AI and Generative AI are transforming cybersecurity by enhancing threat detection and response. These technologies offer unmatched accuracy and efficiency, making them crucial for protecting sensitive data. As cyber threats evolve, integrating AI into security strategies is essential. This week, Dave, Esmee and Rob talk to Corence Klop, CISO at the Rabobank, about the expanding role of AI and Generative AI in cybersecurity, and how to begin integrating these technologies into your organization. TLDR 04:45 Rob is confused about wrong AI information for a hotel booking 08:20 Conversation with Corence 33:40 How can you identify the state of flow for your end-user in agile practices? 40:50 Going to the swimming pool and disco with your daughter Guest Corence Klop: https://www.linkedin.com/in/corenceklop/ Hosts Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Esmee van de Giessen: https://www.linkedin.com/in/esmeevandegiessen/ Rob Kernahan: https://www.linkedin.com/in/rob-kernahan/ Production Marcel van der Burg: https://www.linkedin.com/in/marcel-vd-burg/ Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Sound Ben Corbett: https://www.linkedin.com/in/ben-corbett-3b6a11135/ Louis Corbett: https://www.linkedin.com/in/louis-corbett-087250264/ ' Cloud Realities' is an original podcast from Capgemini…
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
…
continue reading
Glaubenthemen, Predigten, Heiliger Wortklang, Bibel Auslegung und weiteres.
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

1
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland
Yugen Yah, Daniel Hettinger
Es sind wilde Zeiten die wir gerade in Deutschland erleben. Immobilienhaie, die die Immobilienpreise in Frankfurt jeden Tag höher schrauben und selbst keine Wohnung mehr finden, Verschwörungstheoretiker die in Dresden beschließen Deutschland von der Obrigkeit zu befreien und Krankenschwestern die neben ihrer Arbeit einen Fightclub in Karlsruhes Untergrund eröffnen. Wie, du wusstest das noch nicht? Dann wird es höchste Zeit etwas daran zu ändern. Komm mit auf eine Reise durch unser verrücktes ...
…
continue reading
L
Living the Dream (AT) - Ein Genrenale Podcast

1
Living the Dream (AT) - Ein Genrenale Podcast
Félix Koch & Krystof Zlatnik
Félix Koch (Regisseur & Autor) und Krystof Zlatnik (Regisseur, Autor & Programmleiter der GENRENALE), sprechen über Filme, das Filmemachen, beleuchten die deutsche Genrefilmszene und laden Gäste aus der Branche ein. Der Podcast ist ein Projekt der GENRENALE, dem ersten und einzigen Filmfestival, das sich exklusiv deutschen Genrefilmen widmet.
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#180 | Die unsichtbare Brücke: Von der Filmhochschule in die Branche
1:31:39
1:31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:39Tim Ellrich und Leopold Pape sprechen über ihren Abschlussfilm Im Haus meiner Eltern und den Übergang von der Filmhochschule in die Branche. Was kommt nach dem Abschlussfilm?Der Abschlussfilm ist für viele junge Filmschaffende ein zentraler Meilenstein ihres Filmschaffens. Er bietet die Möglichkeit, sich als Regisseurin oder Produzentin zu beweisen…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#179 | STAFFELSTART: Brücken bauen zwischen Filmbranche und Gesellschaft
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58Alles ist politisch – besonders der Film, der als eine der wichtigsten Kunstformen unserer Zeit gilt. Wie schaffen wir es mit diesem Medium "Brücken zu bauen"? Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr in unserer Nullfolge als Team – bestehend aus Yugen Yah, Susanne Braun, Sara-Marie Plekat und Anna Maria Ortese – zusammengesetzt, um über de…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#18 | DFFB Sessions: Distributions- und Auswertungsstrategien für die Filmbranche
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Distribution und Auswertung von Filmen. Mit unseren Gästen Anna Zaluska (DFFB Festival & PR Koordinatorin) und Anna Laura Wenzel (Festival & Sales Managerin) reden wir über die verschiedenen Möglichkeiten der Filmdistribution – von der Festivalauswertung bis zur Kinoauswertung. Sie geben uns …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#02 | ifs Köln x Indiefilmtalk: Szenenbild - Wie Räume Geschichten erzählen
1:09:34
1:09:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:34In unserer heutigen Kooperationsfolge tauchen wir tief in die Kunst des Szenenbilds ein – jene oft unterschätzte, aber essenzielle Disziplin, die Stimmungen schafft, Geschichten visuell erzählt und Werke mit Atmosphäre füllt. In unserer heutigen Kooperationsfolge tauchen wir tief in die Kunst des Szenenbilds ein – jene oft unterschätzte, aber essen…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#01 | Filmuni x Indiefilmtalk: Purpose - Wozu der Schweiß? | Mit Professorin und Produzentin Anna de Paoli
1:10:33
1:10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:33In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns – in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – mit dem Thema Verantwortung in der Filmbranche. Was bedeutet Verantwortung heutzutage? Haben wir als Medienschaffende überhaupt eine Pflicht, dieser nachzukommen, oder kann sich die Kunst von jeglicher Verantwortung freisprechen? Zudem f…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
EP178 | Glühweindialoge 2024
1:55:08
1:55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:08Werbung in eigener Sache zum Ende des Jahres: Supporte deinen Filmpodcast deines Vertrauens und werde Mitglied bei Steady - https://steadyhq.com/en/indiefilmtalk/about Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate und eine spannende Indiefilmtalk-Staffel mit mehr als 30 faszinierenden Gäst*innen und einer breiten Vielfalt an Themen. Was…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

Den Indiefilmtalk-Podcast gibt es nun schon seit über sieben Jahren. In dieser Zeit haben wir in über 200 Folgen mit interessanten spannende Gespräche über die Filmarbeit führen können. In dieser Folge wollen wir euch um eure Unterstützung fragen, um weiterhin hochwertige und gehaltvolle Gespräche führen zu können.Support your local Podcaster mit e…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#17 | DFFB Sessions: Der German Room und Wege in die Serienproduktion | Mit Katrin Merkel
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf den Serienmarkt. Mit unserem Gast Katrin Merkel (Produzentin, Dramaturgin und Head of Studies SerialEyes) reden wir über den Weg in die Serienbranche, wie wichtig das erlernen und ausbauen des Schreibhandwerks wichtig ist und warum die Arbeit an DailySoaps eine gute Schule für die Arbeit in der S…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
EP177 | How-To Filmförderung - Hessen Film und Medien | Mit Anne Schoeppe und Marion Wagner
1:16:29
1:16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:29Der Weg von der ersten Idee bis zur Verwirklichung eines Films ist oft lang und anspruchsvoll. Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Finanzierung. In Deutschland gibt es zahlreiche regionale und nationale Förderanstalten, die mithilfe öffentlicher Gelder Filmprojekte unterstützen. Doch wie genau treffen Förderinstitutionen ihre Entscheid…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#176 | Auf Hollywoods Black List: Amerikas unverfilmte Lieblingsdrehbücher | Mit Felix Seefranz
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56Mit unserem Gast Felix Seefranz sprechen wir über sein Drehbuch Apogee und seine Erfahrungen mit der Black List. Für viele deutsche Filmemacher*innen gilt Hollywood als der ultimative Maßstab. Die magische Anziehungskraft des amerikanischen Kinos hat unzählige Kreative inspiriert und motiviert, selbst Filme zu machen. Trotz der stark kommerziellen …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#16 | DFFB Sessions: Filmproduktion mit Fokus auf den künstlerischen Film - Mit Zsuzsanna Kiràly
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40In unserer heutigen Kooperationsfolge werfen wir einen Blick auf die Filmproduktion. Mit unserem Gast Zsuzsanna Kiràly (Produzentin Flaneur Films) reden wir über die Produktion von experimentellen Filmprojekten, wie man den "Erfolg" beim künstlerischen Film definieren kann oder ob man das überhaupt sollte und wie sich Zsuzsanna, mit ihrer Produktio…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
175/04 | Deutscher Film heute: Diversität und ein Blick in die Zukunft
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28In unserer vierten und letzten Folge widmen wir uns der Zukunft des deutschen Films und setzen den Fokus auf das Thema Diversität. In unserer vierten und letzten Folge widmen wir uns der Zukunft des deutschen Films und setzen den Fokus auf das Thema Diversität. Was muss sich in der Filmbranche ändern, damit die Vielfalt unserer Gesellschaft auch au…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
175/03 | Deutscher Film heute: Publikum, Reichweite und Mainstream
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Wahrnehmung des deutschen Films im In- und Ausland. In unserer dritten Folge widmen wir uns der Wahrnehmung des deutschen Films im In- und Ausland. Der Satz "Für einen deutschen Film ganz gut…" hört man immer noch oft, was darauf hinweist, dass die Erwartungen vieler Kinobesucher*innen an deutsche F…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#175/02 | Deutscher Film heute: Wie Filmhochschulen, Förderungen und Festivals den Nachwuchs formen
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07In unserer zweiten Folge sprechen wir über den Filmnachwuchs und die vielfältigen Wege, die einen zum Film führen können. In unserer zweiten Folge sprechen wir über den Filmnachwuchs und die vielfältigen Wege, die einen zum Film führen können. Ist der Besuch einer Filmhochschule entscheidend für eine erfolgreiche Filmkarriere, oder ist der Weg als …
…
continue reading
Cannabis ist jetzt legal! Aber mit welchen Folgen? Die Polizisten Marie und Frank müssen eine Gruppe von komplett durchgedrehten Cannabissüchtigen bändigen. Zumindest glaubt Frank das… Schauspiel: Nadine Rey, Henning Mayer, Angelina Marsch, Tim Trabandt, Daniel Hettinger, Yugen Yah Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger und Yugen Yah Edit: Daniel …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#175/01 | Deutscher Film heute: Eine Frage der Wahrnehmung
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53In der ersten Folge unserer Sonderreihe widmen wir uns der Frage, was den deutschen Film ausmacht und nach welchen Kriterien er definiert wird. In der ersten Folge widmen wir uns der Frage, was den deutschen Film ausmacht und nach welchen Kriterien er definiert wird. Wann gilt ein Film als „deutsch“ und wie hat sich dieses Verständnis möglicherweis…
…
continue reading
Ein Besuch in einer Autowerkstatt kann manchmal zu einem teuren Vergnügen werden. Besonders dann, wenn man auf dem Weg die Ausfahrt zu einer besonderen Werkstatt nimmt… Schauspiel: Nadine Rey, Henning Mayer, Angelina Marsch, Tim Trabandt, Daniel Hettinger Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger und Yugen Yah Edit: Yugen Yah Grafik: Angelina Marsch…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

1
S03-08 Die Grube der Löwen
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Was wäre wenn es die Show "Höhle der Löwen" schon in der Zeit der großen Erfinder gegeben hätte? Können dieGenies hinter den größten Entwicklungen des 19. Jahrhunderts vor einer Jury aus Kaiser Wilhelm I., August Borsig und Heinrich bestehen? Oder heißt es ab in dieLöwengrube? Schauspiel: Nadine Rey, Henning Mayer, Angelina Marsch, Tim Trabandt, Da…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#174 | Fair Play für alle: Nachhaltige Arbeitsbedingungen in der Filmbranche
1:08:07
1:08:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:07Christine von Fragstein und Christine Tröstrum von Fair Play setzten sich für faire Arbeitsbedingungen und soziale Nachhaltigkeit ein. Die Film- und Kulturbranche steht vor einem Wandel: Initiativen wie Green Filmmaking, der verstärkte Fokus auf Diversität in der Besetzung vor und hinter der Kamera sowie die Forderungen nach einem zeitgemäßen Filmf…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#07 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg, Konfrontationen - Teil 3
1:23:50
1:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:50Festivalleiter*innen Heleen Gerritsen und Daniel Sponsel sprechen über ihre Erfahrungen bei der Schaffung von kontroversen Dialogräumen. In Zeiten von Krisen und Kriegen trägt die Kulturbranche eine besondere Verantwortung, als Plattform für Dialog und Reflexion zu dienen, gesellschaftliche Konflikte sichtbar zu machen und zugleich Räume für Verstä…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#173 | Credit To The Edit - Zusammenarbeit im Schnittraum | Mit Rainer Nigrelli Jan Henrik Pusch - Credit to the edit
1:12:13
1:12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:13In unserer heutigen Folge reden wir mit unseren Gästen Jan Henrik Pusch und Rainer Nigrelli reden wir über den Filmschnitt. In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Arbeit im Schnittraum. Mit unseren Gästen Jan Henrik Pusch und Rainer Nigrelli reden wir über die Arbeit als Editor und über den Prozess vom Rohmaterial zum fertigen Kinofilm o…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

Ladenschluss! - Na endlich Feierabend. Aber was tun, wenn die Besucher den Laden einfach nicht pünktlich verlassen wollen? Schauspiel: Nadine Rey, Henning Mayer Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger und Yugen Yah Edit: Daniel Hettinger
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#172 | filmArche: Filmausbildung einmal anders | Mit Vera Paulmann, Simon Brückner und Josephine Kuthning
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47In unserer heutigen Folge geht es um die alternative Filmausbildung. In unserer heutigen Folge geht es um die alternative Filmausbildung. Mit unseren Gästen Produzentin Vera Paulmann, Dokumentarfilmregisseur Simon Brückner und Regisseurin Josephine Kuthning sprechen wir über die Gründungszeit der filmArche, was es für den einzelnen heißt, Teil der …
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

Bei der Quizshow "Wer kriegt hier die Millionen" können Kandidaten ordentlich absahnen. Kandidatin Sandra trennt nur noch eine Frage von 1 Millionen Euro, doch ihr Telefonjoker macht ihr ein Strich durch die Rechnung… Schauspiel: Nadine Rey, Henning Mayer, Angelina Marsch, Tim Trabandt, Daniel Hettinger Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger und Y…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#15 | DFFB Sessions: Grüne Filmproduktion mit jedem Budget | Mit Elisabeth Köller, Sabrina Holzapfel und Sorina Gajewski
1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:04In dieser Folge sprechen wir über mögliche Herangehensweisen an eine ökologisch und sozial nachhaltige Filmproduktion. Im Gespräch mit Produzentin Elisabeth Köller (Moddergat), Regisseurin Sorina Gajewski (Nulpen) und Produzentin Sabrina Holzapfel (Nulpen) schauen wir uns an, wie diese Ansätze auch bei „kleineren“ Independentprojekten gelingen könn…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

"Modern Worklace" Konzepte gibt es wie Sand am Meer um Menschen lange im Unternehmen zu halten. Dieses Call-Center hat sich ein System für die ältesten und weisesten unserer Gesellschaft ausgedacht. Wer hätte gedacht, dass die Firma seit dem richtig viel Geld spart... Schauspiel: Nadine Rey, Henning Mayer, Angelina Marsch, Tim Trabandt, Daniel Hett…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

Kinder sollten jetzt schon lernen mit den Folgen des Klimawandels umzugehen! Genau nach diesem Erziehungskonzept (postapokalyptische Frühkinderziehung) arbeitet der Kindergarten "Furiosa". Journalist Ingo Wellenbrück wird zu dieser Kindertagesstätte und muss einen Kampf beschreiten, den er nicht gewinnen kann... Schauspiel: Nadine Rey, Angelina Mar…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#171 | Hitze, Sand und Leinwand: Die besten Sommerfeelingfilme | Mit Daniel Hettinger und Fritzie Benesch
1:30:22
1:30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:22In diesem Roundtable fragen wir uns im Gespräch mit Comedyautor Daniel Hettinger und Produzentin Fritzie Benesch was den Sommerfeelingfilm ausmacht. Um dieser Frage nachzugehen, haben wir und unsere Gäst*innen einige Filme ausgesucht, über die wir sprechen werden. Unter anderem diskutieren wir über „500 Days Of Summer“ von Marc Webb, „American Hone…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

Wer kennt das nicht. Man möchte schnell auf eine Frage antworten und denkt sich, warum nicht eine kurze, schnelle Sprachnachricht? - Die Freuden und Möglichkeiten unserer modernen Kommunikation, oder? Schauspiel: Nadine Rey, Angelina Marsch, Daniel Hettinger Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger und Yugen Yah Edit: Yugen Yah…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

1
S03-02 Geschichten von 1001 Formularen
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Auch in Deutschland gibt es fantastische Wesen und magische Momente. Doch die Begegnung mit einemFlaschengeist stellt sich als sehr kompliziert heraus, denn schließlich müssen auch hier Regularien und Bürokratische Wege eingehalten werden. Schauspiel: Nadine Rey, Tim Trabandt, Daniel Hettinger, Henning Mayer Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#06 | Shortfilm X Indiefilmtalk: How to Festivaleinreichung | Mit Anne Gaschütz, Jutta Wille
1:24:28
1:24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:28Wir sprechen mit Anne Gaschütz (Festivalleiterin Filmfest Dresden) und Jutta Wille (Geschäftsführerin AG Kurzfilm) über Festivaleinreichung. Wenn es um Filmfestivals geht, denken die meisten direkt an Berlinale, Cannes, Venedig und Co. Doch für junge Filmschaffende, die ihre ersten Kurzfilme auf Festivals einreichen wollen, kann es weitaus erfolgre…
…
continue reading
I
Irgendwo in Deutschland... - Die lustige Hörspielreise durch Deutschland

Wer hätte gedacht, dass es manchmal echt schwer sein kann 5,- EUR in einer Bank zu wechseln? Besonders dann, wenn man gleichzeitig in einen Banküberfall gerät... Schauspiel: Nadine Rey, Tim Trabandt, Angelina Marsch, Henning Mayer Regie: Yugen Yah Buch: Daniel Hettinger und Yugen Yah Edit: Yugen Yah
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#170 | The Woddafucka Thing: Independent-Filme und ihr Erfolgsrezept - Mit Gianluca Vallero und Dela Dabulamanzi
1:14:21
1:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:21In unserer heutigen Folge geht es um die Herausforderungen bei der Produktion eines Independentfilms. In unserer heutigen Folge geht es um die Herausforderungen bei der Produktion eines Independentfilms. "The Woddafucka Thing" ist ein Independent-Langfilm, der beweist, dass eine leidenschaftliche Liebe fürs Filmschaffen auch mit wenig Geld beeindru…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#169 | Indiefilmtalk@FiSH: How to get my film around the world? | Mit Jana Cernik und Lucy Pizaña
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22In der heutigen Folge, live vom diesjährigen FISH Filmfestival, sprechen wir mit Jana Cernik, Co-Geschäftsführerin AG Kurzfilm, und Lucy Pizaña, Festival-Distributorin beim Interfilm Festival, über die richtige Strategie für die Distribution von Kurzfilmen im Festivalbereich. Sie geben uns einen Blick hinter die Kulissen der professionellen Distrib…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#168 | Vom Feed ins Kino: Social Media Marketing im Filmverleih | Mit Lena Kettner
1:18:56
1:18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:56Wenn eine*r einen Film verleiht "Verleiher sind wie Verlage, nur für Filme.” Klingt eigentlich ganz simpel, wenn Lena Kettner (Marketing Managerin | Pandora Film Verleih) das so sagt. Doch was steckt genau dahinter? Wie kommen die Filme letztlich zu ihrem Publikum? Welche Wege sind notwendig, um die richtige Aufmerksamkeit zu generieren und dem Fil…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#167 | Düstere Zukunftsvisionen: Die Kunst der Dystopie im Film
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42In unserer heutigen Folge besuchen wir die Endzeit und beschäftigen uns mit der Darstellung und Machart von Dystopien im Kino oder der Serie. In unserer heutigen Folge besuchen wir die Endzeit und beschäftigen uns mit der Darstellung und Machart von Dystopien im Kino oder der Serie. Mit unseren Gästen Regisseur Erik van Schoor und Regisseur Michael…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#05 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg, Konfrontationen - Teil 2
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#166 | Extreme Szenen: Geschichten vom Rande der Welt | Mit Patrick Wally
1:36:40
1:36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:40Grenzerfahrungen und extreme Emotionen Was bedeutet es, sich als Kameraperson an den Rand der Welt zu begeben? Was braucht es, um gut gewappnet zu sein, für eine Reise in die Extreme? Welches Equipment ist ausreichend, um ohne aus der Puste zu kommen einen Gletscher Grönlands zu erklimmen und dennoch die Szenerie angemessen mit dem richtigen Objekt…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#165 | Pitch it: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen | Mit Sibylle Kurz
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07Heute sprechen wir mit Sibylle Kurz über das Pitchen von Filmen und Serien. Heute sprechen wir mit Sibylle Kurz über das Pitchen von Filmen und Serien. In unserem Gespräch erläutert sie nicht nur die Bedeutung des Pitchen für die Entwicklung der eigenen Geschichte, sondern gibt uns auch einen umfassenden Einblick in dieses Handwerk. Ein guter Pitch…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#164 | Faire Filmproduktion: Die Kunst des fairen Filmemachens
1:10:43
1:10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:43Faire Filmproduktion geht das überhaupt mit einem hohen Qualitätsanspruch? - Ja! Wie funktioniert eine faire und nachhaltige Filmproduktion und welcher Gewinn verbirgt sich dahinter? In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die faire Filmproduktion. Im Gespräch mit Regisseurin Laura Fischer und Produzentin Ursula Pfriem reden wir über ihre Her…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#163 | Staffelstart: Fair streiten, diskutieren und Filme machen - Können wir das? | Mit Yugen Yah, Susanne Braun
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Noch keinmal schlafen: Der Indiefilmtalk ist zurück! Wir starten in eine neue aufregende Staffel voller spannender Themen und Gäste und freuen uns, dass ihr wieder dabei seid. In den kommenden Wochen werden wir uns mit vielfältigen Aspekten unserer Filmwelt beschäftigen, angefangen von aktuellen Kooperationen mit der AG-Kurzfilm und dem Shortfilm-M…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#04 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Was darf Film?
1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:37In der heutigen Folge, welche in Kooperation mit shortfilm.de, dem Kurzfilm Magazin der AG Kurzfilm entstanden ist, dreht sich alles um den diskriminierungskritischen Umgang bei der Entwicklung und der Produktion von Kurz- wie Langfilmen. In der heutigen Folge, welche in Kooperation mit shortfilm.de, dem Kurzfilm Magazin der AG Kurzfilm entstanden …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#162 | Glühweindialoge 2023 | Teil 2 | Mit Rickie Lee Kroell, Anna Kühlein
1:12:33
1:12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:33In das alljährliche Gespräch gehen wir diesmal mit den zwei Komponistinnen Anna Kühlein und Rickie Lee Kroell. Das Filmjahr 2023: Irritierend, bewegend, empowernd Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate, unzählige Stunden zum Netflixen, Mubi-Streamen, YouTuben, Cineplexen, Fernsehzappen, Mediatheken-leer-bingen, Programmkinoräkeln…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#162 | Glühweindialoge 2023 | Teil 1 | Mit Rickie Lee Kroell, Anna Kühlein
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16In das alljährliche Gespräch gehen wir diesmal mit den zwei Komponistinnen Anna Kühlein und Rickie Lee Kroell. Das Filmjahr 2023: Irritierend, bewegend, empowernd Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate, unzählige Stunden zum Netflixen, Mubi-Streamen, YouTuben, Cineplexen, Fernsehzappen, Mediatheken-leer-bingen, Programmkinoräkeln…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#161 | Master the Network: Netzwerken in der Filmbranche | Mit Dominik Balkow und en Scharf
1:09:19
1:09:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:19In unserem heutigen Gespräch dreht sich alles um das Thema Netzwerken und das Kontaktschließen in der Branche. In unserem heutigen Gespräch dreht sich alles um das Thema Netzwerken und das Kontaktschließen in der Branche. Mit unseren Gästen Regisseur Dominik Balkow und Filmemacher Ben Scharf reden wir über die Offline, wie die Onlinevernetzung und …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#160 | This Guy Edits: Filmschnitt für ein Millionenpublikum | Mit Sven Pape
1:13:00
1:13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:00In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Filmschnitt und dem Unterschied von Film zu Youtube. In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Filmschnitt und dem Unterschied von Film zu Youtube. Im Gespräch mit Filmeditor und Creator Sven Pape, der den erfolgreichen englischsprachigen Youtube-Channel "This Guy Edits" seit 2016 …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#03 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg und Konfrontationen - Teil 1 | Mit Joachim Kurz
1:09:02
1:09:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:02Inwiefern tragen Festivals gerade in herausfordernden Zeiten zum demokratischen Diskurs bei? Wir gehen mit Joachim Kurz ins Gespräch. Filmfestivals sind neben Glamour und Sternchen mehr als nur eine Bühne für die bekannten Schauspielerinnen, die wir auf der Leinwand mit ihrer Darbietung bewundern dürfen. Es ist ein Ort, an dem Filmschaffende zusamm…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#159 | Was anderes machen: 60 Jahre ZDF Kleines Fernsehspiel | Mit Burkhard Althoff, Merle Kröger
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Arbeit vom ZDF Kleinenfernsehspiel, welche sich seit nun über 60 Jahren als eine der wichtigsten Talentschmieden für das junge deutsche- und europäische Fernsehen und Kino etabliert hat. In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Arbeit vom ZDF Kleinenfernsehspiel, welche sich s…
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#01 | ifs Köln x Indiefilmtalk: Digital Narratives - Geschichten für interaktive Welten | Mit Prof. Dr. Frédéric Dubois
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15In unserer Kooperationsfolge mit der Internationale Filmschule Köln reden wir über "Digital Narritives". In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns in Kooperation mit der Internationale Filmschule Köln (ifs) und ihrem „Digital Narratives“ Master-Studiengang vertieft mit der transmedialen Geschichtenerzählung. Im Gespräch mit Prof. Dr. Frédéric …
…
continue reading
I
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie

1
#158 | How-to Filmförderung: Kuratorium junger deutscher Film | Mit Mariana Schneider
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15In dieser Folge reden wir mit Mariana Schneider vom Kuratorium Junger Deutscher Film über die Filmförderung. In der "How-To Filmförderung-Reihe" vom Indiefilmtalk werden wir in den nächsten Monaten immer wieder mit verschiedenen Filmförderinstituten ins Gespräch gehen und einen Einblick in ihre Arbeitsweisen geben. Wie sieht die Einreich- und Auswa…
…
continue reading