Yannick Sommer öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
China - objektiv, informativ und zugleich unterhaltsam! Mit dem Yang & Yang Podcast setzen sich die Moderatoren Yannick, Oscar und Xiaojia das Ziel, China unverfälscht aus deutsch-chinesischer Perspektive darzustellen. Es wird sowohl über aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen gesprochen, aber auch über lustige Alltagsstories aus ihrer Zeit in China. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Anregungen & Kommentare! Kontaktiert uns gerne unter yangyan ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gelassenheit auf dem Golfplatz - ein großes Wort gelassen hier reingeschrieben. Aber es ist eben so wichtig. Denn das ist der große Unterschied zwischen einer Privatrunde, die du spielst und einem Turnier, an dem du teilnimmst. Und genau darüber sprechen Niko und Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge. Sie zeigen dir, wie du es schaffst, …
  continue reading
 
Die Talent-Diskussion ist eine nie enden wollende Diskussion. Vor allem in der Sportwelt. Immer wieder hört man “Der oder die ist ein Talent”. Es scheint zum einen mehrere Lager zu geben. Wobei die Lager der Experten oder Trainer eher dem “Hard Work” Lager zuzuordnen sind. So auch Fabian. Es gibt aber auch die, die den Faktor des Talents als sehr h…
  continue reading
 
Kennst du das? Dein Kopf sagt dir, dass du auf Sicherheit spielen solltest, dann kommt aber eine innere Stimme, die dich auffordert, den Driver zu zücken und den mal so richtig lang zu schlagen? Oder du möchtest “mithalten” mit deinen Mitspielern? Dann tappst auch du in die Falle deines Golfer Egos. Dein Golfer Ego ist wie ein Teufel, der auf deine…
  continue reading
 
In Folge 210 habe ich darüber gesprochen, was du wann in welcher Saisonphase trainieren solltest. Sehr wahrscheinlich trainierst du nach dieser Vorgabe. Eine der wichtigsten Erkenntnisse für mich als Coach ist es, dass ein Trainingsplan, der “im Kopf” erstellt wird, nicht umgesetzt wird. Ein schriftlicher Plan dagegen wird viel häufiger und nachhal…
  continue reading
 
Stehst du auch noch auf der Range und bist in dieser Saisonphase auf der Suche nach dem perfekten Golfschwung oder möchtest den Ball erst perfekt treffen, bevor du auf den Platz gehst oder das erste Turnier spielst? In der neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich darüber, warum dieser Perfektionsanspruch an dich und dein Spiel dazu führt, dass…
  continue reading
 
Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt. Der Sommer kommt! Und in der schönsten Zeit des Jahres für uns Golfer darf natürlich auch ein perfekter Urlaub nicht fehlen. Allerdings ist es natürlich auch nicht immer so ganz leicht alle Interessen der Familie unter einen Hut zu bringen. Die einen wollen Golfen, die anderen an den Strand oder den Pool, Ku…
  continue reading
 
Wahrscheinlich liest du auch regelmäßig die Material- und Equipmenttests in den einschlägigen Golf Magazinen oder Zeitungen und stellst dir dann die Frage, ob es jetzt wirklich Sinn machen würde, dich fitten zu lassen. Denn, du bist gerade dabei deinen Schwung umzustellen oder arbeitest an etwas anderem in deinem Spiel. Marco Burger von HIO-Fitting…
  continue reading
 
Manfred spielt seit 35 Jahren Golf und ist seit letztem Jahr Coachingteilnehmer bei uns. Mittlerweile spielt er Handicap 5 und das konstant vor allem auf fremden Plätzen in Mannschaftsturnieren. Bei sich vor Ort trainiert er viel mit einem TrackMan. Vor dem Start in das Coaching hat er lange in seinem Spiel stagniert und ist auch mit dem klassische…
  continue reading
 
Die Turnierkalender sind bereits veröffentlicht oder bald final erstellt und die neue Saison ist nur noch ein paar Wochen von uns entfernt. Zeit also, dass du dir einmal Gedanken über deine Turnierplanung machst. Denn, der größte Fehler, den du machen kannst, ist einfach so in die Turniersaison hinein zu stolpern und ein Turnier nach dem anderen zu…
  continue reading
 
Kennst du das? Du bist auf der Runde und auf einmal ist dein Schwung weg? Du hast überhaupt keine Idee mehr, wie du deinen Schläger bewegen sollst, der Griff fühlt sich komisch an, im Grunde ist der Schläger ein Fremdkörper in deinen Händen. Wir hören immer wieder „Ich habe meinen Schwung verloren“. Ich frage dann immer, wo er verloren wurde und ob…
  continue reading
 
Britta ist seit einem Jahr bei uns im Coaching und sagt selber von sich, dass sie seitdem viel konstanter und präziser Golf spielt. Und ganz nebenbei ihre größten sportlichen Erfolge in 2022 gefeiert hat. Ihre größten Probleme vor dem Start ins Coaching waren vor allem die große Streuung bei Abschlägen, ein unsicherer Schwung, ein schlechtes kurzes…
  continue reading
 
Die Saison kommt in großen Schritten näher und es gibt ein paar Fehler, die du jetzt auf jeden Fall vermeiden solltest. Denn Fabians Erfahrung ist, dass, wenn diese 3 Fehler gemacht werden, der Saisonstart sehr zäh und frustrierend wird. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge erklärt Fabian, welche 3 Fehler du jetzt vermeiden solltest, was du st…
  continue reading
 
Wasser auf dem Golfplatz und dann auch noch von oben - eine ungünstige Kombination für viele. Und ja, ich kann das verstehen, wenn jemand von Regen genervt ist. Aber, gute Neuigkeiten: After the Rain comes the Sun again…. Es wird also vorübergehen. Da wir aber auch in dieser Saison nicht um eine Runde ohne Regen herumkommen werden, erklärt Fabian i…
  continue reading
 
Ich persönlich kann das nicht. „Kalt, also ohne ein Aufwärmprogramm trainieren oder auf eine Runde gehen. Wie oft sehe ich aber Golfer, die direkt aus dem Auto kommen, ohne einen Ball geschlagen zu haben, auf den ersten Abschlag hechten und sich dann wundern, dass sie ein paar Löcher benötigen, um „reinzukommen“. Und das muss nicht sein. Mit einem …
  continue reading
 
Das Par eine Loches ist für viele Golfer das ultimative Bewertungskriterium. Dieses Kriterium sorgt aber dafür, dass oft Frust entsteht, weil das Par eines Loches natürlich eine Relevanz hat. Diese Relevanz gilt aber nicht für jeden Golfer. Den sie ist stark abhängig von der individuellen Spielstärke. In dieser neuen Golf in Leicht Podcastfolge erk…
  continue reading
 
Mitten in der Saisonvorbereitung ist der Fokus sehr stark auf die Schwungtechnik gelegt. Und dann ist der Frust groß, wenn die Scores auf dem Platz nicht so sind, wie man sich das nach einer Zeit mit viel Training wünscht. Obwohl jeder weiß, dass erwartungsloses Golf das beste Golf ist entsteht dieser Frust. Aber, es gibt Gründe, warum es so einen …
  continue reading
 
In der letzten Folge haben wir intensiv über die Saisonvorbereitung gesprochen. Wie sie aussehen sollte, welche Inhalte im Training vorkommen und wie ein gezielter Trainingsplan in diesem Zeitraum aufgebaut ist. Nur, die Saisonvorbereitung ist nicht die einzige Trainingsphase in einer Golfsaison. In der neuen Podcast-Folge erfährst du darum, wie de…
  continue reading
 
Sommerchampions werden im Winter gemacht! Ein bekannter Spruch, den wir immer wieder sagen, weil er einfach so wahr ist. Und am Ende des Wintertrainings steht die Saisonvorbereitung, damit du in Höchstform in die neue Saison startest. In der neuen Podcast-Folge beschreibt Fabian zusammen im Interview mit seinem Partner Niko Osenberg die ideale Sais…
  continue reading
 
In den Analysegesprächen, die wir hier führen, hören wir immer wieder folgende Aussage: „Mein Schwung ist besser geworden, meine Ergebnisse aber nicht! Fabian, sag mir, woran das liegt?“ Der Frust ist groß in dem Moment, denn es wurde viel Zeit in die Verbesserung der Technik oder in die Verbesserung des Schwunges gelegt, aber herausgekommen ist da…
  continue reading
 
Stagnation nervt und führt zu Frust. Leider habe ich schon mehrere Leute kennengelernt, die durch absoluten Frust und Stagnation sogar das Golfspiel aufgehört haben, einfach weil sie resigniert haben. Für uns als Coaches ist das besonders traurig, da das Golfspiel ja unser Hobby ist und es auch eigentlich zu Spaß führen soll. Noch bitterer ist es d…
  continue reading
 
In einer der letzten Folgen hat Fabian über die Art des Feedbacks gesprochen, die für eine langfristige Verbesserung wichtig ist. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge beleuchtet Fabian einmal die Vor- und Nachteile des Trainings vor Ort (bei einem Coach auf der Driving Range) gegenüber einem Online Coaching. Denn beides hat natürlich Vor- und …
  continue reading
 
Was ist der Unterschied zwischen einem Profi- und Hobbygolfer bzw.was machen die Profis „anders“? Diese Frage bekommt Fabian immer wieder gestellt und auch du hast sie dir bestimmt schon einmal gestellt. Denn irgendwas machen die Frauen und Herren auf den Touren auf jeden Fall anders als ein Amateur-Golfer. Natürlich haben Profis die Zeit grundsätz…
  continue reading
 
Ohne Ziel kein Weg. Und wer einen Weg gefunden hat, sich jedes selbst gesteckte Ziel zu erreichen, der ist unbesiegbar. In der heutigen Podcastfolge spricht Niko davon, welche 3 Wege es gibt, dir Ziele zu setzen und vor allem, was du machen musst, um diese Ziele dann auch zu erreichen. Denn Zielsetzung und Zielerreichung läuft beim Golfsport anders…
  continue reading
 
Mentales Training - alle reden davon, allen ist die Bedeutung bewusst, nur kaum einer trainiert es wirklich. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge geht Fabian zusammen mit Mentalcoach Yannick Rosenberger darauf ein, wie du mentales Training in dein tägliches Golftraining auf der Driving Range und dem Golfplatz integrieren kannst. Fabian und …
  continue reading
 
Wintergrüns, der Alptraum eines jeden Golfers. Nicht gemäht, der Ball springt und das Spiel insgesamt macht nicht so viel Spaß wie auf einem satten und gut gepflegten Sommergrün. Aber! Wintergrüns und vor allem die aktuelle Jahreszeit bieten auch eine große Chance für dein Golfspiel. Du hast nämlich die Möglichkeit ganz gezielt und ohne Ergebnisdru…
  continue reading
 
Yannik hat vor genau einem Jahr angefangen Golf zu spielen und ist kurz nach seinem ersten Turnier ins Coaching bei uns gestartet. Zum Start hat er ein Handicap von 38 gespielt. Heute spielt er Handicap 15. Wie das Training für Yannik aussah, wie Yannik es geschafft hat, den Driver von 150 m auf 200 m carry zu bekommen, wie sehr das Coaching Yannik…
  continue reading
 
Was du nicht messen kannst, kannst du nicht verbessern! Eine bessere Begründung gibt es nicht, warum auch du einen Launch Monitor für dein Training nutzen solltest. Aber natürlich gibt es noch viele andere Gründe, die dafür sprechen, dass du mit einem Launch Monitor wie einem TrackMan oder einem Garmin r10 oder einem anderen Gerät trainieren sollte…
  continue reading
 
Es gibt zwei Arten von Feedback im Golftraining. Einmal das direkte und unmittelbare Feedback und einmal das verzögerte, sprich das asynchrone Feedback.Das unmittelbare Feedback bekommst du, wenn du z.B. eine Trainerstunde nimmst und dann nach jedem Schlag eine Rückmeldung eben genau dazu bekommst.Verzögertes oder asynchrones Feedback bedeutet, das…
  continue reading
 
Ralph Koppitz lebte 25 Jahre in China. Vor kurzem entschied er sich, wieder zurück nach Deutschland zu ziehen. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine Zeit in China, Corona in Shanghai, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China, über die Gründe für seinen Umzug nach Deutschland, und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören!…
  continue reading
 
Wer denkt nicht daran, jetzt einfach eine Woche wegzufahren und bei Sonnenschein und warmen Temperaturen Golf zu spielen? Die Zeit von November bis Ostern ist die ideale Zeit, um der Kälte zu entfliehen und im Polo-Shirt Golf zu spielen oder gezielt an seinem Spiel zu arbeiten. In dieser neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich mit Jörg Lutter…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Justus ist im Oktober 2021 mit einem HCP von 24 in unser Coaching gestartet. Mittlerweile spielt er HCP 14 und laut Rundenanalyse Auswertungen sogar HCP 12. In klassischen Trainerstunden hatte er immer das Gefühl, einen Schritt nach vorne zu g…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Letzte Woche hat Fabian dir gezeigt ,wie du das lange Spiel im Winter trainieren kannst. Das kurze Spiel darf aber nicht vernachlässigt werden. Denn das Gefühl für die Längenkontrolle ist schnell verloren und es Bedarf dann zum Start der Saiso…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Zwei Faktoren stören unser Golferleben im Winter. Die Dunkelheit und die Nässe. Und darum ist der Winter natürlich die Jahreszeit, in der sicherlich verstärkt am Schwung aber auch im langen Spiel trainiert wird. Einfach aus dem Grund, weil die…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Du hast dir bestimmt für den Winter vorgenommen, intensiver zu trainieren oder hast deine Ziele für die neue Saison schon im Auge. Und du bist total motiviert zu trainieren und loszulegen. Aber eines fehlt! Ein Team um dich herum, das dich bet…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Sockets sind wohl der schlimmste Schlag, den man auf dem Golfplatz spielen kann oder der einen vielmehr an den Rand der Verzweiflung bringt. Und jetzt stell dir vor, du spielst 5 Jahre permanent Sockets. 2 gute Schläge zum Grün und dann doch e…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Fabian, wann ist der beste Zeitpunkt, um mit dem Coaching zu beginnen? Fabian, soll ich jetzt ein Fitting machen oder lieber erst später? Diese zwei Fragen werden Fabian immer wieder gestellt. Und klar, sie scheinen objektiv gesehen auch Sinn …
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Wir haben einen Goldmedaillengewinner zu Gast. Nico ist im März mit einem Handicap von 37,1 in unser Coaching gestartet und hat in diesem Jahr die Goldmedaille bei einem internationalen Turnier gewonnen. Mittlerweile spielt er ein Handicap von…
  continue reading
 
Viele von euch kennen 阿福Thomas bereits. Mit Millionen von Follower in den chinesischen sozialen Medien ist 阿福 nicht nur ein erfolgreicher Influencer in China, sondern trägt auch wesentlich zur gegenseitigen Völkerverständigung bei. Wir sprechen heute mit ihm über seinen persönlichen Werdegang zum Influencer, was sein Erfolgsgeheimnis für Social Med…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. “Ich muss zuerst lernen, den Ball geradeaus zu schlagen”. Oder “ich muss zuerst meinen Schwung überarbeiten”. Sätze, die Fabian immer wieder hört, bevor ich mich mit mentaler Stärke oder der Routine beschäftige. Aber, wenn du nur an deinem Sch…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Kennst du das? Auf der Runde kommt einer deiner Mitspieler zu dir und möchte dir ein paar gut gemeinte Tipps für dein Spiel mitgeben und dann geht es richtig los. Du willst diesen Tipp umsetzen und dein Spiel wird dadurch immer schlechter und …
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Das Saisonhighlight mit den Clubmeisterschaften liegt hinter uns und nur noch ein kleiner Teil der regulären Golfsaison wartet auf uns. Für viele endet damit die Turniersaison. Vielleicht kommt noch das ein oder andere Mannschafts- oder Spaßtu…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. “Rom wurde nicht an einem Tag erbaut” oder “Gut Ding will Weile haben”. Im täglichen Leben oder auch im Geschäftsleben sind wir es gewohnt, Dinge langfristig anzugehen. Wir achten auf unsere Gesundheit, ernähren uns gut oder setzen im Berufsle…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Du kennst das. Da taucht etwas auf, was dir sofortige und dauerhafte Hilfe für dein Golfspiel verspricht und du denkst dir, “Ja, endlich, das muss ich haben”. Das kann ein Golftipp, ein Trainingstool, ein neuer Golfschläger oder die vermeintli…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Hast du dich mal gefragt, wie das Training eines Tour Spielers oder einer Tour Spielerin aussieht? Im Grunde sieht es so aus. Diese Spieler haben ein Coach Team, dass aus einem Golftrainer, einem Mentalcoach, einem Fitnesstrainer und weiteren …
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Jeder Weltklasse Golfer oder jede Weltklasse Golferin hat einen Coach. Ich kennen keinen erfolgreichen Golfer, der nicht mit einem Coach oder mittlerweile sogar mit einem ganzen Team (Pro, Mental Coach, Fitnesstrainer, Physio, Equipmentexperte…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Stefan ist seit März diesen Jahres Teilnehmer des Handicap Coaching Programms von Fabian. Er ist mit Handicap 30 in das Coaching gestartet und spielt mittlerweile Handicap 13. Er hat zwar als Jugendlicher ein sehr gutes Handicap gespielt, dann…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Die ersten Saisonhöhepunkte liegen hinter dir und die nächsten Highlights warten auf dich. Noch liegen 50 % der Golf-Hauptsaison vor dir. Und du kennst das Problem. Auf der Range klappt es. Aber auf dem Platz hast du Probleme deine Leistung wi…
  continue reading
 
Am 28.Juli 2022 findet das bayrisch-chinesische Frühlingsfest des Chinaforum Bayerns in München statt. Wir sprechen aus gegebenen Anlass heute mit Stefan Geiger, Geschäftsführer des Chinaform Bayern, über seinen Werdegang und das aktuelle Status quo der deutsch-chinesischen Beziehungen. --- Paypal: https://www.paypal.me/oscarknipp?locale.x=de_DE IB…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. 100 x das Eisen versuchen gerade zu schlagen hat wenig Aussicht auf Erfolg. Das weißt du als treuer Podcasthörer mittlerweile. Welche Prinzipien sind für gutes Techniktraining entscheidend? Wie sieht ein zielgerichtetes variables Training aus?…
  continue reading
 
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Erwartungslos Golfen ist die mentale Strategie, die sofort zu mehr Freude, Spaß und besseren Ergebnissen in deinem Golfspiel führen wird. Wie du sie für dein Spiel umsetzen kannst, erklärt Fabian dir in dieser neuen Podcastfolge. Das entscheid…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung