Ehrensache öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
E
EHRENSACHE

1
EHRENSACHE

Die Eule - Magazin für Kirche, Politik und Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Lisa Menzel kommt in dieser Podcast-Serie mit Menschen ins Gespräch, die sich in ganz verschiedenen Bereichen ehrenamtlich in der Kirche engagieren: in der (synodalen) Gremienarbeit, in der Jugendarbeit, als Prädikant im Gottesdienst oder auch im Hospiz als Sterbe- und Trauerbegleitung. Ein Eule-Podcast produziert von ruach.jetzt.
  continue reading
 
E
Ehrenfrauen

1
Ehrenfrauen

Tina Nägeli & Jacqueline Visentin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die ehemaligen SRF 3-Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio, richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich wöchentlich – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Daseins so, wie es Ehrenfrauen eben mache ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Obwohl er inzwischen als Ingenieur in München arbeitet, ist Philipp Koch dem Ehrenamt in seiner Heimat im Harz treu geblieben. Schon seit vielen Jahren engagiert er sich als Teamer für die Clausthaler Kinderfreizeit, seit einigen Jahren auch in der Leitung. Früher war er selbst als Teilnehmer auf der Dänemark-Freizeit dabei, heute geht es Philipp u…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es nur schwarz oder weiss. Die Ehrenfrauen geben ganz klare Statements ab. Ein kleiner Vorgeschmack: Wir sind alle ersetzbar. Ja, auch du, Fabian. Niemand regt sich leidenschaftlicher auf als Tina. Bundesrät:innen müssen die englische Sprache beherrschen. Zürcher Baristas hingegen nicht. Die Farbe Beige steht der Jacqueline hal…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind wieder vereint: Jacqueline ist endlich aus den Ferien zurück und Tina gespannt auf die Ferienstories wie eine Wursthaut bei zu hohen Temperaturen. Pun intended - denn Würste hat Jacqueline am Strand so einige gesichtet. Bühne frei für diese und weitere Zumutungen aus dem ganz normalen Ehrenfrauen-Wahnsinn. 👋🏼 Instagram: Jacquel…
  continue reading
 
Stephanie Schweiger ist 19 Jahre alt, kommt aus Niederbayern und engagiert sich sowohl in der Ministrant:innen-Arbeit als auch als Organistin und in der Leitung verschiedener Chöre. Manchmal, so sagt sie, kann sie den Gottesdienst durch ihre Aufgabe viel intensiver erleben. Das Mehr an Verantwortung kam für sie auch auch mit vielfältigen Möglichkei…
  continue reading
 
Becca Lögers da Silva ist Theologiestudentin, Pfadfinderin und ehrenamtlich als Diözesankuratin (geistliche Leiterin) beim Diözesanverband Osnabrück der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aktiv. Mit ihr spreche ich über das Pfadi-Dasein und wie es ist, Teil von einer so großen internationalen Gemeinschaft zu sein. Außerdem erzählt Becca …
  continue reading
 
Frauen über 50 bei Germany's Next Topmodel. Wildgewordene Affen klettern über die Köpfe von SBB-Passagieren. Und antiautoritäre Erziehung ist schlussendlich nichts anderes als «Me-Time» für frustrierte Eltern. Hurra! Es ist mal wieder so weit, die Ehrenfrauen erklären die Welt. 👋🏼 Instagram: Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
Schon fast ihr ganzes Leben lang ist Inge Lux in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich aktiv: Bei den Pfadfinder:innen, in der Frauenarbeit, in der Eine-Welt-Arbeit. Und seit einigen Jahren eben in der Arbeit mit Geflüchteten im Berliner Stadtteil Marienfelde. Dabei war es zunächst gar nicht so einfach, ein Angebot zu konzipieren, das die neuen Nach…
  continue reading
 
Mit Ach und Krach hat es das erfolgreichste Duo seit es Podcasts gibt doch noch geschafft: die Ehrenfrauen sind mit einer neuen Episode zurück. Und à propos Krach: den kann Jacqueline im Zug nicht leiden. Dafür outet sie sich heute als Bibelspannerin, während Tina höchstens zur heiligen Dessert-Dreifaltigkeit betet und Fridolin weinen muss. Kurz: h…
  continue reading
 
Sandra Bils ist evangelische Pastorin und im Ehrenamt für die Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer engagiert. Im Vorstand von #United4Rescue arbeitet sie daran, Seenotretter:innen auf dem Mittelmeer zu unterstützen. Bekannt geworden ist Bils vor allem mit dem Satz „Man lässt keine Menschen ertrinken! Punkt!“ auf dem Kirchentag in Dortmund 20…
  continue reading
 
Klar, vernünftige Menschen lösen Konflikte gelassen und sachlich. Aber haben wir jemals von uns behauptet, dass wir vernünftige und gelassene Menschen sind? Hä? HÄ!? WIR HABEN EUCH eTwAS GeFrAgT!!??%! Was wir eigentlich sagen wollten: Die Ehrenfrauen reden in dieser Folge über drängelnde Arsc%lö£*&%, über No-Gos in der Liebesbeziehung und Tina verr…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen haben Luxusprobleme. In dieser Folge werden Spa-Besuche aus der Hölle besprochen und ein grosses Mysterium gelöst: endlich erzählt Jacqueline, was sie auf der Toilette macht, wenn es mal wieder extralang dauert. Alles, was ihr schon immer wissen wolltet - und noch viel mehr... 👋🏼 Instagram: Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
Ihr habt es (vielleicht) am ziemlich geistreichen Wortspiel im Titel erkannt: Wir befinden uns in der grossen Gourmet-Folge. Denn Leckermäulchen Jacqueline war im 2-Sterne-Restaurant und berichtet vom besten Essen ihres Lebens. Auch Lebedame Tina hat bereits die ein oder andere Erfahrung in den besten Restaurants der Welt gemacht. Heben die beiden …
  continue reading
 
Doni und ich haben uns durch Twitch im Jahr 2019 kennen und hassen gelernt. Freue mich sehr sie heute im Podcast zu haben. Staiy wird dem Podcast nicht mehr beiwohnen, da er zeitlich nicht die Kapazitäten hat Teil von Alt und Unangenehm zu sein. Schönes Wochenende!Von istdochehrensache@gmail.com (Ehrensache)
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen beantworten eure Fragen! Dabei lernt ihr die exquisite Raclette-Playlist von Tina (#RacletteCalm) und den neuen Ferrari von Jacqueline kennen. Und wir befürchten: Falls sich Tina und Jacqueline irgendwann im Streit trennen sollten, wird höchstwahrscheinlich geschmolzene Mozzarella der Auslöser gewesen sein. 👋🏼 Instagram: Jacqueline …
  continue reading
 
Hach, da ist es ja schon: 2023! Pünktlich wie der Lieblingspodcasts all jener, die was auf gepflegt-intellektuelle Unterhaltung und bescheidene Podcast-Texte geben. In der ersten Folge dieses Jahres mit einer keuchenden Hustensaftdrossel und einer bettscheuen Routinenrebellin, die sich über schlechte Witze und weitere Abgründe des menschlichen Dase…
  continue reading
 
Die glitzernde Adventszeit macht Dinge mit uns: Tina "backt" Weihnachtskekse mit gekauftem Teig und Jacqueline schaut gerne schlechte Weihnachtsfilme. Ausserdem: Erziehungstipps für Eltern, Sven Epineys Schoggikuchen und die inständige Bitte, den Ehrenfrauen keine selbstgebackenen Dinge zu schenken. 👋🏼 Instagram: Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
Ann-Sophie Markert ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und forscht zum Thema Ehrenamt und Bildung. Sie erklärt, welche theologischen Perspektiven es auf das Ehrenamt gibt, woher der Begriff überhaupt kommt und wie sich Ehrenamt im Laufe der Zeit verändert hat. Wir …
  continue reading
 
Auch diese Woche lassen die Ehrenfrauen kein wichtiges Thema aus: von S wie «Stromsparen» über W wie «Weihnachtsgeschenke» und «WM» ist alles dabei. Ausserdem erfahrt ihr, wo in Basel Gold vergraben liegt und wie die Trychler erneut gegen staatlich angeordnete Massnahmen rebellieren. 👋🏼 Instagram: Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
Frohen ersten Advent! Erster Podcast Gast ist Ronny Berger. Wir sprechen über das Magnet Fischen und den Neckar. Warum Nord Kanada geil ist und wieso evangelische Theologie Studenten anscheinend cooler als Informatik Studenten sind.Von istdochehrensache@gmail.com (Ehrensache und Staiy)
  continue reading
 
Merlin Morzeck ist Regisseur. Bevor er das Filme machen zum Beruf gemacht hat, hatte er im Ehrenamt viele Möglichkeiten, sich technisch auszuprobieren, etwa mit der Ton- und Lichttechnik bei Jugendgottesdiensten oder in der filmischen Umsetzung von Projekten. Mit Merlin spricht Lisa Menzel darüber, wie es ist, ehrenamtliche Tätigkeit zu professiona…
  continue reading
 
Von A wie archäologische Fundstücke bis W wie Wichteln – Dr. phil. nat. Nägeli und Dr. ing. Visentin erklären dir in dieser Folge offenbar die Welt. Möglich, dass die Umgebung ihren Teil dazu beigetragen hat. Diese Folge wurde vor Publikum in der Uni Zürich aufgezeichnet. Der Live-Podcast fand zum Abschluss der Frauentagung 2022 statt. 👋🏼 Instagram…
  continue reading
 
Heute geht es um Unordentlichkeit und warum man nicht immer was bei Fremden trinken sollte. Elon Musk beantwortet uns die Frage wie man ein Unternehmen zugrunde richtet und wenn euch die Folge nicht gefällt, gibt's ins Gesicht mit ner Pizza Funghi.Von istdochehrensache@gmail.com (Ehrensache und Staiy)
  continue reading
 
Sabine Novak engagiert sich seit 10 Jahren ehrenamtlich in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Mit ihr spricht Lisa Menzel über den herausfordernden Dienst im Hospiz, den Umgang mit dem Tod und wie gut sie die Qualifizierung auf die Tätigkeit vorbereitet hat. Sie erzählt, was sie selbst dabei trägt und unterstützt und welche Rolle der Glaube spielt. …
  continue reading
 
Würden die Ehrenfrauen Wahlkampf betreiben, lauteten ihre Parolen: «Für bessere Fotos in Immobilien-Inseraten!», «Die Grossmutter muss gegessen werden!» und ganz klar «Gegen durchsichtige Stühle in Arztpraxen!». Glücklicherweise (für euch) machen Tina und Jacqueline keine Politik und dürfen deshalb sagen, was sie wollen. Streusel drauf und voilà, v…
  continue reading
 
Harald Geywitz ist Präses der Landessynode der EKBO, außerdem Mitglied im Rundfunkrat des RBB und außerdem gelegentlich Tellerwäscher. In dieser Folge von „EHRENSACHE“ spricht er bei Philipp Greifenstein über das Klimaschutzgesetz in seiner Kirche, die Rolle von Kirche und Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk und die Bedeutung von Zahlen. Keine Kircheng…
  continue reading
 
Christian Weyer ist als Prädikant in den Kirchgemeinden im Vogtland unterwegs. In seinen Predigten versucht er, die Gute Nachricht für die Menschen zu übersetzen. Christian Weyer ist Prädikant in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Mit ihm spreche ich über seinen regelmäßigen Dienst als Prädikant in diversen Gemeinden, was ihm am Pr…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück mit den richtig wichtigen Fragen im Leben: denen nach Jacquelines Rezept gegen aufdringliche Hausierer, ihrer Obsession mit gefüllten Lebkuchen oder Tinas Spinnereien. Und dann stellt sich noch die Frage: Team Halloween oder Byebyeween? 👋🏼 Instagram: Jacqueline und TinaVon Tina Nägeli & Jacqueline Visentin
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück aus der langen Sommerpause! Und sie haben Breaking News dabei. Es gibt nämlich einen Grund für die lange Funkstille. Ausserdem berichtet Jacqueline von Panikattacken und von Brioche an der französischen Atlantikküste. Und Tina ... nun, sie hat den krassesten Trip ever erlebt. Und das ist ausnahmsweise kein bisschen übert…
  continue reading
 
Henriette Greulich studiert Politik und Verfassung in Dresden und hat in der dortigen ESG eine Heimat gefunden. Außerdem ist Gremienarbeit “voll ihr Ding”, weshalb sie sich auch in der Bundesversammlung der ESGn engagiert. Als Vertreterin für die ESGn wurde sie auch als eine von acht jungen Menschen vom Rat der EKD in die 13. Synode der EKD berufen…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück mit der letzten Folge vor der Sommerpause - und auch diesmal mit existenziellen Fragen. Stinkt Eigenlob? Und wenn ja, was stinkt mehr: Eigenlob oder WC-Papier mit Welpenaufdruck? Und was machen, wenn man so richtig viel Geld hat: für immer jung aussehen oder doch lieber täglich geil brunchen - oder beides? Fragen über Fr…
  continue reading
 
Auch heute kredenzen euch die Ehrenfrauen exquisite Ohrhäppchen: vom Fitness-Salsiz über Alligatorenschwänze ist alles mit dabei. Ausserdem erörtern die beiden in dieser leicht bekleideten Episode das Thema Fleischeslust, ihre inneren Widersprüche und auch die (Stand heute) besten und schlimmsten TV-Tipps der Welt dürfen nicht fehlen... 👋🏼 Instagra…
  continue reading
 
Habt ihr eigentlich schon einmal einen BH auf die Konzertbühne geworfen? Das ist ja bekanntlich die maximale Liebesbekundung von einem Fan für seinen Star. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Zieht der wahnsinnige Fan zuerst seinen BH aus? Oder kauft man vorher einen Billigen im H&M? Ganz ehrlich: Die Ehrenfrauen haben keine Ahnung. Denn Ti…
  continue reading
 
Eine gute Freundschaft ist bedingungslos, sagt man. Doch was passiert, wenn die intellektuelle Star-Journalistin Tina erfährt, dass ihre Podcast-Partnerin Jacqueline jahrelang ein Fremdwort falsch benutzt hat? Wird ihre Freundschaft dem standhalten? Weiter geht es in dieser Folge um Phobien, um paranoide Phasen und um besonders sehenswerte neuralgi…
  continue reading
 
Auch in dieser Woche haben die Ehrenfrauen wieder Launiges zu besprechen. Tina fühlt sich zuweilen alt und Jacqueline ist einfach nur froh, dass sich manches niemals ändert. Beispielsweise diese eine Angewohnheit, die vermutlich alle Mütter gemeinsam haben. Oder ihr Flair für Testsieger. Und zum Schluss fasst Tina ganz neue Karriereziele ins Auge -…
  continue reading
 
Jacqueline ist zurück aus New York, New York (dä dä dää dä dä) und was hat sie Schönes mitgebracht? Viel Gesprächsstoff und ein Mitbringsel aus den Ferien für Tina. Die Ehrenfrauen reden in dieser Folge über das unsägliche Thema Trinkgeld in den USA, über Filme im Flugzeug und darüber, was wohl dahinter passiert, wenn der dünne Vorhang zwischen Eco…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück und man könnte sagen: geschüttelt und gerührt. Jacqueline hat eine schwierige Woche hinter sich und vermisst Labradorbuddy Iggy, den sie in die Ausbildung zum Blindenhund verabschieden musste. Aber für Ablenkung ist gesorgt, und zwar in Form von Nacktbildern, Bananen als Fallobst oder Tinas Megapanne beim Radio… 👋🏼 Insta…
  continue reading
 
Die heutige Folge macht zum ersten Mal deutlich, dass Tina und Jacqueline doch nicht perfekt sind. LOL. Die Ehrenfrauen äussern ihre unbeliebten Meinungen über geschmolzenen Käse, überbewerteten Fussball und über sinnlose Alkoholexzesse. Und sie stellen sich die Frage: Kann man sich verlieben, ohne das Gegenüber je gesehen zu haben? 👋🏼 Instagram: J…
  continue reading
 
Eure Ehrenfrauen sind zurück mit Schauerlichem aus dem Kabinett der Coiffeur-Erinnerungen. Während Jacqueline ab und an auf's Ganze geht und sich ein gesprudeltes Hahnenwasser bestellt, hat Tina ihre Zeiten als Modell für Kanye West längst hinter sich. Zum Glück! Aber hört selbst. Ps.: Die Ehrenfrauen gibt's neu im Zweiwochenrhythmus. Der Podcast b…
  continue reading
 
Es ist soweit: die Ehrenfrauen nehmen euch mit auf eine exklusive Einkaufs-Safari. Denn auch in diesem Punkt könnten die beiden nicht unterschiedlicher sein. Leider kommt Jacqueline bei dieser Gelegenheit direkt ihr schlimmstes Ferienerlebnis mit Tina wieder in den Sinn. Aber immerhin ergibt sich aus der Ehrenfrauschen Verschiedenheit ein vielversp…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen hatten eine ereignisreiche Woche: Technik-Profi Tina scheiterte an einem Videocall und Jacqueline wurde bei einer Guerilla-Werbeaktion total überrumpelt. Doch die Podcasterinnen eurer Herzen haben sich aufgerappelt und reden über die wichtigen Themen dieser Zeit: Authentizität und Babystimmen bei Erwachsenen. Nichts zu danken! 👋🏼 In…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung