show episodes
 
„Let’s Share the best – For a Better World of Work“: Im Podcast des Top Employers Institute DACH nimmt uns Patrik Rendel mit auf eine spannende Reise zu den großen Themen, die die Arbeitswelt aktuell bewegen. Der Regional Manager DACH beim Top Employers Institute spricht mit Vertreterinnen und Vertretern der zertifizierten Top Employer aus ganz unterschiedlichen Branchen etwa über die Rolle von Männern und Frauen im Job, über Diversität und Inklusion, über Ansätze der Unternehmen für mehr „w ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles rund um Marketing- und Business-Strategien, Projekt-, sowie Prozessmanagement aber auch Projektentwicklung. Ich hinterfrage existierende Mythen und Märchen aus den Bereichen und erkläre wieso diese in aktueller Handhabung nicht funktionieren oder doch funktionieren. Ebenso werde ich versuchen Einblicke in Basics zu geben und in weiterer Folge auch Details betrachten und Beispiele zu geben. Hier wird mit Mythen und Märchen aufgeräumt und Tacheles gesprochen, ...
  continue reading
 
Der Business Coaching Podcast unterstützt psychologisch fundiert und praxisorientiert bei Führung, Selbstmanagement und persönlicher Neuorientierung. Coach Dr. Karin von Schumann berät seit zwei Jahrzehnten Fach- und Führungskräfte– national und international, face-to-face und online. In Deutschland gehöre sie zu den Top-Experten im Coaching, hat zahlreiche Bücher und Fachartikel publiziert und als Professorin an der Hochschule gelehrt.
  continue reading
 
Mit unserem Agentur zwetschke Video-Blog versorgen wir unsere glücklichen Kunden, Freunde und Partner fortlaufen mit News, Trends und Impulsen für herausragendes Marketing. Damit dieser V-Log nun auch unterwegs hörbar wird, findet der "Nur-Ton" in diesem Podcast seinen Einsatz.
  continue reading
 
T
Talent for Glory
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Talent for Glory

René Neubach, Victoria Hufnagl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der heutigen Zeit ist es enorm wichtig und gleichzeitig schwierig, Talente zu finden, fürs Unternehmen zu begeistern und in Folge diese auch zu halten. Im Talent for Glory Podcast tauchen Sie mit uns in die Welt des Employer Brandings ein und hören eindrucksvolle Geschichten über die erfolgreichsten Initiativen. Das Beste daran? Sie erfahren, wie Sie diese auch in Ihrem Unternehmen zum Leben erwecken können. Ihre Hosts René Neubach und Victoria Hufnagl sprechen mit HR- und Kommunikationse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach Österreich führt uns die neue Episode von „share the best“: Patrik Rendel hat diesmal Birk Alwes zu Gast, er ist Head of Human Resources bei Hammerer Aluminium Industries (HAI) im oberösterreichischen Ranshofen. Patrik und Birk verlassen heute die selbst ernannte „LinkedIN Bubble“ und machen die Mitarbeiterbindung im Bereich der „Blue Collar W…
  continue reading
 
Das breite Themenfeld Social Media und speziell der Einsatz in HR stehen im Fokus der neuen Episode von „Share the best!“. Zu Gast bei Patrik Rendel ist diesmal Dr. Matthia Quellmelz-Gries, sie ist Teammanager Talent Development & Employer Branding Strategy bei DKV Mobility. Matthia berichtet im Podcast über die weiter steigende Relevanz von Social…
  continue reading
 
Gerade für mobil Arbeitende ist aktives Grenzmanagement der Schlüssel zu Gesundheit und nachhaltiger Arbeitsfähigkeit. Doch wie gelingt es, privates und berufliches bewusst zu trennen? Wie schaffen wir es, auch und gerade im Home Office, wirklich abzuschalten? Darüber spreche ich mit der Psychologin Sophie Schepp, die genau zu diesen Fragestellunge…
  continue reading
 
Was passiert eigentlich mental und physisch mit mir, wenn ich Stress empfinde? Welche Neurotransmitter werden durch das Gehirn in bestimmten Situationen ausgeschüttet? Und wie können Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft auf die Arbeitswelt übertragen werden? Antworten auf diese spannenden Fragen weiß Sandrina Hübner. Sie ist Abteilungsleiterin Pe…
  continue reading
 
Ein angeregter Austausch unter Kolleg:innen, so lässt sich die neue Episode von „share the best“ umschreiben. Host Patrik Rendel hatte seine Kollegin Marleen Sander zu Gast und beide sprachen über den „World of Work Trends Report 2023“, den das Top Employers Institute zum nunmehr sechsten Mal aufgelegt hat. Der aktuelle Report untersucht Daten von …
  continue reading
 
Das wichtige Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement steht im Fokus dieser Episode von "Share the best“. Zu Gast bei Host Patrik Rendel ist Jeanette Wilbrand, sie ist HR Spezialistin Personalinstrumente mit dem Schwerpunkt Transformation und Strategisches Gesundheitsmanagement bei der NÜRNBERGER Versicherung – einer unserer Top Employer 2023. Jea…
  continue reading
 
„Share the best“ startet direkt mit einer spannenden Sonderepisode ins Podcastjahr 2023: Ihr hört die englischsprachige Live-Aufnahme der überaus hörenswerten Panel-Diskussion am Abend der Certification Celebration der neuen Top Employers 2023 am 18. Januar in der Düsseldorfer Seifenfabrik. Panel-Host Adrian Seligman, Executive Board Member Top Emp…
  continue reading
 
Was macht Sie einzigartig auf Ihrem beruflichen Gebiet? Was unterscheidet Sie als professionelle Person von anderen? Aufgrund individueller Erfahrung, Kompetenz und Persönlichkeit ist jede und jeder von uns eine einzigartige professionelle Person. Dieses Alleinstellungsmerkmal wird USP genannt, die Abkürzung steht für „Unique Selling Propositon“. W…
  continue reading
 
„Lernen im Unternehmen“ ist das Thema der aktuellen Episode von „share the best“. Host Patrik Rendel hat dieses Mal Stephanie Philipp zu Gast, sie ist Head of Learning and Development beim Beratungsunternehmen Capgemini. Von Stephanie erfahren wir, wie sich das Lernen im Unternehmensumfeld in den vergangenen Jahren verändert hat und warum diese Ver…
  continue reading
 
„Über Geld spricht man nicht“, sagt der Volksmund. Dass das vor allem auch für das Thema Gehalt gilt, ist nicht nur, aber ganz besonders auch in Deutschland ein großes Thema. Die aktuelle Episode von „Share the Best“ möchte hier Aufklärungsarbeit leisten. Patrik Rendel hat heute Katharina Hain zu Gast, sie ist Head of Talent Marketing & Federal Par…
  continue reading
 
Zum Mental Health Day, der von der World Federation for Mental Health und der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen wird, beschäftigt sich die neue Episode von „Share the best“ mit wichtigen Themen wie geistiger Gesundheit oder Resilienz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Host Patrik Rendel hat dazu Torgen Melech, HR Director bei CFP Brands, i…
  continue reading
 
Mutter oder Vater und gleichzeitig Führungskraft sein – wie lässt sich das beides gut vereinbaren? Wo liegen die zentralen Herausforderungen in der Doppelrolle und gibt es daran auch positive Seiten? Wie kann die Rollenvielfalt zur „Mehrfachbereicherung“ statt zur „Mehrfachbelastung“ werden? Warum ist Me-Time psychologisch betrachtet gerade im Span…
  continue reading
 
Wie gestaltet man eigentlich ein funktionierendes Arbeitsmodell, das die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden berücksichtigt? In der neuen Folge von „Share the Best“ spricht Host Patrik Rendel mit Frauke von Polier, Chief People Officer (CPO) der Viessmann Group. Frauke verrät zunächst gleich mal, warum sie anstatt über “HR” lieber über “People” sprich…
  continue reading
 
René und Victoria unterhalten sich in der aktuellen Talent for Glory Podcast Episode über das Thema "Mindset im Unternehmen". Was ist dieses sogenannte Mindset überhaupt und warum spielt es eine Rolle? Muss ich mir als Chef wirklich Gedanken darüber machen und wie kann ich einen "shift" im Mindset meiner Talente bewirken? All das erfährst du hier! …
  continue reading
 
Agil und Pharma passt nicht zusammen? Falsch gedacht! Sandra Siegel, Talent Expert beim Pharmakonzern Bayer spricht in dieser Folge über die Umstellung auf agile Arbeitsweisen, internes Recruiting und das automatisierte Onboarding. Time stamps: (01:17) Wer ist Sandra Siegel und was genau macht sie? (02:44) Talent Management - Was bedeutet das? (04:…
  continue reading
 
In der zweiten Episode von „Share the Best“ trifft Patrik Rendel auf Olivia Rabys, Global Head of HR Concepts bei Lidl International. In der aktuellen Folge liegt der Fokus auf dem Bereich Mitarbeiterförderung und -entwicklung speziell in einem internationalen Umfeld. Oliva selbst ist mit einem dualen Studium im Vertrieb gestartet und blickt mittle…
  continue reading
 
Du stehst gerade am Anfang deiner Reise ins Employer Branding und fragst dich, wie du am besten loslegst? Alles in-house regeln oder doch lieber mit einer externen Agentur zusammenarbeiten? Dann gibt dir dieser Podcast das nötige Wissen, das du brauchst um die richtige Entscheidung zu treffen. Viel Spaß! Time Stamps: (00:52) - Welche Ressourcen mus…
  continue reading
 
Reisen und gleichzeitig sinnstiftend arbeiten im Stil des "Modern Work". Anna Schnell lebt diesen Traum gemeinsam mit Ihrem Mann Nils. Die beiden New Work-Experten brechen im Herbst zu ihrer dritten und letzten Modern Work Tour auf - nach Amerika. Time stamps: (00:40) - Wer ist Anna Schnell? (03:38) - New Work: Was ist das genau? (06:12) - Untersch…
  continue reading
 
Employer Branding Maßnahmen haben zwar einen sehr starken Einfluss auf das Recruiting, allerdings sind die Effekte, die zur Mitarbeiterbindung beitragen nicht zu unterschätzen. Daher ist es wichtig, auch während des Onboardings das Talent nicht allein zu lassen. Welche Möglichkeiten du hast, um dein Talent auf den neuen Job vorzubereiten und ihn / …
  continue reading
 
Um erfolgreich zu kommunizieren, egal, ob mit Kund*innen, bestehenden oder zukünftigen Mitarbeiter*innen braucht es eine Strategie. Daher haben HR und Marketing mehr gemeinsam, als man vielleicht im ersten Moment denken mag. Was genau die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind, besprechen René und Victoria in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß! Time …
  continue reading
 
In der Auftaktepisode von „Share the Best“ trifft Patrik Rendel auf Daniela Kerkhoff-Guenther, VP Talent Attraction, Talent Management & Engagement bei DHL Global Forwarding, Freight. Im Gespräch der beiden geht es darum wie schnell man als Mann zum „Superdad“ befördert und als Frau zur „Rabenmütter“ degradiert wird, die Personalexpertin gibt Einbl…
  continue reading
 
Julia Hauska kennt die Probleme der HR-Abteilungen nicht nur wie ihre Westentasche, sondern sie hat auch die Lösungen. Sie erzählt von kleinen Änderungen, die große Wellen schlagen und von jedem Unternehmen - egal, wie groß oder klein - schnell und einfach umgesetzt werden können. Viel Spaß beim Reinhören! Time Stamps: (1:25) - B2B Insider: Die Sch…
  continue reading
 
10 Folgen und unzählige Erkenntnisse später haben wir wieder eine Toolbox-Folge für euch aufgezeichnet in der wir unsere wichtigsten Learnings noch einmal für euch zusammengefasst haben. Du findest einen Punkt besonders spannend? Dann hör gerne auch mal in die jeweilige Folge mit unserem Gast rein. Viel Spaß! Time Stamps: Recruiting (1:00) - Dort s…
  continue reading
 
In einem Monat zeichnet Great Place to Work wieder die besten Arbeitgeber*innen Österreichs aus. Aber wie wird man eigentlich ein GPTW? Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um von GPTW zertifiziert zu werden und wie man dabei unterstützt wird, hat uns der Senior Culture Coach Christian Trübenbach in dieser Folge erzählt. Time Stamps: 2:30 De…
  continue reading
 
Employer Branding ist nicht nur "nice to have", sondern spart tatsächlich Geld, denn es senkt die Kosten im Recruiting erheblich. Wie? Das erfährst du in dieser Folge! Time stamps: 0:50 Gute Job-Ads für mehr Bewerbungen 4:20 Talent Relations senken die Kosten 7:10 Guter organischer Content senkt die Kosten für Werbeschaltungen 8:10 Inbound Recruiti…
  continue reading
 
Gleiches zieht gleiches an. So auch im Bereich Life Science Recruiting, wenn man den Worten von Nina Saurer, Senior Consultant bei Talentor, Glauben schenken darf. Die Recruiting-Expertin hat uns in dieser Podcast-Episode auf eine Reise durch den österreichischen Arbeitsmarkt mitgenommen und Einblicke in die Köpfe der Arbeitgeber*innen geboten, sow…
  continue reading
 
Dieser Frage stellen wir uns in der aktuellen Folge des Talent for Glory Podcasts. Wir teilen in dieser unsere eigenen Erfahrungen, aber auch den Input von ExpertInnen. Drei Faktoren kristallisieren sich dabei für uns klar heraus: Möglichkeiten für Weiterbildung geben, eine gute Feedback-Kultur schaffen und SpezialistInnen richtig einsetzen. Sorry!…
  continue reading
 
Jobcrafting ist ein Konzept aus der positiven Organisationspsychologie. Es geht um das proaktive Anpassen der Arbeit an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Klingt wie Wunschdenken? Ist aber machbar! Es gibt verschiedene Formen des Jobcarftings, in meinem Podcast konzentriere ich mich auf das kognitive Jobcrafting. Beim kognitiven Jobcrafting geht …
  continue reading
 
Einmal quer durch die gesamte HR-Landschaft und wieder zurück. Das ist es wohl, was diese Folge am besten beschreibt. Rudi Bauer bietet uns Einblicke in fast alle Teilbereiche der HR und Unternehmensführung - und das aus Expertensicht. Dabei beruhen seine Aussagen nicht nur auf Daten und Fakten, sondern auch auf langjährige Erfahrung. Es ist klar e…
  continue reading
 
Wir drehen den Spieß um. Heute betrachten wir mal die Candidate Journey tatsächlich aus der wichtigsten Perspektive - die des Talents. Time Stamps: 1:20 Der erste Touchpoint: OOH, Bewertungsplattformen für ArbeitgeberInnen und soziale Medien 3:40 Wonach sucht das Talent? Wording & SEO 8:00 Respektvoller Umgang mit BewerberInnen als Workflow 11:30 W…
  continue reading
 
Kirstin Schuster, Geschäftsführerin von BWS.RESEARCH, spricht mit uns über die Relevanz der Persönlichkeit der BewerberInnen und verschiedene Motivationsfaktoren. Sie erklärt, warum Fluktuation DER Kostentreiber in der HR ist und wie man dagegen ankommt. Geballtes HR-Know-How in knapp 30 Minuten Podcast. Viel Spaß mit dieser Folge! Time stamps: 0:2…
  continue reading
 
Time stamps: 1:20 Der Trend: Mentale Gesundheit in der HR 3:00 Digital Platz für Persönliches schaffen 6:20 Was motiviert MitarbeiterInnen? 8:50 Quick wins im Employer Branding 10:50 Anforderungen an HR-SpezialistInnen verändern sich 12:45 Wo ist der Fokus? Talente finden oder lieber binden? 16:20 Benefits für das Home Office Für mehr Informationen…
  continue reading
 
Versteckte Kompetenzen in Unternehmen in Form von Badges sichtbar machen. Das ist die Mission von Skilltree. Markus Skergeth und Simon Löwy, zwei der Skilltree-Gründer, erzählen uns in dieser Folge welche Vorteile die Nutzung eines Fähigkeitenbaums, den man eigentlich aus dem Gaming kennt, in der HR hat. Time stamps: 3:00 Kompetenzen im Unternehmen…
  continue reading
 
Time stamps: 1:00 ArbeitgeberInnen bewerben sich bei ArbeitnehmerInnen 1:45 Talent Relationship Management ist essentiell 2:45 Bewerben muss einfach sein 4:20 Recruiting kann gemessen werden 5:40 Gleich viele Benefits, wie Anforderungen 7:20 MitarbeiterInnen zu Corporate InfluencerInnen machen 9:00 Wertschätzung zeigen 10:10 Authentische Einblicke …
  continue reading
 
Daniel Laiminger, einer der Gründer von hokify, war bei uns im Podcast zu Gast und hat uns in die Welt des Performance Recruitings eingeführt und erklärt, wo auch Content in diesem Universum seinen Platz hat. Viel Spaß bei dieser Folge! Time Stamps: 2:00 Mobile & Social Media Recruiting: hokify 3:00 Passiv Jobsuchende über Social Media erreichen 7:…
  continue reading
 
Sie übernehmen eine neue Rolle, machen den Sprung auf die nächste Führungsebene - und haben erstmals selbst nicht die höchste fachliche Expertise. Schnell drängt sich Ihnen die Frage auf: "Führen, ohne es fachlich perfekt drauf zu haben. Woraus leite ich dann überhaupt meinen Führungsanspruch ab?" Durch genau diese Situation durfte ich bereits viel…
  continue reading
 
Time stamps: 0:30 Die Stellenanzeige ist für viele Talente der erste Touchpoint 1:35 Meine Stellenanzeige in einem Meer aus Anzeigen: Meine Benefits 6:20 Stelle besetzen oder der Wunsch nach einer bestimmten Person 8:00 Das Talent = Mein/e Kund/in?! 10:30 Benefits richtig formulieren 11:20 Kontaktperson für die Stellenanzeige 13:00 Konsistentes Bra…
  continue reading
 
Time stamps: 2:10 MyVeeta: Das Talent Relationship Management Tool 3:10 Der Arbeitsmarkt heute (seit 2010) 7:10 Wie kam es zu diesem (Fach-)kräftemangel 9:30 Die Entwicklung der Employer Brand in den letzten 15 Jahren 14:40 Ist Employer Branding einfacher für mittelständische Unternehmen? 16:45 Was gehört zu Talent Relationships dazu? 22:10 Employe…
  continue reading
 
Time stamps: 2:00 Die Gen Z - Der Arbeitsmarkt verändert sich Gen Z wird durch innere Motive motiviert Gen Z möchte, dass eigene Meinungen anerkannt werden Das WHY im Job zu finden ist der Gen Z besonders wichtig 6:45 Die Employer Value Proposition 7:45 Der Job gibt nicht mehr die Persönlichkeit vor 10:00 Diversitätsmanagement & wie spreche ich wei…
  continue reading
 
Heute möchten wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren und euch erzählen, wie sich eure beiden Hosts, René Neubach und Victoria Hufnagl, überhaupt kennengelernt haben und was sie dazu bewegt hat gemeinsam Talent for Glory zu gründen. Mehr über Talent for Glory erfährst du auf unserer Webseite. Auf Instagram, Facebook und LinkedI…
  continue reading
 
Time stamps: 3:20 Aus der Gemüse-Stadt Eferding nach Amerika als Au-Pair 6:20 Fail-Hire bei Google? 9:30 Vom Bio-Trainee zum Managing Partner in 12 Monaten 17:00 People before profit: WARUM? 22:30 Mit dem Chef die Freizeit verbringen: Will man das? 25:45 Was kann man von Google im Employer Branding lernen? 31:20 Offboarding: Was heißt es Google zu …
  continue reading
 
Time stamps: 2:30 Kurze Vorstellung: Christian Grünbart 4:20 Ein Arbeitsumfeld schaffen, wo man sich wohl fühlt 5:50 Die Wohlfühl-Faktoren im AVIVA Hotel 8:10 Der Unterschied zu anderen Hotels: Ein gutes Gehalt flankiert von einer Vielzahl an Benefits 14:00 Versprechen müssen gehalten werden! 16:40 Der Lehrling wird zum Mitarbeiter-Influencer in de…
  continue reading
 
Ein Talent kann in Form von Employer Branding Maßnahmen während verschiedenen Phasen unterschiedlich erreicht werden. Um die Vielzahl an Aktivitäten besser einordnen zu können, haben wir den Employee Lifecycle entwickelt, der dir dabei helfen kann Talente entsprechend ihrer Bedürfnisse zielgenau anzusprechen. Mehr dazu erfährst du in dieser Folge. …
  continue reading
 
Time stamps: 0:50 Die OÖ Gesundheitsholding: Der größte Arbeitgeber in Oberösterreich 2:50 Employer Branding: Ein Zusammenspiel aus PR, Marketing und HR 4:10 Gesundheit für alle OberösterreicherInnen und auch die MitarbeiterInnen der OÖGH 7:45 Werte, die gelebt werden 10:50 Warum sollte man sich überhaupt um die eigenen MitarbeiterInnen kümmern? 12…
  continue reading
 
No Talent. No Future. Das ist das Motto unseres brandneuen Talent for Glory Podcast. Hier erfährst du, wie dir Employer Branding dabei helfen kann, Talente zu finden und diese auch zu binden. Im Podcast sind deshalb ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen zu Gast: Recruiting- und PersonalspezialistInnen, GründerInnen und DienstleisterInnen aus dem …
  continue reading
 
Im New Normal wird das „beobachtet werden“ und „sich selbst beobachten“ in Videomeetings zum Thema. Eine Coachee formuliert es so: „Ich fühle mich ständig unter Beobachtung, vor allem durch mich selbst – und bin inzwischen richtig unzufrieden mit meinem Auftreten.“ Genau darüber spreche ich mit meinem Gast Lea Menzel. Sie ist Psychologin und hat ei…
  continue reading
 
Welches Arbeitsumfeld entspricht Ihrem Ideal? Was motiviert Sie und lässt Sie erfolgreich werden? Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse und daher auch unterschiedliche Erwartungen an ihre Arbeitsumgebung. In dieser Folge lernen Sie Ihren Motivationstyp kennen und die Jobfaktoren, die Sie persönlich zufrieden machen.…
  continue reading
 
Studienergebnisse zeigen: Der Einfluss von Social Media auf die psychische Gesundheit ist minimal. Wenn wir uns genug bewegen und ausreichend schlafen, sind Soziale Medien nicht schädlich. Allerdings sehr zeitintensiv: Die Generation Z verbringt durchschnittlich 3 Stunden am Tag damit. Was macht Social Media so attraktiv? Und wie lässt sich verhind…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von DER BUSINESS COACHING PODCAST übertragen die Markenführungsexpertin und Buchautorin Dr. Miriam Jentschke und ich das Modell der Costumer Experience Journey (CEJ) auf Selbstmarketing und Networking. Marketingaktivitäten werden passgenau auf die fünf Stationen dieser Journey ausgerichtet, immer steht der Kunde im Fokus. In u…
  continue reading
 
In der neuen Episode meines Podcasts geht es um „innere Karriere“, darum in Einklang mit den eigenen Werten und dem eigenen Selbstbild zu leben. In seinen Untersuchungen von Managementkarrieren hat Edgar Schein, ein weltberühmter Sozialwissenschaftler, acht unterschiedliche Karriereanker ermittelt. Autonomie/Unabhängigkeit und Sicherheit/Stabilität…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung