…
continue reading
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Ein Podcast über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet.
…
continue reading
Im Video-Podcast von DWDL und VAUNET „40 Years On Air” spricht DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath mit prägenden Persönlichkeiten der Audio- und audiovisuellen Medienbranche anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der privaten AV-Medien in Deutschland über die Entwicklung, Zukunft und große Herausforderungen. Mit dabei sind Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Klaas Heufer-Umlauf, Peter Kloeppel, Jürgen Doetz, Valerie Weber und Kathrin Müller-Hohenstein.
…
continue reading
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrank ...
…
continue reading
Neuroradio:logisch der offizielle Podcast der Jungen Neuroradiologie. Wir nehmen euch mit in die spannende Welt der Neuroradiologie und bieten euch Wissen von Basics bis zu aktuellen Forschungsfragen. Hier ist für alle etwas dabei, egal ob Studierende, erfahrene NeuroradiologInnen oder Nicht-MedizinerInnen.
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading

1
Neue Studie: Länger herzgesund leben – wie gelingt das?
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04Ein Gespräch mit Prof. Christina Magnussen und Prof. Thomas Voigtländer Fünf bekannte kardiovaskuläre Risikofaktoren: Bluthochdruck, Übergewicht, hohes Cholesterin, Rauchen und Diabetes – die sogenannten „big five“ – haben einen deutlichen Einfluss auf unsere herzgesunde Lebenszeit. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christina Magnussen vom…
…
continue reading

1
FW#59: Déjà-vu, Eremit, AGDQ2025
2:00:09
2:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:09Content Warning: Tod, Sterbehilfe, Suizid im Kapitel Eremit Marta entsinnt sich, was eigentlich nochmal ein Déjà-vu ist – auf jeden Fall etwas fantastisch-wissenschaftliches. Kuba liest Marijpols Eremit über einen innerlich und äußerlich gespaltenen Mitarbeiter eines besonderen Reisebüros. Und wir besprechen übermenschlich schnelles Cocktailmixen u…
…
continue reading

1
Ei verflixt, wie bekomme ich mein Cholesterin runter?
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39Ein Gespräch mit Prof. Ulrich Laufs Immer wieder heißt es in Gesprächen: Bei mir ist alles okay. Nur das Cholesterin ist etwas zu hoch. Darf man sich dann wirklich sicher fühlen? Wann sind unbedingt Medikamente nötig? Oder helfen nicht doch auch Weizenkleie oder Rotschimmelreis, um die Cholesterinwerte runter zu bekommen? Um Fakten und Mythen rund …
…
continue reading

1
Leben mit einem Kunstherz: eine neue Inszenierung - Teil 2
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19Gespräch mit Kunstherzpatient Bernhard Wendel Wie verändert ein Kunstherz, genauer ein linksventrikuläres Herzunterstützungssystem (LVAD) das Leben? Was geht im Alltag noch, was nicht mehr? Bernhard Wendel hat vor einem Jahr ein solches LVAD implantiert bekommen. Seine Lebensfreude und die Lust am Theater hat der Regisseur des Exiltheaters nicht ve…
…
continue reading

1
Von der Theaterbühne zum Kunstherz: das Drama beginnt - Teil 1
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Gespräch mit Regisseur Bernhard Wendel Können Sie sich vorstellen, jeden Tag ein kleines lebensrettendes Gerät mit sich führen zu müssen? Nein, kein Handy – sondern ein Herzunterstützungs-System, auch einfach Kunstherz genannt. Bernhard Wendel, Regisseur des Exiltheaters Bruchsal, trägt seit einem Jahr ein solches System in und mit sich. Denn das B…
…
continue reading

1
FW#58: Creative Commons ist überall (Musik-Special)
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Eine Ersatzsonderfolge voller Creative-Commons-Musik gefunden von unserem Bot, kuratiert & moderiert von Kuba. Tracklist 0:00:00 Patricia Taxxon – Gelb CC BY-SA 0:10:07 Los Valentina – Alguna Solución CC BY-NC-SA 0:14:27 Sarah Shay – Computer, End Program CC BY-NC-SA 0:22:35 Sarah Shay – The Ballad of Me and My Books CC BY-NC-SA 0:24:22 Lady Cannon…
…
continue reading

1
Wie bringt ein AV-Block das Herz aus dem Takt?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Ein Gespräch mit Dr. Carsten Israel Unser Herz ist der Taktgeber unseres Lebens. Ein fein austariertes Kontrollsystem im Herz sorgt dafür, dass die elektrischen Impulse, die den Herzmuskel zu seiner Pumparbeit antreiben, koordiniert ablaufen. Doch manchmal kommt es zu Ausfällen und Blockaden in diesem Kontrollsystem. Ein solches Problem liegt bei e…
…
continue reading

1
Was hilft, wenn man Vorhofflimmern gar nicht spürt?
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22Ein Gespräch mit Dr. Melanie Gunawardene Vorhofflimmern tritt nicht immer mit angsterregendem Herzrasen und Herzstolpern auf. Viele Menschen spüren gar nicht, wenn sie Vorhofflimmern haben. Worauf sollte man achten? Wann hilft einfaches Pulsmessen, wann moderne Technik zum Erkennen? Und nutzt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern eine Katheterab…
…
continue reading

1
FW#57: qbit to adam, I wie Immortalität, I Saw the TV Glow
1:57:37
1:57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:37Content Warning: Tod (außer im Audiorätsel :) Düstere Themensammlung: Wir besprechen einen wissenschaftlich-künstlerischen Film, der uns über Weltraumteleskope, kupferne Mumien und andere Körper in der Erde nachdenken lässt. In Martas Buchstabenkolumne geht es um (Un)sterblichkeit und was uns einige fantastische Tierwesen in der Hinsicht voraus hab…
…
continue reading

1
Myokarditis: Wie eine Erkältung mein Herz zerstört hat
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57Ein Gespräch mit Franziska Bleis Eine zunächst harmlose Erkältung schlug Franziska aufs Herz. Es entwickelte sich eine besonders gefährliche Form einer Myokarditis. Die schwächte das Herz so stark, dass nach knapp zwei Jahren ein neues Herz überlebensnotwendig wurde. Da war Franziska noch keine 40 Jahre alt. Heute geht es ihr mit einem Spenderherze…
…
continue reading

1
Herz unter Stress: Die Takotsubo-Herzschwäche
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30Ein Gespräch mit Prof. Michael Becker Unser Herz kann nicht nur physisch, sondern auch emotional stark unter Stress geraten. Und das kann zu einer Sonderform der akuten Herzschwäche führen, deren Symptome denen eines Herzinfarktes ähneln. Vor allem Frauen nach der Menopause sind davon besonders häufig betroffen. Wie kommt es zu diesem Herzereignis?…
…
continue reading

1
FW#56: Backgammon, 4K77, The Machinist, Cryptozoo, Surviving Mars
2:01:05
2:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:05Wir fragen uns, ob eine Backgammonpartie unendlich lange dauern kann und ob man Star Wars unendlich originalgetreu schauen kann – und was bedeutet das überhaupt? Außerdem sprechen wir über tierisch-menschliche Wesen im Comic "The Machinist" und im Film "Cryptozoo" sowie über menschlich-robotische Kuppelstädtchen im Spiel "Surviving Mars". Wir wünsc…
…
continue reading

1
AV-Block: Wenn ein Herzschrittmacher schon mit 29 Jahren nötig wird
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03Im Gespräch mit einer jungen Patientin Unser Herz schlägt rund 70-mal pro Minute. Doch was, wenn es nicht mehr Schritt hält mit dieser Schlagzahl, die für die Versorgung unseres Körpers notwendig ist? Dass ein zu schwacher und langsamer Herzschlag nicht nur ein Problem älterer Menschen oder von Kindern mit angeborenem Herzfehler ist, sondern auch b…
…
continue reading

1
FW#55: Skar Waks 2.0, What If Not, Nachrufe Cohost & Forums
2:04:24
2:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:24Wir spielen die neue Version unseres Lautverschiebungs-Ratespiels mit Sci-Fi-Titeln, analysieren das Filmgenre "Was-Wäre-Wenn-Nicht-Gewesen-Wäre" und fragen uns wie es mit dem Guten Alten Internet Neu weitergehen kann. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 Intro 0:00:00 tsx x sue tompkins – green bow edge CC BY 0:00:58 Intro, Feedback, Dank, Meteoriten u…
…
continue reading

1
60 Jahre Kinderherzmedizin – ein persönlicher Rückblick
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58Ein Kinderkardiologe und sein Patient erzählen Jedes Jahr kommen etwa 8.700 Kinder in Deutschland mit einem Herzfehler auf die Welt. Die Überlebenswahrscheinlich dieser Kinder liegt bei 95 Prozent. Das sah vor 60 Jahren noch ganz anders aus. Daher gibt es heute nur wenige ältere Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler. Peter Frein aus der Nähe …
…
continue reading

1
Forschung: Was gibt's Neues bei Herzschwäche?
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48Ein Gespräch mit Prof. Armin Welz In dieser imPULS-Episode steht die Herzschwäche im Fokus. Denn in Deutschland leiden fast vier Millionen Menschen an einer sogenannten Herzinsuffizienz, überwiegend sind es Ältere. Und fast eine halbe Million Krankenhausaufenthalte pro Jahr gehen allein auf diese Erkrankung zurück. Der Leidensdruck von Erkrankten i…
…
continue reading

1
Schonzeit adé: Welche Bewegung bei Herzschwäche gut tut
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35Ein Gespräch mit Dr. Eike Langheim Bei den meisten Menschen macht sich eine Herzschwäche dadurch bemerkbar, dass ihre Leistungsfähigkeit abnimmt und dass sie sich körperlich zunehmend weniger belasten können als Gleichaltrige. Sehr häufig geraten sie bei Anstrengung schnell aus der Puste, etwa beim Treppensteigen. Doch die Zeiten, in denen absolute…
…
continue reading

1
Medikamente bei Herzschwäche: Welche sind wichtig?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Gespräch mit Prof. Christina Magnussen Bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es nur wenige Behandlungsmöglichkeiten bei einer Herzinsuffizienz, etwa Bettruhe, Aderlass, entwässernde Mittel, das gefährliche Quecksilber, Präparate mit giftigem Fingerhut oder mit Chinarinde. Diese Methoden und Substanzen verbesserten allerdings die Lebenserwartung der P…
…
continue reading

1
FW#54: Science Center Økolariet, Risuruuu, FF7 Remake, Kaizo, The Substance, Kometen
2:01:37
2:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:37Marta holt einige Themen nach, die vor Jahrzenten an ihr vorübergingen: Kometenbeobachtung und Final Fantasy 7. Kuba begeistert uns für die Kunst, extrem schwierige Videospiel-Level zu bauen und zu genießen, und führt uns außerdem in die Feinheiten lebensecht animierter Gänse-Avatare ein. Weitere Themen: noch ein Erlebniszentrum, ein schwer verdaul…
…
continue reading

1
Gut leben – trotz Herzschwäche
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Patient Dr. Geißler-Roever erzählt Jeder zehnte im Alter zwischen 60 und 80 Jahren ist in Deutschland von einer Herzschwäche betroffen – in höherem Alter sind es noch mehr Menschen. Und die Zahl der Patienten wächst seit Jahren. Typisch ist, dass Betroffene unter Luftnot leiden und generell bei Anstrengung schnell aus der Puste geraten. Wie kann ma…
…
continue reading

1
Herz und Seele bei Herzschwäche – wie beides leidet
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41Ein Gespräch mit Prof. Christoph Herrmann-Lingen Chronischer Stress ist ein anerkannter Risikofaktor für das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auf der anderen Seite sind auch die Erkrankungen selbst oft sehr belastend. Die damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen begünstigen nachweislich psychische Leiden. Henne oder Ei? Wie sieht…
…
continue reading

1
Wann ist Sex gefährlich fürs Herz?
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Ein Gespräch mit Dr. Markus Wrenger Der Herzinfarkt ist gut behandelt worden, die Herzoperation geglückt. Doch trotz guter Herzmedizin stehen Patienten dann im Alltag noch vor diversen Herausforderungen. Selbst so schöne Momente wie Sex mit dem Partner/der Partnerin sind oft nicht mehr ohne Besorgnis und Unsicherheiten erlebbar. Nach Schätzungen ha…
…
continue reading

1
FW#53: Lego House, Perfect Days, Sco Fo Audoi Quoz, Harald Bluetooth
1:58:34
1:58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:34Marta berichtet wieder von futuristischen (?) Besucherzentren: vom Lego House, in dem man wir unsere selbstgebauten Fische ins virtuelle Aquarium hochladen konnten; und vom Harald-Blauzahn-Kulturerbe-Museum, in dem wir magisch inszenierte Ausgrabungsstücke erlebten. Kuba stellt in Frage, wie perfekt die "Perfect Days" in Wim Wenders' Film wirklich …
…
continue reading

1
Warnzeichen fürs Herz erkennen und handeln
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47Ein Gespräch mit Prof. Thomas Meinertz Bis zu sechs Millionen Menschen in Deutschland haben eine Koronare Herzkrankheit, mindestens 20 Millionen Erwachsene weisen zu hohe Blutdruckwerte auf. Und doch sind sich viele Betroffene gar nicht bewusst, dass diese Erkrankungen das Hauptrisiko für Herzinfarkt und Schlaganfall sind. Welche Warnsignale dieser…
…
continue reading

1
Typisch Frau? – Herzinfarkt-Warnsignale zu lange ignoriert
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Ein Gespräch mit Dr. Andrea Marliani Immer wieder wird berichtet, dass die Symptome eines Herzinfarktes bei Frauen anders sind und Beschwerden von Betroffenen auch anderes wahrgenommen werden. Studiendaten zeigen, dass bei der Diagnose in Kliniken Frauen dann ebenfalls häufiger das Nachsehen haben. Doch trotz dieses Wissens ist es manchmal im Behan…
…
continue reading

1
FW#52: Creative Commons Musik Special mit Rick
2:08:04
2:08:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:04Rick vertritt Marta und wir spielen Musik! Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 rachel underspoon – (past) performance CC BY-NC-SA 0:01:22 vivienne ash – hadal sludge CC BY 0:10:25 rachel underspoon – the long white seam CC BY-NC-SA 0:14:13 Botfly Mother – song for the pathetic and damaged CC BY 0:21:13 Fangirl Riot – Fangirl Riot – Fallow Fandom Winter…
…
continue reading

1
Was der Herzbericht über die Herzschwäche in Deutschland verrät
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Herzexperten ordnen das Update 2024 ein Der Deutsche Herzbericht fasst im Wesentlichen die aktuell erhältlichen Daten zu den wichtigsten Herzerkrankungen zusammen wie Koronare Herzerkrankung, Herzrhythmusstörungen, Klappenerkrankungen und Herzschwäche. Zudem zeigt er, welche chirurgischen und interventionellen Verfahren in der Herzmedizin durchgefü…
…
continue reading

1
Vapen - gefährlicher Trend bereits bei Kindern
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Gespräch mit Dr. Oliver Przibille und Jule Thomas Es qualmt ordentlich an Deutschlands Schulen – genauer gesagt es dampft. Und die Konsumenten der E-Zigaretten – auch Vapes genannt – werden immer jünger. Schon Grundschüler halten teilweise die poppig bunten Einmal-E-Zigaretten in Händen. Dass das Rauchen gesundheitsgefährdend ist, ist hinlänglich b…
…
continue reading

1
FW#51: I broke IKEA, H wie Hydroponischer Garten, A.V. Club
2:01:12
2:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:12Kuba erklärt, wie ein Roboter mit Hilfe von Wähltastentönen automatische Telefonanrufe von IKEA durcheinander bringt, und entdeckt außerdem eine verloren geglaubte Seite im Internet wieder. Marta erforscht Pflanzen im Weltall: Was können wir von Gemüse auf der ISS lernen, das ohne viel Gravitation wächst? Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 carrie z – …
…
continue reading

1
Autofahren mit Herzkrankheit – Wann wird es gefährlich?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Ein Gespräch mit Dr. Markus Wrenger Schwindelattacken, kurzzeitiger Verlust des Bewusstseins, Blutdruckkrisen mit Sehstörungen – es gibt viele Situationen, in denen für Herzpatienten das Autofahren kritisch werden kann. Doch oft kann man diese Situationen nicht vorhersehen. Daher ist die Verunsicherung häufig groß: Darf ich noch hinters Steuer? Der…
…
continue reading

1
Herz und Nieren – ein empfindliches Team
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Ein Gespräch mit Prof. Michael Böhm Herz- und Nierenerkrankungen bedingen sich oft gegenseitig. Gerade den Nieren wird dabei allerdings oft zu wenig Beachtung geschenkt. Besonders kritisch wird es, wenn auch noch starkes Übergewicht und ein Diabetes mellitus Typ 2 dazukommen. Dann spricht man inzwischen sogar von einem eigenen Krankheitsbild – dem …
…
continue reading

1
Herzforschung: Was gibt's Neues zum Vorhofflimmern?
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Ein Gespräch mit Professor Armin Welz Nachdem bereits der Forschungsstand beim Thema Atherosklerose in einer imPULS-Folge besprochen wurde, geht es diesmal um eine Herzerkrankung, die nahezu 2 Millionen Menschen in Deutschland betrifft: Das Vorhofflimmern. Das Fatale: Bei vielen Patienten verläuft diese Herzrhythmusstörung ohne merkliche Symptome u…
…
continue reading

1
FW#50: Kiss/Marry/Kill, Would You Rather, What’s Your Lobster, 20 Questions
2:02:02
2:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:02Wir feiern unsere 50. Folge mit Sci-Fi-Partyspielen! Ratet mit uns mit und lernt uns besser kennen, wenn es heißt: Mit wem würden wir eher zusammenziehen, Wall-E oder Johnny 5? Was wäre uns bei einem Beamunfall lieber, in zwei Persönlichkeiten aufgesplittet oder zu einer zusammengeschmolzen zu werden? Und wie schwer ist es, in 20 Fragen zu erraten,…
…
continue reading

1
Herzschutz bei Hitze - Was Sie als Patient wissen sollten
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer Lange Hitzeperioden setzen gerade älteren Menschen und Herzkranken gesundheitlich sehr zu. In welchen Wettersituationen wird es konkret kritisch? Auf welche Symptome sollten Sie achten, wenn das Thermometer mal wieder in die Höhe schnellt? Und was müssen Sie über Ihre Herzmedikamente wissen? Antworten auf diese…
…
continue reading

1
FW#49: Hyperobjekt Cadiz, Arctur, Pericamera Obscura, Cocoon, zwei Audiorätsel
1:59:56
1:59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:56Marta besucht eine Camera Obscura und staunt über das Wunder des Lichts. Kuba plaudert über die Sci-Fi-Komödie Cocoon und fragt sich, was mit diesem Genre passiert ist. Außerdem schauen wir mit Hilfe von Augmented Reality in die Vergangenheit einer hyperalten Stadt und in die Sterne. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 Intro 0:00:00 Chips N Cellos, Kar…
…
continue reading

1
Wenn das Herz eines Fußballprofis aus dem Takt gerät
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Ein Gespräch mit Steffen Friedrich Fußball ist sein Leben und das seiner Geschwister. Steffen Friedrich war selbst aktiver Spieler und auf direktem Weg in den Profibereich. Sein Bruder Marvin Friedrich und seine Schwester Melissa spielen derzeit sogar in der ersten Bundesliga. Doch Herzattacken, die mehrmals lebensbedrohlich wurden, haben für Steff…
…
continue reading

1
Leben mit einem neuen Herz – “Es geht so viel mehr, als ich je gehofft habe.”
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Gespräch mit Herzpatient Jonathan Fietz – Teil 4 Jonathan ist Herzpatient seit seinem 14. Lebensjahr. Im vierten Teil unserer kleinen Podcast-Serie erzählt er, wie es war, als sein eigenes Herz mit Mitte 20 langsam zu schwach wurde, um gut weiterzuarbeiten und wie er doch optimistisch blieb. Außerdem geht es darum: Welche Ängste und Hoffnungen ware…
…
continue reading

1
Wie profitieren Herzkranke von einem Europa-Plan für mehr Herzgesundheit?
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08Gespräch mit Birgit Beger vom Europäischen Herznetzwerk Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind europaweit die Todesursache Nummer eins. Könnte das ein gemeinsamer politischer Plan ändern? Wie arbeiten hier die europäischen Herzgesellschaften zusammen? In dieser Episode wagen wir einen Blick über den nationalen Tellerrand hinaus: Birgit Beger, Geschäftsfü…
…
continue reading

1
Günther Jauch über Gottes großen Zoo im TV, Fake News und wie lange es WWM noch geben wird
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:062024 feiern die privaten Medien 40. Geburtstag und er ist einer der profiliertesten Moderatoren im deutschen Privatfernsehen: Günther Jauch spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ über Gottes großen Zoo im TV, seine Liebe zum dualen Rundfunk, aber auch bittere Erfahrungen mit der ARD und 25 Jahre „Wer wird Millionär“. Im Interview geht es um Gel…
…
continue reading

1
Muskelschmerzen durch Statine – echt oder eingebildet?
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Gespräch mit dem Lipidexperten Prof. Ulrich Laufs Immer mehr Menschen in unserer westlichen Gesellschaft haben zu hohe Cholesterinwerte und bekommen daher ein Statin verordnet. Die Substanzen dieser Wirkstoffgruppe gehören auf der einen Seite zu den am besten untersuchten Medikamenten. Gleichzeitig aber erfahren auf der anderen Seite wenige Medikam…
…
continue reading

1
Katrin Helmschrott über versechsfachte Hörerzahlen, kurze Lunten & ewiges Leben des linearen Radios
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:242024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und sie steht seit 27 Jahren an der Spitze des Regionalsender BB Radio: Katrin Helmschrott spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ darüber was nur Privatradio kann, worauf es für den Erfolg eines Senders ankommt & warum es ihr Programmchef niemals leicht hat."Was Größeres als Radio gibt es nicht. Das Li…
…
continue reading

1
FW#48: Sense8, Filmgeplauder, G wie Generationenschiff II, Betonklötze II
2:01:58
2:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:58Heute reden wir über Städte: In der Serie Sense8 teilen Menschen in acht verschiedenen Städten der Welt ihre Gedanken und Eindrücke; im Film Los Angeles Plays Itself erfahren wir, wie sich LA in fiktiven Werken präsentiert; und im (realen) Berlin haben wir noch einen dystopisch anmutenden Betonklotz mit komplexer Vergangenheit und Gegenwart gefunde…
…
continue reading

1
Klaas Heufer-Umlauf über sein Erfolgsgeheimnis, dünnes Eis und die Zukunft der TV-Unterhaltung
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:202024 feiert das Privatfernsehen 40. Geburtstag und er ist aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken: Klaas Heufer-Umlauf spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ über die Zukunft von Fernsehen & Medienkonsum und das Erfolgsgeheimnis für gute Unterhaltung.Sein Job: Aus Nichts nichts machen. Seine Strategie: Gute Ideen. Klaas ist davon übe…
…
continue reading

1
Was uns Proteine über das Herz verraten
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Ein Gespräch mit Prof. Heribert Schunkert Vom Genom, der Gesamtheit unser Gene, haben Sie vermutlich schon gehört. Aber vom Proteom? Dabei hängt beides eng miteinander zusammen. Und genau das macht das Thema so spannend. Denn über Proteine (Körpereiweiße), die in ihrer Gesamtheit als Proteom bezeichnet werden, lassen sich viele Krankheiten – auch u…
…
continue reading