China - objektiv, informativ und zugleich unterhaltsam! Mit dem Yang & Yang Podcast setzen sich die Moderatoren Yannick, Oscar und Xiaojia das Ziel, China unverfälscht aus deutsch-chinesischer Perspektive darzustellen. Es wird sowohl über aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen gesprochen, aber auch über lustige Alltagsstories aus ihrer Zeit in China. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Anregungen & Kommentare! Kontaktiert uns gerne unter yangyan ...
…
continue reading
1
Ein Viertel Jahrhundert in China und wieder zurück mit Ralph Koppitz | YY034
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59
Ralph Koppitz lebte 25 Jahre in China. Vor kurzem entschied er sich, wieder zurück nach Deutschland zu ziehen. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine Zeit in China, Corona in Shanghai, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China, über die Gründe für seinen Umzug nach Deutschland, und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören!…
…
continue reading
1
Wie Afu Thomas (阿福) der berühmteste Deutsche in China wurde | YY033
1:09:15
1:09:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:15
Viele von euch kennen 阿福Thomas bereits. Mit Millionen von Follower in den chinesischen sozialen Medien ist 阿福 nicht nur ein erfolgreicher Influencer in China, sondern trägt auch wesentlich zur gegenseitigen Völkerverständigung bei. Wir sprechen heute mit ihm über seinen persönlichen Werdegang zum Influencer, was sein Erfolgsgeheimnis für Social Med…
…
continue reading
1
Stefan Geiger - Geschäftsführer Chinaforum Bayern | YY032
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Am 28.Juli 2022 findet das bayrisch-chinesische Frühlingsfest des Chinaforum Bayerns in München statt. Wir sprechen aus gegebenen Anlass heute mit Stefan Geiger, Geschäftsführer des Chinaform Bayern, über seinen Werdegang und das aktuelle Status quo der deutsch-chinesischen Beziehungen. --- Paypal: https://www.paypal.me/oscarknipp?locale.x=de_DE IB…
…
continue reading
1
Die Deutsche Schule Shanghai im Lockdown mit Schulleiterin Susanne Heß | YY031
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58
Susanne Heß ist Schulleiterin der Deutschen Schule Shanghai Hongqiao (DSSH). Mit über 850 Kindern und Jugendlichen gehört die Schule zu den größten deutschen Auslandsschulen weltweit. In dieser Episode reden wir über Susannes persönlichen Werdegang, die Besonderheiten der Schule, und die Auswirkungen des Lockdown auf den Schulalltag. Auch gehen wir…
…
continue reading
1
40 Jahre China: Jörg Wuttke über chinesische Politiker und die Zukunft Chinas | YY030
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33
Jörg Wuttke ist Präsident der Europäischen Handelskammer in China und Geschäftsführer der BASF China. Die Handelskammer ist wahrscheinlich die Stimme, die mit den ranghöchsten Politikern von chinesischer Seite in Kontakt steht und sich für bessere Marktkonditionen für europäische Unternehmen in China einsetzt. Wir reden heute über den Lockdown in S…
…
continue reading
1
Lockdown in Shanghai, Krieg in der Ukraine und der Indopazifik mit Dr. Manuel Vermeer | YY029
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43
Dr. Manuel Vermeer ist Asienexperte, insbesondere für China und Indien. Er war in der Vergangenheit als Dolmetscher für die Bundesregierung bei chinesischen Staatsbesuchen aktiv, heute lehrt er als Dozent und bietet durch seine Firma Dr. Vermeer Consult Beratungsdienstleistungen im Asiengeschäft. Wir sprechen heute über den ungewöhnlich chaotisch-w…
…
continue reading
1
Wie weit ist das autonome Fahren in China, Dr. Yang Ji? YY028
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
Dr. Yang Ji ist Managing Director von Liangdao Deutschland. Liangdao fokussiert sich auf die Entwicklung LiDAR-basierender Technologie und Big Data Produkte fürs Autonomes Fahren insbesondere im Bereich der Umgebungserkennung, Multi-Sensorfusion sowie Validierung- und Testverfahren. Mit ihm reden wir in dieser Episode unter anderem über: Stärken un…
…
continue reading
1
Chinas Interessen im Ukraine Krieg und Zukunftstechnologien in Shenzhen mit Frank Sieren | YY027
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30
Mit SPIEGEL-Bestseller und China-Experte Frank Sieren sprechen wir darüber, wieso China weiter mit Russland zusammenarbeitet und was der Krieg in der Ukraine für die Beziehungen zwischen Festland-China und Taiwan bedeutet. Weiter sprechen wir über Frank Sieren neuestes Buch "Shenzhen - Zukunft Made in China". Welchen Einfluss hat diese Stadt, in de…
…
continue reading
1
Huawei's Spagat zwischen Deutschland und China mit Carsten Senz I YY026
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15
Carsten Senz ist Vice President of Corporate Communication bei Huawei Deutschland. Mit ihm reden wir in dieser Episode unter anderem über: Huaweis Deutschland-Strategie Tech-Trends in China Huawei's Rolle in der Metaverse Datenschutz und 5G Viel Spaß beim Zuhören! --- Paypal: https://www.paypal.me/oscarknipp?locale.x=de_DE IBAN: DE32 4605 0001 0053…
…
continue reading
1
Chinas Dominanz in der Solarindustrie mit Sven Tetzlaff I YY025
1:24:48
1:24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:48
Die Solarindustrie hat in den letzten 10 Jahren in China eine schier unfassbare Entwicklung zurückgelegt während in Deutschland immer mehr Solarunternehmen insolvent gingen. Woran lag das? Was hat China richtig gemacht und Deutschland falsch? Sven Tetzlaff hat als Korrespondent für die Zeitschrift "Sonne, Wind & Wärme" (https://www.sonnewindwaerme.…
…
continue reading
1
Wie führt interkulturelle Kommunikation zum Erfolg, Dr. Stephan Ruppert? I YY024
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
Dr. Stephan Ruppert ist Ex-Beiersdorf Director Regional Development Asia Pacific & Gründer von Linking Cultures. Er baute von 2012-2015 in Wuhan eines der ersten ausländischen Forschung- und Entwicklungszentren für Beiersdorf im Ausland auf. In dieser Episode sprechen wir darüber, wieso sich Beiersdorf dafür entschieden hat, ausgerechnet in China i…
…
continue reading
1
Wie ist das Studium in China, Yang? YY023
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
Stimmt es wirklich, dass chinesische Studenten von Morgens bis Abends am Pauken sind? Wie sieht der Studentenalltag in China aus? Sollte man als Ausländer:in ein Studium in China in Erwägung ziehen? Diese und weitere Fragen werden wir in dieser Episode mit Yang vom "Süßsauer"-Podcast beantworten!Yang hat seinen Bachelor in Xi'an (西安) und seinen Mas…
…
continue reading
1
Wie schaut eigentlich China auf die Ereignisse in Afghanistan, Yannick? YY022
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Afghanistan war in den letzten Wochen und Monaten ein großes und sehr kontrovers diskutiertes Thema - doch wie schaut eigentlich China auf die dortigen Ereignisse? Um diese Frage zu beantworten hat sich Yannick in der chinesischen Medienlandschaft umgeschaut und stellt in dieser Folge die deutsche und chinesische Perspektive auf diverse Ereignisse …
…
continue reading
1
Wie ist es, als Chefredakteur in China zu arbeiten, Sven? YY021
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39
Sven Tetzlaff ist Chefredakteur der Kathai Media & Consulting. Kathai Media & Consulting ist der deutschsprachige Medienpartner für Unternehmen aus der D.A.CH. Region. Mit Sven besprechen wir in dieser Episode unter anderem, wie es eigentlich ist, als Redakteur in China für ein deutsch-chinesisches Unternehmen zu arbeiten. Auch reden wir über seine…
…
continue reading
1
Wie erhält man die eigene Kultur in Deutschland aufrecht, Yu-Ting? YY020
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Wie ist es eigentlich als kleines Kind in ein Land mit einer komplett anderen Kultur zu ziehen? Wie integriert man sich am Besten? Und wie erhaltet man die "eigene" Kultur aufrecht - vor allem, wenn die Eltern wieder zurück in die Heimat ziehen? Yu-Ting Liu ist mit seinen Eltern im Alter von lediglich zwei Jahren von Taiwan nach Deutschland gezogen…
…
continue reading
Diese Folge ist ein Nachtrag zur letzten Folge YY019. Wir möchten nun von Xiaojia ihre chinesische Perspektive auf diese Thematik wissen und fragen sie: Wie ist die Wahrnehmung von Ausländern auf chinesischen sozialen Medien? Merkst du auch selber eine Veränderung in der Wahrnehmung der Ausländer in China? Viel Spaß beim Zuhören! Fragen? Feedback? …
…
continue reading
1
Wirst du als Ausländerin anders wahrgenommen als früher, Julie? YY019
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56
Als Ausländer - insbesondere als westlicher Ausländer - genoss man in China lange Zeit viele Privilegien. Julie Marx war 2004 das erste Mal in China für ein Semester in Peking. Heute lebt die Deutsch-Französin im Norden Chinas in Shenyang. Abseits der Großstädte wie Peking oder Shanghai erlebt sie im "echten" China Trends in der chinesischen Gesell…
…
continue reading
1
Chinas verschmutzte Umwelt - Reaktionen aus Gesellschaft und Politik I YY018
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05
Gemessen an den CO2-Ausstößen im Jahr 2017 ist China mit großen Abstand der größte Umweltsünder der Welt. Über die letzten Jahrzehnte wurde der Umweltschutz dem Wirtschaftswachstum untergeordnet, mit katastrophalen Folgen für die Umwelt. In diesem Podcast reden wir darüber, wie wichtig die Umweltschutz-Thematik für die chinesische Gesellschaft ist …
…
continue reading
1
Papa Jack Ma - sein Einfluss auf China und die Welt! I YY017
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Habt ihr schon mal was auf Aliexpress bestellt? Während wir in Deutschland Alibaba meist nur durch als eine weitere Shopping-Plattform kennen, ist der Einfluss Alibabas in China weitaus größer. Vor allem der Lifestyle der Chinesen hat sich dank Alibaba extrem verändert und digitalisiert. Und Jack Ma, Gründer von Alibaba, wird in China dafür gefeier…
…
continue reading
1
Business in China - moralisch vertretbar? Aus der Perspektive eines Deutsch-Chinesen I YY016
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
H&M sieht sich in China einem Boykott ausgeliefert, nachdem Statements der Marke bekannt geworden sind, keine Baumwolle mehr aus Xinjiang zu beziehen, um mögliche Zwangsarbeit nicht zu unterstützen. Aus der westlichen Perspektive steht man vor einem Dilemma: Entscheidet man sich für die Moral oder für den Profit? In dieser Episode setzen wir uns mi…
…
continue reading
1
Datenschützer hassen diesen Trick! Der etwas andere Umgang mit Datenschutz in China I YY015
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
Aus der deutschen Perspektive wirkt China mit ihren Überwachungsmethoden wie die Realisierung von Orwells 1984. Doch wie reagieren die Chinesen darauf? In diesem Podcast vergleichen wir das deutsche und chinesische Datenschutzverständnis und wie sich die beiden Perspektiven begründen. Timestamps: 3:00 Deutsches Verständnis von Datenschutz / 7:59 Ch…
…
continue reading
1
Einwanderung nach Deutschland - Was machen all die Chinesen hier? I YY014
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
Die größte Gruppe der ausländischen Studenten an deutschen Hochschulen kommen aus China. Warum ist Deutschland bei den Chinesen so beliebt ist und welches Image besitzt Deutschland bei den Chinesen eigentlich? Mehr dazu in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören! Quellen: https://docs.google.com/document/d/1jKo27CCzQ7ZssSNh_umYaUa2eSdtCxTUhzx2CdD1Ak…
…
continue reading
1
Singles' Day (11.11.) - Der Chinesische Black Friday? I YY013
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Für eCommerce Trends lohnt sich ein Blick nach China, wo der Singles Day bereits wie ein inoffizieller Feiertag gesehen wird. In diesem Podcast versetzen wir uns in die Perspektive eines chinesischen Konsumenten und fragen uns, weshalb man beim Singles Day mitmachen will und welches Standing deutsche Marken haben. Quellen: China News: 全球500万商家参与“双1…
…
continue reading
1
Chance Afrika - Welches Image besitzt Afrika in China? I YY012
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52
Ob positiv oder negativ: Chinas Vorgehen in Afrika wird zweifelsohne die Entwicklung des afrikanischen Kontinents im 21. Jahrhundert prägen. In dieser Folge vergleichen wir das Außenimage von Afrika in Europa und China und gehen zum Schluss noch auf das Problem des Rassismus ein. Quellen: Börzel, Tanja & Pamuk, Yasemin & Stahn, Andreas. (2008). Goo…
…
continue reading
1
Das Auto in China - Was den größten Automobilmarkt der Welt so besonders macht I YY011
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48
Seit der wirtschaftlichen Öffnung Chinas 1978 entwickelte sich der Automobilmarkt Chinas zum größten der Welt. Was macht diesen Markt in China so besonders? Wie groß ist die Bedeutung für Deutschland? Und wie ist der Stand der Elektromobilität in China? All das und noch vieles mehr besprechen wir in dieser Podcast-Episode. Quellen: Focus (2018): Ch…
…
continue reading
1
Verbot von TikTok und WeChat - Tech-Decoupling zwischen China und USA I YY010
43:24
43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:24
Die Ankündigung, TikTok und WeChat verbieten zu wollen, kommt zu einer sowieso schon angespannten Zeit zwischen den USA und China. In diesem Podcast reden wir über den aktuellen Stand der Dinge, die Argumente der Amerikaner sowie die Reaktion der Chinesen, und betrachten zum Abschluss das Thema im erweiterten Kontext des Tech-Decouplings. Timestamp…
…
continue reading
1
Historische Herrschaftsansprüche - Wieso wird die chinesische Regierung von der Bevölkerung als legitim empfunden? I YY009
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Für eine beiderseitige Kommunikation ist es wichtig, dass zum einen die chinesischen Werte einem Deutschen gegenüber und andersrum die deutschen Werte einem Chinesen gegenüber verständlich sind. Dazu gehen wir in diesem Podcast auf zentrale Konzepte der chinesischen und deutschen Ideengeschichte ein und reden über deren politische Implikationen. Wi…
…
continue reading
1
Wie war Dein Schulleben in China, Chen Ping? YY008
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14
Das Bildungssystem birgt überraschend viele Erkenntnisse über die Kultur eines Landes und hilft deshalb auch insbesondere dabei, die Denk- und Arbeitsweisen der Leute besser zu verstehen. Unser heutiger Podcast-Gast, Chen Ping, ist in Shenzhen geboren und aufgewachsen und berichtet über sein Schulleben im chinesischen Bildungssystem.…
…
continue reading
1
Internetzensur in China I YY007
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
Die Internetzensur wird vom Großteil der chinesischen Bevölkerung als überraschend nicht dramatisch wahrgenommen - im Gegenteil, es finden sich Stimmen, dass ein bestimmter Grad der Zensur gerechtfertigt und notwendig ist. In diesem Podcast geht es darum, weshalb aus deutscher Sicht eine Zensur des Internets inakzeptabel ist und weshalb aus chinesi…
…
continue reading
1
Nationales Sicherheitsgesetz in Hongkong erklärt I YY006
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
China markiert mit dem Erlass des Nationalen Sicherheitsgesetzes für Hongkong eine neue Epoche für das Prinzip "Ein Land, Zwei Systeme". In diesem Podcast geht es um den Inhalt des Gesetzes und insbesondere um den Vergleich zwischen einer chinesischen und einer deutschen Sichtweise auf das Gesetz. Timestamps: 0:00 Intro 3:25 Inhalt des Nationalen S…
…
continue reading
1
Chinesisches Essen: Vorurteile, Lebensmittelsicherheit und Manieren I YY005
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
In diesem Podcast sprechen über wie viel Wahrheit hinter den gängigen Vorurteilen gegenüber der chinesischen Küche steckt, wie die Lebensmittelsicherheit in China zu bewerten ist und welche Gewohnheiten noch so bei Tisch gelten.
…
continue reading
1
Das Leben von Expat-Kindern in Shanghai - Interview mit Chris und Patrick I YY004
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39
In diesem Podcast geht es um das Aufwachsen als Kinder von Expats. Ein Expat ist meist eine ins Ausland entsandte Fach- oder Führungskraft. In dieser Episode setzen wir uns mit zwei weiteren Expat-Kindern aus Shanghai, Chris und Patrick, zusammen und sprechen über die Vorteile vom Aufwachsen in einem interkulturellen Umfeld und die verschiedenen Re…
…
continue reading
1
Der "Chinese Dream": Die Ambitionen einer Nation I YY003
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Der "Chinese Dream" stellt das Ziel der Rückkehr zu der einstig großen chinesischen Nation dar. In diesem Podcast geht es um die Motivation hinter dem chinesischen Traum und wie aus deutscher Sicht der chinesische Traum bewertet werden kann.
…
continue reading
1
Corona Teil 2: Ein Spiegel unserer Gesellschaft? | YY002
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56
Ist der unterschiedliche Umgang mit dem Coronavirus von Deutschland und China ein Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaft? Im heutigen Podcast schauen wir uns die Maßnahmen der jeweiligen Regierung an und wie die Reaktionen in der Bevölkerung darauf ist.
…
continue reading
1
Corona Teil 1: Ein Spiegel unserer Gesellschaft? | YY002
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Ist der unterschiedliche Umgang mit dem Coronavirus von Deutschland und China ein Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaft? Im heutigen Podcast schauen wir uns die Maßnahmen der jeweiligen Regierung an und wie die Reaktionen in der Bevölkerung darauf ist.
…
continue reading
1
Nǐhǎo Deutschland! Unsere ersten Eindrücke vom Vaterland I YY001
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
Welchen Eindruck vermittelt Deutschland einem, der zum ersten mal hierher zieht? In diesem Podcast geht es um unsere ersten Eindrücke über Deutschland, nachdem wir Ende 2016 nach Deutschland gezogen sind und zuvor de facto unser gesamtes Leben in China gelebt haben.
…
continue reading
Wer wir sind und warum wir den Podcast machen.
…
continue reading