Anke öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Zum letzten Mal abnehmen!

Anke Weber, Ernährungscoach, Mindsetcoach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
für Frauen, die Diäten satt haben und zum allerletzen Mal abnehmen möchten! Hier erfährst Du, wie es endlich Klick im Kopf macht, wie Du Entspannung in Deine Ernährung bekommst und ohne zu hungern zu Deinem Wohlfühlgewicht kommst. In meinem Podcast geht es um Ernährung, Mindset, Psychologie, Gewohnheiten/Routinen, Motivation und ganz viel mehr... Abnehmen ohne Diät, abnehmen ohne Jojo Effekt
  continue reading
 
Tanken macht wieder Spaß! Aber nur in Ankes Tanke, wenn die Dame hinter der Kasse täglich Themen anspricht, die einen schon immer mal nicht interessiert haben. Zusammen mit ihrem Stammgast Stefan und dem Dauerkunden von Zapfsäule vier geht es um die wirklich, wirklich, wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Wie zum Beispiel Linkshänder, der Besuch im Baumarkt oder Taylor Swift. Ankes Tanke gibt es Montag bis Freitag täglich neu im Programm von HIT RADIO FFH und hier als FFH-Original-Podcast. P ...
  continue reading
 
Artwork

1
Diabetes-Anker

Diabetes-Anker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Den Diabetes-Anker Podcast gestaltet die Diabetes-Redaktion der MedTriX Group, es moderieren Günter Nuber, Nicole Finkenauer-Ganz und Stephanie Haack. Hier werden Expertinnen und Experten eingeladen, die relevante Themen beleuchten und dabei richtig in die Tiefe gehen. Bei den Podcast-Episoden „Höhen & Tiefen“ handelt es sich um unser Community-Format, in dem die Community-Redaktion vorgestellt wird. Immer zwei Autorinnen oder Autoren teilen ihre persönlichen Erfahrungen und tauschen sich aus.
  continue reading
 
Artwork

1
Autotelefon - Der Podcast über Autos.

Paul-Janosch Ersing, Stefan Anker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Seit 2018 unterhalten sich Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing jede Woche am Telefon über kleine und große Autos (mit und ohne Elektroantrieb) und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen einen interessanten Gast in ihrer Sendung. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast

IBA Hamburg GmbH, Anke Hansing

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
  continue reading
 
Plastikfreì? Zero Waste? Garnicht mehr fliegen oder doch lieber vegan? Mal ehrlich, was macht eigentlich Sinn? Wie du wirklich nachhaltiger leben kannst und das auch in deinen Alltag integrierst, erfährst du in meinem Podcast. Ich Anke lebe selbst seit ein paar Jahren als Super-Öko und das macht mein Leben freier und entspannter!
  continue reading
 
Artwork
 
FrauenOrte erzählen Geschichte(n), 52 mal in Sachsen-Anhalt und unter www.frauenorte.net. Der Podcast möchte die markanten FrauenOrte-Tafeln ergänzen, die "Geschichten dahinter" zu Gehör bringen. Akteur*innen vor Ort lassen uns teilhaben an Frauen-Schicksalen, Arbeitswelten und an den historischen Leistungen starker Frauen, die seit dem 10.Jahrhundert in Sachsen-Anhalt gelebt und gewirkt haben. Ergänzt werden diese Geschichten durch Videos auf dem eigenen FrauenOrte YouTube-Kanal.
  continue reading
 
Artwork

1
Checkpoint

Tagesspiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen, ist in einer Kreativpause. Bis Freitag, 30. August 2024 sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint jeden Freitag über ein Thema, das die Hauptstadt politisch bewegt.
  continue reading
 
Artwork

1
Lebenswelten

radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
  continue reading
 
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Religion - Die Dokumentation

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf-Magazin

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.
  continue reading
 
FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt. Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten. Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag. ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Lebenszeichen

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
  continue reading
 
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Hafengeflüster - Entspannung für Kinder

Anna Anker, Kristin Baumgartl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast mit dem Kinder aufwachen, entspannen und einschlafen können. Mit den kreativen Kindermeditationen, interaktiven Geschichten und Entspannungsreisen für Kinder ab 4 Jahren begleiten wir die jungen Zuhörer-/innen in Ihrem Alltag um Sie zu stärken, zu ermutigen und sich selbst zu vertrauen. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim hören und freuen uns über eine positive Bewertung bei Itunes und eine 5 Sterne Bewertung bei Spotify. Wenn ihr unseren kleinen Podcast supporten möchtet, könn ...
  continue reading
 
