Developing Developers öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
todo:cast - Developer Podcast

Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
  continue reading
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Christian Braun und Thomas Diroll

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
  continue reading
 
Immer am 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr präsentieren euch Julia, Joey und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Kernel und Kernobst

Farid, Gordon und Christoph

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitale Leute

Digitale Leute

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler:innen aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Stefan Vosskötter und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. https://www.d ...
  continue reading
 
Artwork

1
TobiHochZwei - Doppelt Tobi, Doppelt Tech

Tobias Wittenburg,Tobias Allweier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die beiden Tobis nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch Software, Cloud und Technologie. In jeder Folge tauchen wir tief in aktuelle Themen wie Softwareentwicklung, Cloud-Architekturen, Künstliche Intelligenz und technologische Innovationen ein. Unser Fokus? Praxisnahe Tipps, spannende Gäste und Erkenntnisse, die dich inspirieren – egal, ob du in der IT-Welt neu bist oder schon Erfahrung mitbringst. https://www.tobihochzwei.de/impressum
  continue reading
 
Artwork

1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Xboxmojo

Thomas Sausen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Deutschsprachiger Podcast zum Thema Videospiele mit dem Schwerpunkt Xbox. Die Sendung soll zeigen, dass die Marke Xbox mehr zu bieten hat als nur Halo, Forza und Gears.
  continue reading
 
Artwork

1
Fürchten Lehren

Fürchten Lehren

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
  continue reading
 
Artwork

1
decodify

b-nova

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Scarlett

Dimi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Scarlett ist ein Gaming-Podcast rund um Microsofts Konsolen und dem Gamepass und anderen Plattformen. Die neusten Spiele, die wichtigsten Fakten und tolle Empfehlungen rund um die Videospiel-Industrie gibt es bei uns. Anfragen an [email protected] Patreon: https://www.patreon.com/Scarlett_Podcast?utm_campaign=creatorshare_creator Discord: https://discord.gg/DAZT5kBkNY Youtube: https://www.youtube.com/@Scarlett-Podcast Kontakt: [email protected] Feed: https://anchor.fm/s/48279e60/podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Techtiefen

Nico Kreiling

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.
  continue reading
 
Artwork

1
VisualMakers

Lilith Brockhaus & Adriano Villa Bascón

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor. Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte ...
  continue reading
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
  continue reading
 
Artwork

1
Microsoft Deutschland

Microsoft Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Nie Gehört - Gibt's nicht, gibt's nicht

Katjana Gerz | Podstars by OMR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Katjana Gerz begibt sich für Monster.de auf die Suche nach Alltagsheld:innen und Menschen, die täglich Dinge tun, von denen die Hörer:innen so genau wahrscheinlich noch NIE GEHÖRT haben – auch wenn alle sie kennen. Jede Woche hat Katjana skurrile, alltägliche, aber stets wichtige Jobs, vor allem aber die Menschen dahinter zu Gast - und lässt die Zuhörer:innen an ihrem Arbeitsalltag, ihren ungewöhnlichsten Erlebnissen dabei und ihren Lebensgeschichten teilhaben. Jetzt in Staffel 5! Hi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mtag1S Webseiten sind zu Webapps geworden in denen wir beispielsweise shoppen, streamen und chatten können. Wie wir genau dahin gekommen sind durchleuchtet Junus in der heutigen Folge! Die großartige Geschichte des Webs. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
  continue reading
 
Apple hat die neue iPhone-Generation vorgestellt – darunter ein besonders spannendes Modell: das iPhone 17 Air. In der aktuellen Ausgabe von Apfeltalk Live gab es nicht nur Pizza und Popcorn, sondern auch exklusive Eindrücke aus Cupertino direkt vom Event – mit Gast Christian Just von der Computer Bild. iPhone 17 Air: Dünn, leicht, innovativ Im Mit…
  continue reading
 
Auf Schatzsuche nach Sonderfällen - Wie Spiele das Testen motivieren Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Und im Laufe des Spiels sammelst du so etliche Testfälle zusammen, also round about 24 Stück. Und die reichen für ein Release, wo du sagst, okay, wenn jetzt der Sprint zu Ende ist, drehen wir ei…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren wir die Risiken beim Einsatz von KI-basierten Coding Agents: unsicheren Code durch LLMs, Prompt Injections und sogar das Aufkommen von KI-Viren wie Agent Hopper. Wir beleuchten Beispiele, Folgen und Schutzmaßnahmen – von Code-Reviews mit KI bis zu Branch-Schutz und Sandboxing. Außerdem stellen wir das OWASP AIVSS-Projekt…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3V9Vgd1 Wie bekommt man ein Programmierer-Mindset? Das erklärt dir Junus im heutigen Podcast. Er geht darauf ein wieso der Flow-Zustand beim Programmieren so wichtig ist und wie du dort hinkommst, auch wenn du glaubst, dass du diesen Zustand nie erreichen wirst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Progr…
  continue reading
 
Jetzt ist es soweit, wir haben einen neuen Podcast-Namen und haben gleich unter neuer Flagge unsere 70. Folge aufgenommen. Es dreht sich natürlich mal wieder um spezielle Nerd-Themen. Genießt die letzten schönen Sommertage und habt uns auf den Ohren, mit anderen Worten viel Spaß beim Zuhören! Hosts Farid: (www) (Mastodon - Trommelspeicher) (Mastodo…
  continue reading
 
Bugs, die eine KI nie im Leben gefunden hätte Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich habe irgendeine Zahl eingegeben, habe mehrmals hin und her geswitcht und auf einmal hat sich diese Zahl, in diesem Fall ein Preis, um einen Cent erhöht, ohne dass er das eigentlich hätte tun sollen." - Jonas Polle…
  continue reading
 
Grok Code Fast von xAI ist der neue Star unter den KI-Coding Modellen. Natürlich nicht ganz unumstritten, aber die Ergebnisse sehen gut aus. OpenAI will sich die Butter aber nicht vom Brot nehmen lassen und hat Codex mit neuen GPT-5 Features und mehr Integrationen in IDEs erweitert. Wir sprechen in dieser News-Folge außerdem über Firebase Studio, A…
  continue reading
 
Hand aufs Herz: Wie viele von euch haben schon mal gedacht "Tests schreiben dauert zu lange" oder "Mein Code ist einfach nicht testbar"? Thomas geht in dieser Episode ehrlich mit seiner eigenen Testing-Journey um – von jemandem, der früher wenig getestet hat, bis hin zur Erkenntnis: Die Architektur entscheidet über den Erfolg deiner Tests. Wir spre…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44xESsm In der heutigen Folge erklärt dir Junus die Grundlagen der Sprachen des Webs. Hierzu erfährst du die wichtigsten Fakten über HTML, CSS und JavaScript. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Über KI, Automatisierung und Angst vor Jobverlust Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren wir, warum die meisten AI Coding Agents wie Claude Code, Gemini-CLI oder Cursor CLI als Kommandozeilen-Tools statt als Editor-Plugins erscheinen. Wir beleuchten die Vorteile wie Editor-Unabhängigkeit, Automatisierung und Marketing-Chancen der CLI-Tools sowie die Nachteile gegenüber den benutzerfreundlichen und kontextrei…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44A55qc Was bedeutet Algorithmus und für was sind diese nützlich? Egal ob Programmierer oder nicht, wir alle nutzen sie täglich. Alles was du über Algorithmen wissen musst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.c…
  continue reading
 
Preisträger Deutscher Preis für Software Qualität 2025 Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn ein Team wirklich Qualität lebt und nicht nur Testfälle schrubbt, dann ist das ganze Thema auf einem völlig anderen Level angekommen!" - Richard Seidl In dieser Episode bin ich Gast in meinem eigenen Pod…
  continue reading
 
Einblicke in die Reise eines ungewöhnlichen Karrierewechsels Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Also grundsätzlich muss man schon einen gewissen Mut zur Veränderung mitbringen. [...] Also wenn man neugierig ist und ein bisschen Lust hat, sich da mit dem Zeug auseinanderzusetzen, Es gibt keinen Gru…
  continue reading
 
GPT-5 ist da und hatte einen holprigen Start, verspricht aber coole Neuerungen für Developer, ebenso wie Anthropic’s ebenfalls neues Claude Opus 4.1 Modell. Außerdem wird der GitHub CEO Thomas Dohmke die Firma verlassen und seine Rolle wird wohl auch nicht nachbesetzt - schauen wir mal, was das für uns als Developer bedeutet. Bei Windsurf geht das …
  continue reading
 
Wir alle kennen Umfragen - aber Zeal hat bei ihren internen DX-Umfragen eine Teilnahmequote von 98% zu erreichen 🤯 Wie und warum das überhaupt wichtig ist? Das lernt ihr in unserem Gespräch mit Mareen Döring. Wir erklären, wie wichtig es ist, ein positives Arbeitsumfeld für Entwickler:innen zu schaffen, um Mitarbeitendenbindung und Produktivität zu…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4luOidB In diesem Interview erkunden Junus und Kevin, wie sich die Entwicklung der künstlichen Intelligenz auf den IT-Arbeitsmarkt auswirkt. Nebenbei erzählt Kevin noch von seinem Werdegang bei der Developer Akademie und von fesselnden Insidergeschichten. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmiere…
  continue reading
 
Arc droppt SwiftUI und TCA, Airbnb verabschiedet sich von React Native, und Apple hat damals Flash den Todesstoß versetzt. Wenn große Player Technologien aus ihrem Stack werfen, geht ein Ruck durch die Entwickler-Community. Aber sollte uns das überhaupt interessieren? Und wenn ja – wie sehr? In dieser Folge sprechen wir über das Phänomen des Techno…
  continue reading
 
Mehr Produktivität durch ein positives Arbeitsumfeld Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn man diese Maßnahmen dann umsetzt und die am Ende tatsächlich auch den Nutzen haben, den man denkt, dann spart man langfristig Zeit. Und das ist eben der eine ganz wichtige Punkt meiner Meinung nach." - Lar…
  continue reading
 
Automatisierung spart Zeit und steigert die Effizienz, doch ab wann lohnt sich der Aufwand wirklich? In dieser Folge diskutieren wir, ab welchem Punkt Automatisierung sinnvoll ist und werfen einen Blick auf Automatisierungsbeispiele aus der Software-Entwicklung und dem Alltag. Von CI/CD-Pipelines und KI-gestützten Git-Tools über Home Automation bis…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3ZPPTmg Was bedeutet eigentlich Open Source? Was du alles in der Welt des Open Source machen kannst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/Von Developer Akademie
  continue reading
 
So nutzt du Daten, um Risiken präziser zu bewerten Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich sage jetzt nur die Testfälle, die einen gewissen Risikowert haben, sollen auch im Testlauf aufgenommen werden. Alles andere ist uns jetzt erstmal egal." - Richard Hönig In dieser Episode spreche ich mit Richa…
  continue reading
 
Die 2025 Stack Overflow Developer Survey zeigt Trends wie die KI-Nutzung, Vertrauen in Dev-Tools und die anhaltende Dominanz von Python. Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass die durch KI erwartete Produktivitätssteigerung von Entwicklern oft überschätzt wird. Microsoft erweitert sein Bug-Bounty-Programm für .NET mit Prämien bis zu 40.000 USD…
  continue reading
 
Wann hast du das letzte Mal richtig tief in Code abgetaucht, ohne von einem Slack-Ping, einer E-Mail oder einem spontanen Call herausgerissen zu werden? Falls du dich nicht mehr erinnern kannst, bist du nicht allein. Kommunikation hat sich vom notwendigen Übel zur Hauptbeschäftigung entwickelt – und das ist ein Problem. In dieser Episode sprechen T…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4lWpagW In dieser Folge spricht Junus mit der talentierten Lisa Ihde, die als Buchautorin, Mentorin und Technical Account Managerin bei Google arbeitet. Lisa gibt dir Einblicke in ihre Anfänge bei Hackathons, ihre Karriere bei Google und welche spannenden Projekte sie in ihrer Freizeit selbst baut. You…
  continue reading
 
Seit vielen Jahren verspricht Apple, dass Gaming auf dem Mac endlich Realität werden soll. Mit dem Release von Titeln wie Cyberpunk 2077, Dead Island 2 oder dem kommenden Assassin’s Creed Shadows scheint ein Wendepunkt erreicht. Doch wie viel Gaming steckt wirklich mittlerweile im Mac – und was fehlt noch? Von Arcade bis AAA – Apples Ambivalenz bei…
  continue reading
 
Agilität und externe Ressourcen: Eine neue Ära Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Also Testfälleerstellung ist ein Thema, das wird abgefragt und das bringt die Projekte sehr oft unter Druck, weil die gleichen, die diese fachlichen Testfälle erstellen sollen, haben doch einfach nie Zeit." - Alexand…
  continue reading
 
Warum blinde Flecken dein Produkt gefährden Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Es lohnt sich auf jeden Fall, das zu machen, weil man sehr, sehr früh Fehler vermeidet. Man holt sich ja sehr früh schon Feedback rein mit Dingen, die gar nicht programmiert sind." - Curie Kure In dieser Episode spreche…
  continue reading
 
Es ist viel passiert in den letzten Monaten, GitHub Copilot hat nun Agenten, Edit-Modes und diverse neue LLMs zur Auswahl. Wir sprechen über die Neuigkeiten im Detail und auch darüber, wie man GitHub Copilot mit MCP Servern erweitern kann. Darüber wurde gesprochen: (00:20) Motivation über das Thema zu sprechen (03:09) Vibe-Coding (05:59) Context un…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Zukunft von Junior Developers im Kontext von KI. Wir klären, welche Aufgaben Juniors übernehmen, welche Skills jetzt wichtiger sind und warum Teams trotz Automatisierung weiterhin Nachwuchs fördern sollten. Dabei beleuchten wir, wie KI die Rolle verändert und welche Kompetenzen wie AI-Intuition und Debug…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4kcgp0y Du bist interessiert und willst wissen, wie man am besten in die IT einsteigen kann? Dann höre Junus genau zu, denn er verrät dir seinen Fehler und wie man stattdessen in die IT starten sollte. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.erg…
  continue reading
 
Singleton hier, Factory da, MVVM überall – Design Patterns sind aus unserem Entwickler-Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber mal ehrlich: Nutzen wir sie bewusst oder sind sie längst so selbstverständlich geworden, dass wir gar nicht mehr darüber nachdenken? In dieser Folge packen Christian und Thomas ihre Pattern-Sammlung aus und diskutieren über die…
  continue reading
 
Praktische Anwendungsfälle und wie man Fehler vermeidet Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn da gar nichts steht, ist es Privateigentum. Dann darf man das nicht nutzen, ohne das Einverständnis des Eigentümers eingeholt zu haben. Nur weil man den Apfel am Apfelbaum im Nachbarsgarten sieht, darf …
  continue reading
 
OpenAI stellt den ChatGPT Agent vor, der Forschung und Praxis verbindet. Ein Skandal bei einem Coldplay-Konzert führt zum Rücktritt des Astronomer CEOs. Cognition übernimmt Windsurf nach Führungskräftewechsel, während OpenAIs Übernahme scheitert. Meta holt einen Top-AI-Experten von Apple, und Cloudflare blockiert künftig standardmäßig AI-Crawler. A…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4ke2HKD Braucht man Mathematik-Kenntnisse um als Programmierer zu arbeiten? Junus und René klären dich heute auf, was für ein Skill wirklich wichtig ist, um ein guter Programmierer zu sein. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Einblicke in KI-Nutzung und Testautomatisierung Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Tatsächlich in der Codierung hat man die größte Anzahl von KI bei der Automatisierung. Aber wenn es dann um Designentscheidungen, Projektmanagement oder Testmanagement, den eher menschlichen Faktoren, dann nehmen di…
  continue reading
 
Die Folge dreht sich um die Entwicklung von Prompt Engineering hin zu Context Engineering – also dem gezielten Bereitstellen aller relevanten Informationen, die ein LLM benötigt, um Aufgaben plausibel zu lösen. Wir erklären, warum gezielter, strukturierter Kontext wichtiger ist als clevere Prompts und wie sich das besonders beim Programmieren ausza…
  continue reading
 
In der aktuellen Apfeltalk Live-Sendung wird die WWDC 2025 kritisch aufgearbeitet – mit gewohntem Witz, aber auch schonungsloser Analyse. Im Fokus: „Liquid Glass“ – Apples neues iOS-Design – und die ernüchternde Rolle, die künstliche Intelligenz in Apples Strategie (noch) spielt. Apple und AI – verschlafen oder vorsichtig? Gast Sascha Pallenberg br…
  continue reading
 
Statische Code-Analyse mit KI: Chancen und Grenzen Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Und die Frage ist, kann ich nicht solche sehr lokalen Fixes mit KI-Unterstützung einfach erzeugen lassen?" - Benjamin Hummel In dieser Folge spreche ich mit Benjamin Hummel darüber, wie Künstliche Intelligenz hel…
  continue reading
 
Meta schnappt sich OpenAI-Forscher, Cursor bringt ein Web-Interface für Coding-Agents und bei Salesforce macht KI schon fast die Hälfte der Arbeit (angeblich), sodass dort keine neun Software-Developer mehr gebraucht werden (angeblich). Außerdem: Google startet Gemini CLI einen Claude Code Klon, GitHub glaubt nicht daran, dass Developer komplett vo…
  continue reading
 
Vom iOS-Developer zum CEO, dann der Burnout – und plötzlich wieder Feuer für das Programmieren dank KI. Peter Steinberger hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die viele von uns nachvollziehen können. Aber was passiert, wenn aus „Vibe Coding" plötzlich ein professioneller Workflow wird? Und wie reagiert die Community, wenn jemand öffentlich sa…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3GpwsKm In der heutigen Folge erklärt Junus gemeinsam mit unserem Lead der DevSecOps-Weiterbildung Sven alles rund um die Themen Hacking, IT-Security und DevsecOps. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Wir hatten den Christian zu Gast und unterhielten uns über typische nerdige Themen. Über den eigenen Server, Backups, KI und und und. Das Ganze aufgefüllt mit eigenen Erfahrungen - und Tastaturen durften nicht fehlen. Genießt die Sonne und habt uns auf den Ohren, mit anderen Worten viel Spaß beim Zuhören! Hosts Farid: (www) (Mastodon - Trommelspeic…
  continue reading
 
Von Post-its zu echten Veränderungen Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Und was ganz wichtig ist, nicht nur in seinem eigenen Kopf, sondern dass man innerhalb von einer Retrospektive einen Raum schafft, wo verschiedene Menschen ihre unterschiedlichen Wahrnehmungen teilen können, damit sich daraus …
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Ellen und Doreen die Risiken von Machine Learning in der Energiewende: Intelligente Stromnutzung kann Geld sparen und ML spielt bei der Nutzung erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle. Doch diese Kombination birgt auch Risiken: Das Netz ist volatil und mögliche Angriffe können verheerende Folgen haben. Es geht daher …
  continue reading
 
Vibe-Coding ist ein (nicht ganz ernst gemeinter) Ansatz, bei dem Developer in einer entspannten Umgebung arbeiten und dabei Tools und Automatisierung nutzen, um den Flow zu maximieren. Wir besprechen ein Setup mit Auto-Refresh, Audio-Input und MCP Servern wie Context7, BrowserMCP und Playwright MCP vor, die besonders bei UI-Entwicklung in Kombinati…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3H6r4fm Du hast dich schon immer gefragt, was im Hintergrund einer Webseite abläuft? In der heutigen Episode erklärt dir Junus, was man unter den Begriffen „Frontend“ und „Backend“ bei der Softwareentwicklung versteht. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instag…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen