Hafners CX Podcast wird ohne Apostroph geschrieben. Und ohne Schnörkel sind auch seine Gespräche mit nationalen und internationalen Experten fürs die Gestaltung einer differenzierenden Customer Experience. In unregelmässigen Abständen geben Prof. Dr. Nils Hafner und seine Gäste Einblicke in den Managementbaukasten für ein überragendes Kundenmanagement.
…
continue reading
"techshelikes" ist u.a. ein Low-Budget Online-Podcast, in dem techshelikes Initiatorin Daniela Wolf mit Frauen, in und aus dem MINT-Bereich spricht. Im Vordergrund stehen dabei Frauen, die nicht regelmäßig in den Medien stehen, ihr Leben selbst in die Hand genommen und ihren Weg oft anders gegangen sind, als die Gesellschaft oder ihre Umgebung von ihnen erwartet hat. Der Podcast ist eine Reaktion auf Statements wie “Das kannst du doch nicht!” oder “Das geht doch gar nicht!”. Diese haben Dani ...
…
continue reading

1
Episode 17 - Wie ein umfassendes Skillset bei der Implementation einer CDP hilft
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23Hafner unterhält sich mit Kristina Klahm, Expertin aus dem CX Bereich und aktuell Projektleiterin für die CDP bei der e.on aus Essen. Bemerkenswert an dieser Episode ist, dass deutlich wird, wie integriert Unternehmen in den Bereichen People, Process udn Technology denken und handeln müssen, damit sich Investitionen in CX lohnen. Sagen Harald und i…
…
continue reading

1
#91 Andreas Schweiner, der Technical Trainer
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46Mit Andreas Schweiner begrüße ich den ersten Mann in meinem Podcast – und was für einen spannenden Gesprächspartner! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Technical Trainings: Wie sieht diese Rolle heute aus? Was macht ein Technical Training aus? Und warum finden sich bisher so wenige Frauen in diesem Bereich? Ein Gespräch über Technik, Didakti…
…
continue reading

1
Episode 16 - Wie SIGNAL IDUNA methodisch kundenzentriert wird.
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48Hafner unterhält sich mit Markus Lange, Tribe Head CX bei der SIGNAL IDUNA. Bemerkenswert an dieser Episode ist, wie die Anwendung agiler Methoden den Weg zur Kundenzentrierung der SIGNAL IDUNA als Vollversicherung geprägt haben. Markus skizziert seinen Werdegang und die Tatsache, wie eine Beschwerde über mangelnde Funktionen zu einem sehr guten Jo…
…
continue reading

1
#90 Lea Mühlenschulte, die Völkerrechtlerin in der IT
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Lea Mühlenschulte ist zwar ursprünglich auf Völkerrecht und Sicherheitspolitik spezialisiert, hat jedoch dennoch den Schritt in das IT-Projektmanagement gewagt.Im Gespräch erzählt sie offen, wie sie ihren Weg anders eingeschlagen hat, als ursprünglich geplant, und teilt ihre konkreten Pläne sowie Visionen für die berufliche Zukunft.Das Gespräch wur…
…
continue reading

1
#89 Johanna Pirker, die Professorin für Medieninformatik
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42Johanna Pirker ist Professorin für Medieninformatik, Software-Ingenieurin und Forscherin im Spieledesign und in der Entwicklung virtueller Welten. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, Forbes 30 under 30 und wurde 2020 mit dem Käthe-Leichter-Preis sowie 2021 mit dem Hedy-Lamarr-Preis ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Mitglied …
…
continue reading

1
Episode 15 - Wie Marketing Technology das internationale Wachstum von Sartorius beflügelt
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Hafner unterhält sich mit Lars Hanf, Head of Marketing für den Bereich Bioprocess Solutions, bei Sartorius in Göttingen. Die Reise beginnt mit den verschiedenen Stationen von Lars auf seinem Weg zum Marketingleiter bei einem internationalen DAX Unternehmen. Im Mittelpunkt der Episode steht der Sartorius Marketing Technology Stack als digitale „Bode…
…
continue reading

1
#88 Nicole Gugerel - vom Lehrling zur Führungskraft
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Nicole Gugerel begann ihren Bildungsweg mit einer Lehre als Elektrotechnikerin und absolvierte diese gleichzeitig mit der Matura. Anschließend vertiefte sie ihr Wissen in einem Bachelorstudium im Bereich Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und setzte ihre akademische Laufbahn mit einem Masterstudium in Information Security fort. Nicole hat na…
…
continue reading

1
#87 Laura Koesten, die Physiotherapeutin, die Datenforscherin wurde
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Laura Koesten begann ihre berufliche Laufbahn als selbstständige Physiotherapeutin, bevor sie den Schritt in die Wissenschaft wagte. Sie promovierte in Großbritannien an der University of Southampton, in enger Zusammenarbeit mit dem Open Data Institute. Nach ihrer Promotion übernahm sie eine leitende wissenschaftliche Position am King’s College Lon…
…
continue reading

1
#86 Regina Seeburger, die HTL-Lehrerin
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Regina Seeburger hat Lehramt in den Fächern Mathematik und Physik studiert und unterrichtet an einer HTL. Besonders hervorzuheben ist ihr leidenschaftlicher Einsatz für die Förderung von Mädchen und Frauen in den naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen. Ihr Mentoring-Projekt, das darauf abzielt, Schüler:innen auch nach ihrem Abschluss a…
…
continue reading

1
Episode 14 - wie Friktionen die Service Profit Chain stören
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Hafner redet mit Volker Jacobs, Gründer und CEO von FOUNT. Dabei fokussieren sie auf den CX Trend Employee Experience Management. Volker erklärt, wie seine Forschung und Berufspraxis unter anderem bei Gartner dazu geführt hat, sich speziell mit diesem Thema zu beschäftigen und die Effizienzgewinne zu untersuchen, die entstehen, wenn man die Friktio…
…
continue reading

1
#85 Claudia Pohlink, die Daten-Pionierin
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Claudia Pohlink hat Betriebswirtschaft sowohl an einer Technischen Universität als auch an einer Fachhochschule studiert und umfangreiche Weiterbildungen im Bereich Data Science absolviert, unter anderem am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Derzeit leitet sie ein Data Intelligence Center und treibt die Daten- und KI-Strategi…
…
continue reading

1
Episode 13 - Veränderung als wichtigster Wert in der Firma bei BSI - Business Systems Integration
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31Hafner redet mit Markus Brunold, CEO von BSI. Die beiden kennen sich seit langer Zeit und BSI fördert auch den CEX Trendradar seit Beginn. Spannend ist der Weg von Markus bei BSI vom Abschluss des Studiums als Programmierer, Projektleiter und CEO. Die Zuhörenden bekommen einen spannenden Einblick in die Kultur der Firma, die Entwicklung von CRM- un…
…
continue reading

1
#84 Monika Schieber-Tilinko, von der Krankenschwester zur Leiterin einer Coding Schule
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Monika Schieber-Tilinko ist ausgebildete Krankenschwester und hat im Erwachsenenalter eine bemerkenswerte berufliche Umorientierung vollzogen. Durch den Besuch eines Informatik-Kollegs hat sie ihre Leidenschaft für die IT entdeckt. Heute steht sie an der Spitze einer Coding Schule. Im Gespräch gibt sie Einblicke in ihre einzigartige berufliche Reis…
…
continue reading

1
#83 Hawwa Ozotu Oshafu, das Drittkulturkind in der Tierimpfstoffproduktion
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Hawwa Ozotu Oshafu ist Wien geboren und aufgewachsen. Schon im englischen Kindergarten begann ihre Bildung, gefolgt von der Volkschule, wo sie nicht nur Deutsch lernte, sondern auch erste Einblicke in die kulturelle Vielfalt erhielt. Der Weg führte weiter ins Gymnasium, allerdings nicht in Wien, sondern bis zur Matura in Nigeria. Danach startete si…
…
continue reading

1
#82 Eva-Maria Hempe, die Highspeed-Achieverin mit Cambridge Abschluss
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19Der Highspeed-Lebenslauf von Eva-Maria Hempe spricht für sich: Abitur nach nur elf Schuljahren, ein erfolgreiches Diplom in Physik in nur sieben Semestern und ein Doktorat in Cambridge. Nebenbei hat sie auch noch beeindruckende Fernreisen unternommen und sich sportlich betätigt. Jahrelang hat sie mit Leidenschaft Fußball gespielt und sogar auf hohe…
…
continue reading

1
Episode 12 - Kundenmanagement im B2B Handel bei Dobi House of Beauty
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Hafner redet mit Stefan Zolliker. Die beiden haben sich vor langen Jahren an der ZHAW in Winterthur kennen gelernt. Und neulich wiedergetroffen. Beim CX Circle von solutions. Das war spannend. Denn Hafner hat über Multiexperience geredet und Stefan hat gezeigt, wie man das mit guten Ideen, einem systematischen Plan und geeigneter Software hinbekomm…
…
continue reading

1
#81 Thaddäa Rath, die Materialwissenschaftlerin, die täuschend echtes Elfenbein druckt
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Thaddäa Rath wuchs als mittleres von fünf Geschwistern in Graz auf. Sie hat Materialwissenschaften studiert. Für ihre Dissertation forschte sie an der Frage, wie man Elfenbein am besten ersetzen kann – und fand schließlich die Lösung in Form von „Digory“, einem innovativen Elfenbein-Ersatzprodukt. Noch während sie ihre Doktorarbeit schrieb, begann …
…
continue reading

1
#80 Nataliia Flaisinger, die ausgezeichnete Schülerin, die die Welt der Gärten mit ihrer App erblühen lässt
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Nataliia Flaisinger absolvierte Studien in Computerwissenschaften und Wirtschaft in der Ukraine. Ihre akademische Reise führte sie weiter nach Wien, wo sie sich zusätzlich einem Studium in Wirtschaftsinformatik widmete. Neben ihrer Rolle als Gründerin der Garten-App "Veggybo" ist sie als selbstständige Projekt- und Testmanagerin tätig. Sie engagier…
…
continue reading

1
#79 Irene Holec, die kreative Gründerin hinter den zauberhaften Drachen von Enhydra Games
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Irene Holec hat erfolgreich das Bachelorstudium der Informatik absolviert und im Anschluss einen Master in "Game Engineering und Simulation/AI Engineering" abgeschlossen. Als Mitbegründerin von Enhydra Games, einem unabhängigen Wiener Studio für die Entwicklung von Spielen, liegt ihr besonders am Herzen, bezaubernde und kugelige Drachen zu erschaff…
…
continue reading

1
#78 Eva Czernohorszky, die Politikwissenschaftlerin in der Tech-Branche
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Eva Czernohorszky hat Politikwissenschaften studiert und ihre Leidenschaft für Politik in eine faszinierende Karriere in der Technologiebranche verwandelt. Nach Stationen in der Wissenschaft leitet sie heute die Abteilung "Technologie Services" in der Wirtschaftsagentur Wien. Mit ihrem Team unterstützt sie Technologieunternehmen dabei, die richtige…
…
continue reading

1
Episode 11 - Service-Innovationen bei der Deutschen Telekom mit Dr. Stefan Kohn
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Hafner redet mit Dr. Stefan Kohn. Die beiden haben sich auf dem ersten Event zu ChatGPT und grossen Sprachmodellen bei Forward Partners und dem Service Excellence Cockpit in Zürich kennen gelernt. Stefan hat als Wirtschafts-Ingenieur im Innovationsmanagement an der WHU promoviert und ist also quasi gelernter Innovationsexperte. Nach seiner Tätigkei…
…
continue reading

1
Episode 10 - Feedbacktime mit Heiko Brömmelstrote
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Hafner redet mit Heiko Brömmelstrote, Founder and CEO bei Feedbacktime. Und der erklärt ihm, warum Designer gut für Kundenfeedback sind, Feedback mehrheitlich ein Geschenk ist und es natürlich auch darauf ankommt, dieses Geschenk richtig zu verpacken. Hafner fragt nach zweiseitigen Marktplätzen und betont, dass der Aufbau solcher Marktplätze schwie…
…
continue reading

1
#77 Barbara Buchegger, die Mentorin der digitalen Sicherheit
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Barbara Buchegger studierte Landschaftsplanung und legte dabei ihren Schwerpunkt auf den Umgang mit Menschen. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Internet und beschäftigte sich intensiv mit den Auswirkungen dessen. Heute ist sie Medienpädagogin mit dem Schwerpunkt Sicherheit im Internet und zeigt uns damit, dass nicht immer die forme…
…
continue reading

1
#76 Isabell Kunst, die Chefin über die Künstliche Intelligenz
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Isabell Kunst ist Sozialwissenschaftlerin mit Doktorat in internationalem Medienmarketing. 2014 kündigte sie ihren Job als Immobilienmanagerin und übernahm die Geschäftsleitung eines Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, welches die erste künstliche Intelligenz entwickelte, die nicht wie üblich aus vielen Fällen eine universell gültige Regel bau…
…
continue reading

1
#75 Andrea Herrmann, die Professorin mit dem außergewöhnlichen IQ
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49Andrea Herrmann hat ihr Physik- und Ingenieur-Diplom abgeschlossen. Ihre Promotion widmete sie der Erforschung der Wasserstoffdiffusion in Lavesphasen und kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung in der Praxis und Forschung zurückblicken. Gegenwärtig ist sie als Professorin für Software Engineering und Data Science an der AKAD University tätig. Neben…
…
continue reading

1
#74 Eva Ganglbauer, die promovierte UX-Designerin
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37Eva Ganglbauer hat Medieninformatik studiert und im Bereich der Human Computer Interaction promoviert. Sie ist selbstständige User Experience Designerin und besitzt langjährige Erfahrung in der Konzeption und dem Design von Softwareprodukten.Im Gespräch spricht sie von ihren Kindheitserinnerungen und den Spielen, die sie damals gerne gespielt hat. …
…
continue reading

1
#73 Beatrix Dietl, die nach Abschluss ihrer Matura den Weg in die Lehre einschlug
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25Beatrix Dietl hat nach erfolgreichem Abschluss ihrer Matura eine Lehre zur Mechatronikerin absolviert und ihre berufliche Laufbahn als Produktmanagerin fortgesetzt. Sie studiert berufsbegleitend "Computer Science and Digital Communications".Im Gespräch erzählt sie, was sie in ihrer Jugend einmal werden wollte und wie sie schließlich von der Matura …
…
continue reading

1
#72 Ilona Libal, die langjährige IT-Projektleiterin und ehemalige Gründerin eines Softwarehauses
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Ilona Libal hat die Ausbildung zur Facharbeiterin für Datenverarbeitung inkl. Abitur abgeschlossen. Danach hat sie Informatik studiert und ein Softwarehaus gegründet. Seit mehr als 25 Jahren ist sie in leitenden Positionen im IT-Projektmanagement tätig.Im Gespräch erzählt sie von ihren Vorbildern, zu denen sie hochgeblickt hat und zeigt auf, warum …
…
continue reading

1
#71 Norma Jensen, die diplomierte Wirtschaftsingenieurin und Mental Coach
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Norma Jensen ist diplomierte Wirtschaftsingenieurin. Beruflich gestartet ist sie als Vertriebsingenieurin für Diesellokomotiven, um dann nach einem Zwischenstopp im Bereich "Vertrieb, IT und Marketing" als Unternehmerin durchzustarten. Zuständig für Finanzen, Personal und Vertrieb hat sie sowohl nach wirtschaftlichem Fortschritt als auch nach mensc…
…
continue reading

1
#70 Sabine Herlitschka, die Top-Managerin von Österreichs führendem Halbleiterunternehmen „Infineon“
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Sabine Herlitschka hat an der Universität für Bodenkultur Lebensmittel- und Biotechnologie studiert. Danach war sie Dissertantin und später Forscherin. Außerdem erwarb sie einen MBA in General Management. Heute ist sie eine der wichtigsten Managerinnen Österreichs. Sie ist Vorstandsvorsitzende von Infineon in Österreich, einem weltweit führenden Ha…
…
continue reading

1
#69 Michaela Regneri, die promovierte Computerlinguistin
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Michaela Regneri hat Computerlinguistik studiert. Nach ihrer Promotion war sie für Suche und Data Mining im Verlagsbereich verantwortlich. Danach hat sie als Produktmanagerin für Business Intelligence Analytics gearbeitet und unterschiedlichste KI-Anwendungen für E-Commerce hinterfragt.Im Gespräch erklärt sie, warum Computerlinguistik ein Fach ist,…
…
continue reading

1
#68 Verena Parzer, die alleinerziehende Backend-Entwicklerin
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Verena Parzer hat eine der bekanntesten HTLs für IT und Technik in Österreich besucht. Danach hat sie Biotechnologie mit Schwerpunkt Bioinformatik an einer Fachhochschule studiert. Sie ist leidenschaftliche Entwicklerin und arbeitet vorwiegend im Backend. Im Gespräch spricht sie über die Flexibilität als Software-Entwicklerin und den Vorteil eines …
…
continue reading

1
Episode 9 - Die CX liegt im Ökosystem: CXM bei Roche!
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36Hafner redet mit Jörg Corsten, Senior Digital Transformation & Innovation Director, und Dr. Christian Velten, Strategic Lead Digital Customer Experience. Beide arbeiten bei Roche in Basel! Die Gäste erklären Hafner wie Customer Experience Management im Pharma Umfeld funktioniert. Obwohl der selber vor Urzeiten für einen Seminaranbieter ein Seminar …
…
continue reading

1
#67 Jana Zeller, die erste Frau im Podcast, die durch außerschulische Technik-Angebote in die Informatik kam
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Jana Zeller ist das, was man eine „Juniorstudentin“ nennt und hat bereits während des Gymnasiums Kurse in Physik, Informatik und Chinesisch an der Universität belegt. Nach dem Abitur hat sie sich für die Informatik entschieden und ist dort geblieben.Im Gespräch erzählt sie von ihrer Girlie-Pink-Phase und welche Bücher sie als Kind toll fand. Sie er…
…
continue reading

1
#66 Lara Fraisl, die Ressortleiterin und Podcasthörerin mit 1.5-facher Geschwindigkeit
1:04:35
1:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:35Lara Fraisl hat einen Bachelor in Management, Communication & IT. Heute arbeitet sie als Ressortleiterin für Geschäftsapplikationen bei einem österreichischen Unternehmen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik.Im Gespräch erzählt sie, warum sie von ihrem langjährigen Wunsch Volksschullehrerin zu werden, abgekommen ist. Sie erklärt, was …
…
continue reading

1
#65 Sanja Jovanovic, die IT-Studentin der ersten Generation
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Sanja Jovanovic ist die erste Studentin in ihrer Familie. Sie hat einen Bachelorabschluss in Projektmanagement & IT sowie einen Masterabschluss in Information Systems. Heute ist sie Solution Architect.Im Gespräch spricht sie über die Höhen und Tiefen als erste Studentin in ihrer Familie und das „Mitlaufen“ bei Schul- und Berufswahl. Sie erzählt dav…
…
continue reading

1
#64 Diana Öller, die Product Owner mit technischem Lebenslauf
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33Diana Öller hat eine HTL besucht und danach Wirtschaftsinformatik studiert. Heute ist sie Product Owner und macht gerade eine Ausbildung zur User Experience Managerin.Im Gespräch erzählt sie, warum ihr technischer Weg vorbestimmt war. Sie spricht darüber, was sie von der HTL mitgenommen hat und erklärt, warum sie zuerst Wirtschaftsinformatik an der…
…
continue reading

1
#63 Josefine Schaefer, vom Dolmetschen über ein Bootcamp in die IT
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Josefine Schaefer war lange der Meinung, dass sie einmal als Dolmetscherin arbeiten wird. So kam es, dass sie mehrsprachige Kommunikation sowie "Information Science and Communication" studiert hat. Danach hat sie als Beraterin gearbeitet und für NGOs und Startups Kommunikationsstrategien und Marketing-Kampagnen entwickelt. Als sie kurzfristig ihren…
…
continue reading

1
#62 Kenza Ait Si Abbou, die Frau, die keine Panik vor der Technik hat
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Kenza Ait Si Abbou hatte schon von klein auf ein Faible für Mathematik und löste schon als kleines Mädchen Rechenaufgaben schneller, als ihre Mutter neue stellen konnte. So ist es nicht verwunderlich, dass sie Elektrotechnik und Telekommunikation studiert hat. Heute ist sie leitende Managerin und Expertin für Künstliche Intelligenz und Robotik. Es…
…
continue reading

1
#61 Anna Franziska Michel, die „Verrückte“, die Mode und Tech vereint
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Anna Franziska Michel hat eigentlich zuerst Lehramt studiert, das Staatsexam gemacht, bevor sie sich in Modedesign inskribierte und dieses Studium abschloss. Während der Gründung ihres eigenen Modelabels wurde ihr bewusst, dass die Arbeit sehr ineffizient und die alleinige Umsetzung ihrer Kreativität in Mode Designs nicht genügend ist. Es kam ihr n…
…
continue reading

1
#60 Adela Mehic-Dzanic, die Frau Frech in der IoT-Branche
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57Adela Mehic-Dzanic ist das, was man eine Musterschülerin nennt. Sowohl die Schule als auch das Studium der Telekommunikationstechnik hat sie mit Bestnote absolviert. Vor bald zehn Jahren kam sie mit ihrem Mann nach Österreich. Was folgte ist eine inspirierende und steile Karriere und gleichzeitig eine beeindruckende Geschichte ihres Aufstieges als …
…
continue reading

1
#59 Andrea Mizelli-Ojdanic, das promovierte Model als Leiterin eines technischen Studiengangs
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Andrea Mizelli-Ojdanic studierte und promovierte in Physik. Heute ist sie Studiengansleiterin eines Mechatronik/Robotik-Bachelor- und Master-Studiengangs an einer technischen Fachhochschule.Im Gespräch erzählt sie, wie sie als Tochter einer studierten Elektrotechnikerin und eines studierten Elektrotechnikers aufgewachsen ist. Sie erzählt von ihren …
…
continue reading

1
#58 Antje Adam, die UX-Designerin, die draufgekommen ist, dass man kein Informatik-Crack sein muss, um in der IT zu arbe
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07Antje Adam hat einen Bachelor und Master in Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften. Sie ist zertifizierte SCRUM-Masterin und arbeitet als IT-Consultant und UX-Designerin.Im Gespräch erzählt sie, wieso sie nach einer Tätigkeit im Marketing in die IT abgebogen ist. Sie erklärt den Unterschied zwischen der Rolle als Product Owner und Produktm…
…
continue reading

1
#57 Susanne Schuchall, die Geografin mit dem Multi-Perspektiven-Blick
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Susanne Schuchall hat Geographie mit dem Schwerpunkt Tourismus und strategisches Management studiert. Nach dem Studium ist sie in einer kleinen Tourismus-Werbeagentur in ihren ersten Job eingestiegen. Dann aber bald zur Deutschen Bahn gewechselt. Seit 2017 arbeitet sie als Projektleiterin für Multimodale Mobilitätskonzepte mit Schwerpunkt Autonomes…
…
continue reading

1
#56 Britta Daffner, die Macherin aus Leidenschaft
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21Britta Daffner hat Wirtschaftsinformatik im Bachelor und "Service Management and Engineering" im Master studiert. Als Bereichsleiterin für „Data & Technology Transformation“ treibt sie täglich Unternehmenstransformationen voran und unterstützt mit ihrer eigenen gegründeten Plattform Macherinnen, die in der Konzern- und Wirtschaftswelt etwas verände…
…
continue reading

1
#55 Anja Lorenz, die Medieninformatikerin im E-Learning
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10Anja Lorenz fand Mathematik und Diablo I und II schon immer gut. Deswegen wollte sie “was mit Computern” studieren. Weil sie aber Hardware doof und 3D-animierte Filme gut fand, hat sie Medieninformatik studiert. Über Umwege ist sie in den E-Learning Bereich gekommen. Sie hat eine Promotion abgebrochen, weil die ersten Erfahrungen in der Praxis und …
…
continue reading

1
#54 Carolin Desirée Töpfer, der „Heinz“ mit vielen Hüten
1:11:36
1:11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:36Carolin Desirée Töpfer ist Unternehmerin, Digitale Nomadin, Diplom-Politologin, Datenschutzbeauftragte, Ansprechpartnerin für IT & IoT Sicherheit. Im Sommer 2020 ist sie nach Estland ausgewandert, um dort ihr Cybersecurity Startup "Cyttraction" zu gründen. Im Gespräch erzählt sie, warum sie nach dem Studium der Politikwissenschaft, noch das Studium…
…
continue reading

1
#53 Petra Grell-Kunzinger, die Serienunternehmerin mit mathematischer Vorbildung
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Petra Grell-Kunzinger will einen Unterschied machen und etwas bewegen. Sie ist studierte Mathematikerin und hat Erfahrung als Geschäftsführerin, Strategin, Innovationsmanagerin und im Investmentbanking. Heute trägt sie gleich mehrere Hüte gleichzeitig: Investorin, Gründerin, Startup-Mentorin und Managerin.Im Gespräch erzählt sie, warum sie 13 Jahre…
…
continue reading

1
#52 Anna Maria Brunnhofer-Pedemonte, vom „Rüffel“ zur Gründerin
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Anna Maria Brunnhofer-Pedemontes Lebenslauf ist bunt und reicht von Wirtschaft über Mode und Design hin zu Kunstwissenschaft und Philosophie. Inspiriert von ihrer eigenen Familie, einer Gründerfamilie, und ihrem Interesse für Computational Logic erkannte sie, dass “Computer Vision” ein spannender und aufstrebender Zweig ist. So hatte sie den Gedank…
…
continue reading

1
#51 Simone Kriglstein, von Null auf Hundert in die Forschung
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Simone Kriglstein studierte und promovierte im Fach Informatik. Sie ist Professorin und Forscherin im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion.Im Gespräch erzählt sie über den Einstieg ins Informatik-Studium mit null Vorwissen und ihren Verbleib in der Forschung - trotz zähem Weg mit hoher Unsicherheit. Sie spricht über ihre drei Steckenpferde - Kun…
…
continue reading