Faks öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
  continue reading
 
Artwork

1
News Plus Hintergründe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
  continue reading
 
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
  continue reading
 
Artwork

1
Noise

Undone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
  continue reading
 
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikip ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Forschungsquartett

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in die Welt der Verbrechen, die so absurd sind, dass sie schon wieder genial sein könnten – oder einfach nur zum Schmunzeln anregen. „Fake Crime – Verbrechen ohne Sinn“ ist der Podcast, der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischt. Gastgeber Fritz Welpe, unterstützt von seinem kauzigen Sidekick Günthbert Rompersthoffensen, einem ehemaligen Ermittler aus Köln, lädt Sie wöchentlich zu einer skurrilen Reise durch erfundene Kriminalfälle ein. Fälle, die es vielleicht g ...
  continue reading
 
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
  continue reading
 
Lupi und Evin, ein Mutter-Sohn-Gespann, beschäftigen sich mit Fakes, die politische Personen(-gruppen) für Propaganda und Populismus nutzen, schauen auf Vorurteile, mit denen es sich Teile der Gesellschaft leicht machen möchten und nennen die Fakten, die besagte Gruppen gerne verschweigen.
  continue reading
 
Artwork
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
  continue reading
 
Artwork

1
sunset talks

Jackie Alice

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
hi, ich bin Jackie Alice. Ich bin 21, studiere Psychologie und reise seit 3 Jahren. Und durch alle Höhen und Tiefen möchte ich dich gerne mitnehmen, also schön, dass du da bist 💌
  continue reading
 
Artwork

1
Lieblingsbücher

Buchhandlung Bindernagel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier sprechen wir über Bücher, die uns zum Lachen und zum Weinen bringen, die uns schlaflose Nächte bereiten - über unsere Lieblingsbücher! Der Bindernagel-Buch-Podcast unserer Jungbuchhändlerin Julia Rupperti. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien www.bindernagel.com
  continue reading
 
Artwork

1
Trash*innen

Trash*innen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ihr wollt kein Trashtv sehen, aber trotzdem am Montag im Büro mitreden? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir erzählen euch alles Wissenswerte aus der Welt des Trash! Folgt uns auf Instagram https://instagram.com/trash_innen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  continue reading
 
Brutal Mental will dich inspirieren zu neuen Perspektiven, die deinen Blick öffnen. Mit Humor, Herz, Analytik und mit einem Rucksack voll wissenschaftlicher Erkenntnisse kommt Coach Daniela Dihsmaier daher. Sie beleuchtet Themen für dein persönliches und berufliches Wachstum. Darüber hinaus hat sie sportlich-mentale Themen im Blick.
  continue reading
 
Artwork

1
BrainCandy

Ralph Ohnemus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.
  continue reading
 
Artwork

1
Psychologen beim Frühstück

Annika Lohstroh, Michael Thiel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
  continue reading
 
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsradio

Radio Radieschen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie: Im „Wissenschaftsradio“ geben österreichische Forschende Einblicke in ihre neuesten Erkenntnisse und beantworten Fragen, die uns im Alltag begegnen, aus wissenschaftlicher Sicht.
  continue reading
 
Artwork

1
PK 21 hört?

Jaqueline, Luise, Paula, Sabrina und Tabea

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moin! Wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! In Zukunft werden wir euch hier durch die neuesten Folgen der Hafenkante führen und darüber berichten, was es so neues aus der Community gibt. Ganz breit gefächert, von Folgenbeschreibungen über Fanfiktions bis hin zu den neuesten Storys und Bildern vom Set. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören. Gebt uns doch gerne Feedback, auf unserem Instagram Account oder schreibt uns eine Mail an pk21hoert@gmail.com . Habt noch einen flotte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast des Bayerischen Innenministeriums. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diskutiert spannende Themen mit interessanten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Immer aktuell und immer ganz nah dran an Menschen und Themen, die Bayern bewegen. Nicht verpassen!
  continue reading
 
Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
  continue reading
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
  continue reading
 
Artwork

1
Fit for news - Der Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie erfahre ich, was wirklich los ist in der Welt? Kann man allen Medien vertrauen? Sind Informationen bei Social Media meistens Fake News – oder vielleicht auch mal verlässlich? Sind TikTok und X gute Quellen? Und was bringen mir eigentlich die KI-Tools, wenn ich mich informieren will? Diese Fragen und mehr besprechen wir in „Fit for news - Der Podcast“. Wir erklären einfach, wie ihr zuverlässige Nachrichten erkennen und richtig nutzen könnt. Und wie ihr Desinformation durchschaut. "Fit for ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lästerschwestern

Robin Blase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
MADE IN GERMANY

PA Sports & Fard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2! Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um die wichtigen Gespräche zu führen und dabei im Vorbeigehen Deutschrap zu verbrennen. PA Sports & Fard mit brutal ehrlichem Real Talk. Immer wied ...
  continue reading
 
Artwork

1
MTMT Podcast

Andreas Klingseisen & Christopher Herrmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der MTMT Podcast ist der Podcast Kanal rund um die Themen Fitness, Gesundheit und Lebensführung. Christopher Hermann und Andreas Klingseisen plaudern im MTMT Podcast aus dem Nähkästchen, interviewen Experten und bitten Kollegen zum gemeinsamen Austausch. Jeden Samstag neu!
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.
  continue reading
 
Artwork

1
House of Nerds

Oliver Küch, Anna Spiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cosmic Latte

Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva, wenn sie mit Jana und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudert. Ihre Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. Sie ist nebe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Episode über kosmische Irrtümer und esoterischen Aberglauben: Was ist wirklich wahr über den Weltraum? Unterstützt den Podcast gerne bei Steady, Patreon oder Paypal! In dieser Folge von Cosmic Latte gehen Eva und Elka zehn der hartnäckigsten Mythen rund um Astronomie, Weltraum und Raumfahrt auf den Grund - von der angeblich aus dem All sichtbar…
  continue reading
 
Make Love Fake Love Special - "Reingesteckt"? Das sagen Smilla & Maurice! Und für alle Snack-Liebhaber: Mit unserem Rabattcode BLITZLICHTGEWITTER sparst du 5% auf deine nächste Bestellung bei KoRo– perfekt, um dich für die nächste Folge einzudecken! 🎉 Folge uns auf TikTok und Instagram für die heißesten Interviews, Behind-the-Scenes-Momente und die…
  continue reading
 
Sie sind enthüllt - alle Akten zu JFKs Ermordung. Auf über 60.000 Seiten könnten jene Hinweise versteckt sein, nach denen hunderttausende Menschen seit Jahrzehnten suchen. Der Mythos, dass JFK nicht vom Einzeltäter Lee Harvey Oswald alleine getötet wurde, besteht bis heute und es ist eine der hartnäckigsten Verschwörungstheorien, die es gibt. Steck…
  continue reading
 
Ein Fake-Blitzer macht im Landkreis Tuttlingen Schlagzeilen. Die täuschend echt aussehende Attrappe steht am Ortsrand auf einem Firmengelände. Im Inneren hat sie statt einer Kamera - ein Gurkenglas. Und trotzdem funktioniert´s: Autofahrer, die da gerne mal mit Karacho vorbeirauschen, gehen vom Gas, wenn sie die Säule sehen. Ist das jetzt die Lösung…
  continue reading
 
Die Verhandler der schwarz-roten Koalition wollen gegen Lügen vorgehen. Das geht aus dem Verhandlungspapier Arbeitsgruppe „Kultur und Medien“ hervor. Demzufolge soll der Druck auf Social Media erhöht und sogenannte "Fake News" eingeschränkt werden. Anwalt Joachim Steinhöfel, der regelmäßig im Auftrag verschiedenster Mandanten gegen die Löschung von…
  continue reading
 
Diesmal besprechen wir die Folge nicht allein, sondern haben uns kompetente Experten dazu geholt! Miri und Felix versorgen uns mit spannenden Hintergrundinformationen und lassen uns tiefer in die Welt eintauchen! Achtung! Noch ein Teilnehmer crasht den Podcast! Wer das ist? Hört in die Folge! *Ein kleiner Nachtrag... diese Folge wurde am Freitag au…
  continue reading
 
Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber, Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht unter anderem zu Finanzmärkten und dem Gender Gap in Führungspositionen. In verschiedenen Studien h…
  continue reading
 
Wem was glauben - das ist die große Frage. Generell, und ganz speziell, wenn es um Künstliche Intelligenz geht. Dass die auf dem Vormarsch ist, ist unbestritten - und mit ihr auch sogenannte Audio-Deepfakes, die Stimmen von Politikern und Personen des öffentlichen Lebens klonen. Wie kann man die erkennen, wie gefährlich sind solche Fakes und wo kön…
  continue reading
 
Folge 292: Fake News Na, was meint Ihr? Wie oft hat Trump in seiner ersten Amtszeit gelogen? Unglaubliche 30.500 falsche oder irreführende Aussagen hatte damals der neugewählte amerikanische Präsident nachweislich während seiner ersten Amtszeit nach dem "Washington Post Fact Checker" getätigt. "PolitiFact" bewertete 70% seiner überprüften Aussagen …
  continue reading
 
Die neuen weltweiten Sonderzölle aus den USA sorgen für viel Unverständnis. Trump hat am Mittwochabend angekündigt, dass bald 20 Prozent zusätzliche Zölle auf Waren aus der EU gelten sollen. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange (SPD), spricht von Willkür und erwartet für die EU einen Schaden im hohen zweistelligen Mil…
  continue reading
 
Die mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? Prof. Markus Landthaler arbeitet am Max Delbrück Center daran, die Wirkweise der RNA-bindenden Proteine zu entschlüsseln und nutzbar zu machen. Ein Porträt unseres Gesprächspartners Prof. Markus Landthaler findet ihr…
  continue reading
 
"Liberation Day", also ein "Tag der Befreiung", so bezeichnet Trump selbst seine Zoll-Politik. Inzwischen ist klar, was er damit meint: Die USA erheben massive neue Strafzölle auf ausländische Produkte. Das hat Trump am Abend in einer Rede angekündigt. Auf Waren, die aus der EU in die USA geliefert werden, sollen ab kommendem Mittwoch Zölle in Höhe…
  continue reading
 
In der Diskussion um Diskriminierung und Rassismus in Deutschland kommt die Gruppe der Sinti und Roma oft zu kurz. Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus sieht eine systematische Diskriminierung von Roma-Kindern in deutschen Kitas und Schulen.Seit 2023 seien der Meldestelle 484 Vorfälle von Diskriminierung gemeldet worden, heißt es bei de…
  continue reading
 
Die Polizei hat die Kriminalstatistik für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Zahlen zeigen einen Rückgang der Straftaten, was auch mit der Teillegalisierung von Cannabis zusammenhängt. Gleichzeitig gibt es einen Anstieg bei der Zahl der Gewaltdelikte – vor allem bei Minderjährigen. Auf Bundesebene sind 11,3 Prozent mehr Kinder tatverdächtig gewesen…
  continue reading
 
Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug, mit dem Flugzeug oder mit der Fähre - wer künftig nach Großbritannien reist, auf den kommt ein bisschen mehr Vorbereitungsarbeit zu. Ab heute benötigen Reisende aus Deutschland und der EU, die kein Visum haben, für die Einreise ins Vereinigte Königreich die neue elektronische Einreisegenehmigung - kurz ETA. Keine …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um persönliche Reiseerfahrungen, unerwartete Herausforderungen und die besondere Freiheit des Wohnmobilreisens. Es wird von einer Winterreise durch Nordspanien berichtet – mit atemberaubenden Landschaften, charmanten Campingplätzen und kulinarischen Entdeckungen abseits des Massentourismus. Gleichzeitig spielt das Thema Ve…
  continue reading
 
Leider müssen wir uns in dieser Folge etwas aufregen und sind soo gespannt auf eure Meinung zu dem Thema! Habt ihr einen Favoriten? Schreibt uns gern bei Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel … Du möchtest uns ein…
  continue reading
 
Im Koalitionspapier kündigen die möglichen Regierungspartner an: „Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung. Wir wollen Terrorismus, Antisemitismus, Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzun…
  continue reading
 
What happens when a global brand underestimates the Chinese market? In this episode, we speak with Jason Thomas – former Managing Director of Adidas Greater China and now entrepreneur in Dubai. With experience spanning Asia, the Middle East, and Africa, Jason shares what international companies often get wrong about China, how local brands have gai…
  continue reading
 
Boris und ich reden einmal über die Aufholjagd der AfD und den Verlust der Union in den aktuellen Umfragen. Auch die Bundeswehr kommt hier nochmals zur Sprache. Folgt Boris auch gerne auf seinem Kanal: https://www.youtube.com/@BorisvonMorgenstern --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeiten zur Verfügung.…
  continue reading
 
Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bewertet die Migrationspolitik der Ampel-Koalition als Erfolg. Die Eckdaten ihrer Bilanz: Steigende Fachkräfte-Einwanderung, weniger Asylsuchende und mehr Abschiebungen. In der kommenden Bundesregierung kommt das Thema aber nochmal auf den Prüfstand. Vor allem die Union will mehr Zurück…
  continue reading
 
"Ein System, in dem das passive Wahlrecht unter Vorwänden eingeschränkt wird, ist keine Demokratie mehr, sondern eine gelenkte Republik. Wer die Macht hat, über die Wählbarkeit seiner Gegner zu entscheiden, braucht keine Wahlen mehr zu fürchten. Was Le Pen passiert ist, mag viele freuen – doch wer sich über den Ausschluss eines politischen Gegners …
  continue reading
 
Heute vor einem Jahr ist die Teillegalisierung von Cannabis in Kraft getreten, am 1. April 2024. Erwachsene dürfen drei Pflanzen zu Hause anbauen und maximal 50 Gramm Cannabis aufbewahren. Außerdem sind seit 1. Juli vergangenen Jahres auch nicht-kommerzielle Anbauvereinigung zulässig. Ziel dieser Teillegalisierung war es, den Konsum von Cannabis zu…
  continue reading
 
Moin Hafenkantis 🥰 in unserer neusten Folge besprechen Jaqueline, Sabrina und Tabea die 22 Folge der aktuellen Staffel mit dem Titel „der Preis der Lüge“ In der Folge geht es zum einen um darum das die Berufsschullehrerin Nina Hoffmann von ihrem Schüler Jul Sievers angegriffen wird, weil dieser sich ungerecht benotet fühlt. Seine Mitschülerin Alina…
  continue reading
 
Urteil des Bundesgericht vom 17. Februar 2025 (7B_256/2024, 7B_347/2024) Im Strafverfahren gegen Pierin Vincenz hat die Oberstaatsanwaltschaft den Beschluss des Obergerichts vom 25.1.24 an das Bundesgericht weitergezogen. Nachdem Duri Bonin die Beschwerde in Strafsachen vom 19.3.24 in der Podcastfolge #684 Causa Vincenz: Die Staatsanwaltschaft auf …
  continue reading
 
Erleben wir den prognostizierten, ur angepissten Markus? Macht euch selbst ein Bild. Die Rede-, Frage- und Diskussionskultur zwischen ihm und Stefan war auf jeden Fall wieder sehr ausgeprägt. Wie wird die Bullen-Niederlage bewertet und beurteilt? Was muss besser werden? Wie kam die Kuriosität um Grgic zustande? Wen sehen die MVP-Stimmen auf der ein…
  continue reading
 
Frankreichs bekannteste rechtspopulistische Politikerin, Marine Le Pen, ist wegen Veruntreuung von EU-Geld verurteilt worden. Geldstrafe, elektronische Fußfessel, Haft zur Bewährung - und: Sie darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten. Was bedeutet das für die Präsidentschaftswahl 2027? Hören Sie, wie Jacob Ross von der Deutschen Gesellschaft …
  continue reading
 
Vor mehr als drei Jahren sind Vorwürfe gegen den früheren Inspekteur der Polizei in Baden-Württemberg bekannt geworden. Der Vorwurf: Er soll eine jüngere Kommissarin sexuell genötigt haben. Der bis dahin ranghöchste Polizist des Landes ist vom Dienst freigestellt, und ein Gericht hat ihn aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Immer noch aber befass…
  continue reading
 
Wird aus Team OG und Team Liebe nun Team Harmonie? So viel können wir verraten...Eine Taktikerin ist übrig geblieben! Wer es ist und wer ihr Opfer wird? Seid gespannt! Schreibt uns gern bei: Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whats…
  continue reading
 
Die Deutschen reisen gerne und viel. Trotz Inflation und Wirtschaftskrise rechnet die Tourismus-Branche für dieses Jahr mit sehr guten Umsätzen. Viele würden gern in die USA reisen, zögern aber, seitdem Donald Trump dort wieder Präsident ist. Auch das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise verschärft. Für die SWR-Aktuell-Serie „Zeitenwende nach Tru…
  continue reading
 
Heute wieder im altbewährten Podcast Duo quatschen Parham und Fard u.a. über Probleme beim Tourbooking, einen alten KC Disstrack und über die Reaktion von Pillath zum Juice Thema aus der Folge mit Massiv. Wieder einmal eine Stunde bester Unterhaltung! Instagram PA Sportshttps://www.instagram.com/pasports/?hl=de Instagram Fardhttps://www.instagram.c…
  continue reading
 
Ai, mit 12 bin ich durch eine berühmte Fitness Influencerin in eine sehr falsche Richtung geraten - dass Sport dafür da ist, um einen großen Po & Abs zu bekommen und das das wichtigste ist (na klar!). Also reden wir mal ein bisschen über die Fitness Bubble auf Social Media und warum sie so vieles bei mir (und vielen anderen) schon kaputtgemacht hat…
  continue reading
 
Zero Waste Day - Warum Textilrecycling noch einen weiten Weg vor sich hat20 Jahre Tagfalter-Monitoring - Wie hat sich der Bestand in Deutschland verändert?Mit Naturbildern gegen Schmerzen - Selbst Videos wirkenDer Sternenhimmel im April - Warum es sich lohnt, früh aufzustehenVon David Globig
  continue reading
 
Hier in MV sorgte ein Artikel des Nordkuriers für aufsehen. Inhalt: Mehrere bewaffnete Zivilpolizisten mit gezogenen Dienstwaffen schafften es nicht, einen angeblich 14 jährigen Algerier in Schach zu halten! Folgt Boris auch auf seinem Kanal: https://www.youtube.com/@BorisvonMorgenstern --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch da…
  continue reading
 
Wer gegen bestimmte Pollen allergisch ist, verträgt auch öfters bestimmte Obst- oder Gemüse-Sorten nicht. Stichwort: Kreuzreaktion. So verhält es sich zum Beispiel bei Sellerie und Birkenpollen, sagt die Ernährungsexpertin. Aber: Um leichter mit der Allergie zu leben, kann man selbst etwas tun – und zwar, wenn es um die Ernährung geht. Hilft gegen …
  continue reading
 
Folge 295: Wenn die Romantik flöten geht… Abschied in Casablanca: "Ich schau Dir in die Augen, Kleines!" Kerzenschein. Sanfte Musik. Lächeln. Warme Berührungen. Innige Beziehung. Leidenschaft… Für viele sind das die Zutaten für die Grundausstattung einer romantischen Situation. Doch dann kommt der Göttergatte mit einem rot gesprühten mickrigen Kakt…
  continue reading
 
Der MSCI World umfasst Aktien von über 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern. Er gilt als sichere Vorsorgeanlage. Doch ein Blick auf die aktuelle Zusammensetzung zeigt: Die zehn größten Unternehmen machen mittlerweile über 26 Prozent des Index aus.Tech-Unternehmen, wie Apple, Microsoft, Nvidia & Co. dominieren das Geschehen. Und die sind in den…
  continue reading
 
Ich war zu Gast in der Ketzerkirche und habe mich mit Clowni über die dümmsten X-Post der Woche unterhalten. Euch erwarten die krudesten Posts und die schrägsten Meinungen die X so hergegeben hat. Folgt Clowni auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3pkUy-ca_uY Oder schaut auch jeden Morgen ab 9.00 Uhr bei mir vorbei: https://www.youtube.com/p…
  continue reading
 
Um mit schlimmen Nachrichten oder schwierigen Situationen besser umzugehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit, findet Quarch. Einem, von dem wir auch heute noch etwas lernen können, sei zum Beispiel der Philosoph Lucius Annaeus Seneca aus dem alten Rom. Sein Job: Erzieher des späteren römischen Herrschers Nero, der einen durchaus an Elon Mu…
  continue reading
 
Andi und Kuis schikanieren Trinkmahlzeiten und philosophieren darüber was einen guten Beweger ausmacht. Dazu gibt es einige praktische Ableitungen fürs Training. Was hat Andi in der Schweiz gemacht? Was bedeutet es sich gut zu bewegen? Wie findet der Übertrag von Gym ins echte Leben statt? Was ist Bewegungsvariabilität? Wie machen wir Leute zu bess…
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen