Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Thekengespräche - Matthias Joos - Leadership als Vorstand oder Dirigent
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59
Matthias Joos war erst vor kurzem bei mir zu Gast. Da wir so viel Spaß miteinander hatten, habe ich ihn gleich ins Wirtshaus eingeladen. Das ist der Exklsuiv-Bereich auf Patreon. Dort könnt ihr meine Arbeit mit einem symbolischen "Cappuccino" im Mont unterstützen und erhaltet dafür so tolle Extrafolgen, wie diese hier. Matthias hat neben der Musik …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Was ist eigentlich Kultur?
1:52:15
1:52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:15
Leni Bohrmann hat ihr Schauspielstudium an der Theaterakademie Mannheim abgeschlossen. Sie tritt aber nicht nur als Schauspielerin auf, sondern auch als Autorin von Theaterstücken für Kinder und Erwachsene. Außerdem ist sie Mitglied des Theater- und Kulturfördervereins Hambach e.V. und führt seit Anfang 2019 mit Backstage, ihren eigenen Podcast, in…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Jost Nickel - Schlagzeuger von Jan Delay über Perfektion
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32
Jost Nickel gehört zu den Top-Schlagzeugern Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit. Der breiten Masse ist er als Drummer von Jan Delay’s Band Disko No.1 bekannt. Daneben spielte er live und im Studio mit einigen Jazz Größen wie beispielsweise Randy Brecker und Bob Mintzer und ist auf vielen Top 10 Alben deutscher Bands und Künstler, wie Sasha, See…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Berthold Schick - Über Tenorhorn, Alphorn und heimliche Lieben
2:04:43
2:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:43
Berthold Schick ist einer der ganz Großen der Blasmusikszene. Er hat Posaune in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik in Stuttgart studiert. Er ist seit über 30 Jahren Musiklehrer an der Städtischen Musikschule in Biberach an der Riß und hat das dortige Jugendblasorchester 14 Jahre lang geleitet. Seine Leidenscha…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Gibt es ein Recht auf musische Bildung? - Eine Bestandsaufnahme der Ausbildung (im ländlichen Raum)
1:30:16
1:30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:16
Gibt ein Recht auf musische Bildung? Wie sieht die Umsetzung eigentlich aus? Speziell der ländliche Raum ist oft schlecht aufgestellt. Darf das eigentlich sein? Und wie sehen mögliche Konzepte aus bzw. wer ist dafür verantwortlich. Sicherlich werden wir keine Lösungen finden, aber ein Anfang ist damit sicherlich mal gemacht, um über den Ist-Stand z…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Maxine Troglauer - Bassposaunistin zwischen Klassik, Jazz und Neue Musik
1:31:30
1:31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:30
Maxine Troglauer hat Posaune an den Hochschulen für Musik in Berlin und Hannover studiert. Ihren Master hat sie mit Schwerpunkt der zeitgenössischen Musik in New York an der Manhattan School of Music abgelegt. Das sie sich nicht in eine Schublade stecken lässt zeigt ihr breites Engagement. So spielte sie schon u.a. als Aushilfen sowohl für die NDR …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Maria Busqué - Was ist eigentlich Resonanzlehre?
2:05:02
2:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:02
Maria Busqué ist in Spanien geboren, und hat dort ihr Studium für Klavier und Musiktheorie abgeschlossen. Weiter ging es mit ihrer Ausbildung in Berlin an der Universität der Künste und in den verschiedensten Meisterkursen. Neben Wettbewerben, auch in zeitgenössischer katalanischer Musik, verschiedenen Konzertreihen u.a. für das Schleswig-Holstein-…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Manuel Viehmann - Zwischen Solotrompete und Dark Jazz
2:08:34
2:08:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:34
Manuel Viehmann hat u.a. Trompete bei David Tasa an der Hochschule Frankfurt a. M. und bei Wolfgang Bauer in Stuttgart studiert und ist hauptamtlich Solo-Trompeter der Bielefelder Philharmoniker. Daneben spielt er noch in den verschiedensten Formationen wie das Blechbläserensembles Bi-Metall und Brasserie 5, der Soulband The Basement Boyz und der D…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Matthias Joos - Gründer der Kapelle der Kapellmeister
1:41:12
1:41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:12
Matthias Joos ist einer der wenigen nicht studierten Musiker, die hier bisher Platz genommen haben. Das soll aber seine Leistung gar nicht schmälern. Er spielt Tenorhorn und Posaune und ist als Aushilfe in Gruppen wie BlechXpress, Happaranka, den Pälzer Polkabuwe, Michael Maier und seine Blasmusikfreunde, Robert Payer und seine Burgenlandkapelle un…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Florian Hatzelmann - Zwischen Oper, Blasmusik und Hip Hop
2:25:58
2:25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:58
Florian Hatzelmann ist Tubist und hat an der Zürcher Hochschule der Künste studiert und hat für sein Alter eine beeindruckende Karriere schon hingelegt. Er hat schon mit den namhaften Orchestern, wie dem Berner Sinfonieorchester, dem Orchester des Schleswig Hostein-Musikfestivals, als Akademie der Herbert-von-Karajan-Stiftung bei den Berliner Philh…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Julien Meisenzahl - Wie tickt eigentlich ein junger Komponist
1:55:42
1:55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:42
Julien Meisenzahl hat Blasorchesterleitung und Schulmusik mit Hauptfach Dirigieren und Trompete an der Musikhochschule Stuttgart, als auch Lehramt Mathematik und Informatik an der Universität Heidelberg studiert. Er hat in den letzten Jahren einige Kompositionswettbewerbe gewonnen und gehört mit Sicherheit zu den aufstrebenden Jungkomponisten unser…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Reinhold Bieber - 20 Jahre Blechhauf'n und nun was anderes
1:40:12
1:40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:12
Reinhold Bieber kommt aus dem schönen Burgendland und hat an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, in der Expositur Oberschützen, Posaune studiert. Er ist Musikschullehrer und hat schon mit den unterschiedlichsten Formationen wie z.B. der Kammeroper Wien, dem Orchester der Seefest-festspiele Mörbisch, als Substitut im Grazer Ope…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Simon Guichard - Der gehörlose Trompeter
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Simon kommt aus der Nähe von Würzburg und lebt mittlerweile in Südtirol. Er ist großer Fan des Podcasts, spielt Trompete und ist u.a. Schüler bei Benny Brown. Er hat vor einigen Wochen einen sehr emotionalen Post über sich auf Facebook veröffentlicht, der mich sehr bewegt hat und deshalb habe ich ihn heute eingeladen. Spendenkonto: IBAN: IT37W08307…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Markus Geiselhart - Von Robert Payer zu Don Ellis
1:46:48
1:46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:48
Markus Geiselhart kommt gebürtig aus Stuttgart und lebt mittlerweile in Pfaffenstätten in der nähe von Wien. Er hat Jazz-Posaune an der Hochschule für Musik in Würzburg studiert und ist seit 2013 Lehrbeauftragter für Big Band Leitung am Institut für Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Daneben gründete er nicht nur…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Marcus Kesselbauer - Gründer der Band Moop Mama
1:41:57
1:41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:57
Sie gehören zu den erfolgreichsten Acts in Deutschland und sind mit Sicherheit dafür verantwortlich die Blasmusik wieder cool zu machen. Ihre Bühnen sind die großen Festivals wie das Southside Festival, das Woodstock der Blasmusik oder auch mal das Rahmenprogramm des Champions-League Finales. Daneben haben sie schon als Support-Act für u.a. Jan Del…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
IGEB - Internationale Gesellschaft zur Erforschung der Blasmusik
1:30:30
1:30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:30
Woher kommt unserer Uniform? Wieso gibt es Feuerwehrkapellen? Was hat das Stück mit meiner Heimat zu tun? Und spielt man jetzt Tenorhorn oder Euphonium? Habt ihr euch auch schon mal solche oder ähnliche Fragen gestellt? Dann seid ihr vielleicht die richtigen für die Internationale Gesellschaft zur Erforschung und Föderung der Blasmusik, kurz IGEB. …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Alexander Wurz - Vom Schlagzeuger zum Tenorhornstar
2:03:53
2:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:53
Alexander Wurz gehört zu den Shootingstars der Blasmusikszene. Sein Tenorhornspiel ist eng verbunden mit den Begriffen Musikalität, Virtuosität und Waghalsigkeit. Nicht nur, dass der gebürtige Baden-Württemberger mit seinem unverwechselbaren Sound die traditionelle Blasmusik prägt, wie kein andere, geht er immer wieder auf die Suche nach neuen musi…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Profilbildung im Musikverein
1:40:28
1:40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:28
Meine heutigen Gäste sind zusammengekommen, um darüber zu sprechen, wie man das Profil eines Vereins schärfen sollte bzw. könnte. Wieso das nützlich ist und was ihre Erfahrungen damit sind werden wir gemeinsam erläutern. Mein erster Gast ist Sigrid Baumann,Musikerin und Dirigentin und hat langjährige Führungserfahrung. Sie sagt von sich selbst, das…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


Es gibt ein Upgrade bei dem Blasmusikpodcast: Ab jetzt können wir uns auch im Wirtshaus treffen. Dort wird es zu Beginn zwei Formate geben, "Musik meines Lebens" und die "Thekengespräche". Allerdings stehen diese nur über Apple-Podcast oder Patreon zur Verfügung. Die üblichen Folgen bleiben aber weiterhin kostenfrei. www.patreon.com/andyschreck Für…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Matthias Werner - Zwischen Federspiel und Komponist sein
1:22:54
1:22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:54
Mein heutiger Gast ist ein Tausendsassa der Musik wurde in Krems an der Donau geboren und wohnt mittlerweile in Strass im Strassertal. Neben klassischer Posaune hat er sogar Popgesang studiert, jeweils mit Schwerpunkt Komposition. Beide Studiengänge, die er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien belegt hat, schloss er sogar mit Au…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Benny Brown - Das Allroundtalent: Von Leadtrompeter bis Klassik
1:51:37
1:51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:37
Benny Brown zählt zu den Allround-Trompetern unserer Zeit. Er spielt von Jazz über Klassik,Filmmusik,Musical,Pop bis hin zu Schlager alles und macht dabei keine Unterschiede. Das er eigentlich erst sehr spät zum Instrument kam, sollte ihm kein Nachteil sein. Neben seiner spielerischen Tätigkeit, ist er noch Lehrbeauftragter für Big Band an der Hoch…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Hans-Reiner Schmidt - Zwischen Ernst Mosch und hr-Sinfonieorchester
3:18:06
3:18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:18:06
Hans-Reiner Schmidt ist ein wahrer musikalischer Wolpertinger. Er hat sich nie mit einer Sache zufrieden gegeben. Der gebürtige Nordhesse hat Posaune an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main studiert. Begonnen hat seine Karriere im Rundfunk Orchester des Hessischen Rundfunks, darauf hin wechselte er nach einigen Jahren ins hr-Sinfonieorches…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Saskia Worf - Selbstmanagement für Musiker
2:07:03
2:07:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:03
Saskia Worf ist eine junge sehr umtriebige Musikerin. Nicht nur, dass sie Flöte und Klavier jeweils als Hauptfach studiert, führt sie ihren eigenen Blog und mittlerweile drei Podcasts. Wir reden u.a. über ihren Lebensweg und wieso es wichtig ist früh zu wissen, was man will und man lernen muss Konsequenzen zu tragen, Glaubenssätze und Selbstzweifel…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Peter Laib - Ein Leben zwischen Egerländer Blasmusik und Hip Hop
1:28:32
1:28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:32
Peter Laib, grooviges Fundament von Moop Mama und Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten. Das diese zwei Bands nicht weiter auseinanderliegen könnten tut dem Ganzen überhaupt keinen Abbruch und stellt für Peter keinen Widerspruch da. Wir unterhalten uns u.a. über Authentizität, wie man eine Polka zum grooven bekommt, wieso der Wald wichtig ist …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Sandro Blank - Schweizer Präzision trifft Leidenschaft
1:27:29
1:27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:29
Sandro Blank gehört zu den aufstrebendsten Jungdirigenten unserer Zeit. Er hat nicht nur für Saxophon, künstlerisch und pädagogisch seinen Master gemacht, sondern auch noch Blasorchesterleitung. welche er in Basel studierte und ist Mitbegründer des Holzbläserensemble "Nexus Reed Quintet", das schon zahlreiche internationale Preise, gewinnen konnte.…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Manuel Winbeck - Posaunist von LaBrassBanda und Monobo Son
1:53:36
1:53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:36
Ich habe mich mit Manuel Winbeck getroffen. Normalerweise ist der gebürtige Bayern gerade auf Tour und macht sämtliche Festivals unsicher mit seinen Bands LaBrassBanda und Monobo Son. Letztes Jahr nutzte er die Zeit und war für eine ARTE-Dokumentation in Norwegen und hat die dortige Volksmusik erkundet. Wir sprechen darüber, was Volksmusik überhaup…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Sebastian W. Wagner - Von sinfonischer Blasmusik und Live-Hörspiele
1:17:47
1:17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:47
Sebastian W. Wagner ist ein Kulturschaffender, wie ich ihn mir vorstelle. Kreativ, eine Idee nach der anderen und so rastlos, dass er alle umsetzen möchte. 10 Jahre lang führte er sein eigenes Theater, schrieb für über 30 Shows Musik und Text selber, schreibt jetzt für sinfonisches Blasorchester Lesungen und Live-Hörspiele und hat noch tausend ande…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Matthias Schorn - Musik ist für mich nichts anderes als Energieaustausch
1:04:48
1:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:48
Er ist nicht nur Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, sondern auch Festivalgründer, Kolumnist, Kulturschaffender, Gastgeber, Labelgründer, Kammermusiker und Pädagoge. Matthias spricht voller Leidenschaft über Musik. Nicht ohne Grund hat er vor ein paar Jahren erst einen alten Bahnhof gekauft, um ihn als Kulturstätte umzubauen. Wir sprachen …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Stefan Reggel - Musik geht nicht nur um Musik, sondern um das ganze Leben
1:35:19
1:35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:19
Stefan Reggel, philosophierender Dirigent der Klarinette spielt oder Klarinette spielender philosophierender Dirigent oder dirigierender Philosoph? So recht weiß er das selber nicht, aber das muss er auch nicht. Wir haben neben seinem Werdegang von der Klarinette zum Dirigierpult viele Themen angeschlagen und stellten immer wieder fest, dass die An…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Michael Müller - In der Musik habe ich etwas gefunden, das mich glücklich macht und herausfordert
1:28:54
1:28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:54
Michael Müller spielt in drei der besten Blasmusikformationen (Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, Die kleine Egerländer Besetzung und Alpenblech). Aber der Weg des sympathischen Allgäuers war nicht so zielstrebig, wie es vermuten lässt. Wir sprechen u.a. darüber, wieso die D3-Prüfung für ihn eine Wendepunkt war, wie er sein Studium in der …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
1 Jahr Podcast: Das habe ich gelernt
1:12:50
1:12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:50
Wahnsinn! Ein Jahr ist rum und ich bin total dankbar für alles, was in diesem Jahr passiert ist. Ich durfte nicht nur viel über die Blasmusikwelt lernen, spannende Menschen treffen und kennenlernen, sondern auch Dinge an mir entwickeln. Diese Folge zeigt meine persönliche Reise des letzten Jahres, von der ersten Idee bis hin zum ersten Ton. Welche …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Lebenslang-Musik-Begleiter
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
In der vorletzten Folge der 1. Staffel darf ich ein ganz tolles Projekt vorstellen. Anette Zanker-Belz, Musikgeragogin und Gerhard Ceasar vom Nordbayerischen Musikbund stellen das Projekt "Lebenslang-Musik-Begleiter" vor. Es geht im die Wichtigkeit der Seniorenarbeit und wie man als Blasmusiker seinen Teil dazu beitragen kann. Vom Hauskonzert über …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Roman Rindberger - Zwischen Bühne, Unterricht und Eisbaden
1:28:05
1:28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:05
Roman Rindberger ist jedem als Trompeter des Ensembles Mnozil Brass bekannt. Aber sein Weg führte ihn zunächst in die Orchesterwelt. Er war Solotrompeter des Staatstheaters Wiesbaden und bekam eines Tages den Anruf von Thomas Gansch. Wieso er seinen sicheren Job aufgab, welche Hürde er genommen hat und wieso er mittlerweile ein Verfechter des Eisba…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Dominik Koch - Vom Freischaffenden zur Militärmusik
1:42:35
1:42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:35
Dominik Koch hat ursprünglich Lehramt mit Musik und Germanistik studiert. Nachdem ihn aber der Wunsch des Dirigierens nicht losgelassen hat, nahm er ein Studium der Blasorchesterleitung in Augsburg bei Prof. Harmers auf. Einige Vereins- und Auswahlorchester konnte er im Laufe der Zeit erfolgreich führen und ist nicht nur seit 2017 Dirigent des Verb…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Christian Wissel Part 2 - Schlagzeuger des Staatstheaters Nürnberg
1:12:36
1:12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:36
Hier gibt es nun den zweiten Teil des Gesprächs mit Christian Wissel. Er erzählt von seiner Pilgerreise und seiner Zeit bei Philharmenka.Von Andy Schreck
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Christian Wissel Part 1 - Schlagzeuger des Staatstheaters Nürnberg
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
Christian Wissel hat schon alles gemacht. Der gebürtige Aschaffenburger spielte schon in einigen Orchestern, war in der böhmischen Formation Philharmenka, ist Schlagzeuger des Staatstheaters Nürnberg und Professor an der Hochschule für Musik und Tanz München.Von Andy Schreck
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Thekengespräche - Teamwork in der Musik
1:45:06
1:45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:06
Ich habe drei netten Menschen bei mir zu Gast: - Melina Paetzold - Steffen Wardemann - Philipp Drenkard Ausgehend von dem Thema "Teamwork in der Musik", was das eigentlich bedeutet, ob man das braucht oder ob das nicht sowieso schon stattfindet, da man ja gemeinsam Musik macht, haben wir viele Dinge diskutiert. Daneben sind wir leider auch nicht ga…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Elisabeth Fessler - Trompeterin bei Harmonic Brass
1:08:43
1:08:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:43
Sie ist nicht nur Dozentin für Trompete in Trossingen, sondern tourt mit Harmonic Brass um die Welt, schreibt und arrangiert Musik und hat ist die eine Hälfte des ersten Klassik-Duos, dass mit Loopstation arbeitet. Wir haben uns u.a. über die Arbeit in einem Ensemble unterhalten, wieso ihr Weg nicht in die Schule geführt hat und was die Arbeit mit …
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Mona Köppen - Mentaltrainerin
1:33:49
1:33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:49
Ich habe mich mit der Mentaltrainering Mona Köppen gesprochen. Wir reden darüber, was eigentlich Mentaltraining ist, wieso es noch vorbehalte gibt und was es mit Glaubenssätzen auf sich hat. Außerdem ist sie Spezialistin für Mimikresonanzen. Wer jetzt nicht genau weiß, was das ist, für den lohnt es sich auf jeden Fall reinzuhören. Eines der spannen…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Christoph Moschberger - Der Trompeter der keine Schubladen kennt
1:37:55
1:37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:55
Er ist einer der vielseitigsten und bekanntesten Trompeter im deutschsprachigen Raum. Von Jazz über Popacts, von Fernsehproduktionen über Festivalbühnen bis hin zur Volksmusik und Konzertsälen hat er schon fast alles und überall gespielt. Er war schon Woodmaster 2017, mit Green Hornet ist er der Trompeterwelt ins Auge gesprungen und daneben noch ei…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Iris Winkler - Musiktheaterpädagogin der Frankfurter Oper
1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:35
Ich habe mich mit Iris Winkler, die Musiktheaterpädagogin der Frankfurter Oper erzählt über ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Außerdem wie sie an solche Werke herangeht und wieso der Mensch auch in der Probenvermittlung im Zentrum steht und nicht zwingend das Werk. Außerdem besprechen wir die Veränderung der Jugendlichen heutzutag…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Ernst Hutter - Leiter der Egerländer Musikanten
1:27:34
1:27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:34
Mein Gast ist untrennbar mit Blasmusik verbunden. Er steht nun seit 22 Jahren als Chef der Egerländer Musikanten auf der Bühne und formte dieses legendäre Orchester zu seinem heutigen Stand. Er war mein erster Gast, dem ich persönlich gegenüber sitzen durfte. Wir unterhalten uns über seine musikalischen Anfänge, was Jazz mit egerländer Musik zu tun…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Oliver Gies - Kreativkopf von Maybebop über die Entwicklung der aktuellen Popmusik
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Diesmal will ich über den Tellerrand der Blasmusik schauen! Er ist für mich einer der ausgechecktesten Komponisten und Arrangeure vor allen Dingen im A-Capella-Bereich. Ich spreche mit dem Kreativkopf der, vielleicht besten Pop-A-Capella Gruppe, Maybebop u.a. die Entwicklung der aktuellen Popmusik, wie man arrangiert und warum jeder einen Coach bra…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Steffen Wardemann - Dirigent und Lehrer über agile Probenplanung und Intonation
1:13:35
1:13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:35
Steffen Wardemann ist nicht nur Lehrer und Dirigent, sondern u.a. auch Gründer der Naturtonakademie und Landesmusikdirektor in NRW. Wir unterhalten uns u.a. über Pädagogik, agile Probenplanung und Intonation. www.steffenwardemann.deVon Andy Schreck
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Dr. Verena Mösenbichler-Bryant - Eine Österreicherin in den USA
58:35
58:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:35
Mösenbichler ist in der Blasmusikszene kein unbekannter Name. Ich habe mich mit Dr. Verena Mösenbichler-Bryant getroffen und wir haben u.a. über die Blasmusikszene in den USA, wieso ein Studium in den USA für Dirigenten gar nicht so schlecht ist, Heimat und ihre neue Funktion als Dirigentin des Schwäbischen Jugendblasorchesters uvm. gesprochen…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Toni Scholl - Dirigent zwischen traditioneller und sinfonischer Blasmusik
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
Toni Scholl, Dirigent und Gründer der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg, langjähriger Dirigent des Landespolizeiorchesters, ehemaliger Tenorist bei Ernst Mosch und Dozent für Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik in Mannheim. Wir sprechen u.a. über die Gemeinsamkeiten von traditioneller und sinfonischer Blasmusik, was ein Dirigent all…
Das ist nun schon die 10. Folge von „On Air - Der Blasmusik - Podcast“ und zum kleinen Jubiläum habe ich mir eine neue Rubrik ausgedacht: Die Thekengespräche. Ich lade mir Freunde und Kollegen ein und wir reden ganz unverfänglich. Gestartet wird immer mit einem Thema und was sich daraus entwickelt und wo wir dann letztendlich landen bleibt offen. U…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Melina Paetzold - Gibt es richtiges oder falsches Üben?
1:00:42
1:00:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:42
Melina Paetzold, Klarinettistin, Musikwissenschaftlerin, Bloggerin und Musikcoach. Durch eigenen Erfahrungen im Studium und einem gesundheitlichen Rückschlag hat sich Melina Paetzold sehr mit der Frage des "Wie" beim Üben auseinandergesetzt. Gibt es richtiges oder falsches Üben? Womit stehen wir uns manchmal selbst im Weg? Das sind einige Punkte, d…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Daniel Forsnabba - Alexandertechnik
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
Daniel Forsnabba, Buchautor, Alexandertechniklehrer und erfolgreicher Host einer Online Trompeter-Schule. Wir sprechen darüber, was hinter dem sperrigen Begriff Alexnadertechnik genau steckt, Gewohnheiten und Menschen.Von Andy Schreck
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Selina Ott - Die ARD - Wettbewerbsgewinnerin über ihren frühen Beginn, die Zeit nach dem Wettbewerb und was ihr im Leben wichtig ist
1:01:25
1:01:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:25
Ich habe mich mit der sympathischen 21-Jährigen Selina Ott virtuell getroffen. Sie ist die erste Frau in der Geschichte des ARD - Wettbewerbs, die diesen gewinnen konnte und die erste Österreicherin, die ich in meinem Podcast begrüßen durfte. Wir reden über ihre Kindheit und den frühen Beginn ihrer Karriere, welcher Lehrer sie am meisten beeinfluss…