Hiit Fitness öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
  continue reading
 
Durch die Daily Challenge von Denny O'Braxton erhälst Du jeden Tag einen zündenden Impuls und eine kleine Challenge, um mit wenig Zeit mit mehr körperlicher und mentaler Fitness in den Tag zu starten. Starte am Besten jeden Morgen energiegeladen mit einer persönlichen Challange aus den Bereichen Fitness, Persönlichkeitsentwicklung, mentale Stärke, Routinen, Mobility, Produktivität, Selbstverwirklichung und vieles mehr! Zieh die Challenge für Dich selber durch ODER teile Deine Erfolge und ver ...
  continue reading
 
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Lela Ahlemann, Dermatologin und Ernährungsmedizinerin über die besten Tipps für eine gesunde & strahlende Haut. Heute erfährst du: Welchen Einfluss Stress & Schlaf auf das Hautbild haben Ob bestimmte Supplements die Hautgesundheit unterstützen können Die optimale Skincare Routine für jeden Hauttyp Welche Hautbe…
  continue reading
 
Die Löschung meines YouTube-Kanals zeigt, wie schnell und willkürlich PlattformenMeinungen zensieren können. Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht – doch wer entscheidet, was „richtige“ oder „falsche“ Informationen sind? Es ist Zeit, dass wir uns mit unabhängigen Plattformen und alternativen Informationsquellen auseinandersetzen. Daily gut ist der fr…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Jan Dreher, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der psychiatrischen Klinik Königshof. In dieser Folge erfährst du: Warum die biologischen Ursachen der Depression komplexer sind als gedacht Wie wirkungsvoll Lebensstilfaktoren wie Sport und Schlaf sein können Ob Psychedelika wie Ketamin eine …
  continue reading
 
In diesem Gespräch mit Björn Thorsten Leimbach geht es um die Krise der Männlichkeit, toxische Rollenbilder und die Herausforderungen, denen Männer heute gegenüberstehen. Erfahre, warum viele Männer den Kontakt zu ihrer Stärke verlieren und wie wir als Gesellschaft gesunde Männlichkeit fördern können. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du …
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Uwe Nixdorff, Internist, Kardiologe und Leiter des European Prevention Centers. Heute erfährst du: Warum du nicht erst auf Symptome warten solltest, bevor du aktiv wirst Welche präventiven Maßnahmen wirklich sinnvoll sind Welche Blutwerte du kennen solltest Welche Check-Ups unnötig oder sogar riskant sein kön…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Christian Laforsch, Biologe und Sprecher des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik an der Universität Bayreuth. Mikroplastik ist überall – in der Luft, im Wasser und in unserer Nahrung. Doch was bedeutet das für unsere Gesundheit? Wir klären, was die Wissenschaft wirklich weiß und wo Schlagzeilen vielleicht a…
  continue reading
 
In diesem inspirierenden Gespräch mit Dr. Marc Reinbach von IntuMind erfährst du, warum Diätenscheitern und warum der Schlüssel zu nachhaltigem Abnehmen in deinem Kopf liegt. Dr. Reinbach teilt wertvolle Einblicke in mentales Training, die Kraft der Neuroplastizität und wie du deinUnterbewusstsein für deine Ziele programmierst. Freu dich auf eine s…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Frank Jessen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie an der Uniklinik Köln und Leiter der dortigen Arbeitsgruppe für klinische Demenzforschung. Zudem ist er Hauptautor der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Demenz. Wir widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Wie können wir unser Gehirn möglich…
  continue reading
 
Was, wenn „gesunde“ Lebensmittel dich krank machen? Dr. med. Christian Gersch entlarvt Lektine – pflanzliche Abwehrstoffe in Tomaten, Bohnen, Vollkornbrot und mehr – als mögliche Ursache für Entzündungen und Autoimmunerkrankungen. Er erklärt, wie sich diese versteckten Gefahren auf deinen Darm auswirken und was du tun kannst, um dich zu schützen. G…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Manfred Müller, Ernährungsmediziner, Internist und Gastroenterologe. Er forscht bereits seit Jahrzehnten zum Thema Übergewicht und Adipositas und war Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Mit über 700 veröffentlichten Studien gehört er zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Warum ist es heutz…
  continue reading
 
Christian Dittrich Opitz ist Experte für die Kultivierung von Lebensenergie durch uralte Methoden wie Jing, Chi und innere Kampfkunst. In diesem Gespräch erklärt er, warum viele Menschen ständig erschöpft sind – und wie sie mit speziellen Übungen ihr Energie-Level steigern können. Wir erfahren, warum moderne Gesundheitsmethoden oft nur oberflächlic…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Hans-Günter Weeß, Schlafmediziner, Forscher und Psychotherapeut. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren sowohl wissenschaftlich als auch klinisch mit dem Thema Schlaf. Außerdem war er mehr als ein Jahrzehnt lang Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin – al…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Andre Nemat, einem der führenden Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Medizin. Dr. Nemat hat sowohl Ingenieurswissenschaften als auch Medizin studiert, war 15 Jahre lang Chefarzt der Thoraxchirurgie und leitet heute als Ärztlicher Direktor das Virtuelle Krankenhaus NRW, das die …
  continue reading
 
Carsten Carlberg, führender Experte für Epigenetik, erklärt, wie Ernährung und Lebensstil unsere Gene beeinflussen. Du erfährst, wie epigenetische Veränderungen Krankheiten vorbeugen und personalisierte Ernährung deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann. Die Wissenschaft zeigt: Deine Gesundheit liegt wirklich in deiner Hand! Hol dir jetzt deine …
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Volker Busch, Psychiater, Neurologe und Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg. Prof. Busch erforscht die Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen und begleitet Menschen therapeutisch auf ihrem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Wir alle kennen es…
  continue reading
 
In diesem Interview sprechen wir mit Jonas Tögel, Amerikanist, Propagandaforscher und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg, über die unsichtbare Waffe der kognitiven Kriegsführung. Was bedeutet diese Manipulationstechnik? Wie wirkt sie sich auf deinen Alltag aus? Und vor allem: Wie kannst du dich dagegen schützen? Jonas lief…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Clemens Kirschbaum, einem führenden Biopsychologen, der sich mit den physiologischen und psychischen Auswirkungen von Stress beschäftigt. Er erforscht, wie unser Körper auf Stress reagiert, welche Rolle das Hormon Cortisol dabei spielt und wie sich chronischer Stress auf unsere Gesundheit auswirkt. Stress ist…
  continue reading
 
Eisbaden ist mehr als nur ein Trend – es ist ein Werkzeug für ultimative Transformation! Erfahre von Michael Nuss, einem zertifizierten Wim-Hof-Trainer und Buchautor, alles über die physische, mentale und spirituelle Kraft der Kälte. Perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen – tauche ein in die Welt der Kälte! Daily gut ist der fruchtige Drink …
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stephan Geisler, Professor für Gesundheit und Fitness an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Prof. Geisler ist außerdem Präsident der National Strength and Conditioning Association Deutschland und Gründer des Fitnesswissenschaftenkongresses. Eine starke und gesunde Muskulatur ist eine der wichtigsten Grundlagen…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Matthias Tschöp, Neuroendokrinologe und wissenschaftlicher Geschäftsführer des renommierten Helmholtz-Forschungszentrums in München über das Thema Abnehmspritzen. Professor Tschöp hat mit seiner Forschung bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Diabetes- und Adipositastherapie ermöglicht. Er hat unter anderem…
  continue reading
 
In dieser Episode erfährst du, wie sekundäre Pflanzenstoffe Entzündungen bekämpfen, die Epigenetik beeinflussen und dir helfen können, gesünder und länger zu leben. Dr. Wolfgang Brysch erklärt, warum Prävention der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben ist. Was sind eigentlich Polyphenole, und welche Rolle spielen sie in unsererGesundheit? W…
  continue reading
 
#29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp Deepdive zum Thema orales Mikrobiom / Mundflora mit Dr. Kristin Arp, leidenschaftliche Zahnärztin und Expertin rund um das Thema Mundgesundheit. Wie ist die Mundflora genau aufgebaut? Was passiert, wenn das Mikrobiom im M…
  continue reading
 
In dieser bewegenden Episode teilt Natascha Becker ihre Geschichte: von den ersten Symptomen einerschleichenden Borreliose über die verzweifelte Suche nach einer Diagnose bis hin zu ihrer erfolgreichen Heilung durch die Borrelien-HHO-Therapie. Mit ihrer inspirierenden Reise will sie anderen Betroffenen Hoffnung geben. Dieser Podcast ist ein Muss fü…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Leberkrebs mit Prof. Tom Lüdde, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Warum kann eine Leberverfettung zu Krebs führen? Wie wirkt Kaffee auf die Leber? Wie kann man Leberkrebs frühzeitig erkennen? Was kann man präventiv tun, um das Leberkrebsrisiko zu senken? A…
  continue reading
 
In diesem Interview teilen Unkas und Sören ihre Erfahrungen aus der Biocannovea Longevity Klinik in Wien. Gemeinsam mit Klinikleiter Martin Krupitza tauchen sie tief in die Themen Long Covid, Post-Vac und innovative Therapieformen wie HHO (Hyperoxygenierungs-Blutwäsche) ein. Es wird erklärt, wie Wärme, Entgiftung und Sauerstoff lebensverändernde Ef…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Herz-Kreislauf Gesundheit mit Prof. Martin Halle, Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der Technischen Universität München⁠. Warum reicht Krafttraining allein nicht aus, um das Herz-Kreislauf-System optimal zu stärken? Welche Methoden eignen sich am besten, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu mess…
  continue reading
 
In dieser sehr persönlichen Episode arbeite ich die letzten zwei Jahre auf. Ich spreche davon, was die aktuelle Löschung meines YouTube Kanals mit mir macht, was überhaupt ein YouTube Kanal zu haben mit mir gemacht und wie es mich verändert hat. Ich schaue auf die Gegenwart und blicke freudvoll in die Zukunft. Ich teile sehr viel von dem, was mich …
  continue reading
 
Deepdive zum Thema ketogene Ernährung mit Prof. Thorsten Cramer, Arzt und Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Tumorbiologie an der Uniklinik Aachen. Wer kann von einer ketogenen Ernährung profitieren – und was sagt die Wissenschaft dazu? Welche Rolle kann die ketogene Diät in der Krebstherapie spielen? Wie kann die ketogene Diät bei Frauen mit PCOS…
  continue reading
 
In der funktionellen Medizin, wird stets nach der Ursache für ein Symptom oder eine Krankheit geforscht. Das Unterscheidet sie grundlegend von der Schulmedizin, obwohl es da auch Schnittmengen gibt. In diesem Gespräch mit der Ärztin Ruth Biallowons erfährst du, warum es sinnvoll es bei einer Anamnese hinter die Kulissen zu schauen. Hol dir jetzt de…
  continue reading
 
In der funktionellen Medizin, wird stets nach der Ursache für ein Symptom oder eine Krankheit geforscht. Das Unterscheidet sie grundlegend von der Schulmedizin, obwohl es da auch Schnittmengen gibt. In diesem Gespräch mit der Ärztin Ruth Biallowons erfährst du, warum es sinnvoll es bei einer Anamnese hinter die Kulissen zu schauen. Hol dir jetzt de…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Liquid Biopsies mit Prof. Nikolas Stoecklein, Leiter des Bereichs experimentelle chirurgische Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Was genau ist eine Liquid Biopsy? Welche Rolle spielen Tumorzellen oder Tumor-DNA im Blut bei der Früherkennung und Diagnose von Krebs? Könnten Liquid Biopsies zukünftig die herkömmliche Kreb…
  continue reading
 
In der funktionellen Medizin, wird stets nach der Ursache für ein Symptom oder eine Krankheit geforscht. Das Unterscheidet sie grundlegend von der Schulmedizin, obwohl es da auch Schnittmengen gibt. In diesem Gespräch mit der Ärztin Ruth Biallowons erfährst du, warum es sinnvoll es bei einer Anamnese hinter die Kulissen zu schauen. Hol dir jetzt de…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Nikotin mit Prof. Tobias Raupach, Internist, Kardiologe und Leiter des instituts für Medizindidaktik am Uniklinikum Bonn. Zusätzlich leitet er bereits seit 2007 die Tabakentwöhnungsambulanz am Uniklinikum Göttingen. Wie schädlich ist Nikotin wirklich? Ist Nikotin ein Konzentrationsbooster? Was macht Snus mit dem Gehirn? Wie gefäh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen