Type 1 Diabetes öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm

Diabetes Typ1 Erfahrungen, Diabetiker Experten Interviews, Tipps und Tricks von Diabetiker verhelfen Dir zu mehr Selbstbewusstsein

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
*** Über den Podcast *** Vom Diabetiker für Diabetiker. Der Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm. Leben mit Diabetes Mellitus, Typ 1 Diabetes, Typ 2 Diabetiker oder vielleicht Diabetis ;) ? Karamellisiere ich in der Sonne? Wie geht ein Leben mit der Zuckerkrankheit weiter? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, wenn sie nicht wirklich wissen wie? Wie binde mein neues Blutzucker "Anhängsel" in meinen Alltag ein? Fragen über Fragen, die bei vielen Unsicherheit auslösen und zum Teil ein Leben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doc2Go

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit and ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Freundinnen, eine Diagnose: Diabetes. Die selbst ernannten “Dia-Bitches” Kim und Freddie tauschen sich in diesem Podcast über ihren Alltag als Typ 1 und Typ 2-Diabetikerinnen aus. Wie viel Cheeseburger ist okay? Was macht Feiern mit dem Blutzucker? Und wieso bringt der Mörder aus dem “Tatort” Leute mit Insulin um? YouTuberin Kim Stoppert (“Offen’un ehrlich”, funk) und Radiomoderatorin Freddie Schürheck (1LIVE, WDR) sprechen mit Expert*innen und Diabetiker*innen und beantworten die wicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Öglykäm

Young Diabetologists / Österreichische Diabetes Gesellschaft

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Öglykäm ist der Podcast der Young Diabetologists Österreich. Wir bieten euch prägnantes Teaching, Hot-Topics und wollen die bunten Facetten der Diabetologie beleuchten. Willst Du bei den YDs mitmachen und Dich beteiligen? Bitte kontaktiere uns unter office@oedg.at Folgt uns auf Social Media! https://x.com/YD_AUT?s=20 https://t.co/e6NO2XD4lo
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das neue Smart ICT System von Medtronic bringt frischen Wind in die intensivierte konventionelle Insulintherapie – also in den Alltag von Menschen, die mit Pen und CGM leben. Statt Insulinpumpe gibt’s hier eine clevere Kombi aus: ✅ CGM-Sensor (Simplera™) – misst automatisch alle 5 Minuten ✅ Smart Insulinpen (InPen™) – merkt sich deine Dosen und eri…
  continue reading
 
Was ist so besonders an AID Systemen und warum sind sie heute die erste Wahl in der Behandlung von Menschen mit Typ 1 Diabetes? Wie lassen sich AID Systeme am besten miteinander vergleichen und wie schneiden sie im Vergleich mit der konventionellen Pen-Therapie ab? Wie wird es mit den AID Systemen in der Zukunft weiter gehen? Was sind die größten H…
  continue reading
 
Sport und Bewegung sind nicht nur wichtig, um das Risiko für eine Erkrankung an Typ-2-Diabetes zu senken. Auch in der sogenannten Basistherapie stehen mehr Bewegung und eine Anpassung der Ernährung im Fokus. Daniel Lensing (Typ-2-Diabetes) hat denn auch nach der Diabetes-Diagnose im Herbst 2022 sein Leben umgestellt, isst anders und läuft nun regel…
  continue reading
 
In dieser Folge wird’s zuckersüß mit Tiefgang: Wir sprechen über die erste Barbie mit Typ‑1‑Diabetes! Warum diese kleine Puppe ein riesiger Schritt für Kinder mit Diabetes ist, wie sie beim Spielen Empathie fördert und warum eine Insulinpumpe manchmal mehr bewirkt als eine neue Frisur. Außerdem: Was Eltern, Pädagog:innen und Kinderärzt:innen aus di…
  continue reading
 
In dieser Solo-Folge erzähle ich euch, wie es ist, mal wieder mit dem Pen unterwegs zu sein – inklusive vergessener Pens, hitzebedingtem Insulin-Entspannungsmodus und meiner ganz persönlichen Nadel-Entsorgungsstrategie. Chaotisch? Vielleicht. Aber ganz ehrlich: Ich weiß, was ich tue – meistens. 😄 Show Notes 025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf d…
  continue reading
 
Diabetes ist eine Krankheit, die mit zahlreichen Begleit- und Folgeerkrankungen einhergeht. Besonders gefürchtet ist die Diabetische Retinopathie, eine durch den Diabetes verursachte Schädigung der Netzhaut (Retina). Bei Annie Heger (Typ-1-Diabetes), Sängerin und Schauspielerin, wurde nach fast 30 Jahren Diabetes bei einer Routineuntersuchung eine …
  continue reading
 
Mit Typ 1 in den Busch – Überleben mit Diabetes in der Wildnis Was passiert, wenn Technik versagt, der nächste Supermarkt Lichtjahre entfernt ist und du als Typ-1-Diabetiker plötzlich auf dich allein gestellt bist – mitten in der Wildnis? In dieser Folge klären wir, wie man auch ohne CGM, Strom und Notfallgels mit Typ 1 überleben kann. Wir sprechen…
  continue reading
 
Heute sprechen wir mit Barbara Semlitsch vom Verband Österreichischer DiabetesberaterInnen über das Hilfsprojekt Insulin zum Leben. Was ist der Zweck des Projekts und wie hat es sich entwickelt? Wo liegen die größten Hürden? Wie kann ich dazu beitragen? Eure Hosts: Barbara Semlitsch - ehemalige Vorsitzende des Verbands Österreichischer Diabetesbera…
  continue reading
 
Heute wird’s nichts klebrig – aber ehrlich! Im Sommer verabschiede ich mich gerne von meiner Insulinpumpe. Warum? Weil Katheter und Schweiß einfach kein Dream-Team sind. -- [Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Se…
  continue reading
 
PCOS, das polyzystische Ovarialsyndrom, ist die häufigste Hormonstörung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Für Annemarie Eilfeld (Prädiabetes) war die Diagnose einerseits niederschmetternd, andererseits erklärte sie viele Symptome, mit denen sie seit Langem lebte. Doch als ihre Gynäkologin ihr eröffnete, dass die Behandlung in einer Kinderwunschklin…
  continue reading
 
Sie ist Berlinerin, zweifache Mama, rebellische Pädagogin und liebevoll unbequem. Als Mama einer Tochter mit Typ-1-Diabetes kennt sie die Herausforderungen im Familienalltag aus erster Hand. Mit ihrer Erfahrung als Erzieherin, Pflegedienstleisterin und Alltagsprofi begleitet sie Mütter, die echt statt perfekt sein wollen – besonders dann, wenn das …
  continue reading
 
In dieser satirischen Enthüllungsfolge decke ich die wahre Geschichte hinter Typ-1-Diabetes auf: Wurde Insulin absichtlich nicht heilend entwickelt? Sind wir Diabetiker heimlich das Rückgrat der Weltwirtschaft? Eine absurde Verschwörungstheorie mit jeder Menge Humor, kritischem Augenzwinkern und bitter-süßen Enthüllungen. Show Notes 416 – Per Anhal…
  continue reading
 
Nicht erst seit der Corona-Pandemie stellen Menschen den Nutzen von Impfungen in Frage. Gleichzeitig empfehlen wissenschaftliche Fachgesellschaften und die Ständige Impfkommission (STIKO) zahlreiche Impfungen, vor allem für Menschen mit Diabetes und für ältere Menschen. In dieser Folge von Doc2Go spricht Susanne Thiemann (Typ-1-Diabetes), in den So…
  continue reading
 
In dieser Folge erleben wir, wie eine smarte KI den gesamten Morgen durchplant: vom Urin-Check über den Spiegel-Scan bis zur Zahnbürste, die Termine bucht, ohne zu fragen. Alles vernetzt, alles freundlich übergriffig – aber genau so, wie wir Zuckerjunkies es lieben: ein bisschen verrückt, aber voll auf den Punkt. -- [Werbung] Die Folge wird präsent…
  continue reading
 
Die diabetische Nierenerkrankung als wichtige mikrovaskuläre Komplikation ist unterdiagnostiziert und benötigt zur Diagnosestellung und ersten Prognoseeinschätzung lediglich zwei gut verfügbare Parameter (Kreatinin mit eGFR sowie Albumin-Kreatinin-Ratio im Harn). In der heutigen Folge dürfen wir uns hierzu mit einem österreichischen Experten auf de…
  continue reading
 
Zum Staffelfinale widmen sich eure Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) nochmals der Diabetes-Frage in Hollywood. Auf Wunsch der Community sprechen sie über den Tod der Schauspielerin Michelle Trachtenberg ("Buffy", "Gossip Girl"), die im Februar "an Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes" gestorben ist, wie es nun aus der …
  continue reading
 
Was haben ein sprechender CGM, ein Präsident mit zwei Bauchspeicheldrüsen und ein verpeilter Typ beim Frühstück gemeinsam? Richtig: Typ-1-Diabetes – im Weltall! In „Per Anhalter durch den Blutzucker“ reist Arthur unfreiwillig quer durch die Galaxis, trifft schräge Rebellen und lernt, dass BE-Schätzen manchmal mehr ist als Mathematik. -- [Werbung] D…
  continue reading
 
Robinson Crusoe hatte einen miesen Tag – aber dann kamen die Insulinfische! Was passiert, wenn ein Typ-1er auf einer einsamen Insel strandet, sein CGM durchdreht und Fische plötzlich bolusfähig sind? Show Notes 412 – Adam und Eva 2.0 411 – Die 4 Reiter der Apokalypse … hatten Diabetes 409 – Gott mit Diabetes Typ 1 – Neue Schöpfungslehre 405 – Vater…
  continue reading
 
Du träumst von Sonne, Strand und ein bisschen mehr Leichtigkeit im Umgang mit deinem Typ-1-Diabetes? Dann ist diese Folge genau dein Ding! Michelle Schmidt nimmt dich mit in ihre Idee einer begleiteten Ägyptenreise für Diabetiker*innen – mit Community, Entspannung und einer großen Portion Mut. 💬 Wie geht Urlaub MIT Diabetes? Was, wenn was schiefläu…
  continue reading
 
Tamara lebt seit 26 Jahren mit Typ‑1‑Diabetes und kennt ihre Vorsorgepflichten. Dennoch trifft sie die Nachricht hart: Auf dem OCT‑Bild (eine Art Netzhautscanner) sind Ansammlungen von Flüssigkeit zu sehen. Beide Augen sind betroffen – ein doppelter Dämpfer für die junge Mutter und Kinderbuchautorin. Ihre erste Reaktion: Fassungslosigkeit, Tränen u…
  continue reading
 
GLP-1 ist aktuell omnipräsent in der Diabetologie, aber welche anderen Inkretine können eine Rolle spielen? Was hat das mit Diabetes-Remission und mit Adipositas zu tun? Ein Gespräch mit einem österreichischen Experten zu diesem Thema mit spannenden Einblicken in die Entwicklung moderner Pharmakotherapie des Diabetes mellitus Typ 2. Eure Hosts: Sim…
  continue reading
 
Adam, der erste Mensch mit einem nicht ganz zuverlässigen Insulinmanagement, ringt im Garten Eden mit einem uralten Problem: Essen oder nicht essen? 🍎 -- [Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne …
  continue reading
 
Zwischen Gewitter‑Pathos und Slapstick‑Chaos erfahrt ihr, wie der Weltuntergang an leeren Teststreifen scheitert, warum eine Porridge‑Schüssel gefährlicher sein kann als sieben Posaunen – und wieso diese Truppe die schlechteste Diabetes‑Selbsthilfegruppe aller Zeiten ist. -- [Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem d…
  continue reading
 
Können Uhren unseren Blutzucker messen? Und wann kommt endlich diese Kontaktlinsen, die angeblich unsere Werte tracken kann? In dieser Folge gehen unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) mit Wissenschaftler Manuel Eichenlaub von der Uni Ulm aus dem Bereich Diabetestechnologie diesen ominösen Diabetes-Gerüchten nach. Außerdem…
  continue reading
 
Dominik war Metal-Sänger, betreibt ein Tattoostudio, rettet mit Drohnen Rehkitze – und hat jetzt auch noch Typ-1-Diabetes! Im Podcast verrät er, wie Cola-Gelage und verschwommene Sicht zur Diagnose führten und warum ihn das alles nicht unterkriegt. Kontaktdaten www.dominikgerbertattoo.com www.heartless.ch www.instagram.com/dominikgerbertattoo www.f…
  continue reading
 
Wieso tragen Menschen drei Sensoren am Arm? Alles zu Forschungszwecken! Wie in der Diabetes-Bubble zum Beispiel zu Messsystem geforscht wird, das haben sich unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) von Wissenschaftler Manuel Eichenlaub von der Uni Ulm aus dem Bereich Diabetes Technologie einordnen lassen. Außerdem berichtet F…
  continue reading
 
In dieser humorvollen „Schöpfungsgeschichte des Diabetes“ erfahren wir, wie eine Welt aussehen könnte, in der alles um Blutzucker, Insulin und das Streben nach Balance kreist. Die Geschichte beschreibt anschaulich, wie Hypo und Hyper zu Königreichen werden, Sensoren am Himmel leuchten und selbst das Meer mit Inselzellen für Hoffnung auf Heilung gef…
  continue reading
 
Was haben Diabetes mellitus Typ 1 und Essstörungen miteinander zu tun? In dieser Folge werden Zusammenhänge und die komplexen Hintergründe dieses Themas behandelt. Wir dürfen eine hochkarätige Expertin auf diesem Gebiet als Öglykäm-Gästin begrüßen und von ihrer klinischen wie wissenschaftlichen Erfahrung lernen. Eure Hosts in dieser Episode: Antoni…
  continue reading
 
Ein Bikini mit Pumpen-Einsatz? Ein Einhorn-Sticker für den Sensor? Oder ein Pillendose in Sushi-Form? In dieser Folge berichten Freddie (Typ 1) und Kim (Typ 2) von einigen Diabetes-Accessoires die sie auf dem t1Day in Berlin und im Netz entdeckt haben. Auch wenn man die meisten Sachen nicht zwingend braucht, zumindest für Kims Oma (T2) finden sie s…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Personal Trainer Pat über ketogene Ernährung und exogene Ketone. Ihr erfahrt, wie sich Kohlenhydrate reduzieren lassen, warum das gerade bei Diabetes hilfreich sein kann und wie man trotz Verzicht auf Brot & Co. leistungsfähig bleibt. Pat teilt seine eigenen Erfahrungen und erklärt, warum es so wichtig ist, bei all…
  continue reading
 
Eine geführte Alpenüberquerung speziell für Menschen mit Diabetes. Ivo schildert, wie er die Tour bereits einmal allein bewältigt hat und nun mithilfe von Sponsoren acht weiteren Diabetikerinnen und Diabetikern ermöglichen möchte, diese rund neuntägige Wanderung auf einer sicheren und zugleich herausfordernden Route zu meistern. -- [Werbung] Die Fo…
  continue reading
 
Oha - diese neue Podcast-Folge ist voll mit Emotionen... Kim Stoppert (Typ 2) ist auf 180, oder wie unsere Diabuddys neuerdings sagen: auf 350! Und auch Freddie Schürheck (Typ 1) fährt nicht nur mit ihrem Diabetes sondern auch mit ihrer Stimmung Achterbahn. Was bei den beiden Hosts jetzt schon wieder los ist, hört ihr in dieser neuen Folge. Außerde…
  continue reading
 
In diesem Podcastinterview spreche ich mit Eva und Tina, den Macherinnen des „Type Wonderfull“-Podcasts. -- [Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeSty…
  continue reading
 
In dieser Folge gucken eure Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) auf den dt-Report, der regelmäßig abfragt, welche Technik-Gadgets und -Skills sich die Diabetes-Community wünscht. Zusammen mit Dr. Dominic Ehrmann schauen sie auf die Ergebnisse und klären, wo auch die Industrie noch Nachholbedarf hat. Außerdem diskutieren Freddie…
  continue reading
 
Revolutionäre Forschung hat Typ 1 Diabetes durch die Entdeckung von Insulin vor etwas mehr als 100 Jahren zu einer gut therapierbaren Erkrankung gemacht. Neue Klassifikationen und moderne Therapieansätze zur Erhaltung der Insulinsekretion könnten Typ 1 Diabetes möglicherweise zukünftig zu einer heilbaren Erkrankung machen. Wie kann die Diabetesther…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Timm Roos, der maßgeblich am DT-Report beteiligt ist – einer jährlichen Erhebung zu Digitalisierung und Technologie im Diabetes-Management. Wir tauchen ein in spannende Themen: Wie verbreitet sind CGM und AID-Systeme? Warum erleben viele Technologiestress? Welche Rolle spielen smarte Insuline? Außerdem geht’s…
  continue reading
 
Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) machen sich heute zum Esel. Zumindest Kim. Freddie riecht nur so. Was genau bei den beiden Chaos-Queens schon wieder los ist, hört ihr in dieser Folge. Außerdem geht es um Stereotype und Diskriminierungs-Erfahrungen von Menschen mit Diabetes. Wie man damit am besten umgeht, erklärt der Diplompsycho…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode entführe ich euch in ein verzaubertes Schloss, in dem Bella und das Biest nicht nur einen alten Fluch, sondern auch Diabetes Typ 1 überwinden müssen. [Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der…
  continue reading
 
Ein Publikum voll Typ 1er, 2er und F-ler gab es bei der ersten Liveshow von Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in Berlin. Beim t1Day haben sie mit euch über ihre Jahresvorsätze gequatscht, über Dia-Schlagzeilen, die sie sich dieses Jahr wünschen würden und sie haben in ihrer Version von "We listen and we don't judge" ihre Diabetes-B…
  continue reading
 
Show Notes Kongenitaler Hyperinsulinismus - braucht man auch nicht im Leben Kongenitaler Hyperinsulinismus (HI) ist die häufigste Ursache für eine schwerwiegende und dauerhafte Unterzuckerung bei Neugeborenen und Kindern. Was genau ist Kongenitaler Hyperinsulinismus und wie wird er medizinisch definiert? Wie äußern sich die ersten Symptome bei betr…
  continue reading
 
Eure Lieblings-Podcasterinnen nehmen euch in dieser Folge zum Start der neuen Staffel mit ins Bett. Also ins Hotelbett in Berlin. Vor ihrer großen und ersten Podcast-Liveshow in Berlin verraten sie euch: sind sie aufgeregt? Aus welchen wissenschaftlichen Gründen isst Kim (Typ 2) eigentlich während der Aufzeichnung Gummibärchen? Und welche Interview…
  continue reading
 
[Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show …
  continue reading
 
Hyperglykämie ist ein relevantes Problem, welches auch zu Notfallsituationen führen kann. Blutzuckermessgeräte/Glucometer haben je nach Hersteller einen oberen Grenzwert bis 600mg/dl. Werte in dieser Höhe sind meist mit akuten Komplikationen verbunden. In dieser Folge beleuchten Alexander Bräuer und Adrian Szodl die Pathogenese und Therapie Diabete…
  continue reading
 
Show Notes Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Flugschreiber von Frank Walter Steinmeier (hier geht es darum im Dialog zu bleiben) Den Absprung wagen: Stürzen, aufstehen, siegen lernen von Fabian Hambüchen Erwähnte Seiten, Blogs etc. 186 – Die 4 Kompetenzen eines Diabetikers https://diacup.de/ – Tischten…
  continue reading
 
[Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show …
  continue reading
 
[Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show …
  continue reading
 
Show Notes Erwähnte Seiten, Blogs etc. TOP-Adresse Tagesklinik Schmerztherapie – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen Florastraße 8 45879 Gelsenkirchen 0209 70277071 https://www.fibromyalgie-liga.de https://www.instagram.com/_fibromy.algie https://www.instagram.com/fibromyalgie.austausch https://www.instagram.com/mein.leben.mit.fibromyalgie Was lie…
  continue reading
 
Kommunikation im Arbeitsalltag – eine tägliche Herausforderung. Was sind dabei die Hürden im Rahmen des Gestationsdiabetes und wie meistert man die zusätzliche Challenge einer Sprachbarriere bei Migrationshintergrund? All das wird in dieser Folge zusammen mit einer Expertin besprochen. STAY IN RANGE! Eure Hosts in dieser Episode: Lisa Frühwald, Kli…
  continue reading
 
[Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen