Current öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Wir, das sind Lena und Melli reisen von November bis Februar durch Panama und Costa Rica. Wir versuchen euch Einblicke in unseren neuen Alltag zu geben, Erlebnisse zu teilen und ein bisschen Sommer ins kalte Deutschland zu schicken. Ungeschnitten weil wir nicht die größten Technikprofis sind ;)
  continue reading
 
[DE] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert. Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Im Freitags alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. [ENG] Queerocracy Now! Is a podcast discussing current issues from a ...
  continue reading
 
Artwork

1
The WoodCAST

Maximilian Pramreiter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
  continue reading
 
Learn Italian / Lernen Sie Italienisch - mit Rezepten, Geschichten und einer unnachahmlichen Lehrerin: Luisa. Die Podcast-Folgen sind für verschiedene Stufen von Vorkenntnissen - neben Podcasts für Fortgeschrittene gibt es Anfänger und Einsteigerpodcasts: in den Show-Notes finden Sie die jeweilige Einstufung. Probieren Sie auch ruhig einmal einen schwierigeren Podcast, Sie werden staunen, wie schnell Sie mehr als Sie dachten verstehen können. Enjoy 2LIP - Luisa's Learn Italian Podcast Um ein ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser, sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten? Mit Sicherheit müssen wir in erster Linie wir selbst sein! Denn: Wir sind unendlich vielschichtig und facettenreich – genau wie ein Kunstwerk. Und genauso bunt sind auch meine Gäste. Ich spreche mit visionären Kreativen aller Art – mit Künstlern und Musikern, Drehbuchaut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tintenliebe - Wir lesen Bücher

Rahel Abebe, Stephan Berg & Veronica More

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
  continue reading
 
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió. Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. über aktuelle Themen und ge ...
  continue reading
 
Skepticcast is a lively and (hopefully) entertaining podcast hosted by a group of friends who enjoy discussing a wide range of topics, from current events to pop culture, while also taking a skeptical and sometimes kinda scientific approach to things. So sit back, relax, and join our group of friends as we explore the world around us with a skeptical eye and an endless thirst for knowledge. With Skepticcast, you'll never be bored or uninspired again!┃┃sometimes English, mostly German┃┃DE: Sk ...
  continue reading
 
Moderation/Gestaltung: Marie Krajci (bis März 2025), Petzi Benes (ab April 2025) Inhalte: IVE, Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu trans ...
  continue reading
 
Artwork

1
Decode AI

Michael & Ralf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
  continue reading
 
Artwork

1
New Realities: Der XR-Podcast

XR HUB Bavaria und 1E9

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
  continue reading
 
Artwork

1
A FAT QUEER FEMINIST

Yvonne Laussermayer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In diesem Absolvent*innengespräch: Bernadette Brandstätter. Wir haben uns auf der Mass Timber Conference in Portland, Oregon getroffen um über ihre Zeit an der BOKU und ihre aktuellen Aufgaben als Sales Director North & South America bei HASSLACHER NORICA TIMBER zu sprechen. Außerdem erfahren wir was sich hinter der Kooperation mit Element5 verbirg…
  continue reading
 
Anstand und Höflichkeit – sind das verstaubte Konzepte oder essenzielle Zutaten für ein gelungenes Miteinander in unserer Zeit? In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE nehmen Chantal Hofer und ich uns dieses Thema vor, das viele beschäftigt, aber selten so offen besprochen wird. Wir erleben täglich, wie sich unsere Kommunikation verändert – ob im e…
  continue reading
 
Der März startet mit einem Beitrag von Astrid Hofmann über die Zither, in dem sie das Instrument im Kontext von Geschichte, Gesellschaft und Repertoire darstellt. Die Zither war einst ein äußerst populäres Instrument, ist jedoch heute weniger präsent. Astrid geht den Fragen nach, wer das Spielen der Zither lehrt, ob es noch Ensembles gibt und welch…
  continue reading
 
Pizza, pinsa o focaccia, gelato o sorbetto? - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #cibo #essen #storia #italy #vhs #pizza Pizza, pinsa o focaccia, gelato o sorbetto. Alcune caratteristiche che fanno la differenza In questo episodio vediamo che differenza c’è tra pizza, pinsa e focaccia, tra ge…
  continue reading
 
Der heutige Gast in unserem Studio war bereits einmal bei uns – damals zu seinem „Unglück“, denn nach dem Gespräch mit ihm haben wir ihn angesprochen, ob er in unserem Leuchtturm-Team mitmachen möchte. Mit Frank Fischer haben wir wunderbare 3,5 Jahre verbracht. Er war eine verlässliche Stütze, verkörperte Zuverlässigkeit, Präzision und echte deutsc…
  continue reading
 
Il carnevale (in italia) - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #carnevale #storia #italy #vhs #feste Storia e curiosità sul carnevale Oggi parliamo del carnevale. Voglio raccontarvi la storia e le origini della festa più pazza del mondo e parlarvi anche delle diverse maschere e delle parole ut…
  continue reading
 
Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden a…
  continue reading
 
Was hat das Thema «Religion» an der öffentlichen Schule zu suchen? Sollen im Kanton Zürich die Schüler:innen religiöser werden oder vom Glauben abgebracht werden? Das obligatorische Schulfach «Religionen, Kulturen, Ethik» (RKE) will weder das eine noch das andere. Philipp Hetmanczyk, Religionswissenschaftler und Koordinator der fachwissenschaftlich…
  continue reading
 
Die Aktualität von heute ist morgen schon der Schnee von gestern. Spannende Zeiten. In Deutschland gehen die Sondierungsgespräche zwischen den potenziellen Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD zu Ende. In der nächsten Woche könnten schon formelle Verhandlungen über eine mögliche Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz aufgenommen werden. U…
  continue reading
 
Diese Folge wurde am 24.Februar aufgezeichnet, einen Tag nach der Bundestagswahl und ist trotzdem heute noch brandaktuell. CDU und SPD wollen 500 Milliarden Euro in die Bundeswehr stecken. Warum das keine gute Idee ist und wie das SBGG der neuen Bundesregierung zum Ausbau der Überwachung nützlich sein könnte, darüber sprechen Juli, Luce, Zoe und Jy…
  continue reading
 
Weshalb werden in Vietnam viel mehr Jungen als Mädchen geboren? Warum führte hier der Wirtschaftsaufschwung auch zu einer Wiederbelebung von religiösen Praktiken? Und wieso werden in Vietnam nicht Geburtstage, sondern Todestage gefeiert? Die Ethnologin Prof. Dr. Annuska Derks forscht seit Jahrzehnten zu Südostasien, insbesondere zu Vietnam. Sie erz…
  continue reading
 
In dieser Episode des WoodCAST spreche ich mit Prof. Josef Füssl von der TU Wien über die vielseitigen Methoden um Holz berechenbar zu machen und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielen kann. Weiter Information zur CompWood 2025 bekommt ihr hier. Diese Episode wurde am 03.Februar 2025 aufgezeichnet. Support the show Anyone who would like …
  continue reading
 
In dieser Folge von We Are Art! tauchen wir in die Herausforderungen des Bildungssystems ein – ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht, aber leider oft hinter anderen politischen Prioritäten zurücksteht. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Investitionen, die wir in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes tätigen kö…
  continue reading
 
Send us a text keywords #DeepSeek, #AIModels, #OpenAI, #security, #bias, #jailbreaking, #prompts, #communityEngagement, #dataPrivacy, #technology summary In this episode, Michael and Ralf discuss the significant impact of DeepSeek R1 on the tech market, its features, and comparisons with other AI models like OpenAI. They delve into the technical as…
  continue reading
 
Storia della famiglia Benetton - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #madeInItaly #storia #italy #vhs #benetton Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Oggi parliamo di Made in Italy e di un marchio conosciuto in tutto il mondo, ma soprattutto della…
  continue reading
 
Die Frage, die wir in der letzten Sendung beantworten wollten, ist: Hat Österreich endlich eine neue Regierung? Mit unserem österreichischen Politikkenner und Tilos-Kollegen Gerhard Wamser versuchten wir die verwirrende Situation der Regierungsverhandlungen aufzuarbeiten und die Hintergründe des bisherigen Scheiterns der Gespräche zur Regierungsbil…
  continue reading
 
Trump's second presidency is taking a turbulent start on all fronts, trans politics among them. While an executive order determines that there are only "two sexes", the administrative structure of the US seems to undergo significant changes. Is this "the cis state" (Jules Gill-Peterson)? We talked with Mutant Marxist Transsexual Menace Raver Post-A…
  continue reading
 
In der heutigen Folge diskutiert Jorin mit Claudia Engelmann von der Linken, die für den Bundestag (Landesliste) kandidiert. Neben den Eskapaden des Hausrechtsparagrafen und weiteren Problemen des SBGG werden Themen wie Lesbisch-Sein, die Diskriminierung von Regenbogenfamilien, Kürzungen im Kultur- und Diversitätsbereich in Berlin, Sexarbeit und po…
  continue reading
 
Made in Italy: Olivetti Lettera 22 - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #madeInItaly #storia #italy #vhs #olivetti Storia e leggende di un’icona italiana Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al podcast numero 175. Torniamo a parlare di Made in Italy ed in particolare di un…
  continue reading
 
What if the spaces around us weren’t just places we move through, but mirrors reflecting who we truly are? In this episode of WE ARE ART!, I speak with SERGEY PROKOFYEV – architect, filmmaker, and award-winning pioneer in immersive storytelling. Sergey doesn’t just design buildings; he creates experiences that invite us to feel, reflect, and connec…
  continue reading
 
2019 kam es in Indien zum bis dato grössten Aufstand seit der Unabhängigkeit 1947. Warum handelte es sich bei den Menschen, die mit Sit-In-Camps eine Hauptverkehrsachse in Delhi blockierten, vor allem um muslimische Frauen aus den unteren Kasten? Was ist aus diesen sogenannten «Shaheen Bagh»-Protesten geworden und wie ist die Situation heute? Britt…
  continue reading
 
#QN008 SPD zu queer und trans Politik : Falko Droßmann mit Luce deLire In der heutigen Folge diskutiert Luce mit Falko Droßmann, dem queerpolitischen und verteidigungspolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion. Neben Selbstbestimmungsgesetz, SPD Weltbild und Desinformationsnetzwerken sprechen die beiden auch über Sicherheitsfragen bezüglich de…
  continue reading
 
Grammatica: i verbi sapere e conscere - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #grammar #grammatica #italy #vhs #sapere Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti all’episodio numero 174 di Tulip. Oggi torniamo a parlare di grammatica e in particolare di due verbi: i verbi „sapere“ …
  continue reading
 
Ein historischer Moment: Unsere heutige Sendung wurde live aus dem neuen Studio von Tilos Rádió gesendet! In den beiden Januarsendungen waren wir aufgrund des Umzugs gezwungen, frühere Ausgaben zu wiederholen. Doch heute war es endlich so weit – wir sind wieder live auf Sendung! Dieses Mal gab es keine Wiederholung, doch ein Rückblick auf unsere Se…
  continue reading
 
Eine Brandmauer gab es nie: In der heutigen Folge setzten wir uns mit der heraufziehenden Bundestagswahl auseinander. Nachdem die CDU letzte Woche die sogenannte "Brandmauer" angezündet hat, schauen sich Luce, Jyn, Nephtys und Jorin in dieser Folge die Union genauer an. In den nächsten Tagen findet ihr in diesem Feed Interviews mit Gesprächspartner…
  continue reading
 
Martin Wählisch nutzt XR und KI, um Friedensgespräche zu verbessern Stellt euch vor, ihr habt sieben Minuten, um einen Präsidenten vom Krieg abzubringen? Was würdet ihr tun? Über eine XR-Experience, die euch in diese Situation versetzt, sprechen wir in dieser Folge - vor allem aber darüber, wie XR bei den Vereinten Nationen eingesetzt wird, um Verh…
  continue reading
 
La Bandiera Italiana - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 / B1 #flag #nationalfahne #italy #vhs Significato e storia della bandiera italiana Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio numero 173 di Tulip. Oggi voglio raccontarvi il significato e la storia della…
  continue reading
 
Send us a text In this engaging conversation, Ralf Richter, Michael Plettner, and Femke Cornelissen discuss the evolving landscape of technology, particularly focusing on the role of women in tech and the impact of AI. They explore Femke's journey in the tech industry, the significance of community support, and the practical applications of AI tool…
  continue reading
 
Made in italy: la moka - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 / B1 #culture #coffee #italy #vhs Storia e curiosità della famosa caffettiera e del suo inventore Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Oggi continuiamo la serie dedicata al Made in Ital…
  continue reading
 
Kunst und Karambolage #6 – Erfolg mit Verantwortung: Selfcare im Business In dieser Folge der Sonderreihe KUNST & KARAMBOLAGE sprechen Chantal und ich über ein Thema, das gerade für Unternehmer*innen und Selbständige essenziell ist: Selfcare als Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Business. Der Weg zu einem erfolgreichen Business kann steinig und …
  continue reading
 
Die heutige Sendung ist eine Wiederholung vom Leuchtturm vom 9.7. 2024. "Unser Gast in der Sendung ist Simultandolmetscher und Zeitzeuge Péter Máté, der zu Besuch aus Berlin zu uns gekommen ist. Wer schon einmal eine Simultanübersetzung miterlebt hat, muss sich einfach fragen, wie das geht: zuhören, übersetzen und gleichzeitig sprechen. Unser Gast …
  continue reading
 
In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Gäste des vergangenen Jahres und präsentiere meine Highlights aus einem Jahr #WoodCAST! Außerdem erfährt ihr welche Themen euch 2025 erwarten. Support the show Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: …
  continue reading
 
Nobody is born cis, but rather becomes cis. Today we’re talking about the politics of desire, social contracts and how they create identies, be they cis, trans, enbie, gay, lesbian, other etc. We talk about what this means for transitioning into a cis identity. We say: No one has to be cis. everyone transitions into their social position, including…
  continue reading
 
Cosa vedere a Roma - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 / B1 #culture #rome #italy #vhs Alcuni consigli su cosa vedere nella città eterna Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Come state? Le vacanze di Natale sono ormai passate da un po’ ma vogli…
  continue reading
 
Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael and Ralf discuss the evolution of their podcast format, focusing on the current state of AI, customer perspectives, and the importance of understanding use cases. They explore the challenges businesses face in implementing AI, the significance of data strategies, and the role of…
  continue reading
 
Vor fast einem Jahr haben wir eine Sendung mit dem deutschen Schauspielerehepaar Danielle Dutombé und Jürgen Kramer (KunstLeben e.V. – Budapester Ensemble) aufgezeichnet. Leider ist Jürgen Kramer seitdem verstorben. Zu seinem Gedenken haben wir am 11. Januar die Sendung erneut ausgestrahlt. In der Anmoderation der Wiederholung erfahrt ihr außerdem …
  continue reading
 
Made in Italy: la Moda (pt. 2) - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #style #design #italy #vhs Storia e marchi famosi della moda italiana Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti all’episodio numero 169. Oggi continuiamo la nostra serie sul Made in Italy e parliamo di moda.Pri…
  continue reading
 
[GER] Wie der Titel bereits verrät, ist die heutige Episode ein Mitschnitt unserer ersten Live Show vom 01. Dezember 2024. Wir hatten die wunderbare Nora Eckert zu Gast! Thematisch befassen wir uns mit dem Erbe der Ampel und geben einen Ausblick auf den bevorstehenden Wahlkampf. Nora Eckert: https://www.nora-eckert.de/ Maria Babusch: https://unser-…
  continue reading
 
Ist eine rein digitale Taufe im Metaverse «echt»? Sind Avatare identisch mit den Personen, die sie steuern? Wer bestimmt über solche Fragen und wie gehen die etablierten Kirchen mit digitalen Tauf- und Abendmahl-Praktiken um? Braucht der Heilige Geist eine Substanz um zu wirken? Der Theologe Thomas Schlag berichtet von unterschiedlichen Formen digi…
  continue reading
 
Non conta la destinazione, ma il viaggio. Ti auguro di goderti ogni giorno di questa avventura chiamata “vita”. Felice anno nuovo! Send me your suggestions, comments and wishes for new content to service@il-tedesco.it Schicken Sie mir Ihr Vorschläge, Kommentare und Wünsche für Inhalte von neuen Episoden an service@il-tedesco.it…
  continue reading
 
Made in Italy: la Moda (pt. 1) - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #style #design #italy #vhs Storia e marchi famosi della moda italiana Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti all’episodio numero 169. Oggi continuiamo la nostra serie sul Made in Italy e parliamo di moda.Pri…
  continue reading
 
Wer 1949 in Deutschland geboren wurde und 2024 an der Andrássy Universität in Ungarn promoviert, muss eine ganz besondere Persönlichkeit sein. Mit dieser Hypothese haben wir unser heutiges Gespräch mit Dieter Uesseler begonnen – und sie hat sich voll und ganz bestätigt. Eine einstündige Sendung reichte bei Weitem nicht aus, um das facettenreiche Le…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode von WE ARE ART! spreche ich mit dem Künstler ANDREAS TOBIAS, der sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben hat: Er wollte lernen zu weinen. Andreas, als ehemaliger Schauspieler bekannt aus seiner Hauptrolle im Film Nanga Parbat und aus zahlreichen Theaterproduktionen, erzählt in diesem Gespräch von seiner tiefen, per…
  continue reading
 
In dieser Folge des WoodCAST: DI Erich Reiner, BOKU-Absolvent und Holzwirt der ersten Stunde. Wir sprechen über seine Arbeit als selbständiger Sachverständiger und seine Tätigkeiten als Österreich-Vertretung bei Holz-von-Hier®. Diese Folge wurde am 22.Oktober 2024 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und …
  continue reading
 
QN004: Racist Policies and the German self ID Law Disclaimer: This episode has been recorded shortly before the current events in Syria, namely, the ousting of Bashar al Assad and the subsequent declarations of the German authorities. Today's episode is all about migration, racism and German trans, inter and non-binary legislation. We discuss how t…
  continue reading
 
Made in Italy: la Vespa - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #style #design #italy #vhs Storia di un icona del made in Italy Buongiorno cari amici e amanti dell’italiano e benvenuti all’episodio numero 168. Oggi cominciamo una serie dedicata al Made in Italy, cioè tutti i prodotti che sono di…
  continue reading
 
Das Kunstkollektiv Swan Collective über Arbeiten in VR und AR - und den neuen Roman LEXI.exe Wie real ist eigentlich unsere Realität? Was ist, wenn alles nur ein Traum ist? Oder eine Computersimulation? Das Kunstkollektiv Swan Collective nutzt XR-Technologien, aber auch Malerei und Literatur, um die Gewissheit über unsere Wahrnehmung zu erschüttern…
  continue reading
 
Ethische Fragen rund um Geburt und Schwangerschaft: Kann ich mir das Leben mit einem Kind mit Behinderung vorstellen? Wie reagiert das Umfeld auf die eine oder andere Entscheidung? Und bekommen Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung, die sie brauchen? Tanja Krones, Leitende Ärztin für Klinische Ethik am Universitätsspita…
  continue reading
 
Origine del nome e storia del vaccino - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello B1 #vaccinations #history #italian #vhs Happy 1st Advent - open e new door of italian language an culture every day on Luisa's Advent Calendar! Einen schönen 1. Advent - öffnen Sie jeden Tag ein Türchen an Luisa's Advents…
  continue reading
 
In der letzten Sendung vor Weihnachten haben wir uns mit unserem Gast Prof. Péter Balázs über seine beruflichen Höhepunkte unterhalten. Prof. Balázs war ungarischer Botschafter in Deutschland und für den Umzug der Botschaft von Bonn nach Berlin in 1999 zuständig, er nahm an den Beitrittsverhandlungen zur EU teil, er baute in 2003 die ständige Vertr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen