Dorian öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Alles Para?!

Dorian Aust & Philip Wegmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Egal, ob Rollstuhlbasketball, Blindenfußball oder 100-Meter-Sprint: Wir sind Euer Podcast zum Sport für Menschen mit Behinderung! Wir reden mit Athlet*innen, berichten von Wettkämpfen und sprechen über sportpolitische Hintergründe. Wie barrierefrei ist Deutschland? Leben wir Inklusion wirklich? Alle zwei Wochen, jede Folge: “Alles Para?!”
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lage der Nerdtion

Dorian Grochmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Salziger Pudding

Salziger Pudding

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Rechtsanwältin Aline Strutz und Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek beleuchten die oft komplexen Themen von Familienrecht und Psychologie. Mit echten Fällen, fundierten Perspektiven und der Erlaubnis, auch mal zu lachen, bringen sie Klarheit in schwierige Situationen.
  continue reading
 
Artwork

1
KRAFTRAUM

Damien Zaid

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gäst ...
  continue reading
 
Artwork
 
Austrian-DJ-Radio wurde 2004 von DJ Yseca gegründet und setzte sich zum Ziel, national aktive Club-DJ´s, eine Plattform zu bieten sich zu präsentieren. Die wöchentlich Radiosendung wurde vom Internetradiosender plattenbörse.at gehostet. Es konnten namhafte DJ´s wie Defex, Van Bass aka. Joakim A., Dorian Hunter, Milou und dazumalige Newcomer wie Ruuk und CaTekk für eine A-DJ-R Sendung gewonnen werden. Aufgrund der schwierigen Technik in der Vergangenheit (geringe uploadgeschwindigkeit, nur e- ...
  continue reading
 
Artwork
 
Lebensgeschichten – Geschichten, die das Leben schreibt Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. In meinem Podcast Lebensgeschichten gebe ich inspirierenden Persönlichkeiten eine Stimme und lade dich ein, ihre spannenden Lebenswege mitzuerleben. Hier hörst du authentische Geschichten, die berühren, Vertrauen schaffen und zum Nachdenken anregen. Ob Wendepunkte, Herausforderungen oder Erfolge – jede Episode zeigt, wie unsere Erlebnisse uns prägen und was uns wirkli ...
  continue reading
 
Artwork

1
wir lassen lesen.

VS Mittelfranken / Kulturreferat der Stadt Nürnberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen Aline Strutz und Sebastian Bartoschek über einen besonders tragischen Fall: Eine alleinerziehende Mutter, Analphabetin mit massiven Sprachbarrieren, gerät an die Grenzen ihrer Erziehungsfähigkeit. Trotz spürbarer Liebe zu ihren Kindern scheitern Hilfen, Strukturen und Schutzmechanismen. Es geht um Gewalt gegen die Tochter, …
  continue reading
 
In meinem Interview mit Dorian Münzer sprechen wir über seinen beeindruckenden Werdegang: vom Maschinenbauer im Großunternehmen zum Co-Founder der Hartbauer Media & Learn GmbH. Dorian erzählt offen, wie er in einem Umfeld mit chronischem Geldmangel aufgewachsen ist und wie sehr ihn dieser Mangel antrieb, im Beruf erfolgreich zu sein. Schon in der S…
  continue reading
 
In dieser Episode des Kraftraum Podcast besprechen wir Strategien für effektives Training mit niedrigem Zeitaufwand. Wir wissen, dass viele von uns einen vollen Terminkalender haben – sei es durch Beruf, Familie, Studium oder deinen Sport. Doch das muss kein Hinderungsgrund für dein Training sein! Themen der Folge sind: Hol dir Pump & Jump: Das bes…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zur ganz besonderen Jubiläumsfolge meines Podcasts Lebensgeschichten! Heute feiern wir: 5 Jahre Podcast! FÜNF Jahre voller bewegender Gespräche, mutiger Geschichten und echter Emotionen. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise zurück zu den Anfängen: Wie alles begann – im ersten Corona-Lockdown mit ein…
  continue reading
 
In dieser Folge geht Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid auf spannende Fragen aus der Community ein! Themen sind unter anderem: Dazu gibt’s wie immer die beliebte Rubrik Overrated/Underrated zu Themen wie Zercher Kniebeugen, Osteopathie, Ringe im Homegym, exzentrischem Training und Weightlifting. Und in einer Entweder-Oder-Frage wird…
  continue reading
 
Was hält das neue österreichische Regierungsprogramm im Bereich Medien und Digitalisierung für uns bereit? Welche Neuerungen und Änderungen sind zu erwarten? Wir haben uns dazu mit Frau Dr.Russmann, Universitätsprofessorin für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Innsbruck näher ausgetauscht.…
  continue reading
 
In Folge 16 von Salziger Pudding nehmen Aline Strutz und Sebastian Bartoschek den Fall des kleinen Karl unter die Lupe. Der Dreieinhalbjährige wächst in einem hochkonflikthaften Elternhaus auf, geprägt von häuslicher Gewalt, Kommunikationsproblemen und juristischen Auseinandersetzungen ums Sorgerecht. Aline berichtet detailliert aus ihrer Arbeit al…
  continue reading
 
Im BFGjournal zu Gast: Mag. Dr. Valentin Bendlinger, MSc LL.M. (NYU), Senior Consultant bei der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank. Bevor Valentin Bendlinger als Senior Consultant in die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH eingetreten ist, war er nach seinen Studien an der JKU Linz bis August 2023 als Universität…
  continue reading
 
Heute gibt es ein Update zum Podcast und sonstigen Social Media Kanälen und eure Fragen werden beantwortet. Fragen in der Folge: 00:15:22 Wie würdest du für einen Sidesplit trainieren? 00:17:22 Kraftsport oder Kampfsport? 00:19:48 Wo siehst du Probleme im Sportwissenschaft Studium? 00:25:49 Squats in der Multipresse? No-Go, oder kann man mal machen…
  continue reading
 
Trotz Clean Industrial Deal und Omnibus-Verordnungen der EU sind auch kleine und mittlere Unternehmen zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, Nachhaltigkeitskennzahlen zur Verfügung zu stellen. Sei es für Banken, Versicherungen oder auch für berichtspflichtige Unternehmen, denen sie zuliefern. Doch an welchem Standard man sich dabei orientieren…
  continue reading
 
Der Weg zu den Winter-Paralympics in Mailand-Cortina 2026 führt durch den Sommer 2025: die Zeit in der für Leon Gensert, Anna-Lena Forster und Christian Schmiedt keine Piste präpariert ist, keine Loipe für Linn Kazmaier gespurt ist und die Zeit in der die Eishallen von Simon Kunst nur einen Betonboden haben. Was machen die Athletinnen und Athleten …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Eva Helmeth – Gründerin der Naturkosmetikmarke „Mon Courage“. Ihr Lebensweg beginnt in der Elfenbeinküste und führt sie über Indien, Honduras und Australien schließlich zur Gründung ihres eigenen Unternehmens in Deutschland. Eva erzählt, wie sie in jungen Jahren die Elfenbeinküste verlässt und in Deutschland aufwächs…
  continue reading
 
Die Entscheidung war basierend auf der Reaktion der Expert:innen im Ergebnis erwartbar, zeitigt aber weitreichende Auswirkungen auf die Praxis und vor allem Unternehmen. Wo nun Handlungsbedarf herrscht und wie man die Vorgaben des OGH bestmöglich umsetzt, diskutieren Alexander Lamplmayr von der Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH und Patrick Stummer vom …
  continue reading
 
Tja, man glaubt es kaum. Schon ne Ewigkeit her, seit der letzten Folge. Aber wir hatten Gründe. Urlaub und so. Krank sein und so. Aber jetzt sind wir ja wieder da. Ob ihr es wollt oder nicht! Viel Spaß, gez. Die Lage der NerdtionVon dielagedernerdtion@gmx.de (Dorian Grochmann)
  continue reading
 
In einer neuen OGH- Entscheidung, 2 Ob 15/25g, geht es um das Nichttragen eines Fahrradhelms beim E- Bike fahren. In der gegenständlichen Entscheidung wird der Schmerzengeldanspruch gekürzt, weil ein Mitverschulden aufgrund des Nichttragens des Helms, bejaht wurde. Die genauen Details und die Argumentation erläutern Frau Dr. Lena Kolbitsch-Franz Re…
  continue reading
 
Jeder Mensch hat eine Geschichte. Und gerade im Business sind es diese Geschichten, die Vertrauen schaffen und echte Verbindungen ermöglichen. Sie bauen Brücken, über die du deine Sachthemen transportieren kannst. In dieser Folge erfährst du: Warum Geschichten im Business-Kontext Gold wert sind Wie du mit deiner Offenheit den Unterschied machst Wel…
  continue reading
 
Der Gebrauchtwagenkauf unter Verbraucher:innen kann seine Tücken haben. Insbesondere wenn Gewährleistungsausschlüsse vereinbart werden, zieht dies die Frage nach sich wie weit diese wirklich reichen. Der OGH hat sich dieser Thematik in OGH 4 Ob 96/24g angenommen. Zu den Auswirkungen diskutieren Dorian Colombo von Zumtobel Kronberger Rechtsanwälte u…
  continue reading
 
Diese Podcastfolge wurde bei der NSCA EuroCon25 aufgenommen und beleuchtet verschiedene Schlüsselthemen aus der Sportwissenschaft und dem Athletiktraining, präsentiert von führenden Experten auf ihren jeweiligen Gebieten. Die Themen der Folge im Überblick: Die Folge bietet somit einen umfassenden Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und praxis…
  continue reading
 
In dieser Folge analysieren Aline Strutz und Sebastian Bartoschek den außergewöhnlichen Fall von Emil Sajons, einem Kind, das nach einer inoffiziellen „Leihmutterschaft“ aus Polen zu einem deutschen Ehepaar gelangte. Im Mittelpunkt stehen juristische Grauzonen zwischen biologischer Abstammung, rechtlicher Vaterschaft und der Frage, welche Bindung l…
  continue reading
 
Matthias wächst in einem kleinen Dorf in Unterfranken auf. Die Schule ist für ihn ein Graus – ihm fehlen Motivation und Perspektive. Sein Traum: Tierarzt werden. Doch mit seinen Noten scheint dieser unerreichbar. Orientierungslos beginnt er eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker in der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr. Nach dem Abschluss der Lehre s…
  continue reading
 
In der niederösterreichischen Bauordnung gibt es einen eigenen § der die Sanierung von konsenswidrig errichteten Bauten regelt. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit der § 70 Abs 6 angewendet werden kann, besprechen der Rechtsanwalt und Autor des Werks Einführung in das niederösterreichische Bau- und Raumordnungsrecht Herr Mag. Wirrer u…
  continue reading
 
Es ist sein Lebenstraum: Simon Kunst will mit der Eishockey-Nationalmannschaft unbedingt zu den Paralympics 2026. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 38-Jährige Torhüter über die Chance auf die Qualifikation bei der WM, was ihm vor den Spielen durch den Kopf geht, wenn er mit Kopfhörern in der Ecke sitzt und wie viele Koffer mit zur…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Renato Meng spreche ich über seine tiefen Krisen und darüber, wie er seine wahre Berufung gefunden hat. Renato wuchs mit den Eishockeyschuhen an den Füßen auf, entschloss sich aber, statt in die Profiliga in die Hotellerie zu gehen. Sein Ehrgeiz trieb ihn die Karriereleiter Sprosse um Sprosse hinauf, bis er tief fiel und in …
  continue reading
 
E-Scooter sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert im Falle eines Unfalls auf dem Weg zur Arbeit? In der heutigen OGH Entscheidung 10 ObS 55/24x klären wir die Frage, ob ein Unfall mit einem E-Scooter auf dem Weg zur Arbeitsstätte ein Dienst- oder Arbeitsunfall ist und ob hier ein gesetzlicher Versicherungsanspruch besteht.…
  continue reading
 
Sarah ist vier Jahre alt, als ein Familiensystem zerbricht – und gleich mehrere Gerichte und Fachstellen beginnen, über ihr Leben zu entscheiden. In dieser Folge geht es um kindliches Erleben von Trennung, das komplexe Zusammenspiel von Jugendamt, Familiengericht und Umgangspflegschaft – und die Frage, ob ein Kind zweimal verlieren kann, obwohl sic…
  continue reading
 
Heute teile ich mit dir eine ganz besondere Geschichte und eine große Neuigkeit. Heute ist mein Geburtstag. Aber das ist nicht alles: Denn dieser Tag steht wie kein anderer für das, was mich ausmacht, wofür ich hier bin und was mir am Herzen liegt. Es ist der Tag der Biografen. Deshalb gibt es keinen besseren Tag dir von dem neuen Kapitel in meinem…
  continue reading
 
Was ist die Forschungsprämie genau? Welche Aufwendungen sind begünstigt und welche Rolle spielt die FFG dabei? Über die Voraussetzungen, den Ablauf der Beantragung sowie typische Fehler sprechen heute Andreas Mitterlehner, Forschungsprämienexperte bei der ICON und Claudia Hahnekamp-Propst vom Linde Verlag.…
  continue reading
 
In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine farbenfrohe Reise – von der Gärtnerei bis zur Stilberatung! Vera wird buchstäblich in ein Leben zwischen Blumen geboren – aufgewachsen in einem Familienbetrieb, geprägt von leuchtenden Farben, blühender Kreativität und traditionsreichem Handwerk. Früh entdeckt sie ihr Gespür für Ästhetik und Schönheit, da…
  continue reading
 
Welche Probleme und Herausforderungen bringt der AI Act mit sich? Mit Februar 2025 sind bereits erste Teile der Verordnung in der Europäischen Union in Kraft getreten. Wir klären mit Frau Mag. Nemec, Rechtsanwältin bei Herbst Kinsky Rechtsanwälte GmbH, die wichtigsten Fragen die Unternehmer:innen wissen müssen.…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über einen Fall, der den Psychologen Sebastian bis heute nicht loslässt. Es geht um zwei Eltern, die sich getrennt haben, ohne dass es Gewalt, Drogen oder Eskalation gab – nur das Fehlen von Liebe. Beide wollen das Beste für ihr Kind, aber leben Hunderte Kilometer auseinander. Was bedeutet das für das Aufenthaltsbestimm…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Pauline Kynast sprechen wir über Selbstachtung – genau so heißt auch ihr Online-Kongress, der am 14. Mai zum ersten Mal seine Türen öffnet. Pauline erzählt, dass sie als Kind eher verschlossen war, viel „zerdacht“ hat und sich oft schuldig fühlte, wenn es anderen schlecht ging. Sie beschreibt, wie sich das auf ihr Leben ausg…
  continue reading
 
Gemeinden haben die Möglichkeit mit Bauträgern sogenannte Vertragsraumordnungen bzw. Raumordnungsverträge abzuschließen. In diesen privatrechtlichen Verträgen werden Flächenwidmungen oder Bebauungsvorschriften für einzelne Grundstücke geändert. In einer aktuellen OGH-Entscheidung (1 Ob 57/24z) wurden nun neue Feststellungen dazu getroffen. Am 1. Mä…
  continue reading
 
Er ist der Neue im Weltcup-Zirkus und im Para-Ski-Alpin-Nationalteam. Monoskifahrer Leon Gensert spricht im Team Deutschland Paralympics Podcast aber nicht nur über seine Debüt-Saison auf der großen Bühne, sondern auch über tiefgehende Gespräche in der Gondel, den besonderen Zusammenhalt im Team und warum Jura als Studienfach gar nicht so schlimm i…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Katrin Feldmann geht es um unerwartete Wendungen, mutige Entscheidungen – und den Beginn eines ganz neuen Lebensabschnitts. Als ihr Stiefvater 2018 schwer erkrankt und im Jahr darauf verstirbt, übernimmt Katrin völlig ungeplant die Leitung seiner Unternehmen: einer Bauträger-GmbH und eines Architekturbüros. Ihre Ausbildung z…
  continue reading
 
Welchen Stellenwert haben Klima- und Umweltschutz in den Plänen der neuen Bundesregierung? Und wie konkret ist das Programm dazu? Über die Vorhaben von Schwarz-Rot-Pink in den Bereichen Klima und Umwelt, Energie und Verkehr spricht Anna Pixer, Expertin für Klimaökonomie bei KONTEXT, mit Theresa Weiglhofer-Troy vom Linde Verlag.…
  continue reading
 
In dieser Folge begleiten wir den Fall von Sam, einem Jungen, der in einem von Drogen, psychischer Instabilität und Gewalterfahrungen geprägten Umfeld aufwächst. Seine Großmutter übernimmt schließlich Verantwortung – rechtlich, emotional und praktisch. Wir sprechen über die Grauzonen informeller Vollmachten, die Grenzen der Justiz bei abwesenden El…
  continue reading
 
Die Netflix-Serie Adolescence steht im Zentrum dieser Oster-Sonderfolge des salzigen Puddings. Sie erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin tötet – und lässt ihre Zuschauerinnen und Zuschauer tief eintauchen in Themen wie Täterperspektive, Sprachlosigkeit und elterliche Ohnmacht. Aline und Sebastian begrüßen dazu erstm…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Martin Meyer sprechen wir über seinen Weg vom Richter zum Autor. Er erzählt von seinen Eindrücken auf der Leipziger Buchmesse und beschreibt den Kontrast zwischen dem Schreiben am Schreibtisch und dem Erleben von Lesungen und literarischen Veranstaltungen. Martins beruflicher Werdegang begann ganz anders: Inspiriert von sein…
  continue reading
 
Das europäische KI-Recht ist verhältnismäßig streng und bereitet DeepSeek zunehmend Probleme. In mehreren Ländern wurde DeepSeek bereits aus rechtlichen Erwägungen gesperrt. Was dahinter steckt und was genau vorgeworfen wird, darüber diskutieren Stefan Humer von CHG Czernich Rechtsanwälte und Patrick Stummer vom Linde Verlag.…
  continue reading
 
This episode, recorded at the NSCA EuroCon25, features interviews with international strength and conditioning experts about their presentations. Boyd Epley, NSCA founder and first college football strength coach, discusses the early days of strength training and building a successful program in Nebraska. The NSCA’s current president, Ian Jeffreys,…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Recap-Folge von Salziger Pudding! In dieser besonderen Episode werfen wir einen ausführlichen Blick zurück auf die letzten zehn Folgen, beantworten eure Zuschriften und gehen auf spannende Fragen und Kommentare ein. Dabei sprechen wir nicht nur über juristische und psychologische Aspekte, sondern plaudern auch über unsere Erfa…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Silvia Wörner sprechen wir über ihren Weg aus der Co-Abhängigkeit in ein neues Leben. Silvia wuchs wohlbehütet im Schwabenland auf und hatte den Traum, etwas kreatives zu machen. Statt den künstlerischen Weg zu gehen, wurde sie Bankerin, bildete sich zur Bankfachwirtin weiter und lernte ihren Mann kennen. Die beiden zogen na…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um den Fall von Carolin, die mit 16 Jahren nach langem Konflikt zwischen ihren Eltern zum Vater zieht. Die Mutter kämpft um ihr Sorgerecht zurück, doch eine tiefgehende Analyse zeigt bedenkliche Muster in ihrem Verhalten, die auf eine starke Kontrolle und emotionale Manipulation hindeuten. Besonders eindrücklich: Der Teddybä…
  continue reading
 
"I haven't been outside in a long time. It's just too much to take in all at once." Zu Hause, in den eigenen vier Wänden. Draußen regnet es. Drinnen ist es gemütlich, und man fühlt sich wohl. So sollte es zumindest sein. Die Sache ändert sich jedoch, wenn man eingesperrt ist und nicht raus darf, weil draußen eine unsichtbare Gefahr lauert – eine Ge…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Katrin Gollan sprechen wir darüber, wie sie es geschafft hat, sich nach einem Schicksalsschlag komplett neu zu erfinden. Katrins Leben verläuft nach Plan: Mit ihrem Mann gründet sie ein Unternehmen, baut es erfolgreich auf, zieht drei Kinder groß und lebt ein glückliches Leben. Doch dann zerbricht alles – ihr Glück liegt in …
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiert Damien Zaid fortschrittliche Trainingsmethoden für Leistungssportler mit Jan Seiler. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Kraftentwicklungsrate, einem entscheidenden Faktor für Schnelligkeit und Explosivität in vielen Sportarten. Hier sind die wichtigsten Themen, die in der Folge behandelt werden: Die Folge biete…
  continue reading
 
Eine Richtlinie, die zahlreiche Änderungen parat halten und dem Schutz der Umwelt mit strafrechtlichen Instrumenten dienen soll. Große Wirkung oder doch nur kosmetischer Eingriff? Darüber diskutieren Simone Tober von Leitner Law Rechtsanwälte und Patrick Stummer vom Linde Verlag.
  continue reading
 
Wenn Linn Kazmaier ihre Tasche für Wettkämpfe und Trainingslager packt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen. Die Laserwaffe für sehbeeinträchtige Biathleten und ihre Gitarre. Die immer noch erst 18-jährige Vorzeige-Athletin hat einen schwierigen Winter hinter sich und steht vor einem besonderen Jahr. Kurz nach ihren zweiten Paralympics schreibt Linn Ka…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen