Egg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tee Time - der Golf Podcast

Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipp ...
  continue reading
 
Artwork

1
Webinsider

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Worüber lacht das Netz? Was sind die Themen die täglich auf Twitter, Facebook & Co trenden? Wo ist der nächste Shitstorm nicht mehr weit? Antworten gibt's hier von Webinsider Philipp.
  continue reading
 
Artwork
 
Rock’n’Roll und die Tücken des Alltags - darum geht es bei Touch too Much. Welche Band hat Dich am meisten geprägt, was war dein lustigstes Konzerterlebnis und welche Bands hörst Du heimlich, wenn Dich keiner sieht? Radiomoderator Per Eggers und der nichtsnutzige Musiknerd Jan Flemming sprechen über Rockmusik als Lebensbegleiter und Lebenselixier. Im Podcast gibt es jede Menge Anekdoten der großen Bands von AC/DC bis Queen und persönliche (Lebens)Geschichten. Außerdem stellen die beiden musi ...
  continue reading
 
Artwork

1
FilMic Podcast

Leon Müntjes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Euer Begleiter durch die Filmgeschichte. Leon und Darius reisen quer durch die Zeit und betrachten Künstlerkarrieren nicht anhand von Gossip sondern anhand der Kunstwerke die aus ihnen entstanden.
  continue reading
 
Artwork

1
Mind Body Podcast

Dr. Sabine Egger Ärztin, Kitesurferin, Lifestyle Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Mind Body Podcast zeigt dir, wie du mithilfe einer Schatzkiste an Selbsthilfestrategien deine Selbstheilung aktivierst. So kannst du selbst dafür sorgen, dass du nicht krank wirst. Dieser Podcast kann dir helfen, chronische Schmerzen zu lindern oder wegzuzaubern, Bluthochdruck und Zuckerkrankheit zu lindern oder zu heilen, Burn out, Depressionen, Herzkreislauferkrankungen, Reizmagen und - darm, Fibromyalgie,Schlafstörungen, Rückenschmerzen und Migräne zu vermindern oder zu heilen.
  continue reading
 
Artwork

1
Founding Forward. Frechsein lohnt sich!

Till Sprackties & Lars Eggers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Willkommen bei Founding Forward - Frechsein lohnt sich! dem Podcast für mutige Unternehmer*innen, die die (Gastro-) branche aufrütteln und frische, freche Ideen auf den Tisch bringen wollen. Hier geht’s um Business – von ersten Schritten bis hin zu den Momenten, die alles verändern. Wir wollen wissen: Was war dein frechster Move? Der Schritt, mit dem niemand gerechnet hat, der aber genau zum Erfolg geführt hat? Egal, ob du gerade erst anfängst oder dein Unternehmen aufs nächste Level bringen ...
  continue reading
 
Artwork

1
ROCK 'N POP News

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
  continue reading
 
Artwork

1
Utility4.0 - The future of energy

Timo Eggers & Oliver Doleski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich möchte mich in diesem Podcast-Format mit Menschen unterhalten, die sich noch etwas vor- genommen haben auf ihrem Weg in eine emissionsfreie Energie- und Lebenswelt. Meine Gäste sind Gründer:innen, Innovator:innen, Vorstände und Geschäftsführer:innen aus der „neuen und alten“ Energiewirtschaft genauso wie Menschen, die sich um das gute und nachhaltige Leben in unseren Städte, Kommunen und Gemeinden kümmern. Besonders reizen mich Gäste, die die Dinge etwas anders, etwas schneller oder etwa ...
  continue reading
 
Artwork

51
IT@DB

Jan Götze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
  continue reading
 
Artwork

1
Dichtung & Wahrheit

Suhrkamp Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Besser.Gesund.Arbeiten.

Nadine Horn | Besser.Gesund.Arbeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Organisationspsychologin begleite ich Menschen in Unternehmen dabei, eine Balance zwischen Leistung und Gesundheit zu finden. In meinem Interview-Podcast bin ich im Gespräch mit Expert*innen aus der Wirtschaft und Gesundheitsbranche, die mich mit ihren Sichtweisen bereichern. Und genau das möchte ich mir Dir teilen. Hab viel Spaß beim Reinhören und vor allem gute Erkenntnisse, die Du gut in Deinen Joballtag integrieren kannst! Möchtest Du mehr Inspiration? Dann findest Du mich auch auf L ...
  continue reading
 
Artwork

1
SRF Musikwelle Brunch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor.
  continue reading
 
„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.
  continue reading
 
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Gründer und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketing, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.
  continue reading
 
Artwork

1
Grundsatz

Campus Tivoli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
  continue reading
 
Artwork

1
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast

Wahre & spannende Fälle mit Thorsten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
UNIDENTIFYD erzählt spannende und mysteriöse UFO-Fälle aus der ganzen Welt. Im Unidentifyd Podcast tauchen ich ein in faszinierende UFO- und UAP-Fälle und gebe verständliche Einblicke in dieses geheimnisvolle Phänomen. Jede Folge bietet detaillierte und packend aufbereitete Geschichten von UFO-Sichtungen und möglichen Begegnungen mit Außerirdischen, ergänzt durch viele Hintergrundinformationen. Ob Neugierige, Experten oder Skeptiker – hier ist für jeden etwas dabei. Alle 14 Tage wechseln sic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Sven Richter und Marcel Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kunsthistorikerin/Japanologin Susi und Cineast Sven sprechen mit euch jeden Freitag über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So können wir beleuchten, wie viel Realität in den Filmen gezeigt wird. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch gesellschaftliche Tabuthemen. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Neben unseren regulären Folgen veröffentlic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plattenteller

meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Plattenteller. Das musikalisch-kulinarische Amuse-Bouche. Wisst ihr, wie viele Songs es gibt, die sich um Essen drehen oder Lebensmittel im Titel tragen? Wer in den letzten 40 Jahren in Deutschland aufgewachsen ist, denkt dabei oft zuerst an “Carbonara” von Spliff. Oder “Aber bitte mit Sahne” des unvergessenen Udo Jürgens. Aber da fängt die Reise in dieses Subgenres der Musik ja gerade erst an! Jede Woche nehmen sich Robert, seines Zeichens Musiker, und Julia als leidenschaftliche Köchin ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
deko und dachschaden

Ulrike und Stephan Becker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„deko & dachschaden“ bringt mit einem Augenzwinkern gnadenlos alles auf den Tisch, was gerade bei Bauherren und Interiorliebhabern Thema ist. Neueste Trends, Herangehensweisen bei der Planung und Einrichtung, Hintergründe und häufig gestellte Fragen. Gepaart mit einer Prise Persönlichem. Denn hier unterhalte ich - Ulli vom Studio unserplanb - mich mit Stephan - meinem Mann und Partner in crime. Jede zweite Woche wird es vordergründig um ein gewisses Thema gehen, manchmal werden Experten hinz ...
  continue reading
 
Carlos & Pascal alias 2:tages:bart laden Promis und interessante Persönlichkeiten zum gemütlichen Bier-Frühstück. Bei lockerer Atmosphäre wird unter anderem über Mindset, Einstellungen zu Krisen und Karriere geplaudert. Interessante Menschen erzählen ihre Strategien um erfolgreich zu werden. Wie man Erfolg auch immer definieren mag. Aber natürlich wird beim Bier auch die ein oder andere Jugendsünde ausgeplaudert. Prost! „Frühstück mit Bier“ ist eine Produktion von 2:tages:bart und pucher:pro ...
  continue reading
 
Der Crowdfunding-Berater Wolfgang Gumpelmaier-Mach interviewt seit 2013 in regelmäßigen Abständen Betreiberinnen und Betreiber von Crowdfunding-Projekten im Live-Video und spricht mit ihnen über ihre Projekte und ihre Crowdfunding-Erfahrungen. Die Abkürzung "cfew" steht dabei für "crowdfunding every week", da die Interviews ursprünglich wöchentlich stattfanden. Die Original-Videos zum Podcast findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=awPWIrWBFqM&list=PL9NVYzxXit91PpxoznkNaUJVcGpMYMhV3
  continue reading
 
Der Surf Life Balance - Podcast ist für alle Surfer, Sportler, Reisende und die, die es noch werden möchten. Als Surfer muss man es schaffen, sich die Zeit so freizuschaufeln, dass wenn Wind oder gute Wellen sind, man raus aufs Meer kann. Doch wie schafft man das? Wir sind zwei absolut begeisterte Kitesurfer und möchten dich mit auf unseren Roadtrip nehmen. Dich erwarten Interviews mit spannenden Personen, die das Gefühl der #surflifebalance schon in ihren Businessalltag integriert haben. Wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Vorlage zu Nosferatu - Bram Stokers Dracula - ist ein Amalgam folklorischer Vampirerzählungen, literarischer Vorlagen und der (zur Zeit Stokers aktuellen) Auseinandersetzung mit dem Horror der Pest. In unzähligen Adaptionen für Film und Theater, wurden dieser Mischung bereits neue Zutaten beigegeben. Mythen sind eben schwer tot zu kriegen, sie …
  continue reading
 
Eizellen einfrieren – eine Technologie, die Frauen mehr Selbstbestimmung über ihre Fruchtbarkeit geben kann. In dieser Folge erklären wir, wie der Prozess des Eizellenfrierens funktioniert und für wen er geeignet ist. Das Einfrieren von Eizellen eröffnet neue Möglichkeiten für die eigene Lebensplanung, doch es wirft auch wichtige Fragen auf: Wie vi…
  continue reading
 
Die Innerrhoderin ist verwurzelt mit Appenzell und liebt es «über den traditionellen Tellerrand» hinauszuschauen. Die Kommunikationsspezialistin, Mediensprecherin und Eventmanagerin ist stets auf Achse und arbeitet an neuen Projekten. Ihre Leidenschaft, durch Kommunikation «Brücken schlagen» zu können zwischen Menschen, liegt der «waschechten» Appe…
  continue reading
 
Begrüssung / Nosferatu 1922 / Wer ist Robert Eggers? / Review Noseferatu - Der Untote Mosci Tomi und Määphisto waren zusammen im Kino und haben sich Robert Eggers neustes Werk angesehen. Die Begründung des Horrorgenres wird neu interpretiert und entstaubt. Die Geschichte zu einem Filmklassiker und dessen Wiederauferstehung. Unser Review zu Nosefera…
  continue reading
 
The Egg Videoanalyse, Jake Barber und alles zu aktuellen Whistleblowern: In dieser News Folge geht es um die vielen, angekündigten Veröffentlichungen, die weiter gehen sollen, als je zuvor. Ist es 2025 endlich soweit und wir erfahren die Wahrheit? Dazu gibt es einen ausführlichen Bericht über die News Nation Sendung von Ross Coulthart un den neuen …
  continue reading
 
Dein Golf Podcast **Tolle Ergebnisse auf der LET **Bei der PIF Saudi Ladies International gab es aus deutschsprachiger Sicht mehr als gute Ergebnisse: Emma Spitz aus Österreich und Chiara Tamburlini aus der Schweiz wurden 8te. Beste Deutsche wurde Olivia Cowan auf dem 13ten Platz. Die weiteren Platzierungen: Esther Henseleit Laura Fünfstück, Albane…
  continue reading
 
Dein Golf Podcast **Tolle Ergebnisse auf der LET **Bei der PIF Saudi Ladies International gab es aus deutschsprachiger Sicht mehr als gute Ergebnisse: Emma Spitz aus Österreich und Chiara Tamburlini aus der Schweiz wurden 8te. Beste Deutsche wurde Olivia Cowan auf dem 13ten Platz. Die weiteren Platzierungen: Esther Henseleit Laura Fünfstück, Albane…
  continue reading
 
Diese Folge stellt den Start der kleinen Serie "Das Who is Who der UFO-Szene" dar. Zum Auftakt beleuchten wir den Weg von Dr. Joseph Allen Hynek. J. Allen Hynek war ein amerikanischer Astronom und Wissenschaftler, der zunächst als skeptischer Berater für das UFO-Forschungsprojekt der US Air Force (Project Blue Book) tätig war. Im Laufe seiner Karri…
  continue reading
 
Claudias Tochter ist schwerstbehindert, kann sich alleine noch nicht einmal umdrehen, ist 12 Jahre alt. Ihre Mutter kümmert sich rund um die Uhr um sie – doch das Pflegesystem stellt ihr immer neue Hürden in den Weg. Pflegegeld wird gestrichen, wenn das Kind zu lange im Krankenhaus ist. Kurzzeitpflegeplätze gibt es kaum. Finanzielle Sicherheit? Feh…
  continue reading
 
Mit 50 Jahren wagte Monica Guhl noch einmal einen Neuanfang. Nachdem sie jahrzehntelang verschiedene Restaurants und Clubs geführt hatte, wollte sie nun ihren Traum verwirklichen und begann professionell als Schlagersängerin aufzutreten. Heute, mit 60 Jahren, ist Monica Guhl angekommen. Mit ihren schwungvollen, aber auch romantischen Schlagern erfr…
  continue reading
 
Asfaha taucht in die Gangsterwelt ein und äußert sich zu „Die üblichen Verdächtigen“ (Originaltitel „The Usual Suspects“, 1995, Krimi/Thriller, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Bryan Singer). Ich trete als Handlangerin des Bösen einer Selbsthilfegruppe für Menschen in toxischen Beziehungen bei und spreche über „Renfield“ (2023, Horrorkomödie/Ac…
  continue reading
 
Warum gibt es so wenige Frauen in STEM/ MINT-Berufen, und wie können wir das ändern? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Wissenschaft und Technik, beleuchten Herausforderungen wie Stereotype, Gender Gaps und fehlende Role Models. Wir sprechen über beeindruckende Frauen, die trotz aller Barrieren Großes erreicht haben, und fragen: Was br…
  continue reading
 
Am 16. Februar jährt sich zum fünften Mal jener Tag, an dem Andy Marek sein 599. und letztes Rapid-Heimspiel in Hütteldorf moderiert hat. Diese Woche ist er bei Vereinhören zu Gast und blickt nochmals zurück auf seine Zeit in Grün-Weiß, den emotionalen Abschied sowie die besiegte Krankheit und gibt einen Einblick in seine derzeitigen Projekte.…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es wieder spannende News aus der Welt der UAP-Forschung und darüber hinaus: 🚀 Neue US-Task Force zur Geheimnisfreigabe – Alles, was du über die neu gegründete Task Force des US-Kongresses wissen musst, die sich der Offenlegung geheimer Regierungsdokumente widmet. ❌ Skywatcher & Psionics – Was steckt hinter diesen Begriffen, und…
  continue reading
 
Dein Golf Podcast **Die Bierduschen Open ** Vor dem SuperBowl gibts Super Bierduschen bei den Phoenix Open. Flo und Zille sprechen mit Deutschlands Nummer 1 Golfer Stephan Jäger über dieses krasse Turnier bei dem so viel anders ist als sonst auf der US PGA Tour. Glückwunsch an Sepp Straka! Sepp machte am Schlusstag auf dem Stadium-Kurs im TPC Scott…
  continue reading
 
Dein Golf Podcast **Die Bierduschen Open ** Vor dem SuperBowl gibts Super Bierduschen bei den Phoenix Open. Flo und Zille sprechen mit Deutschlands Nummer 1 Golfer Stephan Jäger über dieses krasse Turnier bei dem so viel anders ist als sonst auf der US PGA Tour. Glückwunsch an Sepp Straka! Sepp machte am Schlusstag auf dem Stadium-Kurs im TPC Scott…
  continue reading
 
Lisa (17) kann noch nicht wählen, aber sie macht sich Gedanken. In dieser Folge des Bartocast spricht sie darüber, wie sie Politik wahrnimmt, warum sie sich gegen den Rechtsruck engagiert und wieso Gleichberechtigung und Klimaschutz für sie zentrale Themen sind. Sie erklärt, wie junge Menschen sich über Politik informieren, warum TikTok keine neutr…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Die Entwicklung des Konflikts seit der US-Wahl Während sich der Krieg an der Front weiterhin festfährt und keine Seite nennenswerte Gewinne vorweisen kann mischt der Machtwechsel in den USA die Situation politisch neu auf. Derweil konzentriert sich die Ukraine auf eine technologische Weiterentwickl…
  continue reading
 
Das Schwyzerörgeli ist seine grosse Leidenschaft – vor allem in Kombination mit seiner Kapelle Urwurzu. Heute lebt Reto Wüthrich für die Volksmusik, was aber nicht immer so war. Die Leidenschaft fürs Schwyzerörgeli erfasste Reto Wühtrich schon als Kind. Später wollte er etwas Neues ausprobieren. Er war fasziniert von der elektrischen Gitarre und hä…
  continue reading
 
Serien 2025 - Was erwarten wir für die Serienlandschaft 2025? Määphisto und Mosci haben sich nach dem Kinojahr auch die Serienlandschaft 2025 angesehen. Wir beurteilen erste Bilder, Informationen und Ankündigungen der kommenden Serienhighlights. Kommt Momoa aus der Negativspirale? Doch noch was gutes von Marvel? Alien Prequel? Der Sandmann zum gähn…
  continue reading
 
Wir sprechen über den dystopischen Anime „Akira“ (1988), die Verfilmung der gleichnamigen Manga-Serie (1982–1990) von Katsuhiro Otomo, der auch Regie führte. „Akira“ zeichnet sich unter anderem durch die Vermischung von Cyberpunk- und Body-Horror-Elementen aus. Der Filmschaffende Asfaha, bekannt aus dem Podcast „Uhrwerk Banane“, geht auf die filmis…
  continue reading
 
Generisches KI-Bild, wie sich die KI Lena vorstellt. (Foto: Sebastian Bartoschek/ Midjourney) Die Bundestagswahl steht an – doch viele Stimmen bleiben ungehört. Ich spreche ich mit Lena (Name natürlich geändert), 14 Jahre alt, über ihre Wahrnehmung der Wahl, wie junge Menschen politische Informationen erhalten und welche Themen ihnen wirklich wicht…
  continue reading
 
Brauchen Frauen tatsächlich mehr Schlaf als Männer? Wir gehen der Wissenschaft auf den Grund und schauen uns an, wie Schlaf unser Gedächtnis, Immunsystem und unsere Emotionen beeinflusst. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Schlafphasen und erklären, welche Unterschiede es dort zwischen den biologischen Geschlechtern geben könnte. Quellen: Bu…
  continue reading
 
In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Friedrich von Borries über sein Buch »Architektur im Anthropozän« und über die doppelte Rolle der Architektur: als Ursache von Krisen sowie als Teil ihrer Lösung. Der Architektur- und Designtheoretiker zeigt, dass Architektur nicht nur Lebensräume schafft, sondern auch massiv zu…
  continue reading
 
Unser Podcast "Vereinhören" ist zurück aus der Winterpause. Der 19-jährige Defensivspieler Jakob Schöller ist zu Gast und erzählt über seinen fast gescheiterten Transfer zu Rapid, die hartnäckige Verletzung, sein erstes Spiel für Grün-Weiß, eine große Familie Schöller und seine Liebe zum Golf.Von SK Rapid
  continue reading
 
Tomi und Mosci haben ein Chrüsimüsi an Filmen und Serien gesehen. Ein Potpourri oder eben ein Chrüsimüsi an Filme und Serien ist die heutige Folge. Tomi und Mosci haben viel gesehen und geben einander im Pingpong Empfehlungen. Nach dem Gedenken an David Lynch geht es zur skandinavischen True-Crime-Serie Genobrodet, der Juror #2 weiss nicht, was er …
  continue reading
 
Dein Golf Podcast Heute zu Gast: Daniel alias @dreifach_bogey hier gehts zu Daniels Seite Daniel kommentiert auf eine besondere Art und Weise Golfschläge. Sehr unterhaltsam wie wir finden. Checkt unbedingt seine Instaseite. **```Neue Golf Regel in 2025 Das Ablegen von Gegenständen als Hilfe zur Ausrichtung oder zum Zielen ist ja grundsätzlich verbo…
  continue reading
 
Dein Golf Podcast Heute zu Gast: Daniel alias @dreifach_bogey hier gehts zu Daniels Seite Daniel kommentiert auf eine besondere Art und Weise Golfschläge. Sehr unterhaltsam wie wir finden. Checkt unbedingt seine Instaseite. **```Neue Golf Regel in 2025 Das Ablegen von Gegenständen als Hilfe zur Ausrichtung oder zum Zielen ist ja grundsätzlich verbo…
  continue reading
 
Musik und Skifahren - beide Hobbys hat die 36-jährige Urnerin Maria Gehrig zum Beruf gemacht. Im Moment ist sie häufig als Skilehrerin auf der Piste, gleichzeitig aber stellt sie die CD «Nordwind», von «Eiger, Mönch und Urschwyz» vor. Bereits mit 4 Jahren begann Maria Gehrig mit dem Blockflötenspiel. Bald auch schon trat sie mit ihrer Familienkapel…
  continue reading
 
Am 7. November 2006 ereignete sich über dem O'Hare International Airport in Chicago eine der bekanntesten UFO-Sichtungen der letzten Jahrzehnte. Mehrere Flughafenmitarbeiter, darunter Piloten, Mechaniker und Bodenpersonal, berichteten von einem mysteriösen, scheibenförmigen Objekt, das über Gate C17 schwebte. Ohne jegliche Spur verschwindet es plöt…
  continue reading
 
Wir äußern spoilerfrei unsere Kritiken zu den Filmen „Blink Twice“ (2024, Thriller, Amazon Prime, Regie: Zoë Kravitz) und „3:10 to Yuma“ (Deutscher Titel: Todeszug nach Yuma, 2007, Western/Action, Amazon Prime/Lionsgate+, Regie: James Mangold). Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/…
  continue reading
 
In dieser Folge von Grundsatz präsentiert der Campus Tivoli Ausschnitte einer Gedenkveranstaltung im österreichischen Parlament anlässlich des Holocaustgedenktags am 27. Jänner 2025. 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz diskutieren Expertinnen und Experten und Politikerinnen und Politiker darüber, wie das Gedenken bewahrt und Antisemitismus en…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. Hast Du manchmal auch Schwierigkeiten, eine neue Routine in Deinen Alltag zu integrieren? Oder suchst Du nach Wegen, wie Du Routinen schaffen kannst, die wirklich zu…
  continue reading
 
Dein Golf Podcast **Florian Fritsch wird Ausbilder bei der PGA of Germany ** Als hätte der Mann nicht schon genug zu tun. Flo macht schon wieder Fortbildung…. **Bernd Ritthammer muss ne Rede halten ** Wenn man Jahrgangsbester bei der PGA of Germany wird, muss man auch was bringen. Deswegen muss Bernd bei der Ehrung, bei der PGA of Germany, Ende Feb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen