Valerie Springer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Biografie liest sich mitreißend, spannend und man könnte, wenn man es nicht besser wüsste, tatsächlich denken, dass das alles nicht wahr sein kann. Rose Valland war eine außergewöhnliche und bemerkenswerte französische Kunsthistorikerin und Widerstandskämpferin während des Zweiten Weltkriegs. Ihre Arbeit und ihr Mut waren ausschlaggebend für …
  continue reading
 
Der Durchbruchs- und Supererfolgsroman der chinesischen Bestsellerautorin Fang Fang: Geschildert wird das Leben einer einfachen Arbeiterfamilie aus Wuhan. Es ist ein drastisches Porträt: Zu elft haust die Familie in einer dreizehn Quadratmeter kleinen Hütte. Schon die Jüngsten lernen stehlen, um ihren Beitrag zum Familienleben zu leisten, Schlägere…
  continue reading
 
Nach einer schmerzhaften Trennung reist Matilda an den Bodensee in das Haus ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter. Im Nachttisch ihrer Oma findet sie das Foto eines jungen Mannes, der nicht ihr Großvater war. Um sich abzulenken und auch aus Neugier begibt sie sich auf die Suche nach dem Unbekannten.…
  continue reading
 
Leben wir unser Leben rückwärts, von der Vergangenheit geprägt? Oder nehmen wir es selbstbestimmt in die Hand, vorwärtsgerichtet? In ihrem Roman lässt die Schriftstellerin Michaela Maria Müller zwei Menschen aufeinandertreffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Denn sie bewegen sich zunächst in verschiedenen »Zonen der Zeit«. Jan Schneider …
  continue reading
 
Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringt für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass es geruht hatte. Denn die Geschichte ihrer Familie ist ein einziges Durcheinander aus Streitereien, versuchten oder gelungenen Fluchten, aus Sehnsüchten und enttäuschten Hoffnungen und dem vergeblichen Wunsch, irgendwo hei…
  continue reading
 
Zwischen Lev und Kato besteht seit ihrer Kindheit im kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien eine besondere Verbindung. Kennengelernt haben sie sich, als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, und ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato zu ihm ans Krankenbett geschickt wird, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Zwi…
  continue reading
 
Alex Capus erzählt eine persönliche Geschichte über die Liebe zur Literatur und ein Leben im Einklang mit sich selbst. Es sind die neunziger Jahre in Italien. In den Kneipen wird geraucht, an den Tankstellen wird man noch bedient. Alex Capus bezieht ein einsam stehendes Steinhaus am Sonnenhang eines Weinbergs. Dort verbringt er viel Zeit mit seiner…
  continue reading
 
In Madeleines Zimmer steht ein qualmender Ofen, doch meist muss sie sich mit einer Wärmflasche begnügen. Madeleine lebt mit ihrer Schwester Ronja und ihrer Mutter auf einem maroden Hof im Norden Mecklenburgs. Als die Familie kurz nach der Wende von Lübeck hierherzog, erfüllte sich die Mutter ihren Traum vom antikapitalistischen Leben auf dem Land. …
  continue reading
 
Seit Jahren ist der Dichter László Carassin erfolglos. Noch nie hat er mit seinen Gedichten Geld verdient, doch dann wird er mit dem Sparkassen-Kunstpreis ausgezeichnet. Als die Preisverleihung im Wolfsburger Ritz-Carlton zur Farce gerät, beschließt László, noch am selben Abend sein altes Leben an den Nagel zu hängen und mit den 7.500 Euro Preisgel…
  continue reading
 
Dieser Roman wurde vor rund 80 Jahren geschrieben, er ist aktueller denn je. Das Originalmanuskript ist verschollen, es existiert nur noch eine englische Übersetzung, die in den USA auf dem Dachboden eines Hauses entdeckt worden war.Der Roman spielt in einem kleinen ungarischen Dorf im Zweiten Weltkrieg. Es geht um Beziehungsmuster zwischen Einheim…
  continue reading
 
Auf einer Urlaubsinsel kommt es plötzlich zum Stillstand, als die Fähren nicht mehr verkehren und die Touristen ausbleiben. Die meisten Bewohner verlassen die Insel, einige wenige bleiben zurück. Isoliert voneinander gehen sie ihren gewohnten Tätigkeiten nach, bis eines Tages das Mädchen Ada im Sommerpalast auftaucht und das Gespräch mit dem ehemal…
  continue reading
 
"Bannmeilen" von Anne Weber ist eine interessante Reise durch die oft übersehene Welt der Pariser Vorstädte, die durch den Périphérique vom Zentrum der Stadt abgetrennt sind. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der Erzählerin und ihrem alten Freund Thierry wird lebendig geschildert. Weber entführt den Leser mit präziser Beobac…
  continue reading
 
Adam, ein angesehener Anwalt mit einer erfolgreichen Karriere, gelangt zu einem Punkt, an dem er sein Leben gründlich in Frage stellt. Weder seine beruflichen Erfolge noch seine langjährige Beziehung mit Natalie vermögen die innere Leere zu füllen, die er verspürt. Auf der Suche nach Klarheit und einem neuen Weg für seine Zukunft trifft er die muti…
  continue reading
 
53 dichte Prosa-Stücke schildern nicht-linear, jedoch thematisch miteinander verbunden, vom Verfall des elterlichen Hauses der Protagonistin. Der Bungalow steht im Mittelpunkt und führt zu einer introspektiven Auseinandersetzung über familiäre Bindungen, die Vergänglichkeit materieller Güter und unerwartete Verbindungen im Alltag. Die norwegische S…
  continue reading
 
Die Journalistin Laura plant eine Auszeit am Neusiedler See, um einen Reiseführer über den Steppensee zu schreiben. Doch bei ihren Recherchen stößt sie unerwartet auf Leichenteile, genau an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn. Was als einfache Recherche begann, entwickelt sich schnell zu einer gefährlichen Suche nach der Wahrheit. Laura erken…
  continue reading
 
Zum 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein, der ihr Leben als Roman festhalten soll. Geboren in Sankt Petersburg, erlebt sie den bolschewistischen Terror und wird als Jugendliche zusammen mit anderen Intellektuellen auf Lenins Befehl ins Exil deportiert, wo sie fünf Tage lang auf einem der "Philosophensch…
  continue reading
 
Die russische Schriftstellerin Natalja Gorbanewskaja wird wegen des Abschreibens und Verbreitens politischer Gefangenenbriefe in ein psychiatrisches Gefängnis gesteckt. Ein vierzehnjähriger Wiener hört diese Geschichte im Radio und beschließt, Journalist zu werden. Jahrzehnte später erfährt er, wie es der Briefschreiberin jetzt geht: Sie geht mit s…
  continue reading
 
Im Jahr 2041 herrscht eine düstere Realität: Artensterben grassiert, während Abtreibungs- und Verhütungsverbote sowie Repressalien die Gesellschaft in Angst und Unsicherheit versetzen. Hanna, eine Teenagerin, lebt mit ihrer Mutter und Tante in einem Haus, nachdem ihr Vater verstorben ist. Ihre Schwester Zoe und Tante Auguste sind Biologinnen, die s…
  continue reading
 
Eine ummauerte Stadt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche nach ihm, gelangt in die Stadt und ihre geheimnisvolle Bibliothek, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr. Unter rätselh…
  continue reading
 
Thom fühlt sich als Versager. Er fällt immer wieder mal in Ohnmacht, doch diesmal fühlt sich alles anders an – sein Leben zieht an ihm vorüber. Er denkt über die Eltern und seine Kindheit nach, über seinen Alltag, seine Schulzeit, seine Handlungen und Haltungen, die ihm verdeutlichen, dass er um keinen Deut besser ist als die anderen. Trotz seiner …
  continue reading
 
Anna arbeitet bei Alpha Solutions, einem globalen Kult-Konzern. Sie sieht ihre Liebe zur Firma als heilige Pflicht. Das Privatleben wird als veraltete Vorstellung betrachtet, und viele Angestellte haben das Firmengelände nie verlassen. Als Anna einer Gruppe aufsässiger Jugendlicher erklärt, dass sie alles erreichen könnten, wenn sie sich nur anstre…
  continue reading
 
Draußen liegt Schnee, während der 87-jährige Jacques wie jeden Tag das Essen für sich und seine Frau Friederike zubereitet. Über neun Jahre teilte er sein Leben mit seiner Jugendliebe Helena, nur um dann zu Friederike zurückzukehren. Jacques und Friederike und auch Helena und deren Mann Emil sind durch einen langjährigen, stillen Pakt miteinander v…
  continue reading
 
Im September 1913 sucht der Ingenieurstudent Mieczysław Wojnicz in einem Sanatorium in Görbersdorf Heilung für seine Schwindsucht. Im Gästehaus für Männer entfaltet sich eine intensive Atmosphäre, vergleichbar mit Thomas Manns Zauberberg. Bei Likörgesprächen debattieren die Männer über Krieg, Staatsformen und sogar die Erkennbarkeit von Autoren am …
  continue reading
 
Eva Reisinger entführt die Leser in Anna Marias typisches Großstadtleben, geprägt von Arbeit, Wochenendabenden und einer komplizierten Ex-Beziehung. Ihr Leben ändert sich, als sie Hannes aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, trifft. Anfängliche Klischees von Kühen, Knödeln und Kirchturmglocken werden von Reisinger geschickt inszen…
  continue reading
 
Muna ist in Magnus verliebt, aber es ist unklar, ob und wen Magnus liebt. Die Abhängigkeit von ihm beeinflusst Munas Leben stark. Kennengelernt während ihres Abiturs, ist Magnus Französischlehrer und Fotograf. Nach einer Nacht mit ihm verschwindet er mit dem Mauerfall. Sieben Jahre später treffen sie sich wieder und werden ein Paar. Muna denkt, sie…
  continue reading
 
Eine Richterin im Asylbereich jongliert zwischen Macht und Ohnmacht. Gabrielle trifft täglich Entscheidungen über das Bleiben oder Gehen von Menschen im Land. Doch auf welchen Grundlagen basieren diese Urteile? Sind sie sachlich nachvollziehbar, politisch motiviert oder von persönlichen Sympathien beeinflusst? Die Konsequenzen ihrer Entscheidungen …
  continue reading
 
Dass die jüngste Tochter versehentlich den elterlichen Bauernhof in Brand setzt, ist nicht nur ein Unfall, sondern auch eine Notwehrhandlung. Ein Akt der Selbstbehauptung gegen die Zumutungen des Heranwachsens unter den Eltern, einer frommen Mutter und eines alkoholabhängigen, pyrotechnik- und esoterikbegeisterten Vaters. Die älteren Zwillingsschwe…
  continue reading
 
Minna besitzt die Gabe, das innerste Wesen von Menschen und Pflanzen zu erfassen. So wie sie als Lehrerin und Therapeutin zuhört, beobachtet sie als Malerin die Natur. Valerie ist von den formenden Kräften des Wassers fasziniert und von ihrer neuen Mutterrolle überfordert. Am Wiener Stadtrand begegnen die Frauen einander. Inspiriert von den Bilder…
  continue reading
 
Die angehende Filmemacherin Eva träumt von ihrem ersten langen Spielfilm. In der Hoffnung, dass Filmmacher Dany ihr den Einstieg in die Branche ermöglicht, reist sie zu Dreharbeiten ihres Regie-Idols nach Barcelona. Bereits nach wenigen Tagen verstrickt Eva sich in ein unentwirrbares Beziehungsgeflecht, in dem sich Traum, Film und Wirklichkeit mite…
  continue reading
 
Carl Ludwig Freiherr von Reichenbach brennt vor Wissensdurst, sucht die Bestätigung der Existenz von "Od", jene wie ein Feuerschein aus allen Dingen und Lebewesen strömende Kraft, die zu sehen nur wenigen vergönnt ist. Als Emporkömmling erklimmt er die Leiter des Ruhms, hat Adelstitel und ein hart erarbeitetes Schloss erlangt. Von Rückschlägen geze…
  continue reading
 
Wie kann man in einer von Regeln und Normen durchdrungenen Welt frei leben? Vor dieser Frage steht die fast 30-jährige Annika. Sie hat ihren sicheren Job geschmissen und lehnt sich mehr kellnernd als studierend nonchalant gegen die unsägliche Erbsenzählerei auf. Karriere, Ehe, Kinder, Eigenheim – das sind für sie belanglose Statussymbole.…
  continue reading
 
Februar 1945, der Zweite Weltkrieg geht zu Ende. Auf einem alten Bauernhof in der Steiermark findet der fünfjährige Moritz einen kleinen Esel. Die beiden verbindet etwas Besonderes, denn Moritz ist der Einzige, der mit dem Esel sprechen kann. Fortan sind die beiden unzertrennlich, und die Klugheit des Esels rettet Moritz in so mancher Lebenslage, …
  continue reading
 
Als Pierre, der Vagabund, das Zirkuszelt betritt, hat er nur seinen abgewetzten Koffer mit. Was ihm in der Begegnung mit dem Zirkusmädchen Malena blüht, hat er sich in seinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können. Der Handlungsbogen spannt sich von einem Familienzirkus, der dort seine Zelte aufschlägt, wo er gerade noch geduldet wird, nach Südwale…
  continue reading
 
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. direkter Bestell-LinkVon Valerie Springer
  continue reading
 
Ein Mann kauft seiner Frau ein Apartment über der Stadt. Dort soll sie sich Zeit für sich nehmen und ihren Neigungen nachgehen. Aber die Sache hat einen Haken: Die Frau kann die Wohnung nicht verlassen. Ein trügerisch sanfter Roman über eine Ehe und ihre existenziellen Konsequenzen.direkter Bestell-Link…
  continue reading
 
Der Roman eines Abends und einer Einladung zum Essen. Voll mit Rezepten für ein gelungenes Leben und einen misslingenden Abend, der immer wieder neu ansetzt, schlau, witzig, heiter, gleichzeitig begleitet von den unterschwelligen oder ganz offen artikulierten Aggressionen der Beteiligten, während die Gastgeberin keine besonders talentierte Gastgebe…
  continue reading
 
Martin, sechsundsiebzig, wird von einer ärztlichen Diagnose erschreckt: Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Sein Leben und seine Liebe gehören seiner jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn. Was kann er noch für sie tun? Was kann er ihnen geben, was ihnen hinterlassen? Martin möchte alles richtig machen. direkter Bestell-Link…
  continue reading
 
Daniel Kehlmann verwebt in "Lichtspiel" Fiktion und historische Realität. Die Handlung dreht sich um den Filmemacher Georg Wilhelm Pabst, der vor den Nazis in die USA geflohen ist, später nach Deutschland zurückgekehrt ist und mit ihnen zusammengearbeitet hat. Im Kern behandelt "Lichtspiel" ein zeitgemäßes Thema: das Phänomen des Mitläufertums.Link…
  continue reading
 
In einer heruntergekommenen Herberge führen die Wirtin Oda und das Zimmermädchen Maria-Rosa ein strenges Regiment. Ihre Gäste müssen sich strikt an Regeln halten. Kaum eingetroffen, teilt man ihnen mit, dass sie zu ihrer Sicherheit nicht nach draußen gehen dürfen. Susan Kreller verdichtet mit eigenem Humor Elemente des Schauerromans zu einem Kammer…
  continue reading
 
Sie ist vierzehn und wäre gerne wie andere Mädchen, vor allem schön. Doch Arielle hat kaum Haare am Kopf, mit ihren Zähnen stimmt was nicht, und obwohl Sommer ist, kann sie nicht schwitzen.Dieses Buch hält uns den Spiegel vor und zeigt uns, wie wir eben sind: mit einem Lächeln, das echt und falsch ist, schön und hässlich zugleich.Link zur Buchbeste…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung