tanz
…
continue reading
Ich interviewe Menschen, die ungewöhnliche Wege gegangen und dafür Risiken eingegangen sind, die ihren Leidenschaften gefolgt sind und sich und ihre Tätigkeiten in die Öffentlichkeit gestellt haben. Es sind Menschen, dank denen vibrierende Drähte in der Welt entstanden sind – Drähte, die sich verselbstständigt, vervielfältigt und die Welt in meinen Augen zu einem besseren Ort gemacht haben.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
**** www.tanz-rausch.com ****
…
continue reading
Ein Podcast vom Dachverband Tanz Deutschland www.dachverband-tanz.de
…
continue reading
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und ...
…
continue reading
Willkommen bei 'A bis Z' - dem Podcast, der mehr ist als nur ein Gespräch. Begleite uns, Alexandru Ionel und Zsolt Sándor Cseke, auf einer unvergleichlichen Reise durch die Welt des Tanzsports, der Unterhaltung und persönlichen Geschichten. In unserem Podcast wird nicht nur getanzt, sondern auch gelacht, reflektiert und inspiriert. Und natürlich gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen von Let’s Dance. Als Profitänzer bei RTL's renommierter Tanzshow haben wir so manche Geschichte zu erzä ...
…
continue reading
Verschwörung | Überall
…
continue reading
Christian Polanc, Publikumsliebling und Profi-Tänzer bei „Let’s Dance“, gewährt in seinem Podcast „Let’s Talk (by Christian Polanc)“ exklusive Einblicke in sein Leben, seine Projekte und seine Tanzschule. Erlebt spannende Geschichten und interessante Gäste und lasst euch von seiner Leidenschaft für den Tanz mitreißen. Also – Let’s Talk! -- **Direkte Mail:** info@letstalkpodcast.de **Website:** www.letstalkpodcast.de -- CHRISTIAN POLANC **Webseite:** https://christianpolanc.de/ **Instagram:** ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim 1. Podcast für mehr Ausstrahlung auf den Bühnen Deines Lebens! Spannende Tipps und Interviews mit bekannten Tänzern, Schauspielern und Künstlern, warten auf dich. So überzeugst Du Dein Publikum mit Leichtigkeit und ziehst sie emotional in Deinen Bann! Jeden Montag ca. 19:00 Uhr bekommst Du (meistens) eine neue Folge. Alle Infos zum Podcast findest du auch unter https://www.melissamariposa.de/#podcast. Ich freue mich über Anregungen / Kommentare und natürlich 5 Sterne ...
…
continue reading
FraGue Moser-Kindler plaudert mit Tänzern aus der österreichischen Hip Hop Szene über Tanz und tanznahe Themen. Erforscht werden Geschichte, Tanz als Lebens- und Berufsinhalt und was wir in unserer Zeit in der Tanzszene übers Tanzen und Menschsein gelernt haben.
…
continue reading
Gemeinsam mit lieben Kolleginnen und Kollegen quatscht Ben Murphy alle 14 Tage nach Feierabend über den Job, den Alltag, das Tanzen, Quatsch und viele andere Popkulturelle Themen. Info & Kontakt: Florian Simon @flo_wcs floriansimon.de Torsten Thiele @torsten_tanzt_tango Ben Murphy @turnschuhtanzlehrer benmurphy.de
…
continue reading
Ordo ab chao.
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast aus dem Schauspielhaus Bochum - dem wohl schönsten Theater der Welt. Das Schauspielhaus Bochum besteht seit 1919 als Städtische Bühne der Stadt Bochum. Seit der Saison 2018/2019 ist der niederländische Theater- und Opernregisseur Johan Simons Intendant. Er prägt das Schauspielhaus Bochum als Stadttheater des 21. Jahrhunderts, in dem Künstler*innen unterschiedlicher Nationen und Kulturen sowie unterschiedlicher Disziplinen eine kreative Heimat finden – neben Schauspiel auch Tanz, ...
…
continue reading
Ob Klassiker, Blockbuster, B-Movies oder irgendetwas dazwischen. Hier werden alle Filme rezensiert... in Österreichisch :)
…
continue reading
Podcast - Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Jeder kann tanzen! Menschen mit und ohne Behinderung, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene. Spaß und Geselligkeit oder Wettkampftraining? Regelmäßig in einer unserer Tanzgruppen oder mal am Wochenende? Fürs stille Kämmerlein oder für die Showbühne? Beim Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen kommen Sie alle zusammen. Im Podcast nehmen sie euch mit auf's Parkett. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinspo ...
…
continue reading
Erfrischend ehrlich und nahbar gibt Dorothea Einblicke in ihre Erfahrungen und Geschichten aus über 20 Jahren Choreografiearbeit in der freien Künstler:innenszene. Sie führt Interviews, reagiert auf aktuelles Geschehen, diskutiert andere Meinungen und spricht damit bei weitem nicht nur Choreograf:innen und Kunstschaffende an. Es ist ihr ein Anliegen einen alternativen und erfüllenden Weg für Kunstkreation aufzuzeigen, fernab von Wettbewerb und Konkurrenz. Hierfür stellt sie Modelle, praktisc ...
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Es begann als Kunstaktion - jetzt gibt es die besten Interviews der Installation "Autostopp Europa" auch als Podcast. In jeder Folge stellen interessante Persönlichkeiten ihren Blick auf die europäischen Wert "Freiheit", "Frieden", "Gerechtigkeit" und "Mitbestimmung" vor. Alle Infos auch auf: autostopp.theatertonne.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Ar ...
…
continue reading
Wir beleuchten die Abenteuer von Peter Lustig und Fritz Fuchs in Bärstadt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
Andreas Rackow und Thomas Krause versuchen sich daran, die immer komplexer werdenden Themen unserer Zeit zu besprechen und in Einzelteile zu zerlegen.
…
continue reading
„Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der astronomische Plauder-Podcast mit Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und ihren galaktischen Mitreisen, darunter der stimmgewaltig-wortgewandte Kabarettist und Hobby-Astronom Jochen Malmsheimer in Staffel eins bis zweieinhalb, Astrophysiker Michael Büker bis in Staffel drei und Susannes langjähriger Freund und Astronomiekenner Paul Hombach ab Staffel vier.
…
continue reading
Inas Nacht | Zukünftige
…
continue reading
Ein Pen & Paper Abenteuer von sieben schweizer Nerds die mit Drachen, Dämonen und der deutschen Sprache kämpfen. Begleite unsere Helden in ihrer spannenden, emotionalen und ab und zu auch lustigen Dungeons & Dragons Kampagne.
…
continue reading
Tango Argentino ist Leidenschaft, Verbindung, Lebensgefühl – und noch so viel mehr! Wir erzählen Geschichten von bekannten und ganz normalen, aber immer interessanten Menschen, die den Tango ebenso lieben wie wir. Und ihn auf ihre ganz eigene, manchmal auch ziemlich ungewöhnliche Weise leben. Lasst Euch vom Tangofieber anstecken, für seine vielen Facetten begeistern – und mitnehmen auf die oft überaschende persönliche "Reise" unserer Gesprächspartner. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat.
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Die beiden Satiriker*innen Jane Mumford und Renato Kaiser setzen sich zusammen und sezieren mit dem Buttermesser die brennenden Themen unserer Zeit - aber vor allem sich selbst. Mal mit Humor, mal mit Biss, mal mit Herz, mal mit Hirn, manchmal mit Gäst*innen, manchmal live, manchmal sogar alles zusammen. MUMFORD & KAISER - Balsamico für die Seele.
…
continue reading
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
…
continue reading
Kirche im WDR (WDR2)
…
continue reading
Schwarzlicht Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Gästen zwischen Popkultur und Wissenschaft von und mit Shari Gall, Cyrielle Tamby und Raschid Daniel Sidgi. Dabei steht vor allem die Perspektive der People of Color in Europa im Mittelpunkt. Das Ziel der Macher ist ein unterhaltsamer Dialog mit Denkanstößen für alle. Musik / Philosophie / Tanz / schwarze Kultur / soulfood / Soziologie / Leben in Europa... Viele Blickwinkel und keine Standardantwort. Audio-Mojo für Kopf und Seele!
…
continue reading
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
…
continue reading
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
…
continue reading
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendä ...
…
continue reading
Stefan und Micha nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Freizeitparks! 🎢 Ob Achterbahn-Highlights, Park-News, Insider-Tipps oder spannende Anekdoten – hier dreht sich alles um Nervenkitzel, Spaß und pure Leidenschaft für Freizeitparks. Hör rein und tauch ein in die bunte Welt der Freizeitparks.
…
continue reading
Die Stars der Szene, Ergebnisse, Weltcupanalysen, News und Gedanken zum Biathlon-Sport. Mit der Extrarunde bist du immer auf dem neuesten Stand im Biathlon und bekommst alle Einblicke, die der Sport zu bieten hat.
…
continue reading
Entdecke Dein Inneres Universum – Dein Podcast für Bewusstsein, Integration, Transformation & Persönlichkeitsentwicklung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychologie, Spiritualität und psycho-energetischen Prozesse. Wir begleiten Dich auf Deiner Reise zu mehr Selbstverständnis und innerer Freiheit. Erlerne, wie Du hinderliche Muster auflöst und ein erfüllteres Leben führst. Perfekt für alle, die tief in ihr eigenes Innenleben eintauchen und es voll und ganz leben möchten. Abonniere ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Die grössten Schweizer Talente» ist die Talentsuche von Schweizer Radio und Fernsehen. Hunderte von Acts melden sich zum Casting. Doch nur die Besten werden von der Jury für die Liveshows nominiert. Und nur ein Act wird ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.
…
continue reading
"Löwenzahn"-Folge 159: "Peter und der Tanz der Vampire". Sie hängen doch nur wie eine Mietnomade da rum und ätzen dir dein Dachboden weg. Unser Gast Laureen wird uns auf jeden Fall noch ein paar weitere Fakten lehren und wir hängen danach alle Fledermäuse wieder brav zurück.Einblendungen:18:40 - Holzstück - https://ibb.co/Tx2QPg9S21:30 - Fledermaus…
…
continue reading
Kirche in WDR2, 21 Apr 2025 - Tanze in Frieden, Papa Buono Author: Klaus NelißenVon Klaus Nelißen
…
continue reading

1
ARTE Journal (19/04/2025) - Gespräche über Irans Atomprogramm / Repressionen in Tunesien / Schriftsysteme für den Tanz
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Zweite Verhandlungsrunde im Streit um das iranische Atomprogramm: Washington und Teheran planen eine dritte Phase kommenden Samstag. / Harte Urteile in umstrittenen Massenprozess: In Tunesien wurden rund 40 Oppositionelle schuldig gesprochen, bis zu 66 Jahren Haft droht ihnen wegen „Verschwörung“. / Schriften, die Tanz aufzeichnen: Eine Ausstellung…
…
continue reading

1
Florence Randrianarisoa: Tanzen für die Gesundheit
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Aus einem Hobby wurde mehr: Erst hat Florence Randrianarisoa Social Media-Videos nur nebenbei gemacht, mittlerweile ist sie hauptberuflich Moderatorin und "Medfluencerin". Ist sie Menschen mit medizinischen Fragen damit sogar näher gekommen? Wie kreativ Medizin sein kann und an welchen Stellen ihr der Doktortitel heute noch hilft, verrät Florence i…
…
continue reading

1
Künste im Gespräch: Comics von heute und Tanz von gestern
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Die ganze Welt in schwarz und weiss: Thomas Otts Comics. Und: Josephine Baker kämpfte gegen Rassismus und Antisemitismus: ein Porträt zum 50. Todestag der Tänzerin. Er ist einer der bekanntesten Schweizer Comic-Künstler: der Zürcher Thomas Ott. Berühmt ist er für seine düsteren Comics und Graphic Novels, die ausschliesslich in Schwarz-Weiss gehalte…
…
continue reading
Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kottoor, Naveena
…
continue reading

1
Comics von heute und Tanz von gestern
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Die ganze Welt in schwarz und weiss: Thomas Otts Comics. Und: Josephine Baker kämpfte gegen Rassismus und Antisemitismus: ein Porträt zum 50. Todestag der Tänzerin. Er ist einer der bekanntesten Schweizer Comic-Künstler: der Zürcher Thomas Ott. Berühmt ist er für seine düsteren Comics und Graphic Novels, die ausschliesslich in Schwarz-Weiss gehalte…
…
continue reading

1
Blood & Sinners | Die Teufel tanzen zum Blues
1:26:04
1:26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:04Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE 👉 Sichere dir JETZT direkt deinen Rabatt hier: weareholy.com/Tele-Stammtisch/Try Blood & Sinners | Die Teufel tanzen zum Blues Diese Besprechung wird lang, (hoffentlich) vielsc…
…
continue reading
Hamel, Christine www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hamel, Christine
…
continue reading
Zwei Frauen sitzen in gleißender Sonne am Pool, die eine raucht, die andere isst einen Apfel. Sie wirken distanziert. Schon das Cover trägt in sich eine Spannung zwischen sommerlicher Leichtigkeit und einer gewissen Leere. Alles beginnt erst einmal sehr unkompliziert. Elena arbeitet als freie Kuratorin für ihre Freundin, die Künstlerin Ali. Deren L…
…
continue reading
Oliver Müller ist Leiter von Caritas International, dem Not- und Katastrophenhilfswerk des Deutschen Caritasverbandes mit Sitz in Freiburg, und er hat Papst Franziskus mehrfach persönlich getroffen. SWR Kultur-Moderator Wilm Hüffer hat mit Oliver Müller gesprochen.
…
continue reading
Eidinger, Lars www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Eidinger, Lars
…
continue reading

1
Nach dem Tod von Papst Franziskus - Wer kommt als Nachfolger in Frage?
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Marusczyk, Ivo; Ernesti, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Marusczyk, Ivo; Ernesti, Jörg
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Behrendt, Barbara
…
continue reading
Lückert, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lückert, Katja
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Lückert, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Lückert, Katja
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Adler, Sabine
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Derzeit arbeiten doppelt so viel ältere Menschen als noch vor 20 Jahren, sagt der Arbeitsmarktforscher Martin Brussig. So gesehen würden Ältere weniger diskriminiert als früher. Dennoch nehmen die Beschwerden zu. Brussig, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Brussig, Martin
…
continue reading
Asseburg, Muriel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Asseburg, Muriel
…
continue reading
Die Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart verfügt über eine der größten und wichtigsten Bibelsammlung weltweit. Die Bibeln aus allen Teilen der Welt gehen in der Regel auf die Tätigkeit christlicher Missionare zurück, die oft als erste in Kontakt mit anderen Kulturen kamen. Ausstellung „Gottes Wort für alle Welt!? Bibeln und Mission im kol…
…
continue reading

1
Spielfilm «Miséricorde» von Alain Guiraudie
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58(00:00:49) Ein kurzer Aufenthalt auf dem Land nimmt eine unerwartete Wendung. (00:05:12) «Ochsenhunger» in der Roten Fabrik in Zürich: Das Stück rückt dem Tabu Ess-Brechsucht auf die Pelle.(00:09:45) Avantgarde-Komponist Peter Ablinger ist mit 66 Jahren verstorben. (00:11:15) Rachel Kushners neuer Roman «See der Schöpfung»: Absolut lesenswert, find…
…
continue reading

1
Von wo kommt mein Nachname?
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Die Vielfalt an Nachnamen in der Schweiz ist enorm. Es gibt über eine halbe Million davon, wenn verschiedene Schreibweisen separat gezählt werden. Manche Namen kommen zehntausende Male vor, andere wieder nur vereinzelt. Besonderer Fakt dabei ist: Aus Datenschutzgründen werden nur Namen veröffentlicht, die mindestens dreimal pro Gemeinde erfasst sin…
…
continue reading
Weis, Lisa; Pongratz, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Weis, Lisa; Pongratz, Elisabeth
…
continue reading
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Obermann, Kati
…
continue reading
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Brendel, Gerd
…
continue reading
Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Terschüren, Hagen
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kellermann, Florian
…
continue reading
Bodewein, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bodewein, Lena
…
continue reading
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Obermann, Kati
…
continue reading
Meyer, Luisa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meyer, Luisa
…
continue reading
Trotz großer Proteste hat das slowakische Parlament ein umstrittenes NGO-Gesetz beschlossen. Es verpflichtet Nichtregierungsorganisationen, ihre Finanzierung offenzulegen. Der Schriftsteller Michal Hvorecky warnt vor einem illiberalen Umbau Staates. Hvorecky, Michal www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading
Eglau, Viktoria www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Eglau, Viktoria
…
continue reading
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Obermann, Kati
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading
War es ein Unfall oder Mord? Diese Frage stellt sich nach dem hinzugefügten Prolog zu Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich.Regisseur Dmitri Tcherniakov lässt seinen Paul erst einmal seine Sicht auf die Frau erklären. Eine reinrassige Männerfantasie körperlicher und geistiger Unterwerfung. Dann ist Marie tot. Vom Balkon…
…
continue reading
Vor genau 80 Jahren, am 22. April 1945, starb Käthe Kollwitz. Sie bleibt der Welt als politisch und gesellschaftlich engagierte Frau, Aktivistin und Pazifistin in Erinnerung, deren Schaffen bis heute nichts an Bedeutung verloren hat.Im Gespräch mit SWR Kultur berichtet Josephine Gabler, Direktorin des Käthe-Kollwitz-Museums in Berlin, etwa davon, e…
…
continue reading

1
The Accountant 2 | Der ballernde Buchhalter ist zurück
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE 👉 Sichere dir JETZT direkt deinen Rabatt hier: weareholy.com/Tele-Stammtisch/Try The Accountant 2 | Der ballernde Buchhalter ist zurück „The Accountant“ erwies sich 2016 als du…
…
continue reading
Der ehemalige Musikmanager Eric Wrede ist seit zehn Jahren Bestatter und Trauerbegleiter. Durch seinen Podcast und verschiedene Bücher ist er bundesweit bekannt geworden, auch durch seinen eher ungewöhnlichen Umgang mit den Themen Tod und Sterben.Zwei neue Filme widmen sich nun seiner Arbeit: die Dokumentation „Der Tod ist ein Arschloch“ des Mainze…
…
continue reading
Haas, Florian;Obermeier, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Haas, Florian;Obermeier, Kati
…
continue reading
Kirchner, Ruth www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kirchner, Ruth
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hondl, Kathrin
…
continue reading
Meyer, Luisa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meyer, Luisa
…
continue reading
Kirche in WDR2, 22 Apr 2025 - Der Weg der Zärtlichkeit Author: Klaus NelißenVon Klaus Nelißen
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Florin, Christiane
…
continue reading