Robert Hansen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Erinnerungszeichen

Museum im Robert Koch-Institut, Yapola

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mindestens zwölf Wissenschaftler*innen und Assistent*innen mussten im Frühjahr 1933 aufgrund ihrer jüdischen Herkunft das Robert Koch-Institut verlassen. Ihre Namen und Schicksale sollen nicht vergessen werden. Diese Podcastserie, die das Museum im Robert Koch-Institut entwickelt hat, ist den vertriebenen jüdischen Mitarbeitenden gewidmet.
  continue reading
 
„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Assenheimers Promitalk

SWR4, Jörg Assenheimer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
Supertrocken

Markus und Michael

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Tauche ein in das inspirierende Universum von "Supertrocken"! Begleite die Gastgeber Markus und Michael auf ihrer Reise durch das bunte Mosaik des Lebens. In jeder Episode teilen sie persönliche Erfahrungen, Höhen und Tiefen sowie einzigartige Einsichten, die das Leben so unverwechselbar machen. Durch Humor, tiefgründige Recherche und einer liebevollen Hingabe zum Leben werden deine Ohren zu einem Schauplatz des Staunens und der Inspiration. Genieße die lockere Atmosphäre, während Markus und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vogue Stories

Vogue Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vogue Deutschland wird 40 Jahre alt. Zeit, sich nicht nur zu feiern, sondern auch selbst zu hinterfragen. Wie hat sich die wegweisende Modezeitschrift in vier Dekaden entwickelt, was bedeutet Vogue (noch) im Jahr 2019 und welche Rolle kann sie in der Zukunft spielen? Alexandra Bondi de Antoni, Executive Editor von Vogue.de, hat für die erste Staffel von Vogue Stories Menschen getroffen, die Antworten darauf haben - u.a. Vogue-Chefredakteurin Christiane Arp, Supermodel Nadja Auermann, Kurator ...
  continue reading
 
Ich bin Sophie Huber-Lachner. Ich möchte herausfinden, wie wir Menschen das Leben innerhalb der planetaren Grenzen gestalten können, damit wir die Welt nicht an die Wand fahren. Dabei konzentriere ich mich auf Konstruktives, Gelingendes, Gangbares. Ich besuche dafür einerseits Menschen, die über die Zukunft nachdenken bzw. schreiben. Und andererseits Menschen, die jetzt schon Zukunft machen, indem sie vorbildlich nachhaltig agieren oder mit Neuem experimentieren.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute kennen viele Richy Müller als Stuttgarter "Tatort"-Kommissar. Dabei schien er beruflich zunächst einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Im Interview verrät der 68-Jährige, wie er vom Werkzeugmacher zum Schauspieler wurde, was es mit seinem Namen "Richy" auf sich hat und warum er plötzlich in die Schuldenfalle geriet.Der Schauspieler erzählt au…
  continue reading
 
Ein schrilles Hemd und eine Sturmfrisur, die immer sitzt: Das sind die Markenzeichen von Urban Priol. Zum Beginn seiner Karriere hatte der Kabarettist aber so Lampenfieber, das er selbst als "Alpenglühen" bezeichnet. Das sei so heftig gewesen, dass er richtig darunter litt. Inzwischen sei er nur noch sehr angespannt, aber das gehöre dazu, meint er.…
  continue reading
 
In der letzten Folge von Vereinhören vor der Sommerpause ist Rapid II-Meistertrainer Jürgen Kerber zu Gast. Der 38-jährige Vorarlberger blickt auf die erfolgreiche Saison in der Regionalliga zurück und lässt die Meisterfeier ausführlich Revue passieren. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Rückkehr in "LigaZwa" und plaudert unter anderem auch üb…
  continue reading
 
Die Sängerin Pe Werner schrieb mit "Kribbeln im Bauch" ihren großen Hit. Sie verrät im Interview, unter welchen Umständen das Lied entstand, warum der Text oft falsch verstanden wird und wie es sich anfühlt, wenn man bei Konzerten nur auf ein Lied reduziert wird.Pe Werner spricht mit Jörg Assenheimer auch über den Selbstmord ihres Vaters, ihre erfo…
  continue reading
 
Beim Heimspiel gegen Hartberg trug er zum 158. Mal das Trikot des SK Rapid. Nun wird Thorsten Schick den SK Rapid nach fünf Jahren im Sommer verlassen. Zuvor war unsere ehemalige Nummer 13 aber noch bei Vereinhören zu Gast und plauderte mit Lukas Marek über seine Karriere, erzählte warum Vorlagen zu geben schöner ist, als Tore zu erzielen, gab Einb…
  continue reading
 
Robert setzt sich unermüdlich für die Umwelt und die Tiere ein. Er ist die Stimme derjenigen, die zwar Stimmen haben, die aber noch ungehört oder unverstanden sind. Er und seine Kolleg:innen arbeiten für eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Harmonie miteinander leben können. Jeremy Bryan hat das Gespräch von Robert und mir aufgezeichnet und das…
  continue reading
 
Der aktuelle Talentemanager des SK Rapid Martin Hiden verrät uns im Podcast, worauf es als junger talentierter Spieler heutzutage ankommt und welche Unterschiede es zu seiner Karriere gibt. Darüber hinaus gibt Hiden einen Einblick in seine fußballerische Laufbahn mit vier österreichischen Meistertiteln, zwei Champions League-Teilnahmen, einem teure…
  continue reading
 
Schauspieler Robert Besta hat es nicht leicht: Im Großteil seiner Rollen spielt er eine zwielichtige Gestalt oder aber den Bösewicht – egal ob bei der SWR-Schwarzwaldserie "Die Fallers" oder im Netflix-Actionfilm "Back in Action" mit Cameron Diaz und Jamie Foxx. Eine Abwechslung hat ihm da die ZDF-Serie "Mandat für Mai" beschert, in der Besta auch …
  continue reading
 
Seit Oktober 2023 ist Petra Stuparits für die passende Ernährung der Spieler des SK Rapid verantwortlich. In dieser Podcast-Folge gibt die Burgenländerin einen Einblick in ihre Tätigkeit, erklärt wie die perfekte Mahlzeit für einen Profi-Sportler aussehen soll und inwiefern eine gute Ernährung Verletzungen vorbeugen kann.…
  continue reading
 
Die Enttäuschung über das verlorene Cupfinale ist bei allen Rapidler:innen natürlich enorm groß. Nichtsdestotrotz widmen wir uns auch im offiziellen Podcast des SK Rapid dem Endspiel in Klagenfurt. In Form einer Spezial-Folge berichten die Kommentatoren Fabian Lenz und Christopher Dibon aus dem Wörthersee Stadion und durchleben die 90 Minuten mit E…
  continue reading
 
Takeo Ischi ist wohl Japans bekanntester Jodler. Dabei macht die tägliche Übung den Meister. Und inzwischen hat er sein Hobby zum Beruf gemacht: "Ich lebe meinen Traum. Ich kann mit meinem Hobby Geld verdienen." Quelle: Takeo Ischi über das Jodeln Der 77-Jährige verrät im Interview, wie er zum Jodeln kam, warum er immer in Europa über den Bergen jo…
  continue reading
 
Die Sängerin Alina Wichmann ist im Südschwarzwald aufgewachsen und freut sich jedes Mal, wenn sie den schwäbischen Dialekt hört. Doch wenn sie an ihre Jugend denkt, hat sie nicht nur positive Erinnerungen. Alinas Leben war nämlich auch von Hass und Mobbing geprägt.Mit 13 Jahren wurde sie in der Schule so stark gemobbt, dass in ihr Selbstmordgedanke…
  continue reading
 
Tabata, der Mittelrheinpokal und ein Papa ohne Kinder - SK Rapid Co-Trainer Thomas Kraus erzählt bei Vereinhören über seine Karriere als fußballverrückte Regionalliga-Legende in Deutschland, seine ersten Eindrücke in seinem neuen Job als rechte Hand von Robert Klauß, die Stimmung & Aufgabenverteilung im Trainerteam sowie DFB-Pokalerlebnisse mit Bay…
  continue reading
 
Vincent Klink ist ein ausgezeichneter Koch, begeisterter Autor von Kochbüchern und Wirt aus Leidenschaft. Er stand jahrelang als Fernsehkoch beim ARD-Buffet vor der Kamera. Sein Restaurant "Wielandshöhe" in Stuttgart hält seit vielen Jahren einen Michelin-Stern.Aus seinem Restaurant zieht sich der 74-Jährige immer mehr zurück. Dennoch ist er fast t…
  continue reading
 
Ronaldinho, Buffon und Kulovits - sie alle haben die Karriere von Helge Payer geprägt. Im offiziellen Podcast des SK Rapid erzählt der ehemalige Torhüter über sein erstes, blutiges Training bei Eintracht Wels, wichtige Wegbegleiter seiner Laufbahn, die erfolgreiche Zeit in Hütteldorf, den Umgang mit Rückschlägen und seine aktuelle Tätigkeit als TV-…
  continue reading
 
Henning Krautmacher war Frontsänger der Kölner Band "Höhner" und erreichte mit "Viva Colonia" einen Welthit. Inzwischen ist er Rentner und genießt die Freiheit, auch mal "nein" sagen zu können.Dass es im Leben des Musikers nicht immer einfach war, machen die Krebsfälle in seiner Familie klar. Henning Krautmacher spricht im Interview über die Krebse…
  continue reading
 
Der 20-jährige Abwehrspieler ist in der heurigen Spielzeit zur absoluten Stammkraft beim SK Rapid geworden. Bei Vereinhören spricht er über das anstehende Cupfinale, seine persönliche Zukunft, das A-Nationalteamdebüt und gibt einen privaten Einblick in für ihn sehr wichtigen Themen wie Religion, Ernährung oder Mode!…
  continue reading
 
Sonja und André Schreiber, Restaurant Bürgisweyerbad, Madiswil, Schweiz In diesem Podcast erzählen Sonja und André Schreiber, vom Restaurant Bürgisweyerbad, von ihren Erfahrungen in der Gastronomie. Sie sprechen über die Chancen der veganen Küche (ich nenne es den Menü-Flip), über ihre Erfolge und Herausforderungen als Gastronomen und über den Pers…
  continue reading
 
Kürzlich durfte ich an der Gastia 2024 (der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft) im Forum meinen Vortrag halten. Ich zeige die Vorteile, wenn die Gastrobranche die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit auf ihre Agenda setzt. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Bedürfnisse der Gäste und Mitarbeitenden im Blick zu haben und sic…
  continue reading
 
Bülent Ceylan ist einer der bekanntesten Comedians Deutschlands. Den Kurpfälzer Dialekt hat er von Mannheim in die ganze Republik getragen. Inzwischen ist der 48-Jährige auch als Rock-Sänger unterwegs. Er spricht über die Liebeslieder an seine jetzige Ehefrau und die Tochter aus erster Ehe und verrät, warum er keine Berührungsängste zum Schlager ha…
  continue reading
 
Rund um den Ostersonntag schwebt bei jedem Rapid-Fan das historische 7:0 in Salzburg in Erinnerung. Jimmy Hoffer war damals als dreifacher Torschütze maßgeblich an der erfolgreichen Saison, die mit einem Meistertitel gekrönt wurde, beteiligt. Bei Vereinhören lässt der 36-Jährige diese ganz besondere Spielzeit Revue passieren, gibt persönliche Einbl…
  continue reading
 
Christina Stürmer kennt man von Liedern wie "Ich lebe" oder "Millionen Lichter". Die Österreicherin ist aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie ist aber nicht nur Sängerin, sondern auch Mutter und vor ihrer Karriere arbeitete sie als Buchhändlerin. Im Interview mit Jörg Assenheimer verrät sie, welche Bücher sie gerade so liest und warum. Auß…
  continue reading
 
Heute erzähle ich Dir von meinem Unternehmen Balteschwiler Consulting, von meinen Plänen und von der Gastia – Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft (vom 24.3. - 26.3.2024): Warum die Gastia so besonders ist und warum sie mir so viel bedeutet. Bühne/Forum Halle 3.1: Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gastrobranche: Eine Win-Win-Situation So…
  continue reading
 
Der Teammanager ist für gewöhnlich der erste Ansprechpartner für alle Spieler und Trainer des SK Rapid, kaum jemand ist so nahe an der Mannschaft wie er. In der Podcastfolge Nummer 9 gibt Thomas Brandstötter einen Überblick zu seinen Aufgaben, beschreibt die Abläufe eines Matchtags aus Sicht eines Teammanagers und erzählt über unvergessliche Reisee…
  continue reading
 
Guido Buchwald war ein begnadeter Fußballer, Legende beim VfB Stuttgart und einer der WM-Helden von 1990. Im Interview spricht er über seinen Spitznamen "Diego", was das mit dem "echten" Diego Maradona zu tun hat und wie er die Siegesnacht bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien und den Meistertitel mit dem VfB Stuttgart 1992 erlebt hat.Der gebür…
  continue reading
 
In der achten Folge von Vereinhören spricht Marco Grüll erstmals öffentlich über die Vorkommnisse rund um das 342. Wiener Derby, gibt einen persönlichen Einblick in seine bisherige Karriere sowie berufliche Ausbildung und teilt seine Beweggründe für den bevorstehenden Wechsel zum deutschen Bundesligisten Werder Bremen mit.…
  continue reading
 
Schauspieler Hans-Jochen Wagner stammt aus Gönningen in der Nähe von Reutlingen und liebt die Schwäbische Alb. Es ist seine Sehnsuchtsregion. Heute lebt er in Berlin und ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland.Angefangen hat seine Karriere am Burgtheater in Wien. Seit 2017 ist er Tatort-Kommissar und ermittelt mit Schauspiel-Kollegin…
  continue reading
 
Niko Kappel gehört zu den besten deutschen Kugelstoßern in seiner Klasse. Der Athlet ist "nur" 1,41 Meter groß, trumpft bei verschiedenen Para-Wettbewerben aber groß auf. 2024 stehen die Para-Weltmeisterschaften im japanischen Kobe und die Para-Olympiade in Paris auf dem Zettel, bei denen der gelernte Bankkaufmann wieder nach Gold greifen möchte. G…
  continue reading
 
Über das historisch erste Spiel der SK Rapid Frauen und die große Vorfreude rund herum erzählt Katja Gürtler in Podcast Folge Nr. 6. Außerdem erklärt die Ex-ÖFB-Teamspielerin, warum sie lieber keine Co-Trainerin sein möchte und verrät, wann den Rapidlerinnen der Aufstieg in die Bundesliga gelingen soll.…
  continue reading
 
Heiko Ruprecht ist vielen als Hans Gruber aus "Der Bergdoktor" fast so vertraut wie ein Familienmitglied. Im Gespräch mit Jörg Assenheimer erzählt er, wie er selbst beim Einkauf im Bäcker mit einem Fan den weiteren Weg bespricht, den seine Figur aus der ZDF-Kultserie nun einschlagen soll. Rollen-Neid kennt Heiko Ruprecht übrigens nicht: Den Bergdok…
  continue reading
 
Peter Schöttel spricht in Folge #5 über die grün-weißen Nationalteamspieler, lässt den legendären Burgstaller-Auftritt in Baku aus dem Vorjahr Revue passieren und verrät uns, was er macht, wenn Österreich Europameister wird. Außerdem blicken wir mit ihm auf seine Zeit als Spieler, Sportdirektor und Trainer beim SK Rapid und bekommen Einblick in sei…
  continue reading
 
Für die Journalistin Judith Rakers beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Nach 19 Jahren verlässt sie die Nachrichtensendung "Tagesschau" und will ihre Zeit nun für neue Projekte nutzen. Langweilig wird das garantiert nicht, verrät das Gespräch mit Jörg Assenheimer. Ob Gemüse ziehen, Hühner füttern und mit dem Luftgewehr vor dem Habicht beschützen, Büc…
  continue reading
 
Die Rheinländerin Alice Hoffmann, auch bekannt als "Hilde Becker" aus der TV-Serie "Familie Heinz Becker", hat sich in jungen Jahren in den saarländischen Dialekt verliebt und ist mit der Mundart auf die Bühne – in einer Zeit, als der Dialekt noch verpönt war.Mit Jörg Assenheimer spricht Alice Hoffman über "das Hilde": Weshalb sie sich immer noch m…
  continue reading
 
Susanne Fröhlich ist Schriftstellerin und hat schon einige Bücher veröffentlicht. Besonders ihr Buch "Moppel-Ich" ging vor 20 Jahren durch die Decke. Das Buch ist nach wie vor aktuell und soll Frauen den Druck vor dem Schlankheitswahn nehmen. Dabei schwört die Frankfurterin aufs Fasten, wodurch sie ihr Rheuma besiegte und zudem ein paar Kilos verlo…
  continue reading
 
Ann-Kathrin Kramer kennen viele aus Film und Fernsehen. Die Schauspielerin spricht im Interview über die Sonnen- und Schattenseiten ihres Berufes. Sie liebt das Spielen an sich, wenn alles funktioniert und sie einen guten Job abliefert. Auf der anderen Seite hasst sie die Eitelkeiten und die Pseudo-Wichtigkeiten, die der Beruf mit sich bringen kann…
  continue reading
 
Verbinde dich mit “Supertrocken”, dem Podcast, der eine erfrischende Perspektive auf das Leben ohne Alkohol bietet. Tauche ein in die persönliche Reise von Markus und Michael, während sie ihre Höhen und Tiefen teilen und einzigartige Einblicke in das trockene Leben gewähren. Erlebe nicht nur humorvolle Unterhaltung, fundierte Recherche und eine lie…
  continue reading
 
Harald Krassnitzer ist Schauspieler durch und durch. Viele kennen ihn neben Adele Neuhauser aus dem Tatort in Wien. Der gebürtige Österreicher wollte schon als kleiner Bub in andere Rollen schlüpfen. Doch erst der Weg über eine gescheiterte Lehre in einer Spedition verdeutlichte ihm den Berufswunsch.Harald Krassnitzer spricht im Interview über die …
  continue reading
 
Lisa Bitter kennen viele als Kriminalhauptkommissarin Johanna Stern aus dem Tatort in Ludwigshafen am Rhein. Zusammen mit Ulrike Folkerts (im Tatort Lena Odenthal) steht sie seit Jahren zusammen vor der Kamera und schätzt ihre Kollegin für ihre Professionalität und Kollegialität.Im Interview verrät Lisa Bitter, dass sie Kritiken und Social Media-Ko…
  continue reading
 
Für diese Stubat haben wir uns mit dem Enthüllungsjournalisten, Autor und Fotografen Dr. Hans Weiss in dessen neuer Galerie im 9. Wiener Gemeindebezirk getroffen. Thema des Gesprächs waren seine Kindheit in der Enge des Dorfes, sein beruflicher Werdegang, der ihn durch Zufälle zum Aufdecker von Skandalen machte, sowie seine Tätigkeit als erfolgreic…
  continue reading
 
Volkstümlichen Schlager singen und schwul sein? Eine schwierige Kombination – zumindest in der Zeit, als Patrick Lindner seine Karriere startete. Im SWR4 Promitalk verrät der Sänger, wie sehr er sich anfangs verstellen musste und dass ihm sein Outing Selbstbewusstsein gegeben hat.Zugunsten seiner Karriere durfte sich der "Traumschwiegersohn" nicht …
  continue reading
 
Sandra Durmaz ist der kreative Kopf von GENIESSVEGAN und setzt sich dafür ein, pflanzliche Ernährung in den Alltag zu integrieren, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Ihre Vegan Deluxe Kochworkshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der veganen Küche zu geniessen. Sie kocht auch gerne mal live mit ihren Gästen bei nachhaltigen Ver…
  continue reading
 
Lachen in Momenten großer Trauer kann helfen, das weiß Comedian Özcan Cosar wahrscheinlich mit am besten. Egal wo er hinkommt, versucht er die Menschen zum Lachen zu bringen. Auch kurz nach dem Tod seines Vaters stand er wieder auf der Bühne. Comedian ist sein Traumberuf und seine Berufung, denn er will auch in schweren Zeiten Ablenkung bieten.Sein…
  continue reading
 
"Die stärksten Tiere sind Pflanzenfresser: Gorillas, Büffel, Elefanten und ich." Patrik Baboumian Patrik holte 2011 den Titel „Stärkster Mann Deutschlands“ bei den Strongman-Meisterschaften. Es blieb nicht bei diesem einen Titel, doch parallel zu seinen sportlichen Erfolgen wurde er auch ein veganer Aktivist für Tierrechte und Autor von mehreren Bü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung