Deniz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deniz Deke - Erschaffe dich neu

Deniz Deke - Autor & Gründer von Erschaffe dich neu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Keine Lust mehr auf ein mittelmäßiges Leben? Gut so. Es wird Zeit, dass du dein Leben dominierst. Schmeiß durchschnittliches Denken über Board - Es ist Zeit dein Potential zu entfalten und dir das vom Leben zu holen, was du verdienst. Deniz Deke ist Autor & Gründer von Erschaffe dich neu. Er leitet eines der schnellst wachsenden Coaching Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit einem 15 köpfigen Team, welches Millionen von Menschen erreicht hat, tausende Leben verändert und dabei zu einem M ...
  continue reading
 
Artwork

1
CONCERTTALK

Janis Hinz, Lukas Arnold, Deniz Herget

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben Spotify und Co wird auch Instagram regelmäßig mit den w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der fenster.com EM Doppelpass

SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für alle, die den „SPORT1 Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es die kompletten Folgen des berühmten SPORT1 Fußball-Talks als Podcast zum Nachhören. Freut euch auf wöchentliche Diskussionen rund um die Bundesliga und leidenschaftliche Fußball-Debatten mit den wichtigsten Akteuren im deutschen Fußball, führenden Journalisten und den SPORT1-Experten. Und hin und wieder ruft auch Uli Hoeneß an, um seinen FC Bayern zu verteidigen 😉. Der Doppelpass als Podcast: Jeden Sonntag neu! Bei dieser Pod ...
  continue reading
 
Artwork
 
In »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann jeden zweiten Donnerstag mit Autor:innen der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Am Ende steht immer eine Anekdote der Gäste und es bleibt offen: wahr oder erfunden, Dichtung oder Wahrheit? Ratet mit, denn in jeder Folge verlosen wir drei Bücher unter allen, die richtig liegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Rebellisch gesund Podcast unterstützt dich, sich für den gesunden Lifestyle zu begeistern und diesen erfolgreich im Berufs- und Privatalltag zu integrieren. Er ist für Unternehmen und Privatpersonen, die den etwas anderen Denkanstoß suchen. In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen ...
  continue reading
 
Artwork

1
eins.sieben.drei - der literaturpodcast

Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
  continue reading
 
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lesungen

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.
  continue reading
 
Artwork
 
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doc2Go

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit and ...
  continue reading
 
Artwork

1
Web3 Compass

Sebastian Burgmeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Web3 Compass is a podcast which is exactly about Web 3.0 Whether it's about the metaverse, cryptocurrencies, NFTs, DeFi, asset tokenization, or the philosophy of Web 3.0 - that's what I want to talk about here, and much more!
  continue reading
 
Artwork
 
Das beste Podcast überhaupt! Mit KarimRue. Jede Woche kommt eine neue Folge "Mein Podcast", in der ich über verschiedene Themen rede, die mich interessieren, oder mir von meinen Zuhörern über Twitter vorgeschlagen wurden.
  continue reading
 
Artwork

1
Wolf on Tour

Wolf Harwath

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mobility Coach und Mitbegründer des five-Konzepts Wolf Harwath spricht im Rahmen seiner Tätigkeiten und Reisen mit Fachleuten aus verschiedensten Fitness-/ Sport-/ und Gesundheits-Bereichen, über aktuelle und wichtige Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
The PickUp Podcast

The PickUp Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim PickUp Podcast. Diskussionen und hot Takes zusammen mit special guests rund um Basketball, Hip Hop und die good old times. Wenn ihr BBall und die Kultur der 90er von Michael Jordan bis hin zu Nas und Snoop Dogg lebt, look no further. Thorsten & Kai have you covered.
  continue reading
 
Artwork
 
🎙️ Im Digistore24 Podcast interviewt Digistore24 Gründer Sven Platte die spannendsten Menschen der Online-Marketing-Industrie. 🤑 Im Digistories Podcast bringen wir dich mit faszinierenden Digitalunternehmern zusammen. Jeder unserer Gäste ist erfolgreich auf Digistore24, einer der international größten Online-Vertriebs- & Affiliate-Plattform. Lerne aus ihren Erfolgsgeschichten und bekomme Digistore24 Tipps aus erster Hand. 😍 Im Teamcast Podcast bekommst du persönliche Einblicke in unser Team. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachruf auf mich

Jule Lobo, ZEBRALUTION Podcast, Medienproduktion München

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Derzeit senden wir in unserer Lesung ja Franz Kafkas Roman „Der Verschollene“. In diesem Roman erzählt uns Franz Kafka ja seinen Blick auf die USA. Franz Kafka war ja nie in den USA. Wie Franz Kafka selbst heute in den USA gelesen und wahrgenommen wird, darüber sprechen wir jetzt mit der Literaturwissenschaftlerin Deniz Göktürk von der University o…
  continue reading
 
Kennt ihr das? Wochenlang habt ihr euch auf den Urlaub gefreut, auf Ausschlafen, Entspannung und darauf, Neues entdecken. Und zack, liegt ihr mit einer richtig dicken Erkältung flach. Oder ihr habt euch nach einer anstrengenden Woche auf einen lustigen Samstag und einen ruhigen Sonntag gefreut – und dann kommt die Wochenendmigräne. Warum werden vie…
  continue reading
 
Michel Foucault war ein faszinierender Denker und ein stilsicherer Dandy. Wie ein Komet war er 1966 plötzlich mit seinem Buch über "Die Ordnung der Dinge" am Himmel der französischen Philosophie erschienen und legte sich mit allen an, die bis dahin den Ton angaben: ob Sartre oder Lévi-Strauss, Lacan oder Derrida, ob Existenzialisten, Marxisten oder…
  continue reading
 
radio3 - wir feiern die Zahl 3! Denn die 3 steht für Kultur, sie steht für Magie, für Glück, für etwas, dem nichts mehr hinzuzufügen ist. In unserem Format "3 Bücher, die ..." hat unsere Comic-Liebhaberin Andrea Heinze eine ganz besondere Auslese mitgebracht: 3 Bücher, die ... von Sportarten erzählen, die nichts mit Fußball zu tun haben.…
  continue reading
 
Ein erster kleiner Stolperer für die DFB-Elf hält das Podcastduo eures Vertrauens nicht davon ab, durch die neue KMD-Folge zu pflügen. Dabei analysieren die Beiden, warum das deutsche Spiel gegen die Schweiz nicht viel flüssiger war als ein Autokorso in einer 30er-Zone und warum die Stirn von Niclas Füllkrug so verlässlich ist wie die Selfie-Flitze…
  continue reading
 
Wir wollen Julian Nagelsmann jetzt hier nicht in irgendeine Richtung drängen, der hatte damit auch zu kämpfen und der hat sich da bisschen rausgekämpft gerade. Aber der Typ weiß Dinge - wir haben von ihm gelernt teilweise paar Sachen. Wir haben über Sachen geredet, er hat uns eine andere Sicht der Dinge erklärt. Wir dachten uns so: "Oh mein Gott, w…
  continue reading
 
Fleur Jaeggy war in ihrem Leben schon vieles. Sie war Diseuse, Malerin, Model. Sie war eine enge Freundin von Ingeborg Bachmann, die sie auch zum Schreiben motivierte. Verheiratet war sie mit dem großen italienischen Verleger und Kulturphilosophen Roberto Calasso, der 2021 starb. 1940 in Zürich geboren, lebt sie seit 1968 in Mailand, heute sehr zur…
  continue reading
 
Sforza: "Gündogan steht für Deutschland!" Für alle, die den „fenster.com EM Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Ciriaco Sforza (79 Länderspiele für die Schweiz; Champions League Sieger 2001 mit Bayern), Stefan Schnoor (277 Bundesligasp…
  continue reading
 
Was der Familie bleibt, sind nur zwei Postkarten und ein paar vergilbte Rechnungen. Fünfzig Jahre lang hat Didi, der Vater von José Henrique Bortoluci, als LKW-Fahrer in Brasilien gearbeitet und Hunderttausende von Kilometern zurückgelegt. In diesem Buch lässt Bortoluci seinen Vater erstmals von seinen Erlebnissen erzählen. Eine Hommage an die Bezi…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren starb der Schriftsteller Franz Kafka. Sein Grab befindet sich in Prag. Sein Nachlass ruht allerdings gleich an drei Orten: Ein kleiner Teil liegt in Marbach, ein sehr großer Teil, darunter auch viele Manuskripte, sind in Oxford. Und die Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem besitzt u.a. viele Briefe von Franz Kafka. Wie der Nac…
  continue reading
 
DFB-Kapitän İlkay Gündoğan hat sich nach Spielende mit klaren Worten an seine Kritiker und Zweifler gewandt, die ihn aus der Startelf der deutschen Mannschaft reden wollten: "Ich hab doch ein schweres Herz. Wallah, mein Herz ist schwer. Ich bin doch ein Mensch. Was hab ich probiert? Ich bin mit Liebe gekommen, die haben mich gefickt. Ich bin mit Ve…
  continue reading
 
Michelle Schmidt lebt fast seit ihrer Geburt mit Diabetes. Beruflich coacht sie Menschen mit Typ-1-Diabetes im Umgang mit der chronischen Erkrankung. Sowohl für ihre eigene Diabetestherapie als auch für ihre Arbeit wünscht sich Michelle Schmidt noch viel mehr Digitalisierung, um das Leben mit Diabetes zu vereinfachen. Mit Stefan Spieren, Facharzt f…
  continue reading
 
Emine wächst in den 80er Jahren in Jugoslawien auf und wird mit einem Mann verheiratet, den sie kaum kennt. Als der Krieg ausbricht, flieht die Familie nach Finnland, wo Sohn Bekim als Außenseiter aufwächst. Bekim ist queer, fühlt sich entfremdet von seiner Familie und verbringt die meiste Zeit allein. In einer Schwulenbar trifft er eine sprechende…
  continue reading
 
Wann fühlt ihr euch zugehörig? Wie unabhängig seid ihr? Was packt ihr an, was nicht? Und welche Rolle spielt euer Selbstwert für euer Leben? Jeder Mensch hat vier Grundbedürfnisse: das nach Bindung, das nach Kontrolle, das nach Selbstwert und das nach Lustgewinn. Aber woher weiß man eigentlich, ob sie erfüllt sind? Und was tun, wenn das nicht der F…
  continue reading
 
Achtelfinale! Gut gelaunt diskutiert die KMD-Crew über den zweiten EM-Sieg der DFB-Elf gegen Ungarn, den geplatzten Knoten von Ilkay Gündogan und Manuel Neuers Paraden. Außerdem berichtet Benni von sympathisch-angetrunkenen Schotten und ihren Bauchtaschen, einer portugiesischen Spielerlegende und Zaunkletterern in Leipzig, während Alex die neuesten…
  continue reading
 
Rita Süssmuth war 10 Jahre lang, von 1988 bis1998, Präsidentin des Deutschen Bundestages, davor drei Jahre lang Bundesfamilienministerin im Kabinett Kohl. Sie war danach bis 2002 Bundestagsabgeordnete und engagiert sich bis heute in zahlreichen sozialen Projekten. Ihre Stimme hatte in Deutschland Gewicht, das Bild von ihr - kurze dunkle Haare und B…
  continue reading
 
#117 Burn-out: Ist es ein Organisationsproblem? Sommer-Special 2/2 To „burn out“ kommt aus dem Englischen und bedeutet ausbrennen. Wer ein Burnout hat, ist chronisch erschöpft – körperlich und auch emotional. Aber woher kommt so ein Burnout? An Stress allein liegt es nicht, weiß man aus der Forschung. In welchen Jobs Menschen eher ein Burnout erlei…
  continue reading
 
Wann fühlt ihr euch zugehörig? Wie unabhängig seid ihr? Was packt ihr an, was nicht? Und welche Rolle spielt euer Selbstwert für euer Leben? Jeder Mensch hat vier psychologische Grundbedürfnisse: das nach Bindung, das nach Kontrolle, das nach Selbstwert und das nach Lustgewinn. Aber woher weiß man eigentlich, ob sie erfüllt sind? Und was tun, wenn …
  continue reading
 
Die Erzählungen vom Goldrausch in Amerika sind vor allem durch die Abenteuerromane von Jack London geprägt. Die spanische Comiczeichnerin Núria Tamarit nimmt diese Romane zum Vorbild, lässt eine Frau den weiten Weg zum Gold durch Eis und Schnee antreten und macht daraus eine Parabel über die Zerstörung der Natur und das Machtverhältnis zwischen den…
  continue reading
 
EURo2024 #50+2 #Heymer This episode will go down as a great shame in the glorious history of german #Podcast s over the last decades: A podcaster who was involved in Werder hating+who remained silent about it for 6 months until final moment, thereby enabling further hating, sentenced by own association,was nominated by DFB/UEFA (zero tolerance Werd…
  continue reading
 
Leidenschaft und Affären sind Themen, die die französische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gern in ihren autobiografisch geprägten Werken aufgreift. Zuletzt bspw. in ihrem Roman "Der junge Mann", in dem sie die Liaison mit einem 30 Jahre jüngeren Studenten schildert. Heute nun erscheint ihr neues Buch über eine Affäre mit einem…
  continue reading
 
Seit 100 gibt es die Schriftstellervereinigung "Poets, Essayists, Novelists" - besser bekannt als PEN - auch in Deutschland. Wie der internationale PEN setzt sich auch das deutsche PEN-Zentrum national und international für den Schutz und die Freiheit von Kultur, ungehinderten Gedankenaustausch und freie Meinungsäußerung ein. Als Auftakt zu den 100…
  continue reading
 
Ist der Name Ihrer Lieblingsstadt "Wimmlingen"? Und Ali Migutsch der größte Maler ihrer Kindheit? Dann werden Sie sich freuen, dass es jetzt erstmals ein Wimmelbuch für Erwachsene gibt – die Literaturagenten stellen es vor. Sie sprechen mit Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah über dessen Roman "Das versteinerte Herz“ und stellen den interna…
  continue reading
 
Neururer: „Da lag Uli Hoeneß komplett daneben!“ Für alle, die den „fenster.com EM Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Boris Becker (Tennis-Legende), Peter Schilling (Musiker – „Major Tom“), Christian Straßburger (Magenta Sport) sowie d…
  continue reading
 
Wenn das gesamte Land schon endgültig im EM-Fieber ist, muss die KMD-Crew natürlich nachziehen! Alex und Benni filettieren im ersten EM-Spezial ausführlich den Auftaktsieg der DFB-Elf gegen Schottland, loben Nagelsmanns Schachzüge, analysieren Musialas Dribblings und unterstreichen Gündogans Wichtigkeit. Außerdem gibt's erste Eindrücke von den ande…
  continue reading
 
4 Mal im Jahr wählen 30 comicbegeisterte Menschen aus der großen Welt der Comicveröffentlichungen die 10 besten Titel aus. Heute wird die zweite Comicbestenliste des Jahres veröffentlicht. Das Besondere daran: in diesem Quartal werden große gesellschaftliche Themen und feine Alltagsbeobachtungen verhandelt. Andrea Heinze stellt die neuen Trends im …
  continue reading
 
Zwei Fans schreiben über Fans, über das Phänomen Sport und die Frage, warum die Begeisterung im Stadion und auf der Couch selbst von den größten Betrügereien, restloser Kommerzialisierung und politischen Verwerflichkeiten nicht auszulöschen ist. Bestsellerautor Iljia Trojanow und der ehemalige Germanistik-Professor Klaus Zeyringer kennen sich in al…
  continue reading
 
Was ist eigentlich genau Gesundheit? Was ist eigentlich genau Gesundheit? Warum vernachlässigen wir das Thema oft, obwohl wir es doch eigentlich besser wissen? Und wie kriegt man das nun endlich auf die Reihe? Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Gesundheitscoach Carolin Heilmann und sie erzählt uns, mit welchen Herausforderungen ihre Kund*i…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung