Fighting climate change means juggling a thousand moving parts, from how we power our cities to how insects sustain our ecosystems. Artificial intelligence is uniquely equipped to take on that scale of challenge, analyzing massive data sets, predicting problems before they happen, and unlocking solutions humans alone could never achieve. In this episode, hosts Dominique Silva and guest co-host Rebecca Handfield (BrainBox AI) speak with Jean-Simon Venne, co-founder of BrainBox AI and leader of the BrainBox business at Trane Technologies, and Dr. David Rolnick, Assistant Professor at McGill University and co-founder of Climate Change AI. They share how AI can slash building emissions, extend equipment life, and open up new frontiers in biodiversity research. We also take a behind-the-scenes look at Trane Technologies’ new AI Lab in Montreal, where the next generation of HVAC innovation is being designed and created. With a focus on practical applications over theory, the lab is harnessing AI as a powerful ally in the fight against climate change, while keeping ethics, responsibility, and trust at the center of every breakthrough. About Healthy Spaces Healthy Spaces is a podcast by Trane Technologies where experts and disruptors explore how climate technology and innovation are transforming the spaces where we live, work, learn and play. This season, hosts Dominique Silva and Scott Tew bring a fresh batch of uplifting stories, featuring inspiring people who are overcoming challenges to drive positive change across multiple industries. We’ll discover how technology and AI can drive business growth, and help the planet breathe a little bit easier. Listen and subscribe to Healthy Spaces on your favorite podcast platforms. Links: A New Era for Smart Buildings with AI Controls and AI Agents - Press Release AI in the Built Environment, Sustainable Markets – White Paper Trane Technologies AI Lab - Website Digital Solutions: Using AI and Autonomous Control to Listen to Your Building - Blog How AI Can Help Dramatically Reduce Energy Demand and Emissions - Blog Trane Technologies Website Healthy Spaces YouTube Brainbox AI Website Climate Change AI Website Dominique Silva Profile Rebecca Handfield Profile Jean-Simon Venne Profile David Rolnick Profile…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
DER SPIEGEL
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
ein Podcast zu Weltpolitik und Völkerrecht.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
…
continue reading
Der krasse Talky Talky Headnut Talk Podcast von Erkan und Stefan über News, globale Trends und Gezeder. Steady Abonnenten erhalten die Folge schon paar Tage früher per Youtube Video Podcast. Join die Edle VIP Crew hier: http://steady.erkanstefan.de
…
continue reading
Gruselpodcast
…
continue reading
Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den ...
…
continue reading
W
White House Briefing

1
White House Briefing
Julius van de Laar und Chelsea Spieker | Media Pioneer Original Podcast
Der Kampagnenberater und US-Spezialist Julius van de Laar und Pioneer-Podcasthost Chelsea Spieker analysieren die aktuelle Ereignisse im Weissen Haus. Der Insider Podcast über die Politik in Washington, D.C. - und darüber hinaus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
M
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast

1
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast
Just Play Media
Tauchen Sie ein in den Podcast von Dr. Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Ex-Geheimdienstchef), und wohl führenden Experten im deutschen Ausländerrecht. Ein großer Teil des heutigen deutschen Ausländerrechts trägt seine Handschrift. Gerade in der heutigen Zeit behaupten viele Politiker, dass bestimmte Maßnahmen nicht umsetzbar seien, weil es angeblich die Gesetzeslage nicht zulässt – doch wer die Gesetze tatsächlich kennt, weiß es besser. Es ...
…
continue reading
R
RBM Morgenröte Odyssee

1
Patrick Baab im Gespräch: Vance würde versuchen AFD Regierung für transatlantisches Vasallentum zu benutzen.
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30Im Pareto Space hatte ich einen sehr interessanten Dreiteiler vom ehemaligen NDR Journalisten Patrick Baab gelesen: „Niemals wird es Frieden geben.“ Er berichtete von seiner letzten Reise nach Russland, seinen Erfahrungen bei der Anreise und vielen persönlichen Begegnungen.“ Ebenfalls analysierte er die gegenwärtige geopolitische Situation und kam …
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Porträt des Literatur-Nobelpreisträgers László Krasznahorkai
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Schriftsteller Ungarns. Als "Meister der Apokalypse" ist László Krasznahorkai ein international gefeierter Autor. Jetzt hat er den Literaturnobelpreis bekommen.. // Von Thomas David / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback ...
1:36:48
1:36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:48In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Woche wird Philip Banse vertreten durch Livia Gerster, Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszei…
…
continue reading
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Uptown Funk – Mark Ronson feat. Bruno Mars
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48Was als Jam von Bruno Mars und seiner Band begann, wurde unter der Regie von Produzent Mark Ronson zu einem Welthit. Uptown Funk steckt voller Funk-Referenzen und wurde gleich zwei Mal bei den Grammys ausgezeichnet.
…
continue reading
R
Radiofeature


1
Israel und Gaza - Der 7. Oktober und die Wochen danach
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Von Ann-Kathrin Wetter
…
continue reading
Gemeinschaftsunterkünfte für Menschen, die Asyl beantragen, sind ein riesen Geschäft. Private Firmen drängen auf den Markt. Sie sind billiger als Wohlfahrtsverbände, die früher den Großteil der Heime betrieben haben. Aber ehemalige Mitarbeitende berichten von hohem Kostendruck, Bewohner von schlechter Betreuung. Gleichzeitig fahren die neuen Betrei…
…
continue reading
'In The Air Tonight' heißt 1981 der erste große Solo-Hit des Genesis-Sängers und Schlagzeugers Phil Collins. Ein monotoner Drum-Beat und Phil Collins' neuer wuchtiger Schlagzeug-Sound sind seine Markenzeichen.
…
continue reading
R
RBM Morgenröte Odyssee

1
Machtübergabe: Leben in einer neuen Welt!
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12Machtübergabe: Leben in einer neuen Welt! Andreas hat 22 Jahre seines Lebens der Sachbuchreihe „Machtübergabe“ gewidmet. Das waren ausgerechnet die Jahre, die man als die besten eines Mannes bezeichnen könnte: Zwischen 17 und 40. Am Ende standen 21 Sachbücher mit Ideen zu sämtlichen Themen, die das politische Leben eines Landes ausmachen, sowie ein…
…
continue reading
Shout, dieser kraftvolle Protestsong, war 1985 der erste Nummer-1-Hit für das britische New-Wave-Duo Tears For Fears. Roland Orzabal und Curt Smith verkauften über 800.000 Singles und legten damit den Grundstein für eine Weltkarriere. Auch das Album Songs From The Big Chair mit dem weiteren Nummer-1-Hit Everybody Wants To Rule The World wurde mit 7…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Cash Cow Flüchtlingsheim – Doku über Profite mit Geflüchteten
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Die Unterbringung von Geflüchteten ist für den Steuerzahler teuer - und für manche ein Riesengeschäft. Knapp jeder dritte Auftrag für Management und Sozialarbeit in landeseigenen Sammelunterkünften und Aufnahmeeinrichtungen geht an private Unternehmen. Der größte Player der privaten Betreiber und Dienstleister in Deutschland ist das britische Unter…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Die Vertriebenen von Louisiana – Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht - von Bangladesch bis in den USA. An der Südküste Vereinigten Staaten, unweit von New Orleans, versinken ganze Landstriche im Golf von Mexico. Die Landmasse der vor allem von Indigenen bewohnte Isle de Jean Charles ist in rund sechzig Jahren um 98 Prozent geschrumpft. Abe…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die Vertriebenen von Louisiana – Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht - von Bangladesch bis in den USA. An der Südküste Vereinigten Staaten, unweit von New Orleans, versinken ganze Landstriche im Golf von Mexico. Die Landmasse der vor allem von Indigenen bewohnte Isle de Jean Charles ist in rund sechzig Jahren um 98 Prozent geschrumpft. Abe…
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
20-Punkte-Vorschlag für Gaza: Ein Plan, der keiner ist
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21Wenigstens waren sie sich einig: US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu haben einen Plan zur Beendigung des Gazakrieges verständigt. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Wie wahrscheinlich ist eine Waffenruhe? Es klang wie ein Glücksversprechen für die Zukunft Gazas: Israels Premierminister Benjamin Netanyahu und US-Präsident standen A…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN448 Trump-Plan torpediert Zwei-Staaten-Lösung, Drohnenabwehr für Deutschland, Warum sinken die Flüchtlingszahlen? (Gerald Knaus, Migrationsforscher), Wahlen in Syrien (Kristin Helberg, Sophia Maier ...
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Jeder hat ein Talent. Bei BRITA ist es Trinkwasser. Seit über 55 Jahren filtern wir Wasser und helfen dir,…
…
continue reading
R
Recht politisch

1
Asylland Österreich? (mit Sarah Knoll/Uni Wien)
1:25:41
1:25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:41vom Ungarnaufstand 1956 zum Fluchtjahr 2015 Österreichs hat eine lange Fluchtgeschichte, von der Vertreibung der jüdischen Bevölkerung bis zum Fluchtjahr 2015. Ich habe mit der Historikerin Sarah Knoll darüber gesprochen, welche Lehren man aus der Vergangenheit gezogen hat und ob sich die Fluchtbewegungen nach dem Ungarnaufstand, dem Prager Frühlin…
…
continue reading
R
RBM Morgenröte Odyssee

1
Andrej Hunko: Wenn wir über die Coronazeit reden, reden wir wahrscheinlich über die Zukunft!
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00Am 26. September hat der Bundesrat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zu den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO zugestimmt, mit dem diese in nationales Recht überführt werden sollen. Zwei Länder stimmten jedoch dagegen: Brandenburg und Thüringen. In beiden ist das BSW an der Regierung beteiligt. Es hätte also be…
…
continue reading
Wonderwall ist die Britpop-Hymne schlechthin und der bekannteste Song von Oasis. Trotzdem haben ihn die Gallagher-Brüder zeitweise nicht bei ihren Konzerten gespielt. Bei ihrer großen Reunion-Tour stand er aber wieder auf der Setliste.
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Trump und christliche Extremisten: Wenn Bibelfanatiker Politik machen
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Ultrakonservative, nationalistische Christen gibt es in den USA schon lange. Doch seit Donald Trump erneut Präsident ist, hat sich ihre Rolle verändert: Sie sind im politischen Mainstream angekommen. Noch nie hatten radikale christliche Nationalisten so viel Einfluss wie heute. Zahlreiche Vertreter dieser Bewegung bekleiden höchste Staatsämter. Ihr…
…
continue reading
R
RBM Morgenröte Odyssee

1
Perin Dinekli – ein Sinnbild der Menschlichkeit!
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Wenn mir der Begriff „Krieger des Lichts“ in letzter Zeit immer öfter durch den Kopf geht, muss das damit etwas zu tun haben, dass mir solche Menschen immer öfter begegnen. Ich hatte dieses Buch von Paolo Coelho vor über 20 Jahren das erste Mal gelesen und seither begleitet es mich durch mein Leben. Damals fragte ich mich noch: „Wo sind denn all di…
…
continue reading
R
Radiofeature


1
Die Flucht meiner Mutter aus der DDR - 4 Tage Angst
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Dieses Radiofeature haben wir 2019 produziert. Es ist eine Stundenversion vom Podcast "4 Tage Angst", den Sie hier anhören können: https://www.ardaudiothek.de/sendung/4-tage-angst/urn:ard:show:7e1a1c2d41062455…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die letzten Venezianer. Eine Stadt kämpft ums Überleben
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:1430 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? 48.283 Einwohner leben noch in Venedig, vor hundert Jahren waren es noch rund 160.000. „Jedes Jahr verliert Venedig rund tausend Einwohner“, erklärt Silvio Testa, Aktivist und Venezianer…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Merch, Marketing und Musik – Das Geschäft mit den Fans
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Wir leben in einer Zeit, in der Musikhören fast nichts kostet. Trotzdem geben Musik-Fans so viel Geld für ihre Stars aus wie nie zuvor. Das Geschäft mit Merchandise-Artikeln boomt – und viele wollen daran mitverdienen. Auf Konzerten stehen Fans Schlange, um ein Armband, T-Shirt oder Socken mit dem Namen ihres Idols zu ergattern. In sozialen Netzwer…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Merch, Marketing und Musik – Das Geschäft mit den Fans
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Wir leben in einer Zeit, in der Musikhören fast nichts kostet. Trotzdem geben Musik-Fans so viel Geld für ihre Stars aus wie nie zuvor. Das Geschäft mit Merchandise-Artikeln boomt – und viele wollen daran mitverdienen. Auf Konzerten stehen Fans Schlange, um ein Armband, T-Shirt oder Socken mit dem Namen ihres Idols zu ergattern. In sozialen Netzwer…
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Autokraten im Aufwind: Die neuen Tyrannen
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38Wie Xi, Putin, Trump und Co. in den letzten 15 Jahren ihre Macht ausgebaut haben – und warum sie im kommenden Jahrzehnt scheitern könnten. Es gehört zu den größten Errungenschaften der aktuellen autoritären Regime, als effizient, modern und zukunftsorientiert zu erscheinen – gerade für Menschen, die in liberalen Demokratien leben. China ist ein Bei…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN447 Trump überrascht mit Ukraine-Prognose, Was soll die Anerkennung Palästinas?, Euer Umgang mit der Weltlage, Neue Strategie der Bahn (Dirk Flege, Allianz Pro Schiene), Kimmel is back, Wirtschaftsministerin ...
1:51:29
1:51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:29In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter nordvpn.com/lage, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zur…
…
continue reading
Ein spleeniger Sänger, eine fantastische Melodie und die ungewöhnliche Kombination aus „Karma“ und „Chameleon“ – fertig war der Nummer-1-Hit für Culture Club.
…
continue reading
R
Radiofeature


1
Das Oktoberfestattentat und der rechte Terror der 80er Jahre
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13Beim Oktoberfestattentat am 26. September 1980 sterben 13 Menschen bei einer Bombenexplosion, mehr als 200 werden verletzt. Die Sicherheitsbehörden kommen zu dem Schluss, dass der Täter alleine gehandelt hat, aber daran gibt es viele Zweifel. Wir haben das Feature 2020 produziert.In der fünfteiligen Podcast-Serie "Rechter Terror in Deutschland" vom…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Matsutake – Ein Pilz im Anthropozän
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21In jedem Herbst wird der Matsutake-Pilz zu einem begehrten Geschenk in Japan. Er lässt sich nicht kultivieren. Entsprechend komplex sind die Bedingungen, unter denen er gewonnen wird – und hoch die Beträge, die für ihn gezahlt werden. Den nicht kultivierbaren Pilz gibt es nur in der Wildnis. In Japan ist er Mangelware und wird deshalb in großen Men…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Gender und Race in der Medizin – Weiße Männer klar im Vorteil
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Eine junge Frau mit Thrombose, die trotz Schmerzen abgewiesen wird. Eine Betroffene mit Endometriose, deren Beschwerden jahrzehntelang nicht ernst genommen werden. Eine nichtbinäre Person, die unter Nebenwirkungen ihrer Hormontherapie leidet – was kaum erforscht ist. Das WDR-Feature „Gender und Race in der Medizin“ erzählt eindringlich von Patienti…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Gender und Race in der Medizin – Weiße Männer klar im Vorteil
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Eine junge Frau mit Thrombose, die trotz Schmerzen abgewiesen wird. Eine Betroffene mit Endometriose, deren Beschwerden jahrzehntelang nicht ernst genommen werden. Eine nichtbinäre Person, die unter Nebenwirkungen ihrer Hormontherapie leidet – was kaum erforscht ist. Das WDR-Feature „Gender und Race in der Medizin“ erzählt eindringlich von Patienti…
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Wie lange hält sich Keir Starmer noch im Amt?
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58So unangenehm es für den Großbritanniens Premierminister ist, sich in der Außenpolitik Trump zu unterwerfen: Innenpolitisch läuft es noch viel schlimmer für ihn. Ein Erdrutschsieg, der die 14-jährige Regierungszeit der Tories beendete. Eine absolute Mehrheit im Unterhaus. Die Voraussetzungen für Keir Starmer hätten kaum besser sein können, als er i…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN446 Charlie Kirk und Trumps Weg in die Autokratie, AfD gewinnt bei NRW-Kommunalwahlen, Russland testet EU und NATO mit Drohnen, EU-Staaten kaufen Gas und Öl in Russland, Aufruf: Wie kommt ihr mit der ...
1:44:12
1:44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:12In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Entgegen des in der Begrüßung genannten Aufnahmedatums wurde diese Folge am 18.09.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sich…
…
continue reading
Es gibt neun Millionen Fahrräder in Beijing. Diese Zahl hörten die britisch-georgische Sängerin Katie Melua und ihr Produzent Mike Batt bei einer Stadtführung in der Chinesischen Hauptstadt. Das ist ein guter Titel für einen Song, dachte sich Mike Batt, und schrieb ein romantisches Liebeslied mit sanften Flötenklängen. Der Text von den neun Million…
…
continue reading
R
Recht politisch

1
Von 1945 bis 2025: Eine außenpolitische Zeitreise (mit Franz Vranitzky)
1:17:41
1:17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:41von der Besatzungszeit bis zum Gazakrieg Es gibt viel zu bereden, wenn man einen ehemaligen Bundeskanzler trifft: Kindheit im zerbombten Wien der Nachkriegszeit, die Besatzung und den Staatsvertrag, die Außenpolitik von Bruno Kreisky, die Waldheim-Affäre, die Endphase des Kalten Kriegs, der blutige Zerfall Jugoslawiens, der EU-Beitritt, die NATO, R…
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:4933 Stunden nach dem Mord an dem rechten Aktivisten nimmt das FBI einen Verdächtigen fest. Es gibt Rufe nach Rache, aber auch Forderungen nach Mäßigung. Wie positioniert sich Donald Trump? In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Timo Lehmann, derzeit für den SPIEGEL in den USA. Lehmann hat die Festnahme des Hauptverd…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaß…
…
continue reading
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaß…
…
continue reading
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaß…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Losing my religion? – Journalistin Nabila Abdel Aziz im Gespräch
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Frauen mit Kopftuch, Männer mit langen Bärten: Muslime in Deutschland haben oft mit Klischees zu kämpfen. Dabei leben gerade viele junge Muslime ihren Glauben heute anders aus, sind weniger fromm als ihre Eltern oder Großeltern. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Nabila Abdel Aziz, wie junge Muslime mit dem Islam hadern, wie …
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Die Mühen der Ebenen – Kann Pflanzenkohle Klima und Böden retten?
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Mit Pflanzenkohle lässt sich CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Außerdem soll sie Böden fruchtbarer machen – ein Doppelnutzen also, wenn man den Versprechungen glaubt. Ist sie die Klimalösung, die wir so dringend brauchen? Davon ist der Schwammerlmichi überzeugt – ein sympathischer Campingplatzbewohner, Tüftler und Pilzexperte aus Südbayern. Mit ans…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die Mühen der Ebenen – Kann Pflanzenkohle Klima und Böden retten?
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Mit Pflanzenkohle lässt sich CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Außerdem soll sie Böden fruchtbarer machen – ein Doppelnutzen also, wenn man den Versprechungen glaubt. Ist sie die Klimalösung, die wir so dringend brauchen? Davon ist der Schwammerlmichi überzeugt – ein sympathischer Campingplatzbewohner, Tüftler und Pilzexperte aus Südbayern. Mit ans…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Der süße Fluch des Bandoneons – Eine transatlantische Reise
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Das Bandoneon wurde als wehmütige Stimme des argentinischen Tangos weltberühmt. Einst repräsentierte die Bergmannsorgel den Anspruch deutscher Kumpel auf kulturelle Emanzipation. Zusammen mit dem argentinischen Bandoneonisten Gabriel Rivano sucht das Feature von Jakob Weingartner nach der deutschen Seele im singenden Blasebalg. Es besucht seine Geb…
…
continue reading
A
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL


1
Attacke in Katar: Kennt Israel keine roten Linien mehr?
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Explosionen mitten in Doha am helllichten Tag: Wie Israels Luftangriff auf die Hamas-Führung den Nahen Osten verändern wird. Das Emirat Katar ist seit Jahren der Aufenthaltsort hochrangiger Hamas-Kader. Am Dienstag sollten in der Hauptstadt Doha führende Funktionäre der palästinensischen Terrororganisation über den Entwurf eines Waffenstillstandsab…
…
continue reading
R
RBM Morgenröte Odyssee

1
Rechtsanwalt Alexander Christ: Verhaftung von Freiheitspianisten Arne Schmitt ist spektakulär, unerklärlich und nicht zu rechtfertigen
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44Am 11. September 2001 stürzten die Twin Towers ein, am 11. September 2022 interviewte Oliver Schindler zum ersten Mal Alexander Christ und am 11. September 2025 veröffentlicht Radio Berliner Morgenröte das zweite Gespräch mit diesem engagierten Rechtsanwalt. Außerdem gibt es am selben Tag einen Deutschlandweiten Probealarm - dass muss man den Behör…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN445 Union bekämpft Verbrenner-Aus, E-Autos auf der IAA (Christina Kunkel, SZ-Auto-Expertin), Klimastrafen doch nicht aus KTF, Probleme der "Aktivrente", teure Lücken bei Erbschaftssteuer, Frankreichs ...
1:36:46
1:36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:46In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
Als die Band Simple Minds 1987 im Studio an ihrem neuen Album arbeitet, kommen bei einem Bombenanschlag in Nordirland elf Menschen ums Leben. Über einen alten Folksong schreibt Sänger Jim Kerr spontan das Lied Belfast Child.
…
continue reading
R
Radiofeature


1
Der Mord an Enver Şimşek und der NSU
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29Enver Şimşek wird am 9. September 2000 das erste Opfer der Terrorgruppe NSU. Die Rechtsextremen ermorden in den 2000ern zehn Menschen. Warum verdächtigen die Behörden so lange die Familien der Opfer? Und wie kann das Terror-Trio jahrelang weiter morden? Von Thies Marsen Dieses Feature ist ein Teil der Reihe "Rechter Terror", die der Spur des rechte…
…
continue reading
Ein Wurlitzer-Piano, Kastagnetten und die Falsett-Stimme von Roger Hodgson: Fertig ist The Logical Song, ein Hit über Jugend, Erziehung und den Sinn des Lebens.
…
continue reading
Ursprünglich hieß der Song Mit dem Fahrrad durch Venezuela. Fraglich, ob Fettes Brot damit ihren bisher größten Hit gelandet hätten. Emanuela schafft es immerhin bis auf Platz 3 der deutschen Single-Charts. Außerdem war er der meist downgeloadeste Titel des Jahres und das meist gepfiffene Lied der 2000er, sagen Doktor Renz und König Boris.…
…
continue reading
Beat It war anders, neu und innovativ: Es verband zum ersten Mal R&B mit Rock. Gitarrist Eddie Van Halen spielt übrigens das legendäre Solo, kommt aber nicht in den Credits vor.
…
continue reading