Download the App!

show episodes
 
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir sind noch immer bei den Aufnahmen für Staffel 2, ein Bisschen müsst ihr euch also noch gedulden. Ich konnte aber nicht abwarten, dieses Spiel mit euch zu teilen: Ich habe meiner Mutter Bilder von Popkulturfiguren (Cartoon-Charaktere, Videospielfiguren etc.) gezeigt & sie visuell beschreiben lassen. Meine Kandidat*innen müssen erraten, um welche…
  continue reading
 
Hier ein kleiner Teaser zu einer Bonus-Aufnahme, die ihr in unserem exklusiven Feed für Supporter, »The Magic Cirlce Nights«, hören könnt. Was wir in dieser Ausgabe von The Magic Circle Nights machen, kann man eigentlich nur mit sehr viel gutem Willen noch als »Spiel« bezeichnen. Es ist eher entweder ein wichtiger Public Service oder ein Hilferuf: …
  continue reading
 
Die letzte Folge unserer ersten Staffel ist nochmal, if I do say so myself, ein ziemlicher Banger: Wir spielen eine Version des Gameshow-Klassikers »Der Preis ist heiß« mit kuriosen eBay-Auktionen, ein Quiz über die absurdesten Operationen der CIA & ein Tribut an die grandios-awkwarden Kandidat*innen-Intros in der ARD-Quizshow »Gefragt, gejagt«. Vi…
  continue reading
 
Hier ein paar Ausschnitte aus "The Magic Circle Nights", hörbar in unserem Bonus-Feed für Supporter*innen. In dieser Episode haben wir den Klassiker "Fuck, Marry, Kill" gespielt, mit berühmten Schauspieler*innen & albernen Zusatzkategorien wie "Therapeut, Steuerberater, Friseur" oder "Papst, Präsident, Schützenkönig". Außerdem erzählen wir alberne …
  continue reading
 
Willkommen zu einer Special Episode von The Magic Circle! Diesmal spielen wir das Parsely-Adventure »Action Castle«. Parsely ist ein RPG-System, inspiriert von klassischen Text-Adventures. Sebastian übernimmt die Rolle des Computers, während die anderen gemeinsam die Spielfigur steuern und den Computer mit simplen Textbefehlen bedienen. Viel Spaß! …
  continue reading
 
Willkommen zu einer vollständig pferdebasierten Ausgabe von The Magic Circle! Diesmal versuchen wir zwischen berühmten Pferden und Marijuana-Sorten zu unterscheiden und spielen die Podcast-Version von Tony Hawks »H-O-R-S-E Mode«. Viel Spaß! Wenn ihr mehr Magic Circle in eurem Leben oder uns einfach unterstützen wollt, könnt ihr hier den Season Pass…
  continue reading
 
Hier ein Vorgeschmack auf die kommende vierte Episode, mit einem meiner Lieblingsspiele der Staffel: Horse, »Horse« or Marijuana. Ich gebe den Spieler*innen einen Namen, und sie müssen raten, ob es a) ein echtes Pferd von Wikipedias »List of Historical Horses« ist, b) ein fiktionales Pferd von Wikipedias »List of Fictional Horses«, oder c) eine Mar…
  continue reading
 
Willkommen zu einer Trivia-lastigen Folge von The Magic Circle! Diesmal ist sowohl das historische Wissen der Teilnehmer*innen gefragt als auch intensive Kenntnis des Air-Bud-Franchise. Und wir spielen eine weitere Runde unseres Bluff-Spiels basierend auf dem WTF-Stockphoto-Subreddit — the game that is sweeping the nation[citation needed]. Anmerkun…
  continue reading
 
Willkommen zur zweiten Folge unserer Audio-Gameshow! Diesmal prüfen wir unser Wissen über obskure Wikipedia-Artikel und spielen ein Improv-Game mit dem »WTFStockphotos«-Subreddit, das, glaube ich, meine bisher beste Kreation ist. Viel Spaß! Die beiden Bilder zum letzten Spiel sind als Kapitelbilder eingestellt, aber ich glaube, das funktioniert nic…
  continue reading
 
Willkommen zur Pilotfolge unserer kleinen Audio-Gameshow! Diesmal spielen wir ein Quiz mit der imdb-Trivia-Sektion, versuchen vergeblich, uns an Matt-Damon-Filme zu erinnern, und spielen eine Runde "We Need to Talk", ein Improv-Spiel über absurde Interventions. Viel Spaß! Mehr zu We Need to Talk hier: https://boardgamegeek.com/boardgame/267986/we-n…
  continue reading
 
In einem weiteren Teaser spielen wir ein Spiel, das von QI und Genial Daneben inspiriert ist: Ich stelle den Kandidat*innen Fragen zu obskuren Wikipedia-Artikeln, die eigentlich niemand wissen kann. Aber durch Brainstorming & ein paar Tips tasten sie sich langsam an die Lösung heran. Die erste Staffel von The Magic Circle startet am 12. September. …
  continue reading
 
Hier ein weiterer Vorgeschmack auf die erste Staffel unserer kleinen Audiogameshow. Diesmal spielen wir ein Filmquiz: Ich lese den Teams Fun-Facts aus der »Trivia«-Sektion der imdb vor. Wenn jemand glaubt, daran den jeweiligen Film erkannt zu haben, kann sie*er »buzzern«, indem er*sie den eigenen Teamnamen sagt. Um es den Teams nicht zu einfach zu …
  continue reading
 
Coming soon: Die erste Staffel der Audio-Gameshow The Magic Circle, mit Sebastian Moitzheim & Gästen. In diesem ersten Teaser spielen wir ein Spiel basierend auf dem »WTF Stock Photos«-Subreddit: Ein Team sieht entweder ein bizarres Stockphoto — oder nichts. Das andere Team darf sie ausfragen, was für ein Bild sie angeblich gesehen haben, und muss …
  continue reading
 
Ein ganzes Jahr ist es her, dass die Abspanner, Jan und Conrad, in Mikrofone gesprochen haben. Jetzt soll es endlich wieder losgehen und als Auftakt der Wiederbelebung kann es keinen besseren Gesprächsstoff geben als den meist erwarteten Film der letzten drei Jahre, Star Wars - Episode VII: Das Erwachen der Macht. Mit dabei sind die beiden Star-War…
  continue reading
 
In wenigen Stunden geht das aktuelle Jahr zuende. Ein hervorragender Zeitpunkt, um liegengebliebende Podcasts online zu stellen. Jan, Conrad und Überraschungsgast Matthias Hopf (Das Film Feuilleton) sprechen über heißersehnte Trailer, schöne Serien und die Blockbuster "Interstellar" und "Die Tribute von Panem: Mockingjay Teil 1". Viel Spaß! Inhalt:…
  continue reading
 
Das Filmfest Hamburg ging am 4. Oktober zu ende und wie schon beim Filmfest München habe ich mich mit der freien Filmjournalistin Sophie Charlotte Rieger zusammen getan, um ausführlich das Festival auszuwerten. Hier sind wieder unsere Tops & Flops. Viel Spaß! Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls vera…
  continue reading
 
Ich war in der letzten Woche im schönen München beim Filmfest unterwegs und habe ca. 30 Filme gesehen. Leider war mein Buddy Jan Görner nicht dabei. Trotzdem sollte es einen Spezial-Podcast zum Festival geben. Das dachte sich auch mein Gast, Sophie Charlotte Rieger, freie Filmjournalistin und zum ersten mal bei "Die Abspanner". Wir präsentieren euc…
  continue reading
 
Jan und Conrad widmen sich in die 8. Folge fast ausschließlich dem aktuellen Blockbusterkino. Dafür wurden wir auch nicht enttäuscht. Aber vorher besprechen wir noch zwei kleinere Perlen der jüngeren Filmgeschichte, die in keiner Heimkino-Sammlung fehlen dürfen. Unser Special Guest ist der redselige Edward G. Robinson. Er hat einfach immer die best…
  continue reading
 
Nach einer sehr langen Pause hat sich der charmante Jan Görner zurück in unser Team verirrt. Wir sprechen zusammen mit Jenny "Steffi" Jecke (u.a. Moviepilot, The Gaffer) über Chris Evans und seine zwei aktuell im Kino laufenden Blockbuster, Captain America 2: The Return of the First Avenger (Jesus!) und Joon-ho Bongs Snowpiercer. Doch davor lästern…
  continue reading
 
In Folge 6 sprechen die Abspanner SEHR ausführlich über die gerade zu Ende gegangene Berlinale. Jan ist leider nicht dabei, weil er sich seit Januar auf einem Selbstfindungstrip um die Welt befindet, weil er einmal zu oft "Eat Pray Love" mit Julia Roberts geguckt hat. Trotzdem sind wir zu dritt, denn Conrad hat sich einfach kurzerhand zwei Gäste ei…
  continue reading
 
Folge 5 ist da und es ist nicht nur die erste im neuen Jahr 2014, sondern auch eine ganz besondere Folge. Wir hängen noch etwas am alten Jahr und sprechen deshalb mit Björn Helbig (u.a. Kontroversum, Kino-Zeit) ausführlich über 2013, die Tops & Flops sowie unsere Hoffnungen und Ängste zum kommenden Kinojahr. Als Extra-Schmankerl haben wir uns die M…
  continue reading
 
In Folge 4 unseres Filmpodcasts sprechen Jan und Conrad zusammen mit Matthias Hopf vom Filmfeuilleton über den zweiten Teil der Hobbit-Saga Smaugs Einöde sowie über den Gewinner der diesjährigen Goldenen Palme Blau ist eine warme Farbe von Abdellatif Kechiche. Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls ver…
  continue reading
 
In Folge 3 unseres Filmpodcasts sprechen Jan und Conrad zusammen mit Tobias Mayer von Filmnotizen über den zweiten Teil der Tribute-von-Panem-Reihe Catching Fire sowie über das neue Werk der Coen Brüder Inside Llewyn Davis. Die passende Hausaufgabe war der Coen-Klassiker Barton Fink. Die Folge ist zwar diesmal etwas länger geworden, allerdings war …
  continue reading
 
In Folge 2 unseres Filmpodcasts sprechen Jan und Conrad zusammen mit Florian Feick (CinemaForever, Das Manifest) über den neuen Paul-Greengrass-Film "Captain Phillips" mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Außerdem widmen sie sich dem aktuellen Film von Mumblecore-Ikone Andrew Bujalski "Computer Chess" und als Hausaufgabe steht dieses mal Brian De Palma…
  continue reading
 
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs. Jede Folge wird ein G…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung