Stefan Ponitz | fokus: e Commerce öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Björn Leist – der sympathische Sternekoch – erzählt uns, wie er zum Kochen kam und was ihm bei seinem Restaurant wichtig ist. Er verrät uns außerdem wie seine Marketing- und Kommunikations-Strategie aussieht und welche Konzepte er bisher umgesetzt hat. Außerdem erwartet euch der ein oder andere Gastronomie-Tipp. Pick Björn Schmoren eines Bratens li…
  continue reading
 
Lukas Möllenbeck gründete 2019 die PACO MEDIA Agentur während seiner Studienzeit gemeinsam mit ein paar Freunden und Bekannten. Diese drehen Werbe-, Image-, Recruiting- und Drohnenfilme. Mittlerweile haben sie einige Mitarbeiter und drehen deutschland- und weltweit Filme. In dieser Folge erzählt uns Lukas Möllenbeck, der Wirtschaftsingenieur studie…
  continue reading
 
In dieser Folge stellen wir euch ein paar Kollaborationstools vor, mit denen ihr in Projekten mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten könnt und beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Tools und die vielen Möglichkeiten, die diese euch bieten. Welche Tools wir euch vorstellen, verraten wir euch in dieser Podcast-Folge. Hört also unbedingt rein. Un…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über Online Kollaborationstools. Wir gehen darauf ein, wie diese Tools die Kommunikation und Projektarbeit unterstützen können und auf die folgenden Fragestellungen ein: Wer braucht solche Tools? Welche Herausforderungen bringen solche Tools mit sich? Welche Möglichkeiten und Tools gibt es? Welche Vorteile bieten uns solche Kolla…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es wieder um das Thema Adressable TV und darum wie wir Adressable TV und Online-Marketing miteinander verknüpfen können. Für jeden, der Werbung macht, kann Adressable TV interessant sein – vor allem für B2C-Produkte, für Neueröffnungen und Sonderaktionen vor Ort. Ob und wie die Werbung im TV aber mit den Online-Kanälen wie Webs…
  continue reading
 
Adrian Fuchs hat zeitbasierte Medien studiert und ist seit 2,5 Jahren in der Filmbranche tätig. Er stellt uns das Konzept von Adressable TV vor. Was damit gemeint ist, erzählt er uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Werbemechanismen heutzutage funktionieren und wie individuell uns Werbung ausgespielt wird. Und in der nächsten…
  continue reading
 
In dieser Folge unterhalten wir – Andreas, Norbert, Stefan – uns wieder mit Lena Heydegger, Innenarchitektin für Hotels, Gastronomen und Einzelhändler in Mainz. Wir sprechen über Empfehlungen, die Bewertungsplattform ProvenExpert inkl. Tipps und Tricks wie ihr Bewertungen bei euren KundInnen einholen könnt. Außerdem sprechen wir über Vor- und Nacht…
  continue reading
 
Die Innenarchitektin für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler – Lena Heydegger – berichtet in dieser Folge über ihre Online-Marketing-Aktivitäten. In 2021 hat sie sich selbständig gemacht. Sie spricht über die Wichtigkeit von Empfehlungen und auf welchen Social-Media-Kanälen sie aktiv ist. Spannende Insights rund um das Thema Innenarchitektur g…
  continue reading
 
In dieser Folge unterhalten wir – Andreas, Norbert und Stefan – uns wieder mit Birgit Schultz, der selbst ernannten "Marketing Zauberin", über ihre Marketing-Aktivitäten. Wir gehen im Besonderen auf ihren Mitgliederbereich und ihre Community in ihrer Facebook-Gruppe, die sie seit 2016 betreibt, ein. Birgit plaudert aus dem Nähkästchen und berichtet…
  continue reading
 
Birgit Schultz ist seit über 30 Jahren im Marketing unterwegs, bereits seit über 20 Jahren selbständig und heute auf Online-Marketing – im Speziellen Social Media – spezialisiert. Sie verrät uns in der heutigen Podcast-Folge, wie sie ihr Business aufgestellt und immer wieder weiterentwickelt hat. Sie betreut Solopreneurinnen und bietet Einzelberatu…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir wieder mit Derek Finke, Automotive Business Coach über die Umsetzung von Buch-Projekten und Kundenakquise. Wie setzt man ein Buch-Projekt um? Anfangen zu schreiben! Ein gutes Hilfsmittel kann eine Mindmap sein, um die Oberthemen zu sammeln, die Kapitel in eine schlüssige Reihenfolge zu bringen, so entsteht das Inhaltsve…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Derek Finke, Automotive Business Coach, sprechen wir in dieser Folge über seine Tätigkeit als Coach für Autohändler. Er berät Autohäuser unter anderem zu diesen Themen: Digitalisierung, Führung, Employer Branding, Marketing, Veränderungsprozesse durchführen, Geschäftsfelder einführen und weiterentwickeln, Customer Journey Mapping (Kun…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir – Stefan Ponitz, Norbert Schuster und Andreas Pfeifer – über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing und beleuchten Vor- und Nachteile und geben euch einige Praxisbeispiele mit ChatGPT mit auf den Weg, wofür ihr KI in eurem Marketing nutzen könnt. Hier findet ihr die 20 Ideen für den Einsatz von Chat…
  continue reading
 
In der zweiten Folge mit unserer Gast-Expertin Ceridwen Lentz sprechen wir heute über ihren Wunschkunden und wieso sie sich vor allem am Anfang, eher auf Frauen fokussiert hatte und was ihr bei einer Zusammenarbeit wichtig ist. Wir unterhalten uns darüber, wieso es, vor allem im Coaching-Bereich, gängig ist, dass Frauen sich auf Frauen als Zielgrup…
  continue reading
 
Ceridwen Lentz erzählt uns von ihrem Start in ihre Selbständigkeit und ihrem Weg von der nebenberuflichen in die volle Selbständigkeit und den Beweggründen überhaupt das Abenteuer Selbständigkeit zu wagen. Gestartet als Virtuelle Assistentin, heute als Marketing Expertin unterwegs, übernimmt sie die Erstellung und Betreuung von Website, Podcast-Bea…
  continue reading
 
Der Podcast feiert 8-jähriges Jubiläum – und wieder dabei in dieser Folge ist Karsten Berning, Bäckermeister aus Berlin. Er berichtet diesmal, welche Online-Marketing-Aktivitäten die wichtigsten Bestandteile seiner Marketing-Strategie sind und wie er durch diese kontinuierlichen Aktivitäten im Netz profitiert und dass Medien von sich aus auf den Bä…
  continue reading
 
Karsten Berning führt einen Bäckereibetrieb in 4. Generation in Berlin und erzählt uns auf sympathische Art und Weise von seinem Werdegang. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Team betreibt er 3 Ladengeschäfte und beliefert unter anderem, Kitas, Altersheime, Restaurants und Hotels. Er berichtet, wie er durch die vergangenen und auch aktuellen Hera…
  continue reading
 
Wir gehen auf spannende Fragen ein rund um das brandaktuelle Thema ChatGPT: > Was ist ChatGPT? > Wie funktioniert ChatGPT? > Für was und wen ist ChatGPT geeignet? > Wo kann ChatGPT zum Einsatz kommen? Wie können wir es für uns nutzen? > Was kommt zukünftig auf uns zu? Welche Veränderungen kommen mit diesen Technologien auf uns zu? > Was bedeutet es…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns einem unserer Lieblingsthemen: Ziele! Wir gehen auf die Definition von konkreten Zielen ein, die anhand der SMART-Methode ausformuliert werden können (SMART steht für: Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert) und stellen einige Vor- und Nachteile der SMART-Methode vor. Beispielsweise braucht es diese m…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir (Norbert Schuster und Stefan Ponitz) mit Tom Wahl, Inhaber der Webagentur Wahlreich, über Neuromarketing. Tom Wahl ist 26 Jahre alt und hat seine eigene Agentur Wahlreich gegründet, um Unternehmen und UnternehmerInnen beim Aufbau bzw. der Optimierung ihrer Onlinepräsenz zu unterstützen. Dafür setzt er auf Neuromarketing…
  continue reading
 
Nachdem es in der letzten Folge um die Maßnahmen, Erfolge und Herausforderungen in 2022 ging, werfen wir in der heutigen Folge einen Blick in die Zukunft und widmen uns einer Vorausschau auf die kommenden Monate. Wir sprechen über: > Neue Themen/Leistungen > Angebotserweiterung > Kooperationen und Netzwerke > Ziele > Veränderungen Wichtige Formate …
  continue reading
 
In diesem spannenden – durchaus auch sehr persönlichen – Rückblick lassen sich Norbert, Andreas und Stefan hinter die Kulissen blicken. Sie teilen ihre Herausforderungen, ihre Learnings und Erfolge aus 2022, aus denen du auch für dich und dein Business etwas mitnehmen kannst. Unter anderem sind die Learnings: > Auf das eigene Bauchgefühl hören. > N…
  continue reading
 
Norbert Schuster, der ja regelmäßig in unserem Marketing MasterMinds Podcast dabei ist, hat seinen eigenen Podcast gestartet. Daher widmen wir uns heute auch dem Thema: Wie du erfolgreich deinen Podcast starten kannst und warum sich ein Podcast noch lohnt. Wichtig beim Podcast-Start ist, sich über den Prozess klar zu sein. Bedeutet, sich die folgen…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge geht es um Bestandskunden – konkret um Maßnahmen für Kundenbindung, Kundenbegeisterung und die Aktivierung bzw. Reaktivierung von Bestandskunden. Hierbei sind die folgenden Faktoren unerlässlich: > Offene und transparente Kommunikation mit den KundInnen > Verlässlichkeit und Verbindlichkeit bei den zu erledigenden Aufgaben >…
  continue reading
 
Anknüpfend an die vorangegangene Folge unserer Reihe „Online Marketing für Berater und Trainer“ gehen wir darauf ein, über welche Kanäle tatsächlich Leads reinkommen: > Social Media > PR-Arbeit > Eigene Website > Newsletter (vor allem für die Kundenbindung und Kundenreaktivierung) > Webinare > Eigene Akademie (online wie offline) > Video-Content be…
  continue reading
 
In der dritten Folge unserer Reihe „Online Marketing für Berater und Trainer“ geht es um das Thema Lead Generierung. Wir gehen auf die folgenden Fragestellungen ein: > Was ist ein Lead bzw. ein idealer Lead für dich? > Was ist bei der Lead-Definition und Qualifizierung wichtig? > Wann ist ein Lead ein Lead? Es geht nicht nur darum, Leads zu sammeln…
  continue reading
 
In der letzten Folge haben wir uns mit dem Thema „Ziele“ beschäftigt, in dieser Folge geht es um konkrete Maßnahmen für die Ziel-Erreichung. Voraussetzung für alle Maßnahmen: Klarheit über die Positionierung und das Branding/Erscheinungsbild. Dabei können Antworten auf Fragen wie "Wer bin ich heute? Wer bin ich in 1-2 Jahren? Wie und wofür möchte i…
  continue reading
 
Im ersten Teil unserer neuen Serie Online Marketing für Berater und Trainer geht es um die Ziele. Dabei unterscheiden wir zwischen unterschiedlichen Ziel-Typen: > Persönliche Ziele > Business-Ziele wie Umsatzziele > Marketing- & Kommunikationsziele Eine Zieldefinition kann erst erfolgen, wenn das Unternehmen / der Unternehmer Klarheit über seine Vi…
  continue reading
 
In der heutigen Folge gehen wir darauf ein, was Pressearbeit bewirken kann und wie die PR-Arbeit auf die Kundengewinnung und -bindung einwirken kann. Pressearbeit findet heute ganz klassisch in Print-Magazinen statt, aber auch in Online-Magazinen, Blogs und über Influencer. Wichtig bei den Artikeln für Fachmagazine ist eine neutrale und kundenorien…
  continue reading
 
Heute geht es weiter mit unserem spannenden Case aus dem Gastgewerbe. Konkret behandeln wir heute die Themen: > Produktverkauf über verschiedene Onlineshops > Onlineshops mit minimalem Aufwand betreiben mit starken Partnern > Onlineshops als Kundenbindungsinstrument > Unterschiedliche Arten von Gutscheinen und deren Vor- und Nachteile: Warenwert-Gu…
  continue reading
 
Es geht weiter mit dem Thema aus der letzten Folge, mit unserem konkreten Case des Familien-Unternehmens aus dem Gastgewerbe und die Herausforderungen beim Online-Marketing: > Ansprache des richtigen Wunschkunden > Anti-Persona definieren, um unpassende Kunden rauszufiltern > Erwartungshaltung mit der Kommunikation im Vorfeld richtig steuern > Mark…
  continue reading
 
In dieser Folge gehen wir auf einen konkreten Case aus dem Gastgewerbe ein: einem Familienbetrieb, der sich vom Bauernhof in ein Unternehmen verwandelt hat, das einen Reiterhof, ein Café und eine Ferienwohnung-Vermietung betreibt. Anhand dieses Beispiels zeigen wir auf, wie wir die (Online-)Marketing-Strategie angegangen sind: > Positionierung schä…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Segmentierung der Leads – sprich wie kann man aus vielen Leads die auswählen, die wirklich interessiert sind zu kaufen. Das kann beispielsweise mit einer mehrstufigen E-Mail-Kampagne gelöst werden, in der der Lead so weit entwickelt wird, dass er irgendwann „reif“ für den Kauf ist. Mit entsprechenden Systemen erfolgt …
  continue reading
 
In der letzten Folge hatten wir dich mit in die Erstellung einer Persona und der Analyse einer Customer Journey genommen (wenn du die Folge noch nicht gehört hast, hör unbedingt rein !). Wir sind darauf eingegangen, wie wichtig es ist, die Vertriebs-Pipeline mit immer frischen Leads zu füllen. Hier werden sehr gerne Leadmagneten eingesetzt – welche…
  continue reading
 
Wir setzen das Thema der letzten Folge fort und stellen Dir heute unsere konkrete Vorgehensweise, den Digitalisierungsprozess zu erarbeiten, vor: Erarbeitung der Buyer Persona (Wunschkunde) des Unternehmens Analyse der Customer Journey und Ableitung von möglichen Inhalten und Formaten Möchtest Du die Themen vertiefen, höre gerne in die Folgen rein:…
  continue reading
 
Wir gehen in dieser ersten Folge der dritten Staffel unseres Podcasts auf die Herausforderungen der Digitalisierung für den B2B-Mittelstand bzw. die Notwendigkeit ein, warum dieser jetzt digitalisieren sollte und behandeln folgende Themen: > Vorteile und Chancen der Digitalisierung in Marketing & Vertrieb > Hürden bei der Digitalisierung > Ängste b…
  continue reading
 
Mit meinem Gast Melanie Dauth spreche ich über Social Selling mit LinkedIn. Sie ist Expertin für LinkedIn und hilft Unternehmern, bei LinkedIn in ihre Sichtbarkeit zu kommen – also von ihren potenziellen Kunden gefunden zu werden. Dafür hat sie einen Kurs entwickelt, bei dem sie das Profil ihrer Kunden optimiert und sie dabei begleitet, eine täglic…
  continue reading
 
Mit meinem Gast Marcos Huertas Gonzalez spreche ich heute über Local SEO (Lokale Google-Sichtbarkeit). Er gibt Antworten auf die folgenden Fragen: > Was ist Local SEO? > Wie funktioniert Local SEO? > Was ist beim Google MyBusiness Profil wichtig? > Für wen eignet sich Local Search? > Wie wichtig sind Google-Bewertungen? Besucht auch unsere Facebook…
  continue reading
 
Mit meinem Gast Christian Wild spreche ich über seinen spannenden und einzigartigen Werdegang und was es braucht, um sich als Experte zu positionieren und als Experte wahrgenommen zu werden: > Online-Marketing-Grundlagen > Spitze Zielgruppen bedienen > USP-Definition > Herausfinden, was die Zielgruppe bewegt und beschäftigt > Entsprechende Content-…
  continue reading
 
Mit meinem Gast Frederik Malsy spreche ich heute über die vielfältigen Möglichkeiten der Empfehlungen bzw. des Empfehlungsmarketings: > Mundpropaganda > adäquate Bestandskundenpflege > Loyalitätsmarketing > Welche Rolle spielen Provisionen im Empfehlungsmarketing? > CRM > Welche Tätigkeiten führen zu mehr Empfehlungen? Besucht auch unsere Facebook …
  continue reading
 
In dieser Folge setzen wir das Thema aus der Episode 41 fort und werden euch noch einige Kreativitätstechniken und unsere ultimativen Tipps zur Namensfindung mitgeben. Bei der Namensfindung sind die Antworten auf folgende Fragen wichtig: Wer seid ihr? Was wollt ihr? Für wen ist das, was ihr da anbietet? Was ist der USP? Und warum eigentlich ihr? Di…
  continue reading
 
Namen sind nur Schall und Rauch? Von wegen. Unternehmer spielen die Bedeutung eines Namens gerne herunter, da die Qualität der Arbeit oder des Produktes bzw. der Dienstleistung im Vordergrund steht und auch für den Kunden entscheidender ist als deren Bezeichnung. Zwar wird ein guter Name nie alleine über den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmun…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge zu Gast: Christian Hagemeyer, Geschäftsführer econda GmbH, https://www.econda.de/ Mit ihm sprechen wir über Personalisierung, Web und Usability Analytics, datengetriebene Geschäftsmodelle und Recommendation Engine. Wir stellen ihm die Fragen: Wofür braucht man das – MUSS man das machen und was habe ich davon bzw. was sind di…
  continue reading
 
Wir erklären in dieser Folge, was Lead Nurturing ist und was der Unterschied zwischen Lead Nurturing und potentielle Kunden „zuspamen“ ist. Dabei gehen wir darauf ein, wann und wofür man Nurturing einsetzen kann und welche Voraussetzungen gegeben sein sollten – was vorher klar sein sollte (das können beispielsweise die Buyer Persona, die Ansprache …
  continue reading
 
Neuromarketing bezeichnet einen Bereich im Marketing, der Erkenntnisse der Hirnforschung und aus der Psychologie für die Optimierung von Werbung nutzt. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie unser Gehirn funktioniert und wie wir uns das im Marketing zunutze machen können. Außerdem gehen wir darauf ein, was NLP (Neuro Linguistische Programmieren…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge verraten wir, welchen Nutzen die Business-Netzwerke haben, welches sich besser eignet und worauf Sie bei Ihrem persönlichen Profil achten sollten. Außerdem geht es darum, mit welchem Content Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen können. Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den A…
  continue reading
 
Ausgefeilte Marketingkonzepte bedienen inzwischen viel unterschiedliche Kanäle mit diversen Abhängigkeiten und Anstossketten. Das kann händisch irgendwann komplex und ziemlich aufwendig werden. Hier greifen Marketing Automations Konzepte und Tools. Darüber spreche ich heute mit Nico Zorn. Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. W…
  continue reading
 
Heute geht es um Facebook als Displaykanal - Facebook Ads Facebook ist nicht nur ein sehr großes Soziales Netzwerk. Es ist auch eine reichweitenstarke Werbeplattform für Display Ad Formate. Heute sprechen wir mal über Facebook Ads, wann sie sich lohnen, wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gilt. Besucht auch unsere Facebook Gruppe und …
  continue reading
 
Kein Internet ohne Texte, keine Online Kommunikation ohne Texte. Texte sind die Basis für jeglichen Content im Online Marketing, aber auch für die Conversion auf der Webseite. Heute spreche ich mit Susanne Kleiner über professionelles Texten. Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weite…
  continue reading
 
Wer als Unternehmen heute über die Google Suche nachdenkt, kommt am Thema Google MyBusiness nicht vorbei. Neben der organischen Suche und den bezahlten Anzeigen ist es DIE Fläche, welche bei der Optimierung immer mehr in den Fokus rückt. Wir sprechen über Google MyBusiness an sich, wie es jeder für sich nutzen kann und was bei der Optimierung zu be…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung