show episodes
 
Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen alle 14 Tage ...
 
Was treibt die Menschen an, die Fußball leben? Davon erzählt "Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor vom Radioklassiker WDR 2 Liga Live spricht in diesem Podcast mit diesen Menschen über ihr Leben, über Erfolge, Zweifel, Kommerz und Tradition. Sollen sich doch andere an Analysen, Taktiken und Systemen abarbeiten. Hier geht es um Herz und Leidenschaft. Schreibt Sven an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
 
Loading …
show series
 
35 Jahre Effzeh & more to come! Stephan Engels ist der 1. FC Köln und andersherum. In seinem persönlichen Geißbockheim in Mondorf erzählt der Ex-Kicker von großen Momenten eines großen Klubs. Da vergisst man schnell mal die Zeit... und das Sidekick-Mikro.... ;-)Von Sven Pistor /Stephan Engels
 
Jogo Bonito Mittlerweile ist es ja so, dass Sven und Burkhard vom bemerkenswerten Club de Jogadores recht häufig auf die Sprünge geholfen wird. Nur deshalb haben sie sich ausführlich mit Joachim Benfeld beschäftigt, der mit dem KV Mechelen den Europapokal der Pokalsieger gewann. Übrigens auch, weil er bei Bayern München nicht glücklich wurde; das v…
 
Die Crew ist wieder im Borussia Park. Mit dem ehemaligen Nationalspieler wird's heute weltmeisterlich! Dazu erzählt Neuville von seinem Vater, der einst bei Alemannia Aachen kickte. Es geht aber auch um Vizekusen, die Bayern & Pizza Hawaii. Einfach Fußball eben. Viel Spaß!Von Sven Pistor /Oliver Neuville /Constantin Kleine
 
Teil 1 Sven, Burkhard und die stetig wachsende Zahl der Jogadores vereint ja die Freude am Abseitigen, am Unglaublichen und Komischen im Fußball. Deshalb wurde vielfach folgender Wunsch geäußert: Macht doch mal eine Folge über die Fußballer, die im Ausland total erfolgreich waren, die gleichzeitig in ihrem Heimatland kaum bekannt sind. Und weil ech…
 
Sven und Conni sind zu Gast bei Ulli Potofski. Einem Mann, der die Sportmedien hierzulande so ziemlich von Beginn an mit geprägt hat. Eine Folge über Tradition und Gegenwart, Frank Elstner, Assauer, das Helfen und sich helfen lassen.Von Ulli Potofski /Sven Pistor /Constantin Kleine
 
Die Gründung der Bundesliga Teil 2 Im Arabischen gibt es viele geistreiche Sprichwörter. Eines davon lautet: „Sie haben die Katze zu Hause gelassen, um auf die Milch aufzupassen.“ Frei übersetzt bedeutet das so viel wie: „Sie haben den Bock zum Gärtner gemacht“, oder: „Sie haben den Präsidenten des 1. FC Köln und den Fußballboss des Saarlandes dami…
 
Die Gründung der Bundesliga Teil 1 Die Gründung der Fußball-Bundesliga war nichts anderes als eine sportpolitische Zangengeburt. Und schon die Befruchtung musste über einige Jahrzehnte hinweg durchgeführt und wiederholt werden. Denn die deutschen Fußball-Funktionäre waren in der Regel von jeglicher Fantasie befreite Laien, die auf den Amateursport …
 
Für die Einfach Fußball-Crew ging es von Köln nach Duisburg, für Joachim Hopp vom Hochofen in die Bundesliga. Die MSV-Legende spricht in dieser Folge über Handschlag-Verträge auf dem Bierdeckel, harte Arbeit gepaart mit Wodka Lemon und die Kunst, sich immer wieder durchzubeißen. Viel Spaß!Von Joachim Hopp /Sven Pistor /Constantin Kleine
 
Die Sonnenkönige - Teil 2 Sie wollten nur das Beste, und manchmal haben sie es auch bekommen.Denn das Beste war mitunter gerade gut genug. Auf Schalke, Dortmund oder in Hamburg – im Präsidentensessel saßen mitunter Menschen, die ein Leben im Rampenlicht und damit in der Sonne suchten. Und der Fußball und die Bundesliga waren dafür das passende Vehi…
 
Tatsache: Einfach Fußball goes Betzenberg! FCK-Boss Thomas Hengen lädt zum Plausch in sein Büro unter der berühmten Westkurve. Es geht um den Mythos 1. FC Kaiserslautern, die Vergangenheit, das Hier und Jetzt & auch um Hengens Zeit als Scout beim großen FC Everton. Viel Spaß!Von Sven Pistor /Thomas Hengen /Constantin Kleine
 
Die Sonnenkönige - Teil 1 Burkhard und Sven haben ja stets ein Herz für Menschen, die ganz nah am Wahnsinn geparkt haben. Dazu zählen natürlich auch die Sonnenkönige der Liga. Deren Marotten und Millionen waren und sind der Stoff für skurrile Geschichten, die manchmal sonderbar, meistens aber wunderbar zu nennen sind. Geschichten von einem sehr kle…
 
Diese Woche skatet die "Einfach Fußball"-Crew ins hippe Köln Ehrenfeld! Der Sportmoderator empfängt Sven & Conni in seiner Denkwerkstatt und spricht über Fußball & Journalismus, seinen Herzensklub Arminia Bielefeld und Schalkes Vier-Minuten-Meisterschaft, bei der er als junger Moderator live dabei war...Viel Spaß!…
 
Warum war der KV Mechelen in den späten 80iger Jahren eine Top-Adresse in Europa? Warum hat Lok Leipzig in der Saison 1986/87 „aus Scheiße Gold gemacht“ und zwar wortwörtlich? Und warum hielt Wynton Rufer es für äußerst unwahrscheinlich, dass Werder Bremen sein Endspiel gegen die AS Monaco gewinnen würde? Rätsel, die unser Leben über Jahrzehnte im …
 
www.jogo-bonito.de Eigentlich sollte es nur ein kurzer Abstecher werden, doch inzwischen haben sich Burkhard und Sven im Europapokal der Pokalsieger häuslich eingerichtet. Zu schräg, zu schillernd, zu unerwartet und einzigartig ist die Geschichte dieses verschwundenen Wettbewerbs. Und um es direkt zu spoilern: Sie sind wieder nicht fertig geworden,…
 
Schuhe aus! "Einfach Fußball" heute bei Svens Schwiegereltern zu Gast. Ach ja & Patrick Owomoyela ist auch da. Eine Folge über den Spaß am Spiel, persönliche Niederlagen & die Kunst ohne konkrete Ziele erfolgreich zu sein... . und jetzt tut uns bitte den Gefallen und hängt eure Jacken ordentlich auf. Danke.…
 
jogo-bonito.de Der Europapokal der Pokalsieger 1971 - 1977Bevor Burkhard und Sven in die 70er abtauchen konnten, mussten sie noch eine Mutprobe bestehen: den Energie-Power-Mix-Drink Marke Eigenbau von Borussia Dortmund aus dem Jahr 1966. Live gemischt und verköstigt. Sollte damals wie heute die Konzentration und die Leistungsfähigkeit steigern. Kon…
 
Sven und Conni starten das neue Podcastjahr in Leverkusen - und zwar mit Anlauf! "Rob" Andrich ist 28 Jahre alt und wenn man so will "die Straße" im Spiel der Werkself. Bei der Hertha ausgebildet, schlug der Mittelfeldspieler sich durchs Dickicht des Profifußballs & schaffte es über mehrere Umwege von der Regionalliga Nordost bis in die Champions L…
 
Jogo-bonito.de Burkhard und Sven sind aus dem Winterschlaf zurück und sie hatten trotz räumlicher Trennung einen gemeinsamen Traum. Von einem Pokal, der irgendwie verloren gegangen ist, obwohl er so viele wunderbare Spiele und Geschichten hervorbrachte: der Europapokal der Pokalsieger. 39 Jahre lang gab es diesen Wettbewerb, der eine schwierige Geb…
 
www.jogo-bonito.de Burkhard und Sven schenken sich nichts. Normalerweise. Für Jogo Bonito machen die beiden aber eine Ausnahme. Unterm Weihnachtsbaum werden sechs Geschichten ausgepackt, die sie sich schon immer mal erzählen wollten, die es aber nicht in eine der anderen 32 Folgen geschafft haben.Sven hat den größten Fake-Profi aller Zeiten ausgegr…
 
WM-Spezial: Burkhard und Sven sind aufs Ganze gegangen. Sie waren gemeinsam in einem Hotelzimmer, mitten in Doha. Und dann verließen Sie, nach gut zwei Stunden und in höchstem Maße erschöpft, Zimmer 314. Normalerweise sollte das in Katar für eine kritische Überprüfung der moralischen und sexuellen Integrität reichen. Bisher ist aber nichts passiert…
 
Krank in Katar Sven hat mittlerweile jeder Holzdiele in seinem Hotelzimmer einen Namen gegeben, denn er kennt sie jetzt alle persönlich. Eine Woche Corona-Quarantäne in Doha, da haben nur eure zahlreichen Genesungswünsche ein bisschen geholfen, und Burkhard, der ständig in den 7/11 rennen musste, um für Sven lauter gesundes Zeug einzukaufen. Schoko…
 
Krank in Katar Burkhard und Sven sind seit gut zwei Wochen in Katar. Der Spaß hält sich dabei in engen Grenzen. Und bei Sven werden diese Grenzen jetzt erst einmal durch sein Hotelzimmer definiert. Denn während Deutschland bislang nur einen Punkt hat, sind es bei Sven jetzt gerade zwei Striche. Corona in Katar – da hört der Spaß auf und Jogo Bonito…
 
Kurz bevor Sven den Flieger nach Katar nimmt, gibt's die letzte Epiosde"Einfach Fußball" in 2022! Das Best-Of dieser Hinrunde mit allen Perlen und Hintergrundgeschichten von Sven und Conni. Haut rein, viel Spaß und guckt Fußball. Oder auch nicht. Wir kommen wieder, bis nächstes Jahr!Von Sven Pisto /Constantin Kleine
 
WM-Spezial V Als sich Lothar Matthäus aufmachte, um in Italien zum besten Fußballspieler der Welt zu reifen, waren Burkhard und Sven ziemlich weit weg. Burkhard in Australien, Sven in den USA. Der Sommer 1990 war ein Sommer, in dem auch abseits des Fußballs viel passierte. Sven schaffte es immerhin, rechtzeitig zum Siegestaumel auf Deutschlands Str…
 
Diese Folge kommt direkt aus dem Fußballmuseum in Dortmund! Sven & Conni treffen Europameister Thomas Helmer vor seiner eigenen Sendung und geraten schnell ins Plaudern. Es geht um Trappatonis eigenwillige Trainingsmethoden, Becherwürfe auf Uli Hoeneß & ganz besondere Zufälle im Leben eines Profikickers. Viel Spaß!…
 
Burkhard und Sven befinden sich bekanntlich längst im fortgeschrittenen Mannesalter, trotzdem haben sie jetzt noch ein erstes Mal erlebt. Es war feucht, es war fröhlich und es war unvergesslich: Die Premiere von Jogo Bonito live, aus dem legendären Hallmackenreuther im Belgischen Viertel von Köln. Seit Wochen ausverkauft und vorfreudig erwartet, li…
 
Schluss, aus, Geißbockheim! Timo Hübers empfängt Sven und Conni in Köln. Hübers ist Masterstudent, Hannover-Fan & ja, vor allem Stamm-Innenverteidiger des Bundesligisten aus der Domstadt. Und als wären das nicht schon genug Themen, wird diese Folge auch noch von Podcast-Trainer Steffen Baumgart gecrasht. Er kann's einfach nicht lassen... Viel Spaß!…
 
Fußball in der Schweiz – für Burkhard und Sven über Jahrzehnte hinweg eine Terra Incognita, ein unbekanntes Land. Und dabei hätten’s die Schweizer sicherlich erfunden, wenn es nicht schon die Briten getan hätten: das Tschutten nämlich. Als die Engländer nämlich ihre Liebe zur Schweiz entdeckten, da entdeckten die Schweizer über die Engländer ihre L…
 
Maximilian Arnold ist VfL-Kapitän und Wolfsburger durch und durch. Trotzdem heißt sein Herzensverein Dynamo Dresden. Der Mittelfeldleader sah von Diego, über De Breuyne bis hin zu Magath viele Akteure kommen und gehen. Arnold aber hielt den Wölfen die Treue. Ein Podcast über die Liebe zum Fußball, viel Durchhaltevermögen und das Wichtigste von alle…
 
Manni Breuckmann ist eine Reporterlegende, seine Stimme unverkennbar. Trotzdem hatte er während seiner aktiven Zeit mit Panikattacken & Angstzuständen zu kämpfen. Sven und Conni tauchen in das Seelenleben des Reporters ein, sprechen aber auch über Vergangenheit und Zukunft des Fußballs. Eine Folge über versiffte Reporterkabinen, Kommentatoren wie W…
 
jogo-bonito.de Zum ersten Geburtstag von Jogo Bonito haben Burkhard und Sven ein besonderes Geschenk ausgepackt: eine Folge über Himmelsstürmer. Über Fußballer auf dem Weg nach ganz oben, um dann dramatisch per Express in den Himmel zu gelangen. Der plötzliche Tod von Fußballprofis hat und wird stets besondere Emotionen auslösen. Weil das Leben nun…
 
Sven und Conni machen Halt in Wolfsburg. Richtig gehört. Die zweite Auswärtsfahrt binnen weniger Tage führt die Einfach Fußball-Crew in die Autostadt zu Marina Hegering! Die Nationalspielerin begeisterte mit der deutschen Mannschaft bei der EM in England & wechselte im Sommer von den großen Bayern zum VfL. Passend zur gerade angelaufenen Frauen-Bun…
 
Die Nordtour von Einfach Fußball ist im vollen Gange! Erster Halt: Bremen. Kein Geringerer als Marco Bode empfängt Sven & Conni im altehrwürdigen Weserstadion und erklärt sein "Werder-Familie". Dazu geht's mit dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des SVW um Ungerechtigkeiten im Profifußball, die EM 1996 & Anrufe von Uli Hoeneß. Also: Kopfhörer …
 
www.Jogo-Bonito.deEigentlich hätte Deutschland wieder Weltmeister werden müssen. Hatte der Kaiser gesagt, als er 1990 gerade Weltmeister geworden war. „Auf Jahre hinaus unschlagbar.“ Aber dann kamen erst die Dänen bei der Euro 1992 und zwei Jahre später die Bulgaren nach New York. Und dann war erst der Effenberg weg und dann der Nimbus.Burkhard und…
 
Angeschnallt & aufgepasst! Die Bundestrainerin ist zu Gast in "Einfach Fußball". Sven und Conni reisen für diese Folge an den Niederrhein & sprechen mit der ehemaligen Nationalspielerin über ihre fußballerischen Anfänge in Duisburg, die Nationalmannschaft der Frauen, das Überwinden von Hindernissen, Katar 2022, Sidney 2000 und vieles mehr. Nur so v…
 
Einfach Fußball zu Gast in Gladbach! Bei einem Mann, der als Junge mit nur 17 Jahren zu den Fohlen kam & direkt mal von Trainer Jupp Heynckes eingenordet wurde. Einem Ex-Keeper der das Bökelbergstadion zusammenhielt & mit Gladbach den Pokal holte. Einer Borussia-Legende, die auch nach 40 Jahren immer noch da ist. Freut euch auf die Episode mit dem …
 
www.Jogo-Bonito.de Die 2. Liga war viele Jahre lang nicht das, was sie eigentlich sein sollte: der professionelle Unterbau vom Oberhaus. Schwarze Kassen und krasse Typen, Himmelsstürmer und Bruchpiloten – in der 2. Liga ging es so herrlich unprofessionell zu wie in einem drittklassigen Mafiafilm. Jedes Stereotyp wurde bedient, immer wieder.Burkhard…
 
Sven und Conni sind zu Gast in Duisburg. Mit MSV-Techniker Moritz Stoppelkamp geht’s um das Ruhrgebiet, die Bayern, Fußball mit Herz und Spielekonsolen to go. Wie steckt man drei Abstiege in Folge weg? Was macht den Fußball in Duisburg so besonders? Und: Wieso hat Stoppelkamp aktiven Kontakt zu Ronaldo, Pogba & Co? Es folgen 82,3 Meter gute Laune i…
 
Falko Götz empfängt Sven & Conni in Leverkusen, wo der 60-Jährige mittlerweile als Scout tätig ist. In "Einfach Fußball" blickt der in der DDR geborene Ex-Coach auf eine bewegende Karriere zurück. Allem voran steht seine Flucht in die Bundesrepublick als Kicker des Mielke-Klubs BFC Dynamo. Eine wahnisnnige Story! Auch seine Trainerjobs sind Thema. …
 
www.Jogo-Bonito.deSagen wir wie es ist: Burkhard und Sven hatten am Anfang ziemlich viel Respekt vor diesem Thema. Aber ihr wolltet es ja nicht anders. Und jetzt das: Noch mal fast zwei Stunden, über Fußball auf beiden Seiten der Elbe. Und am Ende die Erkenntnis: Dem Fußball war die Grenze egal. Selbst die Stasi konnte daran nichts ändern, obwohl s…
 
Einfach Fußball ist zu Gast bei einem ganz Großen des deutschen Fußballs. Der 78-Jährige spielte drei Weltmeisterschaften, 1974 krönte er sich & die Nationalmannschaft mit dem Titel. Ob Bundesliga-Taufe oder Jahrhundertspiel in Mexiko - Overath war überall mit dabei & schrieb Fußballgeschichte. Heute empfängt er Sven & Conni in seinem Büro in Trois…
 
Lutz Wagner pfiff fast drei Jahrzente Bundesliga & hat verdammt viel erlebt. Wahnsinns-Kicks wie das Revierderby 2008, wahnsinnige Typen, wie den rauchenden Mario Basler in der Schiedsrichterkabine, aber auch wahnsinnig viele Regeländerungen. Heute ist er DFB-Lehrwart und bei Sven & Conni zu Gast - mit vielen Anekdoten in der Brusttasche. Viel Spaß…
 
www.Jogo-Bonito.deUm es klar zu sagen: Diese Folge ist eine klare Auftragsarbeit. Burkhard und Sven bekamen den Themenvorschlag „Hüben wie drüben“ von der Jogo-Gemeinde in das Auftragsbuch diktiert. Was für ein Glück. Sven fuhr also ein weiteres Mal zu Burkhard um mit ihm gemeinsam nach einem schnellen Frühstück gedanklich den deutsch-deutschen Gre…
 
Auftaktspiel auf Schalke: Die neue Podcast-Saison beginnt mit S04-Sportdirektor Rouven Schröder! Im Herzen der Arena geht es mit dem 46-Jährigen u. a. um Schalkes Rückkehr in die Bundesliga, das Thema Führungsqualitäten, den Traumberuf "Sportmoderator" und Wurst vom Schwenkgrill. Viel Spaß´!Von Rouven Schröder /Sven Pistor
 
www.Jogo-Bonito.deSelbst Burkhard und Sven waren noch nicht auf der Welt, als in Chile eine Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. 1962 war das. Ein Turnier, das nicht wegen seiner Spielkunst in Erinnerung blieb, sondern wegen seiner Begleiterscheinungen. Die waren mal lustig, mal tragisch. Es wurde die letzte Weltmeisterschaft, die von Bunde…
 
Loading …

Kurzanleitung