Total Recall öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
News Microsoft Event Snapdragon Elite X Nuvia Arm-Transition: Prism Cabel Sasser GDC Talk Copilot⁺PC Snapdragon-Blumen Recall Bits und so #830 Google AI Leim auf der Pizza udm14.com WWDC: AI? OpenAI: Sky vs. Scarlett Her Virtual ABBA Jenny Nicholson: Star Wars Hotel Picks Timo: USB 3.2 Gen 2 Hubs Leo: IKEA Stehschreibtisch Mittzon, (Flexispot), (Ko…
  continue reading
 
News iPad Pro Hands-On Apple Store Magic Keyboard Will it bend? iPadOS: Macstories, Steve T-S Crush-Ad: Samsung, HPC Camera Night Mode UI Gelöschte Fotos erscheinen auf iPhones iMessage-Rufnummernportierung Accessibility-Preview Google I/O 24 OpenAI GPT–4o Sonos: Neue App Cybertruck Hands-On Picks Timo: VMware Fusion gratis für private Nutzung Leo:…
  continue reading
 
News Let Loose iPad Event Vision Pro-Update BART Panavision Optik iPad Air Scribble Hydraulic Press Channel Crush! Ad iPad Pro M4 TSMC, Binning Tandem OLED Nanotexture AI, ML Final Cut Camera Logic Pro Pencil Pro Procreate, Dreams Magic Keyboard Konfiguration Fazit Pre-/Postshow Diese Woche rund 30 Minuten Bonus-Content mit Bits und so Plus Glasfas…
  continue reading
 
News Rabbit R1 Ratgeber Technik Claude Siri 2.0 iPad-Event Viticcibook iPad DMA Quartalszahlen CTF 1.1 Lock-Out Logout Find My, Mandalorian Fritz-Mesh Supercharger-Team gefeuert, Ausbau US/EU Jet-Ladestelle Picks Timo: Fyrst Businesskonto Leo: HiCoffee, Hoffmann Alex: Logitech Lift Vertikalmaus Pre-/Postshow Diese Woche knapp 20 Minuten Bonus-Conte…
  continue reading
 
News iMac M3 Lügenfoto iMac 2009–2011 Upcycling M4-Ausblick Files App an USB-Device Finewoven, gewaschen Vision Pro-Vorhersagen Solitaire Glas-Router Picks Alex: MP3 Metadaten-Tagger Meta Leo: Pretty Progress Timo: Withings Waagen, leider App defekt Basti: Blue Farm Haferpulver (Affiliate: 10 Euro Guthaben über den Link), Tetrapak Pre-Postshow Dies…
  continue reading
 
News AltStore Last4 Delta Mario 64 Invisible Walls iGBA, Bimmy Retro-Kopierschutz Vision Pro: Spacial Persona, Godot, Messi, Gucci Immersive 180° Projection Alfa Junior Blackmagic AI Pin: Sandofsky, MKBHD, Guttag, Rabbit Scammer Picks Timo: ActivityPub Feeds: feedsin.space, Podcast Index, EchoFeed Leo: AltStore Clip Alex: Soulver 3 Basti: Shokz Ope…
  continue reading
 
News Humane AI Pin Apple UI-AI SiriGPT AlexaGPT Wie macht das Eichhörnchen? Automattic shoppt Beeper Podcast-Apps, Castro Pricing Feedback: XZ-Backdoor Feedback: Scanner-Brücke Citymapper, Momego Phishing: Doctorow, Pluralistic Zero-Export zu Fasty Picks Timo: Türspion-Webcam Alex: Reddit-App OpenArtemis Leo: Strava-Heatmaps Basti: Garmin Rallye XC…
  continue reading
 
News Jahresausblick iOS 18 Redesign Vision Pro Home Robotics App Store: Emulatoren, Spotify Photos, Springboard ersetzen xz-Backdoor: XKCD 2347, Risky Business MLS-Quadbox, Gutschein WSJ: Stern/OpenAI-Interview Picks Timo: Suno.ai: Chiptune, Rainy Day, Bayern, Midnight Alex: PDFify Leo: Comandante C40 Kaffeemühle Basti: Kamibox Games: Bacon – The G…
  continue reading
 
News WWDC 24 8 Minuten Vision Pro Messis 5-Minuten-Pokalfinale Formel 1-VR-Konzepte 80-Stunden-Phil Swisher/Vestager Zahnprothesenmonopol iMessage/RCS Scott Forstall Why Upgrade? Leaker verklagt Canva shoppt Affinity Hey iPhone MFA Blast CarPlay 2 Picks timo: Ikea Trådfri Steckdosen alex: Pipamoka, Handpresso leo: Fasty Intervallfasten statt Zero b…
  continue reading
 
News DoJ vs. Apple DMA-Anhörung Thoughts on Flash MacBook Air M3 MacBook Air M1 für 799 Euro Apple AI Paper MM1 Sad Fidel Apple Campus-Rundfahrt BYD-Hassanfall VW-Fail Prinzessin Kate, Queen Wo AirPort? Fritzbox, Asus RGB, TP-Link, Unifi, Amplifi Picks Timo: Baseus GaN USB-C 30W Charger, Ikea Sjöss Leo: Iconfactory Tapestry, Wallaroo Alex: Vertikal…
  continue reading
 
Hinaus in die wilde Taiga! Zusammen mit Sebsatian von den Nostoromo-Gesprächen macht sich Max auf und trifft in den Weiten der Natur Dersu Uzala, den gleichnamigen Hauptcharakter von Akira Kurosawas Film. Wir sprechen über die Natur als Freund und möglicher Feind. Über karge Innenräume und fantastische Landschaften. Unsere Reise von Mitte der 70er,…
  continue reading
 
Wahlkampf während der Kuba-Krise! Regisseur John Frankenheimer hat mit The Manchurian Candidate (bzw. im Deutschen als Botschafter der Angst bekannt) ein faszinierendes Werk geschaffen, welches sich Sebastian (Nostromo-Gespräche) und Max in dieser Folge zur Brust nehmen. Doch vor dem Film ist noch ein bisschen Aufarbeitung dran. So gab es Ende 2022…
  continue reading
 
Öfter mal nach Heidelberg! Das könnte das Motto dieser Folge sein. Denn in Helmut Käutners Die Zürcher Verlobung begeben sich Jenny und Max uns nicht nur in die Schweiz, sondern verbringen auch Zeit in Hamburg, Berlin und – ja – Heidelberg. Wir sprechen über unfassbare Autos, knallige Farben, Wasser in verschiedenen Formen und Aggregatzuständen, Hu…
  continue reading
 
Die Reise durch den deutschen Film führt Max und Gast Daniel Zander dieses Mal zu Der letzte Mann, wo Emil Jannings einen alterschwächelnden Portier gibt, der degradiert und später verachtet wird. Doch der Film hält einen wahrhaft überraschenden Schluss parat. Unser Gespräch kreist um die Entfesselte Kamera von Karl Freund, wir diskutieren über Kap…
  continue reading
 
Es hat mal wieder ein bisschen gedauert, aber wir sind immer noch da! Und so sind wir ins Kino spaziert und haben uns In the Mood for Love angeschaut. Max hat eine Einführung gemacht und hinterher sind wir mit unserer Aufnahmeausrüstung im Saal geblieben und haben unsere Gedanken ausgetauscht. Während Max den Film zumindest zur Vorbereitung ein Mal…
  continue reading
 
Es ist wieder #Horrorctober! Und dieses Mal hat Carli sich im Keller umgesehen und eine wirklich große Ratte gefunden: Wir sprechen über Unheimliche Begegnung. Darin sieht sich Peter Weller nicht nur einem großen Arbeitsauftrag inklusive winkender Beförderung gegenüber, sondern vor allem in den eigenen vier Wänden einem ausgewachsenen Nagetier ausg…
  continue reading
 
Wir sind auf den Mars gereist! Von der li.wu.-Schatzkiste im Lichtspieltheater Wundervoll in Rostock ging es über die Leinwand durch Raum (auf den Mars) und Zeit (ins Filmjahr 1990 und von dort nach 2084). Zu sehen gab es die 4K-Restaurierung von Paul Verhoevens Total Recall. Während Carli erstmals erlebte, wie sich der unbedarfte Bauarbeiter Dougl…
  continue reading
 
Es ist mal wieder Zeit für einen „Zwischenruf“. Darin geht es um diverse kleinere und größere Sachen. So gibt’s Infos zumen aktuellen Stand des Podcasts, denn durch Arbeit, nahenden Uni-Abschluss und eben das alltägliche Leben ist der geplante monatliche Veröffentlichungsrhythmus wieder aus dem Tritt geraten. Anlass genug, vollmundig für Oktober zw…
  continue reading
 
Jan von der CineCouch ist erneut zu Gast auf Max‘ Reise durch den deutschen Film. Dieses Mal geht es um Wunschkonzert, der einer der eindeutig propagandistischen Unterhaltungsfilme des Nationalsozialismus ist. Und so geht es nicht nur um den Film selbst, sondern auch um den Umgang mit NS-Filmen allgemein und diverse (verhältnismäßig) neue Literatur…
  continue reading
 
Im Zuge der Reise durch den deutschen Film vor, während und nach der NS-Zeit machen wir einen Sprung in die Nachkriegszeit. Für die Besprechung der bulgarisch-ostdeutschen Koproduktion Sterne aus dem Jahr 1959 von Konrad Wolf hat sich Max Unterstützung aus Potsdam geholt und Becci und Christopher zu Gast. Zu dritt machen wir uns Gedanken über Mensc…
  continue reading
 
Nach dem gemeinsamen Ritt auf der Kanonenkugel namens Münchhausen in Folge 178 schippert Max dieses Mal die Spree entlang und zwar wiederum mit Jan von der CineCouch. Zusammen wird bei frischen Brötchen über Helmut Käutners so genannten Überläuferfilm Unter den Brücken gesprochen. Entstanden in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs erfuhr der Film e…
  continue reading
 
Christian ist wieder da! Für einen Gastauftritt konnte das Gründungsmitglied nochmal vor das Mikrofon gelockt werden. Und wir reden über einen Film voller Gesang. Das Gespräch dreht sich um die vertrackte Familiensituation, um (geplatzte) Träume, dem sich Annähern an Traumata- Auch das Wiedersehen, bzw. das Wiederhören (um das hier auch richtig dol…
  continue reading
 
Im Rahmen des diesjährigen #oWestern gibt es ein kleines Experiment: Max versucht sich an einem Audiokommentar zu Robert Aldrichs stargespicktem The Last Sunset. Der angedachte Fokus liegt dabei darauf, herauszufinden, wieso der Film bei der ersten Begegnung einen durchaus bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Für den Audiokommentar wurde die Blu-r…
  continue reading
 
Sieben Jahre gibt es unseren Podcast nun schon. Zeit also, einfach mal die bislang längste reguläre Folge zu veröffentlichen. Gemeinsam mit Jan von der CineCouch und dem GoEast – Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films reist Max in eine nicht ganz gewöhnliche Literaturverfilmung: Münchhausen, nach einem Drehbuch von Erich Kästner. Wir spüren…
  continue reading
 
Es zieht uns mal wieder in die 80er Jahre. In die Welt von Kranichen, gestrichenen Zäunen und ungewöhnlicher Halloween-Kostüme: The Karate Kid steht auf dem Programm. Wir überlegen, warum so mancher US-(Jugend)Film dieser Zeit bei uns wohlige Gefühle hervorruft. Außerdem sprechen wir über Vaterfiguren, Kriegsveteranen und diskutieren, ob und wie ma…
  continue reading
 
Auch in 2021 setzt Max die Reise durch den deutschen Film fort. Mit Tanz auf dem Vulkan geht es ins Jahr 1938 und von dort nach Paris 1830. Ausnahmsweise mal alleine grübelt Max über behauptete Bösartigkeit, charismatische Theaterdarsteller und Regenschirme. Faszinierend auch die vielseitige Sportskanone Gräfin Cambouilly, die nicht nur gekonnt Fed…
  continue reading
 
Zum Jahresausklang wird es bei uns romantisch. Oder doch tragisch? In der Hongkong Love Affair (im Original Tian mi mi, international vor allem auch als Comrades, Almost a Love Story bekannt) aus dem Jahre 1996 folgen wir den Wegen der Festlandchinesen Qiao Li und Xiao Jun durch Hongkong, wo sie sich Mitte der 80er Jahre die Erfüllung ihrer Träume …
  continue reading
 
Unsere Reise durch den deutschen Film in der NS-Zeit geht weiter. Dieses Mal geht es um Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück, eine göttliche Verwechslungskomödie mit musikalischem Anstrich. Zwischen lüsternen römischen Göttern in griechischen Gefilden fragen wir uns, ob und wo die Unterschiede zwischen einem Film im und einem Film des Nation…
  continue reading
 
Tote an der innerkoreanischen Grenze! Ein Fall für Carli und Max, die sich Park Chan-wooks Joint Security Area angeschaut haben. Und beide sind vom Film fasziniert – wenn vielleicht auch aus unterschiedlichen Gründen. Wir grübeln über die mögliche Moral von der Geschicht‘, sprechen über Zeit, eine rote Baseballmütze, Erzählstruktur und einen Hund. …
  continue reading
 
Blei zu Gold. Ist das schon Science-Fiction oder einfach nur Rache mit einem fiktiven Element? Wir reisen aus einem deutschen Labor an die schottische Küste in ein Labor unter dem Atlantik gemeinsam mit Hans Albers. Auf Twitter könnt ihr uns folgen – und in Kontakt treten. So gab es in letzter Zeit einige Filmwünsche, u.a. von Dennis und dem Sonnta…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung