“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
In Rohrer bei Budgen kommentiert die Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Journalist Patrick Budgen zweiwöchentlich die politische Lage Österreichs. Die Hörerinnen und Hörer erwarten messerscharfe und pointierte Analysen.
…
continue reading
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und die Region 56. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr, Stephan Mahlow und Holger Friedrich sprechen mit Menschen, die Koblenz und Umgebung prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Die Russland Watcher sind Stefan Schaak, Thomas Leurs, Dimitri Nabokoff, Markus Pöhlking, Uwe Klemm und Marc Ratzow. Seit 2023 erzählen wir euch die Geschichte des russischen Krieges gegen die Ukraine.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
…
continue reading
Das ist der Podcast der investigativen Rechercheplattform DOSSIER. Seit unserer Gründung im Oktober 2012 sind wir werbefrei und können deshalb ohne blinde Flecken berichten. Unsere Recherchen handeln von Korruption in Politik und Wirtschaft, von der Ausbeutung Schwächerer, vom Missbrauch durch Stärkere, vom Versagen Einzelner und ganzer Systeme. Unterstützen und fördern Sie unabhängigen Journalismus, werden Sie DOSSIER-Mitglied: https://crowdfunding.dossier.at/
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
…
continue reading
Im W24-Talkformat "Matt spricht mit ..." lädt Moderator Gerald Matt zum Gespräch und trifft dabei auf lokale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
…
continue reading
Min Li Marti und Jean-Daniel Strub beschäftigen sich seit Jahren politisch, theoretisch und zuweilen auch ganz praktisch mit Fragen der Gleichstellung. Nun stellen beide fest, dass die Diskussion rund um Geschlechterfragen in letzter Zeit eskaliert, giftiger und schwieriger geworden ist. Doch warum? Wie konnte es dazu kommen? Und was gilt es noch zu erreichen in der Gleichstellungspolitik? Diesen und weiteren Fragen gehen Min Li Marti und Jean-Daniel Strub in ihrem Podcast «Gender Troubles» ...
…
continue reading
Mythos Berlin. Die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Die Goldenen Zwanziger Jahre? Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück in das Jahr 1923, Monat für Monat. Und zeigt: Die Debatten von damals erinnern außerdem an die Gegenwart: Angst vor der Inflation, Verkehrschaos, Flughafenbau, zu viele Touristen in der Stadt… Harald Asel und Matthias Schirmer begeben sich auf Zeitreise in die Weimarer Republik, vor der Weltwirtschaftskrise, und entdecken da ...
…
continue reading

1
#5 "Regierung muss neues Programm machen"
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08In Folge 5 von "Rohrer bei Budgen" ist diesmal der Präsident des Fiskalrats Christoph Badelt zu Gast. Er kündigt an, dass das Budgetdefizit noch größer sein wird als gedacht und sagt, dass die Regeriung in Warhheit ein neues Programm machen müsse. Außerdem analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei Patrick Budgen die Foto-Causa rund …
…
continue reading

1
Unser täglich Rohr gib uns heute #139
1:35:41
1:35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:41Die Russland Watch vom 30. März 2025 mit Markus Pöhlking, Uwe Klemm, Stefan Schaak, Marc Ratzow und Thomas Leurs
…
continue reading

1
Die Abramović-Models: Die Menschen hinter der Performance
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Vier Monate lang stehen Gaby, Ailin und Luca nackt im Kunsthaus Zürich und stellen Performances von Marina Abramović nach. Der Film «Die Abramović-Models» erzählt, warum sie das tun und was das mit ihnen macht. Wird Abramović ihr Leben verändern? Der Film «Die Abramović-Models» begleitet drei Performer, die Teil der Marina-Abramović-Retrospektive i…
…
continue reading

1
Meinrad Koch: «Tradition ist das Fundament der Innovation»
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03Appenzeller Wurzeln, wache Gedanken: Meinrad Koch jodelt, kocht, forscht – und ist heute Hausmann. Der 35-jährige Familienvater überschreitet Grenzen mit Leichtigkeit und zeigt, wie man Tradition lebt, ohne stehenzubleiben. Seine Stimme kennt den Klang der Berge. Sein Denken sucht neue Wege. Meinrad Koch wuchs mit Jodel, Heuen und Alpsegen auf – un…
…
continue reading

1
Nicoletta della Valle, Ex-Fedpol-Chefin: «Ich will Gerechtigkeit»
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Nicoletta della Valle leitete während zehn Jahren das Bundesamt für Polizei, Fedpol. Mit Yves Bossart spricht die studierte Juristin über Kriminalität, Geldwäsche und die Mafia in der Schweiz, aber auch über ihre prägende Zeit in Israel, über Kampfsport und über den Traum einer eigenen Kaffeebar. Nicoletta della Valle wächst in den 60-er Jahren in …
…
continue reading

1
Wir werden alle sterben, aber es wird lustig #141
1:45:57
1:45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:57Die Russland Watch vom 13. April 2025 mit Stefan Schaak, Marc Ratzow, Uwe Klemm, Markus Pöhlking und Thomas Leurs
…
continue reading
Vom Fondsanalysten in London zum Minimalisten in der Markthalle: Patrick Schlüter über Sinn, Führung und Zukunft. In dieser Folge lernen wir einen Mann kennen, der vieles ausprobiert hat, um anzukommen – und genau das in Koblenz gefunden hat. Patrick Schlüter ist Geschäftsführer der GLOBUS Markthalle Koblenz und wurde mit seinem Team mit dem Market…
…
continue reading

1
Propaganda – der Kampf um die Wahrheit
1:09:26
1:09:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:26Es ist eine der aktuell größten Bedrohungen unserer Zeit: Propaganda und Desinformation. Es ist eine der aktuell größten Bedrohungen unserer Zeit: Propaganda und Desinformation. Was ist wahr, was ist falsch – und wer entscheidet darüber? In einer Zeit, wo wir uns als Gesellschaft immer schwerer damit tun, uns auf Fakten zu einigen, bedarf es einer …
…
continue reading
Kurz nach dem Telefonat mit Karin Keller-Sutter hat Donald Trump einen Zoll-Stop für 90 Tage verkündet. KKS hat eine List angewendet.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Dodo, Musiker und Produzent: «Mein Tinnitus singt für mich»
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03Dodo denkt täglich an den Tod – und genau deshalb auch ans Leben. Der Musiker und Produzent spricht über Dankbarkeit, Rückschläge und die Entscheidung, nur noch das zu tun, was ihn wirklich erfüllt. Mit 21 Jahren erkrankt Dodo schwer an Malaria. Im Fieberwahn trifft er einen Entschluss, der sein Leben verändert: Nur noch Musik. Zwar lässt der Erfol…
…
continue reading

1
Der Tod ist ein Monster aus Russland #140
1:32:16
1:32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:16Die Russland Watch vom 6. April 2025 mit Stefan Schaak, Marc Ratzow, Thomas Leurs und Uwe Klemm
…
continue reading
Donald Trump belegt alle anderen Staaten mit Strafzöllen. Peach Weber hat das zu einem neuen Song inspiriert.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Clara Maria Bagus: «Die Kindheit war ein Überlebenstraining»
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44Sabine Dobelli schreibt unter dem Pseudonym Clara Maria Bagus Romane. Sie verwebt darin Psychologie und Literatur – nicht aus Distanz, sondern aus eigener Erfahrung. Die frühere Hirnforscherin hat existenzielle Krisen durchlebt: eine schwere Kindheit, einen Autounfall, ein krebskrankes Kind. Auch in ihren Büchern geht es um die Brüche des Lebens – …
…
continue reading

1
Live Watch: März 2025
4:02:27
4:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:02:27Die Live Watch vom 28. März 2025 mit Uwe Klemm, Thomas Leurs, Stefan Schaak und unserem Gast Andreas Samanosuke Samanosuke bei X-Twitter @HS_Akechi Samanosuke bei YouTube https://youtube.com/@hs_akechi?si=Cky5ho0h2ehXw2xJ
…
continue reading
Die Schweizer Ski-Nati beendet eine äusserts erfolgreiche Saison. Das freut vor allem unsere Finanzministerin.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#4 "Grasser hat keinen Kompass in sich"
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20In Folge 4 von "Rohrer bei Budgen" analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei Patrick Budgen das rechtskräftige Urteil gegen Karl-Heinz Grasser. Außerdem verrät sie, was sie von der Kritik des Medienministers Andreas Babler (SPÖ) am TV-Sender ATV hält.Von Patrick Budgen, Anneliese Rohrer, Manuel Correa Kunnen
…
continue reading

1
Maria Schönbächler, wann schlägt der nächste grosse Meteorit ein?
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Wie kam Leben auf die Erde? Gute Frage. Maria Schönbächler will sie beantworten. Dafür untersucht sie Meteoriten. Mit ihrer Doktorarbeit konnte sie zeigen, dass die Erde früher entstand, als bis dahin gedacht wurde. Seit 10 Jahren lehrt sie an der ETH Zürich Erd- und Planetenwissenschaften. «Das Gymnasium ist nur für die Schlauen», sagte sich Maria…
…
continue reading

1
Potjomkinsche Friedensgespräche #138
1:39:51
1:39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:51Die Russland Watch vom 23. März 2025 mit Stefan Schaak, Uwe Klemm, Thomas Leurs, Markus Pöhlking und Marc Ratzow
…
continue reading
Sollen die Sozialen Medien für unter 16-jährige gesperrt werden? Chris von Rohr hat eine eigene Philosophie.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Olivia El Sayed: "Nie dachte ich, dass mir das passieren kann"
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Sie schreibt Liebesbriefe an Fremde, erfindet eine Börse für Singles und sie teilt den Abschied vom sterbenden Vater mit der Welt: Olivia El Sayed erzählt im Internet vom Leben – ungeschönt, ehrlich und mit viel Humor. Was als Instagram-Story begann, füllt heute Bücher, Podcasts und Säle. Früher bezeichnete sie sich als «ziemlich derangierte Hausfr…
…
continue reading

1
Operation Toter Maulwurf #137
1:40:46
1:40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:46Die Russland Watch vom 16. März 2025 mit Marc Ratzow, Thomas Leurs, Uwe Klemm und Stefan Schaak
…
continue reading
Täglich tickern Meldungen von Donald Trump um die Welt. Und sie widersprechen sich. Was ist da los? Jacqueline Badran hat einen Verdacht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#3 "Zeit für Langeweile in der Politik"
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02In Folge 3 von "Rohrer bei Budgen" analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer die ersten Auftritte der frischgebackenen Regierungsmitglieder. Außerdem spricht sie darüber welche Gefahr ein Aus für die Neutralität Österreichs bedeuten könnte. Ö1-Journal 10. März 2025 ZiB1 7. März 2025 ZiB 2 6. März 2025 Ö1-Journal 6. März 2025…
…
continue reading

1
To Athena, Sängerin: «Musik und Schreiben ist wie eine Therapie»
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46Die Luzerner Sängerin Tiffany Limacher (30) macht unter dem Namen «To Athena» feinste melancholische Kammerpopmusik. Ihr Song «Angscht» erreichte ein Millionenpublikum. Über die eigenen Ängste, über Weltschmerz und Humor spricht sie mit Yves Bossart. Tiffany Athena Limacher wächst in Luzern auf. Die Eltern sind Geigenbauer. Musik ist überall. Sie s…
…
continue reading

1
Frieden durch tote Ukrainer #136
1:33:24
1:33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:24Die Russland Watch vom 9. März 2025 mit Uwe Klemm, Markus Pöhlking, Stefan Schaak, Marc Ratzow und unserem Gast der Watch Denis Trubetskoj
…
continue reading
Täglich prasseln Meldungen über Donald Trump herein. Wie soll man damit umgehen? Stephan Eicher gibt Tipps.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Mahara McKay, Tantralehrerin: «Musste mich zuerst selber finden»
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern …
…
continue reading

1
I'm not playing cards #135
1:42:53
1:42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:53Die Russland Watch vom 2. März 2025 mit Stefan Schaak, Marc Ratzow, Uwe Klemm, Thomas Leurs und Markus Pöhlking
…
continue reading

1
Live Watch: Februar 2025
4:40:35
4:40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:40:35Die Live Watch Februar mit Markus Pöhlking, Stefan Schaak, Marc Ratzow, Thomas Leurs und Uwe Klemm Unsere Gäste und ihre X-Twitter-Koordinaten Christine und Kathi von den Ukrainki @Ukrainki_UA Martin Sauerbrey @MartinSauerbrey Jörg Becker @spartyflyboy Karsten Wächter @KarstenWachter Dennis Waßmuth @Heartliner81…
…
continue reading
Diese Woche wurde das ESC-Maskottchen vorgestellt. Der wiederauflebende Maskottchentrend inspiriert Viola Amherd.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#2 "Eine verdammte Koalition"
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27In Folge 2 von "Rohrer bei Budgen" analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Moderator Patrick Budgen die zweite Runde der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Nach dem Scheitern von Blau-Schwarz seien die drei Parteien dazu "verdammt" miteiander zu arbeiten. Außerdem bewertet sie die ersten Eckpunkte des Arbeitsp…
…
continue reading

1
Benjamin Bargetzi, KI-Pionier: «Die Zukunft wird gut»
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50Benjamin Bargetzi ist Neurowissenschaftler, KI-Experte, Psychologe und Philosoph. Er erforscht Gehirn und Maschine. Und er zeigt, wie wir Technik nutzen können, ohne uns von ihr steuern zu lassen. Sein radikaler Ansatz: Am Wochenende sind Laptop und Handy aus. Der 32-jährige Bargetzi erforscht das Gehirn, künstliche Intelligenz – und die Macht, die…
…
continue reading

1
Boot-licking cowardly cocksuckers #134
2:09:32
2:09:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:32Die Russland Watch vom 23. Februar 2025 mit Stefan Schaak, Thomas Leurs, Marc Ratzow, Uwe Klemm und unseren Gästen der Watch Knut König, Jörg Becker, Andreas Samanosuke und Peter Holz #russland #putin #kreml #krieg #ukraine #trump #usa #bundestagswahl2025 _______________________________________________________ Die Russland Watcher publizieren ihren…
…
continue reading
Stefan Schaak liest Auszüge aus "Nord Stream. Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt" von Stefan Dobbert und Ulrich Thiele
…
continue reading
Karin Keller-Sutter ist neu auf Platz 1 im Bundesrats-Ranking. Sie kennt den Grund.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading