Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
…
continue reading
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
…
continue reading
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
…
continue reading
PwC Switzerland’s ceo podcast for decision-makers offers interviews with business leaders and experts around key trends in economy and society. It provides insights from industry leaders, renowned scientists and visionaries.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
Isabel Gebien
EQUALITY 365 beleuchtet zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Arbeitskräftemangel, fehlende Gleichberechtigung, Vereinbarkeit und die Krise in Bildung, Betreuung und Pflege. Mein Ziel ist es, zu einer gerechteren, inklusiveren Gesellschaft beizutragen, in der jeder (faire) Chancen hat. Gemeinsam mit marginalisierten Stimmen und Expert:innen fördern wir den Austausch, sensibilisieren für Vielfalt und Lebensrealitäten und stärken dam ...
…
continue reading
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SLM statt LLM - mit Rolf Löwisch, IBM
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Was ist beim KI-Einsatz im Unternehmenskontext zu beachten? Unser Podcast-Gast Rolf Löwisch, Head of AI bei IBM in der DACH-Region, klärt über die Herausforderungen und Chancen von KI-Einführungen auf. Im Gespräch beleuchtet er die Unterschiede zwischen LLMs und SLMs. Zudem erzählt er, wie es Unternehmen schaffen eigene Daten in KI-Modelle einfließ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#105 Zukunft auf Augenhöhe: Wie Bündnisse die Kitakrise lösen wollen.
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33Im Gespräch mit Peter Bleckmann über den Deutschen Kitapreis und die Macht guter Ideen in der frühen Bildung. »Die wirtschaftliche Leistung wird gebremst, wenn frühkindliche Bildung nicht unterstützt wird.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Peter Bleckmann über die Bedeutung der frühen Bildung und wie lokale Bündnisse …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agile für interdisziplinäre Teams (Shape Up) - Deep Dive mit Klaus Breyer (Head of Product & Technology Edding AG)
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Klaus berichtet wie er mit "Empowered Product Teams" und dem Shape Up Frameworkr rund um das Produkt EasyCheck bei der Edding AG arbeitet. Shape Up Mehr zu Klaus: Homepage und Blog Klaus bei LinkedIn Easycheck by Edding Kontakt und Feedback: [email protected] Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Fl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#104 Dekoloniale Bildung jetzt: Greg Onwuegbuzie's Vision für eine gerechte Gesellschaft.
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26Wie die »Deschoolonize e.V.« das deutsche Schulsystem dekolonisiert, Chancengerechtigkeit fördert und damit revolutioniert. »Rassismus wird jeden Tag in Schulen repliziert, meistens von Lehrkräften.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Greg Onwuegbuzie Mitgründer der »Deschoolonize e.V.« – Verein zur Dekolonisierung Berli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#103 Between History and Technology: How We Can Save Democracy!
1:03:39
1:03:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:39A conversation with an investigative journalist, historian and tech entrepreneur, about disinformation, power structures, and the future of our societies. »The study that I have done on radicalization is, that it really is driven by peoples desire and need to BELONG.« In a podcast interview with David Troy. 🎙️ In this episode of Equality 365 he rev…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Startups - eine Frage der Kultur
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02mit Thomas Dittler Deutschland hat viele engagierte Gründer, doch im Vergleich zu ihren US-Pendants fehlt es ihnen an wichtigen Eigenschaften – das sagt Thomas Dittler, Chef der Innovationswerkstatt Industrial Maker Space in Landsberg, im Podcast TechTalk Smart Leadership. Neben guten Produktideen und Ingenieursfähigkeiten brauche es vor allem kauf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Organisationen in kleinen Schritten verändern
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Unsere Weiterbildungen: https://15stories.de/kurse/ Martin und Florian sprechen über Möglichkeiten auch große Veränderungen in kleinen Schritten anzugehen. Sie sprechen über das Trittbrettfahren auf gezähmten Irritation, Fokus und das Konzept der Small Wins (Weick) Literatur: Dirk Baecker (2003): Die verlenende Organisation. In: Organisation und Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#102 Bildung als Schlüssel zur eigenen Freiheit!
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Aktivistin Sadaf Zahedi über Frauenrechte, persönlich erlebte Gewalt und Hoffnung für afghanische Frauen und weltweit. »Ich habe viele Jahre für meine eigene Freiheit gekämpft.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Sadaf Zahedi Autorin, Initiatoren eines Bildungsprojekts, Poetin, Aktivistin. Sadaf spricht mit mir über ih…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NIS 2 und DORA - mit Andreas Weinberger
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Mit NIS 2 und DORA stehen die Unternehmen vor der Aufgabe, eine Balance zwischen regulatorischen Anforderungen (Pflicht) und Maßnahmen zur Erhöhung der tatsächlichen Resilienz und Sicherheit (Kür) zu finden. Dabei zielt die Regulatorik auf die Stabilität des Gesamtsystems ab, während interne Sicherheitsmaßnahmen sich auf das eigene Unternehmen foku…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#52: Ausbau der Erneuerbaren Energien und Elektromobilität unter den Bedingungen des Lieferkettengesetzes
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Mit Mag. Christoph Lejsek, E+H Rechtsanwälte, sprechen wir darüber, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für einheimische Unternehmen bedeutet.Von Business Circle
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie mit der Zukunft beschäftigen? - Interview mit Oliver Kemmann (Robot Spaceship)
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Dr. Oliver Kemmann über die Frage, wie man sich mit der Zukunft beschäftigt. Oliver ist Gründer von Robot Spaceship und veranstaltet seit drei Jahren einen Zukunftskonferenz in Mainz. Mehr über Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/ Mehr über SpaceWalk Talks 2025: https://www.robot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#101 Führungskraft, Mutter, Mentorin! So gelingt Führung zwischen Business-Erfolg und persönlicher Balance.
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09Praktische Tipps zu Teamaufbau, Konfliktlösungen und Achtsamkeit aus Sicht einer Frau, die in einer Doppelrolle als CEO tätig ist. »Zeigt das, was ihr könnt.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Katja Steger die in einer Doppelfunktion als CEO für Eprimo und E WIE EINFACH tätig ist. Katja spricht darüber, wie es ihr gelin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sich der KI-Einstieg lohnt - mit Isabell Welpe
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44Die Studienlage ist eindeutig: KI-Investitionen zahlen sich aus! Isabell Welpe, hochdekorierte Wissenschaftlerin an der Technischen Universität München, sieht hier einen großen Unterschied zu „gehypten Technologien“ wie Web3, Blockchain oder Metaverse. Im Podcast „TechTalk Smart Leadership“ von COMPUTERWOCHE, CIO-Magazin und CSO Online empfiehlt si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was bringt das IT-Jahr 2025?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Das IT Jahr 2024 verlief turbulent. Vor allem das allgegenwärtige Thema KI schüttelte die Branche weltweit gehörig durch. Dazu kommen all die anderen Themen, die Anwender wie Anbieter auf Trab halten. In Sachen digitaler Transformation geht es ans Eingemachte, die IT muss endlich liefern und natürlich das allgegenwärtige Thema IT-Sicherheit, das de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Patrick de Jongh /When Nature Calls - How to define psychedelic wellness 3.0?
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Today I am talking to Patrick de Jongh founder of "When Nature Calls” in Amsterdam: you could say the fanciest smart shop in Amsterdam, hands down. But it is more than a smart shop. The store shows how a stylish and modern place to sell innovative wellness products can look like. No old and dusty space cakes here! Patrick founded “When Nature Calls…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#99 Krebs am Arbeitsplatz: Wie Inklusive Führung und zielführende Unterstützung gelingen können.
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44Im emotionalen Gespräch mit einer Betroffenen und Expertin über Herausforderungen und Chancen für Führung und Inklusion. »Als Selbstständige Krebs zu haben, ist die Hölle.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit der inspirierenden Rebecka Heinz über ein Thema, das viele bewegt, aber oft tabuisiert wird: den Umgang mit ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie leitet man ein CoE? - mit Mark Zimmermann
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Um die Digitalisierung voranzutreiben, setzen insbesondere größere Unternehmen häufig auf ein oder mehrere Kompetenzzentren oder Centers of Excellence (CoE). Diese Institutionen agieren quasi als eine Art Startup innerhalb der Organisation und können sich mit weniger Zwängen mit neuen Ideen und Trends auseinandersetzen – natürlich mit dem Ziel, gem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jon Hopkins - We need rituals as the architecure of time.
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Get ready for an exhilarating ride! Today, I’m joined by the incredible Jon Hopkins, a Grammy-winning artist revolutionizing the psychedelic music scene. We dive into his latest album, RITUAL, alongside his collaborator, Dan (aka 7rays). Picture this: our podcast unfolds in an unusual setting — a children's room adorned with an army of plastic sold…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#98 “Inklusion als Innovationsmotor: Insights aus der Praxis eines barrierefreien Inkubators.
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34Ein tiefgehendes Gespräch mit Gründerin Sophie Dienberg über die Bedeutung von Inklusion in der Startup Szene und wie wir alle davon profitieren können. »Wir möchten die Startup Szene inklusiver aufstellen.« Dieses Podcast-Interview ist etwas ganz Besonderes. Hier teile ich erstmals Live-Ausschnitte vom Waterkant Festival 2024 und dem Equality 36…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fit für KI - mit Benedikt Höck
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22KI ist in aller Munde, doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Technologie erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Wie Unternehmen erfolgreich KI-Strategien entwickeln und umsetzen können, das diskutiert in dieser Episode Benedikt Höck, Head of AI und Partner bei KPMG Deutschland, mit Redakteur Jürgen Hill. Doch Vor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anzeige | Hardwaretrends im Jahr 2025 – mit Frank Kuypers
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Kommendes Jahr ist sehr gut geeignet, um die PC-Infrastruktur mal auf den Prüfstand zu stellen. Denn: Unternehmen, die ihren Mitarbeitern künstliche Intelligenz adäquat möglich machen wollen, kommen mit 08/15-Rechnern nicht mehr weiter. Dann ist Schluss mit lustig, weiß Frank Kuypers, Intels Experte für zeitgemäße Harwdare.Er sagt: „Schon bei Every…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pioneering the future: Bertrand Piccard on technology, sustainability and leadership
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05This episode of the ceo Podcast explores how humans and technology collaborate as game changers to tackle today’s challenges. We sit down with Bertrand Piccard, an aviation pioneer, explorer and clean technology visionary, to explore the critical intersection of humans, technology and the future. Bertrand shares his insights on the future of mobili…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mensch und Technologie als Game Changer und Mikroben als neue Pandabären – Ein Interview mit der Zukunftsforscherin Karin Frick vom GDI
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Diese Ausgabe vom ceo Podcast beleuchtet, wie Mensch und Technologie als Gamechanger zusammenwirken, um die Herausforderung der Zeit zu bewältigen. Wir sprechen mit Karin Frick, Principal Researcher am GDI, Ökonomin und Expertin, wenn es um die Zukunft geht. Sie teilt ihre optimistische Perspektive, da sie fest an die Lernfähigkeit der Menschen gla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#97 Wieso hat es die patriarchale Festschreibung so leicht?
1:05:05
1:05:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:05Und warum stabilisieren wir die Geschlechterungerechtigkeit immer noch? Diese und weitere Fragen klären wir mit Forscherin und Wissenschaftlerin Dr. Pamela Geldmacher in diesem Gespräch. »Es gibt erstmal kein Baby, das auf die Welt kommt und ein Rassismus-A$$%?loch werden will!« Im Podcast-Interview von Equality 365 regt Dr. Pamela Geldmacher mit k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innovation - mit Christoph Brabandt
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Der Begriff Innovation wird heutzutage inflationär gebraucht. Es gibt wohl kaum einen Manager oder ein Unternehmen, das sich nicht mit diesem Attribut schmückt. Doch wie wird man innovativ? Woher erhält man die Ideen, um das Business voranzubringen? Antworten darauf gibt Podcast-Gast Christoph Brabandt. Er ist Head of Digital Product Discovery bei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will? - Deep Dive mit Michel Eggebrecht
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08Diese und viele weitere Fragen stellen sich Menschen, die mit Teams zu tun haben. Michel Eggebrecht hat darüber ein Buch geschrieben. Er spricht mit Martin und Florian über sein Buch Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will?. Exemplarisch beleuchten sie zwei Themen aus dem Buch genauer: Haltung von Teamentwickler:innen und Selbststeuerung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#96 Überleben, ankommen, verändern: Mujtaba Sarfaraz' Reise von Afghanistan in die deutsche Pflegedienstleitung.
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15Ein Gespräch über Flucht, Integration, Hoffnung, Vorurteile, Rassismus und Resilienz. »Ich bin erfolgreich, wenn ich wirklich zur Ruhe finde.« Und damit spricht Mo einen Satz aus, den vermutlich viele marginalisierte Menschen nachempfinden können. Im Podcast Interview mit Mujtaba Sarfaraz, Leiter in einem Pflegedienst und Papa. In dieser Folge von…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leadership in turbulenten Zeiten - mit Thomas Lünendonk
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53Wie gelingt es Managern, in Zeiten starker, teils disruptiver Herausforderungen besonnen und zielorientiert voranzugehen? Was sind die Tugenden, die gutes Führen ausmachen? Und gehört es zu vorbildlicher Leadership, sich auch einmal in die Politik einzumischen? Im Podcast TechTalk Smart Leadership von COMPUTERWOCHE, CIO-Magazin und CSO-Online nimmt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#95 Soziale Ungleichheit und Monopolmacht in einer Demokratie?
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19Über die Begriffe, deren Zusammenhang, Kritik und Lösungsansätze. »Die Wirtschaft wird weniger divers, innovativ und wirtschaftsfähig durch Monopolmacht.« Im Podcast Interview mit Tina Haupt, Referentin bei World Economy, Ecology & Development (WEED) & Aufsichtsratsmitglied bei Rebalance Now.[Anzeige] In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie sich positive Psychologie und systemische Organisationstheorie ergänzen - Deep Dive mit Eva Schielein
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Martin und Florian sprechen mit Eva Schielein über ihr Buch „Positive Organizing. Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozessen" In ihrem Ansatz geht es um die Kombination Positiver Psychologie und Organisationstheorie und was beide Ansätze voneinander lernen können. Mehr über Eva Schielein:LinkedIn: https://www.linkedin.com/i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#94 Persönlich und Professionell: über Herausforderungen und Erfolge als Frau, Beraterin, und Coach mit Behinderung.
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45Im Gespräch mit Laura Gehlhaar. »Behinderung ist immer politisch.« Im Podcast Interview mit Laura Gehlhaar, Autorin, Beraterin, Speakerin für Inklusion, Feminismus und Allyship. In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir über fehlende #Zugehörigkeit bei Behinderung, durch nicht vorhandene Barrierefreiheit. Laura verrät, wieso sie sich diesbezügl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quanten-RZ in München – mit Jan Goetz, Co-Founder IQM Quantum
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Quantencomputer gelten als die Rechnergeneration der Zukunft. Sollen sich doch mit ihnen Aufgaben und Probleme lösen lassen, die bisherige Computer überforderten. Jan Goetz, Co-Founder und Co-CEO von IQM Quantum Computers erklärt in dieser Podcast-Episode, wo die europäische und deutschen Quantencomputer-Industrie steht und wie sie sich im internat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#93 Vaterschaft als Karriere-Booster: Wie dad.icated (Väternetzwerk von Beiersdorf) die Zukunft für Väter neu denkt.
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25Ein Gespräch mit Kukas Hurrle - über Karriere, Kinder, Konsumgüter und nachhaltige Markenstrategien. »Care work doesn't know gender.« Im Podcast Interview mit Lukas Hurrle, Senior Global Lead NIVEA MEN Strategy, Insight, Discovery, Vater von 3 Kindern und Co-founder vom Vaternetzwerk »dad.icated« bei Beiersdorf. In dieser Folge von Equality 365 s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Komplexität, Cynefin und Agile - oder warum SCRUM ständig scheitert mit David Symhoven
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Martin und Florian sprechen mit David Symhoven ausführlich über das Cynefin-Framework. In dieser Folge: Das Cynefin-Framework im Detail Anwendungsmöglichkeiten Warum Scrum ständig scheitert Empfehlenswertes Video mit Dave Snowden Mehr über David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Podcast: https://wir-muessen-r…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI im Personalwesen - mit Boris Baginski, Atoss
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48Im HR-Bereich herrscht viel Unsicherheit darüber, was in Sachen KI-Einsatz statthaft ist und wo die Grenzen des Erlaubten verlaufen. Personaler sollten das nicht zum Anlass nehmen, Initiativen immer weiter hinauszuzögern. Boris Baginski, Senior Director Research bei der Atoss Software AG und Gast der TechTalk-Episode, empfiehlt, sich mit der Techno…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#92 Auf Augenhöhe: Lehreraktivismus und die Zukunft der Bildung.
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07Kreative Lösungsansätze für soziale Gerechtigkeit. »Ein beschwerlicherer Weg ist manchmal auch der ehrlichere.« Im Podcast Interview mit Jens Kindermann, ehemaliger Leistungssportler und Lehrer an einer »Brennpunkt Schule« in München. In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir über einen typischen Lehreralltag, über zu kleine Klassenräume ohne …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Five Dysfunctions of a Team - Deep Dive mit Tim Dellas
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04"Ein Team ist mehr als die Summe seiner Teile", sagt ein bekanntes Sprichwort. Doch was kann ein Team erfolgreich machen? Und welche Stolpersteine behindern eine effektive Zusammenarbeit? Der Autor und Berater Patrick Lencioni hat mit seinem Modell der "5 Dysfunktionen eines Teams" ein anschauliches Werkzeug geschaffen, um Teams gezielt in ihrer En…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Formkrise bei Apple? - Mit Mark Zimmermann
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45Apple hat sein lange erwartetes "iPhone-Event" abgehalten und dabei bei vielen Anhängern für Fragezeichen, wenn nicht sogar für eine leichte Enttäuschung gesorgt. Was ist los bei Apple? Gemeinsam mit Mark Zimmermann, beruflich Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Apple-Experte, wag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#91 Beyond Labels: Neurodivergenz, Neurodiversität und der Mut, Normalität neu zu definieren.
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54Im Gespräch mit der Wirtschaftpsychologin und psychologischen Psychotherapeutin Katrin Terwiel über die Schnittstelle von Vielfalt, Technologie und sozialer Gerechtigkeit. »Es gibt einen großen persönlichen Leidensdruck, aber auch Stärken bei neurodivergenten Menschen.« Im Podcast Interview mit Katrin Terwiel, Wirtschaftspsychologin und psychologis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#90 Väter in Elternzeit! Ein längst überfälliges Modell für die Gleichstellung und doch nur rar vertreten.
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Im persönlichen Gespräch mit Andreas Weck - Redakteur beim t3n-Magazin - über Beweggründe, eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen, für Elternzeit und »mehr Wir, statt Ich«. »Für getane Arbeit bekommst du Wertschätzung! Fürs Vater-sein nicht.« Im Podcast Interview mit Andreas Weck, Redakteur der neuen Arbeitswelt beim t3n-Magazin, Ex-S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - mit Christian Metz
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29Sensoren, die laufend Vitaldaten von Kühen aufnehmen und analysieren, oder selbstfahrende Roboter, die auf dem Feld Unkraut jäten und dabei noch dazu den Boden schonen, weil sie ihn nicht so stark verdichten wie tonnenschwere Traktoren. Die Digitalisierung kann dem deutschen Agrarsektor in vielerlei Hinsicht helfen. Einmal unterstützen die Systeme …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#89 Neurodiversität am Arbeitsplatz: Hochsensitivität als Schlüssel zur Kreativität und sozialen Gerechtigkeit
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Ein Podcast-Gespräch mit einer hochsensitiven Mutter und Psychologin. »Hochsensitivität ist eine spannende Sache, die viele Unternehmen noch nicht auf dem Zettel haben.« Im Podcast Interview mit Friederike Leibinger, Dipl.-Psychologin, Business Coach für HSP, Team Coach für psychologische Sicherheit, Speakerin und Mutter. In dieser Folge meines Pod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#88 Vom Flüchtling zum Vorreiter! Die inspirierende Reise von Ali Mahlodji und seine Vision für eine gerechtere Gesellsc
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53Ein Gespräch über Bildung, Innovation und soziale Verantwortung! »Ich wurde oft genug geliebt in meinem Leben, um so zu sein, wie ich bin.« Im Podcast Interview mit Ali Mahlodji, Modern Humanist, Impact Founder & Keynote Speaker, CEO von futureOne und Founder von whatchado, Autor und Vater. In dieser Folge meines Podcasts Equality 365 sprechen wir …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alternde Belegschaft - mit Prof. Georg Kraus
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23In vielen Unternehmen ist der Umgang mit älterem Personal ein Tabuthema. Leistungsfähigkeit, Bezahlung und Aufgabenspektrum werden nicht offen diskutiert. Warum die Idee der Rente nicht mehr in die Zeit passt, erklärt Professor Georg Kraus in unserem Podcast. Den Menschen gehe es am besten, wenn sie ihr Leben lang gefordert würden und arbeiten kön…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#87 Rassismus und Diskriminierung sind allgegenwärtig: insbesondere, wenn man nicht akzentfrei spricht!
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Wieso es wichtig ist, dass auch nicht-Betroffene weiterhin laut sind und sich für marginalisierte Gruppen einsetzen. »Wir sollten Menschen trotz ihres Akzents mit Respekt, Empathie und Offenheit begegnen.« Im Podcast Interview mit Dr. Carolin Tobo Tobo, Rechtsextremismus- und populismus Expertin, DEIB Beraterin und Keynote Speakerin. In dieser Folg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86 Care-Arbeit und Geschlechtergleichstellung: Provokante Einblicke und Lösungen.
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11Wie Male Allyship, Elternzeit und Mindset-Shifts zu einer gerechteren Gesellschaft führen – Ein tiefgehendes Gespräch mit Vincent-Immanuel Herr über Care Work und soziale Gerechtigkeit. »Männer müssen verstehen, dass Sexismus nicht weit weg passiert, sondern bei den Frauen, die ihnen nahe stehen.« Im Podcast Interview mit Vincent-Immauel Herr, Vate…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU AI Act: Was Entscheider jetzt beachten müssen - mit Thorsten Ammann
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Seit Anfang August ist der EU-AI-Act in Kraft. Auch wenn noch Übergangsfristen gelten, sollten Entscheider jetzt handeln. Was an Pflichten und Verboten in Sachen KI-Nutzung auf deutsche Unternehmen zukommt, erzählt Thorsten Ammann, Partner und IT-Rechtler bei der Wirtschaftskanzlei DLA Piper, eine der größten Anwaltskanzleien der Welt, in dieser Te…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#85 Vom Abbruch zum Aufbruch: Queere Identität, Empowerment und die Förderung sozialer Gerechtigkeit in der Arbeitswelt.
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35Im persönlichen Gespräch mit DEI&B und People and Culture Beraterin, Nathalie Marie Pérez Sievers. »Wenn du mit dem Finger auf jemanden zeigst, zeigst du mit vier Fingern auf dich selbst.« Im Podcast Interview mit Nathalie Marie Pérez Sievers.🎙️ In dieser Folge meines Podcasts Equality 365 sprechen wir darüber, wie viel Einfluss ihre venezolanische…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Souveräne Clouds - mit Rene Büst
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08An Cloud-Computing kommt heute niemand mehr vorbei. Doch wenn man seine Workloads auf den Plattformen der US-Hyperscaler mit den dort angebotenen Services verknüpft, gerät man schnell in eine möglicherweise fatale Abhängigkeit. "Von eigener Kontrolle und Souveränität kann in den Cloud-Infrastrukturen von AWS, Google, Microsoft und Co. keine Rede se…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jonathan Sabbagh /Journey Clinical - Empowered psychedelic therapists can change lives
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05Let’s celebrate. This is episode 100! My guest is Jonathan Sabbagh, Co-Founder of Journey Clinical and I talk about normalising Ketamine therapy for all, plus why PTSD can fire up your career - until you realize it is harmful to you. Since a few years I am following Jonathan and his wife and Co-Founder Myriam Barthe’s great work around the idea to …
…
continue reading