American Greatness öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sitzfleisch

Florian Kraschitzer und Christoph Strasser

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Ultracycling-Podcast mit Florian Kraschitzer und Christoph Strasser. Langstrecken-Profi Christoph Strasser und sein Betreuer Florian Kraschitzer erzählen von ihren Erlebnissen aus dem Radsport und unterhalten sich mit Gästen über ihre Erfahrungen zum Thema „Weitradlfoan“. Die erste Staffel widmet sich in allen Details dem Race Across America: Flo und Straps gewähren intime Einblicke in die Rennstrategie, die körperlichen und mentalen Hochs und Tiefs eines acht Tage dauernden non-Stop Rad ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Flo und Straps sind momentan fleißig am „schepfn“ und bei Erscheinen dieser Episode wahrscheinlich noch beim Race Across Austria unterwegs, bzw. gerade erst im Ziel angekommen und noch im wohlverdienten Tiefschlaf. Daher gibt es heute wieder einen Rückblick und eine Auswahl aus den „best-of-Sitzfleisch“ Episoden. Wir befinden uns im August 2020, da…
  continue reading
 
Die neueste Folge von the Football Cave ist online! Jetzt reinhören! Bitte beachten: Englischsprachig Warum nennt man sich selbst "The Greatest Scorer Ever"? Dieser und einiger anderer Fragen hat sich in der heutigen Episode kein geringerer als Estrus Crayton gestellt. Der Wide Receiver spricht mit Longbo über seine Karriere die in Düsseldorf began…
  continue reading
 
Heute haben wir eine kurze Spezial-Ausgabe von Sitzfleisch für euch: Wenn diese Episode erscheint, befinden sich die beiden gemeinsam mit insgesamt 83 Teilnehmern und Teilnehmerinnen kurz vor dem Start in das erste unsupported Ultra Radrennen quer durch Österreich. Christoph Strasser wird die lange Strecke über 1050 Kilometer bestreiten, Flo Krasch…
  continue reading
 
„Warum tut man sich so etwas mehrfach an?“ Das war die erste Frage, die Lisa im Ziel des Race Across Italy Christoph Strasser stellte. Der etwas zermürbte Gesichtsausdruck sagte mehr als tausend Worte, denn Lisas erstes unsupported Rennen forderte sie in jeder Hinsicht. Doch nach ein paar Tagen Erholungsphase überwiegen mittlerweile die positiven E…
  continue reading
 
Der letzte Mann ... es gibt ihn schließlich auch beim Football. Egal ob als Strong oder Free Safety. Dominik Banse macht immer eine gute Figur. Natürlich auch im Podcast von The Football Cave. Freut Euch auf eine spannende, aber vor allem sehr unterhaltsame Episode, in der es nebem dem Sport auch um kochen und Animes geht. Wie diese Hobbies miteina…
  continue reading
 
Wir setzen heute am Halfwaypoint des RAI 2024 fort und tauchen wieder in das Rennen ein. Straps konnte die bis dahin Führenden ein- und überholen. Und weil Daniel Steinhauser aus der supported Kategorie leider mit einem Schaden am Begleitfahrzeug aussteigen musste, übernahm Christoph Strasser sogar die overall Spitzenposition. Doch der Weg ins Ziel…
  continue reading
 
Das diesjährige RAI über 762 Kilometer und 10500 Höhenmeter wird erstmals als Ultracycling Europameisterschaft der WUCA ausgetragen, und zwar in beiden Klassen: in der supported und unsupported Kategorie. Der Start erfolgt an der italienischen Ostküste, im malerischen Bergdorf Silvi Paese, von wo aus die Strecke über den Appenin bis zur Westküste u…
  continue reading
 
Was wenn die Karriere unfreiwillig zu Ende geht, obwohl sie erst wenige Jahre zuvor begonnen hat?! Und was kommt danach?! Diesen, weiteren und Euren Community Fragen hat sich der heutige Gast, Paul Meißner, gestellt und mit Host Longbo darüber ausgetauscht. Erfahrt alles über den Spieler und Menschen Paul und wie man "Magdeburg" eigentlich richtig …
  continue reading
 
Als Auftakt zum Neusiedlersee Radmarathon eröffnet das Sitzfleisch Live-Event im Strandhaus Mörbisch das Rennwochenende, wo Christoph Strasser und Flo Kraschitzer zwei prominente Gäste und Ex-Profis begrüßen dürfen. Johnny Hoogerland und Rene Haselbacher eint eine Geschichte, auf die beide sicher gerne verzichten hätten können: Beide wurden durch S…
  continue reading
 
Die neueste Folge von The Football Cave ist online! Jetzt reinhören! Hamburg ist die schönste Stadt der Welt?! Er muss es wissen, schließlich hat er mehrere Jahre in verschiedenen Vereinen und Franchises in NRW gespielt: Lasse Meyer zu Gast in der Höhle bei Longbo. Jetzt kehrt er als ELF Champion zurück und spricht über Ziele, Erfolge und endlose F…
  continue reading
 
Im Sitzfleisch Aufnahme Studio ist es momentan ziemlich stressig: Der Flo arbeitet an seinem neuen Rad und am Umbau seines integrierten Cockpits, um da einen Aero Aufleger zu befestigen. Und irgendwann sollte er noch seiner Arbeit und den Trainingseinheiten nachgehen. Und der Straps ist gerade im Regenerationsmodus nach seinem Roadtrip mit Zeitfahr…
  continue reading
 
Wie man seine eigene Bilderbuch Footballkarriere schreiben kann? Erzählt uns Jonas Schultes im Podcast Talk mit Longbo. Erfahrt alles über den Spieler und vor allem über den Menschen dahinter. Dadurch motiviert, plaudert auch der Host dieses Mal aus dem eigenen Nähkästchen. Eine sehr interesssante aber auch teilweise emotionale Folge…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unserer Sitzfleisch History Reihe treffen wir mit Franz Spilauer jenen Mann zum Gespräch, der für viele ein großes Vorbild war und heute noch ist und den Langstrecken Radsport in Österreich bekannt gemacht hat. Franz war der erste Europäer, der in den Achtziger Jahren beim Race Across America teilnahm. Lange bevor es das Internet ga…
  continue reading
 
Seine Stimme kennt (eigentlich) jeder. Aber wer ist eigentlich die Person und der Mensch dahinter?!Reinhören und Rausfinden ... Longbo hatte Moderator und Kommentator Jörg "Opu" Opuchlik zu Gast und der hat sich nicht nur den Fragen der Höhlenmenschen gestellt ... sondern auch richtig abgeliefert! Mit FootBowl10 gibt es 10% Rabatt bei Brooklyn:⁠htt…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei dieser Premiere! Endlich ist es soweit und wir blicken mit der History-Reihe auf die Ursprünge des Ultracycling, und in dieser Ausgabe speziell auf die Anfänge des RAAM, zurück. Santa Monica Pier, 1982: Vier Männer trafen sich auf ihren Stahlrädern, um einmal quer durch die USA zu radeln. Drei davon hatten schon ihre eigenen…
  continue reading
 
Die neuste Ausgabe von The Football Cave ist online. In dieser Folge hat Longbo Neu-Ravensspieler Karim Ben El Ghali zu Gast. Er redet er über seine Zeit bei Frankfurt und gibt Gründe zu seinem Wechsel an - macht den Galaxy Fans aber auch Hoffnung auf eine Wiederkehr. Viel Spaß beim reinhören.Mit FootBowl10 gibt es 10% Rabatt bei Brooklyn:⁠https://…
  continue reading
 
In der aktuellen Sitzfleisch Episode geht es um zwei Themen, wodurch wir (schon wieder) einmal eine recht lange Aufnahme hinbekommen haben. Wir hoffen natürlich, dass das in eurem Sinne ist, denn wir haben heute wieder richtig viel nützliche und vor allem sehr praktische Tipps. Zuerst stellen wir euch ein neues Ultracycling Event vor, das 2024 erst…
  continue reading
 
Brüderpaare sind im American Football nichts ungewöhnliches. Vor allem wenn sie zusammen für ein Team auflaufen. Longbo hat sich die Biebl Brüder, Alexander und Philipp, von den Straubing Spiders aus der GFL in die Höhle eingeladen. Erfahrt in dieser Episode alles über die fast parallel laufenden Karrieren der beiden und wie es ist wenn der eigene …
  continue reading
 
„Radfahren macht glücklich, und die Welt wäre ein besserer Ort, wenn mehr Menschen mit dem Velo unterwegs wären.“ Das ist das Lebensmotto der Schweizerin Nathalie Schneitter, die in der heutigen Sitzfleisch Episode über ihr Leben im Radsport erzählt. Und sie hat sehr viel zu erzählen, denn sie lebt den Sport tatsächlich in allen Facetten und liebt …
  continue reading
 
In der heutigen Episode erweitern wir im wahrsten Sinne des Wortes unseren Horizont und tauchen in eine andere Größenordnung von Ultra Radrennen im unsupported Bereich ein: Der mittlerweile in Griechenland lebende Steffen Streich erzählt Straps und Flo von seinen Erlebnissen bei den längsten Ultra Bikepacking Events, die der Sport zu bieten hat: Al…
  continue reading
 
In der heutigen Episode bekommen wir Besuch aus Deutschland, bzw. aus der Türkei, oder besser gesagt von Markus, der mit seinem Rad in einer viermonatigen Auszeit aus seinem selbständigen Berufsleben auf Radreise ging. Markus radelte entlang des Donauradwegs von Deutschland bis nach Bulgarien und dann in die Türkei, nahm dann noch spontan griechisc…
  continue reading
 
Nach vielen spannenden und informativen Gesprächen in den vergangenen Episoden unterhalten sich Straps und Flo heute in Sitzfleisch über viele aktuelle Themen aus der Ultracycling-Welt und verraten, wie das Training momentan läuft und wie ihre Saisonziele für 2024 lauten. Spoiler: Niemand vom Sitzfleisch Team wird einen „Thomas de Gendt“ machen und…
  continue reading
 
Sebastian hat seine Begeisterung für Ultradistanzen auf dem Rad erst recht spät entdeckt, und war davor hauptsächlich auf hohen Bergen unterwegs. Auch sein Zugang zum Radfahren ist anders, denn eigentlich ging es ihm in erster Linie um die besondere Erfahrung in der Natur, um die Herausforderung und das Abenteuer. Doch aufgrund seiner allgemeinen F…
  continue reading
 
In der heutigen Episode wechseln wir die Seiten und blicken hinter die Kulissen: Filmemacher Stephan Wieser erzählt über die Dreharbeiten zu einem der beliebtesten und meist gesehenen Filme aus der unsupported Ultracycling Szene: „Three Peaks & In Between“ hat mittlerweile beinahe 1 Million Aufrufe erzielt. Laut Regelwerk dürfen die TeilnehmerInnen…
  continue reading
 
In der heutigen Sitzfleisch Episode lassen wir uns von Hannahs guter Laune anstecken, denn auch wenn wir über ihre beiden Three-Peaks Bike Race Teilnahmen, das Unknown Race und das Seven Serpents sprechen, können wir die Quintessenz von Hannahs Erzählungen schon vorwegnehmen: Hannah hat sich während ihrer Ultra Radrennen vorgenommen, nicht genervt,…
  continue reading
 
Oft ist es so, dass man schon im jugendlichen Alter oder im Nachwuchs Radrennen fahren sollte, um Aussicht auf eine Profikarriere zu haben – ist man nicht früh genug im Zirkus dabei, hat man eigentlich keine Chance mehr. Ausnahmen gibt es selten, aber es gibt sie! Christoph Strasser und Flo Kraschitzer haben heute die große Freude, Carina Schrempf …
  continue reading
 
Heute widmen wir uns einem aktuellen Thema für den eiskalten Winter und den matschigen Frühling: Es dreht sich alles um die Technik, um den Antrieb, um die Wartung vom Fahrrad – vor allem im Winter, wo alles nass, dreckig, oder noch besser: salzig ist. Weil wir alle gerne Freude am Radfahren haben, ohne den liebsten Trainingspartner auf zwei Rädern…
  continue reading
 
Das Sitzfleisch Studio baut heute eine Leitung nach Bayern auf, wo Sara Hallbauer schon darauf wartet, Flo und Straps ihre Geschichten und Erfahrungen aus dem Ultracycling zu erzählen. Je nach Lust, Laune und Untergrund ist Sara auf dem Rennrad, Gravel- oder Bikepacking Bike mit dickem Reifenprofil unterwegs. Nichts begeistert sie mehr als die einf…
  continue reading
 
Die Hamburg Sea Devils verpflichten einen Spieler mit NFL Erfahrung, Champion Rhein Fire hat einige neue Signings und auch Surge holt einige Spieler, die neben ihrer spielerisch Qualität auch medial für Aufmerksamkeit sorgen können.ELF NEWSZONE ist eine Produktion von Foot Bowl TV. Host ist Marco Ehrenfried, ehemaliger Quarterback der deutschen Nat…
  continue reading
 
Der Moment, wo man aufgeben muss, sich unlösbare Probleme einstellen, oder man aus Vernunft aussteigt, ist immer sehr bitter. Es gibt aber unterschiedlichste Gründe, warum jemand das Ziel nicht erreicht. Und vor allem gibt es auch viele verschiedene Gründe, warum jemand überhaupt an den Start eines Ultra Radrennens geht. Wo ist die Grenze? Auf welc…
  continue reading
 
Die Hamburg Sea Devils verpflichten einen Spieler mit NFL Erfahrung, Champion Rhein Fire hat einige neue Signings und auch Surge holt einige Spieler, die neben ihrer spielerisch Qualität auch medial für Aufmerksamkeit sorgen können.ELF NEWSZONE ist eine Produktion von Foot Bowl TV. Host ist Marco Ehrenfried, ehemaliger Quarterback der deutschen Nat…
  continue reading
 
Die Frage klingt so simpel, aber die Beantwortung ist so komplex: Wie soll ich für Ultradistanzen trainieren? Wir gehen der Sache in der heutigen Episode mit einem Fachmann auf den Grund: Christoph Strasser und Flo Kraschitzer unterhalten sich mit Max Kinzlbauer über die wichtigsten Aspekte des Trainings. Max ist Sportwissenschafter, coacht Athlete…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung