Wetten öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Daniela Kreck, Johanna Lindner und Melanie Probandt sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessant ...
  continue reading
 
Artwork

1
Richtig Wetten

Joachim Marnitz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wettprofi Joachim Marnitz beantwortet Fragen rund ums erfolgreiche Wetten. Du möchtest wissen, wie du mit Sportwetten nachhaltig Profit machst? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier findest du Fragen und Antworten rund ums professionelle Sportwetten.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger

Thomas Gottschalk / Mike Krüger / RTL+ / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mike Krüger und Thomas Gottschalk – die Supernasen sind zurück und haben zusammen über 100 Jahre Showbiz auf dem Buckel. Da sammeln sich nicht nur unfassbar viele Gags in den Aktenschränken, sondern vor allem auch Geschichten. Die beiden beginnen ihren Podcast am Anfang ihrer Karriere und nehmen uns mit in die 80er. Freut euch auf fantastische Rubriken, Songs, die es nicht in die Charts geschafft haben, und unzählige Einblicke in die Welt der Promis, die ihr so noch nie gehört habt. Dabei ma ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gartenradio – Der Garten-Podcast

Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
  continue reading
 
Artwork
 
Staffel 1: Jedi bringt Frage mit ufs Biigeli idä Mitti Staffel 2: Befreiigsgschichte, während em Sugaring verzellt Staffel 3: Mänsche, wo ihres eigne Ding rocked, fasziniered mich Staffel 4: .now.scent. BonusTracks dezwüsche Aus einer verspielten Freude heraus startete der Podcast im Januar 2020. Jenseits von Perfektionsansprüchen. Echtheit zeigen und Freude am Umsetzen und “eifach mal machä, statt nur drüber naazdänke wäsmer so alles chönt und wett”. A Podcast by Marianne Weiss www.staywild ...
  continue reading
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
  continue reading
 
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Carolin fragt

Carolin Wett

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Meine Frage – dein Potential. Für alle die sich lieber fragen, als immer nur irgendwas zu sagen ist dieser Podcast gedacht. Wo willst du hin? Was macht dich glücklich? Was wolltest du schon immer tun, wenn du nur den Mut gehabt hättest? Hier geht's ans Eingemachte. Warum? Darum. Deine Carolin
  continue reading
 
Artwork

1
Hotz & Houmsi

Sebastian "El Hotzo" Hotz, Salwa Houmsi & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sebastian Hotz und Salwa Houmsi gehören aktuell vermutlich zu den spannendsten Personen im Internet. Sie als das aufstrebendste ZDF-Talent in Funk & Fernsehen, er ist Millionen durch seine Twitter-Punchlines bekannt. In "Hotz & Houmsi" geht es für beide ohne Format- oder Zeichengrenze durch Alltagsbeobachtungen, Gefühle von enorm gestresst bis highly impressed und das gegenseitige Kennenlernen live on tape. Das alles? Immer samstags, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere ...
  continue reading
 
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Mehr als 30 Jahre lang hat Gerichtsreporter Stefan Wette über diese Fälle für die Regionalzeitung WAZ aus NRW berichtet. Im True-Crime-Podcast rollte er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit den Moderatorinnen Brinja Bormann und Gesa Born noch einmal auf. Am 1. Juli 2023 ist Stefan Wette ist im Alter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Formel 1

© 2024 meinsportpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Schon wieder nur vom Wetter geredet...

Univ.-Prof. Dr. Mathias Rotach

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Mathias Rotach verfolgt einen Ansatz des Zusammenspiels von experimenteller und theoretischer Arbeit, kombiniert mit numerischer Modellierung. Er hat in einer Reihe von wegweisenden Projekten atmosphärische Turbulenz und Austauschprozesse über Oberflächen untersucht, die sich nach gängiger Theorie eigentlich einer geordneten Analyse entziehen. Dabei wurden ganze ‚Arrays' von Ultraschall-Anemometern eingesetzt, was bis vor kurzem aus logistischen und technischen Gründen nicht möglich war. Wäh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podschalk

SWR3, Thomas Gottschalk, Nicola Müntefering

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Thomas Gottschalk hat in seiner Karriere schon so gut wie alles erlebt und gemacht – außer einen Podcast. Diese Lücke schließt er jetzt, zusammen mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering. Im Podschalk spricht er offen über Vergangenes und Aktuelles und gewährt persönliche Einblicke in das Leben des großen Moderators. Zwischen den großen Geschichten über „Wetten, dass..?“, internationale Stars und Promis, Malibu und die Medienwelt geht es manchmal auch einfach nur um den ganz normalen Alltag. ...
  continue reading
 
Artwork

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
  continue reading
 
Wind, Wetter und Klima kennen keine Grenzen, sie verbinden alle Kontinente und Ozeane miteinander und haben unglaublich viele spannende Facetten, die in diesem Podcast Platz finden. Hier geht es um die Klimakommunikation, die Biometeorologie, die Energiemeteorologie, die Hydrometeorologie oder z.B. die Umweltmeteorologie. Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) ist ein eingetragener Verein mit derzeit 1800 Mitgliedern, der es sich der sich zum Ziel gesetzt hat, meteorologisches Wisse ...
  continue reading
 
Artwork

1
SWR Aktuell Mondial

SWR International

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
  continue reading
 
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auf dem besten Weg in eine erfüllte Zukunft. Gerade fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit der Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Der Host Marius Reichert ist selbst in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte von Johanna. Zusam ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Auf einen Kaffee mit ...“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer dampfenden Tasse Kaffee sprechen wir mit den Dozent:innen unserer Universität über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommt ihr Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht! ***Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Zentralen Studienberatung und der Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig: uni-leipzig.de/podcast***
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Artwork
 
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
  continue reading
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier dreht sich alles um den Galopp-Rennsport. Wir berichten über die Rennen und Pferde, wir sprechen mit den Trainern, Jockeys und Besitzern und wir diskutieren mit Experten über die wichtigen Themen rund um die schnellen Pferde. Wir wollen aktuell sein, aber auch in die Tiefe gehen und natürlich wollen wir Euch auch den einen oder anderen Wett-Tipp mit auf den Weg geben. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Göttinger Girls-Kick ist bundesweit eines der größten Fußballturniere für junge Mädchen. Dieses Jahr konnte er in seiner 16. Auflage stattfinden. Lasse Dreyer war für uns vor Ort und berichtet von dem Tag. Dafür ist er mit Juliane Jühne und Britta Thür ins Gespräch gekommen. Beide sind mitverantwortlich für die Organisation der Veranstaltung.…
  continue reading
 
Williams, ein Team, das jahrzehntelang in der Formel 1 den Ton mitangegeben hat, ist Mitte der 2010er in der Versenkung verschwunden, erlebt aber gerade eine ungeahnte Renaissance. Carlos Sainz kokettiert mit dem Gedanken, dorthin zu wechseln, Alexander Albon bleibt wegen der Mercedes-Motoren ab 2026 und James Vowles krempelt das Team gerade auf li…
  continue reading
 
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Dell und MongoDB setzen die Enttäusc…
  continue reading
 
Hier drohen Starkregen und Hochwasser! Min 00:00 – Min 00:44 Intro Min 00:45 – Min 05:42 Unwetter-Fahrplan: Hier ist die Gefahr am größten Min 05:43 – Min 07:46 Weitere Infos zu möglichen Gefahren Min 07:47 – Min 08:49 Beruhigung der Wetterlage Min 08:50 - Ende Outro In dutzenden Landkreisen Deutschlands herrscht Alarmstufe Rot: Eine gefährliche We…
  continue reading
 
Psychometeorologie... Klingt super, oder? Das ist wieder so ein Wort, das mich gecatcht hat. Bei der Psychometeorologie geht es um das Wetter sowie Klima und welchen Einfluss diese auf uns Menschen haben. Auch auf unsere Psyche. Und dann dachte ich mir, dass ist doch mal interessantes Smalltalk Thema, das ich mit dem psychosozialen Bereich verbinde…
  continue reading
 
In der Wienbibliothek im Rathaus wird das Thema Wetter jetzt aus kulturhistorischer Perspektive beleuchtet und gezeigt, wie Witterungsbedingungen Menschen, Gesellschaft und sogar die Politik prägten und prägen. Ausstellung „Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“. Der Titel entstammt einem Brief des Komponisten Hugo Wolf. – Sendung …
  continue reading
 
Alle Wetten & der aktuelle Stand in der Übersicht als Online-Spreadsheet Unsere Polymarketprofile (mit dem Livscore!) und der Tabellenstand nach bereits abgerechneten Wetten: Piotr (+$79.51) Andreas (+$4.17) Sebastian (-$156.11) Joachim (-$118.85) Joachim auf X: @crimsonceo _____________________ Regelwerk Am Ende des Jahres wird abgerechnet. Wer am…
  continue reading
 
Euer Glück, dass Salwa und Sebastian noch Deutsch sprechen können. Schließlich haben beide jetzt für einige Zeit in Neapel GELEBT! Sie sind anders als alle anderen Touristen. Sie sind die wahren Lieblingsgäste und ihnen steht deswegen jede Schokolade vom Restaurantbesitzer zu. Das ist keine Masche und kein PR! Anders siehts wiederum bei den DFB Nom…
  continue reading
 
Etwa 13,5 Millionen Männer und Frauen in den Niederlanden machen den Auftakt zur Europawahl. Insgesamt sind 360 Millionen EU-Bürger wahlberechtigt. Wahlen in den Niederlanden nie am Sonntag In den Niederlanden wird nicht am Sonntag gewählt wie beispielsweise in Deutschland. Die Niederländer sind immer unter der Woche aufgerufen, ihre Stimme abzugeb…
  continue reading
 
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Heute ist Zinswende-Tag. Gestern war SAP-Zahltag, Champion-…
  continue reading
 
Ein Gespenst geht um in Göttingen, das Gespenst des Radentscheides. Seit nun mehreren Wochen polarisieren zwei Bürgerbegehren die Göttinger. Konkret geht es darum, die Stadt Göttingen für Fahrradfahrende sicherer zu machen. Außerdem soll die ein oder andere Straße zu einer Fahrradstraße umfunktioniert werden. Da am Sonntag nun auch über den Radents…
  continue reading
 
Das Deutsche Theater hatte in der laufenden Woche geladen, um ausführlich über den Radentscheid zu diskutieren. Moderiert vom Göttinger Tageblatt waren statt der angesetzten 90 Minuten am Ende doch mehr Stunden ins Land gegangen, als alle wieder nach Hause gehen konnten. Lasse Dreyer war für uns vor Ort und hat im Gespräch mit Nikita Makarov die De…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Noch hat uns der kalendarisch gerade begonnene Sommer keine Hitzewelle gebracht - aber womit rechnet die Bundesregierung denn mit Blick auf die kommenden Jahre?Birthe Sönnichsen: Dass es natürlich weitere Hitzewellen geben wird und dass sie zunehmen werden, gerade mit Blick auf den Klimawandel. Nicht nur die Bundesregierung rechnet dam…
  continue reading
 
Ärger um teure Fernwärme: Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz - Seilbahn für die Stadt: Neue urbane ÖPNV-Konzepte - Hitzeaktionstag: Folgen für die Gesundheitswirtschaft - Schwedens Wirtschaft: Mit erhobenem Haupt aus der Krise heraus - Moderation: Frank Wörner.Von Frank Wörner
  continue reading
 
"Meet a Jew", "triff eine Jüdin/einen Juden" – diese Initiative gibt es inzwischen seit vier Jahren. Dabei suchen Menschen jüdischen Glaubens das Gespräch, zum Beispiel in Schulen, in Sportvereinen oder in Kirchen und beantworten Fragen zum jüdischen Leben. Bei einer Fachtagung in Frankfurt wird heute und morgen Bilanz des Projekts gezogen. Der Man…
  continue reading
 
Das Hochwasser in Baden-Württemberg geht langsam zurück. Die Pegelstände sinken fast überall. Wie hoch der Schaden durch die Überflutung ist, lässt sich noch nicht abschätzen. Landesumweltministerin Thekla Walker (Grüne) betont, es habe sich ausgezahlt, dass die grün-schwarze Landesregierung in den vergangenen Jahren viel Geld für Dämme, Regenrückh…
  continue reading
 
Junge Menschen ab 16 dürfen bei der Wahl zum Europäischen Parlament am Sonntag, den 9. Juni, erstmals ihre Stimme abgeben. Der Deutsche Lehrerverband sieht das skeptisch. Verbandspräsident Stefan Düll begründet seine ablehnende Haltung in den Zeitungen der Funke Mediengruppe damit, dass man mit 16 noch nicht reif genug sei. Wahlrecht mit 16: Es geh…
  continue reading
 
Auf ein kreatives Bündnis haben sich 15 Göttinger KunstlehrerInnen für eine gemeinsame Ausstellung verständigt. In der Torhaus-Galerie präsentieren sie ihre Arbeiten unter dem Titel „ZwischenZeiten“, weil neben dem Schulalltag meist nur wenig Zeit für die eigenen schöpferischen Impulse und Fantasien bleibt. Viel experimentiert wurde für diese Werks…
  continue reading
 
Leverkusen wird vor Stuttgart und den Bayern Meister, Frankfurt (glücklicherweise?) nicht in CL, Heidenheim überrascht (oder auch nicht?), Bochum rettet sich, Köln und Darmstadt abgeschlagen - wir blicken gemeinsam mit Stammgast David Müller vereinsweise zurück auf die Fußball-Bundesliga-Saison 2023/34 und lösen unsere Tippspiele auf. In folgender …
  continue reading
 
Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JPMorgan mag kein Siemens Energy. Indien mag zu wenig Narendra Modi. KI mag viele Rechner von Krypto. KI k…
  continue reading
 
Alpine Hammer: Esteban Ocon wird das Alpine Team zum Ende der Saison verlassen. Damit kommt es zu nächsten Änderungen innerhalb des Teams. Aber welche Optionen hat Ocon überhaupt um in der Formel 1 zu bleiben? Was geht bei Red Bull ab? Red Bull soll vor einer Ankündigung über Social Media stehen. Aber worüber könnte es gehen? Handelt es sich wirkli…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Wie gut sind Polizei und Behörden auf mögliche Anschläge während der Fußball-Europameisterschaft vorbereitet?Uli Hauck: Die also der Eindruck bislang ist, dass man versucht, alles zu tun, was möglich ist. Man bereitet sich letztlich auf Bundes- und auf Landesebene seit fünf Jahren auf diese Europameisterschaft vor. Und während der Spie…
  continue reading
 
Beim Göttinger Kreistag am letzten Mittwoch wurde der Entwurf zum Teilplan Windenergie 2024 beschlossen. Dieses Thema hat schon im Vorhinein für sehr viel Interesse gesorgt und auch im Kreistag wurde heiß über diesen Entwurf diskutiert. Sophie Bross hat am Rande des Kreistags ein paar Fragen über den Teilplan Windenergie an Doreen Fragel, der erste…
  continue reading
 
Hasta la vista, Fiesta! Ford produziert in Köln jetzt nur noch E-Autos - Chancen des Ford Explorer auf dem Automarkt - Trotz schwächelnder Wirtschaft: NRW-Beschäftigung auf Höchststand - NRW innovativ: Früher warnen: Hochwasser-Monitoring vom Bochumer Startup Okeanos - Serie Europawahl: Italiens Wirtschaft wächst, aber Probleme bleiben - Moderation…
  continue reading
 
Ein Nationales Hochwasserschutzprogramm – das wurde in Deutschland schon vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Trotzdem gab es die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und auch jetzt erleben wieder dutzende Gebiete in Baden-Württemberg ein Jahrhunderthochwasser. Was ist also aus diesem Nationales Hochwasserschutzprogramm geworden? "Schon bei der Oder-Katas…
  continue reading
 
Das Hochwasser in Baden-Württemberg geht zurück. Die Pegelstände fast aller Gewässer sinken. Die materiellen Schäden in den betroffenen Regionen sind gewaltig, doch dem Ökosystem Fluss mache Hochwasser relativ wenig aus, sagt Ingo Kramer, Geschäftsführer vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herr…
  continue reading
 
Sich eine Stadt in Bildern erschließen – das geht jetzt bei Hann. Mündener Insta-Walk am 16. Juni. Über die Tour hat Nico Mader mit Matthias Biroth, dem Geschäftsführer von Hann. Münden Marketing, gesprochen.Von Nico Mader
  continue reading
 
Der Dauerregen in Baden-Württemberg hat aufgehört. In den Hochwassergebieten geht das Aufräumen los. Für die Malteser habe sich deshalb die Lage entspannt - der Einsatz sei beendet, sagt Stefan Simon von der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler. Jetzt werde das Erlebte der vergangenen Tage aufgearbeitet…
  continue reading
 
Die Hochwasser-Situation in Baden-Württemberg entspannt sich langsam. Jetzt werden Forderungen laut, die Ausgaben für die Schutzmaßnahmen zu erhöhen. Die Umsetzung sei eine langfristige Aufgabe, sagt der Geophysiker Andreas Schäfer vom Zentrum für Katastrophenmanagement und Risikominderungstechnologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im…
  continue reading
 
Im „Hand.Werk.Haus Salzkammergut“ in Bad Goisern trifft Tradition auf moderne Kunst. Artist in Residence im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres war heuer der amerikanische Keramik- und Textilkünstler Shae Bishop. Die aktuelle Sonderschau „PerlMUT“ läuft noch bis Ende Oktober. – Sendung vom 4.6.2024
  continue reading
 
Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Berkshire war 99,97% im Minus. GameStop war irrationale Prozent im Plus, der BVB war irrationale Prozent i…
  continue reading
 
Man sollte meinen, ein Jahr Supernasen-Podcast sollte ausreichen, um als Supernasen-Super-Duo auch als Speaker zum OMR-Festival in Hamburg eingeladen zu werden. Aber: Fehlanzeige! Vielmehr mussten die beiden der bitteren Realität ins Auge sehen, dass die Kaulitz Brothers tatsächlich ihr jugendliches Ebenbild sind und die Werbedeals der Fast-Food-Ke…
  continue reading
 
Es ist mal wieder an der Zeit für eure verrücktesten Fragen, Hottakes und Challenges, welche wir in der brandneuen Episode von Undercut Unleashed beantworten! Sollte man Rennen verlängern, wenn sie unfassbar knapp und spannend sind? Wie würden wir einen komplett perfekten Rennkalender zusammenstellen? Was wäre wenn Sergio Perez in 2021 Lewis Hamilt…
  continue reading
 
Auch 2024 ist ein Jahr, dass von Herausforderungen geprägt ist. Das zeigt sich auch an der Haushaltslage der Stadt Göttingen. Nun hat sich im Vorfeld der Berechnungen ergeben, dass es Göttingen dieses Jahr finanziell schwerer trifft als zuvor, dies zieht sich auch in die nächsten Planungsjahre. Oberbürgermeisterin Broistedt und Stadtkämmerer Schmet…
  continue reading
 
Corona – die meisten Menschen möchte das Ganze am liebsten vergessen, das Covid-Virus, die Pandemie etc. Aber wer Long-Covid hat, für den geht das nicht. Und wer Impfschäden durch die Corona-Impfung hat, ebenfalls nicht. Für Erstere gibt es inzwischen immer mehr Kliniken und Behandlungen. Und für die Impfgeschädigten? Bekommen sie zuwenig Aufmerksa…
  continue reading
 
In Deutschland fehlen Musiklehrerinnen und Musiklehrer - kaum jemand bewirbt sich noch für das Lehramtsstudium. Vor Studienantritt muss man eine Eignungsprüfung absolvieren, unter anderem mit einem Hörtest und dem Vorspielen eines Instrumentes. Und eine neue deutschlandweite Studie der Bundesfachgruppe Musikpädagogik zeigt jetzt, dass genau das vie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung