Artwork

Inhalt bereitgestellt von Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#05 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg, Konfrontationen - Teil 2

59:26
 
Teilen
 

Manage episode 419804972 series 2892207
Inhalt bereitgestellt von Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht?

Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? Wer entscheidet welche Filme vorankommen und welche nicht? Und vor allem, an welchen Kriterien orientiert man sich bei der Entscheidung? Diese und ähnliche Fragen drängen sich auf, wenn es um die Planung und Organisation von Filmfestivals geht. Mit ihrer Beantwortung geht auch eine große gesellschaftliche Verantwortung einher. Insbesondere dann, wenn das Festival sich auch mit aktuellen internationalen Konflikten und Kriegen auseinandersetzt, die hierzulande stark im Fokus stehen. Dies stellt vor allem die Veranstalterinnen und Programmkuratorinnen vor besondere Herausforderungen.

Vor diesen Herausforderungen sieht sich auch unser heutiger Gast, Victoria Leshchenko. Sie ist Koordinatorin der Dokumentarfilmwettbewerbe bei DOK Leipzig und erzählt uns, wie sie und ihr Team die Programmgestaltung des Festivals angehen. Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.

Die heutige Folge ist in Kooperation mit shortfilm.de, dem Kurzfilm Magazin der AG-Kurzfilm entstanden und ist die zweite von insgesamt drei Folgen zum Thema “Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg, Konfrontationen.” In der ersten Folge zu diesem Thema hatten wir mit Joachim Kurz gesprochen. Er ist Festival-Kurator sowie Herausgeber & Chefredakteur von Kino-Zeit. Den Link zur Folge findet ihr am Ende dieses Beitrags.

UNSER GAST Victoria Leshchenko | Kulturwissenschaftlerin und Festival-Koordinatorin

GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/05-shortfilm-x-indiefilmtalk-festivals-in-zeiten-von-krisen-krieg-und-konfrontationen-teil-2/

KOOPERATIONSPARTNER AG-Kurzfilm: https://ag-kurzfilm.de/ Shortfilm: https://www.shortfilm.de/

MITARBEIT Moderation & Redaktion: Susanne Braun Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese

IHR FINDET UNS UNTER… Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: [email protected] Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/

FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

  continue reading

240 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 419804972 series 2892207
Inhalt bereitgestellt von Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht?

Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? Wer entscheidet welche Filme vorankommen und welche nicht? Und vor allem, an welchen Kriterien orientiert man sich bei der Entscheidung? Diese und ähnliche Fragen drängen sich auf, wenn es um die Planung und Organisation von Filmfestivals geht. Mit ihrer Beantwortung geht auch eine große gesellschaftliche Verantwortung einher. Insbesondere dann, wenn das Festival sich auch mit aktuellen internationalen Konflikten und Kriegen auseinandersetzt, die hierzulande stark im Fokus stehen. Dies stellt vor allem die Veranstalterinnen und Programmkuratorinnen vor besondere Herausforderungen.

Vor diesen Herausforderungen sieht sich auch unser heutiger Gast, Victoria Leshchenko. Sie ist Koordinatorin der Dokumentarfilmwettbewerbe bei DOK Leipzig und erzählt uns, wie sie und ihr Team die Programmgestaltung des Festivals angehen. Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.

Die heutige Folge ist in Kooperation mit shortfilm.de, dem Kurzfilm Magazin der AG-Kurzfilm entstanden und ist die zweite von insgesamt drei Folgen zum Thema “Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg, Konfrontationen.” In der ersten Folge zu diesem Thema hatten wir mit Joachim Kurz gesprochen. Er ist Festival-Kurator sowie Herausgeber & Chefredakteur von Kino-Zeit. Den Link zur Folge findet ihr am Ende dieses Beitrags.

UNSER GAST Victoria Leshchenko | Kulturwissenschaftlerin und Festival-Koordinatorin

GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/05-shortfilm-x-indiefilmtalk-festivals-in-zeiten-von-krisen-krieg-und-konfrontationen-teil-2/

KOOPERATIONSPARTNER AG-Kurzfilm: https://ag-kurzfilm.de/ Shortfilm: https://www.shortfilm.de/

MITARBEIT Moderation & Redaktion: Susanne Braun Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese

IHR FINDET UNS UNTER… Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: [email protected] Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/

FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

  continue reading

240 Episoden

Minden epizód

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen