Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
…
continue reading
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein Ort des europäischen und globalen Denkens, der Solidarität und Zusammenarbeit. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
…
continue reading
Bei der Macht des Podcasts, wir haben die Review-Kraft! Oliver, Dietmar und zum Teil auch verschiedene Gäste reisen für euch nach Eternia und besprechen noch einmal alle 37 Episoden der beliebten Hörspielreihe von Europa durch. Neben einer detaillierten Inhaltsangabe werden interessante Hintergrundinfos zu den Sprechern, der Produktion und der Illustration des Covers geliefert. Zusätzlich werden viele Fragen aufgeworfen und aus heutiger Sicht beleuchtet. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns ...
…
continue reading
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter https://altern-psy. ...
…
continue reading
Überblickartiges Wissen über Grundbegriffe der Sprachwissenschaft, Basiswissen über die Einheiten und Ebenen der Sprache(n), gesteigertes Sprachbewusstsein, Einsicht in Grundmechanismen der Kommunikation. Die Lehrveranstaltung liefert einen Überblick über maßgebliche Definitionen von Sprache, stellt einige grundlegende Zeichenmodelle vor, behandelt kurz die Geschichte der modernen Sprachwissenschaft (Linguistik) und stellt schließlich die Ebenen der Sprache (Lautlehre (Phonetik/Phonologie), ...
…
continue reading
Mag. Andrej Mlecka
…
continue reading
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
…
continue reading
Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz und Mikro! Im Podcast des Klinikum Lippe dreht sich alles um Gesundheit! Wollten Sie immer schon mal hinter die Kulissen unseres Krankenhauses schauen? Oder haben Sie sich schon immer mal gefragt, wer in den Fachkliniken den Überblick behält? Vielleicht interessiert Sie auch einfach, in welche Richtung sich das Klinikum Lippe in Zukunft bewegt? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: In unserem Podcast lüften wir alle 14 Tage einen neuen Vorhang. Ganz ...
…
continue reading
Bis in die jüngste Vergangenheit war der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass in den ersten Jahrzehnten nach 1945 Tausende Kinder in öffentlichen und privaten Erziehungsheimen Österreichs lebten. Noch weniger bekannt war, dass sie diesen Anstalten auf eine Weise ausgeliefert waren, die heute kaum noch vorstellbar ist. Dass darüber nun ansatzweise Informationen vorliegen, ist einer neuen politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit und einem neuen Mut zur Aussage geschuldet – gerade au ...
…
continue reading

1
In Erinnerung an Univ.-Prof.in Dr.in Eva Kreisky: DISKRETER MASKULINISMUS? Eine Diskussion zum Stand der Demokratie im Anschluss an Eva Kreisky
1:28:00
1:28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:00In Erinnerung an Univ.-Prof.in Dr.in Eva Kreisky DISKRETER MASKULINISMUS? Eine Diskussion zum Stand der Demokratie im Anschluss an Eva Kreisky Eva Kreisky (1944-2024) war eine Pionierin der deutschsprachigen feministischen Politikwissenschaft. Mit ihrem kritischen Blick auf Staat und Bürokratie als Männerbund hat sie gezeigt, wie idealisierte und v…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 5.7.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
Schuberts Lust und Leid. Teil 1 - S05E05
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Florian Klenk und Christian Reiter tauchen ein in das Elend des Biedermeier, geprägt von Kinderarmut und Massenprostitution – und in Schuberts fragiles Leben zwischen Musik, Liebe und Syphilis. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Wolfgang Petritsch, Kristina Meyer & Tobias Lang: WILLY BRANDT, BRUNO KREISKY UND DER NAHE OSTEN
1:30:52
1:30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:52Petra Ramsauer im Gespräch mit Wolfgang Petritsch, Kristina Meyer und Tobias Lang WILLY BRANDT, BRUNO KREISKY UND DER NAHE OSTEN Seit ihrer Zeit als Gegner und Verfolgte des Nationalsozialismus im Stockholmer Exil in den 1940er Jahren verband Willy Brandt und Bruno Kreisky eine lebenslange private wie politische Freundschaft. Eines der zentralen Th…
…
continue reading

1
Brant Rosen, Mitri Raheb & Mohammed Abu-Nimer: RELIGION AND ETHICS IN TIMES OF WAR
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58Viola Raheb in conversation with Brant Rosen, Mitri Raheb and Mohammed Abu-Nimer RELIGION AND ETHICS IN TIMES OF WAR Can religion be a recourse for peace and justice In times of conflict and war, religions and their ethical foundations occupy a complex and often contradictory role. While rooted in moral teachings that advocate for compassion, the s…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 28.6.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
Der stille Tod im Badezimmer - S05E04
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42In dieser Folge sprechen Florian Klenk und Christian Reiter darüber, warum es so wichtig ist, die Therme regelmäßig zu überprüfen und wie man dem stillen Tod im Badezimmer entkommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
DIE ZUKUNFT DES ERINNERNS – PLURALITÄT, PRAXIS, SOLIDARITÄT
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08DIE ZUKUNFT DES ERINNERNS PLURALITÄT, PRAXIS, SOLIDARITÄT Rechtsextreme Narrative gewinnen an Einfluss, gesellschaftliche Spannungen nehmen zu – umso dringlicher wird die Frage: Wie kann Erinnern heute als politische Praxis verstanden und gelebt werden? Welche Formen einer demokratischen Erinnerungskultur sind nötig, und wie lassen sich neue Netzwe…
…
continue reading

1
Oleksandra Matviichuk: COURAGE III - JUSTICE AS WEAPON
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Tessa Szyszkowitz in conversation with Oleksandra Matviichuk COURAGE III: JUSTICE AS WEAPON Documenting Russian war crimes in Ukraine to fight violence and occupation For Oleksandra Matviichuk war and peace are a matter of law and justice. Her Center for Civil Liberties has been documenting Russian war crimes in Ukraine – often atrocities committed…
…
continue reading

1
Thomas Carothers, Mitchell Ash & Eva Nowotny: DEMOCRACY UNDER THREAT - DONALD TRUMP AND WORLD POLITICS?
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Raimund Löw in conversation with Thomas Carothers, Mitchell Ash and Eva Nowotny DEMOCRACY UNDER THREAT - DONALD TRUMP AND WORLD POLITICS? In the second presidency of Donald Trump an attack against the rule of law in the United States has begun. The White House has challenged or undercut independent institutions of the government, the liberal media …
…
continue reading

1
So gefährlich ist Leichengift - S05E03
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22In dieser Folge besprechen Florian Klenk und Christian Reiter, ob man tote Tiere – oder auch tote Menschen – berühren darf. Und wie gefährlich Friedhöfe und Brunnen auf Friedhofs-Arealen sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Mohammed Hanif: PAKISTAN - A CASE OF AN EXPLOSIVE SOCIETY?
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50Tobias Matern in conversation with Mohammed Hanif PAKISTAN – A CASE OF AN EXPLOSIVE SOCIETY? Pakistan has recently drawn international media attention due to renewed tensions with neighboring power India. The ongoing conflict in the disputed region of Kashmir was again at the brink of an escalation but has been luckily contained, raising concerns a…
…
continue reading

1
Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Mit Kabarettist Martin Puntigam, Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Boku in Wien und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann. Sendungshinweis: Frag die Science Busters Live, 16.6.2025, 13 Uhr
…
continue reading

1
Flavio Del Ponte & Maurizio Cardi: HUMANITÄRE HILFE- HOFFNUNG IN FINSTEREN ZEITEN?
1:05:22
1:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:22Irene Horejs im Gespräch mit Flavio Del Ponte und Maurizio Cardi HUMANITÄRE HILFE- HOFFNUNG IN FINSTEREN ZEITEN? Kambodscha, Vietnam, Sahara, Afghanistan, Somalia Ruanda – vierzig Jahre lang war Flavio del Ponte als Chirurg weltweit mit dem Leid des Krieges konfrontiert. Er war als Ausbilder für Kriegschirurgen im Einsatz, unter anderem im Auftrag …
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 14.6.2025, 10 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: Riem Higazi bis 1, 14.6.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
Wer liegt denn da? - S05E02
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Ob im Wasser, Laub oder unter der Erde: In dieser Folge sprechen Florian Klenk und Christian Reiter darüber, wie man Leichen wirklich identifiziert – und warum Angehörige dabei fast nie eine Rolle spielen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
João Cravinho: AFTER THE VIOLENT DIVORCE - WHAT APPROACH TO EU-SAHEL RELATIONS?
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57Irene Horejs in conversation with João Cravinho AFTER THE VIOLENT DIVORCE: WHAT APPROACH TO EU-SAHEL RELATIONS? The relations of the EU with Central Sahelian States took a dramatic turn in recent years. After a decade of conflict against insurgencies and jihadist groups and amidst an ever deepening security, economic and humanitarian crisis, the ar…
…
continue reading

1
Elisabeth Bronfen & Christian Kern: „DIE ZEIT IST AUS DEN FUGEN“
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37Robert Misik im Gespräch mit Elisabeth Bronfen und Christian Kern „DIE ZEIT IST AUS DEN FUGEN“ Elisabeth Bronfen über Shakespeare, Trump, Macht & Intrige. „Die Zeit ist aus den Fugen“, sagt Hamlet, der Dänenprinz. In diesen Tagen braucht man über die Aktualität der Diagnose keine großen Worte verlieren. Die Ordnung erodiert, an fähigen Anführern fe…
…
continue reading
Sendungshinweis: Julie McCarthy bis 1, 7.6.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
In der Stunde unseres Todes - S05E01
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19In der ersten Folge der fünften Staffel sprechen Florian Klenk und Christian Reiter über die Herausforderungen der Todeszeitbestimmung, die Grenzen medizinischer Präzision – und darüber, wie es ist, wenn man als Gerichtsmediziner irrtümlich einem Mörder ein Alibi verschafft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
Peter Bofinger: EINE TIEFE KRISE UNSERES WIRTSCHAFTSMODELLS
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58Robert Misik im Gespräch mit Peter Bofinger „EINE TIEFE KRISE UNSERES WIRTSCHAFTSMODELLS“ Rezession, Trump-Schock, angespannte Budgets: Wie die Wirtschaft aus der Abwärtsspirale kommt. Wir stecken mitten in einer tiefen Wirtschaftskrise und werden täglich mit Hiobsbotschaften bombardiert. „Die Lage ist schlechter, als es zunächst erscheinen mag“, s…
…
continue reading

1
Philipp Lepenies: DEMOKRATIE UNTER BESCHUSS
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Robert Misik im Gespräch mit Philipp Lepenies DEMOKRATIE UNTER BESCHUSS Vom Werden und Vergehen von Demokratie Dachte man vor wenigen Jahren noch, alles laufe auf eine allmähliche Ausbreitung von Demokratien hinaus, so kann man heute gar nicht mehr anders, als mit Philipp Lepenies zu konstatieren: „Die Demokratie ist unter Beschuss, und zwar von Au…
…
continue reading
Sendungshinweis: Riem Higazi bis 1, 31.5.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Mit Kabarettist Martin Puntigam, Verkehrswissenschaftlerin Barbara Laa und Professor für Klimapolitik Reinhard Steurer. Sendungshinweis: Frag die Science Busters live, 26.5.2025, 13 Uhr
…
continue reading

1
„FREE NELSON MANDELA“ - Österreichische Solidarität mit Südafrika zur Zeit der Apartheid – und heute?
1:33:15
1:33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:15„FREE NELSON MANDELA“ Österreichische Solidarität mit Südafrika zur Zeit der Apartheid – und heute? Das erst vor wenigen Monaten erschienene Buch “Free Nelson Mandela” beschreibt die Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich aus der Sicht der aktiv involvierten Personen: ihre oftmals sehr persönliche Auseinandersetzung mit rassistischer …
…
continue reading