„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Die gleichnamige Eventreihe sollte vorhandene, jedoch überholte Rollenbilder aufbrechen und das Kunst- und Kulturangebot in Berlin-Wedding an die vielseitige Bevölkerung des Kiezes, in dem jede*r zweite Bewohner*in einen Migrationshintergrund besi ...
Das süße Studentenleben lockte Stefan und Stephan aus ihren verschlafenen Dörfern nach Berlin. Diese Stadt hält die beiden Herren bis heute in seinem Bann, nutzen sie die Öffis um 8 Uhr auch nicht mehr um vom Club nach Hause sondern von Zuhause zur Arbeit zu kommen, meiden das Brandenburger Tor zu Silvester, nehmen nicht mehr den typischen U-Bahn Geruch wahr, werden zum Berliner, wenn diese nur im 4 Minuten Takt fährt und ihnen klar geworden ist, dass der Wedding nicht mehr kommen wird. Im P ...
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Mit der Adaption von türkischen Volksliedern sind Altin Gün bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album verbindet die niederländische Band die alten Lieder nun mit Sounds der 80er.
S
SWR2 Tandem


1
Leben im Lockdown – Was macht der Coronawinter mit unserer inneren Uhr?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Länger schlafen und trotzdem mehr geschafft kriegen? Der Tübinger Biologe Christoph Randler erforscht, welcher Chronotyp mit dem Lockdown wie zurecht kommt.
S
SWR2 Tandem


1
Neue Heimat - Die syrischen Kinder von Golzow
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
2015 retteten syrische Flüchtlingskinder die Grundschule von Golzow, dem Dorf in Brandenburg, der durch die Filmreihe „Die Kinder von Golzow“ weltberühmt wurde.
S
SWR2 Tandem


1
Lob der Lerche - In der Welt der Frühaufsteher
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Unser Reporter steht gerne früh auf. Damit ist er in seinem Bekanntenkreis die Ausnahme. In seiner Sendung nimmt er uns mit zu den Lerchen und trifft auch einige Eulen.
S
SWR2 Tandem


1
Die Stimme bleibt – Judith Grümmer macht Familienhörbücher mit Sterbenden
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Das gelebte Leben feiern, auch wenn der Tod zu früh kommt. Judith Grümmer erarbeitet mit sterbenskranken jungen Eltern ihre Lebensgeschichte als Hörbuch für die zurückbleibende Familie.
S
SWR2 Tandem


1
Dialekt - Die verleugnete Heimat
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Dialekt ist für viele Menschen die vertraute Sprache, in der sie sich sicher fühlen, während Hochdeutsch für sie eine Fremdsprache bleibt.
T
Tonbank Berlin


1
090 - Lockdown Fressgelage (Savignyplatz)
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Die Jäger und Sammler vom Propper Podcast berichten über die Nahrungsbeschaffung während der Pandemie.Von Stefan und Stephan
S
SWR2 Tandem


1
Vom Topmodel zur sozialen Unternehmerin – Sara Nuru
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Einige Jahre arbeitet Sara Nuru als Topmodel. Heute vertreibt sie in fairer Weise äthiopischen Kaffee und finanziert mit einem Teil des Gewinns Mikrokredite für äthiopische Frauen.
S
SWR2 Tandem


1
Mutter macht mich fertig - Wenn Eltern altern
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Seniorenassistenz kann Hilfe und Mediation bieten, wenn es zu Konflikten zwischen alten Eltern und den erwachsenen Kindern kommt.
S
SWR2 Tandem


1
Wir müssen handeln – Der Naturfotograph und Umweltaktivist Markus Mauthe
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Markus Mauthe zeigt die Schönheit der Welt – aber auch ihre Zerstörung. Der langjährige Naturfotograf wurde so auch zum Umweltaktivisten, er erzählt von Tiefpunkten und was ihm trotz allem Mut macht.
S
SWR2 Tandem


1
SWR2 Musikalische Brücken bauen – Die Jazzpianistin Ursel Schlicht
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Die Jazzpianistin Ursel Schlicht war lange in der New Yorker Jazzszene aktiv. Heute gibt sie Workshops für Geflüchtete und knüpft dabei neue musikalische Verbindungen.
Die Berliner Musikerin Masha Qrella hat Texte des Schriftstellers Thomas Brasch vertont. Dabei und dadurch hat Qrella auch ihre eigene Vergangenheit in der DDR und nach der Wende aufgearbeitet.
S
SWR2 Tandem


1
Der Hanauer Anschlag - Das Jahr danach
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
Hans Rubinich hat Angehörige der Opfer besucht, die alle schon sehr lange in Hanau leben und arbeiten, sprach mit dem Opferbeauftragten und dem Oberbürgermeister.
S
SWR2 Tandem


1
Über den Anschlag von Hanau – Die Politologin Naika Foroutan
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15
Die rassistischen Morde von Hanau sind kein Ereignis, in dem irgendetwas kulminiert, sondern eines, das sich einschreibt in ein Kontinuum, so Politologin Naika Foroutan.
S
SWR2 Tandem


101
Hätte ich doch - Verpasste Chancen und ungelebte Möglichkeiten
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Wenn man jung ist, scheint alles erreichbar. Aber immer bleiben Ideen auf der Strecke und manche Weichenstellung ist irgendwann unumkehrbar. Doch gibt es überhaupt falsche Entscheidungen?
S
SWR2 Tandem


1
Das Holz zum Leben erwecken – Frank Kühfuß schnitzt Fastnachtsmasken
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Schon als kleines Kind war Frank Kühfuß von der schwäbischen Fasnet fasziniert. Als Siebenjähriger schnitzte der gebürtige Nürtinger seine erste Maske, heute ist er Experte auf diesem Gebiet.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Schreibtisch in den Weinberg - Wie mich Corona körperliche Arbeit lehrte
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Mit Corona werden Hubert Matt-Willmatt alle Aufträge storniert. Sein Pressebüro ist ohne Perspektive. Die findet er plötzlich im Weinbau, dem die Helfer fehlen. Eine bereichernde nachhaltige Erfahrung.
S
SWR2 Tandem


1
Wenn das Herz schmerzt - Silvia Fauck und ihre Liebeskummerpraxis
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Liebeskummer klingt harmlos, kann Menschen aber in abgrundtiefe Lebenskrisen stürzen. Silvia Fauck möchte Betroffenen helfen, indem sie Gefühle und Gedanken ordnet.
S
SWR2 Tandem


1
Verwaistes Ferienparadies – Der Hochschwarzwald im Lockdown
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Anfang 2021 fällt viel Schnee in den Schwarzwälder Wintersportorten. Wegen der Corona-Pandemie aber dürfen keine Touristen anreisen. Eindringliche Eindrücke einer Katastrophen-Saison. Von Thomas Kruchem
S
SWR2 Tandem


1
Jüdisches Leben in Mannheim – Rita Althausen und das Vermächtnis ihres Vaters
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Ein friedliches Miteinander aller ist das Anliegen der Mannheimerin Rita Althausen. Die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde freut sich auf das Festjahr #2021jlid und hofft, dass Corona gemeinsames Feiern erlaubt.
S
SWR2 Tandem


1
Der Schlachthof – Eine persönliche Auseinandersetzung
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Im kleinen Kellinghusen werden täglich mehr als 4000 Schweine geschlachtet. Einige Einwohner wollen das nicht mehr hinnehmen - weder die Arbeitsbedingungen noch die Umweltbelastung.
Seit 25 Jahren mischt Cristina Branco Fado mit Jazz- und Folkmusik. Ihr neues Album handelt von ihrem Alter Ego „Eva“, das sie seit 2006 pflegt und für das sie sogar ein Tagebuch schreibt.
K
Kahvehane

1
Gastarbeiter*innen – „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen.“
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Cem Karaca hat einst gesagt: „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen“. Unsere beiden Gastarbeiterkinder Fatima und Erdal nehmen uns mit in eine historische Reise in die Zeit der Gastarbeiter*innen und reden über die Sehnsüchte und die Ängste der Menschen, die in den 60er Jahren nach Deutschland kamen um zu arbeiten. Auch wird geklärt, w…
S
SWR2 Tandem


1
Wissenschaft zum Anfassen - Der Pilzpräparator Klaus Wechsler
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Pilze sind seine Leidenschaft und die Pilze, die Klaus Wechsler präpariert hat, sind einzigartig. An einem Abguss des Weißtannenstachelbart hat er Jahre lang gearbeitet.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Aufwachsen als Pflegekind – Der Autor Alem Grabovac
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Alem Grabovac erzählt in seinem Debütroman „Das achte Kind“ vom Aufwachsen als Pflegekind im Schwäbischen, von Herkunft, Identität und kulturellen Brüchen.
S
SWR2 Tandem


1
Unternehmer mit 17 – Hartnäckigkeit setzt sich durch
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Es begann mit einem 3D Drucker aus Lego, der Schokolade drucken kann. Milan und Paul gewannen den Wettbewerb „Jugend gründet“ und sind heute, mit 17 Jahren und zahlreichen Hürden, stolze Firmeninhaber.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Glück des sehr weiten Wanderns – Christine Thürmer
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Die „meistgewanderte Frau der Welt“ schreibt Christine Thürmer über sich selbst auf ihrer Homepage. Mittlerweile hat sie 53 000 Kilometer geschafft.
S
SWR2 Tandem


1
Mit Hindernissen – Eine deutsch-kamerunische Liebe (2/2)
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Fanny erwartet ein Kind. John versucht nun über die Vaterschaft aus Kamerun nach Deutschland zu gelangen. Wird es ihm gelingen, rechtzeitig zur Geburt seines Kindes da zu sein?
T
Tonbank Berlin


1
089 - SLOW & FURIOUS (Rosenthalerplatz)
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Der Tonbank Berlin Podcast berichtet in dieser emotional aufgeladenen Folge über das Autofahren in unserer schönen Hauptstadt.Es könnte so schön entspannt sein wären da nicht die vollen Straßen, rücksichtslose Radfahrer, die ganzen Baustellen, Touristen, die Stadtautobahn, dritte Reihe Parker, zu schlechte Infrastruktur, ständig gesperrte Straßen u…
S
SWR2 Tandem


1
Von Sanaa über Ost-Berlin nach Bayern – Nabil Al Amry
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Im Jemen wurde er geboren und wuchs in Ost-Berlin auf. Heute versteht sich Nabil Al Amry sich als Brückenbauer zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen.
S
SWR2 Tandem


1
Mit Hindernissen – Eine deutsch-kamerunische Liebe (1/2)
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Fanny liebt John. Und John liebt Fanny. Die beiden sind ein Paar. Sie ist Deutsche, aus Leipzig. Er kommt aus Kamerun und steckt in Marokko fest.
S
SWR2 Tandem


1
Was sich im Leben alles berechnen lässt – Der Mathematiker Christian Hesse
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Professor Christian Hesse weiß, warum Mathematik glücklich macht. Er erzählt Geschichten aus der Welt des Schachs und erklärt, wie man mit Mathe die eigene Ehe verbessern kann.
S
SWR2 Tandem


1
My first big Indian wedding - Ein deutscher Hochzeitsgast zwischen Henna, Mantren und E-Gitarren
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Reporter Gerd Brendel wird zu einer Hochzeit in Indien eingeladen. Zwei Tage lang erlebt er eine Feiergesellschaft, die mit westlichen Vorurteilen genauso hadert wie mit eigenen Traditionen.
K
Kahvehane

1
Ü30 – Wann heiratest du endlich?
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Heute schon verkuppelt? Warum in der Gesellschaft die Ü-30-Singles oft missverstanden werden und was diese dagegen unternehmen. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal nehmen kein Blatt vor den Mund und erzählen über ihre Erfahrungen als glückliche Ü-30-Singles.
S
SWR2 Tandem


1
Liefern im Lockdown - ein Fahrradkurier berichtet
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Fahrradfahren ist Mikel Chans große Leidenschaft. In Stuttgart ist er für eine Liefer-App unterwegs. Doch die Arbeitsbedingungen für ihn und seine Kolleginnen sind sehr hart.
S
SWR2 Tandem


1
Der Proband – Ein Mannheimer lässt einen Corona-Impfstoff an sich testen
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Die Entwicklung des Corona-Impfstoffs verfolgt ein Mannheimer aus einer ganz besonderen Perspektive. Herrmann Rütermann ist einer der Probanden, an denen er getestet wurde.
S
SWR2 Tandem


1
Die Kinderkümmerer - Wenn Männer Erzieher werden
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
S
SWR2 Tandem


1
Kinderlieder gegen Klischees - Die Musikerin Suli Puschban
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
“Ich hab die Schnauze voll von Rosa” oder “Meine Mamas sind genial”, Suli Puschban bringt einen neuen Ton in die Kindermusik. Mädchen stärken und Genderklischees beseitigen sind ihre Anliegen.
S
SWR2 Tandem


1
Der Boden unter meinen Füßen - Sexuelle Gewalterfahrung in der Kindheit
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Verwirrung, Unsicherheit, ein Gefühl von Leere: Folgen von sexuellem Missbrauch in der Kindheit. Viele Betroffene leiden ein Leben lang – auch weil ihre Familien weggesehen hatten.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Gehen und Denken - Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Gehen ist gesund und kreativ. Bertram Weisshaar ist Spaziergangsforscher, er bietet geführte Wanderungen an, Audio Walks und berät bei Fragen fußgängerfreundlicher Städteplanung.
S
SWR2 Tandem


1
Kamm und Schere – Ein deutsch-italienischer Friseursalon
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Enzo und Concetta Giraldi führen ihren Friseursalon in der Karlsruher Innenstadt. Die Tochter schneidet die Damen, der Vater die Herren. Wer sich einmal in ihre Hände begeben hat, kommt wieder - und das über Jahrzehnte. Ein Teil der Familie lebt in Italien, die Giraldis pendeln zwischen beiden Ländern. Während des Corona-Lockdowns war die Familie m…
S
SWR2 Tandem


1
Sternekoch mit Mitte 20 - Erik Metzger aus Waldenbuch
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Erik Metzger behauptet sich mit klassischer französischer Küche in der harten Branche der Spitzengastronomie. Schon mit 23 erkochte er sich in seinem Restaurant Krone in Waldenbuch einen Michelin-Stern.
S
SWR2 Tandem


1
Von Trauer und Trotz - Die Holocaust-Überlebende Zilli Reichmann
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Ihre Inspiration ziehe sie vor allem aus den schwierigen Zeiten im Leben, sagt Arlo Parks in SWR2. Auf ihrem Debütalbum singt die viel beachtete Newcomerin aus London über unerwiderte Liebe und handfeste Depressionen.
S
SWR2 Tandem


1
Politische Kunst auf Hausfassaden – Jorge Molina verändert seine argentinische Heimatstadt
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Kunst muss allen gehören, sagt der argentinische Künstler Jorge Molina, deshalb malt er Wandbilder, die alle sehen können und verändert die Hausfassaden in seiner Heimatstadt Rosario.
S
SWR2 Tandem


1
Pflege zuhause – Ruth Schneeberger sorgt zehn Jahre lang für ihre Mutter
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
Ruth Schneeberger ist 29 Jahre alt, als ihre lebenslustige Mutter zwei Schlaganfälle hat. Sie beschließt ihre Mutter zuhause zu pflegen. Es werden zehn bereichernde Jahre – wenn da nur die Bürokratie nicht wäre.
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen Liebe und Wut - Eine Frau betreut ihre alte Mutter
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Wenn Kinder ihre alten Eltern betreuen, haben sie oft mit alten Beziehungsmustern zu kämpfen. Katja Jungwirth erzählt über den herausfordernden Rollenwechsel, über Liebe, Wut und witzige Lösungen.
S
SWR2 Tandem


1
Der Kriegsdienstverweigerer – Hannah Brinkmann zeichnet die Geschichte ihres Onkels
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Am 20. Januar 1974 begeht Hermann Brinkmann in der Grundausbildung bei der Bundeswehr Selbstmord. Seine Nichte erzählt die Geschichte des Kriegsdienstverweigerers in einer Graphic Novel.
S
SWR2 Tandem


1
Ehrliche Reue? Mein Nazi-Großvater und seine Umkehr
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Kilian Pfeffers Großvater war überzeugter Nationalsozialist. Nach 1945 gehört er zu den wenigen, die seine Vergangenheit nicht verschweigen. Der Enkel will wissen: Was war mein Opa für ein Mensch? Eine Recherche.
T
Tonbank Berlin


1
088 - Hauptstadtschnee (Plötzensee)
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Unter einem prasselnden Regenschirm frieren die Jungs vom Tonbank Berlin Podcast trotz extrem langen Unterhosen und berichten über das nasskalte Winter Wonderland aus Schneeregen und Matsch.Von Stefan und Stephan