Living together in a group is a strategy many animals use to survive and thrive. And a big part of what makes that living situation successful is listening. In this episode, we explore the collaborative world of the naked mole-rat. Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter . Operation frog sound! Send us your frog sounds for an upcoming episode. We want you to go out, listen for frogs and toads, and record them. Just find someone croaking, and hit record on your phone. It doesn’t matter if there’s background noise. It doesn’t even matter if you’re not sure whether or not you’re hearing an amphibian—if you think you are, we would love to get a recording from you. Please also say your name and where you are in the world, and then email the recording to us at outreach@thresholdpodcast.org…
Ein Podcast für Menschen, die auf ihre eigene Kreativität vertrauen https://zks-medien.de
…
continue reading
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben. In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healt ...
…
continue reading
Die neuesten Nachrichten aus dem WordPress Universum.
…
continue reading
Hanna, Paulien und Jan reden über Glauben, Theologie und Gemeinde. Dabei drehen sie sich mal im Kreis, mal ein bisschen weiter. News und Selfies auf Instagram und Facebook unter /365gradpodcast.
…
continue reading
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
…
continue reading
Der GastroTechie Sascha und Food Scout sowie Future Gastro Konzepter Jan (www.beyond-gastronomy.com) besprechen wichtiges - unwichtiges, aktuelles - gewohntes, überraschendes - banales, in der Welt der Genüsse & was da so zugehört. Wir bringen gemeinsam über 30 Jahre Erfahrung im Hotel-, Ferien-& Gastrobereich auf die Beine und wissen worauf es ankommt. Kurz und knackig geht's in 2x12Min auf den GarPunkt für Gastgeber, Genießer und Interessierte. Dabei reden wir locker und unverblümt. EAT DR ...
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
Hannah C. Rosenblatt und Renée Wagener sprechen in diesem Podcast über ihre Er-Lebensrealität mit dissoziativer Identitätsstruktur (DIS) Wir versuchen anhand unserer Er-Lebenswege, Ideen und Erkenntnisse andere Menschen teilhaben zu lassen und Impulse zur Reflektion und Überprüfung eigener An.Sichten auf die Thematiken rund um Traumatisierungen, Traumafolgen, Gewalt und auch den gesamtgesellschaftlichen Umgang damit zu geben.
…
continue reading
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten aber bisher nie zu fragen wagten
…
continue reading
Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Motorrad-Sport auf meinsportpodcast.de – In Zusammenarbeit mit motorsport-total.com liefern wir Dir hier Podcast-Folgen zu diversen Rennserien im Motorrad-Sport. Abonniere gleich hier den Podcast-Feed Motorrad-Sport. Abonniere gleich hier den Podcast-Feed. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Die German Football League auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und erhalte automatisch alle Podcast-Folgen, die sich mit der GFL beschäftigen. Ganz egal, in welcher Podcast-Serie die German Football League thematisiert wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Freie evangelische Gemeinde Frei ist jeder in seiner Entscheidung für den Glauben und für die Gemeinde. Als Freikirche finanzieren wir uns ausschließlich aus freiwilligen Spenden. Evangelisch heißt für uns, daß wir das Evangelium - die gute Nachricht von Jesus Christus - in unserem Leben umsetzen und weitersagen wollen. Gemeinde sind wir, weil wir als Christen aufeinander angewiesen sind. Es ist uns wichtig, unseren Glauben mit anderen zu teilen.
…
continue reading
Predigten des EmK Bezirk Esslingen
…
continue reading
Im Podcast der Universität Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
„Über Rechte reden“ ist ein Podcast, der sich mit rechten und rechtsextremen Organisationen und Strukturen auseinandersetzt. Wir wollen aufklären, dass der Rechtsextremismus und die Demokratiefeindlichkeit der AfD nicht nur vom Flügel ausgehen, sondern von der gesamten Partei. Im Podcast werden besonders AfD-Politiker*innen unter die Lupe genommen, die nicht im medialen Fokus stehen. Auch schauen wir über die deutschen Grenzen hinaus, was in anderen Ländern passiert. Bei aller nötigen Ernsth ...
…
continue reading
Ich bin Sara Theile und arbeite mit dir und deinem inneren Kind körperorientiert, traumasensibel und bindungsorientiert. Als Tanzpädagogin, Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich zu einer ungeahnten Verbindung zu deinen Gefühlen und deinem Körper. Ich möchte dir Wege aufzeigen dein Selbstwertgefühl zu heilen, damit du deine Intuition wieder wahrnehmen und dir selbst vertrauen kannst. Dabei schaue ich mit dir auch auf die emotionale Seite von Symptomen und körperli ...
…
continue reading
"Vergangenheitsformen" ist der Redaktionspodcast von H-Soz-Kult. Claudia Prinz und Thomas Werneke führen durch die einzelnen Folgen. Das Podcast-Redaktionsteam spricht mit wechselnden Gästen über aktuelle Entwicklungen in den Geschichtswissenschaften und anderen fachnahen Disziplinen. Wir diskutieren die Veränderungen des Fachs, das wissenschaftliche Arbeiten und aktuelle Themen der Geschichtswissenschaft. Die Folgen erscheinen in Staffeln. Mehr Informationen zu H-Soz-Kult finden Sie unter h ...
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die ein Leben führen wollen, das zu ihnen passt: mutig, selbstbewusst und engagiert. Im Wissen darum, nicht allein zu sein – sondern verbunden mit anderen und dem göttlichen Geheimnis des Lebens. Die Bestsellerautorin, Philosophin und Mutmacherin Melanie Wolfers hat in Beratung und Seelsorge mit vielen Menschen gearbeitet und ist davon überzeugt: Jeder Mensch ist innerlich sehr viel reicher, als er selbst ahnt! Im Gespräch mit Andreas Bormann will sie Dich anregen zu er ...
…
continue reading

1
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch ...
…
continue reading
Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!
…
continue reading
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
…
continue reading
Deine Geschichte ist wie keine andere? Das stimmt, dennoch stecken hinter den Liebesgeschichten der Menschen sehr oft ähnliche Muster und vor allem Gefühle, die wir alle erleben. Alle zwei Wochen Woche diskutiert Dipl.-Psych. Ulrich Wilken faszinierende und reale Geschichten, die das Herzstück unserer emotionalen Welt bilden. Von Paaren, die mit sexueller Unlust kämpfen, bis hin zu Patchwork-Familien, die versuchen, allen gerecht zu werden, beleuchtet dieser Podcast die universellen emotiona ...
…
continue reading
Tritt ein und wage einen Blick hinter die Tragödie. Werde Zeuge einer Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht und lass dich entführen, in eine Welt jenseits des Lichts. Ein Podcast von der Band Enter Tragedy über Musik, Gesellschaft und natürlich die Band Enter Tragedy. Es gibt spannende Interviews, interessante Songtextanalysen, hilfreiche Erfahrungsberichte und Diskussionen über aktuelle Themen. www.entertragedy.com
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um den Jakobsweg und wie du dabei Schritt für Schritt mehr Gelassenheit finden kannst. Du bist hier richtig, wenn du den Jakobsweg laufen möchtest und noch nicht genau weißt wie und wo du anfangen sollst. Du bist hier weiterhin richtig, wenn du den Jakobsweg NICHT laufen kannst, aber trotzdem das Feeling mitbekommen möchtest. Und du bist hier richtig, wenn du offen und neugierig bist, wie der Jakobsweg dein Leben nachhaltig verändern kann. Mein Name ist Peter Kirchm ...
…
continue reading
Impressionen des zweiten Science Slam Basel Am Freitag, 27. April 2012, fand der zweite Science Slam der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz statt. Acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Doktorierende sind gegeneinander angetreten um ihre Forschungsarbeiten auf witzige und unkonventionelle Art vorzustellen. Das Publikum bildete die Jury und bestimmte und kürte am Ende des Abends den Science Slam Sieger.
…
continue reading
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
…
continue reading
Feel it, Baby! Hier geht es um die Verbindung zu DIR & zu DEINER Intuition. Wer bist du, wenn du dich mit dir und deiner Intuition verbindest? Raus aus dem Kopf und rein in dein Herz. Was möchtest du wirklich? Spüre dich und deine Intuition. Feel it, Baby. Dein Podcast für die Verbindung zu dir selbst. Ehrlich, authentisch, echt. Hier geht es um alle Themen, die dich wieder mit dir verbinden, die dein Herz höher schlagen lassen und das vertrauen in dir stärken. Feel it, Baby, denn das Leben ...
…
continue reading
Der Mauerfall ist eines der wichtigsten Ereignisse der Nachkriegszeit. Ein Staat zerfiel, eine ganze Ideologie löste sich auf, das Leben von Millionen von Menschen veränderte sich. Zeitzeugen von damals - heute mit uns von Reconquista Internet im Gespräch.Denn ihre Geschichten sind der Rede wert.
…
continue reading
Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtsch ...
…
continue reading

1
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast
Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“
"Demokratie & Vielfalt - alle inklusive? Der Kita-Podcast" ist eine Podcastreihe des Projekts Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Das Vorhaben ist ein gemeinsames Projekt der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, Paritätischer Gesamtverband in Kooperation mit seinem Berliner Landesverband und dem Bundesverband für Kindertagespflege, Diakonie Deutschland, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Deutsches Rotes Kreuz, Deu ...
…
continue reading

1
Kant für Eilige | Präsentiert von Katharina Thalbach und Matthias Matschke
Mitteldeutscher Rundfunk
Immanuel Kant endlich verständlich und unterhaltsam erklärt. Zum 300. Geburtstag präsentieren Katharina Thalbach und Matthias Matschke die wichtigsten Gedanken des Königsberger Philosophen. Ein Podcast von Stefan Nölke.
…
continue reading
Der New Work & Feelgood Management Podcast ist der perfekte Begleiter für alle, die auf der Suche nach einer positiven und motivierenden Arbeitskultur sind und für Führungskräfte, die es satt haben, dem Fachkräftemangel tatenlos zuzuschauen und stattdessen eine neue Arbeitskultur schaffen wollen. In jeder Episode gibt es inspirierende Einblicke und wertvolle Tipps, um das Arbeitsumfeld nachhaltig zu verbessern und ein Team zu schaffen, das nicht nur produktiv, sondern auch glücklich ist. Und ...
…
continue reading

1
#242 | Immer frei haben
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18Die Normalität vieler Menschen liegt darin, dass sie nur im Urlaub wirklich frei haben, ansonsten aber nicht. Wie lässt sich dieses Verhältnis umdrehen? Wie wäre es, wenn Du immer frei hättest, und nur manchmal bewusst und intentional ins Funktionieren eintrittst? Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten:…
…
continue reading

1
Den ersten Schritt auf dem Jakobsweg wagen: Zwischen Sehnsucht und Zweifel (222)
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Ein innerer Aufbruch beginnt oft mit einer einzigen Frage Viele träumen vom Jakobsweg.Aber kurz bevor es ernst wird, kommen sie:Die Zweifel. Die Fragen. Die Ausreden. Bin ich bereit?Was ist, wenn ich scheitere?Was, wenn ich mich unterwegs verliere – oder finde? In dieser Folge nehme ich dich mit an den Anfang.Dorthin, wo der Camino beginnt – nicht …
…
continue reading
Hillje, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Hillje, Johannes
…
continue reading

1
Staffel 2 - Folge 2: Ei, Ei Ei - wir wagen uns aufs Rugbyfeld
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Andreas und Thorsten begeben sich auf unbekanntes Territorium: das Rugby-Feld (und die Regeln dieser Sportart) sind den beiden immer noch ein böhmisches Dorf. Doch unsere CoachCoaches bekommen fachlich solide Hilfe von einem Studiogast. Danach können sie unfallfrei über die Geschichte des Rugby im Pixelsport und der aktuellen Ausgabe von RUGBY 25 v…
…
continue reading
Vogel, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Vogel, Claudia
…
continue reading

1
S03E03 Im Gespräch mit Florian Staehler, OL, Towson University Tigers
1:47:33
1:47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:33Florian Staehler ist zurück im Rampenlicht – nicht, weil er es will, sondern weil er es sich verdient hat. Der 2-Meter-Mann aus Leichlingen bei Köln spielt seit mehreren Jahren als Offensive Lineman an der Towson University in Maryland, USA. In dieser Folge von Footballschland spricht Florian über seinen Weg vom Judo zur O-Line, über Kulturschocks …
…
continue reading

1
Pilgern beginnt mit einer Frage (223)
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Ein stiller Einstieg in deinen ganz persönlichen Camino In dieser besonderen Folge lade ich dich ein, innezuhalten. Ich teile mit dir das Vorwort aus meinem neuen Buch „Jakobsweg: Die 200 wichtigsten Fragen – Alles, was du über den Camino wissen musst – beantwortet von erfahrenen Pilgern“Aber bevor ich lese, erzähle ich dir, warum ich dieses Buch ü…
…
continue reading
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Osius, Anna
…
continue reading
Börner, Lars www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Börner, Lars
…
continue reading

1
Spannungskopfschmerzen kommen nicht immer vom Nacken – mit Lisa Monn von Achtsame Anatomie
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48Zusammen mit Yogalehrerin und Physiotherapeutin Lisa Monn betrachte ich in dieser Podcastfolge die körperliche Seite von Kopfschmerzen und spannungsbedingter Migräne. Oft denken wir, dass unsere Kopfschmerzen von einem verspannten Nacken kommen. Dass, dass nicht immer so ist und welche Muskeln du anschauen kannst, um dir mit deinen Schmerzen selbst…
…
continue reading

1
Podcast zum Thema Clankriminalität „Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität Studien zum Thema • Besemer, S., Ahmad, S. I., Hinshaw, S. P., & Farrington, D. P. (2017). A systematic review and meta-analysis of the intergenerational transmission of criminal behavior. Aggression and violent behavior, 37, 161-178. https://doi.org/10.1016/j.avb.2017.10.00…
…
continue reading
Gurkov, Andrej www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Gurkov, Andrej
…
continue reading

1
"Das hast du jetzt davon" - Die Gefahr lauert zu Hause
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51In dieser Episode von „Akte Rheinland“ berichten Anna Maria Beekes und Sabrina Bauer über einen brutalen Fall häuslicher Gewalt aus Bornheim im April 2004. Im Mittelpunkt steht ein eskalierender Streit zwischen der 34-jährigen Sandra und ihrem langjährigen Lebensgefährten, der in einem Messerangriff gipfelte und ihr sowie ihrem neun Jahre alten Soh…
…
continue reading
Hierl, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Hierl, Rudolf
…
continue reading
Moysich, Leila www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Moysich, Leila
…
continue reading
Enzos VfB steht im Pokalfinale! Wir dürfen live an seinen Emotionen teilhaben, freuen uns mit ihm (und wundern uns ein wenig darüber, warum wir das eigentlich tun) und stellen fest, dass Fußball so schön sein könnte. In der Doppelfass-Abrechnung werden Schnäpse und Biere gezählt und der „Glücksfaktor-Paragraph“ erklärt. Basti ist wütend über die Ei…
…
continue reading

1
Der Ball ist Spielobjekt! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!
1:20:37
1:20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:377 Minuten im Himmel ist ein Partyspiel, das hauptsächlich von Teenagern gespielt wird. Dabei werden zwei Leute ausgewählt, die 7 Minuten zusammen in einem dunklen, engen Raum verbringen. Während dieser Zeit könnt ihr machen, was auch immer ihr wollt. Viele Spieler verwenden die Zeit, um privat zu reden oder sich intimeren Aktivitäten zu widmen, wie…
…
continue reading
Kuhn, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Kuhn, Andrea
…
continue reading
Von Cris Weigl
…
continue reading
Ich wette, jeder Deutsche Bürger hat schon mal etwas über Haribo gehört. Aber wo begann es und woher kommt der Name? Alles hier bei Sweet Dreams. Titelmusik: Sportverrückt Music Werbepartner: KoRo Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du …
…
continue reading

1
#241 | Sonderfolge: Gesellschaftliche Radikalisierung
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Ein experienzielles Experiment mit Manuel Zeitler. Wir tauchen tief ein in das Thema der Radikalisierung und versuchen, zu verstehen, worum es, aus einer personzentrierten Perspektive betrachtet, eigentlich geht. Mehr zu Manuel: https://erlebensraum.at/team/ Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten: Unser…
…
continue reading
US-Präsident Trump wird es mit den hohen Zöllen nicht gelingen, die amerikanische Wirtschaft zu stärken, sagt Rolf Langhammer. Im Gegenteil: Der Ökonom prognostiziert, dass die Amerikaner im Falle eines Handelskriegs "die großen Verlierer sind". Langhammer, Rolf www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading

1
Elon Musk's Kreuzzug: Empathie... kann das weg?!
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51Elon Musk – ob nun künftig noch offizieller Trump-Berater oder nicht – wütet seit Monaten öffentlichkeitswirksam gegen Empathie: «Die fundamentale Schwäche der westlichen Zivilisation ist die Empathie», so erklärte er gerade im Februar 2025. Empathie für den Einzelnen erzeuge Kosten für die Gemeinschaft und würde deren Leistungsfähigkeit schwächen.…
…
continue reading

1
3 Fallstricke auf deinem Migräne-Heilungsweg und was du stattdessen tun kannst.
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23In dieser Folge spreche ich über die Gefahr der Resignation bei chronischen Erkrankungen und die Wichtigkeit, die eigene Selbstwirksamkeit zu aktivieren. Wie kannst du eine Balance zwischen Medikamenten und alternativen Heilmethoden finden? Wir schauen darauf, dass bewusste emotionale Belastungen die Symptome beeinflussen können und wie die körpero…
…
continue reading
Für eine Mehrheit der Bevölkerung spielt Kultur eine entscheidende Rolle. Das zeigt der Relevanzmonitor Kultur 2025. So thematisiere Kultur gesellschaftliche Fragen, die nicht in den Nachrichten vorkommen. Nachholbedarf gibt es bei der Ansprache. Dorothea, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading

1
#108 Über gute und schlechte Argumente
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59In dieser Folge wird es ein bisschen theoretischer. Wir sprechen nämlich darüber, warum es gefährlich der AfD mit schlechten Argumenten zu begegnen. Im Zuge der Abstimmung zum Sondervermögen wurde der AfD oft undemokratisches Verhalten vorgeworfen, weil sie das Urteil des Verfassungsgerichts kritisiert haben und ihren Versuch das neue Parlament ein…
…
continue reading
Cornelia Woll, Präsidentin der Hertie-School in Berlin, appelliert an die Bundesregierung, zusätzliche Mittel freizumachen, um US-Wissenschaftler nach Deutschland zu holen. Trump gefährde die Wissenschaftsfreiheit der USA, Deutschland könne profitieren. Woll, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading
In der neuesten Episode sprechen wir zunächst mit René Rudorisch, dem Geschäftsführer der DEL 2, über die aktuelle Situation in der Liga. Er gibt spannende Einblicke in die Entwicklungen im deutschen Eishockey und erklärt, welche Herausforderungen und Chancen die DEL 2 aktuell beschäftigen. Anschließend widmen sich Benny und Martin den wichtigen Th…
…
continue reading
Stöver, Heino www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Stöver, Heino
…
continue reading

1
#91 Angst vor Veränderung: Wie wir trotzdem durchstarten
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Ich will in meinem Leben etwas verändern, einen Neustart wagen und dies nun voller Elan angehen. Und schon melden sich Gegenstimmen zu Wort und ich gerate ins Stocken: Will ich mein altes Leben wirklich aufgeben und ins Ungewisse aufbrechen? Fünf Fragen können uns da…
…
continue reading

1
Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Nach 8 Jahren rechtskonservativer PIS-Regierung hat Polen eines der striktesten Abtreibungsgesetze Europas. Viele Frauen sind verzweifelt und wütend - Hilfe bekommen sie kaum. Von Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Jebens, Maike; Pröfrock, Agnieszka;Pröfrock, Agnieszka
…
continue reading

1
Nr. 335: Peter Peschels Lemontree
4:14:08
4:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:14:08Im drei90-Derby ging es für beide Vereine um viel. Enzo war bei Basti im Stadion und beide erzählen uns über ihre Gefühle vor und nach dem Spiel. Davids Freiburger scheitern unterdessen an der Berliner Mauer. Wir diskutieren nicht nur die angemessene Erwartungshaltung für den SC, sondern tauchen auch in unsere Kader der Saison 2015/16 ab. Außerdem …
…
continue reading

1
Staffel 2 - Folge 2: Ei, Ei Ei - wir wagen uns aufs Rugbyfeld
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Andreas und Thorsten begeben sich auf unbekanntes Territorium: das Rugby-Feld (und die Regeln dieser Sportart) sind den beiden immer noch ein böhmisches Dorf. Doch unsere CoachCoaches bekommen fachlich solide Hilfe von einem Studiogast. Danach können sie unfallfrei über die Geschichte des Rugby im Pixelsport und der aktuellen Ausgabe von RUGBY 25 v…
…
continue reading

1
OBM strikes again! 2.Bundesliga, 27.Spieltag!
1:21:01
1:21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:01Filmbeschreibung über die Grimaldis With their glamorous lives, tragic misfortunes, and scandals, the members of the Monegasque royal family have been in the media spotlight for decades. Luxury, jet set, and games of chance ... words that are synonymous with the principality's ruling family, which surrounds itself with an aura of glitz and glamour …
…
continue reading
Lin-Klitzing, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Lin-Klitzing, Susanne
…
continue reading

1
S03E02 Im Gespräch mit Christian Schliemann, OL, Campbell University Fighting Camels
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58🎙 Footballschland – American Football MADE IN GERMANY 📍 Episode: Von Deutschland über Charlotte nach Campbell – Christians College Football-Reise In dieser Folge ist Christian Schliemann zu Gast – ein junger deutscher Offensive Lineman, der bereits einige Snaps Erfahrung sammeln konnte und aktuell an der Campbell University in North Carolina spielt…
…
continue reading

1
Welcome: der verlorene Sohn
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Von Jens Deiß
…
continue reading

1
Der Jakobsweg beginnt mit wichtigen Fragen – In diesem Buch sind die Antworten (221)
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12Ein persönlicher Blick hinter die Seiten. Für alle, die sich fragen, ob jetzt der richtige Moment ist. In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines neuen Buches mit den wichtigsten Fragen zum Jakobsweg. Ich erzähle dir, wie dieses Buch entstanden ist, welche Fragen mich auf dem Weg begleitet haben – und warum es vielleic…
…
continue reading
Funnyfrisch ist unangefochten die bekannteste Chipsmarke in ganz Deutschland, aber wie ging es bergauf? Ich berede hier Daten, Fakten und vieles mehr. Ihr wollt leckere, gesunde Snacks? Hier geht es zu KoRo: https://www.korodrogerie.de/ Titelmusik: Sportverrückt Music Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann s…
…
continue reading

1
#240 | Richtig Entladen II (Kreuzen von Körperstellen)
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Die Lösung ist da, wo es sanfter wird. Es kommt darauf an, sich beim Entladen nicht in neue Dramen zu verstricken. Eine Methode, die hier hilfreich sein kann, ist kreuzendes Entladen: Beobachte eine Körperstelle aus der Perspektive einer anderen - und folge dem Pfad von weiteren Körperstellen, die sich auf diese Weise zeigen. Wissen & Werkzeuge für…
…
continue reading

1
„Selber machen“: Historiker:innen als Verleger:innen?!
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51In den letzten 20 Jahren hat sich das wissenschaftliche Publikationswesen stark verändert. Digitalisierung und Open Access haben zu einer Monopolstellung weniger internationaler Großverlage geführt. Gleichzeitig sind Academic Self-Publishing- bzw. Scholar-Led-Publishing-Initiativen auch in den Geisteswissenschaften entstanden, die das nicht profito…
…
continue reading