PwC Switzerland’s ceo podcast for decision-makers offers interviews with business leaders and experts around key trends in economy and society. It provides insights from industry leaders, renowned scientists and visionaries.
…
continue reading
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
1
Aldo Kane & The Wild Ones: Fighting for Earth’s Rarest Species
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06The age of watching is over.For more than 70 years, David Attenborough showed us the beauty of the natural world. But beauty doesn’t cut it anymore. Action does. Wildlife populations have declined by 73% in the past 50 years — and by 95% in Latin America. We are losing up to 150 species every day. There are more tigers in captivity than in the wild…
…
continue reading
1
Retention - Wie werden Organisationen bleibewürdig?
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Deep Dive mit Sarah Schmid und Andreas Stammnitz (Metaplan) Unsere Weiterbildung Systemisch agile Organisationsentwicklung startet wieder im November Martin und Florian sprechen mit Sarah Schmid und Andreas Stammnitz (beide Metaplan) über Retention. Zentrale Themen: Warum gibt es keine Organisationen ohne Zumutungen?Wie kann man mit den Zumutungen …
…
continue reading
1
Shaping the Fourth Industrial Revolution: Inside Medellín’s C4IR with Catalina Restrepo
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35What happens when a city once defined by conflict becomes a global hub for responsible innovation? In this episode of Der Große Neustart speaks with Catalina Restrepo Carvajal, Executive Director of the Centre for the Fourth Industrial Revolution (C4IR) Medellín — the only C4IR in Latin America and part of a global network created in collaboration …
…
continue reading
1
Hey Agilität! Wie geht es Dir heute?
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Martin und Florian machen mit Michel Eggebrecht ein Bestandsaufnahme zum Thema Agilität. Zwischen Hype und Abgesang plädieren sie für eine realistische und funktionale Betrachtung des Themas. Möglicherweise steckt im Abflachen des Hypes ja eine Chance…?Von Florian Zapp, Martin Schenkenberger
…
continue reading
1
Emmanuel de Merode on 100 Years of Virunga — A Masterclass in Quiet Leadership
1:18:56
1:18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:56This might be the moment you first hear about one of the most important — and least understood — places on Earth. Virunga National Park, nestled in the heart of the Democratic Republic of Congo, is Africa’s oldest national park and home to a third of the world’s remaining mountain gorillas. It’s also a frontline of armed conflict, poverty, and ecol…
…
continue reading
1
Feeding the Future: Ismahane Elouafi on Soil, Science, and Survival
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40In this moving and timely episode, Der Große Neustart welcomes Dr. Ismahane Elouafi, Executive Managing Director of CGIAR, the world’s largest agricultural research network—leading 9,000 scientists across 89 countries. CGIAR’s research powers 60% of the world’s wheat and 50% of its rice, and for over 50 years has shaped how the world grows food—sec…
…
continue reading
1
Verantwortung und Verantwortlichkeit
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Martin und Florian sprechen in dieser Folge über Verantwortung und Verantwortlichkeit sowie die Probleme der unsauberen Trennung beider Begriffe. Verwendete Literatur: Niklas Luhmann (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation Ferederic Laloux (2015): Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammen…
…
continue reading
1
Scenario Casting: Software strukturiert gestalten - Deep Dive mit Jörn Koch
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37In dieser Podcast-Folge sprechen Martin und Florian mit Jörn Koch, Coach und Trainer für Domain-Driven Design (DDD) und agile Methoden bei der Workplace Solutions GmbH, über Scenario Casting. Diese kollaborative Methode hilft dabei, Softwareentwicklungsprojekte strukturiert zu gestalten. Sie wird von Fachexperten vorangetrieben und in Form von Szen…
…
continue reading
1
UNCCD’s Ibrahim Thiaw: Land, Power & the Race to Restore Our Future
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39In this episode, Ibrahim Thiaw, Executive Secretary of the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD), discusses the reality of land degradation—and the encouraging path to restoration. 🌍 Why does this matter?40% of the world’s land is already degraded, affecting nearly half of humanity. Every year, we lose 100 million hectares—an …
…
continue reading
1
Agile für interdisziplinäre Teams (Shape Up) - Deep Dive mit Klaus Breyer (Head of Product & Technology Edding AG)
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Klaus berichtet wie er mit "Empowered Product Teams" und dem Shape Up Frameworkr rund um das Produkt EasyCheck bei der Edding AG arbeitet. Shape Up Mehr zu Klaus: Homepage und Blog Klaus bei LinkedIn Easycheck by Edding Kontakt und Feedback: [email protected] Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Fl…
…
continue reading
1
Organisationen in kleinen Schritten verändern
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Unsere Weiterbildungen: https://15stories.de/kurse/ Martin und Florian sprechen über Möglichkeiten auch große Veränderungen in kleinen Schritten anzugehen. Sie sprechen über das Trittbrettfahren auf gezähmten Irritation, Fokus und das Konzept der Small Wins (Weick) Literatur: Dirk Baecker (2003): Die verlenende Organisation. In: Organisation und Ma…
…
continue reading
1
Wie mit der Zukunft beschäftigen? - Interview mit Oliver Kemmann (Robot Spaceship)
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Dr. Oliver Kemmann über die Frage, wie man sich mit der Zukunft beschäftigt. Oliver ist Gründer von Robot Spaceship und veranstaltet seit drei Jahren einen Zukunftskonferenz in Mainz. Mehr über Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/ Mehr über SpaceWalk Talks 2025: https://www.robot…
…
continue reading
1
Runa Ray: Stitching Together a Fashion Revolution
1:11:08
1:11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:08"I think we need an entire revolution in the fashion industry," says Runa Ray, my first guest of 2025. And she is making it happen—as a designer, activist, and visionary. Her journey spans the Global Peace Flag Initiative, endorsed by the United Nations and hailed as the largest art movement for peace and climate action, to presenting collectio…
…
continue reading
1
Moët Hennessy: Transforming Luxury
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45🎙️ How do you redefine luxury in a world of urgent environmental challenges? In this episode, I sit down with Philippe Schaus, Chairman and CEO of Moët Hennessy and member of the Executive Committee of LVMH, the world’s largest luxury group. We explore how Moët Hennessy’s 27 iconic maisons—including Veuve Clicquot, Belvedere Vodka, and Dom Pérignon…
…
continue reading
1
Pioneering the future: Bertrand Piccard on technology, sustainability and leadership
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05This episode of the ceo Podcast explores how humans and technology collaborate as game changers to tackle today’s challenges. We sit down with Bertrand Piccard, an aviation pioneer, explorer and clean technology visionary, to explore the critical intersection of humans, technology and the future. Bertrand shares his insights on the future of mobili…
…
continue reading
1
Mensch und Technologie als Game Changer und Mikroben als neue Pandabären – Ein Interview mit der Zukunftsforscherin Karin Frick vom GDI
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Diese Ausgabe vom ceo Podcast beleuchtet, wie Mensch und Technologie als Gamechanger zusammenwirken, um die Herausforderung der Zeit zu bewältigen. Wir sprechen mit Karin Frick, Principal Researcher am GDI, Ökonomin und Expertin, wenn es um die Zukunft geht. Sie teilt ihre optimistische Perspektive, da sie fest an die Lernfähigkeit der Menschen gla…
…
continue reading
1
Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will? - Deep Dive mit Michel Eggebrecht
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08Diese und viele weitere Fragen stellen sich Menschen, die mit Teams zu tun haben. Michel Eggebrecht hat darüber ein Buch geschrieben. Er spricht mit Martin und Florian über sein Buch Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will?. Exemplarisch beleuchten sie zwei Themen aus dem Buch genauer: Haltung von Teamentwickler:innen und Selbststeuerung…
…
continue reading
1
Wie sich positive Psychologie und systemische Organisationstheorie ergänzen - Deep Dive mit Eva Schielein
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Martin und Florian sprechen mit Eva Schielein über ihr Buch „Positive Organizing. Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozessen" In ihrem Ansatz geht es um die Kombination Positiver Psychologie und Organisationstheorie und was beide Ansätze voneinander lernen können. Mehr über Eva Schielein:LinkedIn: https://www.linkedin.com/i…
…
continue reading
1
Komplexität, Cynefin und Agile - oder warum SCRUM ständig scheitert mit David Symhoven
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Martin und Florian sprechen mit David Symhoven ausführlich über das Cynefin-Framework. In dieser Folge: Das Cynefin-Framework im Detail Anwendungsmöglichkeiten Warum Scrum ständig scheitert Empfehlenswertes Video mit Dave Snowden Mehr über David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Podcast: https://wir-muessen-r…
…
continue reading
1
The Five Dysfunctions of a Team - Deep Dive mit Tim Dellas
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04"Ein Team ist mehr als die Summe seiner Teile", sagt ein bekanntes Sprichwort. Doch was kann ein Team erfolgreich machen? Und welche Stolpersteine behindern eine effektive Zusammenarbeit? Der Autor und Berater Patrick Lencioni hat mit seinem Modell der "5 Dysfunktionen eines Teams" ein anschauliches Werkzeug geschaffen, um Teams gezielt in ihrer En…
…
continue reading
1
We Mean Business Coalition: A Decade of Driving Climate Action
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54María Mendiluce, CEO of the We Mean Business Coalition, is one of TIME’s 100 Most Influential Climate Leaders. As the Coalition celebrates its 10-year anniversary, María reflects on the milestones that have mobilized over 17,000 companies—representing half of the world’s market capitalization—to commit to climate action. 💬 “We have the commitment o…
…
continue reading
Die drei Arten des Zuhörens nach Berger Mit einem Gruß und einem Shorty “Listening to Learn” verabschieden wir uns nun in die Sommerpause. Wir wünschen euch eine schöne Sommer- / Urlaubszeit. Nach den Ferien gehts weiter mit frischen Folgen aus dem Systemisch Agil Studio! Das Konzept “Listing to Learn” von Jennifer Garvey Berger betrachtet drei Art…
…
continue reading
1
Volocopter: Revolution der Luftmobilität
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48Volocopter ist DER Pionier der Luftmobilität. Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 wird das deutsche Startup Geschichte schreiben: Dank der Unterstützung des französischen Präsidenten Macron und Bundeskanzler Scholz wird Volocopter offiziell seinen VoloCity-Lufttaxi-Service für Passagiere einsetzen. CEO Dirk Hoke: "Wir bieten weltweit…
…
continue reading
1
Agile Strategiearbeit mit OKR - Deep Dive mit Patrick Lobacher (die.agilen)
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37Martin und Florian sprechen mit Patrick Lobacher über OKR und ihren Einsatz als Instrument der agilen Strategieentwicklung. Mehr über Patrick Lobacher: die.agilenPatrick bei LinkedIn Kontakt und Feedback: [email protected] Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.storylines.hamburg…
…
continue reading
1
Hä, was war das denn? Das Eigenrecht der Situation.
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40Martin und Florian besprechen das Konzept “Eigenrecht der Situation” von Niklas Luhmann. Das erklärt, warum in Meetings und Workshops manchmal Dinge passieren, die keiner so wollte. Warum es hilfreich ist, dieses Phänomen zu kennen, warum es unvermeidlich ist und, was du trotzdem tun kannst, das erfährst du in dieser Folge. Erwähnte Literatur:Luhma…
…
continue reading
1
ISSB Chair Emmanuel Faber: Leading Sustainable Finance Transformation
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00With endorsements from the G20, UN, World Bank, IOSCO, the International Sustainability Standards Board (ISSB) stands at the forefront of standard-setting efforts, shaping the future of sustainable finance and reporting worldwide. Founded in 2021 at COP26 in Glasgow, under the stewardship of Emmanuel Faber as Chair, the ISSB has become a global…
…
continue reading
1
Methode und Werkzeug - Denkangebote mit Jens Aßmann 10/10
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Der 10. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-10 beleuchtet die Unterscheidung von Methode und WerkzeugEine Methode, gleich einem Rezept, beschreibt die Schritte hin zur Lösung…
…
continue reading
1
Alastair Campbell: Reshaping Political Debate
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43Alastair Campbell, renowned as Britain's leading political master communicator, is pioneering the way in regaining control of the UK's political debate while also garnering a massive following worldwide. His podcast, The Rest is Politics, co-hosted with former Tory Cabinet minister Rory Stewart, boasts over one million listeners per episode, domina…
…
continue reading
1
Steuerung und Führung - Denkangebote mit Jens Aßmann 9/10
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00Der 9. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-9 beleuchtet die Unterscheidung von Steuerung und FührungKennt die “Führungskraft” die Lösung eines Problems, muss nur noch eine An…
…
continue reading
1
Zentrum und Peripherie - Denkangebote mit Jens Aßmann 8/10
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49Der 8. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-8 beleuchtet die Unterscheidung von Zentrum-und-PeripherieStellen wir Organisationen mal als Kreis vor. Mit einem Zentrum im Innern…
…
continue reading
1
Exekution und Entscheidung - Denkangebote mit Jens Aßmann 7/10
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50Der 7. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-7 beleuchtet die Unterscheidung von Exekution-und-EntscheidungIst eine Alternative besser als die andere, handelt es sich laut Jens…
…
continue reading
1
Regel und Prinzip - Denkangebote mit Jens Aßmann 6/10
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Der 6. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-6 beleuchtet die Unterscheidung von Regel und PrinzipRegeln geben ein konkretes Verhalten vor und können sanktioniert werden. Beim …
…
continue reading
Der 5. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-5 beleuchtet die Unterscheidung von Planung und Strategie.“Wenn der Weg zum Ziel bekannt ist, hilft ein Plan, um die Hürden zu umge…
…
continue reading
1
Wissen und Können - Denkangebote mit Jens Aßmann 4/10
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Der 4. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-4 beleuchtet die Unterscheidung von Wissen und Können.In seiner Darstellung kann man Wissen niederschreiben und weitergeben. Können…
…
continue reading
1
Fehler und Irrtum - Denkangebote mit Jens Aßmann 3/10
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Der 3. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-3 beleuchtet die Unterscheidung von Fehler und Irrtum.Wir irren uns voran, um die bestmögliche Lösung des Problems zu finden. Oder …
…
continue reading
1
Kausal und komplex - Denkangebote mit Jens Aßmann 2/10
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Der 2. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie und der wirkungsvollen Beratung zusammengestellt und präsentiert uns diese in dem Podcast. Folge-2 beleuchtet die Unterscheidung von Kausal und Komplex. In seiner Darstellung ist jedes Gespräch zwisc…
…
continue reading
1
Routine und Dynamik - Denkangebote mit Jens Aßmann 1/10
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44Der erste Podcast zu einer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie und der wirkungsvollen Beratung zusammengestellt. Folge-1 beleuchtet die Unterscheidung von Routine und Dynamik. In seiner Darstellung fragt die Routine (bekanntes Problem) danach, wie man etwas …
…
continue reading
1
Wie agiles Arbeiten und psychisches Wohlbefinden zusammenhängen - Deep Dive mit Sarah Rietze
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23Unsere Weiterbildungen Weiterbildung Systemisch Agile Organisationsentwicklung # Martin und Florian sprechen mit Sarah Rietze, die zum Zusammenhang von agilen Arbeitspraktiken und ihrem Einfluss auf psychisches Wohlbefinden forscht. Die Artikel von Sarah: Mehr zu Sarah: www.kollektiv-regenerative.comwww.healthynewwork.com Die Artikel von Sarah: Agi…
…
continue reading
1
Earthshot Laureate Florent Kaiser: The Andean Eco Revolutionary
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59Florent Kaiser, CEO of Global Forest Generation and Earthshot Prize Winner, has unveiled the extraordinary accomplishments of Acción Andina. This grassroots initiative, co-founded by Asociación Ecosistemas Andinos, is deeply rooted in ancient Inca principles of "Ayni and Minka." Together, they have planted nearly 10 million native trees since …
…
continue reading
1
Agilität De- und Rekonstruieren - Deep Dive mit Zeljko Branovic (Metaplan)
1:07:20
1:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:20Martin und Florian sprechen mit Zeljko Branovic (Partner bei Metaplan) über die Möglichkeit Agilität zu De- und Rekonstruieren. Denn Zelkjo argumentiert, dass man Agile Frameworks nicht als Komplettlösung einführen muss. Stattdessen kann man ihre Wirkprinzipien gezielt für das Problem, das man lösen möchte, nutzen. Dafür schlägt er vier Schritte vo…
…
continue reading
1
Systemische Strategieentwicklung - Deep Dive mit Karl Bredemeyer (Netzwerkknoten)
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12Martin und Florian sprechen mit Karl Bredemayer (Geschäftsführer von Netwerkknoten) über systemische Strategieentwicklung. In dieser Folge: Was meint Strategie? Was macht systemische Strategieentwicklung aus? Das BM-Strategyframework für systemische Strategieentwicklung Chancen und Grenzen agiler Strategieentwicklung Mehr zu Karl und seinem Unterne…
…
continue reading
1
Martin Wolf: Reshaping Capitalism
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31Martin Wolf, the Chief Economics Commentator at the Financial Times and one of the world's top 100 global thinkers, delves deep into the core of our global economic and political systems. Wolf's latest book, The Crisis of Democratic Capitalism, serves as the foundation for our exploration of the fundamental question: Is the West's Democratic Ca…
…
continue reading
1
Safe-Place-To-Work-Culture - Wie geht das? Interview mit Monika Kraus-Wildegger (Goodplace)
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39Bei unserem dritten und letzten Podcast, den wir auf der solutions: Konferenz in Hamburg aufgenommen haben, sprechen wir mit Monika Kraus-Wildegger über das Thema der menschenzentrierten Organisation. Sie arbeitet daran, mehr Menschlichkeit und Sinnhaftigkeit in die Unternehmen zu bringen. Dazu bietet sie ein Modell und eine Ausbildung mit dem Name…
…
continue reading
1
Warum Veränderungen im Fußball schwierig sind - Sandra Schwedler (Aufsichtsratsvorsitzende FC Sankt Pauli)
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30live @solutions: Live auf der Solutions: spricht Sandra Schwedler (Aufsichtsratsvorsitzende des FC Sankt Pauli und agile Coachin) mit Martin und Florian darüber, warum Veränderungen im Fußball so schwierig sind. Einige Gründe: Vereinsstrukturen, Netzwerke und internationale Abhängigkeiten. Aufsichtsrat des FC Sankt Pauli Sandra Schwedler bei Linked…
…
continue reading
1
UN Global Compact: SDGs - the North Star for Business
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00🌐 Sanda Ojiambo, the Assistant Secretary-General and CEO of the United Nations Global Compact, shines a spotlight on the world's largest corporate sustainability initiative and the driving force behind the Sustainable Development Goals (SDGs). With over 18,000 corporate participants spanning 160 countries, the UN Global Compact aligns businesse…
…
continue reading
1
Wie Organisationskultur und Digitalisierung zusammenhängen - Judith Muster (Metaplan) live @solutions:
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33Martin und Florian sprechen mit Judith Muster (Partnerin bei Metaplan) über den Zusammenhang von Organisationskultur und Digitaler Transformation. Judiths Hypothese: Häufig wird die Dynamik der Informalität nicht mitgedacht. Das Whitepaper "Der blinde Fleck": https://versus-online-magazine.com/de/publikation/whitepaper-digitale-transformation/ Mehr…
…
continue reading
1
Wertschöpfung und Komplexität - Deep Dive mit Mark Poppenborg (intrinsify)
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Nächster Durchgang unserer Weiterbildung: Systemisch Agile Organisationsentwicklung Martin und Florian sprechen mit Mark Poppenborg (intrinsify) über Wertschöpfungsbezug in Organisationen. Seine Hypothese: Systemiker:innen vernachlässigen diese manchmal. In dieser Folge: "Echte Arbeit" und Beschäftigung Rote und blaue Prozesse Asymmetrische Schnitt…
…
continue reading
1
Gastfolge: Wie die Systemtheorie der Agilität helfen kann. Florian zu Gast im LEA-Podcast
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46Kurs: Systemische Grundlagen für Agilist:innen Florian war zu Gast im Podcast Organisationen entwickeln bei Christina Grubendorfer. Die beiden sprechen darüber, welche Schwierigkeiten sie bei agilen Ansätzen sehen und wie die Systemtheorie bei Ihrer Bewältigung helfen könnte. Mehr zum LEA Podcast:https://become-better.org/podcast/ Christina bei Lin…
…
continue reading
1
Gastfolge: Arbeitsrecht und Organisationsentwicklung - brauchen wir formale Regeln?
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17Florian zu Gast beim Podcast "Attraktive Arbeitgeber" Gastfolge: Florian war beim Podcast "Attraktive Arbeitgeber" eingeladen. Er spricht mit Smaro Sideri darüber, was Organisationen ausmacht, welche Erwartungen sie an ihre Mitglieder haben (dürfen) und über Quiet Quittung. Mehr zu Smaro: https://arbeitsrecht-sideri.de Smaro bei Linkedin: https://w…
…
continue reading
1
Systemische Führung - Deep Dive mit Christina Grubendorfer (LEA GmbH)
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30Werbung: Trefft uns auf der Solutions in Hamburg: 30% Rabatt für die Communitytickets der Solutions (7.-8.9.2023): https://pretix.eu/silpion/shh20-3/redeem?voucher=PSAXSOLUTIONS-V5G1M-30 . Oder auf https://solutions.hamburg/tickets/ den Gutscheincode PSAXSOLUTIONS-V5G1M-30 eingeben. Martin und Florian sprechen mit Christina Grubendorfer (Organisati…
…
continue reading