Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Im Security News Podcast von Marktplatz IT-Sicherheit werden aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit behandelt. Der Podcast bietet in maximal zehn Minuten eine kompakte Übersicht über neue Bedrohungslagen, gesetzliche Änderungen und komplexe Lösungsansätze. Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen wie Politik, BSI, ENISA und Security-Konferenzen. Es werden neue IT-Sicherheitslösungen, Bedrohungen und Angriffsvektoren vorgestellt. Der Podcast richtet sich an ...
…
continue reading
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
1
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content
suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil
Herzlich Willkommen im Cybersecurity Basement. In unserem Podcast spricht Michael Döhmen alle 14 Tage mit spannenden Gästen über Themen aus dem Bereich Cybersecurity. Dabei legen wir großen Wert auf Objektivität gelegt. Kein suresecure-Feature-Fucking, sondern ein seriöser, authentischer und ehrlicher Austausch aus Theorie und Praxis. Der Podcast richtet sich an IT- und Security-Entscheider und alle, die es mal werden wollen. Hier gibts kein Blabla, sondern Security als Handwerk. Ehrlich auf ...
…
continue reading
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
…
continue reading
Der Podcast von IT-Profis für IT-Profis zu den Themen IT-Sicherheit, Netzwerk und Compliance
…
continue reading
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
…
continue reading
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
…
continue reading
Hier erhalten Führungskräfte regelmäßig komprimiertes Wissen von Experten zu aktuellen Themen aus der IT- Sicherheit. Spezialisten der Antago GmbH bereiten Informationen auf, bewerten Sie und stellen Sie hier zur Verfügung.
…
continue reading
Hier spricht Eric Berg mit Gästen zu aktuellen Themen aus dem ITPro-Segment. Thematisch befasst sich der Podcast mit aktuellen Microsoft Enterprise-Lösungen, Erfahrungsberichten, News, Kritik und mehr. Neben der Technik schwenkt der Blick aber auch auf aktuelle Messen, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die seit der letzten Folge GeekSprech passiert sind.
…
continue reading
1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
…
continue reading
Der Podcast mit alle Themen, die den Geek und Nerd interessieren
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" ist eine Plattform, auf der verschiedene Experten aus der Welt der Digitalisierung & Cybersecurity zusammenkommen, um über aktuelle Themen, Trends und praktische Anwendungen zu sprechen. Der Gastgeber Nico Freitag dazu Freunde, Kollegen oder gleichgesinnte aus allen Branche ein, um Ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen und um aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Cybersecurity, OT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit ...
…
continue reading
Der Podcast von Technikern für Techniker und Technikinteressierte! "Tech Talks mit Thomas Sinnwell" – der hausinterne Podcast der consistec Engineering & Consulting GmbH. Dabei spricht Thomas Sinnwell mit Softwareentwicklern und Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Zentrale Themen des Podcasts sind IT, Unternehmertum, Deutschlands Innovationskraft und vieles mehr aus der Welt der Softwareentwicklung. "Informatiker erklären die Welt": Die Developer der consistec sprechen, über The ...
…
continue reading
Im Podcast Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit nehmen Nico Werner und Olaf Classen – zwei einflussreiche Persönlichkeiten der Cybersecurity-Szene - ihre Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die digitale Welt der Sicherheit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Cybersecurity-Influencer und Berater beleuchten sie aktuelle Herausforderungen, Lösungen und Trends im Bereich Cybersicherheit. Dabei betonen Nico und Olaf die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes: Cybersicherheit ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
…
continue reading
Willkommen zu ”Die Datenpragmaten” – dem Podcast, der IT auf den Punkt bringt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise durch die komplexe Welt der IT vor - natürlich alles andere als eintönig. Erleben Sie interessante Diskussionen über die neuesten Lösungsansätze und Technologien, die vom RZ über KI bis hin zu innovativen Abwehrmechanismen reichen. Nico und Henning sprechen über aktuelle Trends, bahnbrechende Technologien und die Bedrohungen von morgen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten ...
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
1
Torschlusspanik vor der KI-Blase? Navan IPO & Mercor – Matthias Ockenfels (B2Venture)
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Torschlusspanik, bevor die AI-Blase platzt? Matthias Ockenfels analysiert Navans Börsengang, Mercors 10-Milliarden-Bewertung und warum sich alle beeilen, jetzt noch Geld einzusammeln. Matthias ist Partner bei B2Venture und fokussiert sich auf Marktplätze, Plattformen und Netzwerkeffekte. Im Gespräch mit Jan Thomas diskutiert er zwei spektakuläre En…
…
continue reading
1
Meta verdiente Milliarden mit Betrug — Altman kämpft mit Lügen-Vorwürfen
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19In dieser Folge berichten wir über Sam Altmans Entlassungs-Dossier bei OpenAI, Metas Milliarden-Einnahmen durch Betrugsanzeigen, das chinesische KI-Modell Kimi K2 Thinking, das ChatGPT herausfordert, und Anthropics Expansion nach Europa. Weitere Themen: SAP EU-Kartellstreit: Softwarekonzern plant Zugeständnisse zur Beilegung der Untersuchung wegen …
…
continue reading
1
Nvidia investiert in Nokia: Hyperscaler CapEx explodiert auf $106 Mrd. – Philipp Müller & Daniel Höpfner
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Warum investieren Hyperscaler erstmals über $100 Milliarden in einem einzigen Quartal? Und was hat NVIDIA mit Nokia vor? Philipp Müller und Daniel Höpfner diskutieren in dieser Episode von Prompted die massiven Investitionswellen im AI-Bereich. NVIDIA sichert sich für eine Milliarde Euro 3% an Nokia, um 6G-Netzwerke mit Edge-Computing auszustatten.…
…
continue reading
1
#176 - AI meets Retail?! Wie Schwarz IT Verfügbarkeit, Qualität & Nachhaltigkeit verbindet
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Wie schafft man es, im Einzelhandel perfekte Produktverfügbarkeit, höchste Qualität und weniger Food Waste unter einen Hut zu bringen? 🥐💡Die Antwort liegt in smarter Technologie! In dieser Folge spreche…
…
continue reading
1
Vergessen, verloren, geklaut: So helfen AirTags, GPS-Tracker & Co. beim Wiederfinden | c’t uplink
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07Mit dabei: Stefan Porteck, Dusan Zivadinovic und Jörg Wirtgen Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere …
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 3: Die 4 Zutaten fürs perfekte Geschäftsmodell – Fredrik Harkort & Jan Thomas
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23Was macht ein wirklich gutes Geschäftsmodell aus? In Folge 3 von Trial & Error stellt Jan Thomas Fredrik Harkort vor eine Herausforderung: Fredrik hat auf TikTok die vier Zutaten für das perfekte Geschäftsmodell präsentiert – Must-have-Problem, zahlungskräftige Zielgruppe, digitale Skalierbarkeit und Recurring Revenue. Jan zeigt auf, dass LAB Coffe…
…
continue reading
1
Octonomy: Rekord-Seed-Finanzierung – OpenAI ohne IPO
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:0720-Millionen-Seed für Octonomy, Googles Anthropic-Deal und OpenAI verschiebt IPO. Mit Interview von Sushel Bijganath (Octonomy) und Statement von Jessica Holzbach zu FinTech-Investments. Weitere Themen: Navan-Börsengang mit 6,2 Milliarden Dollar Bewertung Fork & Good übernimmt Orbillion Bio im Bereich kultiviertes Fleisch Lovable erreicht 5-Milliar…
…
continue reading
1
Villeroy & Boch: Digitalisierung eines traditionsreichen Global Players.
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Dr. Peter Domma, Chief Digital Officer von Villeroy & Boch, über die Transformationsreise eines Traditionsunternehmens Wie digitalisiert man ein 277 Jahre altes Unternehmen, das einst Fliesen für die Titanic lieferte? Und wie schafft man es, dabei 12.000 Mitarbeitende mitzunehmen? In dieser Episode von Basis 108 spricht Tech-Journalistin Svea Ecker…
…
continue reading
1
CO2-basierte Geothermie: Siemens Energy Spinout Factor2 sammelt 9,1 Millionen USD – Felix Böhmer
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22"Das ist das schönste Problem, das ein VC gerne hätte, wenn es nur noch am Geld mangelt." Felix Böhmer erklärt, warum sein Siemens Energy Spinout Factor2 Energy mit CO2-basierter Geothermie Microsoft und Co. überzeugen will. Felix Böhmer ist CEO und Gründer von Factor2 Energy, einem deutschen Climate-Tech-Unternehmen, das geothermische Kraftwerke a…
…
continue reading
1
Legal Tech Renaissance: Harvey, Legora, DeepJudge – wer gewinnt? Martin Janicki (Business Angel)
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Warum führen Harvey und Legora einen aggressiven Landgrab mit hunderten Millionen Dollar – während DeepJudge deutlich langsamer skaliert? Martin Janicki ist Business Angel und ehemaliger Principal bei Cavalry. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er die 41-Millionen-Dollar-Series-A von DeepJudge und ordnet sie in den größeren Legal Tech-Kontext ei…
…
continue reading
1
Novo Nordisks 70%-Absturz — Während Snap 500 Mio. in sich investiert
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Snap steigert Umsatz um zehn Prozent und kündigt 500-Mio.-Dollar-Aktienrückkauf an, Novo Nordisk senkt erneut Prognose und verliert 70 Prozent seit Rekordhoch. freenet bestätigt Jahresziele mit waipu.tv-Wachstum, Zalando profitiert von About-You-Übernahme. Weitere Themen: HubSpot beschleunigt Wachstum und wird profitabel mit 11,2 Mio. Dollar operat…
…
continue reading
1
Sushel Bijganath (Octonomy): 20 Millionen Seed Für KI-Startup — "Unsere Nische Ist Riesig."
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53"80 Prozent aller KI-Projekte scheitern, sobald es komplex wird. Genau da setzen wir an." Sushel Bijganath ist CEO und Co-Founder von Octonomy, einem Kölner KI-Startup, das Knowledge Worker im technischen Support unterstützt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Sushel, wie Octonomy komplexe Supportprozesse bei Geräteherstellern automatisiert – von W…
…
continue reading
1
Warum ist Fintech-Funding aktuell auf einem Tief? – Jessica Holzbach (0to9)
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51"So komplexe Themen zu verbessern, finde ich ein spannenderes Risiko als ein Marktrisiko einzugeben.": Jessica Holzbach, Partner und CEO Germany von 0TO9, analysiert mit Jan Thomas drei aktuelle Fintech-Deals: AnyTax' Pre-Seed, bexios Kontera-Übernahme und Grasps Series A. Dabei diskutieren sie Komplexität versus Marktrisiko, Early-Stage M&A und wa…
…
continue reading
1
DeepLs autonome KI-Agenten – McMakler bekommt neuen CEO
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19DeepL startet autonomen KI-Agenten, Bundesregierung plant 50 Maßnahmen zum Bürokratieabbau, SoftBank und OpenAI gründen Joint Venture in Japan, Frankreich sperrt Shein wegen Sexpuppen-Skandal. Weitere Themen: Interview: Felicia Mutterer über den Einstieg von Monarch Collective bei Viktoria Berlin xAI nutzte Mitarbeiterdaten für KI-Freundin Ani 18 F…
…
continue reading
1
"Der niedrige Erdorbit ist das Industriegebiet dieses Jahrhunderts": HyImpulse's 45 Mio. € für Kleinträgerraketen – Christian Schmierer (HyImpulse) & Martin Buhl (Helantic)
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02“Der Low Orbit ist das Industriegebiet dieses Jahrhunderts”: CEO Christian Schmierer (HyImpulse) und Martin Buhl (Helantic) sprechen mit Host Jan Thomas über ihre 45 Mio. € Finanzierungsrunde. HyImpulse entwickelt Kleinträgerraketen mit einem einzigartigen Hybrid-Antriebssystem. Die Gründer erklären, warum die Raumfahrt eine Investitionslücke hat u…
…
continue reading
1
"Das Kapital zirkuliert", Early-Stage-Strategie und Sam Altmans Billionen-Konstrukt – Jason Grüninger (Capnamic)
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47AI-Zirkelfinanzierung, OpenAI & Early-Stage-VCs: Capnamic-VC: Ilussion an Wachstum trifft Illusion von Unabhänginkeit. Jason Grüninger analysiert die kritische Infrastruktur-Chancen von Energy Robotics. Im Gespräch mit Host Jan Thomas beleuchtet Jason Sam Altmans Billionen-Finanzkonstrukt und zeigt, warum Early-Stage-VCs den Consume-Aspekt von KI p…
…
continue reading
1
Telekom KI-Fabrik – Mercor Selfmade-Milliardäre
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22Wichtige Themen dieser Folge: Telekom und Nvidia bauen KI-Rechenzentrum, Selfmade-Milliardäre durch Mercor, europäische Rohstoffstrategien. Weitere Themen: Insolvenz von Twinsity, PetMaven und worcay Kooperation von Netflix & Spotify bei Video-Podcasts Schaeffler & Neura Robotics entwickeln humanoide Roboter Investmentticker: Fit Collective, Rubio …
…
continue reading
1
50 Millionen für refurbed: 40% Wachstum und Profitabilität – Kilian Kaminski
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31Wie schafft ein Marktplatz 40 Prozent Wachstum und wird gleichzeitig profitabel? 50 Millionen Euro für refurbed: Wie der Marktplatz für Refurbished-Produkte 40% Wachstum mit Profitabilität verbindet. Kilian Kaminski über Expansion, Kreislaufwirtschaft und eine Milliarde GMV. Im Startup Spotlight mit Jan Thomas erklärt Kilian, wie das Wiener Scaleup…
…
continue reading
1
Revision 687: Valides HTML, mehr als Liebhaberei?
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27In dieser Revision haben wir Webentwickler, Engineering-Manager und Autor Jens Oliver Meiert (Mastodon / Bluesky / LinkedIn) zu Gast und besprechen, weshalb HTML-Konformität die Basis professioneller Frontend-Arbeit ist, wo Validatoren und Tooling heute klemmen, wie optionales Markup und sinnvolle Minifizierung echte Gewinne bringen – und weshalb s…
…
continue reading
1
60 Mio. für Blueprint: Wie profitabel sind Longevity-Startups? – Julia Lang (Tengelmann Ventures)
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42Warum investieren Kim Kardashian und Paris Hilton 60 Millionen in Bryan Johnsons Anti-Aging-Startup Blueprint? Julia Lang, Investment Managerin bei Tengelmann Ventures, spricht mit Jan Thomas über den explosiv wachsenden Longevity-Markt, der von 25 auf 600 Milliarden Dollar explodiert ist. Sie analysiert Blueprints prominente Finanzierungsrunde, di…
…
continue reading
1
Lovables 5 Milliarden – OpenAI & Amazon Deal
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35In dieser Folge berichten wir über OpenAIs 38-Milliarden-Dollar-Deal mit AWS, souveräne KI-Lösungen in Europa und sprechen mit CrustZone-Gründer Maximilian Brüchert über sein Community-Franchise-Modell für Detroit Style Pizza. Weitere Themen: Interview mit Maximilian Brüchert, einem der beiden Co-Founder von CrustZone: Das Wiener Gastro-Startup sam…
…
continue reading
1
150 Millionen, drei Übernahmen: "Jeder Euro in organisches Wachstum? Besser in M&A investiert" – Patrick Stäuble (Teylor)
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50150 Millionen für Marktkonsolidierung: Warum Teylor systematisch KMU-Finanzierungsanbieter aufkauft und wann sich das Window of Opportunity schließt. Patrick Stäuble, CEO von Teylor, erklärt Jan Thomas die Roll-Up-Strategie, die Rolle von Private Debt und warum jetzt der ideale Zeitpunkt für M&A im Fintech-Bereich ist. Über den Gast Patrick Stäuble…
…
continue reading
1
Rainer Rehm über den Fachkräftemangel in der IT-Security: Ausbildung statt Ausreden!
1:04:50
1:04:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:50In dieser Episode von Cybersecurity ist Chefsache spricht Nico mit Rainer Rehm, Security Verantwortlicher bei ITERATEC, über eines der drängendsten Themen der Branche: den Fachkräftemangel in der IT-Security und warum dieser nicht allein durch Tools oder Zertifikate gelöst werden kann. Rainer bringt über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity …
…
continue reading
1
Sequoia's 950-Mio.-Comeback & Chemical Recycling – Ciara Gumsheimer (Project A) & Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures)
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Sequoia Capital investiert 950 Mio. Dollar, unteranderem in Early-Stage-Startups – aevoloop sammelt 8,25 Mio. für Chemical Recycling. Ciara Gumsheimer (Project A) und Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures) erklären Jan Thomas, wann sich Gründer für US-Kapital oder lokale VCs entscheiden sollten und warum persönliche Beziehungen oft wichtiger sind als…
…
continue reading
1
Nvidia setzt Milliarden auf KI — Und Personio gibt Amerika auf
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55OpenAI plant Börsengang mit Billionen-Bewertung, Deep-Tech könnte eine Million Jobs in Europa schaffen, Personio entlässt erneut Mitarbeiter, und Nvidia investiert Milliarden in KI-Startup Poolside. Weitere Themen: Character Technologies führt Schutzmaßnahmen für jugendliche Nutzer ein nach Suizid-Klagen Amazon CEO Andy Jassy begründet Abbau von 14…
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 2: LAP Coffee Deep Dive, Unit Economics & TikTok-Strategien – Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:04:04
1:04:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:04Lohnt sich das LAP-Coffee Modell wirklich? In Folge 2 von Trial & Error nehmen Fredrik Harkort und Jan Thomas das aktuell heiß diskutierte Café-Startup unter die Lupe. Die beiden analysieren die Unit Economics mit 55 Cent Wareneinsatz pro Cappuccino, diskutieren die Social-First-Marketing-Strategie und die Rolle von Schlangen als Marketing-Instrume…
…
continue reading
1
Saubere Sache: Fensterputzroboter von 80 bis 500 Euro im Test | c’t uplink
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02Mit dabei: Urs Mansmann, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Schei…
…
continue reading
In dieser Folge berichten wir über Sequoia Capitals neue 950-Millionen-Dollar-Fonds, Synthesias 200-Millionen-Finanzierung im KI-Video-Bereich und Novartis' geplante 12-Milliarden-Übernahme von Avidity Biosciences. Weitere Themen: empact erhält 100 Millionen Euro für dezentrale Energie-Kraftwerke in Immobilien Whatnot sammelt 225 Millionen Dollar b…
…
continue reading
1
Stockeld Dreamery schließt. Warum selbst gute Brands jetzt scheitern.
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26MATR Foods sichert sich 40 Millionen Euro für Pilzfermentation, während Stockeld Dreamery mit 20 Millionen Dollar Funding in die Insolvenz geht: Wie passt das zusammen? Peter Schmetz von Vorwerk Ventures und Dr. Nadine Geiser vom World Fund analysieren mit Jan Thomas die dramatischen Gegensätze im FoodTech-Sektor. Sie erklären, warum die dänische T…
…
continue reading
1
Impact Series A: roclub & Mondra – Mey Cezairli (NAP) & Marie-Thérèse Buttlar-Wallot (Aurum Impact)
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Teleoperation im OP-Saal und KI für die Food Supply Chain: Zwei Series A mit Impact. Mey Cezairli (NAP) und Maresa Buttlar-Wallot (Aurum Impact) besprechen mit Jan Thomas die Runden von roclub und Mondra – von Health-Tech-Regulatorik bis Supply Chain Intelligence. Maresa gibt exklusive Einblicke in ihre neue Rolle bei Aurum Impact, dem Impact Inves…
…
continue reading
1
Toyotas 1,2-Mrd.-Wette & Deutschlands KI-Dominanz
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28In dieser Folge berichten wir über Toyotas 1,2-Milliarden-Investment in Startup-Fonds, Googles Gemini-Upgrade für NotebookLM und die drastisch steigenden KI-Ausgaben von Meta, Google und Microsoft. Weitere Themen: TikTok Shop erreicht jeden zehnten deutschen Online-Shopper in nur sechs Monaten Interview mit Jonas Wüst (Tethys Robotics): 3,5 Million…
…
continue reading
1
Nikolas Bullwinkel (Circus SE): Exklusiv zum REWE-Launch — Von Flink zu Robotik, Meta zu Bundeswehr
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Circus bringt autonome KI-Roboter zu REWE. Nikolas Bullwinkel über Serienproduktion, Defense und Disruption. Nikolas Bullwinkel ist Gründer und CEO der Circus SE, die vollautonome KI-Roboter für Food-Service entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er den REWE-Rollout, das Geschäftsmodell hinter CA-1-Systemen mit 29.000 Einzelteilen, Defense-…
…
continue reading
1
Was leistet Incident Response wirklich? Die Realität hinter dem Kriseneinsatz.
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Wenn der Ernstfall eintritt, zählt jede Minute. Doch was leistet ein Incident-Response-Dienstleister wirklich, wenn ein Cyberangriff zuschlägt? In dieser Folge sprechen Michael und Andreas offen über Erwartungen, Realität und die Abläufe hinter einem echten Sicherheitsvorfall. Wie läuft ein Incident-Response-Einsatz tatsächlich ab, welche Fehler pa…
…
continue reading
1
Investments & Exits Classics: Der Anfang von KI in Europa – Peter Specht, Pablo Karnbaum & Claude Ritter
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53KI-Startups Europa 2023: Mistral sichert 105 Millionen Seed, Aleph Alpha 500 Millionen Series B, Langfuse 4 Millionen. Drei historische Investments & Exits Gespräche dokumentieren, wie europäische Foundation Models den Wettlauf gegen OpenAI starteten. Peter Specht analysiert Mistrals spektakuläre Seed-Runde ohne Produkt, Pablo Karnbaum erklärt KI-I…
…
continue reading
1
Nvidia knackt 5 Billionen, Uber plant 100.000 Robotaxis — und Musk-Polarisierungseffekt Millionen-Fehler
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25In dieser Folge berichten wir über Nvidias historischen Meilenstein mit fünf Billionen Dollar Börsenwert, Ubers Robotaxi-Offensive mit 100.000 autonomen Fahrzeugen und sprechen mit Moritz Kuder von AnyTax über Embedded Tax und die Million Euro Pre-Seed-Finanzierung. Weitere Themen: AnyTax-Interview: API-Infrastruktur für Steuerlösungen in Banking-A…
…
continue reading
1
Cornelia & Ingomar (enspired): Vom Strategieberater zu Mitarbeiter 43
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36enspired erweitert Series B für KI-Batterieoptimierung. Cornelia Habetler & Ingomar Lang über vollautomatisierten Energiehandel, Revenue-Share-Modell und Skalierung auf 100+ Mitarbeiter in acht Märkten. Über die Gäste: Cornelia Habetler ist Chief Culture Officer und Mitgründerin von enspired. Die studierte Ingenieurin für IT und Wirtschaft bringt ü…
…
continue reading
1
DeepTech & Space: 45 Mio. Euro für HyImpulse und Cloud-Kosten-Optimierung von Flink-Gründer Oliver Merkel – Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) & Emanuel Pallua (468 Capital)
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Muss Europa bei DeepTech & SpaceTech tatenlos zusehen, wie der Anschluss verloren geht? Das deutsche Raketen-Startup HyImpulse sammelt 45 Millionen Euro ein, um den Weltraumflug 2027 zu starten. Gleichzeitig sprechen Emanuel Pallua (468 Capital) und Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) mit Jan Thomas über Blocks, das neue Startup von Flink-Gründer…
…
continue reading
1
Münchens Milliarden-KI-Zentrum, PayPals 17%-Sprung — Und SAPs riskanter Gerichtsprozess
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53PayPal und OpenAI starten Kooperation für Käufe via ChatGPT, Nvidia und Deutsche Telekom bauen Milliarden-Datenzentrum in München, Nico Rosberg über die neue Direktinvestment-Strategie von Rosberg Ventures mit ClickHouse als erstem Deal. Weitere Themen: OpenAI schließt Umstrukturierung zum For-Profit-Unternehmen ab – Microsoft hält 27 Prozent Nordk…
…
continue reading
1
Nicolàs Juhl (encentive): 20% Kostenersparnis oder Standortnachteil. Gibt es ein Dazwischen?
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56Warum investiert General Catalyst Millionen in ein Energieoptimierungs-Startup aus Norddeutschland? Nicolàs Juhl ist CEO und Co-Founder von encentive, einem Software-Startup aus Hamburg und Neumünster, das mit KI-gestützter Technologie den Energieverbrauch von Industrieunternehmen flexibilisiert. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Nicolàs, wie die …
…
continue reading
In Folge 11 des Security News Podcasts im Oktober, dem europäischen Monat der Cybersicherheit, geht es um neue Entwicklungen in der Security Awareness. Die Folge enthält Statements und Interviews von der Konferenz KB4-CON EMEA, die am 23.10.25 in London stattfand. Ein wesentliches Resultat der Konferenz war: Menschen müssen vor KI-gestützten Angrif…
…
continue reading
1
Bonus-Track zu Folge 11
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Bonus-Track zu Folge 11: Das komplette Interview mit Dr. Martin Kraemer, CISO Advisor bei KnowBe4, über den notwendigen Schutz für KI-AgentenVon Oliver Schonschek
…
continue reading
1
Revision 686: Neues in den Browsern
1:50:37
1:50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:37Alle paar Monate setzen sich Peter und Schepp für eine neue Runde „Neues in den Browsern“ zusammen: Was hat Chrome gepusht, wo hat Safari nachgezogen, was ist frisch in Firefox – und vor allem: Was davon ist heute schon praxistauglich? Wir sortieren Release Notes, testen Features im Alltag und teilen konkrete Einsatzideen aus echten Projekten. In d…
…
continue reading
1
100 Mio. $ für Spiro, 8 Mio. € für Etalytics: Afrikas E-Mobilität & Microsofts Energy-KI-Bet – Stephan Jacquemot (TS Ventures)
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Warum ist die 100-Millionen-Dollar-Finanzierung für elektrische Zweiräder Afrikas größte E-Mobilitätsinvestition – und was macht etalytics so attraktiv für Microsoft? Stephan Jacquemot ist Partner bei TS Ventures und ehemaliger Leiter der Microsoft-Startup-Aktivitäten in EMEA. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er zwei aktuelle Climate-Tech-Inve…
…
continue reading
1
Sequoia investiert 950 Millionen, Synthesia sagt Nein zu Adobe
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41In dieser Folge berichten wir über Sequoia Capitals 950-Millionen-Dollar-Fonds für Frühphaseninvestments, Klarnas Premium-Abos gegen Kreditkartenanbieter, BrowserOS als Open-Source-KI-Browser und Google AI Studios Vibe-Coding-Integration. Weitere Themen: Deutsche Industrie setzt KI-Agenten ein: Trumpf integriert Sima-Chips, Bosch entwickelt Shopflo…
…
continue reading
1
Die 500-Millionen-Wette, die Europas Energiekrise wirklich lösen könnte
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Warum scheitert die Energiewende oft nicht an der Technologie, sondern an der Finanzierung? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Marius, wie eine digitale Embedded-Finance-Plattform Handwerksbetrieben ermöglicht, Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher ohne Banktermin und Papierkram zu finanzieren. Von seiner Zeit bei Rocket Internet über Terr…
…
continue reading
1
Digitale Souveränität - Anspruch, Realität und Risiko
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52In dieser Episode diskutieren Nico und Tolga schonungslos ehrlich über das Trendthema digitale Souveränität. Zwischen Buzzword-Bingo, realen Sicherheitsherausforderungen und der Frage, ob Europa sich nicht längst in die nächste Abhängigkeit manövriert, geht es um klare Fakten und praxisnahe Einschätzungen aus über 20 Jahren IT-Erfahrung. Tolga teil…
…
continue reading
1
200 Mio. $ für medizinische KI, Teleoperation & Fleischalternativen – Otto Birnbaum (Revent)
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Warum sammelt Open Evidence 200 Millionen Dollar bei einer 6-Milliarden-Bewertung – während roclub mit 10 Millionen Series A deutlich langsamer wächst? Otto Birnbaum ist General Partner bei Revent und investiert in Impact-Startups in den Bereichen Healthcare, Climate und Food. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Otto die zweigeteilte Investmentre…
…
continue reading
1
Trump begnadigt Binance-Gründer CZ — Und Europa setzt 6,5 Mrd. gegen Musk
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40Trump begnadigt Binance-Gründer CZ, Airbus schmiedet 6,5-Milliarden-Allianz gegen SpaceX, EU droht Meta und TikTok mit Sanktionen, 468 Capital in der Krise – plus Interview mit Amanda Maiwald über die Complori-Übernahme. Weitere Themen: Tesla fokussiert sich auf Roboter-Armee Optimus trotz sinkender Gewinne Chinas neuer Fünfjahresplan priorisiert T…
…
continue reading
1
Von Nachfrage statt Subvention: Europas Halbleiter-Fehler, Mira Muratis Fine-Tuning-Tool und OpenAIs Browser-Offensive – Philipp Müller & Daniel Höpfner
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Warum sammelt Reflection AI 2 Milliarden auf 8 Milliarden Bewertung für Open Source Modelle? Philipp Müller und Daniel Höpfner sprechen in der dritten Episode von Prompted über die 70-jährige Kurzgeschichte europäischer Halbleiter-Industriepolitik und warum die EU bei Chips scheiterte während USA und Asien dominierten. Dazu: TSMCs erste Blackwell-P…
…
continue reading
1
Kinder für Technik begeistern: Gadgets, Plattformen, Tipps | c’t uplink
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Mit dabei: Dorothee Wiegand, Sylvester Tremmel und Greta Friedrich Programmieren mit Scratch, basteln mit dem Elektrobaukasten, Roboter selbst lenken – Kinder begreifen Technik auf verschiedensten Wegen. Sie interessieren sich für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Se…
…
continue reading