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
  continue reading
 
Artwork

1
ARCHITEKTURFUNK

Heinze-Podcast-Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Ba ...
  continue reading
 
Denken wie Sokrates, Sprechen wie Martin Luther King, Verhandeln wie Mahatma Gandhi. In diesem Podcast lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln deutlich mehr in Deiner Kommunikation erreichst. Egal, ob es um den Business-Pitch, Kindererziehung, Coaching oder Gehaltsverhandlungen geht. In allen Fällen hilft Dir exzellente Kommunikation, das zu erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. Hör rein und werde wirksam im Kontakt mit anderen Menschen. 'Worte waren ursprünglich Zauber' nutze ihre ...
  continue reading
 
Artwork

1
caritalks

Caritas in NRW - hier geht´s zum Impressum www.caritas-nrw.de/impressum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus unserem Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen. caritalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein ...
  continue reading
 
Artwork

51
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
  continue reading
 
Artwork

1
About Schmidt Show

Manuel Andrack, Mike Neu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alles über die beste deutsche Late Night Show. Sidekick-Legende Andrack und Radio-Legende Neu enthüllen die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show. Was war improvisiert, was war das Werk der Autoren? Wie lief das mit Oliver Pocher? Warum wurden die Playmobil-Aktionen zum Kult? Was ist lustig daran, auf der Mosel zu saufen? Was hat sich seit Beginn der Show bei SAT.1 bis zu ihrem Ende 2003 alles verändert? Wie unterschied sich die Show nach dem Wechsel zum WDR von ihrem Format beim Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klinisch Relevant Podcast

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Lia Şahin sprach Cornelia Kost über die Situation vor der Wahl. Was können wir tun, wenn die Rechten eine Mehrheit bekommen? Sollen wir auswandern oder hier kämpfen. Wie sie die von den Rechten betriebene Spaltung von LGB und TIQ eischätzt. Wir sprechen über "raus mit den Nazis" und dass wir demokratisch für queer freundliche Parteien wählen mü…
  continue reading
 
Die Einnahmequellen einer Praxis Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #8 – die Einnahmequellen Heute geht es in der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris um die Einnahmequellen einer ärztlichen Praxis, nicht nur in der Pädiatrie. Wir erläutern zunächst die vier Haupteinnahmequellen: d…
  continue reading
 
Welche neuen Entwicklungen gibt es im Bereich der Diabetes-Technologie und Digitalisierung? Welche Innovationen erleichtern künftig den Alltag von Menschen mit Diabetes? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Lutz Heinemann und Prof. Bernd Kulzer über die wichtigsten Erkenntnisse des diatec-Kongresses und des t1day, die Ende …
  continue reading
 
Musiktheater hat weit mehr zu bieten als die klassische Oper. Wie groß die Vielfalt ist, zeigt wieder das Festival "Schall & Rausch" der Komischen Oper Berlin. Die KünstlerInnen mixen Musikgenres, Tanz und Performance - auch zu ungewöhnlichen Themen. Die Musikerin Anke Retzlaff zum Beispiel stellt Kreißsaal und Geburt in den Mittelpunkt ihrer Insze…
  continue reading
 
Diese Folge – wie schon die Vorgänger aufgezeichnet bei unserer Reiseflops-Livesession während der Weltwach-Hörerreise durch Marokko – führt uns auf Gozo, die zweitgrößte Insel des Maltesischen Archipels. Welchen Fehlgriff sich Hörerin und Mitreisende Anke dort leistete? Hört selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Der Rundfunkbeitrag in Deutschland beträgt 18,36€ im Monat und muss von jedem Haushalt entrichtet werden. Das sorgt immer öfter für emotionale Diskussionen und ist inzwischen auch ein politisches Thema im Wahlkampf. In Episode 136 sprechen Timo und Michael über den Rundfunkbeitrag, die positiven und negativen Folgen sowie die historische Bedeutung.…
  continue reading
 
Emotionen haben Kraft und Worte können Kraft haben. Aber oft haben sie es eben nicht. Wie Du Schüler dauerhaft motivieren kannst oder immer wieder in die Konzentration bringst, oder auch Freunde verlässlich zum Lachen bringst, darum geht es in dieser Folge. Lerne das mächtige Konzept des Ankerns in der Kommunikation kennen. Die erwähnten Webinare (…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Thema „Demenz und Kommunikation“. Zu Gast sind Tabea Wuttke und Janka Muising, sie engagieren sich beide im Arbeitskreis „Demenz“ https://www.dbl-ev.de/service/meldungen/meldung/arbeitskreis-demenz-laedt-interessierte-zum-mitarbeiten-einTabea arbeitet seit 2006 als Logopädin in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen,…
  continue reading
 
Ein Standpunkt von Stephan Ossenkopp. Deutschland will mehr in den Globalen Süden investieren. Das klingt zunächst nach einem richtigen Ansatz, denn der Globale Süden ist im Aufstieg und gewinnt rasch an politischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Doch aus einem guten Kerngedanken kann man auch die falschen oder zumindest unzureichenden Schlüsse zi…
  continue reading
 
Es sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem Format – dieses Mal mit der Autorin Franziska Consolati, die zuletzt in Folge 380 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Kommt der VW ID.1 oder der "Next Yugo" zuerst auf den Markt? #304 – Autotelefon-Autorätsel: Was kleines Elektrisches, das etwas für jedermann sein soll? – Warum nicht mal über verträumte Konzepte sprechen, lautet das heutige Motto: Nicht nur in Wolfsburg, auch in Serbien beschäftigen sich Menschen damit. Wir schauen uns die geplante Wiedergeburt de…
  continue reading
 
Ein Standpunkt von Felix Feistel. Viele Menschen, ob in den USA selbst oder hier in Europa, haben ihre Hoffnung auf eine Abrechnung mit dem Tiefen Staat, dem vorgeblich linken Establishment und seiner Ideologien, den großen Wandel hin zu einer anderen, irgendwie besseren Gesellschaft auf Trump und seine Gefolgschaft in Form von Musk, Vance, Kennedy…
  continue reading
 
Am Freitag beginnt die zweite Ausgabe des Festivals SPAM – Spandau macht Alte Musik. Gut zwei Wochen werden die historischen Räume der Spandauer Zitadelle und die St.-Nikolai-Kirche in der Spandauer Altstadt von führenden Ensembles und Solisten bespielt. Dazu gibt es Gespräche und Führungen. Motto der aktuellen Ausgabe von SPAM: "Update 25". Die Fe…
  continue reading
 
Shownotes: Allgemeine Mykologie – Ein Überblick mit Dr. Alice Martin Willkommen zur neuesten Folge des Klinisch Relevant Podcasts! Heute widmen wir uns einem spannenden und klinisch relevanten Thema: der Allgemeinen Mykologie. Diese Episode wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Medilogin erstellt. Unsere Expertin:Dr. Alice Martin führt uns du…
  continue reading
 
In Villach tötete ein 23-Jähriger Syrer einen 14-Jährigen bei einem terroristischen Anschlag mit IS-Bezug, fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Das Innenministerium wünscht sich mehr Befugnisse, etwa die Messenger-Überwachung. Die EU-Kommission kritisiert radikale Inhalte auf der Kurzvideoplattform TikTok. Aber wie kommt es zu solche…
  continue reading
 
... oder: „Antiimperialismus“ und „Decolonize Russia!“ Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine führt auch im Westen zu höchst merkwürdigen Verwerfungen. Nicht wenige stramme Linke (oder sich als solche Definierende) plädieren plötzlich in trauter Einheit mit konservativen Scharfmachern für den Einsatz westlicher Waffensysteme gegen Ziele in Russland…
  continue reading
 
Heute mal eine Cross-Over Folge. Eingeladen und aufgenommen hat Liane Fischer, Host vom tollen Podcast "Tatort Pflege". Danke dafür und danke fürs zuhören. Hört auch unbedingt bei "Tatort Pflege" rein. ★★★★★ könnt ihr trotzdem auch bei mir lassen Hier der Link zur Lianes Podcast: https://open.spotify.com/show/1r7MU8Uj8Tn5ldGeuAOxw1?si=be751f779f514…
  continue reading
 
In Jemens Hauptstadt Sanaa ist die Solidarität mit Gaza allgegenwärtig: Meterhohe Plakate des getöteten Hamas-Chefs Sinwar säumen den Straßenrand. Am Tor zur Altstadt hängen Plakate, die den Tod Amerikas, den Tod Israels sowie den Boykott amerikanischer Produkte fordern. Zugleich ist die humanitäre Not groß. Viele Kinder sind chronisch unterernährt…
  continue reading
 
... und handelt sich damit großen Ärger ein. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Landesmedienanstalt Niedersachsen hat eine Methode entwickelt, unbotmäßige Medien einzuschüchtern. Sie fordert unter Androhung eines „kostenpflichtigen förmlichen Verfahrens“ auf, alle ihre schon veröffentlichten Beiträge zu überprüfen oder zu löschen. Damit enthebe…
  continue reading
 
Die Berliner Symphoniker laden am Sonntagnachmittag zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Das Motto: "Rhapsody & Rhythm". George Gershwins "Rhapsody in Blue" ist sicher der Hit des amerikanisch dominierten Programms. Am Klavier dabei ist der Pianist Markus Becker. Der ist als Haydn- und Beethoven-Interpret bekannt, aber auch als Jazzer! Und auc…
  continue reading
 
=> gute Eiweißquellen/gute Eiweißkombinationen jetzt anfordern Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden: Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Es zirpt und surrt und plätschert – der größte Regenwald der Welt beherbergt nicht nur eine unglaubliche Artenvielfalt, der Amazonas ist auch das Zuhause des Volks der Tenharim. Doch das Gebiet wird seit Jahrzehnten bedroht: durch Abholzungen, Gold-, Öl- und Gasförderungen. Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim und sein Volk wollen das nicht hinneh…
  continue reading
 
Mehr Wirkung mit Worten, darum geht es heute. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, Multi-Sensorik zu nutzen. Also bildhaft und einfach zu sprechen, sodass andere wirklich miterleben, ja mitfühlen, können, was Du sagst. Wie das gelingt, warum Lerntypen absoluter Blödsinn sind und wie Du das im Unterricht als auch im Verkauf anwendest, ist Thema…
  continue reading
 
USAID - US-Agency for International Development (US-Agentur für internationale Entwicklung): Seit 1949 ein Türöffner für subversive Einflussnahme Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger Am 4. Februar 2025 brachte die ARD-Tagesschau um 20.00 Uhr als Hauptthemen u.a. die Forderung des US-Präsidenten Donald Trump an die Ukraine, als Gegenleistung für …
  continue reading
 
Friedensreich Hundertwasser wurde als Friedrich Stowasser 1928 in Wien geboren. Als Sohn einer jüdischen Mutter, die ihn 1935 - die Nationalsozialisten waren bereits an der Macht - katholisch taufen ließ. Praktizierender Christ war Hundertwasser dabei nicht. Mit Religionen, mit Spiritualität aber, setzt er sich intensiv in seinem Werk auseinander. …
  continue reading
 
Beginen waren im Mittelalter selbstständige Frauen, die in Beginenkonventen oder Beginenhöfen in großen oder kleinen Gemeinschaften lebten. Jenseits der Klöster und Ordensgemeinschaften richteten sie ihr Leben am Armuts- und Bußideal in der Nachfolge Jesu Christi aus. Sie verrichteten vor allem karitative Tätigkeiten für Kranke, Arme und Sterbende.…
  continue reading
 
Heute gibt es die wirklich kürzeste Folge, versprochen. Dafür kommt am Montag eine Sonderfolge zu den Bundestagswahlen. Diese wird dann eine Cross-Over Folge mit "Tatort Pflege". Der Podcast Tatort Pflege ist sehr empfehlenswert, gerade für angehende Pflege Azubis, aber nicht nur. Hört hier unbedingt mal rein. Und natürlich ★★★★★ nicht vergessen. F…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Chris Bloom unter anderem über Gefühle, Rückschläge und Muster und wie sehr uns die Neugier im Alltag unterstützen kann. In dieser Folge erfährst du: was dabei helfen kann, nicht in alte Muster und Strategien zurückzufallen warum Rückschläge oft ein Zeichen für einen Veränderungsprozess sind weshalb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen