I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
…
continue reading
Willkommen bei unserem D&D Podcast. Bei uns hörst Du Let's Play und Lore-Folgen zum Rollenspiel Dungeons & Dragons. Unser Podcast wird geschnitten und nachbearbeitet, denn unser Ziel ist es, wie ein Fantasy Rollenspiel Hörbuch zu klingen. In den Lore-Folgen beschäftigen wir uns mit DnD Welten, Monstern, magischen Gegenständen und geben Tipps für Spielleiter und Rollenspieler.
…
continue reading
Welcome to the Alex D podcast, where amazing things happen.
…
continue reading
Der Podcast "Hyslop Uncut" bietet Euch Interviews ohne Zeichen- oder Minutenbeschränkung. Gäste können ihre Gedanken zu Ende formulieren, ohne dass um kurze Antwort gebeten wird.
…
continue reading
Im DRÄXLMAIER Mitarbeitenden-Podcast D-TALK sprechen wir mit Mitarbeitenden über ihre Arbeit beim international tätigen Automobilzulieferer.
…
continue reading
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
…
continue reading
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 auss ...
…
continue reading
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
…
continue reading
Herzlich Willkommen auf der #RoadToMilanoCortina! Paris 2024 liegt hinter uns - Mailand und Cortina 2026 wirft seine Schatten voraus. In dieser Saison werden die Weichen für die Olympischen Winterspiele in Italien gestellt. Auf der #RoadToMilanoCortina sprechen wir mit den besten Athletinnen und Athleten vom Team D und wir schauen voraus auf das große Wintersporthighlight vor unserer Tür. #JetztFürImmer Jetzt hier in deiner Podcast-App abonnieren! Der Team Deutschland Podcast ist eine Produk ...
…
continue reading
Ein Dungeons & Dragons 5e Podcast auf Deutsch! Wir (Aaron und Marie) reden einmal pro Woche über ein Thema aus dem beliebten Pen & Paper RPG. Wir erklären euch DND Lore, Monster, Items aber auch all die Basics.
…
continue reading

1
Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss
Philipp Böckmann
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
…
continue reading
Menschen mit Diabetes erzählen über ihr Leben, ihre Geschichte und ihre Herausforderungen mit Diabetes. Das Gespräch führt jeweils der Journalist Peter Walt, der ebenfalls mit Diabetes lebt. Der Podcast erscheint einmal monatlich jeweils am zweiten Dienstag des Monats. Mehr zum Podcast Club D findet Ihr auf www.clubd.ch und auf www.diabetesschweiz.ch/podcasts
…
continue reading
📌 Der Podcast für echte Gamechanger. Für inspirierte Menschen, die im und trotzdem am System arbeiten. Movers & Shakers, die jedes Unternehmen und Projekt bereichern. Sie sind mal laut, mal leise, aber immer sichtbar und mutig. In diesem Podcast lernst du Modelle, Konzepte und Strategien kennen, die in in der Praxis funktioniert haben. Mit viel persönlichen Einblicken in unterschiedliche Lebensentwürfe. Ausserdem kommen Menschen zu Wort, die Systeme aufgebaut, umgebaut oder abgebaut haben. B ...
…
continue reading

1
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Jochen Krisch und Marcel Weiß
Exchanges ist der Exciting Commerce Podcast für den Handel von morgen. Seit 2012 analysieren und besprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß als Brancheninsider regelmäßig die spannendsten Marktentwicklungen und Wachstumsstrategien. >>> JETZT ABONNIEREN <<
…
continue reading
…
continue reading
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus! Folgt Bascha ...
…
continue reading
Zägg, da simer 🍾 Dr podcast vo dirä local girlgang, bestehend us zwöi bärnerinne mit ärä schnapsidee. Mir laferä statt lieferä jedä zwöit friti über aues u nüt & aus hättä mir d wiisheit mit löfflä gfrässä 🔥
…
continue reading
Der relevanteste deutsche HipHop u. Rap Podcast Denn die Coolness muss mehr so im Subtext mitschwingen!
…
continue reading

1
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal "D wie Dividende" und Luis Pazos vom Finanzblog "Nur Bares ist Wahres!". Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
Christliche Gemeinde in Castrop-Rauxel
…
continue reading
Questen & Quatschen ist ein Actual Play Dungeons and Dragons 2024 Podcast - und genau das tun wir hier auch: Questen und Quatschen auf Basis des neusten D&D Regelwerks. Das heißt ihr könnt uns ab jetzt regelmäßig beim Spielen zuhören. Steigt ein in unsere lockere Fantasy-Atmosphäre mit einer großen Prise Humor...Charisma Saving Throw!!! Alle weiteren Infos findet ihr auf unseren verschiedenen Kanälen: https://linktr.ee/QuestenUndQuatschen
…
continue reading
Für den Serienreif-Podcast begleitet Jens Mayer das deutsche Serienjahr und trifft hiesige Autoren, Regisseure, Produzenten, Senderverantwortliche, Schauspieler und Medienschaffende zu ausführlichen Gesprächen über ihre Arbeit.
…
continue reading
…
continue reading
Im Podcast "Integriert Sein Vater" begrüßen euch alle zwei Wochen die hosts Sandra Lambeck, Norman Sosa und Uncle D. Der Podcast ist in vier Kategorien eingeteilt: Wusstest du schon? || Life in Colour! || Spill the tea! || Die Reaktion Die Zuhörer wird auf eine spannende Reise in die Gedankenwelt des Trios mitgenommen! Wenn man den Podcast in drei Wörtern beschreiben müsste, dann wären es charismatisch, authentisch und Schwarz.
…
continue reading
Markus & Paul nehmen euch mit auf eine Reise in die Popkultur der 90er und frühen 2000er. Besprechen Filme, Serien, Musik, Bücher und Ereignisse aus dieser Zeit.
…
continue reading
BVT. Hinter diesen drei Buchstaben steckt einer der größten Geheimdienst-Skandale der 2. Republik. Was ist passiert? Wer hat Schuld? Und müssen wir uns um unsere Sicherheit sorgen? Fragen über Fragen. Wir versorgen dich mit Antworten, jeden Freitag in unserer BVT-Podcast-Reihe. Hör rein!
…
continue reading
Hallöchen, ihr Mäusekinder. Mittelklasse-Podcast mit wöchentlich wechselnden Gästen, viel Unterhaltung und einer Menge Wissen! :D Fragen? Anregungen? Kritik? Wünsche? Grüße? Ideen? Schreibt mir auf Instagram: journey_for_one
…
continue reading
Hi! :D Ich bin Adrian, studiere seit einiger Zeit Philosophie und möchte gerne einige meiner Gedanken mit euch teilen! In diesem Podcast möchte ich euch etwas für den Tag mitgeben, einen kleinen Gedankenanstoß. Fragen wie ,,Was ist der Sinn des Lebens" oder ,,Was ist ein guter Mensch" sind zu groß, um lange darüber nachzudenken? Gebt mir ein paar Minuten, ein offenes Ohr und ein bisschen Interesse und ich schaue, was ich für euch tun kann :) Alle Infos zu den Plattformen, Folgentrailern, Err ...
…
continue reading
Vor jedem Spieltag der Frauen-Bundesliga treffen sich Kathrin Lehmann, Oskar Heirler und Martin Piller zum Fußball-Talk, um über hochklassige Spiele, großartige Spielerinnen und spannende Momente zu plaudern. Gemeinsam haben sie über 500 Bundesligaspiele kommentiert und analysiert. Anekdoten, Emotionen und steile Thesen sind also garantiert, bei: 3 Ecken - 1 Elfer #Frauenfußball, #Fußball-Podcast, #oskar.heirler, #kathrinlehmann, #piller_martin, #Schiedsrichter, #podcast, #frauen-bundesliga, ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading

1
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer
In unserem Podcast für zukunftsfähige Unternehmen trifft Gastgeberin und becomebetter Gründerin Christina Grubendorfer auf spannende Gäste zu anregenden Gesprächen rund um Organisationen. Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen besser zu machen – darum geht’s bei „Organisationen entwickeln“, dem becomebetter Podcast. Kein Drive, keine Innovation, Teams arbeiten agil, aber echte Selbstverantwortung fehlt. Warum läuft das nicht rund? Liegt’s an der Kultur? An der Führung? Am ...
…
continue reading
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
Der Podcast, dem MIDGARD – Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel – besonders am Herzen liegt.
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
…
continue reading
Powered by Guericke FM http://www.guericke.fm/ Designed by Robert Boschmann http://robertboschmann.com/
…
continue reading
Stratonauten Podcast - Oben ist Unten Die Welt der alternativen Perspektive, wir thematisieren die turbulenten Strömungen der Weltgeschehnisse aus der Vogelperspektive. Als Stratonauten bieten wir eine Sichtweise auf aktuelle Ereignisse, die von den Höhen der Stratosphäre bis hinunter auf den Erdboden reichen.
…
continue reading
"The Irrelevants" ist das langerwartete Podcast-Debüt von Mandy&Robin. Wir reden über Youtube, Filme, Musik und allerlei anderen Kram. Hört unsere Show an! Sie ist witzig! Mandy auf Twitter: https://twitter.com/_mandytweets Robin auf Twitter: https://twitter.com/GameRii The Irrelevants auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/the-irrelevants/id1246863468?l=en&mt=2 The Irrelevants auf Soundcloud: https://soundcloud.com/user-411115693 The Irrelevants auf Youtube: https://www.youtube.com ...
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
…
continue reading
🎧 MENOMIO – Der Podcast für offene und neugierige Frauen Du bist 35+ und spürst: Irgendwas verändert sich? Willkommen bei MENOMIO – dem führenden deutschsprachigen Podcast rund um Wechseljahre, weibliche Gesundheit und Selbstbestimmung. 🧠 Hier bekommst du, was du wirklich brauchst: → Evidenzbasiertes Wissen zu Wechseljahre, (Peri)Menopause, Hormonen & Gesundheit → Inspiration durch echte Geschichten von Frauen in der Lebensmitte → Interviews mit führenden Expert:innen aus Medizin, Psychologi ...
…
continue reading
Gestartet 2019 als Eltern- Podcast mit unterschiedlichsten Gäst/innen zum Thema Erziehung und das Leben mit Kindern. Seit 2022 liegt der Fokus nun mehr auf Liebe und Partnerschaft. Peter Ecker, der Paarberater aus Erding, berichtet im zweimonats Takt über alle gängigen Probleme und Schwierigkeiten in Liebesbeziehungen und wie man diese vielleicht lösen kann. www.derpaarberater.de
…
continue reading
Lothar Riemer (Polizeihauptkommissar a. D.) aus Freising bei München war 41 Jahre im Polizeidienst im In- und Ausland tätig. In diesem Podcast spricht er mit Moderator Philipp Böckmann über seine Zeit bei der Polizei. Spannende Geschichten aus dem abwechslungsreichen Job bei der Polizei hören Sie in diesem Podcast. Wünsche, Fragen und Anregungen bitte an lothar@polizistausleidenschaft.de www.polizistausleidenschaft.de www.philippboeckmann.de
…
continue reading
Familienrecht kurz und bündig beschrieben gemäß dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mit Erfahrung eines Fachanwalts für Familienrecht. Fachanwalt für Familienrecht Rechtsanwalt Klaus Wille Waidmarkt 11– D-50676 Köln www.anwalt-wille.de Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/
…
continue reading
Hier sind alle Folgen unserer aktuellen Serien „Die digitale Viertelstunde“, "Our Job To Be Done" und "Was Helden Tun" sowie Themen-Specials.
…
continue reading

1
#202 Ein GIGANTISCHER GEO-DATENSCHATZ
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10mit Dr. Tim Peters von Datenservice+ ► LinkedIn von Tim: https://www.linkedin.com/in/dr-tim-peters-79b1a8253/► Datenservice+: https://datenservice.plus/ ► data:unplugged○ Website: https://www.data-unplugged.de○ Podcast: https://open.spotify.com/show/2JQRRrpayau64Y1GcfW7zm?si=f189fd6d38254c07○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugge…
…
continue reading
Der Beitrag Prüfe deinen Samen – D. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.Von WERA Castrop Podcast
…
continue reading

1
Das Rätsel des silbernen Halbmonds (I/D 1972), Regie: Umberto Lenzi
1:44:00
1:44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:00Der 32. und letzte Edgar Wallace-Film der legendären Kinoreihe (1959 - 1972) ist eine von drei deutsch-italienischen Co-Produktionen. Ihnen ist gemein, dass sie sich vom klassischen Stil der Wallace-Filme abgrenzen und stattdessen den Genre-Merkmalen des italienischen Giallo-Thrillers folgen, die u.a. deutlich explizitere Gewaltdarstellungen beinha…
…
continue reading

1
Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg - Die Einleitung
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09Thema dieser Folge sind die einstigen Konzentrationslager im Emsland.Von Philipp Böckmann
…
continue reading

1
Folge 19: EM-Spezial Gruppe D
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Bei der Gruppe D waren sich die drei uneins, gingen aber dennoch einigermaßen höflich miteinander um. Frankreich und England überstrahlen alles, jedoch war Martin der Meinung, dass diesbezüglich das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Die Niederlande könnte der lachende Dritte sein. Als Ka dann versuchte Wales dynamisch vorzustellen, las Martin …
…
continue reading

1
D&D in der Krise: Was wird jetzt aus Baldur's Gate 4?
1:24:47
1:24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:47Wizards of the Coast - das klingt wie ein elitärer Zirkel graubärtiger Kuttenträger, die aus ihrem Fantasy-Elfenbeinturm auf das Bauernvolk herabschauen. Und manche munkeln, es sei auch im echten Leben so. Zumindest, wenn man sich die Community-Kontroversen anschaut, die der Rollenspiel-Verlag zuletzt mit gewisser Regelmäßigkeit ausgelöst hat - vor…
…
continue reading

1
Milliardengrab Xbox? Wie Microsoft sein Potenzial verspielt
1:38:13
1:38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:13Fast 70 Milliarden US-Dollar hat Microsoft für Activision Blizzard ausgegeben - die größte Übernahme, die es in der Tech-Branche jemals gegeben hat. Und das war noch nicht alles, Microsoft hat weitere Milliarden investiert in Studiokäufe oder Spiele von Drittherstellern, die direkt zum Release im Game Pass erschienen sind. Doch statt einer goldenen…
…
continue reading

1
Guiness-Rekorde, Gold & Grenzenlosigkeit (Spezial mit Julia Rick)
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02Julia Rick ist nicht nur 13-fache Weltmeisterin im Cable Wakeboarden, sondern kann auch drei Guiness-Weltrekorde und viele weitere exklusive Erfolge vorweisen. In dieser World Games Spezial-Folge fragen wir sie, wie sie ihre zahlreichen Erfolge und Rekorde erreicht hat, was sie sich für die World Games erhofft aber auch, was beim Wakeboarden alles …
…
continue reading

1
Episode 68: Urlaubsspezial – Q&A mit Friederike Welskop
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00„Ich bin im Offline-Paradies. E-Mails werden ignoriert – bzw. bearbeitet nach meiner Rückkehr.“ „Bin weg. Komme wieder. Bis dahin bitte Geduld. Oder Kollegen nerven.“ Die aktuelle Häufung von Out-of-Office-Benachrichtigungen weist darauf hin: Die Sommerferien haben in einigen Bundesländern bereits begonnen. Höchste Zeit also, um über die arbeitsrec…
…
continue reading
»Wenn Elon Musk bringt eine... aufreizende Dating-Sim als KI veröffentlicht, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns nochmal genauer über KI zu unterhalten«. So oder so ähnlich war wohl der Entstehungsgedanke der hinter dem aktuellen Game Star Tech Talk. Jan und Maxe sprechen natürlich auch über die freizügige, neue Grok-Modell aus dem Hause xAI…
…
continue reading

1
Episode 209 - Die schleichende Entmachtung: Wie KI-Systeme bereits heute unseren Einfluss auf Wirtschaft, Kultur und Staat untergraben können.
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48Send us a text In dieser Episode analysieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Paper "Humanity Faces Existential Risk from Gradual Disempowerment" von Jan Kulweit et al. Die beiden Hosts untersuchen, wie die zunehmende Automatisierung durch KI-Systeme unsere Einflussmöglichkeiten auf drei zentrale gesellschaftliche Bereiche verändert: Wirts…
…
continue reading

1
Folge 20: EM-Spezial - Legendäre Viertelfinale
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Die drei Fußball-Plauder-Taschen haben sich endlich wieder getroffen und sie taten vor allen Dingen eines: das deutsche Team abfeiern. Alle beschrieben wie und wo das Spiel Deutschland gegen Frankreich geschaut wurde und erklärten, warum diese Partie eines der prägendsten Spiele der Deutschen Fußballgeschichte ist. Natürlich erzählte Kathrin auch G…
…
continue reading
Lesezeit: 2 Minuten Interview mit den Machern des Kurzfilms für Das Schwarze Auge mit dem Titel „Eine Nacht in Tobrien“. Für Das Schwarze Auge bahnt sich mit „Eine Nacht in Tobrien“ etwas Besonderes an. Fans von Deutschlands erfolgreichstem Fantasy-Rollenspiel haben einen Kurzfilm kreiert und Mirco spricht mit dem Regisseur sowie dem Drehbuchautor …
…
continue reading

1
S-007: Das Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager Bergen-Belsen (1940-1945), mit Stephanie Billib und Katrin Unger
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27S: Zweiter Weltkrieg Verknüpfte Folgen Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski (06.06.2022) Der Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex Auschwitz-Birkenau-Monowitz (1940-1945), mit Dr. Susanne Willems (27.01.2025) Auszug aus dem letzten Eintrag aus dem Tagebuch der Anne Frank (1944) (20.07.2025) Den Podcast unte…
…
continue reading

1
Q&Q S03 E30 - Die Geister...
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01...die UNS riefen! Weitere Infos zu unserem Podcast findet Ihr hier: https://linktr.ee/QuestenUndQuatschen
…
continue reading
Der Beitrag Gibt es geistlichen Urlaub? – A. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.Von WERA Castrop Podcast
…
continue reading

1
Zwischen Licht und Schatten: Was Schwarz-Weiß sichtbar macht, das Farbe oft verdeckt
1:10:10
1:10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:10Was macht die Schwarz-Weiß-Fotografie so besonders – gerade in einer Welt voller Farbe? In diesem Interview spricht der Fotograf und Autor Torsten Andreas Hoffmann über die Magie des Monochromen, das Sehen in Tonwerten und die emotionale Kraft von Licht und Schatten. Wir sprechen über Intuition, Bildkomposition, gesellschaftliche Verantwortung und …
…
continue reading
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Das Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager Bergen-Belsen (1940-1945), mit Stephanie Billib und Katrin Unger (21.07.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht da…
…
continue reading

1
T-018: Die Ermlandfamilie im Spannungsfeld d. deutsch-polnischen Beziehungen 1960-1990, mit Bruno Riediger [IKKDOS e.V.]
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Webseite des IKKDOS Bericht zur Tagung "Migration – Integration – Transformation. Katholische Identitäten der 1960er bis 1990er Jahre" Sammlung der vorherigen Podcasts Verknüp…
…
continue reading

1
Geografie: Überblick über ALLE Kampagnenwelten
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Heute lernen wir, wie viele Länder es auf der Welt gibt! Und viel wichtiger: Wie viele Settings D&D zu bieten hat. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu Holy: https://weareholy.com/denglisch Discord: https://discord.gg/jkjaqYDK3S YouTube: https://www.youtube.com/@dungeonsdenglisch-dn…
…
continue reading

1
Neuer Partner, weniger Selbstbehalt? BGH-Urteil schafft Klarheit
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Können neue Partnerschaften den Unterhalt beeinflussen? Diese spannende Frage beantwortet der BGH mit einem wegweisenden Urteil: Ja, der Selbstbehalt kann tatsächlich gesenkt werden, wenn der Unterhaltspflichtige durch eine neue Beziehung finanziell profitiert. In dieser aufschlussreichen Episode erfahren Sie: Wie sich das Zusammenleben mit einem n…
…
continue reading

1
#85 Blitzlicht: Bitcoin-Dividende
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Was wäre, wenn der Bundeskanzler den DAX auf 40.000 Punkte hieven wollte – und das zur Chefsache erklärt? In Südkorea ist genau das passiert. Während hierzulande die Aktienkultur stagniert, zeigt der neue Präsident in Seoul, wie Kapitalmarktförderung auf nationaler Ebene ausse…
…
continue reading
Hallo zusammen! Im Gegensatz zur letzten Folge möchte ich heute mit euch über etwas reden, von dem ihr wahrscheinlich alle ausnahmslos schon einmal gehört habt: Karma. Ich habe mich neulich gefragt, warum das eigentlich so ist. Es gibt viele Religionen auf der Welt mit vielen unterschiedlichen Glaubenssätzen – wieso wissen wir dann auf einmal alle …
…
continue reading

1
Spieler vs. Publisher: Stop Killing Games!
1:02:19
1:02:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:19Die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an die alten Zeiten, als es reichte, ein Spiel zu kaufen, und die Disc (oder gar Diskette) einzulegen und für immer spielen zu können. Diese Zeiten sind für viele Titel vorbei. In der digitalen Ära kaufen wir Spiele, die jederzeit unspielbar werden können, wenn der Publisher entscheidet, die Serve…
…
continue reading

1
Warum auch in einer reichen Stadt das Geld niemals reicht
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff über Frankfurts Gewerbesteuer, moderne Haushaltführung, digitale Verwaltung und die Zukunftsfähigkeit der Stadtverwaltung. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Ermlandfamilie im Spannungsfeld d. deutsch-polnischen Beziehungen 1960-1990, mit Bruno Riediger [IKKDOS e.V.] (19.07.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht…
…
continue reading

1
82_Wechsel-Wirkung-Plausch mit Nina Ruge
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58In diesem Wechsel-Wirkung-Plausch spricht Host Daniela mit einer Frau, die nicht nur Jahrzehnte Medienerfahrung mitbringt, sondern auch tief in die Wissenschaft rund ums gesunde Älterwerden eingetaucht ist: Nina Ruge. Bekannt aus Fernsehen, Radio und auch als Bestseller-Autorin im Bereich Longevity, teilt Nina offen und leidenschaftlich, wie sie di…
…
continue reading

1
LdN438 Wie wird die Bundeswehr wieder verteidigungsbereit? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 1
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Nach langjähriger Tätigkeit im österreichischen Verteidigungsministerium und für einen sicherheitspolitischen Thinkt…
…
continue reading

1
Q&Q S03 E29 - Der Abgrund der Wüste
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20George wird gerufen und benimmt sich. Ymir wird gerufen und benimmt sich. Und Kühl ist genervt davon! Weitere Infos zu unserem Podcast findet Ihr hier: https://linktr.ee/QuestenUndQuatschen
…
continue reading

1
A-057: Der mitteldeutsche Braunkohlenbergbau vor und nach der Wende, mit Dr. Jan Kellershohn [LVR geSCHICHTEN]
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier Projektwebseite Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.…
…
continue reading

1
Hyslop Uncut #52: Alexander Teske
1:41:32
1:41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:32"Inside Tagesschau" - Das passiert hinter den Kulissen der ARD-Nachrichtensendung Sein Weg in den Journalismus Warum zur Tagesschau? ARD Aktuell: Aufbau und Ablauf Wechsel: Vom MDR zum NDR Blick auf den Osten Arbeitsklima Gehälter Politik und Co.: So ticken die Redakteure Weit weg vom Publikum Das machen Planer Themen, die es schwer haben Boulevard…
…
continue reading

1
230. Als neuer CEO in die Zukunft führen (Marc Schulze und Christina Grubendorfer)
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31Hier geht es zur Website von Neuland Und für alle Hörer*innen des becomebetter Podcasts gibt es ab sofort 15% Rabatt auf die Neulandprodukte mit dem Code “becomebetter”. Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org od…
…
continue reading

1
Y-163: Polit.-ökon. Führungskonzeption d. VVB Braunkohle Halle zur Strukturveränderung Raum Geiseltal/Ammendorf (1967)
2:02
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Das Mitteldeutsche Revier, mit Dr. Annette Schneider-Reinhardt [LVR geSCHICHTEN] (21.11.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patrick auch. Dafür möchte i…
…
continue reading

1
WM-Medaillen im Triathlon und Windsurfen
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Wir blicken zurück auf die wichtigsten Sportnews aus deutscher Sicht rund um die Athletinnen und Athleten von Team D und feiern 2 Mal WM-Bronze, einen starken Auftritt der deutschen Beachhandball-Teams bei der EM und versorgen euch mit Insider-Wissen zu den Nachwuchsevents Youth Olympic Games und European Youth Olympic Festival.…
…
continue reading
In dieser Folge zeigt unsere Fokusgruppe "Digitalisierung und Datenschutz", wie Arbeitgeber und Betriebsrat den digitalen Wandel gemeinsam gestalten können. 1. KI im Betrieb – neuer Standard, neue Regeln? Welche gesetzlichen Regelungen sind bei der Einführung und Nutzung von KI-Systemen relevant? Passen die Regelungen aus IT-Rahmenbetriebsvereinbar…
…
continue reading
Z: Meta/ Podcast Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024) Die Ermlandfamilie im Spannungsfeld d. deutsch-polnischen Beziehungen 1960-1990, mit Bruno Riediger [IKKDOS e.V.]](https://geschichteeuropas.podigee.io/523-523)) (19.07.2025) Ein Zeitzeugenbericht…
…
continue reading
"mutig sein" geschieht oft ohne dabei auch wirklich belastbar zu sein?! Lerne mehr aus diesem Gedanken! In dieser Folge möchte ich dir meine Erfahrung mitgeben was es heisst, belastbar mutig zu sein. Manchmal ist es eine Altersfrage, oft aber auch eine Frage über das Verhältnis von "wie offensiv kommuniziere ich" vs. "wie viel Leistung habe ich ber…
…
continue reading

1
X-045: Kontroversen und Wandel: der 20. Juli 1944 in der deutschen Erinnerung, mit Dr. Christopher Dowe
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Verknüpfte Folgen Operation Walküre - Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944, mit Dr. Christopher Dowe (15.07.2024) Die Bundeswehr - von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende, mit Prof. Dr. Sönke Neitzel [C.H. Beck] (17.04.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon …
…
continue reading

1
Q&Q S03 E28 - Heute keine Prüfung
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35Uuuuuurlaub fürs Gehirn! Weitere Infos zu unserem Podcast findet Ihr hier: https://linktr.ee/QuestenUndQuatschen
…
continue reading

1
Episode 208 - Theory of Mind für KI: Wenn Maschinen lernen, uns zu verstehen
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46Send us a text In dieser Episode erkunden Sigurd und Carsten, wie KI-Modelle menschliche Präferenzen und Handlungen verstehen lernen können. Sie diskutieren das spannende Paper "Towards Machine Theory of Mind" und zeigen, wie die Kombination von Bayesian Networks mit Large Language Models neue Wege eröffnet, um aus beobachteten Handlungen auf zugru…
…
continue reading

1
Basics: Clerics / Kleriker (PHB 2024)
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35Im nächsten Teil unserer neu aufgelegten Dungeons & Dragons Basics reden wir über Kleriker: Heilige Priester in weissen Roben oder doch eher strafende Kreuzritter mit eindrucksvollen Waffen? Hier findet ihrs raus! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu Holy: https://weareholy.com/deng…
…
continue reading

1
Scheidungen in Deutschland – Was die Zahlen wirklich bedeuten
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13Die Scheidungszahlen in Deutschland sind mit nur 129.300 Fällen im Jahr 2024 rückläufig. Klaus Wille gibt in dieser aufschlussreichen Episode tiefe Einblicke in die sich wandelnde Landschaft des Familienrechts. Kernpunkte der Episode: Aktuelle Trends und Statistiken zu Scheidungen Besonderheiten bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Praktische…
…
continue reading

1
Der „AI Hub“ als Motor der digitalen Transformation
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04Frankfurt setzt auf Künstliche Intelligenz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading

1
#36 Gesine Cukrowski rettet Tarzan
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14Männer dürfen altern, Frauen werden alt gemacht. Ist das übertrieben? Keineswegs, sagt die wunderbare Schauspielerin Gesine Cukrowski. Gesine ist schon lange erfolgreich im Geschäft, sie weiß, wovon sie spricht. Ihr alle kennt sie aus Film und Fernsehen oder vom Theater. Und jetzt könnt Ihr sie bei mir hören. Gesine hat es satt, dass patriarchale u…
…
continue reading

1
D&D in der Krise?
1:08:48
1:08:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:48Lesezeit: 2 Minuten Was ist da los bei D&D? Befindet sich das Spiel in der Krise? David und Mirco widmen sich heute D&D, dem größten Pen-&-Paper-Rollenspiel der Welt. Denn in den vergangenen Jahren standen das Spiel sowie der dahinterstehende Verlag in den Schlagzeilen. Und irgendwie scheint das Ganze nicht abreißen zu wollen. Was ist denn das nur …
…
continue reading

1
81_Hormonelle Verhütung in der Perimenopause: Im Gespräch mit Helen Sange
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41In dieser Expertinnen-Folge begrüßt Daniela die Gynäkologin und Sexualmedizinerin Helen Sange. Gemeinsam nehmen sie ein Thema unter die Lupe, das viele Frauen um die 40 beschäftigt – und oft verunsichert: hormonelle Verhütung in der Perimenopause. Denn auch wenn der Zyklus unregelmäßiger wird, ist Verhütung noch lange nicht „erledigt“. Helen bringt…
…
continue reading

1
Emotionau macht di rationau
1:04:54
1:04:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:54In dieser Folge werden die Koffer gepackt - im wahrsten Sinne des Wortes. Soph fiebert dem „dolce far niente“ in Sardinien entgegen, während sich Na auf eine Reise in den kühlen Norden Finnlands freut. Im zweiten Teil nehmen die beiden die Höhen und Tiefen der schweizer Demokultur unter die Lumpe und diskutieren über Konsequenzen von Wut und Tränen…
…
continue reading

1
Q&Q S03 E27 - Die Prüfung der Stärke
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Stärke...ist schon eher ein Attribut für unsere Truppe ;D Weitere Infos zu unserem Podcast findet Ihr hier: https://linktr.ee/QuestenUndQuatschen
…
continue reading