I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Späte Rache oder Eine Studie in Scharlachrot ist der erste Fall von Sherlock Holmes und Mr. Watson – und nur der Anfang. Detektivgeschichten von Arthur Conan Doyle, gelesen von Regina Münch und Michael Müller.
…
continue reading
Der weltberühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus der Londoner Baker Street folgt akribisch jeder Spur, sammelt Mord-Beweise und ermittelt sogar in Opiumhöhlen. Immer mit dabei: Sein treuer Freund Dr. Watson. Viele spannende Fälle aus den 1960er Jahren für alle Fans des Straßenfeger-Hörspiels.
…
continue reading
Taucht mit uns in die Fälle des berühmten Sherlock Holmes und seines Freundes Dr. John H. Watson ein!
…
continue reading
Sie haben sich in unsere Vorstellungen gebrannt. Die Bilder von Frankensteins Monster, Dracula und Sherlock Holmes. Oft verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und historischen Fakten, so lebendig sind ihre Mythen geworden. Ihre Spuren finden wir nicht nur an realen Orten, sondern auch in unseren Ängsten, Visionen und technologischen Entwicklungen. Sie sind zum Inbegriff von Monstern, Vampiren und Detektiven in der Popkultur geworden. Wie sind diese wirkmächtigen Mythen entstanden? Tobias ...
…
continue reading
Ab dem 1. Dezember 2023 versorgt dich Hörbuchsprecher Stefan Krombach wieder mit täglicher Krimispannung! Er liest für dich klassische Winterkrimis mit bekannten Ermittlern wie Sherlock Holmes und Pater Brown, aber auch Fälle von wiederentdeckten Stars ihrer Zeit wie Harald Harst und A.J. Raffles. Insgesamt erwarten dich in diesem Jahr sieben komplette Krimi-Hörbücher, die du im Podcast kostenlos anhören kannst. Erlebe die fesselnden Geschichten von gestohlenen Reliquien, mysteriösen Visiten ...
…
continue reading
Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur
…
continue reading
Jürgen und Roland unterhalten sich jeden zweiten Montag über Spiele, Bücher, Musik, Comics, TV-Serien, Filme und noch viel mehr – ohne Skript und komplett ungeplant. Hoffentlich habt ihr so viel Spaß beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen. Über euer Feedback im Comments-Bereich und eure Bewertungen freuen wir uns wie Bolle.
…
continue reading
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“ Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein. In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erfor ...
…
continue reading
Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen unseres Alltags. Wir werden uns u.a. mit Feminismus, Sexismus, Diskriminierung, Vorurteilen und Stereotypen auseinandersetzen - dabei gibt es sowohl persönliche Anekdoten als natürlich auch einen pädagogisch wertvollen Anteil, der aus Informationen inkl. Quellen bestehen wird. Das mag jetzt erstmal langweilig klingen, aber nur indem wir über solche Themen sprechen, können wir einander verstehen. Und natürlich sind auch Eure Meinungen gefragt. DMs wi ...
…
continue reading
Rezensionen rund um Hörbücher und Hörspiele, die mir gefallen und mich begeistert haben und von denen ich denke, daß sie auch Euch gefallen könnten. Das Ganze mit interessanten Fakten versehen und am Ende gibt es eine offizielle Hörprobe zum besprochenen Werk.
…
continue reading
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
…
continue reading
Sie glotzen wie die Kuttner im Kleinen Fernsehballett, saufen wie die Girls vom Herrengedeck und sind doch auf Zack wie die Boys von der Lager der Nation: Die Journalisten Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov interviewen in ihrem Podcast ganz besondere Menschen, die die beiden beeindrucken - von Promi bis Profi. Was ist ihr Trick? Und können wir das auch? Und wenn die Besten gerade in Ferien sind, dann lesen Klein aber Stoukalov die Nachrichten und nutzen ihren Podcast, um mal richtig abzule ...
…
continue reading

1
Die aufgetaute Braut - Die verschwundene Braut (Teil 2)
1:29:02
1:29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:02Die Braut ist wieder aufgetaut, dafür ist der (Ex-)Bräutigam jetzt sehr unterkühlt. Naja, man kann eben nicht alles haben. Schade Schokolade! Auch hier nochmal der Hinweis: Nächste Woche sind wir im Urlaub und machen daher eine Woche Pause. In zwei Wochen geht es dann weiter mit der BBC-Serie Sherlock. Wir besprechen die erste Hälfte der dritten Fo…
…
continue reading

1
DT717: Warum wir zu schnell zur Lösung springen
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Kaum haben wir ein Problem verstanden – oder glauben, es verstanden zu haben – wollen wir zur Lösung. Das ist menschlich, nachvollziehbar – und gleichzeitig gefährlich, wenn wir es mit echten, komplexen Herausforderungen zu tun haben. In dieser Folge schauen wir uns an, warum unser Gehirn so gerne vorschnell handelt – und was das im Design Thinking…
…
continue reading

1
Wilde Fahrt und viel Gewürge - Die verschwundene Braut (Teil 1)
1:52:28
1:52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:28Heute lernen wir bestimmt einen ganz supertoll sympathischen Auftraggeber kennen. Ganz ohne affektiertes Snobgehabe, Standesdünkel und problematisches Frauenbild. Einfach mal einen sympathischen Kerl. Und dann fingen wir an zu lesen. Nächste Woche lesen wir den Rest von "The Noble Bachelor" bzw. "Die verschwundene Braut". Hier findet ihr die Geschi…
…
continue reading

1
DT716: Wenn Gespräche stocken
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28Manche Gespräche laufen von selbst – andere… laufen ins Leere. Da sitzt dir jemand gegenüber, du stellst eine Frage – und bekommst ein Achselzucken. Oder du merkst: Hier ist gerade ein Widerstand im Raum, aber keiner spricht ihn an. In dieser Folge schauen wir uns an, was hinter solchen Momenten steckt – psychologisch, kommunikativ und mit einem Bl…
…
continue reading

1
Folge 103: Ellie, Ernst und Dagmar
3:45:40
3:45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:40Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret H…
…
continue reading

1
Folge 103: Ellie, Ernst und Dagmar
3:45:40
3:45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:40Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret H…
…
continue reading

1
Privatdetektiv Philip Marlowe: Der lange Abschied (1/2) – Raymond Chandler Krimi-Noir
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Philip Marlowe stolpert im Dunkeln über einen Betrunkenen. Er hilft dem Unbekannten - und gerät in ein undurchsichtiges Intrigenspiel um den Mord an einer schönen Frau. Mit seinem sechsten Marlowe-Roman "The Long Good-Bye" aus dem Jahr 1953 - Vorlage für dieses Hörspiel und einer satirischen Neo-Noir-Verfilmung von Robert Altmann - wollte Raymond C…
…
continue reading

1
Privatdetektiv Philip Marlowe: Der lange Abschied (2/2) – Gefährliche Freundschaft
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21Terry Lennox soll seine Frau ermordet haben und flieht. Es beginnt eine seltsame Freundschaft zwischen dem Trinker und Spieler Lennox und dem melancholischen, zynischen Schnüfflers Marlowe, der hier erstmals Gefühle wie Zuneigung und Verletzlichkeit zeigt. | Von Raymond Chandler | Mit Matthias Habich, Siemen Rüühak, Christin Marquitan u.a. | Kompos…
…
continue reading

1
Legendärer Kommissar trifft seinen Autor: Maigrets Memoiren
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49In seinen Memoiren erinnert sich Maigret, wie es mit Simenon angefangen hat, wie ihm 1927 Xavier Guichard, der Chef der Pariser Kriminalpolizei, einen jungen Mann, "etwa 24 Jahre alt", vorstellte. "Monsieur Georges Sim, Journalist." Und wie der junge Mann, der eine besonders dicke Pfeife rauchte, sofort protestierte. "Nicht Journalist, Romanschrift…
…
continue reading

1
Indiana Jones und das brennende Haus - Der Daumen des Ingenieurs (Teil 2)
1:31:10
1:31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:10Timo entrinnt einem Taylor Swift-Podcast genauso um Haaresbreite wie Victor Hatherley dem Tode. Bianca ist auch dabei. Und handelt es sich hier eigentlich überhaupt um eine Sherlock-Holmes-Geschichte?? Nächste Woche lesen wir "The Noble Bachelor" bzw. "Die verschwundene Braut". Hier findet ihr die Geschichte zum Mitlesen auf deutsch und en…
…
continue reading

1
DT715: Gesprächsführung im Design Thinking
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10Wir Menschen sind soziale Wesen – und trotzdem reden wir oft zu wenig miteinander. Nicht, weil wir nichts zu sagen hätten. Sondern weil wir zögern, den ersten Schritt zu machen. In dieser Folge schauen wir uns an, warum das so ist – und wie wir Gespräche besser nutzen können, um echte Verbindungen zu schaffen.…
…
continue reading

1
Inspektor Ochajon: Denn am Sabbat sollst du ruhen – Tödliche Therapie
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Tel Aviv: Am Institut für Psychoanalyse wird die Therapeutin Dr. Neidorf tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen Inspektor Ochajon und seinen Assistenten zu seelischen Abgründen. | Von Batya Gur | Mit Christian Berkel, Christoph Zapatka, Rolf Schult, Leslie Malton u. a. | Übersetzung: Margalit Zibaso | Bearbeitung: Katrin Wenzel | Regie: Iris Arno…
…
continue reading

1
Bis eine(r) weint - Der Daumen des Ingenieurs (Teil 1)
1:13:28
1:13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:28Heute besprechen wir den Daumen des Ingenieurs. Also einen Teil davon. Also ganz wortwörtlich nur noch einen Teil... ach lassen wir das. Viel Spaß mit der Folge und hallohallohallohallohallo! Hier findet ihr die Geschichte zum Mitlesen auf deutsch und englisch. Wir besprechen sie heute bis zu dem Punkt, an dem Oberst Stark sich von Victor H…
…
continue reading

1
DT714: Denkfaulheit als Phänomen in Unternehmen
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22Kennst du das? Im Team werden immer wieder die gleichen Lösungen diskutiert, obwohl sich die Welt außen längst weitergedreht hat. Das ist kein Zeichen von fehlender Intelligenz — sondern ganz normal. Unser Gehirn liebt Routinen und Energiesparen. In Unternehmen nennt man das manchmal auch Denkfaulheit. Heute schauen wir darauf, warum das passiert, …
…
continue reading

1
Inspektor Ochajon: Am Anfang war das Wort - Tödliche Verse
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Professor Tirosch, Lyriker und Literaturpapst, liegt erschlagen im Büro. Ein schwieriger, brisanter Fall für den knorrigen Inspektor Ochajon. Hat Tirosch geistiges Eigentum geklaut? | Von Batya Gur | Mit Markus Hoffmann, Peter Olev, Christian Berkel, Christine Davis u. a. | Übersetzung: Mirjam Pressler | Bearbeitung: Katrin Wenzel | Regie: Corinne …
…
continue reading

1
Folge 102: Evie, Brian und Maximilian
3:53:08
3:53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:08Wirbel in Amerika: Wir sitzen am US-amerikanischen Flag Day und dem 250. Jubiläum der US Army vor den Mikros. Kein Wunder, dass wir daher an den vier Stunden kratzen. Passenderweise erinnern wir uns an englische Radiosender unserer Kindheit und fragen uns, warum Thomas Gottschalk und Günther Jauch nicht in einer gemeinsamen Sendung auftreten. Viell…
…
continue reading

1
Folge 102: Evie, Brian und Maximilian
3:53:08
3:53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:08Wirbel in Amerika: Wir sitzen am US-amerikanischen Flag Day und dem 250. Jubiläum der US Army vor den Mikros. Kein Wunder, dass wir daher an den vier Stunden kratzen. Passenderweise erinnern wir uns an englische Radiosender unserer Kindheit und fragen uns, warum Thomas Gottschalk und Günther Jauch nicht in einer gemeinsamen Sendung auftreten. Viell…
…
continue reading

1
Am Anfang und am Ende Zorn - Das getupfte Band (Teil 2)
1:27:50
1:27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:50Äääääähhhh... nö, so spontan jetzt nicht. Hier findet ihr die Geschichte zum Mitlesen auf deutsch und englisch. Hörlock hört - Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/3WlSHNqONt3QnQEJ6m5l4m?si=c37cea0a7df94173 Kommt auf unseren Discord! https://discord.gg/zaT9XJj3E2 Instagram: …
…
continue reading

1
DT713: Der Golem-Effekt
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43Kennst du das? Im Meeting sagt man schon vorab: „Mit dem Team wird das heute zäh, die sind nicht so kreativ“. Oder: „Die IT braucht da ewig, die denken zu langsam“. Und am Ende? Genau das passiert. Wir übersehen dabei so oft, dass unsere Erwartungen selten neutral sind. Und sie wirken. Manchmal stärker als jede Methodik.…
…
continue reading

1
Folge 34 | Gleich und doch anders | HIP vs. High Potential
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10🎙️ Zwei Ermittlerinnen, zwei Systeme – oder doch dieselbe Serie? In dieser Folge nehmen wir die französische Krimikomödie „HPI – Haut Potentiel Intellectuel“ (dt.: HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ) und ihr amerikanisches Remake „High Potential“ unter die Lupe. Was passiert, wenn französischer Charme auf Hollywood-Formel trifft? Außerdem: Warum werden…
…
continue reading

1
Inspektor Ochajon: Du sollst nicht begehren – Mord im Kibbuz
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34Die Kibbuz-Sekretärin wird ins Krankenhaus eingeliefert. Verdacht: Lungenentzündung. Die Obduktion zeigt jedoch Spuren eines tödlichen Pflanzenschutzmittels im Körper der Toten. Inspektor Michael Ochajon ermittelt im abgeschotteten Kosmos des Kibbuz. | Von Batya GurMit Christian Redl, Hannelore Hoger, Christoph Bantzer u.a. | Übersetzung: Mirjam Pr…
…
continue reading

1
Revolver, Kamm und Zahnbürste - Das getupfte Band (Teil 1)
1:34:10
1:34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:10In der heutigen Folge versuchen unsere Helden, eine Jungfrau in Nöten zu retten und bleiben einem eisenbiegenden Schreihals gegenüber gar vorbildlich höflich. Bitte entschuldigt kleine Tonprobleme, diesmal hauptsächlich in Biancas Spur. Die Technik dachte sich wohl, es sei mal wieder Zeit für eine kleine Abwechslung -.- Hier findet ihr die Geschich…
…
continue reading

1
DT712: Analyse-Paralyse
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein Phänomen, das viele Teams lähmt: Die Schleifen des Denkens. Warum bleiben Teams stecken und treffen keine Entscheidungen? Es geht um die faszinierende Kombination aus Denkzirkularität, Entscheidungsvermeidung und dem Reiz der ewigen Analyse. Wir schauen uns an, wie die Neurowissenschaft das Phänomen …
…
continue reading

1
Folge 101: Phil, Jennifer und Arnold
3:40:45
3:40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:40:45Endlich können wir zu Depeche Mode und jeder Menge US-Unis aufschließen – mit Off Topic 101. Warum diese Zahl in den USA so präsent ist, klären wir natürlich. Und wir berichten über die neusten Spendenanfragen, die in San Francisco aufgeschlagen sind. Roland zögert bei der USO noch ein wenig, weiß aber, dass seine hart verdienten Euro beim Influenc…
…
continue reading

1
Folge 101: Phil, Jennifer und Arnold
3:40:45
3:40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:40:45Endlich können wir zu Depeche Mode und jeder Menge US-Unis aufschließen – mit Off Topic 101. Warum diese Zahl in den USA so präsent ist, klären wir natürlich. Und wir berichten über die neusten Spendenanfragen, die in San Francisco aufgeschlagen sind. Roland zögert bei der USO noch ein wenig, weiß aber, dass seine hart verdienten Euro beim Influenc…
…
continue reading

1
Dr. Watchson - Der blinde Banker Teil 2 (Sherlock Staffel 1 Folge 2)
1:51:17
1:51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:17Im zweiten Teil geht es um chinesische Vogelspinnen, wertvolle Jadenadeln, eine Armbrust und durchsichtige Blusen. Hört rein und verratet uns in den Kommentaren, wie ihr den zweiten Fall von Sherlock bewerten würdet. Nächste Woche besprechen wir "Das Gefleckte Band". Hier geht es zur englischen Version. Hörlock hört - Die Playlist zum Podcast: …
…
continue reading

1
Wenn aus Problemen Chancen werden
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Viele Führungskräfte glauben, sie müssen sich auf Antworten fokussieren. Doch die Kraft liegt vielmehr im richtigen Framing der Frage. „How Might We“-Fragen sind nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Denkritual: Sie helfen, Kontrolle abzugeben – und gleichzeitig Klarheit zu gewinnen. Und genau das ist für viele das Schwierigste.…
…
continue reading

1
Dr. Watchson - Der blinde Banker Teil 1 (Staffel 1 Folge 2 von Sherlock)
2:10:37
2:10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:37Wir haben wieder Sherlock geschaut - Folge 2 der großartigen BBC-Serie. Und wie gehabt sind wir vielleicht wieder ein bisschen eskaliert... Hier ist Teil 1 (bis Minute 52:28 der Serienfolge), den Rest gibt's dann nächste Woche. Viel Spaß mit der Folge! Hörlock hört - Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/3WlSHNqONt3Qn…
…
continue reading

1
DT710: Was wirklich hinter Widerstand steckt
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Widerstand in Innovationsprozessen. Warum stoßen manche Menschen bei Veränderungen immer wieder auf Widerstand? Und warum sind gerade diejenigen, die in Meetings „den Teufel an die Wand malen“, oft diejenigen mit dem größten Verantwortungsgefühl? Wir wollen den psychologischen Abwehrmechanismen auf den Grund…
…
continue reading

1
Folge 100: Stephen, Tina und Malcolm
3:43:14
3:43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:14Hallo und herzlich willkommen zu unserer Jubiläumsfolge! Wir feiern die Dreistelligkeit relativ zahm und unter vier Augen – und das nicht einmal am gleichen Ort. Doch unser Voicemail-Postfach freut sich auf eure Glückwünsche, die wir uns in der nächsten Folge gemeinsam anhören werden. Während der Aufnahme von Folge 100 laufen erneut große Ereigniss…
…
continue reading

1
Folge 100: Stephen, Tina und Malcolm
3:43:14
3:43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:14Hallo und herzlich willkommen zu unserer Jubiläumsfolge! Wir feiern die Dreistelligkeit relativ zahm und unter vier Augen – und das nicht einmal am gleichen Ort. Doch unser Voicemail-Postfach freut sich auf eure Glückwünsche, die wir uns in der nächsten Folge gemeinsam anhören werden. Während der Aufnahme von Folge 100 laufen erneut große Ereigniss…
…
continue reading

1
Ein schwerer Irrtum waltet ob - Der Mann mit der entstellten Lippe (Teil 2)
1:17:05
1:17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:05In unserer heutigen Geschichte werden Quests durchgespielt, aber dann nicht abgegeben. Derweil bekommt dieser eine NSC eine unerwartete und trotzdem irgendwie schon bekannte Plotline... Hier findet ihr die in dieser Folge besprochene Geschichte "Der Mann mit der entstellten Lippe" zum Mitlesen auf Deutsch oder hier im englischen Original "The…
…
continue reading
In dieser Folge nehmen wir euch mit in unsere letzten Workshops bei Konferenzen, in denen wir von unserem Einsatz von künstlicher Intelligenz erzählt haben: Was passiert, wenn man eine KI in den Design-Thinking-Prozess einlädt? Nicht als Showeffekt, sondern als echtes Werkzeug. Die Antwort erfährt ihr im Design Thinking Podcast.E-Book „Die 8. Ausre…
…
continue reading

1
James, Jerome, Jason, J... - Der Mann mit der entstellten Lippe (Teil 1)
1:30:00
1:30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:00Wir hangeln uns von Sidequest zu Hauptquest und stellen uns dabei eigentlich nur eine Frage: Wo ist John Watson? Es folgt der zweite Teil von"Der Mann mit der entstellten Lippe", im Original "The Man with the Twisted Lip". Hörlock hört - Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/3WlSHNqONt3QnQEJ6m5l4m?si=c37cea0a7df9417…
…
continue reading

1
DT708: Zwischen beschäftigt und wichtig
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11Du bist den ganzen Tag beschäftigt – aber am Abend fragst du dich: Was war heute eigentlich wichtig? In dieser Folge geht es um eine unbequeme Wahrheit: Viele Führungskräfte arbeiten zu viel – aber nicht am Richtigen. Sie sind ständig aktiv, aber strategisch passiv. Warum das so ist, was das mit psychologischen Mustern zu tun hat – und wie Workshop…
…
continue reading

1
Daedalus und Icarus - Fünf Apfelsinenkerne (Teil 2)
1:44:29
1:44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:29Fragen über Fragen und keine wird so richtig beantwortet. Wie agiert der KKK? Was passierte mit John? Wer ist J.Oh.? Wie heißt der Buchstaben-Typ aus der Sesamstraße? Kennen Sie diesen Pinguin??? Und ist Sherlock jetzt Daedalus oder Icarus? Unsere nächste Geschichte ist der "Der Mann mit der entstellten Lippe", im Original "The Man with the Twisted…
…
continue reading

1
DT707: Weniger KPI, mehr Aha!
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12Wie wird bei euch Erfolg in eurem Unternehmen gemessen – in Umsatz, in Mitarbeiterzufriedenheit oder in gefühlten Aha-Momenten? In dieser Folge geht es darum, warum wir oft das Falsche messen – und wie qualitative Erkenntnisse dabei helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading

1
Folge 33 | Wenn der Algorithmus zuschlägt | Marc‑Uwe Kling: VIEWS
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59🎙️ Tödliche Klicks um jeden Preis! Ein verstörendes Video einer entführten 16‑Jährigen rauscht in Minutenschnelle durch die Timelines. Während die Klickzahlen („Views“) in die Höhe schnellen, drohen Straßendemos zu eskalieren – angeheizt von einer rechtsradikalen Gruppe namens Aktiver Heimatschutz. BKA‑Kommissarin Yasira Saad jagt nicht nur Entführ…
…
continue reading

1
Folge 99: Simba, Franziskus und Indy
3:43:49
3:43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:49Zu Beginn unseres Podcasts, der zum letzten Mal aufgenommen wird, berichtet Urlauber Jürgen von der jüngsten Familientour durch die Republik, Kugelbahn-Skispringen im Wald und Marvel-Ausstellung inklusive. Roland besuchte hingegen am Karfreitag eine Aufführung von „Der König der Löwen“, in der eins seiner Patenkinder mitspielte. Und einmal mehr sit…
…
continue reading

1
Folge 99: Simba, Franziskus und Indy
3:43:49
3:43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:49Zu Beginn unseres Podcasts, der zum letzten Mal aufgenommen wird, berichtet Urlauber Jürgen von der jüngsten Familientour durch die Republik, Kugelbahn-Skispringen im Wald und Marvel-Ausstellung inklusive. Roland besuchte hingegen am Karfreitag eine Aufführung von „Der König der Löwen“, in der eins seiner Patenkinder mitspielte. Und einmal mehr sit…
…
continue reading

1
Der amerikanische Rolf Zuckowski - Fünf Apfelsinenkerne (Teil 1)
1:33:32
1:33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:32Der Oheim ist eher ein Unheim, weil doofer rechter Sack. Da hätten wir lieber noch ein paar mehr Marys und Johns und den ein oder anderen Aristoteles Jerome III. oder Frodo Daenerys in der Geschichte gehabt. Naja, was willst machen. Steckste nich drin. Hier findet ihr die aktuelle Geschichte "Fünf Apfelsinenkerne" zum Mitlesen auf Deutsch und auf…
…
continue reading

1
DT706: Intuition im Unternehmen
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Wie triffst du deine wichtigsten Entscheidungen? Mit Zahlen, Szenarien und Modellen? Oder manchmal doch – mit einem merkwürdigen Gefühl im Bauch? In dieser Folge geht es darum, warum unsere Intuition oft klüger ist, als wir denken. Warum implizites Wissen – das, was wir nicht in Worte fassen können – im entscheidenden Moment den Unterschied macht. …
…
continue reading

1
Folge 98: Dave, Bill und Malcolm
3:53:14
3:53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:14Erst war Jürgen krank (plus eine Woche zwischen den Aufnahmeterminen), dann mit der Familie im wohlverdienten Osterurlaub (plus eine weitere Woche vor dem Schnitt dieser Folge). So musste er auch eine Pause bei „Assassin’s Creed Shadows“ einlegen, was Roland nicht daran gehindert hat, Japan weiter zu erkunden und mit Jürgen nicht nur über die Größe…
…
continue reading

1
Folge 98: Dave, Bill und Malcolm
3:53:14
3:53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:14Erst war Jürgen krank (plus eine Woche zwischen den Aufnahmeterminen), dann mit der Familie im wohlverdienten Osterurlaub (plus eine weitere Woche vor dem Schnitt dieser Folge). So musste er auch eine Pause bei „Assassin’s Creed Shadows“ einlegen, was Roland nicht daran gehindert hat, Japan weiter zu erkunden und mit Jürgen nicht nur über die Größe…
…
continue reading

1
Dilemmata - Das Rätsel von Boscombe Valley (Teil 2)
1:47:27
1:47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:27Welche Kartoffel soll es sein? Wer hat den Mord begangen? Soll Lestrade jetzt wirklich Polizeiarbeit machen oder lieber 20 zusätzliche Karten ziehen? Stecken wir den Mörder hinter Gitter oder ins Bett? Fragen über Fragen... Als nächstes lesen wir "Die fünf Orangenkerne". Auf Deutsch bis "Diese seltsame, blutige Geschichte schien aus der Mitte diese…
…
continue reading

1
DT705: Das Problem mit dem Problem
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09Hast du schon einmal bemerkt, dass in Meetings oft stundenlang über „das Problem“ diskutiert wird – aber niemand merkt, dass es vielleicht gar nicht das eigentliche Problem ist? Wir sprechen über Problemverschiebung, kognitive Verzerrungen und darüber, warum unser Hirn ein schlechter Problemdetektiv ist.…
…
continue reading

1
Cooeee! Der große Gewässerstreit - Das Rätsel von Boscombe Valley (Teil 1)
1:31:57
1:31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:57Cooeee! Cooeee! G'day, mates! Willkommen zu unserer neusten Folge. Es geht um Motorenvögel, wilde Shipping-Versuche und ein bisschen auch um diesen Mordfall da hinten. Aber hauptsächlich natürlich um strittige Fragen der Gewässertypologie, denn das ist schließlich unser Kerngebiet. Hier ist die Geschichte zum Mitlesen auf deutsch und auf englisc…
…
continue reading

1
DT704: Ideaphobie – Die Angst vor dem leeren Post-it
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31In dieser Folge sprechen Ingrid und ich über eine überraschende Blockade, die vielen von uns oft unbemerkt im Weg steht – die Angst vor Kreativität. Wir teilen persönliche Anekdoten, wie Perfektionismus und der Drang nach Kontrolle uns hemmen, und zeigen, dass es bei Kreativität um die Haltung geht, auch Unvollkommenes zuzulassen. Bleibt dran, wenn…
…
continue reading

1
Wieseliges Wiesel - Eine Frage der Identität (Teil 2)
1:26:47
1:26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:47TIMO HATTE RECHT!!! Hier ist die Geschichte für nächste Woche auf deutsch und auf englisch. Wir lesen und besprechen nächste Woche bis zu folgender Stelle: "...schien doch jeder neue Nebenumstand ihn in seiner Überzeugung von der Unschuld des jungen Mannes zu bestärken." // "as long as every fresh fact strengthen his conviction of young McCarthy's …
…
continue reading

1
DT703: Krisen als Chance
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22Wie bewahrt man in scheinbar ausweglosen Situationen den klaren Blick für neue Wege? Wir diskutieren, was uns der Philosoph Leibniz über das Beste aus dem Möglichen lehrt und wie Design Thinking dabei hilft, Krisen in Chancen zu verwandeln.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading