show episodes
 
Die Podcastversion des beliebten EYEFOX-Videoformats: Das Ophthalmologische Quartett. Das Talkformat von EYEFOX widmet sich in jeder Folge einem medizinischen Thema aus dem Bereich der Augenheilkunde. Vier renommierte Spezialisten präsentieren vier besondere Fallbeispiele: Sie erläutern ihre gewählten Behandlungsverfahren, Techniken und medikamentösen Therapien. Dann werden die unterschiedlichen Sicht- und Herangehensweisen diskutiert.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Starke Myopie zählt zu den Hauptrisikofaktoren für Augenerkrankungen wie Glaukom, Netzhautablösung oder myope Makuladegeneration. Deshalb gilt es, das Voranschreiten der Kurzsichtigkeit möglichst früh zu verhindern – etwa mit Brillengläsern mit D.I.M.S. Technologie oder niedrig dosiertem Atropin. Die verschiedenen Strategien der Myopie-Prävention s…
  continue reading
 
Refraktive Chirurgie gehört zu den sichersten Verfahren. Doch auch hier kann es gelegentlich zu Komplikationen kommen – etwa, wenn Patienten beim Einsetzen des Lidsperrers einen Blepharospasmus entwickeln oder es zu einem Suction Loss kommt. Doch es gibt Strategien, solche Komplikationen zu vermeiden bzw. sie zu bewältigen. Moderator Dr. Karsten Kl…
  continue reading
 
Diesmal geht es um feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Sind Öle feuchtigkeitsspendend? Vor und Nachteile von Gesichtsöle: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/gesichtsoele-vorteile-nachteile Arginine: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/inhaltsstoffe/arginine Rote Beete: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/inhaltss…
  continue reading
 
In dieser Folge ging es um Squalan, ein hautidentisches Fett. Und es ist der erste Podcast, in dem alle 3 Gründer:innen von Xeno dabei sind: Fabian Mrowka, Lara Schimweg und Lukas Böhnlein. Hier findest du weitere Informationen über Squalan: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/inhaltsstoffe/squalane Auf der Website von Shark Allies findest du viel…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Lara und Lukas darüber, welche Arten von Inhaltsstoffen es gibt, die in der Kosmetik verwendet werden. Du bekommst ein Beispiel für eine fiktive Creme und welche Inhaltsstoffe dafür benötigt werden. Hier findest du unseren neuen Bereich über Inhaltsstoffe: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/inhaltsstoffe Feuchtigkeitsspen…
  continue reading
 
Macht Make-up Pickel? Welches Make-up ist gesund für die Haut? Wie sieht es aus mit Alkohol, Duftstoffen und Co? Welche Fette im Make-up sind geeignet? Sollte ich meinen Hauttyp beachten? Welche Texturen gibt es und für wen machen sie sinn? In dieser Folge des EPY Podcast sprechen Lara und Lukas über Make-up. Hier findest du weitere Infos zu den an…
  continue reading
 
Fire & Observe! Das Ophthalmologische Quartett diskutiert Strategien bei der DMÖ-Therapie. Die Zahlen von Menschen mit Diabetes steigen auch in Deutschland kontinuierlich an. Grund genug, sich in der zwölften Ausgabe des Ophthalmologischen Quartetts mit Therapiestrategien bei einer ihrer gravierendsten Folgeerkrankungen zu beschäftigen - dem Diabet…
  continue reading
 
Lara und Regina sprechen in dieser Folge über wichtige Aspekte, die bei einer milden Reinigung zu berücksichtigen sind und teilen ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit Produkten mit Rosacea und Akne. Endlich gibt es nach 2,5 Jahren Produktentwicklung auch bei Xeno einen milden Gel-zu-Milch Reiniger, den wir GAME CHANGER nennen. Unseren Game Change…
  continue reading
 
Nach einer langen Pause geht es weiter im Easy Peasy You Podcast. Diesmal sprachen Lara und Regina, die ab jetzt häufiger dabei sein wird, über die Umstellung der Hautpflege für Herbst und Winter. Hier ein paar weiterführende Links: Lean Back - Serum-Gel: https://xeno-naturkosmetik.com/products/niacinamid-serum-gel Human Glow - Universelles Öl: htt…
  continue reading
 
Von MIGS-Verfahren bis zu einem implantierbaren Mikrochip, der es Patienten ermöglicht, ihren Augeninnendruck selbst zu messen – in der 10. Ausgabe des „Ophthalmologischen Quartetts" wird ein breites Instrumentarium an glaukomchrirurgischen Verfahren besprochen, aber auch ein Blick in die Zukunft der Glaukomdiagnostik gewagt. Wir danken dem Sponsor…
  continue reading
 
In dieser Folge zum Akne Awareness Month sprachen Lara und Lukas über Akne und Pickel. Weiterführende Infos zum Thema Akne: Gesichtsöle für Mischhaut und "unreine Haut": https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/gesichtsoele-mischhaut Vor- und Nachteile von Gesichtsölen: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/gesichtsoele-vorteile-…
  continue reading
 
Außergewöhnliche Fälle rund um das Thema „Refraktive Chirurgie" stehen im Fokus der neunten Ausgabe der EYEFOX Talk Show. Auf eindrucksvolle Weise demonstrieren sie die Möglichkeiten und Vorteile der Femto-Chirurgie – und zeigen, warum die Ophthalmologie ein so spannendes Fach ist.Von EYEFOX UG
  continue reading
 
Und es ist doch schon die 11. Folge ;) Lara, Jan und Lukas sprechen über Periorale Dermatitis und wie du gut durch die Nulltherapie kommst. Hier findest du mehr zum Thema Periorale Dermatitis: https://xeno-naturkosmetik.com/pages/periorale-dermatitis Über die die Nulltherapie und wie du sie durchhältst: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-maga…
  continue reading
 
Jan sprach in dieser Folge mit Lara über ihren persönlichen Umgang mit ihrer Rosazea im Alltag. Im Laufe der Zeit hat Lara einige Hacks für sich entdeckt, wie sie z.B. mit scharfem Essen oder Rotwein umgeht. Mehr zum Thema: Alle zum Thema Rosazea findest du auf dieser Seite verlinkt: https://xeno-naturkosmetik.com/pages/rosazea Die angesprochenen P…
  continue reading
 
Gast der heutigen Podcast Folge ist Regina Grigorjan. Regina ist Make-Up Artistin und hat mit Anfang 30 Akne bekommen. Hier findest du ihren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/glowrioustime/ Zum Anlass des aktuellen Rosazea Awareness Monat sprechen Regina und Lara mit Jan über Rosazea und Akne und ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Was sin…
  continue reading
 
Von einem Keratokonus am Oculus ultimus bis zu einer Hornhaut-Endothel-Epithel-Dekompensation: In der neuen Folge des Ophthalmologischen Quartetts diskutieren 4 prominente Ophthalmologen 4 spannende Fälle zum Thema "Cornea". Gäste: Dr. Erik Chankiewitz, Dr. Catharina Latz, Dr. Harald Gäckle, Moderation: Dr. Karsten Klabe…
  continue reading
 
Die heutige Folge erscheint ausnahmsweise einen Tag verspätet. Das Leben ist eben nicht immer gleich - und deshalb sprechen wir in dieser Folge auch über die Veränderung der Hautpflegeroutine im Laufe des Jahres: Es geht um die Hautpflegeroutine im Frühjahr. Im Frühjahr beginnt auch immer eine unangenehme Zeit für Allergiker. Deshalb haben wir auch…
  continue reading
 
Diesmal machen wir gemeinsam eine Meditation. Lass dich gerne darauf ein. Du kannst die Folge jedes mal wieder anhören, falls du die Meditation regelmäsig machen willst. Mehr zum Thema Entspannung In der letzten Folge (Folge 6) haben wir über Entspannung und Mentale Gesundheit gesprochen: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/podcast/entspannung-und…
  continue reading
 
Hier findest du mehr zum Thema Entspannung: Gesichtsmassagen mit Fairen Massage Tools: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/gua-sha-massage-tools Beruhigende Gesichtsmasken: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/diy-gesichtsmasken Auch bei der Hautpflege hilft es, etwas gelassener draufzublicken, denn weniger ist meist mehr: …
  continue reading
 
Unerwarteter OP-Verlauf bei einer maturen Katarakt, Multifokallinse ja oder nein?, Katarakt-OPs bei durch Intracor-Behandlung veränderter Hornhaut und nach Kapselperforation: Das 7. Ophthalmologische Quartett widmet sich dem Thema "Kataraktchirurgie jenseits der Routineversorgung". Gäste: Prof. Dr. Gerd Auffarth, Prof. Dr. Anja Liekfeld, Prof. Dr. …
  continue reading
 
Wie sieht eine erfolgreiche Sicca-Sprechstunde aus? Das diskutieren in der neuen Ausgabe der EYEFOX Talk Show 4 prominente Ophthalmologen anhand 4 außergewöhnlicher Fälle aus ihrer Praxis. Von einem überaus therapieresistenten postoperativen Sicca-Syndrom bis zu einer okulären Rosazea – im Fokus der neuen Ausgabe des Ophthalmologischen Quartetts st…
  continue reading
 
Freuen Sie sich auf eine ebenso kurzweilige wie informative Stunde mit unseren Gästen Prof. Philipp Eberwein vom Augenzentrum Rosenheim, Dr. Catharina Latz, Oberärztin der Augenklinik Dardenne in Bonn und Prof. Anja Liekfeld, Chefärztin der Klinik für Augenheilkunde am Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam. Moderation: Dr. Karsten Klabe, Breyer, K…
  continue reading
 
Bei der Diskussion von 4 herausfordernden Fällen jenseits der klassischen Kataraktchirurgie werden die Stärken dieser Operationstechnik deutlich. Gleichzeitig bespricht die Runde aber auch mögliche Fallstricke. Alle Folgen des Ophthalmologischen Quartetts als Video finden Sie hier in der EYEFOX Mediathek.…
  continue reading
 
Im Fokus der 3. Ausgabe des ophthalmologischen Quartetts stehen eine 56-jährige Patientin mit einem durchgreifenden Makulaforamen, eine junge Frau, die während der Behandlung ihres Diabetischen Makulaödems schwanger wird, eine 74-jährige Patientin mit persistierendem Makulaödem und eine 85-jährige Patientin mit einer massiven subretinalen Blutung. …
  continue reading
 
Das EYEFOX Team freut sich, Ihnen die 2. Ausgabe unserer Talk Show „Das ophthalmologische Quartett“ zu präsentieren. Erneut diskutieren vier renommierte Gäste aus der Augenheilkunde vier spannende Fälle und die von ihnen gewählten Methoden der Diagnostik. Unsere Gäste: Prof. Dr. Verena Prokosch-Willing, Prof. Dr. Carl Erb, Prof. Dr. Alireza Mirshah…
  continue reading
 
Es werden verschiedene Verfahren und Einsatzmöglichkeiten von Mikro-Stents oder vergleichbaren Implantaten vorgestellt und diskutiert. Seien Sie dabei wenn Herr Prof. Alireza Mirshahi (Direktor der Augenklinik Dardenne), Frau Prof. Maren Klemm (stellvertretende Leiterin und ärztliche Leitung für Glaukom Erkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-…
  continue reading
 
In dieser 5. Podcast Folge sprechen Lara, Lukas und Jan über Neurodermitis, Schuppenflechte und Periorale Dermatitis. Hier findest du weiterführende Informationen Easy Peasy You Magazin: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin Falls du den ersten Teil dieser Reihe noch nicht kennst, dann höre gerne auch in die Folge 4 rein: https://xeno-na…
  continue reading
 
In dieser Folge sprachen Lara, Lukas und Jan über Hautprobleme. Es ging um Akne, (hormonelle) Pickel, Pickel durch die Maske und um Rosazea. Hier findest du mehr Infos zu den angesprochenen Themen: Tipps, die dir helfen Pickel nicht auszudrücken: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/pickel-ausdruecken Warum ist weniger Hautpflege mehr: …
  continue reading
 
Ist Rosenwasser wirklich so gut für die Haut? Ist Seife eine sanfte Pflege? Schützen wirklich alle Öle die Haut vor Feuchtigkeitsverlust? Wenn du mehr wissen möchtest über Hautgesundheit, Naturkosmetik und mentale Gesundheit, dann schau gerne mal in unser Easy Peasy You Magazin: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin Und hier ein paar Mag…
  continue reading
 
In der ersten "richtigen" Folge des Easy Peasy You Podcast geht es um allgemeine Fragen zu den Themen Naturkosmetik, Hautpflege und empfindliche Haut: Was darf überhaupt als Naturkosmetik bezeichnet werden? Was bedeuten die Naturkosmetik Siegel? Was ist mit Bio Kosmetik und veganer Kosmetik? Welche Hautpflege-Produkte sind eigentlich wirklich notwe…
  continue reading
 
Wir stellen uns vor in unserer ersten Folge von Easy Peasy You, dem Podcast über Hautpflege, Naturkosmetik, empfindliche Haut und mehr. Lara und Lukas sind Gründer der Naturkosmetik-Marke Xeno. Jan interviewt die beiden und führt durch den Podcast. Mehr Infos über Xeno: https://xeno-naturkosmetik.com/ Mehr über gesunde Hautpflege findest du im Easy…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung