Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
continue reading
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
…
continue reading
Willkommen im BaumEntscheid Podcast! Der BaumEntscheid ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern in Berlin. Wir wollen mehr Bäume, mehr Stadtgrün und Abkühlung in einer Stadt, die immer heißer wird. Damit wir auch morgen noch gesund und sicher in Berlin leben! Wir wollen auch eine schlaue Nutzung von Regenwasser, denn das hilft uns bei Unwettern und Starkregen. Klimaanpassung nennt sich das Ganze! Es gibt viele Ideen, wie wir unsere Städte im Klimawandel clever gestalten können. In die ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und Journalistinnen und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus. Mehr von Unfassbar: https://unfassbar.deals Impressum: https://1up.management/impressum
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahn ...
…
continue reading
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading

1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Wir lesen dir Geschichte zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
"Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen, indem wir in sie eintauchen! 🌎 ⠀ - Was ist die AREA 51? - Wer ist P. Diddy? - Warum stand in Berlin eine Mauer? und und und... ⠀ Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge 🧠 ⠀ Link zum WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01 ⠀ Videos in Kurzform: https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels ⠀ Mail: ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen! Mach dich noch schlauer! Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortun ...
…
continue reading
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
…
continue reading
Warum wir reden wie ma schwätze. Der Mundart auf's Maul geschaut.
…
continue reading
Ein Podcast über unser Leben als Neurodivergente Mitglieder der Gesellschaft
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
…
continue reading
Wir, Heiko und Marci, labern 1x wöchentlich über alles, was uns in den Sinn kommt. Egal ob wir über uns oder andere, über alltägliche oder spektakuläre Themen reden, lasst Euch überraschen! Über was auch immer wir quatschen, auf Eins könnt Ihr Euch immer verlassen! Wir labern frei Schnauze, ohne Skript, ohne Beschränkungen und ohne Beeinflussung von außen. Wir sind wie wir sind! Der Berliner lässt sich nicht den Mund verbieten, der Frankfurter noch weniger. Also seid gespannt und hört rein. ...
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Wir lesen dir außergewöhnliche Lebensgeschichten und inspirierende Biografien zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
…
continue reading
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
…
continue reading
Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken! Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Wir reden über den VfB
…
continue reading
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf all ...
…
continue reading
Der Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit ...
…
continue reading
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.
…
continue reading
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
…
continue reading
Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Wir sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr.
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit ...
…
continue reading
Von SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kindermann, Kim
…
continue reading
Grüzi ESC Fans, während das Festival der Musik dieses Jahr aus derEidgenossenschaft kommt, sind die beiden Leidgenossen wie jedes Jahr dabei! Und anders als die Schweiz haben die beiden Labertaschen kein Geld, dafür aber Humor – den sie diesmal wirklich brauchen. Zudem gibt es diese Folge nicht auf englisch, dafür aber miteinem schönen ESC Werbespo…
…
continue reading

1
Straßen, Sicherheit und Sanierung: So gestaltet das Planungsamt die Mobilität von morgen
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Das Planungsamt des Landkreises spielt eine zentrale Rolle in der Sicherstellung einer modernen und sicheren Verkehrsinfrastruktur. Verantwortlich für rund 343 Kilometer Kreisstraßen und zusätzlich 270 Kilometer Radwege, ist es die Aufgabe dieser Institution, nicht …
…
continue reading

1
Alles scheiße - Wie machen wir jetzt weiter?
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Saskias Leben wurde innerhalb kurzer Zeit auf den Kopf gestellt: Plötzlich stand sie ohne Job, ohne Partner und Wohnung da. Wir fragen uns: Kann man sich auf solche Veränderungen vorbereiten – und wie mit ihnen umgehen? ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Saskia, hat innerhalb weniger Wochen ihren Job aufgeben müssen und wurde plötzlich von ih…
…
continue reading

1
Sprechen wir über Mord?! ... mit Kindern der RAF-Opfer
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37Fünf Schüsse in Arme, Beine und Kopf. Dann stoßen die Mörder den Diplomaten Andreas von Mirbach kopfüber eine Steintreppe hinunter. Hanns Martin Schleyer wird nach mehr als 40 Tagen Geiselhaft ermordet – weil der Staat der Erpressung durch die RAF nicht nachgibt.Es sind Verbrechen, die rund 50 Jahre her sind. Die Täter der RAF sind bis heute in den…
…
continue reading

1
Dürre: So können wir Wasser sparen / Handy-Nutzung von Eltern / Vorfreude auf ESC
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:32) Trockenheit Das Frühjahr ist zu trocken. Nicht nur die Landwirtschaft klagt über Dürre. Wasser ist zum kostbaren Gut geworden. Wir geben Tipps, wie ihr Wasser im Garten und auf dem Balkon sparen könnt. (00:06:02) Handy weg! Eine neue Studie aus Australien zeigt: Die Handynutzung von Eltern k…
…
continue reading

1
Es ist AUS, Schluss! Trennung als Herausforderung
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Eigentlich sollte die Liebe ewig halten, und dann platzt der Traum vom gemeinsamen Leben. Trennungen - egal wie einvernehmlich und friedlich sie verlaufen - tun einfach weh. Aus Angst vor diesem Schmerz verharren manche in freudlosen Beziehungen. Dabei können Trennungen auch heilsam sein. Von Karin Lamsfuß. Credits: Autorin dieser Folge: Karin Lams…
…
continue reading

1
Faire Gesellschaft - Warum wir mehr über reiche Menschen wissen sollten
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Die Politik braucht Daten, um kluge Entscheidungen zu treffen – doch beim Reichtum fehlen verlässliche Zahlen. Anders als Arme entziehen sich Reiche oft statistischer Erfassung. Die Folge: große Lücken in der Forschung und Probleme bei fairer Gesetzgebung. Müller, Paulus;Hyun-Kim, Bo www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading

1
Altstadtabend, Anekdoten & Stimming – oder: Kim tanzt, Timo zuckt
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02In dieser Folge nehmen euch eure liebsten Labertaschen Timo und Kim (oder Kim und Timo – je nachdem, wer grad lauter ist) mit auf einen wilden Ritt durch die Altstadt. Es wird gelacht, gestolpert, erzählt… und vielleicht auch ein bisschen zu viel preisgegeben. Warnung an die Eltern der beiden : Diese Folge könnte Spuren von Peinlichkeit enthalten. …
…
continue reading

1
Stiller-Verletzung und Cup-Handover: Noch zehn Tage bis Berlin [Gast: Daniel Haug]
1:18:04
1:18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:04Der VfB Stuttgart hat seinen Fans mit dem 4:0-Sieg gegen Augsburg einen versöhnlichen Saisonabschluss geschenkt. Zudem war der ungefährdete Erfolg bereits das zweite „Zu-Null-Spiel“ in Folge – die Richtung vor dem Pokalfinale stimmt. Allerdings: Angelo Stiller hat sich gegen den FCA schwer verletzt. Fällt der Mittelfeldmotor womöglich fürs Endspiel…
…
continue reading
Amerika ist Papst, der Präsident gratuliert voller Freude, will den neuen Stellvertreter Gottes auf Erden unbedingt baldmöglich treffen… auch wenn Leo XIV nicht gerade als großer Freund der trumpschen Politik gilt. Wie kommt der neue Papst in den USA an? Wird Robert Francis Prevost als moralische und politische Instanz angesehen, die möglicherweise…
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: MS Build, AI Overviews, Apple Intelligence, Darth Vader
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34KI-Update 20.05.2025: MS Build, AI Overviews, Apple Intelligence, Darth Vader Das ist das KI-Update vom 20.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Microsoft stellt ein KI-Internet in Aussicht KI-Antworten verändern das WebApple will mehr tun und weniger redenund KI-generierte Stimme Darth Vaders in Fortnite sorgt für Wirbel Links zu allen Themen d…
…
continue reading
In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen in Teilzeit gearbeitet wie noch nie. Bei den berufstätigen Frauen war es nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sogar fast die Hälfte. Ein Thema in unserer Wirtschaftspresseschau. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Grimmer, Thomas
…
continue reading

1
Trotz Friedensabkommen - Wie Aserbaidschan Angst in Armenien verbreitet
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Armenien und Aserbaidschan haben sich auf einen Friedensvertrag geeinigt, doch er ist nicht unterzeichnet. Nach der Einnahme von Bergkarabach fordert Aserbaidschan Kontrolle über armenisches Gebiet und provoziert mit dem Ausbau militärischer Stellungen. Luise Glum, Silke Diettrich, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading
Neben den Wahlen in drei europäischen Ländern kommentieren die internationalen Zeitungen das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin über den Ukraine-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Helms, Franz Paul
…
continue reading
Cohen, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Cohen, Ute
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Lorenzen, Ilka
…
continue reading

1
"Museum der Einsamkeit": Erzählungen über »Engel auf Krücken«
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Rothmann, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Rothmann, Ralf
…
continue reading
Hochweis, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hochweis, Olga
…
continue reading
Kommentiert werden die anhaltende Debatte über Grenzkontrollen sowie die Präsidentenwahlen in Rumänien und Polen. Die Zeitungen beschäftigen sich zudem mit dem Gipfeltreffen der EU und Großbritanniens, bei dem beide Seiten eine Reihe von Abkommen für eine engere Zusammenarbeit geschlossen haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau…
…
continue reading

1
Aufholjagd für Ostwirtschaft? / Annäherung EU & UK / Dreiste Nascher auf 🍓-Feldern
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Unsere Infos heute: (00:00:43) Aufholjagd in ostdeutscher Wirtschaft Obwohl weiterhin ein wirtschaftliches Gefälle zwischen Ost- und Westdeutschland besteht, zeigen sich in bestimmten Branchen der ostdeutschen Bundesländer positive Entwicklungen. Diese Beispiele deuten auf ein langsameres, aber stetiges Aufholen hin. In Bad Saarow läuft zur Zeit ei…
…
continue reading

1
Enthüllungen über Biden: Hätte Trump verhindert werden können?
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18Ein Enthüllungsbuch über Joe Bidens Altersdegeneration legt nahe, dass Donald Trumps Wahlsieg im vergangenen Herbst hätte verhindert werden können, wenn die Demokraten sich für einen anderen Kandidaten entschieden hätten. Für ihr Buch haben Jake Tapper, ein prominenter Moderator des Fernsehsenders CNN, und Reporter Alex Thompson Gespräche mit mehr …
…
continue reading

1
His2Go#188 - Irena Gut - Wie eine junge Frau zwölf Menschen vor dem Holocaust rettete: Ein Überlebender berichtet
1:26:07
1:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:07"Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt", heißt es im Talmud. Irena Gut tut das unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Die polnische Krankenschwester rettet während des Holocausts 12 Menschen das Leben. Nachdem sie selbst von den NS-Besatzern in Polen zwangsrekrutiert wird, versteckt Irena später in der ukrainischen Stadt Tarnopol 12 jüdische Men…
…
continue reading

1
#257 Ich sehe dich - Die Frau, die nie verschwand
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:242012 lässt die 37-jährige Cari alles hinter sich: Sie verabschiedet sich per SMS von ihrem Freund, verschwindet – und wird nie wieder gesehen. Doch bald tauchen hunderte verstörende Nachrichten auf: an ihre Familie, an ihren Ex, an dessen neue Freundin. Cari wirkt wütend, verletzt und unberechenbar. Doch irgendetwas stimmt hier nicht ... --- Conten…
…
continue reading

1
Die Struensee-Affäre – Zwischen Wahnsinn und Aufklärung
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Dänemark, 1770. Ein König mit Neigung zu Wahnsinn und Masturbation. Eine junge Königin, die zu Fuß durch Kopenhagen spaziert – Skandal! Und ein deutscher Arzt, der erst den Monarchen behandelt und bald das ganze Land regiert. Bei unserer Live-Show am 18.05. in Celle haben wir die Geschichte von Johann Friedrich Struensee, Caroline Mathilde und Chri…
…
continue reading
Ein Thema ist der Gipfel zwischen der EU und Großbritannien in London, bei dem mehrere Abkommen geschlossen wurden. Einige Kommentatoren loben das Treffen als ersten Schritt, andere sehen darin eher Symbolpolitik. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon .
…
continue reading

1
Kambodschas Trauma - Der Terror der Roten Khmer
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Die kommunistischen Roten Khmer unter Pol Pot löschten zwischen 1975 und 1979 fast ein Viertel der kambodschanischen Bevölkerung aus. Ihr Ziel war ein besitzloser Agrarstaat. Bis heute leidet das Land unter dem Trauma, Aufarbeitung findet kaum statt. Jennifer Johnston, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
…
continue reading

1
Nackt im Amt - Sexismus in der Behörde?
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Heute kein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Heute wundern sich Christoph und ich einfach spontan. Und zwar über die Entfernung der Venus Medici aus dem Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV). So viel hat sie gesehen, die arme Venus, wurde geraubt versenkt und endete schließlich in einem trostlosen Gebäude. Imm…
…
continue reading

1
Himmelsscheibe von Nebra
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Rätsel der Bronzezeit... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra CC BY-SA 4.0 Du möchtes…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hat erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Vor dem Gespräch hatte Trump auf der Plattform Truth Social angekündigt, es werde darum gehen, "das Blutbad zu stoppen, das durchschnittlich mehr als 5.000 russische und ukrainische Soldaten pro Woche tötet". Auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodym…
…
continue reading

1
Israels Militäroffensive in Gaza - Netanjahu zielt auf totale Kontrolle
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Luftschläge und Bodentruppen: Israels Armee will den Gazastreifen vollständig beherrschen – und nur wenig humanitäre Hilfe hineinlassen. Außerdem: Vor welchen Herausforderungen Rumäniens nächster Präsident Nicusor Dan steht. Und wie die Partner in der EU helfen könnten (16:18) Jasper BarenbergVon Jasper Barenberg
…
continue reading

1
Wahl in Polen - Warum es jetzt um alles geht
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Es ist eine Schicksalswahl: die Präsidentenwahl in Polen. Am Wahltag (18.05.2025) gab es kein eindeutiges Ergebnis, im Juni gibt es eine Stichwahl. Wird es in Polen dann Reformen geben oder wird das Land konservativer? Für Aleksandra entscheidet sich daran ihre Zukunft. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Martha Wilczyn…
…
continue reading

1
Moody’s senkt Kredit-Rating der USA – was den Märkten droht / Wall-Street-IPOs lohnen sich für deutsche Firmen selten
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Handelsblatt Today Die Nervosität am Anleihemarkt steigt wieder, seit die Ratingagentur Moody’s den USA am Freitagabend die Bestnote für die Kreditwürdigkeit entzogen hat. Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten. Die US-Anleihekurse sackten nach Bekanntwerden der Herabstufung umgehend ab, die Renditen stiegen im Gegenzug an…
…
continue reading

1
Social life - Warum tut uns Teamsport gut?
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Hannah spielt leidenschaftlich Fußball. Sie brennt für den Sport, aber ganz besonders für ihren Verein. Wie wichtig dieses soziale Netz ist und wie wir als Neuling gut im Verein klarkommen, erklärt Psychotherapeutin Rosalie Weigand. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Hannah, spielt Fußball in einem Verein und ist dort mittlerweile auch Schatz…
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: Noyb vs. Meta, erweitertes Talkback, Codex-1, Siri-Alternative
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26KI-Update 19.05.2025: Noyb vs. Meta, erweitertes Talkback, Codex-1, Siri-Alternative Das ist das KI-Update vom 19.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Meta droht Unterlassungsklage wegen Nutzung von EU-Daten für KI Google verpasst Android und Chrome neue BedienungshilfenOpenAI-Tool Codex soll Entwicklern das Programmieren abnehmenund Apple plan…
…
continue reading

1
#221 Künstliche Süßstoffe machen Euer Gehirn hungrig | Trommelnde Schimpansen - so musikalisch sind sie
7:31
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:32) Künstliche Süßstoffe machen hungrighttps://doi.org/10.1038/s42255-025-01227-8 |(00:04:15) So musikalisch sind Schimpansen - sie trommeln https://www.cel…
…
continue reading
Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft arbeiten die Menschen hierzulande im internationalen Vergleich weniger Stunden pro Jahr als in vielen anderen Ländern. Mehrere Zeitungen fragen, was die Zahlen zu bedeuten haben. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Grimmer, Thomas
…
continue reading
Es geht unter anderem um den ersten Gipfel zwischen Großbritannien und der EU seit dem Brexit. Aber auch zum Wahlsonntag in Rumänien, Polen und Portugal gibt es bereits Kommentare. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
Jaksch, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Jaksch, Stefanie
…
continue reading
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Feßmann, Meike
…
continue reading
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Gruber, Georg
…
continue reading

1
Buch "Glamour" - Das Wagnis der Selbstinszenierung
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Von Hollywood bis zur Kirche: Glamour steckt überall und ist mehr als nur glitzernde Verkleidung. Ute Cohen erklärt, dass er Magie, Provokation und Haltung vereint – und den Mut erfordert, sich dem Blick der anderen selbstbewusst zu stellen. Cohen, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Cohen, Ute
…
continue reading

1
Wie Techno nach Ostberlin kam
1:54:04
1:54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:04Vom Breakdancer zum Techno-DJ in einem Jahrzehnt WolleXDP, Tekknozist oder Wolle Neugebauerhttps://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Neugebauer Breakdance DDRhttps://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/meissen/breakdance-ddr-ausstellung-kultur-news-100.html Sputnik-Verbothttps://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/themenbeitraege/d…
…
continue reading
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Döbler, Katharina
…
continue reading
Die Kommentare befassen sich mit der neuen Großoffensive der israelischen Armee im Gazastreifen und der Amtseinführung von Papst Leo XIV. Außerdem geht es um den zurückliegenden FDP-Parteitag. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading

1
Europa & Super-Apps / Probleme beim Hautkrebs-Screening / ESC: "Baller" kein Knaller
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:01:07) Erobern Super-Apps Europa? Eine einzige Anwendung vereint Chatfunktionen, Shopping-Möglichkeiten und sogar digitale Behördengänge. In Europa ist diese Entwicklung noch Zukunftsmusik. Wir beleuchten, wie lange es noch dauert, bis sich solche Alleskönner-Apps auch hier durchsetzen und welche V…
…
continue reading

1
Israels Großoffensive in der Kritik
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48Am vergangenen Freitagabend hat Israel seine Ankündigung wahr gemacht und eine neue militärische Großoffensive im Gazastreifen begonnen. Volker Türk, Chef des UN-Menschenrechtskommissariats, setzte Israels Vorgehen am Wochenende mit "ethnischen Säuberungen" gleich. Über die jüngsten Entwicklungen in der Region spricht Jannis Carmesin im Nachrichten…
…
continue reading
SHOW NOTES: Millionen Tote, Hunderttausende Flüchtlinge. Dazu ein Krieg, aus dem die USA das erste Mal in ihrer Geschichte als Verlierer hervorgehen soll. Der Vietnamkrieg erschüttert die USA und aufgrund der ersten Live-Berichterstattung die gesamte Welt. Link zum Adventskalender: https://tidd.ly/4dgdmTc Link zum WhatsApp-Kanal: Hier klicken 📱 In…
…
continue reading