Elias Huber öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Du möchtest eine größere Summe investieren, zum Beispiel 100.000 Euro? In Folge 116 von "Buy and Hold" zeige ich, wie sich leicht ein Portfolio aus einem Welt-ETF und einem Geldmarkt-ETF aufbauen lässt und welche Fehler man vermeiden sollte. ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindliches Infogespräch vereinbaren oder Kont…
  continue reading
 
Der Aktienfonds "DWS Top Dividende" (ISIN: DE0009848119; WKN: 984811) ist bei Anlegern äußerst beliebt. Wie schneidet das Schwergewicht mit über 20 Mrd. Euro Fondsvermögen gegenüber einem ETF ab, der ebenfalls in Aktien mit hoher Dividendenrendite aus der ganzen Welt investiert? ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindlic…
  continue reading
 
Ein Zuschauer möchte wissen: Würden theoretisch 20 bis 30 Aktien ausreichen und bringen die 1000 oder 4000 Aktien in Welt-ETFs gar keinen Zusatznutzen? ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindliches Infogespräch vereinbaren oder Kontakt aufnehmen: www.huber-honorarberatung.de/erstgespraech ▬ Über mich und diesen Podcast I…
  continue reading
 
Es handelt sich um die Aufzeichnung eines Webinars zum Thema "Vermögensaufbau mit ETFs – Was wirklich zählt & wie eine clevere Strategie aussieht". Unter anderem geht es darum, ob man den USA-Anteil im Weltportfolio reduzieren sollte und was die wirklich wichtigen Faktoren beim Geldanlegen sind – und welche Punkte oft überschätzt werden. ► Du brauc…
  continue reading
 
Der Flossbach von Storch Multiple Opportunities (ISIN: LU0323578657; WKN: A0M430) ist der beliebteste deutsche Fonds mit über 24 Milliarden Euro. In Folge 112 von "Buy and Hold" schaue ich auf die Kosten, Diversifikation und Performance. Wie macht er sich gegenüber ETF-Portfolios? ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindl…
  continue reading
 
Während ETFs nur einen Marktdurchschnitt liefern, können aktive Fonds deutlich höhere Renditen erzielen. Doch ist eine Outperformance realistisch? In Folge 111 von "Buy and Hold" schaue ich mir Untersuchungen von Morningstar und S&P an. ► Blogartikel mit allen Quellen und Argumenten aus dem Video: https://huber-honorarberatung.de/etfs-oder-fonds/ ►…
  continue reading
 
Der UniGlobal ist einer der größten Aktienfonds aus Deutschland mit über 17 Milliarden Euro Fondsvermögen (ISIN: DE0008491051; WKN: 849105). Lohnt sich der Fonds der Union Investment und wie schneidet er gegenüber einem MSCI World ETF ab? ► Blogartikel mit allen Quellen und Argumenten aus dem Video: https://huber-honorarberatung.de/uniglobal-etf/ ►…
  continue reading
 
Der Invesco MSCI World Euqal Weight ETF weist weniger Klumpenrisiken auf als normale MSCI World ETFs. So haben die USA weniger als 40 Prozent Gewicht und kein Unternehmen mehr als 0,2 Prozent. Eignet sich der ETF als einziger ETF in einem Aktien-Weltportfolio? ► Blogartikel von mir mit weiteren Details zu ETFs auf den MSCI World Equal Weight: https…
  continue reading
 
Eine Sparkasse hat einem Familienmitglied meinerseits das "Express-Zertifikat Relax mit Airbag 08/2031" empfohlen, das sich auf den Index "MSCI World Climate Change ESG Select 4,5% Decrement" bezieht. Ist so ein Indexzertifikat sinnvoll? ► Blogartikel mit allen Quellen und Argumenten aus dem Video: https://huber-honorarberatung.de/deka... ► Fragen …
  continue reading
 
Bisher hat sich ein globales Aktien-Portfolio immer wieder von Rückschlägen erholt und ist auf neue Höchststände gestiegen. Doch wird das auch in Zukunft so sein? In Folge 107 von "Buy and Hold" schaue ich auf die historische Entwicklung von Aktienmärkten seit dem Jahr 1600 und erkläre das Konzept der Zeitpräferenz der Österreichischen Schule. ▬ Üb…
  continue reading
 
Ich starte nun als Honorar-Finanzanlagenberater. Warum ich von der Honorarberatung überzeugt bin und wie meine Beratung genau ablaufen soll, darum geht es in Folge 106 von "Buy and Hold". ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias Huber, Honorar-Finanzanlagenberater aus Offenburg (Ortenaukreis, Baden-Württemberg). In meinem Podcast und YouTube-Ka…
  continue reading
 
Der Gerd Kommer ETF ist inzwischen fast zwei Jahre alt. Wie schlägt sich der ETFs im Vergleich zu MSCI World und Co., was sind die Vor- und Nachteile und warum bezeichnet ein Kritiker den ETF als Mogelpackung? ► Blog-Artikel zum Gerd Kommer ETF: https://huber-honorarberatung.de/gerd-kommer-etf/ ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias Huber, Ho…
  continue reading
 
Globale ETFs sind zuletzt um rund 20 Prozent gefallen, haben aber bereits einen großen Teil der Verluste wieder aufgeholt. Was lässt sich daraus in Bezug auf Asset Allocation, Anlagestrategie, Gold, Bitcoin und andere Anlageklassen ableiten? Folge 104 von "Buy and Hold" liefert einige Beobachtungen und Denkanstöße. ▬ Über mich und diesen Podcast Ic…
  continue reading
 
In Folge 103 von "Buy and Hold" erkläre ich, was (ETF-)Anleger von der Österreichischen Schule der Nationalökonomie (Austrian Economics) lernen können – fernab vom Mainstream der Wirtschaftswissenschaften. Es geht um subjektive Werttheorie, Prognosen, die Bewertung von Aktien, die Regression zum Mittel und warum Crashs im aktuellen Geldsystem unver…
  continue reading
 
Wer in globale Aktien-ETFs und in eine weniger riskante Geldanlage wie einem Tagesgeld oder einen Geldmarkt-ETF investiert, dessen Aktienquote dürfte aufgrund des jüngsten Crashs gesunken sein. Lohnt es sich daher, jetzt das Portfolio zu rebalancen und auf die ursprüngliche Aktienquote zu erhöhen? ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studi…
  continue reading
 
Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD liegt nun vor. Ich schaue mir das Papier in Bezug auf die Themen Rente, Wirtschaft und Energie an und gelange zu einem ernüchternden Fazit. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy and Hold" dreht sich alles um d…
  continue reading
 
Globale ETFs haben derzeit fast 20 Prozent ihres Wertes eingebüßt. In Folge 100 von "Buy and Hold" spreche ich darüber, was jetzt am besten zu tun ist – etwa in puncto Kaufen und Verkaufen, Rebalancing – und erkläre, wie man die Situation steuerlich nutzen kann. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich f…
  continue reading
 
Der xtrackers MSCI World ex USA investiert in 22 Industrieländer ohne die USA. Was die Vor- und Nachteile des ETFs sind und warum die Beliebtheit des ETFs gerechtfertigt ist, darum geht es in Folge 99 von "Buy and Hold". ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlag…
  continue reading
 
Fast ein Drittel meiner Abonennten erklärte in einer Youtube-Umfrage, Sparen sei der schwierigste Part beim ETF-Investieren und ihre monatliche Sparrate sei zu gering. In Folge 98 von "Buy and Hold" nenne ich daher 8 Dinge, die man nicht kaufen muss und dabei viel Geld sparen kann. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt …
  continue reading
 
Ein Zuschauer investiert 20 Prozent seines Vermögens in Gold und gewichtet Smallcaps und Schwellenländer höher als in einem Weltportfolio nach Marktkapitalisierung. Ist das sinnvoll? In Folge 97 von "Buy and Hold" schaue ich auf Analysen zur optimalen Goldquote. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich f…
  continue reading
 
Globale ETFs auf den MSCI World, FTSE All-World und Co. haben circa 10 Prozent an Wert veloren. Die Aufregung in den Medien und auf sozialen Plattformen ist groß. In Folge 97 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum sich langfristige ETF-Anleger, die strategisch vorgehen, keine Sorge machen müssen. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studier…
  continue reading
 
Finanztip schätzt die Rendite von Photovoltaik-Anlagen im Jahr 2025 auf bis zu 6,2 Prozent. Das ist fast so viel wie historisch bei Aktien-ETFs drin war. Ist das realitisch? Ich schaue mir eine Masterarbeit an, die zu ernüchternden Ergebnissen gelangt. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Jour…
  continue reading
 
Welt-ETFs wie der MSCI World stehen immer wieder in der Kritik. Der Anteil der USA und bestimmter Tech-Unternehmen sei zu hoch. In Folge 94 von "Buy and Hold" nehme ich die Argumente kritisch unter die Lupe. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy a…
  continue reading
 
Der Invesco FTSE All-World ist gerade einmal anderthalb Jahre alt, aber die Kosten sind relativ gering und der ETF streut sehr breit. In Folge 93 von "Buy and Hold" nehme ich den Welt-ETF genauer unter die Lupe. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "B…
  continue reading
 
Anbieter von Tradingkursen versprechen hohe Renditen und/oder mehr finanzielle Freiheit durch ein nebenberufliches Einkommen. Doch ist das tatsächlich realistisch oder schmeißt man sein Geld mit so einem Kurs zum Fenster raus? ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Gel…
  continue reading
 
Die Amundi Lifecycle ETFs reduzieren die Aktienquote im Zeitablauf auf 0 Prozent und reinvestieren die Gelder in Anleihen. Lohnen sich die ETFs für Ältere, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits in Rente sind? ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. …
  continue reading
 
Der MSCI Emerging Markets gehört zum MSCI World wie die Butter aufs Brot. Doch welcher ist der beste unter allen 20 ETFs auf den Schwellenländer-Index? In Folge 90 von "Buy and Hold" vergleiche ich alle ETFs auf TER, Wertpapierleihe und andere Kriterien. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Jo…
  continue reading
 
Während die Tageseldzinsen um die 1% hindümpeln, werfen High-Yield-ETFs über 5% pro Jahr ab. Doch ist ein Investment tatsächlich sinnvoll oder gibt es einen Haken? ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy and Hold" dreht sich alles um das passive Inv…
  continue reading
 
Der SPDR MSCI ACWI IMI bildet 99 Prozent der Aktienmärkte in knapp 50 Industrie- und Schwellenländern ab – und das für eine TER von 0,17 Prozent. In Folge 88 von "Buy and Hold" geht es darum, ob es einen noch besseren Welt-ETf als den SPDR MSCI ACWI IMI gibt. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich frei…
  continue reading
 
Viele Vermögensberater und Finanzmedien unterliegen Interessenskonflikten und verschweigen daher unbequeme Wahrheiten über das Geldanlegen. In Folge 87 von "Buy and Hold" nenne ich daher 7 solche Wahrheiten, etwa zur Rendite, Outperformance und Reichtum an der Börse. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberufl…
  continue reading
 
Innerhalb eines Jahres konnte ich knapp 15.000 Euro sparen – und das trotz rückläufiger Aktienmärkte und einem durchschnittlichen Einkommen. In Folge 86 von "Buy and Hold" nenne ich 5 Punkte, wie ich das im Jahr 2022 geschafft habe. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpun…
  continue reading
 
Der Amundi Leveraged MSCI USA Daily genießt auf sozialen Medien fast schon Kultstatus und auch die Presse berichtet immer wieder über den Hebel-ETF. Doch die spektakuläre Performance der vergangenen 15 Jahre täuscht über die Risiken hinweg. In Folge 85 von "Buy and Hold" nehme ich den "heiligen Amumbo" daher kritisch unter die Lupe. ▬ Über mich und…
  continue reading
 
Die meisten Anleger begehen Fehler, die sie viel Rendite kosten. In Folge 84 von "Buy and Hold" spreche ich über eine Studie, die zeigt, dass man mit einer einfachen ETF-Strategie viel besser fährt als die meisten Anleger. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanl…
  continue reading
 
Ihr habt noch nie in ETFs investiert und möchtet im Jahr 2025 beginnen? In Folge 83 von "Buy and Hold" erfährt ihr in 7 Minuten das Wichtigste über Sparpläne, Markteinstieg, Strategie, Broker und welche konkreten ETFs infrage kommen. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpu…
  continue reading
 
Kann man den Markt schlagen, wenn man die Nachrichten von morgen bereits heute vorliegen hat? In einem Experiment wurde genau das untersucht – und zwar mit über 100 Studenten von Top-Universitäten. In Folge 82 von "Buy and Hold" erkläre ich, was sich aus der Untersuchung lernen lässt. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswi…
  continue reading
 
Der neue Scalable-Capital-ETF hat im ersten Jahr nach Auflage eine TER von 0% und wendet eine neuartige Replikationsmethode an, die zu einer höheren Rendite führen soll. In Folge 81 von "Buy and Hold" analysiere ich den Scalable MSCI AC World Xtrackers ETF und erkläre, warum ich andere Welt-ETFs für attraktiver halte. ▬ Über mich und diesen Podcast…
  continue reading
 
Die CDU möchte jedem Kind ab 6 Jahren ein staatlich bezuschusstes, steuerfreies Wertpapierdepot zuteilen. In Folge 80 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum es sich dabei bloß um Symbolpolitik handelt. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy and Hold…
  continue reading
 
Bei meiner Arbeit als freier Journalist habe ich in den vergangenen Jahren mehr als 50 Finanzexperten interviewt oder per Email befragt. In Folge 79 von "Buy and Hold" fasse ich die wichtigsten Erkenntnisse aus den Recherchen zusammen. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwer…
  continue reading
 
Seit meinem ersten Investment in ETFs sind drei Jahre vergangen. In Folge 78 von "Buy and Hold" nenne ich fünf Punkte, die ich heute anders machen würde als zu Beginn. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy and Hold" dreht sich alles um das passive…
  continue reading
 
Wie viel Vermögen müsst ihr in ETFs ansparen, um mit 40, 50 oder 60 Jahren nicht mehr arbeiten zu müssen? In Folge 77 von "Buy and Hold" zeige ich euch mittels einer Monte-Carlo-Simulation, warum ein sehr früher Ruhestand für die meisten schwer erreichbar bleibt und warum bereits wenige Jahre vorzeitiger Ruhestand teuer sind. Außerdem erkläre ich, …
  continue reading
 
Der Vanguard FTSE All-World ist extrem beliebt – aus meiner Sicht zu Unrecht. Denn inzwischen gibt es andere Welt-ETFs, die günstiger und performancestärker sind. In Folge 76 von "Buy and Hold" schaue ich auf die Kritikpunkte und Nachteile des Vanguard FTSE All-World ETFs. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und haupt…
  continue reading
 
Die deutsche Industrie schrumpft bereits seit über fünf Jahren. In Folge 75 von "Buy and Hold" schaue ich daher auf fünf aktuelle Zahlen, etwa zur Industrieproduktion und dem Auftragsbestand, und erkläre, was ETF-Anleger angesichts der bedenklichen Entwicklung beachten sollten. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und …
  continue reading
 
Stiftung Warentest stellt mit aktiven Fonds höhere Renditen in Aussicht als mit ETFs. In Folge 74 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die Fondstipps irreführend sind und Stiftung Warentest Anlegern damit massiven finanziellen Schaden zufügt. ►Artikel auf den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (falls kein Zugriff aufgrund einer Paywall, Email an mic…
  continue reading
 
Die Deutschen legen ihr Geld sehr schlecht an und die gesetzliche Rente ist auch alles andere als sicher. In Folge 73 von "Buy and Hold" erkläre ich daher, ob ein Pflichtfach Wirtschaft und Finanzen an allgemeinbildenden Schulen eingeführt werden sollte, in dem das Geldanlegen mit ETFs gelehrt würde. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, st…
  continue reading
 
Welcher wäre der vermögensschädlichste ETF, in den ihr investieren könnt? In Folge 70 von "Buy and Hold" schaue ich mir alle ETFs auf Kriterien wie Kosten, Spread, Ausschüttungsquote und Strategie an, um den schlimmsten ETF zu finden. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerp…
  continue reading
 
Die Medien sind voll mit Berichten über die US-Wahlen und deren Bedeutung für Anleger. In Folge 71 von "Buy and Hold" erkläre ich, wie sich politische Ereignisse auf ETFs auswirken und ob die Präsidentschaftswahlen wichtig für ETF-Anleger sind. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist m…
  continue reading
 
Der Amundi Prime All Country World ist sehr beliebt. In gerade einmal acht Monaten konnte der besonders kostengünstige ETF über 1,5 Milliarden Euro Anlegergelder anziehen. Doch ist die Popularität gerechtfertigt? In Folge 70 von "Buy and Hold" werfe ich einen genaueren Blick auf die Diversifikaton, den Spread, die Performance und andere Merkmale. ❗…
  continue reading
 
Vanguard, Blackrock, aber auch akademische Experten rechnen auf Sicht der kommenden Jahrzehnte mit geringeren Renditen bei Aktien. In Folge 69 von "Buy and Hold" werfe ich einen genaueren Blick auf die Prognosen und erkläre, ob sich ETF-Anleger Sorgen machen müssen. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberufli…
  continue reading
 
"Kaufen oder Mieten" ist für viele die größte Finanzentscheidung im Leben. In Folge 68 von "Buy and Hold" nenne ich 8 Gründe, warum ich Immobilien kritisch sehe und lieber auf Aktien-ETFs setze. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy and Hold" dreh…
  continue reading
 
In der EU gibt es mehr als 20 ETFs auf den Weltaktienindex MSCI World. In Folge 67 von "Buy and Hold" vergleiche ich alle ETFs in puncto Kostenquote, Performance, Spread, Wertpapierleihe, Anbieter und andere Kriterien, um den besten "MSCI World"-ETF zu finden. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich fre…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen