehmen, das Rechenzentren in den Vereini…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 73: Rolle der Ärzte im Wandel, wie sieht die Zukunft aus? Mit Dr. med. Markus Müschenich
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39In dieser Folge unseres Podcasts aus dem Mehr Einsatz Wagen auf der DMEA 2025 sprechen wir mit Markus, einer der führenden Köpfe der digitalen Gesundheitsszene in Deutschland. Nach einem fehlgeschlagenen ersten Aufnahmeversuch starten wir endlich durch und beleuchten zentrale Herausforderungen und Chancen rund um digitale Gesundheitsanwendungen (Di…
…
continue reading
1
#80 - KI und Datenschutz, Teil 2: Orientierungshilfe für Unternehmen mit Benjamin Walczak
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Wichtiger Hinweis:Die Rechtsauffassungen des Gastes sind persönliche Einschätzungen, die in ihrer Allgemeinheit nicht auf konkrete Fälle bezogen werden k…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 72: Shaping the future of Digital Healthcare with Dr. Katharina Schweidtmann, Head of Strategy at Doctolib
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Host: Artur Olesz Guest: Dr. Katharina Schweidtmann, Head of Strategy & Partnerships at Doctolib Episode Overview: In this episode, host Artur Olesz speaks with Dr. Katharina Schweidtmann from Doctolib, Europe’s leading e-health platform, live from DMEA Berlin—Europe’s foremost digital health conference. They dive into how Doctolib is reshaping hea…
…
continue reading
1
#79 - KI und Datenschutz, Teil 1: Warum Datenschutzkonflikte vorprogrammiert sind mit Benjamin Walczak
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Wichtiger Hinweis:Die Rechtsauffassungen des Gastes sind persönliche Einschätzungen, die in ihrer Allgemeinheit nicht auf konkrete Fälle bezogen werden k…
…
continue reading
1
#53: Es sollen 11 Rechenzentren und zwei Denkmalshutzprojekte, 2 Umspannwerke und Wäremepumpen sein: Das Mammutprojekt von Digital Realty - Volker Ludwig bleibt cool
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00In dieser Episode von DataCenter Diaries spricht Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider mit Volker Ludwig, SVP und Managing Director DACH beim Co-Location-Anbieter Digital Realty über den Digitalpark Fechenheim in Frankfurt am Main, ein Mammutprojekt mit elf Rechenzentren. Ludwig erläutert die Herausforderungen des Baus im Bestand, i…
…
continue reading
1
#52: Der DE-CIX und Frankfurt am Main als 'Digital Capital' der Welt - Ivo Ivanov spricht mit Ulrike Ostler über die Zusammenhänge und was sie, auch in finanzieller Hinsicht, bedeuten.
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53Ivo Ivanov ist seit 2022 Chief Executive Officer beim deutschen Internet-Austauschknoten-Betreiber DE-CIX und Vorstandsvorsitzender der DE-CIX Group AG. Zuvor war Ivanov Chief Operating Officer bei DE-CIX und verantwortete darüber hinaus das internationale Geschäft des Internet-Knoten-Betreibers als Chief Executive Officer DE-CIX International. In …
…
continue reading
1
#78 - Erfolgsgeschichte Stadt Burgwedel: tolle Antworten bei wenig Arbeit dank KI-Suche
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:In der heutigen Folge wollen wir die Erfolgsgeschichte von [k:ai], dem Chatbot der Stadt Burgwedel in der Region Hannover, vorst…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 71: Versorgungsforschung neu denken: Mit Dr. Stefan Hess über Daten, Versorgung und die Zukunft der Medizin
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06In Folge 71 des Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“ sprechen wir mit Dr. Stefan Hess, dem Leiter des neuen Forschungsdatenzentrums am BfArM. Das Gespräch wurde im HealthCare MakerMobil auf der DMEA 2025 aufgezeichnet und führt uns mitten hinein in die Chancen und Herausforderungen rund um Gesundheitsdaten, Digitalisierung, Forschung und die elektronische…
…
continue reading
1
#51: Kontroverse von Günter Eggers und Max Schulze zu Lobbyisten , Nachhaltigkeit und dem Datacenter-Standort Deutschland
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03In dieser Episode des Podcasts Data Center Diaries diskutieren Ulrike Ostler, Günter Eggers und Max Schulze über die Herausforderungen und Chancen in der Rechenzentrumsbranche. Die Gäste vertreten unterschiedliche Perspektiven, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energie-Effizienz und die Rolle ausländischer Unternehmen in Deutschland. Welche…
…
continue reading
1
#50: Scale-Up hat nun ein eigenes Rechenzentrum in Fürth und setzt auf das Open Compute Project. Warum? Dazu plaudert Chef Christoph Streit mit DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36In dieser Podcast-Folge von DataCenter Diaries spricht Scale-Up-Chef Christoph Streit über das erste unternehmenseigene Rechenzentrum, das jüngst in Fürth eröffnet worden ist. Streit erläutert die Gründe für den Schritt und die Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz. Ein Teil der Infrastruktur sowie ein in Fürth geplantes…
…
continue reading
1
#49: Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Souveränität: Ein Gespräch mit Thorsten Jelinek
1:02:12
1:02:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:12Was bedeutet Souveränität? In dieser Podcast-Episode erläutert Dr. Thorsten Jelinek, unter anderem Research Fellow der Hertie School und Visiting Professor der Chinese Academy of Sciences, im Gespräch mit DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler das Konzept der Souveränität, seine Entwicklung und seine Auswirkungen, insbesondere im Zusammen…
…
continue reading
1
#77 - KI und Inklusion am Arbeitsplatz, Teil 2: Herausforderungen und Finanzierung
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit und Inklu…
…
continue reading
1
#48: Datacenter als Wärmequelle - ein Gespräch über Voraussetzungen, Machbarkeit und Konkretes mit Günter Eggers, NTT Global Datacenters
1:36:49
1:36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:49In dieser Episode des Podcast spricht DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler mit Günther Eggers von NTT Global Data Centers EMEA über die Nutzung von Rechenzentrumsabwärme für Wärmenetze. Die Diskussion beleuchtet, wie kontinuierlich Datacenter IT-Services betreiben und dabei Wärme erzeugen, die bisher aber weitestgehend ungenutzt bleibt.…
…
continue reading
1
#76 - KI und Inklusion am Arbeitsplatz, Teil 1: KI-gestützte Assistenzsysteme
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Heute, am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit un…
…
continue reading
1
#75 - KI-Agenten erklärt, Teil 2: Risiken, Chancen und Regulierung mit Michael Kirchner (IBM)
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten sind derzeit ein heißes Thema und gelten als großer, nächster Schritt in der KI-Welt. Sie stecken noch in den Kinders…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 70 - Interview mit Steffi Suchant - Landesgeschäftsführerin TK Sachsen-Anhalt
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26Folge 70: „Landarzt 2.0 – Wie Sachsen-Anhalt die Medizin neu denkt“ Medizin auf dem Land – zwischen Ärztemangel, langen Wegen und digitalen Chancen. In Folge 70 ist Steffi Suchant zu Gast, Landesgeschäftsführerin der Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt. Mit klarem Blick und viel Engagement spricht sie über das, was ist – und das, was möglich w…
…
continue reading
1
#74 - KI-Agenten erklärt, Teil 1: Von Hyperautomation zu KI-Agenten mit Michael Kirchner (IBM)
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten sind derzeit ein heißes Thema und gelten als großer, nächster Schritt in der KI-Welt. Sie stecken noch in den Kinders…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 69: Digital Diabetes - Struggling for the right interpretation
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11„Mehr Einsatz Wagen – der Podcast der digitalen Transformation im Gesundheitswesen“: 🎧 Folge 69 – From Zero to Hero: Mein Gesundheitscheck mit Prof. Dr. Andreas Pfützner in Mainz In dieser sehr persönlichen Episode nehme ich euch mit in die Praxis von Prof. Dr. Andreas Pfützner, Diabetologe, Forscher und Facharzt für Innere Medizin und Endokrinolog…
…
continue reading
1
Was macht eigentlich ein Entwickler für Chatbots und KI-Lösungen bei assono?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots – sei es im Kundenservice, auf Webseiten oder als digitale Assistenten. Dabei geht es…
…
continue reading
1
#47: Lassen sich Datacenter effizient, nachhaltig und wirtschaftlich bauen sowie betreiben? Datacenter-Insider Chefredakteurin im Gespräch mit Professor Adrian Altenburger, Rechenzentrumsplaner Ulrich ...
1:44:02
1:44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:02Wie können Rechenzentren effizienter und nachhaltiger werden und dabei wirtschaftlich und technologisch attraktiv bleiben? Dies diskutieren drei Branchenexperten im Gespräch mit der Chefredakteurin von DataCenter-Insider Ulrike Ostler. Ulrich Terrahe, Rechenzentrumsplaner und Leiter der DC-CE RZ-Beratung, betont regulatorische und wirtschaftliche H…
…
continue reading
1
#73 - Human-Aware AI: Wie man Robotern beibringt, uns zu verstehen und zu unterstützen mit Prof. Nele Rußwinkel
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Stellen Sie sich eine Welt vor, in der KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein echter Partner – in der Pflege, in der Produkt…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 68 - DMEA 2025 Ankündigung - Interview mit Burcu Dural und Anja Brysch
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39🎙 Folge 68: DMEA 2025 – Die Digitalmesse für das Gesundheitswesen wächst weiter Die DMEA in Berlin ist Europas führende Digital-Health-Messe und findet vom 8. bis 10. April 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Jahr für Jahr wächst die Veranstaltung weiter und bringt die wichtigsten Akteurinnen und Akteure der digitalen Gesundheitsbranche zusam…
…
continue reading
1
#46: Deutschlands knappes Zeitfenster im KI-Wettbewerb
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Wie können Unternehmen ihre Daten für KI nutzbar machen, ohne sie preiszugeben? Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, spricht Marius Kowalewski (Netapp) über die Position deutscher Unternehmen im KI-Wettbewerb. Während viele Firmen bereits wichtige Vorkehrungen zu Datenschutz und - Sicherheit getroffen und moderne M…
…
continue reading
1
#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?
1:06:08
1:06:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:08Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktioniere…
…
continue reading
1
#72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 67 - Visionarium 2070 - Live Aufnahme vom BMC Kongress 2025
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48Hier sind die Shownotes für die Podcast-Folge: 🎙 Mehr Einsatz Wagen – Live vom BMC-Kongress 2025 🔮 Forex Dating zwischen Wissenschaft und Science Fiction – Wie gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens? Willkommen zu einer besonderen Live-Episode von Mehr Einsatz Wagen – direkt vom Bundesverband Managed Care (BMC) Kongress 2025 in Berlin! 🎧 M…
…
continue reading
1
#44: Ganz viele Innovationen - Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner im Gespräch mit Ariane Rüdiger über ein neues Datacenter in Halle
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14„Ich baue seit vielen Jahren Rechenzentren. Diesmal wollte ich selbst ein Konzept entwickeln, das über die Grenzen des Rechenzentrums hinausgeht. Wir müssen das Rechenzentrum als Teil eines größeren Energiesystems denken“, sagt Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner. Die Konzepte, für deren Umsetzung auch durchaus noch geforscht werden muss, sol…
…
continue reading