Whip öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Im Debütroman von Julia Jost sitzt ein elfjähriges Kind unter einem LKW und beobachtet das Geschehen. Ein Umzug ist im Gange. Die Familie verlässt den Bauernhof und das Dorf, in dem das Kind aufgewachsen ist. Immer mehr Menschen kommen. Über viele weiß das Kind etwas und vor vielen hat es Angst. Dass es im Dorfteich ertränkt wird, weil es kurze Haa…
  continue reading
 
Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema für Aufmerksamkeit: Die Beteiligung der AfD an der Messe. Erstmals gehören auch Parteien zu den Hauptausstellern…
  continue reading
 
An diesem Freitag geht die Ausstellung "Gesichter gegen Rechts“ im ArTik // Freizeichen mit einem Vortrag von Monika Stein und DJ-Sets von Leika zu Ende. Die Ausstellung setzt sich mit den Themen Zivilcourage, Rechtsextremismus, politisches Engagement und Aktivismus auseinander. Sie zeigt über 70 Portraits und Interviews engagierter Menschen. Wir h…
  continue reading
 
"Für ein Ende der staatlichen Diskrimminierung von queeren und mehreltern Familien" Mit diesem Titel haben Ronja und Jule mit einer weiteren Person eine Petition gestartet. Audio 1 Vorstellung Mit Ronja und Jule sprach Rdl über die rechtliche Situation Queerer Familien, die Reformpläne die es in der Ampelkoalition zum Abstammungsrecht gab und was d…
  continue reading
 
Das Ziel bis 2100 die globale Erwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, da dürften sich fast alle Expert:innen einig sein, ist schon länger nicht mehr erreichbar. Es wird wohl deutlich heißer werden. Aktuell entwickelt sich die USA ganz offenbar zu einer Oligarchie, mit faschistischen Zügen. Sofort hat Donald …
  continue reading
 
Dieser Text wurde spontan aus Trauer und Wut geschrieben und am 1. Mai Straßenfest verlesen. Der Titel ist von Burnout Ostwest geklaut, passt wahrscheinlich gar nicht so wirklich (in dem Song geht's um was komplett anderes), aber ist halt lustig. Inhaltlich appelliere ich gegen Einseitigkeit, Binarität und Verhärtung in der Diskussion rund um Israe…
  continue reading
 
Wir fangen vorne an: A - wie Asexuelles Spektrum In der ersten Sendung unserer Reihe zu Körper und Sexualität hören wir Gespräche über das asexuelle Spektrum oder auch Asexualität genannt. Es geht um Allonormativität und "cumpulsory sexuality", Coming-Outs und Pathologisierung, aber auch Knoblauchbrot und Kuchen. (Hä?! - einfach reinhören) Dazu spr…
  continue reading
 
Klappentext zu "Porno - Eine unverschämte Analyse", erschienen 2023 im Rowohlt Verlag: "Was machen Pornos mit uns, vor allem aber: Was machen wir mit Pornos? Warum fürchten wir uns so vor ihnen, warum hassen wir sie vielleicht sogar, warum schämen wir uns dafür hinzuschauen, und warum bereiten sie uns dennoch so große Lust?…
  continue reading
 
Die Anzahl an sich als queer definierenden Menschen steigt unaufhörlich, bei der so genannten Generation Z (14- bis 29-Jährige) geht man von 15 bis 30 Prozent aus. Und auch die Rechtslage hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, vor allem im Globalen Norden. Im Globalen Süden gibt es aber immernoch unzählige Staaten, die ihre sexuellen Minde…
  continue reading
 
Auf die letzten Meter wurde noch eine absurde Datenweitergabe an den gesamten Sicherheitsapparat der Bundesrepublik im Selbstbestimmungsgesetz verankert. Die Datenweitergabe kann für Personen die auf das Gesetz angewiesen sind verunsichernd und abschreckend wirken, weil es sich eben nicht Sicher anfühlt. Was es mit dieser neuen Regelung auf sich ha…
  continue reading
 
Viel queere Musik in dieser Schwerpunktsendung. Was gibt es Neues und/oder Interessantes auf dem Markt der Musik für Gays & Queers? Mit dabei ist Musik u.a. von: Felix Jaehn Baby Queen Taylor Swift Queen Joachim Witt feat. Marianne Rosenberg Lost Frequencies ft Calum Scott TEEMO Marwin Balsters BOAH ROBIN! und Justin Winter…
  continue reading
 
100 Jahre CSD Freiburg - traditionsbewusst & grundsolide so das Motto des diesjährigen Christopher Street Days in Freiburg, der am Samstag ab 14 Uhr stattfindet. Vor dem großen Feiertag am Samstag sorgt die Distanzierung des baden-württembergischen Lesben- und Schwulenverband vom Freiburger CSD für Furore. Ein antifaschistisches Logo stieß dem Verb…
  continue reading
 
Was haben andere Gay-Radios und -Redaktionen zu bieten? Wir blicken über den Tellerrand der Schwulen Welle hinweg. Mit Beiträgen von: Radio FREI aus Erfurt Radio Bermuda aus Mannheim Radio Blau aus Leipzig Radio Z aus Nürnberg Es dreht sich um den §175 und die Opferentschädigung, die Geschichte des schwulen Berlins und tierischen Homosex. Eine Send…
  continue reading
 
Wie an vielen Orten auf der Welt (wie beispielsweise in Barcelona) wurde am 8. März auch in Freiburg der Internationale Feministischer Kampftag begangen. Bereits in der Nacht zuvor war es zu einer feministischen Aktion gekommen, bei der eine Skulptur eines Freiburger Künstlers verhüllt wurde, um dabei auf dessen sexistische Bildsprache hinzuweisen.…
  continue reading
 
Musik von Schwulen, für Schwule und über Schwule. Mit Musik von: Allen King Mario Adrion Queen Divine William Belli Troye Sivan Grant Knoche Heartthtob Omar Rudberg Jonas Blue, Felix Jaehn Boah Robin Ryan Dolan Tom Goss Courtney Act Erasure Gitte Henning Wincent Weiss Rosenstolz John Riot Sam Vance Law Freut Euch auf GayMusic im Februar. Eine Sendu…
  continue reading
 
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers. Aus diesem Anlass haben sich am Freitagabend ungefähr 300 Menschen versammelt, um FLINTA* zu gedenken, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Demonstration setzte aber auch ein Zeichen für mehr Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit und gegen das patriarchale und gewal…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen