show episodes
 
Artwork

1
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören

Stefan Meixner, Antenne-Bayern-Moderator und Busfahrer für die VAG Nürnberg über Lebensgeschichten aus Franken, grüne Mobilität, ÖPNV und berufliche Erfüllung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welchen Weg einschlagen im Leben? Eine Frage, die sich uns an jeder Kreuzung stellt. Mein Name ist Stefan Meixner und ich wollte schon als kleines Kind entweder moderieren oder Bus fahren. Nach 30 Jahren hinterm Mikro habe ich einen Busführerschein gemacht und bei der VAG Nürnberg als Busfahrer angeheuert. Jetzt mache ich beides. Und ich bin unter die Podcaster gegangen. Im Busfunk spreche ich mit meinen Gästen über Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, persönliche Höhen und Tiefen sowie ü ...
  continue reading
 
Artwork

1
200 Sekunden Baden

Badische Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
“200 Sekunden Baden” ist der tägliche Nachrichten-Podcast der Badischen Zeitung. Montags bis freitags erscheint um 6.30 Uhr unser News-Format mit fünf wichtigen Nachrichten. Dabei liegt unser Fokus klar auf der Region, kann aber durch aktuelle und weltbewegende Ereignisse verschoben werden. Die Nachrichten werden Ihnen in 200 Sekunden von einer künstlichen Computerstimme vorgelesen. Hätten Sie es gemerkt? Hören Sie mal rein!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Freiburg-Marathon verzeichnet 16.800 Anmeldungen. Die Gemeinde March wird das Hugstetter Schloss nicht kaufen, da die Bebauung des Parks vom Denkmalschutz untersagt wurde. Das Verwaltungsgericht entschied, dass die Uni Freiburg die Palästina-Ausstellu
  continue reading
 
Pilotprojekt geht in die nächste Runde Lukrativer Werkstudenten-Job gesucht? Die VAG baut auch auf Studierende, um dem Fahrermangel entgegenzuwirken. Im März 2024 hat sie diese Idee in ein Pilotprojekt münden lassen, das im Sommer 2025 in die zweite Runde geht. Unter den Pionieren war auch Georg Ischuk, der Stefan Meixner in dieser Busfunkfolge aus…
  continue reading
 
Eine Delegation aus Kamerun hat in Freiburg die Überbleibsel ihrer Ahnen besucht. Die geplante Sprengung eines Windrades auf dem Rosskopf am Donnerstag verzögert sich. Ein kaufmännischer Leiter aus dem Kreis Emmendingen wurde wegen Veruntreuung verurteil
  continue reading
 
Auf dem Mundenhof ist die Zucht von Piranha-Nachwuchs gelungen. Als Reaktion auf den Fachkräftemangel bilden manche Unternehmen in Südbaden Azubis aus dem Ausland aus. nach langer Suche hat die Traditionsbäckerei Trefzger in Schopfheim einen Nachfolger.
  continue reading
 
Fahrlehrerin Marina verrät wie es geht Lust auf einen neuen Job oder auf einen Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Das kann U-Bahn-Fahrlehrerin Marina Apostolakopoulou bestens nachempfinden. Ihr ging es vor rund elf Jahren genauso - bis sie nach der Geburt ihrer drei Kinder bei der VAG als U-Bahn-Fahrerin durchgestartet ist. Über ihren beruflichen …
  continue reading
 
Auf dem Landesbauerntag in Bad Bellingen stellten Landwirte Forderungen. Auf der Para-Biathlon-WM in Slowenien erzielt Leonie Walter aus St. Peter Doppelgold. Und die Freiburger Messe "Gebäude Energie Technik" ist weniger stark besucht als letztes Jahr.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen