Extra öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Extra Knusprig

Max Stümpel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der wahrscheinlich leckerste Podcast Mittelhessens! Die Gießener Max und Chris kombinieren Foodreview mit Comedy. Was kommt dabei heraus? Podcast, mal nicht à la carte: Hier werden neue und alte Gaumenerlebnisse mit Stories aus dem Studentenalltag und eigens produzierte Hörspielen in einen Topf geworfen - alles darf rein, Hauptsache, es schmeckt! Aktuelle Infos immer unter @extraknusprig_podcast auf Instagram!
  continue reading
 
Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mitte ...
  continue reading
 
Wir feiern dich – unsere Interview-Gäste, unseren Beruf und unser tägliches Wirken. Es gibt viele wunderbare Menschen, die unseren Beruf mit viel Liebe und Begeisterung ausüben. Durch unsere Interview-Gespräche möchten wir dies teilen und feiern. In diesem Podcast erhältst du exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit von Kolleg:innen und anderen Fach-Expert:innen. Du bekommst fachliche Tipps, Erfolgsstorys und persönliche Erfahrungen. Lass dich inspirieren, motivieren und bereichern. Weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weltspiegel Podcast

ARD Weltspiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
  continue reading
 
Artwork

1
Ohrenbär Podcast

Ohrenbär (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
  continue reading
 
Artwork

1
Heimatspiegel extra

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
  continue reading
 
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
  continue reading
 
Artwork

1
ÄrzteTag extra

Ärzte Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ÄrzteTag extra – ein neuer Podcast der "Ärzte Zeitung". In diesen Episoden sprechen wir mit freundlicher Unterstützung durch Partner etwa aus der Industrie über Neuigkeiten und Innovationen in Medizin und Forschung. Wir thematisieren aktuelle klinische Themen und lassen Experten zu Wort kommen.
  continue reading
 
Artwork

1
Frühstück bei mir

ORF Hitradio Ö3

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten aus der Geschichte

Richard Hemmer und Daniel Meßner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
  continue reading
 
Artwork

1
IoSono - Dein PowerCoaching

Sabine Strasdat, Christiane Toscani

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind Christiane Toscani und Sabine Strasdat, uns verbindet nicht nur unsere jahrelange Erfahrung als Coach und Dozentinnen, sondern auch eine gemeinsame Vision. Unter dem Namen "IoSono" haben wir uns zusammengefunden, um praktische Tipps, motivierende Geschichten und inspirierende Gedanken zu Dir zu bringen. Wissenschaftlich fundiert und mit für dich leicht umsetzbaren Praxistipps. Wir möchten dich auf deinem Weg zur besten Version deiner selbst unterstützen. Egal ob du nach mehr Selbstv ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.

diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast der GRÜNEN WIESE philosophieren die langjährig erfahrenen Coache und Trainer Stefan Grosalski und Patrizia Voigtländer über das Leben und wie man es leichter, glücklicher, erfolgreicher gestaltet. Während sie ihren Senf zu verschiedenen Lebensbereichen und Lebensthemen abgeben, präsentieren die beiden ungewöhnliche Denkansätze. Der servierte Senf ist also mal süß, mal mittelscharf und durchaus auch mal extra scharf 🌶️ Viel Spaß beim Kosten 😁
  continue reading
 
Artwork

1
SumsCity Podcasts

©Adrian, Moritz und Steffen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
SumsCity Podcasts, der retroperspektive Podcast mit dem popkulturellen Extra, wenn es um die vielen ersten Male geht. Wie hat es angefangen? Wo kommt es her? Wie begleitet es uns heute in unserem Leben? Das ist nur ein Bruchteil der Fragen die in diesem Podcast beantwortet werden. Hört rein und entdeckt SumsCity! Web: sumscity.de Instagram: sumscity_podcasts Facebook: SumsCity Podcasts Unser Spin-Off - Satirfictionrandomscience Du willst mehr von uns hören und unseren Podcast unterstützen? D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Predigten der Christus-Gemeinde | Video-Podcast

Christus-Gemeinde, FeG Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
  continue reading
 
Artwork

1
Predigten der Christus-Gemeinde | Audio-Podcast

Christus-Gemeinde, FeG Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
  continue reading
 
Artwork

1
Waldorf.Perspektiven

Yampier Aguiar Durañona

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unser Podcast entführt dich in die faszinierende Welt der Waldorfpädagogik. Hier geht es unter anderem um gesellschaftliche Themen, Ideen für aufregende Schul- und Unterrichtskulturen, die Stärkung von Kindern und Jugendlichen, Spiritualität, Bildung in postkolonialen und postmigrantischen Kontexten. Auch brisante Themen wie Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus finden bei uns Raum. Gemeinsam mit Lehrenden, Praktizierenden und Forschenden tauchen wir tief in die Welt der Waldorfschul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gen Z exklusiv

Thomas Paier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das junge Radio für die Generation Z ist immer am Puls der lokalen Hip-Hop und Rap Szene sowie der elektronischen Musikszene. Authentisch, dynamisch und nah an den Menschen. Das bedeutet: Neuerscheinungen aus den Genres, die im Mainstream kaum Gehör finden sowie Berichte zu Events, Releaseshows oder Partys finden Platz in der Radiosendung genauso wie Interviews mit Personen aus den Szenen. Doch der Fokus geht darüber hinaus: Themen die junge Menschen beschäftigt werden in die Sendung eingeba ...
  continue reading
 
DER Podcast für Eltern von schulpflichtigen Kindern, die ihr Kind noch besser verstehen und auf ihrem Lebensweg unterstützen wollen. Damit dein Kind sein absolutes Traumleben lebt - glücklich, erfüllt und erfolgreich. Freu dich auf: Meine wertvollsten Tipps aus über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Rund um die Themen Schule, Selbstvertrauen, Persönlichkeitsentwicklung, Eltern-Kind-Verbindung, Familienleben und Potentialentfaltung. Mit diesem Wissen, M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Datenfreiheit!

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In regelmäßigen Abständen diskutieren wir in unserem Podcast über die Arbeit einer Aufsichtsbehörde und welche Herausforderungen ihr dabei begegnen.
  continue reading
 
Hier reden Journalisten, Experten, ehemalige und aktiven Sportler und Kommentatoren aus dem Hause Eurosport über aktuelle News und neuste Entwicklungen aus der Welt des Sports. Es geht um Tennis, Radsport, Fußball, Wintersport und die olympischen Sportarten. Und wir beschäftigen uns natürlich mit all dem, was den Sport berührt. Wie aktuell das Coronavirus. Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Sport? Was machen die Stars? Wie gehts meinem Verein? Darüber wollen wir Euch auf dem Laufen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Extra süß sauer

Sarah Richmond und Julian Weigl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie ist Moderatorin, er Profi-Fußballspieler. Zusammen sind sie Ehemann, Ehefrau und Eltern. Von außen betrachtet führen Sarah Richmond und Julian Weigl das perfekte Leben. Doch in Wahrheit sind auch sie nur ein normales Paar mit normalen Problemen. Eines ihrer Beziehungs-Geheimnisse ist das Schreiben von Notizen. Um zwischen Kinderküche, Hundeleine und Fußballfeld keine Geschichten zu vergessen, notieren sie Überschriften, die sie dann in gemeinsamen Gesprächen wieder auspacken. Darunter au ...
  continue reading
 
Artwork

1
💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER

Christian Bauer - Rennrad - Ausdauersport - Mountainbike - Bikepacking Gravel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir interviewen für euch POWERMENSCH, die neben Ihrem Alltag (Job; Familie; etc), überdurchschnittliche Leistungen abrufen, um überdurchschnittliche Ziele zu erreichen!Das Geheimrezept ist effektives und fokussiertes Training. Wir sprechen über Themen wie: Routinen, Disziplin, Ernährung; Motivation; Mindest; zur Erreichung der Bestleistung um bei den Profis vorne mitzuspielen.Du planst einen Triathlon; Marathon; Alpenüberquerung oder andere Ausdaueraktivität, dann höre rein bei uns im POWERM ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier extra für dich ein paar Creepypastas zum entspannen, einschlafen, hören am Lagerfeuer oder einfach zum gruseln. Bei Wünschen für neue Creepypastas schreibe mir eine E-Mail blackmirrorrecords@gmx.net Die jeweiligen Artikel findest du als Link in jeder Folge separat. Alle Inhalte unterliegen der folgenden Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0.
  continue reading
 
Artwork

1
Name Egal

Realicious / Beevsaknosp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Der Podcast bei dem der Inhalt zählt." Dachten sich die beiden Voll-Halbzeit-Streamer und gescheiterten Tatort-Kommissare Realicious & Beevsaknosp.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sind die USA noch ein verlässlicher Partner, wenn es um nukleare Abschreckung geht? Soll Deutschland auf das französische Angebot eines gemeinsamen Atomschirms eingehen? Oder verhindert "German Angst” eine nüchterne Debatte zum Thema? Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth ü…
  continue reading
 
Till ist gerade mit zwei Trucks auf Arena-Tour und Leute, das muss man gesehen haben. Deswegen ist Moritz direkt nach der Folge auch los. Es gibt also einen kleinen Deepdive in Sachen Tourplanung und natürlich – wie kann es anders sein - hat sich mal wieder irgendwas der Boden geholt. :) Ach, und natürlich, packen sie mal wieder eine echte 360-Grad…
  continue reading
 
Das hoffen zumindest viele der Demonstrierenden, die seit mehr als einer Woche in der Türkei auf die Straße gehen, trotz Demonstrationsverbot. Es sind die größten Proteste gegen die Regierung seit mehr als einem Jahrzehnt, zwischendurch sollen es landesweit mehr als eine Million Demonstrierende gewesen sein. Auslöser war die Verhaftung des Bürgerme…
  continue reading
 
Vollbremsung und U-Turn in Sachen Schuldenbremse: Ist Friedrich Merz‘ Umdenken Betrug am Wähler? Darüber spricht Sarah in dieser Folge mit Comedian und Podcaster Özcan Cosar. Dessen Urteil ist in diesem Punkt weniger hart. Er wundert sich über keinen Wortbruch in der Politik mehr und fragt sich viel mehr, ob die Welt wirklich schlimmer geworden ist…
  continue reading
 
© Oliver Schepp Der 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Immer öfter wird bei Schwangeren ein Bluttest durchgeführt, der eine mögliche Erkrankung mit einer Trisomie feststellen kann. Die Konsequenz: Inzwischen werden neun von zehn Kindern mit Trisomie 21 abgetrieben. Eine Tatsache, auf die die Kirchen, die Diakonie und Lebensrechtsgruppen aufmerksam…
  continue reading
 
Susanne Kristek ist Autorin, Moderatorin, Podcasterin und Agenturchefin. Soeben ist ihr dritter Roman mit dem Titel "Geht's noch" erschienen. Susanne Kristek schreibt mit viel Humor und Selbstironie. Die gebürtige Steirerin ist seit einigen Jahren Wahlburgenländerin und in Hannersdorf zuhause. Aus rechtlichen Gründen kann die Musik der Sendung nich…
  continue reading
 
Norman Nammert im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Norman Nammert (#nammert #der…
  continue reading
 
Leberfasten – lohnt sich das? 🧑‍⚕️💚In dieser Folge spricht Silke Moosmann-Hohl über das Leberfasten nach Dr. Worm und erklärt, wie Ernährungsexpert:innen das 14-tägige Programm in ihrer Praxis einsetzen können, um die Lebergesundheit ihrer Klient:innen zu fördern. In dieser Folge erfährst du: Erfahrungen mit dem Leberfasten und die erwartbaren Erge…
  continue reading
 
Aktuelle Themen: EDSA: Koordinierte Durchsetzung des Rechts auf Löschung (1:10); BayLDA: Entscheidungen zu World Foundation (4:58); LfDI Baden-Württemberg: E-Learning Kurs zu Datenschutz und Informationsfreiheit (8:40); Niederlande, Spanien und UK: Konsultation / Information zu Eingriffen in KI (12:04); EuGH: Nachvollziehbarkeit bei Algorithmen / B…
  continue reading
 
Kuno fragt Oma Lubina, ob sie die geheimnisvolle Anglerin kennt. Die hat vom Radomir-Knoten erzählt, mit dem man die Zeit verknoten kann. Da geschehen wunderliche Dinge. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kuno Knotenkönig verknotet die Zeit (Folge 4 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Bernhard Schütz.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & oh…
  continue reading
 
Kuno ist beunruhigt. Erst hat Oma Lubina ihn mit seinem Vater verwechselt, dann brennt der Birnenkuchen an – seine Oma wird wunderlich! Da will er erstmal Ordnung schaffen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kuno Knotenkönig verknotet die Zeit (Folge 3 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Bernhard Schütz.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de &…
  continue reading
 
© Regina König / ERF Hier war die Bohème zu Gast: in böhmischen Kurbädern wie Karlsbad oder Marienbad. „Böhmen war eine prosperierende Grenzregion“, sagt der Zöblitzer Pfarrer Wolfram Rohloff. Doch der Zweite Weltkrieg veränderte alles: nach den NS-Verbrechen kam es 1945/46 zur Vertreibung von drei Millionen Deutschen aus der damaligen Tschechoslow…
  continue reading
 
© succo / pixabay Ob Änderungen im Straßenverkehr, beim Elterngeld oder auch bei Reisen ins Vereinigte Königreich: Ab April 2025 ändert sich mal wieder so Einiges. Wir verraten Ihnen im Beitrag, was. Autofahrer stehen vor großer Änderung im April 2025 Kostenfreies Parken für Elektroautos in Bayern - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Spo…
  continue reading
 
Oma Lubina backt den Birnenkuchen fertig. So lange will Kuno am Wehr von Schleusendorf Frösche zählen. Die geheimnisvolle Anglerin erzählt ihm von der Wasserhexe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kuno Knotenkönig verknotet die Zeit (Folge 2 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Bernhard Schütz.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer…
  continue reading
 
Kuno Knotenkönig ist gerne bei Oma Lubina in Schleusendorf, obwohl sie so vergesslich wird. Ist sie etwa zu alt für seine Besuche? Am Wehr trifft er eine geheimnisvolle Anglerin. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kuno Knotenkönig verknotet die Zeit (Folge 1 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Bernhard Schütz.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbae…
  continue reading
 
© tos Hörfabrik Ein neuer Leiter hat bei ERF Plus angefangen: Tobias Schuffenhauer. Im Studio erzählt er, warum sein Herz für Radio schlägt, und verrät welche Sendung ihm ganz besonders wichtig ist. Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende förder…
  continue reading
 
© 7 Wochen ohne / Getty Images Die Aktion 7 Wochen Ohne der Evangelischen Kirche lädt jedes Jahr dazu ein, die Fastenzeit bewusst zu gestalten. Dieses Jahr lautet das Motto “Luft holen! 7 Wochen ohne Panik”. Jede Woche stellt ERF Plus-Redaktionsleiterin Tanja Rinsland ihre Erfahrungen mit dem Fasten vor und teilt ihre Gedanken zum Wochenbibelvers d…
  continue reading
 
Er wird der "Wirtschafts-Erklärer der Nation" genannt- und diese Woche hatte WIFO-Chef Gabriel Felbermayr wieder einmal die Aufgabe, die Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung zu präsentieren. Und die war keine angenehme - Österreich steckt weiter in der Wirtschaftskrise: "Wir werden alle ärmer", sagte Felbermayr. In "Frühstück bei mir" präzisie…
  continue reading
 
75 Jahre ARD – und der OHRENBÄR ist seit 37 Jahren mit dabei! Die Tiere in seinem Wald wollen sich für die tollen Hörgeschichten bedanken. Aber was wünscht sich eigentlich ein OHRENBÄR? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: OHRENBÄR und das Geschenk von Christian Bartel. Es lesen: Bernd Moss und Cathlen Gawlich. Regie: Robert Schoen.▶ Mehr Infos un…
  continue reading
 
Professor Wendelin Bleiweiß hat alles Mögliche erfunden: Heizdecken für Schneemänner, Himbeereis mit Erdbeergeschmack und ein Trockenaquarium. Trotzdem kommt es vor, dass er nicht weiß, wo vorne und wo hinten ist. Ein Glück, dass Susanne oft zu Besuch kommt, denn die weiß, wo es langgehen soll. Am liebsten mit der Reisemaschine auf Reisen! Alle 4 F…
  continue reading
 
"Echt Bombe hier in Dada-Dada-Deutschland! Vier Jahre Realsatire mit dem ganzen Schweinesystem", so lautet der Titel des neues Buchs von Claudio Casula. Über die Absurditäten des infantilen Größenwahns, der Deutschland erfasst hat, spricht Gerd Buurmann mit dem Autor des Buchs, Claudio Casula, und dem Juristen, Unternehmer und Achse-Autor Robert vo…
  continue reading
 
Drogen, Gewalt, Korruption, Prostitution – das ist Alltag in Palmasola, dem größten Gefängnis Boliviens. Die mehr als 9000 Insassen verwalten sich zu großen Teilen selbst. Trotzdem gibt’s eine strenge Hierarchie. Wer Geld hat, hat Vorteile – und die Chance, schneller zurück in die Freiheit zu kehren. Joana Jäschke spricht mit Xenia Böttcher, ARD-Ko…
  continue reading
 
Der 8jährige Konrad Frühling führt ein ruhiges Leben – bis er die "Agentur für Abenteuer" betritt. Der Laden gehört Olga und Florida. Die Schwestern fordern Konrad heraus: Er erfindet eine Superkraft, fliegt mit einem Hubschrauber, um Milch zu holen und auch in der Schule ändert sich nun einiges. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frühling v…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen