"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
…
continue reading
Digital Daheim - Ein Podcast von @86julian und @natterstefan. Medium: https://medium.com/digital-daheim Twitter: https://twitter.com/86julian und https://twitter.com/natterstefan
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie
Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
…
continue reading
PwC Switzerland’s ceo podcast for decision-makers offers interviews with business leaders and experts around key trends in economy and society. It provides insights from industry leaders, renowned scientists and visionaries.
…
continue reading
Der HELDENfunk ist der Podcast für Systemhelden. Jeden Monat neu bringen wir Euch hochwertige News, Diskussionen, Interviews und andere interessante Beiträge rund um Systeme und Administration.
…
continue reading
REvaluation Podcast über die Zukunft der Forschungspolitik - und ihrer Evaluierung. Präsentiert von Tobias Dudenbostel und Isabella Wagner für die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).REvaluation Podcast about the future of research policy - and its evaluation. Presented by Tobias Dudenbostel and Isabella Wagner for the Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation (fteval).
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
…
continue reading
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agile für interdisziplinäre Teams (Shape Up) - Deep Dive mit Klaus Breyer (Head of Product & Technology Edding AG)
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Klaus berichtet wie er mit "Empowered Product Teams" und dem Shape Up Frameworkr rund um das Produkt EasyCheck bei der Edding AG arbeitet. Shape Up Mehr zu Klaus: Homepage und Blog Klaus bei LinkedIn Easycheck by Edding Kontakt und Feedback: [email protected] Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Fl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Organisationen in kleinen Schritten verändern
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Unsere Weiterbildungen: https://15stories.de/kurse/ Martin und Florian sprechen über Möglichkeiten auch große Veränderungen in kleinen Schritten anzugehen. Sie sprechen über das Trittbrettfahren auf gezähmten Irritation, Fokus und das Konzept der Small Wins (Weick) Literatur: Dirk Baecker (2003): Die verlenende Organisation. In: Organisation und Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#52: Ausbau der Erneuerbaren Energien und Elektromobilität unter den Bedingungen des Lieferkettengesetzes
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Mit Mag. Christoph Lejsek, E+H Rechtsanwälte, sprechen wir darüber, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für einheimische Unternehmen bedeutet.Von Business Circle
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie mit der Zukunft beschäftigen? - Interview mit Oliver Kemmann (Robot Spaceship)
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Dr. Oliver Kemmann über die Frage, wie man sich mit der Zukunft beschäftigt. Oliver ist Gründer von Robot Spaceship und veranstaltet seit drei Jahren einen Zukunftskonferenz in Mainz. Mehr über Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/ Mehr über SpaceWalk Talks 2025: https://www.robot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 01.01.2025: Perplexity erreicht Bewertung von neun Milliarden Dollar, neue KI von Deepmind übertrifft Wetterprognosen für 15 Tage im Voraus und SandboxAQ will mit 300 Millionen ...
5:56
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Perplexity erreicht Bewertung von neun Milliarden Dollar, neue KI von Deepmind übertrifft Wetterprognosen für 15 Tage im Voraus und SandboxAQ will mit 300 Millionen US-Dollar die nächste KI-Ära vorantreiben: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 22 - Brigitte Tiefenthaler evaluiert Österreichs Beitrag zum "EU Binnemarkt für Forschung"
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25Von fteval
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pioneering the future: Bertrand Piccard on technology, sustainability and leadership
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05This episode of the ceo Podcast explores how humans and technology collaborate as game changers to tackle today’s challenges. We sit down with Bertrand Piccard, an aviation pioneer, explorer and clean technology visionary, to explore the critical intersection of humans, technology and the future. Bertrand shares his insights on the future of mobili…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mensch und Technologie als Game Changer und Mikroben als neue Pandabären – Ein Interview mit der Zukunftsforscherin Karin Frick vom GDI
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Diese Ausgabe vom ceo Podcast beleuchtet, wie Mensch und Technologie als Gamechanger zusammenwirken, um die Herausforderung der Zeit zu bewältigen. Wir sprechen mit Karin Frick, Principal Researcher am GDI, Ökonomin und Expertin, wenn es um die Zukunft geht. Sie teilt ihre optimistische Perspektive, da sie fest an die Lernfähigkeit der Menschen gla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will? - Deep Dive mit Michel Eggebrecht
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08Diese und viele weitere Fragen stellen sich Menschen, die mit Teams zu tun haben. Michel Eggebrecht hat darüber ein Buch geschrieben. Er spricht mit Martin und Florian über sein Buch Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will?. Exemplarisch beleuchten sie zwei Themen aus dem Buch genauer: Haltung von Teamentwickler:innen und Selbststeuerung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie sich positive Psychologie und systemische Organisationstheorie ergänzen - Deep Dive mit Eva Schielein
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Martin und Florian sprechen mit Eva Schielein über ihr Buch „Positive Organizing. Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozessen" In ihrem Ansatz geht es um die Kombination Positiver Psychologie und Organisationstheorie und was beide Ansätze voneinander lernen können. Mehr über Eva Schielein:LinkedIn: https://www.linkedin.com/i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Komplexität, Cynefin und Agile - oder warum SCRUM ständig scheitert mit David Symhoven
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Martin und Florian sprechen mit David Symhoven ausführlich über das Cynefin-Framework. In dieser Folge: Das Cynefin-Framework im Detail Anwendungsmöglichkeiten Warum Scrum ständig scheitert Empfehlenswertes Video mit Dave Snowden Mehr über David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Podcast: https://wir-muessen-r…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 21 - Evaluierung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene: im Gespräch mit Angelika Sauer-Malin
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13Angelika Sauer-Malin ist Forscherin und Evaluatorin im Bereich POLICIES bei Joanneum Research in Graz. In dieser Podcastfolge erzählt sie über ihre Arbeit als Evaluator:in auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene und was sie damit bisher bewirken konnte. Wir lernen, welche Skills Evaluator:innen mitbringen müssen, wie man eine anstatt einer "…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Five Dysfunctions of a Team - Deep Dive mit Tim Dellas
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04"Ein Team ist mehr als die Summe seiner Teile", sagt ein bekanntes Sprichwort. Doch was kann ein Team erfolgreich machen? Und welche Stolpersteine behindern eine effektive Zusammenarbeit? Der Autor und Berater Patrick Lencioni hat mit seinem Modell der "5 Dysfunktionen eines Teams" ein anschauliches Werkzeug geschaffen, um Teams gezielt in ihrer En…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 20 - Qualität auf die grüne Wiese planen: Die Neugründung der IT:U
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14Für diese Folge haben Tobias und Isabella die neu gegründete IT:U in Linz besucht und Stefanie Lietze und Gerd Krizek gefragt, wie sie ihr Qualitätssicherungssytem komplett von Anfang an aufbauen. Wir lernen, dass die "Digitaluni" sehr wohl analoge Lehr-/Lernlabore betreibt, wie die Kriterien Interdisziplinarität, Digitalisierung und Transformation…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 19 - Wie fördert man transdisziplinäre Forschung, Petra Biberhofer?
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04Der Schwerpunkt dieser Podcastfolge ist transdisziplinäre Forschung und wie man sie fördern kann. Dazu haben wir Petra Biberhofer vom FWF interviewt. Sie ist für die Programme #ConnectingMinds und Emerging Fields zuständig. Warum der FWF entschieden hat, nicht-traditionelle Stakeholder in Forschungsprojekte einzubinden und wie das funktionieren sol…
…
continue reading
Die drei Arten des Zuhörens nach Berger Mit einem Gruß und einem Shorty “Listening to Learn” verabschieden wir uns nun in die Sommerpause. Wir wünschen euch eine schöne Sommer- / Urlaubszeit. Nach den Ferien gehts weiter mit frischen Folgen aus dem Systemisch Agil Studio! Das Konzept “Listing to Learn” von Jennifer Garvey Berger betrachtet drei Art…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agile Strategiearbeit mit OKR - Deep Dive mit Patrick Lobacher (die.agilen)
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37Martin und Florian sprechen mit Patrick Lobacher über OKR und ihren Einsatz als Instrument der agilen Strategieentwicklung. Mehr über Patrick Lobacher: die.agilenPatrick bei LinkedIn Kontakt und Feedback: [email protected] Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.storylines.hamburg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hä, was war das denn? Das Eigenrecht der Situation.
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40Martin und Florian besprechen das Konzept “Eigenrecht der Situation” von Niklas Luhmann. Das erklärt, warum in Meetings und Workshops manchmal Dinge passieren, die keiner so wollte. Warum es hilfreich ist, dieses Phänomen zu kennen, warum es unvermeidlich ist und, was du trotzdem tun kannst, das erfährst du in dieser Folge. Erwähnte Literatur:Luhma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 18 - How plurality strengthens evaluation: interview with May Pettigrew about the EES Autumn Event
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09This time we take the opportunity to share our take-aways from the 2023 Autumn Event by the European Evaluation Society (EES) under the Motto "Alternative Futures: What role for evaluation in a just transition?". As our interview guest, we invited May Pettigrew, EES Vice Chair and main organiser of the Autumn Event to discuss with us the impression…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Methode und Werkzeug - Denkangebote mit Jens Aßmann 10/10
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Der 10. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-10 beleuchtet die Unterscheidung von Methode und WerkzeugEine Methode, gleich einem Rezept, beschreibt die Schritte hin zur Lösung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Steuerung und Führung - Denkangebote mit Jens Aßmann 9/10
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00Der 9. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-9 beleuchtet die Unterscheidung von Steuerung und FührungKennt die “Führungskraft” die Lösung eines Problems, muss nur noch eine An…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zentrum und Peripherie - Denkangebote mit Jens Aßmann 8/10
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49Der 8. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-8 beleuchtet die Unterscheidung von Zentrum-und-PeripherieStellen wir Organisationen mal als Kreis vor. Mit einem Zentrum im Innern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Exekution und Entscheidung - Denkangebote mit Jens Aßmann 7/10
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50Der 7. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-7 beleuchtet die Unterscheidung von Exekution-und-EntscheidungIst eine Alternative besser als die andere, handelt es sich laut Jens…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 19.02.2024: OpenAI möchte Google Konkurrenz machen und arbeitet an eigener Suchmaschine, Feiyu Xu verlässt die deutsche KI-Startup-Hoffnung Nyonic und ChatGPT-Betreiber nach ...
6:22
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. OpenAI möchte Google Konkurrenz machen und arbeitet an eigener Suchmaschine, Ex-SAP-Managerin Feiyu Xu verlässt die deutsche KI-Startup-Hoffnung Nyonic und ChatGPT-Betreiber nach Deal wohl mit 80 Milliarden US-Dollar bewertet: https://www.it-boltwise.de/a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 16.02.2024: Apple veröffentlicht kostenloses Bild-KI-Tool als Photoshop-Alternative, Microsoft investiert über drei Milliarden Euro in KI in Deutschland und Künstliche Intelligenz ...
4:19
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Apple veröffentlicht kostenloses Bild-KI-Tool als Photoshop-Alternative, Microsoft investiert über drei Milliarden Euro in KI in Deutschland und Künstliche Intelligenz gefährdet Jobs: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-53-apple-veroeffentl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 14.02.2024: KI-Brille von Brilliant Labs verleiht Superkräfte, Google vergibt 25 Millionen Euro Förderung für Künstliche Intelligenz an gemeinnützige Organisationen und OpenAI ...
7:32
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. KI-Brille von Brilliant Labs verleiht Superkräfte und soll Texte automatisch übersetzen, Google vergibt 25 Millionen Euro Förderung für Künstliche Intelligenz in gemeinnützigen Organisationen und OpenAI erreicht Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar: https://…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Regel und Prinzip - Denkangebote mit Jens Aßmann 6/10
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Der 6. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-6 beleuchtet die Unterscheidung von Regel und PrinzipRegeln geben ein konkretes Verhalten vor und können sanktioniert werden. Beim …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 10.02.2024: Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und Meredith ...
5:46
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 08.02.2024: Hacker erbeuten 24 Millionen Euro mithilfe eines Deepfake-Hologramms, Boston Dynamics lässt Roboter «Atlas» arbeiten und VR-Porno-Verbot für das Apple Vision Pro ...
5:57
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Hacker erbeuten 24 Millionen Euro mithilfe eines Deepfake-Hologramms, Boston Dynamics lässt Roboter «Atlas» arbeiten und VR-Porno-Verbot für das Apple Vision Pro: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-50-hacker-erbeuten-24-millionen-euro-mith…
…
continue reading
Der 5. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-5 beleuchtet die Unterscheidung von Planung und Strategie.“Wenn der Weg zum Ziel bekannt ist, hilft ein Plan, um die Hürden zu umge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 31.01.2024: Neuralink implantiert erfolgreich Gehirn-Computerchip an einem Menschen, Chinas Antwort auf den Kindermangel: Künstliche Intelligenz und Bundeswehr will KI einsetzen ...
6:38
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Neuralink implantiert erfolgreich Gehirn-Computerchip an einem Menschen, Chinas Antwort auf den Kindermangel: Künstliche Intelligenz und Bundeswehr will KI und ChatGPT einsetzen: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-49-neuralink-implantiert-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wissen und Können - Denkangebote mit Jens Aßmann 4/10
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Der 4. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-4 beleuchtet die Unterscheidung von Wissen und Können.In seiner Darstellung kann man Wissen niederschreiben und weitergeben. Können…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 30.01.2024: Etro setzt 2024 auf KI-generierte Models, Airbus setzt in Sachen Flugsicherheit auf Künstliche Intelligenz und zwei Männer berichten über ihre KI-Freundin und ...
6:21
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Modeunternehmen Etro setzt 2024 auf KI-generierte Models, Airbus setzt in Sachen Flugsicherheit auf Künstliche Intelligenz und zwei Männer berichten über ihre Beziehung mit der KI-App "Replika": https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-48-etro-s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 28.01.2024: Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktfotos von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen ...
5:32
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktfotos von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-47-das-weisse-haus-reagiert-auf-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 27.01.2024: Präsident des OLG Karlsruhe will Künstliche Intelligenz in der Justiz, das Meer ist voller als gedacht und KI soll die nächsten 250 Jahre Forschung auf 25 Jahre ...
6:49
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Präsident des OLG Karlsruhe will Künstliche Intelligenz in der Justiz, das Meer ist voller als gedacht und KI soll die nächsten 250 Jahre Forschung auf 25 Jahre komprimieren: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-46-praesident-des-olg-karlsru…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 26.01.2024: FDP will selbstfahrende Züge mithilfe Künstlicher Intelligenz, Guns N‘ Roses veröffentlichen KI-Musikvideo und Deepfake bei Google: YouTube löscht 1.000 KI-Promi ...
6:00
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. FDP will selbstfahrende Züge mithilfe Künstlicher Intelligenz, Guns N‘ Roses veröffentlichen KI-Musikvideo und Deepfake bei Google: Youtube löscht 1.000 KI-Promi-Werbevideos: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-45-fdp-will-selbstfahrende-zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 25.01.2024: Europa möchte hunderte Millionen Euro in KI fördern, Christian Lindner: Künstliche Intelligenz soll die Steuern übernehmen und 2024: das Jahr der KI-Manipulationen ...
5:58
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Europa möchte hunderte Millionen Euro in KI fördern, Christian Lindner: Künstliche Intelligenz soll die Steuern übernehmen und 2024: das Jahr der KI-Manipulationen: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-44-europa-moechte-hunderte-millionen-eu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 24.01.2024: KI-Kündigungswelle beginnt und SAP streicht 8.000 Stellen, Microsoft-Chef Satya Nadella begeistert vom Rabbit R1 und KI-Model Lexy Love verdient 30.000 Dollar ...
4:10
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. KI-Kündigungswelle beginnt und SAP streicht 8.000 Stellen, Microsoft-Chef Satya Nadella begeistert vom Rabbit R1 und KI-Model Lexy Love verdient 30.000 Dollar monatlich: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-43-ki-kuendigungswelle-beginnt-und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 23.01.2024: Russland setzt gegen die Ukraine Künstliche Intelligenz ein: KI-Killer-Drohnen, OpenAI sperrt Dean Phillips wegen Wahlbetrug und DPD-ChatBot beleidigt eigenes ...
4:35
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Russland setzt gegen die Ukraine Künstliche Intelligenz ein: KI-Killer-Drohnen, OpenAI sperrt Dean Phillips wegen Wahlbetrug und DPD-ChatBot beleidigt eigenes Unternehmen: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-42-russland-setzt-gegen-die-ukra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fehler und Irrtum - Denkangebote mit Jens Aßmann 3/10
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Der 3. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-3 beleuchtet die Unterscheidung von Fehler und Irrtum.Wir irren uns voran, um die bestmögliche Lösung des Problems zu finden. Oder …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 22.01.2024: Künstliche Intelligenz entdeckt Tausende neue psychedelische Drogen, Aleph Alpha will deutsche Industrie wieder profitabel machen und KI kann Handschriften unterschiedslos ...
5:53
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz entdeckt Tausende neue psychedelische Drogen, Aleph Alpha will deutsche Industrie wieder profitabel machen und KI kann Handschriften unterschiedslos imitieren: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-41-kuenstliche-intell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 20.01.2024: Künstliche Intelligenz behauptet, dass Fingerabdrücke nicht einzigartig sind, die fünf besten KI-Bücher für Unternehmen und WHO warnt vor den Risiken generativer ...
5:51
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz behauptet, dass Fingerabdrücke nicht einzigartig sind, die fünf besten KI-Bücher für Unternehmen und WHO warnt vor den Risiken generativer KI: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-40-kuenstliche-intelligenz-behauptet-d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 19.01.2024: Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik ...
4:00
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-39-kuenstliche-intelligenz-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 18.01.2024: Swisscom will Open AI Konkurrenz machen, Samsung fordert mit KI-Offensive das iPhone heraus und KI lässt in der Autoindustrie bis zu 80 Prozent der Jobs verschwinden ...
3:50
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Swisscom will Open AI Konkurrenz machen, Samsung fordert mit KI-Offensive das iPhone heraus und KI lässt in der Autoindustrie bis zu 80 Prozent der Jobs verschwinden: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-38-swisscom-will-open-ai-konkurrenz-m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kausal und komplex - Denkangebote mit Jens Aßmann 2/10
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Der 2. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie und der wirkungsvollen Beratung zusammengestellt und präsentiert uns diese in dem Podcast. Folge-2 beleuchtet die Unterscheidung von Kausal und Komplex. In seiner Darstellung ist jedes Gespräch zwisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Routine und Dynamik - Denkangebote mit Jens Aßmann 1/10
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44Der erste Podcast zu einer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie und der wirkungsvollen Beratung zusammengestellt. Folge-1 beleuchtet die Unterscheidung von Routine und Dynamik. In seiner Darstellung fragt die Routine (bekanntes Problem) danach, wie man etwas …
…
continue reading
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 17 - ***Weihnachtsfolge*** Wünsche ans FTI-Politik Christkind
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32Als kleines Geschenk von der und für die Community haben wir in diesem Jahr eine Weihnachtsfolge aufgezeichnet! Wir haben jene, die uns in den letzten Wochen und Monaten vor's Mikrofon gekommen sind, gefragt, was ihr Wunsch als Christkind für FTI-Politik ist. Viel Spaß mit der Weihnachtsfolge und gute Unterhaltung mit den Wünschen unserer Betragend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie agiles Arbeiten und psychisches Wohlbefinden zusammenhängen - Deep Dive mit Sarah Rietze
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23Unsere Weiterbildungen Weiterbildung Systemisch Agile Organisationsentwicklung # Martin und Florian sprechen mit Sarah Rietze, die zum Zusammenhang von agilen Arbeitspraktiken und ihrem Einfluss auf psychisches Wohlbefinden forscht. Die Artikel von Sarah: Mehr zu Sarah: www.kollektiv-regenerative.comwww.healthynewwork.com Die Artikel von Sarah: Agi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 15.12.2023: Medienhaus Axel Springer und OpenAI kooperieren, E.ON und ZF schalten firmeninternes GPT für die eigenen Mitarbeiter frei und die fünf größten Deals deutscher ...
7:59
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Axel Springer und OpenAI gehen globale Partnerschaft ein, E.ON und ZF schalten firmeninternes GPT frei und die größten Deals deutscher KI-Startups des Jahres: https://www.it-boltwise.de/axel-springer-und-openai-kooperieren-e-on-und-zf-schalten-firmeninter…
…
continue reading