Book öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
"Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten" Tauche ein in die Welt der Literatur! In unserem Podcast für alle Buchliebhaber dreht sich alles um spannende Neuerscheinungen, zeitlose Klassiker und Geheimtipps. Jede Woche präsentieren Dir der Chef des Literaturhauses Rainer Moritz und Abendblatt-Kultur-Redakteur Thomas Andre ausführliche Buchbesprechungen und exklusive Empfehlungen. das bietet Dir der Podcast außerdem: Buchtipps: Entdecke deine nächsten Lieblingsbücher. Autorinnen & Autoren: ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dein Podcast rund ums Schreiben von und mit Claudia Sprinz. Die Autorin und Schreib-Expertin spricht mit Gästen oder teilt mit Dir Infos, Tipps, Techniken und Erkenntnisse rund ums Schreiben. Ihrer Ansicht nach ist Schreiben keine Tätigkeit, sondern ein Lebensstil.
  continue reading
 
Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen bei the Queen of MILFs. Ich schreibe ein Buch, das genauso heißt. Es geht um meine sexuellen Erfahrungen mit jungen Männern. Um die richtigen Kandidaten für mein Buch zu finden, bin ich immer auf der Jagd nach Frischfleisch. Aus diesen Dates ist dieser Podcast entstanden. Wir nehmen diese Begegnungen direkt auf und stellen diese dann online. Hello, my dears, and welcome to The Queen of MILFs! I'm writing a book with the same title. It's about my sexua ...
  continue reading
 
Artwork
 
🌞Hallo🌞, in unserem Podcast gibt es vieles zu entdecken wie zum Beispiel: Kochshows, Interviews book-talks und vieles mehr! Wir machen auch meditative Podcast Folgen. Außerdem erzählen wir Geschichten und geben Tipps... Dein Podcast Glücksmoment🍀(TOLL, DASS DU HIER BIST) ❤️ (Wir hoffen, dass du durch unseren Podcast ein paar tolle Glücksmomente erleben kannst) 😉 Schau doch gerne auf unserer Website vorbei: https://glckmomentpodcast.wixsite.com/glcksmoment 🚨Instagram: gluecksmoment_podcast ht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

This Fox Means Business Production

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Ich lese was, was du auch liest!

Fabienne Imlinger, Martina Kübler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der «Überflieger Podcast» richtet sich insbesondere an Frauen in Führungspositionen, die mehr Selbstvertrauen gewinnen, mit Herausforderungen gelassen umgehen und überzeugend sein möchten, ohne zu kämpfen oder sich zu verbiegen. Lukas Tobler ist ein ehemaliger Schweizer Spitzensportler, Autor, Keynote Speaker, Bewusstseinscoach und Mentaltrainer. Durch sein Wirken ermöglicht er insbesondere, aber nicht ausschließlich weiblichen Führungskräften, tiefes Vertrauen in sich selbst zu gewinnen, mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchstäblich

Buchstäblich Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Buchstäblich" ist ein Podcast für Literatur und Kultur. Jede Woche wird entweder ein Buch vorgestellt oder über ein Thema aus den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesprochen. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Beans and Books

Victoria Hohmann - Andreas Vierheller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Beans & Books ist ein Podcast über das Büchermachen. Wir plaudern bei einer gepflegten Tasse Kaffee über die Herausforderungen des Büchermachens - vom Schreibprozess über das Selbstverlegen bis hin zur Verlagsbranche und stellen euch nebenbei unsere Lieblingsroasts vor. Am Mikrophon begrüßen euch die Autorin, Textkünstlerin und Verlegerin Victoria Hohmann und der Mediendesigner Andreas Vierheller - (in Zukunft) außerdem viele spannende Gäst:innen.
  continue reading
 
Anfang des 19. Jahrhunderts begannen die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, traditionelle, bisher vor allem mündlich weitergegebene Erzählungen zusammenzutragen. Diese Sammlung ist als die Märchen der Gebrüder Grimm weltbekannt geworden und umfaßt so berühmte Geschichten wie Rapunzel, Hänsel und Gretel, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen, Aschenputtel und viele andere. Die Märchen wurden später stark editiert und ‘beschönt’. Die hier vorliegenden Versionen entsprechen aber stärker den originalen, tei ...
  continue reading
 
Der Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte USA, der Sowjetunion, Frankreichs und Großbritanniens sowie der österreichischen Regierung unterzeichnet und trat am 27. Juli 1955 offiziell in Kraft. Gegenstand des Vertrages war die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich nach der nationalsozialistischen Herrscha ...
  continue reading
 
Anfang des 19. Jahrhundert begannen die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, traditionelle, bisher vor allem mündlich weitergegebene Erzählungen zusammenzutragen. Diese Sammlung ist als die Märchen der Gebrüder Grimm weltbekannt geworden und umfaßt so berühmte Geschichten wie Rapunzel, Hänsel und Gretel, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen und viele andere. Diese Märchen wurden später stark editiert und beschönt. Die hier vorliegenden Versionen entsprechen aber stärker den originalen, teils drastischen ...
  continue reading
 
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ih ...
  continue reading
 
Hauffs Märchen entstanden in der Spätromantik. Der erste Band mit der Rahmenerzählung “Die Karawane” zeichnet sich durch hohes Einfühlungsvermögen in die orientalische Lebensweise aus.Er enthält neben den bekannte Märchen “Kalif Storch” und “Der kleine Muck” “Die Geschichte von dem Gespensterschiff”, “Die Geschichte von der abgehauenen Hand”, “Die Errettung Fatmes” und “Das Märchen vom falschen Prinzen”.“Das Gespensterschiff” und “Die abgehauene Hand” sind nach heutigem Empfinden für Kinder ...
  continue reading
 
Die Leiden des jungen Werther beschreibt die unglückliche Liebe eines jungen Mannes (Werther) zu einer verlobten, später verheirateten Frau. Der Roman ist aus einer radikal subjektiven Perspektive geschrieben: er besteht nur aus Briefen von Werther vor allem an einen Freund namens Wilhelm. Erst im letzten Teil des zweiten Buches tritt ein Erzähler hinzu. Anhand der Briefe kann der Leser sowohl dem Verlauf der Handlung als auch den Gefühlen Werthers folgen, der immer verzweifelter wird, bis e ...
  continue reading
 
Hole dir jetzt mein neues E-Book: https://nlp.marcgalal.com/?ref=Podcast „Von 0 zur ersten Million – der Life- & Business-Podcast“ liefert dir regelmäßig schlagkräftige Infos und Tipps zu den Themen Erfolg und Selbstständigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Verkauf. Seit 23 Jahren ist Marc Galal in diesen Bereichen Mentor, Trainer und Coach – jetzt kombiniert er seine langjährige Erfahrung mit seinem Know-how als Unternehmer, Geschäftsmann und Investor zu einem Podcast mit Effekt. In kurze ...
  continue reading
 
Das 1895 uraufgeführte Lustspiel Leonce und Lena von Georg Büchner setzt sich an Hand der Liebesgeschichte der Königskinder Leonce und Lena sartirisch mit Sinn und Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Gefüge auseinander.Sowohl dem gelangweilten, sinnsuchenden Prinz Leonce, als auch der depressiv, erduldenden Prinzessin Lena, ist die zwischen ihnen arrangierte Hochzeit unerträglich.Unabhängig von einander fliehen sie nach Italien und stellen bei einem zufälligen Treffen, ohne Kenntnis de ...
  continue reading
 
Artwork

1
G Spot mit Stefanie Giesinger

Stefanie Giesinger & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen. Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
  continue reading
 
Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der KPD, deren Programm sie hauptsächlich verfasste. Während des ersten Weltkriegs verbrachte Rosa Luxemburg drei Jahre und vier Monate im Gefängnis, ein Jahr im Berliner Weibergefängnis (Barnimstraße), dann zwei Jahre und vier Monate in Berlin, Wronke und Breslau. Während dieser Zeit schrieb sie viele persönliche Briefe an Sophie ...
  continue reading
 
Fotografieren lernen mit Stephan Wiesner. Das komplette Hörbuch "Nicht glauben, ausprobieren!" Gratis als Podcast. Das Buch gibt es bei Amazon als E-Book und gedrucktes Exemplar. Mehr Informationen, Datenschutz, Impressum, Kontakt https://www.stephanwiesner.de
  continue reading
 
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der Weihnachtsgrüße in der Luft liegt! Während wir uns darauf vorbereiten, die Geburt unseres Erlösers zu feiern, möge Ihr Zuhause mit Liebe und Lachen erfüllt sein. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und hoffen, dass Sie eine gesegnete Weihnachtszeit haben!
  continue reading
 
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
  continue reading
 
Deutschland. Ein Wintermärchen ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Unzufrieden mit den politischen Verhältnissen im Deutschland der Restaurationszeit und um der Zensur zu entgehen, emigrierte Heine 1831 nach Frankreich. 1835 verbot ein Beschluss des deutschen Bundestags seine Schriften. Ende 1843 kehrt er noch einmal für wenige Wochen nach Deutschland zurück. Heine verknüpft in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ die Reisebeschreibung mit politischen ...
  continue reading
 
Der Podcast beeinhaltet Rohversionen der Endzeit-Reihe Nachwelt 2018 von Georg Bruckmann und hin und wieder auch mal Meinungen/Rezensionen zu Büchern, Filmen und Spielen. Offizielle Veröffentlichungen von Georg Bruckmann findet man auf Itunes, Amazon und Bandcamp. Mehr Infos unter www.nachwelt2018.de
  continue reading
 
Auszug aus Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt die Arbeit munter fort. So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten, Was durch die schwache Kraft entsp ...
  continue reading
 
Mich erreichen regelmäßig Fragen Thema Schreiben. Fragen zum Literaturbetrieb und Buchmarkt. Fragen zu Schreibtechniken und meinen Erfahrungen zu Selfpublishing, Agentur- und Verlagssuche - und den damit verbundenen Fallstricken. Fragen zum Schreibprozess und Überarbeiten von Texten. Fragen zu den Themen Lektorat und Veröffentlichen. Und allem Dazwischen und Darüber hinaus. In "Mein Senf zum Schreiben" beantworte ich diese Fragen. Nicht perfekt strukturiert, sondern dem Titel entsprechend. M ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Meine Liebsten der Liebsten"- ist eine Reihe über meine persönlichen Lieblinge in der Literatur. Bücher die mich richtig mitgerissen haben, die mich echt zum lachen gebracht haben oder die einfach großartig sind! In dieser Folge ein Vierteiler, ein berühmter Juli Zeh-Roman und fast vergessenes amerikanisches Goldstück.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Buchcouch

Laura und Franny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Buchcouch ist der Podcast mit Laura von literaturlaura und Franny von francescasworte. Macht es euch gemütlich, denn jeden 2. Freitag laden wir euch auf die Buchcouch ein und quatschen über Bücher, das Lesen und Herzensthemen!
  continue reading
 
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Die Prinzessin auf der Erbse", "Das hässliche Entlein" ... Allein die Namen der zeitlosen Geschichten des dänischen Märchenerzählers H. C. Andersen wecken Kindheitserinnerungen und lösen tiefe Emotionen aus. Kat Menschik hat ihre Lieblingsmärchen ausgesucht und farbenprächtig und eigenständig illustriert. Dieser 19. Band der "Lieblingsmärchen" ist…
  continue reading
 
Altern ist körperlich kein Benefit Die Kids sind aus dem Haus, wir sind nicht mehr der heißeste Scheiß, aber es geht noch was, sagt die Autorin Susanne Fröhlich mit Co-Autorin Constanze Kleis in ihrem neuen Buch „Alt werden ist wie jung sein, nur krasser!“. Wo lohnt es sich, Neuland zu betreten? Vieles hätten wir tun können, haben es aber nicht. Oh…
  continue reading
 
Knapp unter 300.000 verkaufte Tickets, das ist ein Besucherrekord in Leipzig. Parallel waren beim Literaturfestival Lit Cologne in Köln auch so viele Leute wie nie. Bücher lesen ist wieder ein Riesending.Woher kommt die Lust am Buch? Das hört ihr im SWR3 Topthema „Back to the Book“ mit Ilyas Buss. Noch mehr Bücher: Lese-Tipps von SWR3 Und wenn du n…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Episode unseres Bücherpodcasts! Heute werfen wir einen Blick auf Tommie Goertz und seinen vielversprechenden Roman „Im Schnee“, den Rainer Moritz bereits viele Fans prophezeit. Außerdem erinnert sich Thomas Andre bei der Lektüre von Helene Brachts „Das Lieben danach“ an die Werke von Annie Ernaux und Neige Sinno. Und nicht…
  continue reading
 
#193: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—an entrepreneur and master’s student. Please share and enjoy! Bo…
  continue reading
 
Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/buch/der-doppelte-millionaer?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Faceboo…
  continue reading
 
Vorbild sein. Immer. Bloß nichts Falsches vormachen. Aber ganz ehrlich – ist das überhaupt möglich? Und noch ehrlicher – ist es nicht manchmal viel echter, wenn man’s eben nicht immer versucht? Wenn man als junge Frau einfach mal das macht, worauf man Lust hat und damit anderen zeigt, dass es total in Ordnung ist, so zu sein, wie man eben ist, mit …
  continue reading
 
Wir tauchen tief in die Frage ein, ob der gewählte Nachfolger tatsächlich die richtige Wahl für die Unternehmensnachfolge ist. Benedikt hebt hervor, dass der Übergang von einer Generation zur nächsten nicht nur eine organisatorische Herausforderung darstellt, sondern auch emotionale Aspekte mit sich bringt. Dabei wird deutlich, dass die Boomer-Gene…
  continue reading
 
Wir stellen uns endlich einer Filmbesprechung, vor der wir uns lange gedrückt haben. Mehrere Anläufe haben wir genommen, immer wieder verschoben, doch heute gibt es kein Zurück mehr, wenn wir über ein schrilles Stück Batman-Geschichte sprechen! Wir reden über den Film, der für einige den Erstkontakt mit Batman darstellte – oder besser gesagt, mit e…
  continue reading
 
This episode is bold and unfiltered about dating, sex, and self-love. I share your latest dating adventures—the good, the awkward, and the unforgettable. From wild encounters to self-pleasure, no topic is off-limits. Honest, funny, and sensual, this episode is all about embracing sexuality without shame. Does this sound like the vibe you're going f…
  continue reading
 
Buchverfilmungen - Wirklich alle schlechter als das Buch? Alle Titel könnt Ihr direkt in unserem Onlineshops bestellen. Umberto Eco: "Der Name der Rose" Christopher Paolini: "Eragon" Cornelia Funke: "Tintenherz" Quentin Tarantino: "Es war einmal in Hollywood" J.R.R Tolkien: "Der Herr der Ringe" Brian K. Vaughan: "Paper Girls" Joe Kelly: "I kill gia…
  continue reading
 
#197: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—an entrepreneur and master’s student. Please share and enjoy! Bo…
  continue reading
 
Hochwasser werden durch den Klimawandel immer häufiger und heftiger. Das Ahrtal soll in Zukunft unter anderem durch gigantische Regenrückhaltebecken geschützt werden. Über das wohl größte Damm-Bauprojekt in Deutschland sollen die Menschen im Ahrtal heute informiert werden. Wie das genau aussehen soll – darüber sprechen wir in 15 Minuten im SWR3 Top…
  continue reading
 
Epische Familiengeschichte aus Vietnam Buch Nguyễn Phan Quế Mai: Der Gesang der Berge. Aus dem Englischen von Claudia Feldmann. Insel, Berlin 2021. Nguyễn Phan Quế Mai: The Mountains Sing. Algonquin Books 2020. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licens…
  continue reading
 
Send us a text Big topics, demnächst am Small Screen? In dieser Episode beschäftigen sich die Atomic Cafe Hosts Babs, Holger & Michi mit fetten Movie-IPs, die demnächst als Serien und Spin-offs ins TV übersiedeln. Die Harry Potter-Filme werden als TV-Serie neu aufgelegt. James Bond (und mögliche Spin offs) wechseln zu Amazon. Und Host Michi philoso…
  continue reading
 
Die Pressekonferenz der deutschen Bahn heute war ein kleines Trauerspiel: Die Bahn hat 2024 erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Zugleich erreichte die Pünktlichkeit im Fernverkehr in der Summe einen neuen historischen Tiefpunkt. Der Zooch kütt - oder auch nit - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer.…
  continue reading
 
Wie geht’s jetzt weiter? Diese Frage stellt sich heute die Autoindustrie in SWR3Land. US-Präsident Trump hat zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf alle ausländischen Autos verhängt. Für deutsche Autohersteller wie Mercedes oder Porsche sind die USA aber Abnehmer Nummer 1. Mit Vollgas in die Zoll-Spirale - das ist das SWR3 Topthema mit Lisa Reister.…
  continue reading
 
Lukrez (Titus Lucretius Carus) verfasste vor über 2.000 Jahren „Über die Natur der Dinge“, in dem er die Welt als Ergebnis von Zufall und aus unteilbaren Urelementen zusammengesetzt beschreibt. In seiner Schrift bestreitet er den Einfluss des Göttlichen auf das Weltgeschehen. Zur Zeit der Römer fand das Werk kaum Anklang. Erst durch die Wiederentde…
  continue reading
 
Eine neue Studie der Uni St. Gallen hat ein paar gute Erkenntnisse zur umweltfreundlichen Mobilität in Deutschland. Viele von uns nutzen Bus, Bahn und Fahrrad im Alltag, aber: Für den Weg zur Arbeit nutzen die Deutschen nach wie vor am häufigsten: das Auto. Warum die Verkehrswende im Stau steckt - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer.…
  continue reading
 
Zwei Mal im Jahr wird die Uhr umgestellt, auf Sommer-oder Winterzeit. Und mindestens genauso oft wird drüber diskutiert, über diese Zeitumstellung. Vor der Umstellung am Wochenende gibt es jetzt einen ganz neuen Vorschlag aus Spanien – und der reiht sich ein in die lange Liste von Alternativen zur Zeitumstellung. Stressfaktor Zeitumstellung - das i…
  continue reading
 
Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/buch/der-doppelte-millionaer?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Faceboo…
  continue reading
 
Gibt es Regeln für Humor? Wie verlässt man sich auf das Bauchgefühl und kann Kunst die Gesellschaft verändern? Nina und Lotta von der Band Blond kommen nicht nur aus dem wilden Osten, sondern haben schon immer gern performt, lustige Geschichten erzählt und all ihre kreativen Ideen nach bestem Wissen und Gewissen einfach ausprobiert. Egal ob Papphäu…
  continue reading
 
The podcast that blends charm, intellect, and passion! A charming Frenchman—tall, well-built, and full of energy. He moves confidently in the music industry, studies international business, and combines intelligence with an exciting exotic touch. Whether it's business talk, music insights, or just a touch of French flair—expect excitement, charm, a…
  continue reading
 
Wir kaufen so viele Klamotten, Schuhe und Textilien wie nie zuvor. Das zeigt ein EU-weiter Bericht der Europäischen Umweltagentur. 19 Kilo pro Person im Jahr. Gleichzeitig wirft jeder von uns 16 Kilo weg. Und inmitten dieses ganzen Verbrauchs-Wahnsinns boomt der Second Hand-Markt. Auch Fast Fashion-Anbieter wie Shein oder H&M verkaufen gebrauchte K…
  continue reading
 
Von wegen nur Bundesministerien und große Millionen-Konzerne – auch jede vierte Kommune in Deutschland, also kleinere Kreisstädte oder Gemeinden, sind in den vergangenen zwei Jahren Opfer einer Cyberattacke geworden. Und wir fragen uns: Warum? Auf was haben’s die Hacker abgesehen? Und was kann dagegen getan werden? Klein, ländlich und leicht zu hac…
  continue reading
 
#196: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—an entrepreneur and master’s student. Please share and enjoy! Bo…
  continue reading
 
Die Netzabdeckung ist immer noch alles andere als flächendeckend. Und da will die Bundesnetzagentur jetzt nachhelfen. Handynetz-Misere in Deutschland – der Kampf gegen das Funkloch: Das ist das SWR3 Topthema mit Bertram Quadt.Mehr spannende Info-Schwerpunkte aus den Topthemen von SWR3 gibt es hier anzuhören:…
  continue reading
 
"Dr. Bauer" ist diesmal zu Besuch. Wer die super lustigen Satire-Videos auf TikTok, Instagram und Youtube noch nicht kennt, der kann sich noch drauf freuen! Dahinter steckt die Agentur A+S Dialog Group aus Ditzingen. Die Videos handeln über den fiktiven IT-Fachmann Dr. Bauer, gespielt von Jan Kleinbauer. Im eigentlichen Leben ist er Head of IT. Ebe…
  continue reading
 
Aus alt, mach neu! Wenn Autos öfter mit gebrauchten Ersatzteilen repariert würden, dann wäre das nicht nur besser fürs Klima, sondern auch günstiger! Klingt logisch — Jetzt belegt das aber auch nochmal eine aktuelle Studie aus Großbritannien. In Deutschland steckt der Auto-Gebraucht-Teile-Markt aber noch in den Kinderschuhen. Second Life für Autote…
  continue reading
 
„Hessen will Handyverbot an Schulen einführen.“ – „Ministerin in Baden-Württemberg will Handynutzung einschränken.“ Das sind einige Schlagzeilen, die im Netz und bestimmt auch in euren Timelines aufgeploppt sind. Jedes Bundesland macht da sein eigenes Ding in Sachen Handyverbot an Schulen. Die Bildungsminister haben jetzt in Berlin über einheitlich…
  continue reading
 
Menschliches Glück wird von unseren Beziehungen mit anderen angetrieben – hört sich an wie ein Satz für ein Wand-Tattoo, ist aber ein zentrales Ergebnis des neuen Weltglücksberichts. Die Forscher sagen: Beim Glück geht es nicht nur um Reichtum - es geht um Vertrauen und die Erkenntnis, dass andere hinter einem stehen. Anleitung zum Glücklich sein –…
  continue reading
 
Der Roman erzählt vom heroischen Kampf eines Sohns mit der Pflege einer schon immer recht eigensinnig gewesenen, jetzt aber auch noch dement werdenden Mutter – in wechselweise haarsträubend komischen, dann aber auch wieder zutiefst anrührenden Episoden. Das Buch ist ein Paradebeispiel für wunderbare Autofiktion (denn der Autor weiß, wovon er schrei…
  continue reading
 
Es klingt wie eine Revolution, auf die viele von uns gewartet haben - sofern ihr ein E-Auto fahrt. In gerade einmal 5 Minuten lädst Du den Akku voll und kommst damit rund 300 km weit. Zum Beispiel mit dem neuen Mercedes Akku - jetzt legt BYD aus China noch ordentlich einen drauf: 430km Reichweite in 5 Minuten ins Auto laden. Wir haben mit Fachleute…
  continue reading
 
Laptop- oder Tablet-Verbote in Cafés – darüber hat SWR3-Land heute Morgen schon in unsere Morningshow heiß diskutiert. Viele Café-Betreiber sagen nämlich: Wir machen da nicht mehr mit, wenn Leute einen Cappuccino bestellen und dann drei Stunden bei uns arbeiten oder lernen. Da geht uns einfach viel Geld und auch die Café-Atmosphäre verloren. Wie es…
  continue reading
 
Dieser Geburtstag braucht ein neues Image! Es ist amtlich, Leute, Katja Burkard ist 60 und damit gehört sie zu den bevölkerungsstärksten Jahrgängen. Ist nicht schlimm, sagt Katja, jetzt sind die Weichen gestellt, Erfahrungen gesammelt und wir Frauen stark wie nie. Ist das eine Lebensphase, die wir tatsächlich in vollen Zügen genießen können? Katja …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen