Sophie Felix öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wie wir fühlen

Celina Saskia Otto, Emely Hofmann, Jan-Malte Wortmann, Nina Sabo, Sophie Ostermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
  continue reading
 
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wunderbar Together

Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo und herzlich Willkommen zu Wunderbar Together. Wir sind Felix, Katalina, Olli und gemeinsam mit euch besuchen wir quer über den amerikanischen Kontinent Menschen, die Kulturen verbinden und Wunderbares dabei erschaffen. Zum Beispiel Corinna und Theresa Williams, die Schwestern aus Schwaben, die so erschrocken über amerikanische Waschmaschinen waren, dass sie in Brooklyn den ersten nachhaltigen Waschsalon des Landes gründeten; oder Vince Ebert, der Comedian aus Franken, der mit viel Fle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aufbruch

56K der Deutschen Journalistenschule

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Aufbruch" ist der Podcast über erste Male. Über die Momente, nach denen nichts mehr so ist, wie es einmal war. In jeder Folge hat eine Reporterin oder ein Reporter eine Geschichte dabei. Mit ihnen im Gespräch: Unsere Host, Cornelia Neumeyer. "Aufbruch" ist der zweite Klartext-Podcast der Deutschen Journalistenschule, entwickelt und produziert hat ihn die Lehrredaktion 56K. Verantwortlicher Redakteur: Henrik Oerding. Verantwortung Skript: Magdalena Pulz, Cornelia Neumeyer. Team: Daniel Böldt ...
  continue reading
 
Alle 7 Tage Geschichten, Helden und Brains aus der Immobilienwirtschaft. Immobiléros stellt Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Entwickler, Bestandshalter, Investoren Wissenschaftler... Und es geht um alle Segmente der Immobilienbranche: Wohnen, Büro, Handel, Logistik und so weiter und sofort. Wir wollen wissen - was wird da gerade gemacht, warum, was treibt die Menschen an, was ist neu, was ist spannend. Und wie gesagt: das alles rund um die Immobilie.
  continue reading
 
Artwork

1
SFB 1242 Podcast

Peter Kohl & Nicolas Wöhrl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
🎙️ Tauche ein in die Welt der Physik, der schnellen Prozesse und Laserforschung mit Nicolas Wöhrl und Peter Kohl in ihrem Podcast direkt aus dem Sonderforschungsbereich 1242 an der Uni Duisburg-Essen! 🔬 Der Podcast nimmt dich mit auf eine Reise durch die Faszination der Welt auf kleinstem Maßstab. Von Laserexperimenten bis zu Laborgeschichten – hier erfährst du alles, was du schon immer über die Welt der Physik wissen wolltest. 👩‍🔬 Doch dieser Podcast bietet mehr als nur wissenschaftliche Ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lifeline

Sachar Klein und das hypr-Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Lifeline geht es um weit mehr als nur spannende Lebensgeschichten – es geht um die Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Wir nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Biografien eindrucksvoller Persönlichkeiten, die durch ihr Handeln und ihre Initiativen die Welt verändern. Was treibt diese Zukunftsarchitekt:innen an? Gibt es ein geheimes Rezept für ihren Erfolg und ihre unermüdliche Energie? Genau das wollen wir herausfinden. Abonniere Lifeline und sei dabei, wenn wir tief ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen im ERFOLG!REICH Podcast. Du bist Unternehmer und weißt, was es heißt, jeden Tag Dein Bestes zu geben und dabei viele Risiken einzugehen? Du möchtest Dein Unternehmen zum Fundament für Deine finanzielle Unabhängigkeit machen und von anderen Unternehmern lernen?: Mit dem ERFOLG!REICH Podcast nimmt Wirtschaftsberater und Finanzexperte Sven Lorenz die aktuellen Themen unserer Zeit auf und zeigt Dir interessante Sichtweisen und Lösungsansätze. Seine Talkgäste sind erfolgreiche ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuesten Ausgabe tauchen wir in einen brisanten Rechtsstreit zwischen der Hollywood-Schauspielerin Blake Lively und Regisseur Justin Baldoni ein. Lively erhebt schwere Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Baldoni, die sich während der Dreharbeiten zu einem gemeinsamen Film ereignet haben sollen. Die Situation eskaliert, als Reynolds eine…
  continue reading
 
Über das amerikanische Maklernetzwerk, Transparenz, Professionalität und wie die eigene Marke erhalten bleibt https://kellerwilliams.de/ www.immocom.com ich freue mich sehr über Anregungen und Ideen. Gern per Mail an wagner@immocom.com oder über LinkedIn. Gern natürlich auch auf den Veranstaltungen von IMMOCOM: https://www.immocom.com/wp-content/up…
  continue reading
 
Alex Blania ist vielleicht einer der unbekanntesten deutschen Tech-Stars: er ist 30 Jahre alt, einige hundert Millionen Dollar wert und arbeitet sieben Tage die Woche mit seinem Mitgründer und besten Freund Sam Altman, bekannt als CEO von Open AI, in einem Hochhaus in San Francisco daran, alle Menschen der Welt mit einem neuartigen digitalen Pass a…
  continue reading
 
In Folge #64 von „Wie wir fühlen“ lernt ihr Sarah Gwiszcz kennen. Sie ist in der Lausitz im Spreewald aufgewachsen und arbeitet heute, nach ihrem Studium in Berlin, als Modedesignerin in Lübbenau. Dort führt sie ihr eigenes Label unter dem Namen „Wurlawy“, was aus dem Sorbischen übersetzt so viel wie „wilde Spreefrauen“ bedeutet. In ihrer Mode verb…
  continue reading
 
Ein psychisch kranker Asylbewerber ermordet in Aschaffenburg ein Kind und einen Passanten. Die Tat schockiert Deutschland und wird zum Politikum. Friedrich Merz und die Union fordern einen härteren Kurs in der Migrationspolitik. Am Ende aber doch nur Symbolpolitik? Welche Forderungen sind nach nationalem und internationalem Recht durchsetzbar? Und …
  continue reading
 
Über aktuelle Projekte, Anpassungen in den Projekten, Verkaufszahlen, Vorverkaufsquoten www.bonava.dewww.bonava.de/investoren www.immocom.com Hier geht es zum IMMOCOM-Veranstaltungskalender:https://www.immocom.com/wp-content/uploads/2025/01/IMMOCOM_Veranstaltung_2025.pdf Wie immer: Anregungen und Ideen gern jederzeit an mich, an wagner@immocom.com.…
  continue reading
 
Wenn Martin Puchner an Künstliche Intelligenz (KI) denkt, katapultieren ihn seine Gedanken nicht in die Zukunft, sondern weit zurück in die Vergangenheit. Denn für den Literaturwissenschaftler bietet die Fähigkeiten von KI eine der besten Möglichkeiten, die Geschichte der Menschheit neu zu interpretieren. „KI ist kein Alien, das plötzlich auftaucht…
  continue reading
 
Silvester 2024/2025 hat gezeigt: Illegale Böller sind keine harmlosen Spaßmacher. In diesem Podcast diskutieren wir die dramatischen Folgen der Silvesternacht und beleuchten zwei besonders erschütternde Fälle. Wir fragen: Wie kann die Justiz mit solchen Taten umgehen? Und ist ein Böllerverbot die Lösung? Hier geht’s direkt zum Rabatt von HelloFresh…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Krauthausen Face to Face” begrüßt Raul Krauthausen die Tänzerin Sophie Hauenherm. Hauenherm erzählt von ihrer Karriere mit inkompletter Querschnittlähmung. Sie spricht über ihre Ausbildung und den Druck im Leistungssport sowie ihre Erfahrungen mit “Medical Gaslighting”. Sophie Hauenherm teilt ihre Leidenschaft für den Tanz, ihr…
  continue reading
 
„Du bist in einem anderen Universum, aber eigentlich bist du auch ganz nah an dir dran.“ So beschreibt Anne Philippi die Trips, auf die sie sich von „Magic Truffles“ und anderen Psychedelika schicken lässt – mit Begleitung, versteht sich. Denn Ziel ihrer Trips ist es nicht, im Rausch eine besonders gute Zeit zu haben. Vielmehr nutzt sie Psychedelik…
  continue reading
 
Das Thema dieser Folge betrifft uns alle hautnah: Unsere Kleidung begleitet uns täglich, doch nicht immer denken wir beim Shoppen darüber nach, wie sie produziert wird und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. Wer günstig Mode shoppt, büßt meistens auch an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte ein. Auf der anderen Seite hat nachhaltigere u…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die Verurteilung von Donald Trump im Zusammenhang mit Zahlungen an eine frühere Geliebte. Obwohl er schuldig gesprochen wurde, blieb Trump von einer Strafe verschont – eine Entscheidung, die für viele Beobachter als alarmierend gilt. Was bedeutet dieses Urteil für den Rechtsstaat in den USA? Wir…
  continue reading
 
Filmfans aufgepasst – hier kommt ein Lehrstück in "how to make a (successful) Hollywood movie". Und das von einer, die damit Erfahrung hat: Jeanette Milio ist Produzentin und arbeitet seit 1999 in den USA. 2010 produzierte sie die Thriller "Das Experiment" und "13“, 2012 folgte "Dark Tide". "Ich mache Popcorn-Kino", sagt sie selbst über ihr Schaffe…
  continue reading
 
Forschung an Großgeräten erfordert viel. Zum Beispiel Zeit, Geld und Speicherplatz.Wenn man an einem Großgerät wie dem Hamburger XFEL arbeitet und Tag und Nacht misst, können schon mal Terrabyte von Daten in kurzer Zeit anfallen. Wie geht man damit um, wie lassen sich Daten zusammenfassen und bearbeiten und warum wird der Aufwand solcher riesiger A…
  continue reading
 
Vor über elf Jahren schockierte die Welt die Nachricht von Michael Schumachers Skiunfall. Eine Lawine von Spekulationen folgte. Jetzt, Jahre später, wissen wir: Drei Männer versuchten, die Familie mit privaten Aufnahmen zu erpressen: „15 Millionen Euro oder wir veröffentlichen sie im Darknet", lautete ihre Forderung. Wie das verhindert werden konnt…
  continue reading
 
Über Logistik-Fonds, Transaktionen, Nachverdichtung & Ausbau, Faktoren und Wertschöpfung www.immocom.comwww.periskop.ag Die Jahresplanung für die IMMOCOM-Veranstaltungen steht: https://www.immocom.com/wp-content/uploads/2024/12/IMMOCOM_Veranstaltungen-2025.pdfVon Ivette Wagner
  continue reading
 
In dieser Folge von „Wie wir fühlen“ trifft Moderatorin Sophie Ostermann auf die Balagan Sisters, Esra und Zehra – ein dynamisches DJ-Duo aus Berlin. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie es ist, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann, und welche Tipps sie jungen Menschen geben, die in der Musikbranche durchstar…
  continue reading
 
Der Fall von Manfred Genditzki, der 13 Jahre lang unschuldig im Gefängnis saß, zeigt die Herausforderungen und Fehler, die in der Justiz vorkommen können. Obwohl die Staatsanwaltschaft und das Gericht zunächst von seiner Schuld überzeugt waren, wurde er später freigesprochen, nachdem neue Beweise und Gutachten ein alternatives Szenario belegten. De…
  continue reading
 
Silvester 2015: Ein zwölfjähriges Mädchen wird von ihrem Nachbarn erschossen. Ein Verbrechen, das die gesamte Region erschütterte. Wer war Roland E. und was bewegte ihn zu dieser grausamen Tat? Wir tauchen ein in die Geschichte eines Mordfalls, der bis heute ungelöst bleibt. Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Sch…
  continue reading
 
Liebe Wunderbar-Together-Crew, wir hoffen, ihr habt die Feiertage genossen und freut euch auf das neue Jahr! Zum Jahresende haben wir noch ein kleines Highlight für euch mitgebracht – ein zauberhaftes Gespräch mit der wunderbaren Lucie Pohl. Lucie beehrt uns bereits zum zweiten Mal. Aber keine Sorge: Langweilig wird es trotzdem nicht. Wie könnte es…
  continue reading
 
Was haben eine Selbstmordattentäterin, ein ermordeter Bauer und zwei Nonnen gemeinsam? Mehr als man denkt. In dieser besonderen Folge unseres Podcasts enthüllen wir unbekannte Geschichten, die sich zu Weihnachten ereignet haben. Spannende Fälle, die zeigen, dass auch die besinnlichste Zeit des Jahres ihre Schattenseiten hat. Executive Producer: Chr…
  continue reading
 
Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Snapchat entstanden. Mit 19,2 Millionen Followern auf TikTok ist Nic Kaufmann einer der erfolgreichsten Content Creator Deutschlands. In Folge #61 spricht er mit Moderatorin Emely Hofmann darüber, welche Rolle die Holiday Season heute für ihn spielt und früher gespielt hat, was er…
  continue reading
 
War es ein Akt der Verzweiflung oder ein gezielter Angriff auf das System? Der Mord an einem mächtigen Versicherungs-CEO wirft Fragen auf, die weit über den individuellen Fall hinausreichen. Luigi Mangione, der mutmaßliche Täter, wird von vielen als Held gefeiert, der gegen die Ungerechtigkeiten im US-amerikanischen Gesundheitssystem gekämpft hat. …
  continue reading
 
Über Deutschlands größtes Fassadenkunstwerk, Wohnen in den Tertianum Premium Suites, Ankauf, Konversion und Tim Raue www.immmocom.com https://tertianum.de/https://dpf-investment.dehttps://tertianum.de/journal/deutschlands-groesstes-fassaden-kunstwerk-von-agostino-iacurci-in-frankfurt-westend/https://brasseriecolette.de_Betonter Text_…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den berüchtigten Ku'damm-Raser-Prozess. Als zwei junge Männer mit überhöhter Geschwindigkeit durch Berlin rasten, endete ihr illegales Autorennen tödlich, aber nicht für sie selbst. Die Frage, ob Mord vorliegt, wenn man fahrlässig ein Menschenleben auslöscht, spaltete die Nation. Wir klären auf, warum in d…
  continue reading
 
Die Plädoyers sind gesprochen, das Urteil steht kurz bevor. Der Fall Gisèle Pelicot hat Frankreich tief erschüttert, aber vielleicht das Bewusstsein für sexuelle Gewalt geschärft. In diesem Podcast tauchen wir tief ein in den Prozess gegen Dominique Pelicot und seine Mittäter. Wir analysieren die Geschehnisse, die Auswirkungen auf das Opfer Gisèle …
  continue reading
 
Über Immobilienleasing, Bonität, Werkswohnungen, unwirtschaftliche ESG-Standards www.co-re.com www.immocom.com IMMOCOM ist auch 2025 wieder in ganz Deutschland unterwegs, die aktuellen Termine finden Sie hier: https://www.immocom.com/wp-content/uploads/2024/11/IMMOCOM_Veranstaltungen-2025.pdfVon Ivette Wagner
  continue reading
 
Liebe Wunderbar-Together-Crowd, die heutige Folge ist nicht weniger als ein Clash von zwei Welten: Felix, der wie ein waschechter New Yorker seine Küche vor allem als Ablage für Takeaway-Food versteht – und Svenja Ostwald, deren Küche nicht weniger ist als ihr Lebensmittelpunkt. Svenja ist Health Coach, Influencerin und Kochbuchautorin. Vor allem a…
  continue reading
 
Der internationale Gerichtshof hat Haftbefehl gegen Netanjahu erlassen. Was bedeutet das für Deutschland und die internationale Politik? In dieser Folge beleuchten wir die rechtlichen Implikationen, die Rolle der USA und die Frage, ob Humor in Zeiten internationaler Krisen überhaupt angebracht ist? Ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive P…
  continue reading
 
Können Amerikaner kicken? Wir wissen schon, die Frage riecht nach europäischer Fußball-Überheblichkeit – wir haben sie trotzdem kurz als Folgentitel in Erwägung gezogen und sie natürlich auch Sandro Schwarz gestellt. Denn er muss es wissen: Als Head Coach der New York Red Bulls trainiert er seit Anfang 2024 jede Menge „Homegrown Players“ und hat se…
  continue reading
 
Über Modulbau, den ländlichen Raum, Expansion und die Arbeit mit Kommunen www.immocom.com Wie immer: Wünsche und Anregungen gern an mich, an wagner@immocom.com Und hier gibt es die Veranstaltungen für 2025: https://www.immocom.com/wp-content/uploads/2024/10/IMMOCOM_Veranstaltungen-2025.pdfVon Ivette Wagner
  continue reading
 
Sexueller Missbrauch in der Kirche – ein immer wiederkehrendes Thema. Justin Welby, der ehemalige Erzbischof von Canterbury, tritt zurück. Ein Zeichen dafür, dass sich etwas ändern muss. Aber wie? In dieser Folge untersuchen wir die neuesten Entwicklungen in der englischen Kirche und werfen einen Blick auf die Geschehnisse in Deutschland. Warum hab…
  continue reading
 
Über den zweiten Fonds für Gesundheitsimmobilien, Ankaufsfaktoren, Repositionierung und Skalierbarkeit www.periskop.agwww.immocom.com Hier geht es zu unserem ersten Podcast: https://www.immobileros.de/topics/podcast-alexander-froese-dle-living-senior-living-pflegeheime-betreutes-wohnen/ Und hier gibt es die Veranstaltungen für 2025: https://www.imm…
  continue reading
 
Außerdem ein Einblick in den Ablauf einer Promotion und dem Verhältnis von Doktorand:innen und der Betreuung Am 22.11. findet die Nacht der Physik an der Uni statt. Weitere Informationen hier.Wikipedia-Seite zu Quantenpunkten.Von Peter Kohl & Nicolas Wöhrl
  continue reading
 
Astrologie und Tarot, Manifestieren und Aura-Reading: Viele Menschen glauben an eine spirituelle Ebene, die abseits wissenschaftlicher Erkenntnisse existiert. Personen, die sich als moderne Hexen oder Hexer bezeichnen, sind mit ihren Inhalten in den sozialen Netzwerken zunehmend erfolgreich. Eine von ihnen ist die Bestsellerautorin und praktizieren…
  continue reading
 
Daniel Halemba, 22 Jahre alt und mit Björn Höcke als Vorbild, steht im Zentrum dieser neuesten Folge. Wir tauchen ein in den Fall eines jungen Mannes, der von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde und nun auf seinen Prozess wartet. Gleichzeitig wird auf Bundesebene über ein Verbot der AfD diskutiert. Sophie und Julian analysieren die Hintergründe, d…
  continue reading
 
🚨 PASSEND ZUM THEMA erscheint gleichzeitig mit diesem Podcast das neue Buch von Felix und Christina bei Rowohlt: "Hype – der geheime Motor hinter Krypto, KI & Co." Hier könnt ihr eure Ausgabe bestellen.📚 +++ Es gibt nur wenige Menschen, die so viel über Künstliche Intelligenz wissen wie Richard Socher. Umso schöner, dass der gebürtige Dresdner eine…
  continue reading
 
QR-Codes, Masken, Impfungen – die Corona-Pandemie hat unser Leben grundlegend verändert. Doch welche Spuren hat sie im Rechtssystem hinterlassen? Mindestens 1000 Strafverfahren sind rechtskräftig abgeschlossen. Von hohen Geldstrafen, Berufsverboten und Freiheitsstrafen war alles dabei. Und das, weil die Ärzte Masken, Atteste ausgestellt haben, ohne…
  continue reading
 
Über „Gently Radical“, Schubladendenken von Architekten, das Recycling von Möbeln www.immocom.comwww.fabianfreytag.comhttps://www.callwey.de/buecher/gently-radical/ Und hier auch der Link zu unserem ersten Podcast mit Britta Barth von der B&L Gruppe: https://www.immobileros.de/topics/podcast-mit-britta-barth-und-designer-fabian-freytag-ueber-das-ha…
  continue reading
 
Die ganze Welt schaut derzeit wie gebannt auf die USA Staaten, die am 5. November ihren nächsten Präsidenten – oder ihre erste Präsidentin – wählen. Und auch wir gehen mitten rein in diesen Wahlkrimi, und zwar dorthin, wo sich alles entscheiden könnte: nach Wisconsin, einen der sieben Swing States, in dem Donald Trump den Umfragen zufolge gerade vo…
  continue reading
 
Kahle Gänge, Gitterstäbe und Stacheldraht: So oder so ähnlich stellen sich wohl die meisten ein Gefängnis vor. In Film und Fernsehen haben uns heftige Szenen einen Gefängnisalltag vermittelt, der von Testosteron, Gewaltexzessen, und auswegloser Kriminalität geprägt ist. Doch wie viel haben solche Bilder mit der Realität zu tun? Das weiß die Soziala…
  continue reading
 
Du hast den Duft schon gerochen, bevor du den Laden gesehen hast. Abercrombie & Fitch war mehr als nur eine Modemarke – es war ein Synonym für einen bestimmten Lebensstil. Doch hinter der glamourösen Fassade verbarg sich eine dunkle Seite. In dieser Folge sprechen wir über die schockierenden Vorwürfe gegen den ehemaligen CEO Mike Jeffries. Sexuelle…
  continue reading
 
Über Serviced Apartments, die Charta der Apartmentkonzepte, neue Brands und die SO!APART www.immocom.com www.apartmentservice.de „Zwischen Druck und verschärftem Pipeline-Knick: Das Segment macht trotzdem Speed! – das ist das große Motto der 12. SO!APART am 20. und 21. November 2024 im Wohnzimmer des Jahreskongresses, den Felix Suiten am Augustuspl…
  continue reading
 
„I’ve grown to love and appreciate modern German culture“, sagt Burkhard Bilger, der für das Magazin New Yorker seit 2001 fantastische Geschichten schreibt, sei es über Hahnenkämpfe in den amerikanischen Südstaaten oder Fischer, die Katzenwelse mit der bloßen Hand fangen. Es seien die „strange American traditions“, mit denen er sich am liebsten als…
  continue reading
 
Es ist eine Szene wie aus einem James Bond Film: Ein Pole will 1974 aus der DDR in den Westen flüchten. Er fährt nach Berlin zur polnischen Botschaft und droht, eine Bombe in seiner Aktentasche zu zünden, wenn er nicht ausreisen darf. Zum Schein wird auf seine Forderung eingegangen: Er passiert mehrere Grenzkontrollen und wird dann von einem Stasi-…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen