Robert Banker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Trading lernen - Aktien, Börse, Trader werden, Investing, Investieren, Swing Trading, Position Trading, Day Trading, Crypto, reich werden, Geldanlage, traden, Money Masters, Robert Beck

MONEY MASTERS by Robert Beck: Aktien, Geldanlage, Altersvorsorge, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Swing, Position, Day

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du möchtest lernen, wie man ein erfolgreicher Trader wird? Du möchtest hochprofitable Trading-Strategien kennenlernen und schnellstmöglich Dein Kapital anwachsen lassen? Du glaubst nicht, dass ein 0815 ETF-Sparplan Dich Deine finanziellen Ziele erreichen lässt? Du möchtest aktiv traden und findest die Beschäftigung mit Aktien, Börse und so weiter spannend? Dann bist Du hier genau richtig und der Podcast "Trading lernen" wird Dir helfen, auf den richtigen Weg hin zum erfolgreichen Trader zu g ...
  continue reading
 
Das Börsengeschehen kann stressen. Nicht nur die Laien, sondern auch die Profis. Auch die Akteure der Wirtschaft freuen sich dann auf's Wochenende. Wer sie in (oder kurz vor) der Auszeit trifft, kann viel erfahren: Über Handel und Wandel, über Antrieb und Auftrieb beim Wechselspiel von Angebot und Nachfrage.Einmal in der Woche sprechen wir mit Börsianern, Unternehmern und bekannten Wirtschaftskennern zum aktuellen Geschehen und was sie davon halten. Und wie sie sich davon entspannen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Podcast-Folge spricht Robert über die Auswahl des richtigen Brokers. Was sind hier die Auswahlkriterien und welche Anbieter gibt es? -- Sichere dir jetzt deinen Platz im GRATIS WEBINAR "Vermögensaufbau mit Momentum-Strategien": https://www.money-masters.de/webinar Robert Beck auf Social Media: https://www.money-masters.de/social-media MÖG…
  continue reading
 
Die spannendsten Geschichten werden nicht selten an Nebenschauplätzen geschrieben. Das gilt auch für den Frankfurter Finanzplatz. Einer der wichtigsten ist dabei sicherlich die Mutter Ernst. Bei bodenständigen Frankfurter Gerichten wurden hier schon einige Finanzgeschichten geschrieben. Wo, wenn nicht hier, sollten wir also sonst Jürgen Schmitt, DE…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über Charting-Software-Lösungen. Was sind hier die Auswahlkriterien und mit welcher Software arbeitet er? Sichere dir jetzt deinen Platz im GRATIS WEBINAR "Vermögensaufbau mit Momentum-Strategien": https://www.money-masters.de/webinar MÖGE DAS MOMENTUM MIT DIR SEIN!Von MONEY MASTERS by Robert Beck: Aktien, Geldanlage, Altersvorsorge, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Swing, Position, Day
  continue reading
 
Steigende Zinsen haben das Zinsumfeld für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland spürbar verändert. Nicht nur bereitet das gestiegene Zinsniveau Probleme bei Kreditverhandlungen; laut KfW ziehen viele KMU Kredite zur Finanzierung überhaupt nicht mehr in Betracht. In der Folge könnte die Innovationskraft sinken. Schließlich sind Bankkredite …
  continue reading
 
Für die Fans von Crypto Currencies war es wohl die Nachricht der Woche: Die US-Börsenaufsicht SEC hat börsengehandelte Bitcoin-Fonds genehmigt. Hierzulande hat die BaFin einem weiteren Anbieter eine Verwahrlizenz für Kryptowährungen vergeben. Wer trotz des jüngsten Höhenflugs bei Bitcoin und Co. noch Zweifel hatte, diese Nachrichten sprechen für ei…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert darüber, wie man Trading am besten erlernen kann. Was sind die Schritte und wie kann man evtl. seine Lernkurve abkürzen? -- Sichere dir jetzt deinen Platz im GRATIS WEBINAR "Vermögensaufbau mit Momentum-Strategien": https://www.money-masters.de/webinar MÖGE DAS MOMENTUM MIT DIR SEIN!…
  continue reading
 
Es gibt Geschenke! Nein, nicht nur zu Weihnachten, sondern auch an der Börse. Jahresendrally ist das Stichwort. Während die wirtschaftlichen Fahrbahnbedingungen hierzulande an Glatteis grenzen, fahren die deutschen Unternehmen anderswo Siege ein. Ein Blick in die Punktetabelle spiegelt das Ergebnis: Der DAX erzielt Rekorde. Woran das genau liegt, d…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir steuern auf Weihnachten zu. Eigentlich eine Zeit der Geschenke und guten Nachrichten. Doch die bleiben diesmal wohl aus. Während Bundesfinanzminister Christian Lindner keine Krise aufziehen sieht, sagen die Ökonomen dieses Landes etwas anderes: Wir sind mitten drin. Der Haushalt für 2024 ist nicht geregelt. Die …
  continue reading
 
Mit der Europa­meister­schaft in Deutschland geht für 2024 nichts an Fußball vorbei, auch nicht die Volkswirtschaft. Dr. Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, nimmt den Sport als Metapher, um die Herausforderungen und Chancen, die uns am Kapitalmarkt im kommenden Jahr erwarten, durchzuspielen. Gemeinsam mit ihr diskutieren wir die Frage, ob si…
  continue reading
 
Künstlicher Intelligenz, Green Finance und das aktuelle Zinsniveau … Die diesjährige Euro Finance Week ist vorüber und uns hat interessiert, was bleibt. Deswegen spricht Marcus Schult in dieser Episode des Trader’s Weekend mit Andreas Scholz, dem Kopf der dfv Euro Finance Group GmbH. Andreas teilt seine Einsichten darüber, wie sich die Zukunft wohl…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über "Edge over Tactics". Was ist damit gemeint? Wie findet man sein Edge und warum ist es so wichtig, ein Edge zu haben? -- Sichere dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch und lerne, wie du erfolgreich Vermögen aufbauen kannst. https://www.money-masters.de/strategie-session MÖGE DAS MOMENTUM MIT DIR SEIN!…
  continue reading
 
Finanz-Apps gewinnen weiter an Relevanz: 12,35 % Umsatzwachstum pro Jahr, so zumindest die Prognose bis 2027. Und mit ihnen wächst die Bereitschaft der Deutschen, am Kapitalmarkt zu investieren. Dabei ist Bereitschaft längst nicht alles. Um sich sicher am Kapitalmarkt zu bewegen, braucht es ein Mindestmaß an Wissen über dessen Funktionsweise. Finan…
  continue reading
 
In Deutschland überschlägt sich die Ernüchterung: Mit der Realwirtschaft scheint es weiterhin bergab zu gehen. Nur für flatexDEGIRO nicht. Während die Branche leidet, hat der Online-Broker die Krise offenbar gut genutzt. Die Bafin wurde besänftigt, die Zinsen monetarisiert und das Neukundengeschäft blüht. Kurzum: es geht bergauf. An diesem Aufstieg…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert darüber, dass man große Chancen an der Börse erkennen können muss und diese dann auch aggressiv ausnutzen können muss. -- Sichere dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch und lerne, wie du erfolgreich Vermögen aufbauen kannst. https://www.money-masters.de/strategie-session MÖGE DAS MOMENTUM MIT DIR SEIN!…
  continue reading
 
Ist Deutschland der „kranke Mann“ Europas? Das zumindest behauptet der britische Economist. Bundeswirtschaftsminister Habeck hält den Befund allenfalls für eine Momentaufnahme. Und die sei den Nachwirkungen der Energiekrise geschuldet, der Notwendigkeit, die Inflation zu bekämpfen – also den höheren Zinsen – und dem Umstand, dass einige globale Wir…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über die Bedeutung von Marko-Analyse beim Investing und Trading. Welche Rolle spielt die volkswirtschaftliche Betrachtung und die Geldpolitik? -- Komm jetzt in die kostenlose Online-Gruppe: https://www.money-masters.de/gruppeneinladung ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst m…
  continue reading
 
Unsere Gesellschaft ist krank. Die Diagnose? Wir leiden an einem Verfall der Debattenkultur, zumindest wenn man den Stimmen einiger Kritiker glaubt. Liest man sich deren Beurteilungen genauer durch, attestieren sie verschiedene Symptome: Cancel Culture, Extremismus, Schwarmdummheit … Beim Auslöser sind sie sich hingegen einig: Schuld seien vor alle…
  continue reading
 
In diesem Trader's Weekend treffen wir Allon Mason, den Gründer von UserWay, einem Unternehmen, das sich mit digitaler Barrierefreiheit beschäftigt. Im Gespräch teilt Allon seine Erkenntnisse darüber, warum digitale Barrierefreiheit immer noch ein Problem darstellt. Und das, obwohl wir seit Jahren über nahtlose Zugänglichkeit und ein optimales Nutz…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über die Themen Mindset und Psychologie für Trader. Wie wichtig sind diese Themen und was ist dabei zu beachten? Welche Bücher können hier evtl. Mehrwert bieten? -- Komm jetzt in die kostenlose Online-Gruppe: https://www.money-masters.de/gruppeneinladung ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über Trading-Bücher. Welche sollte man gelesen haben und kann man überhaupt anhand von Büchern allein Trading lernen? Komm jetzt in die kostenlose Online-Gruppe: https://www.money-masters.de/gruppeneinladung ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur"…
  continue reading
 
Manchmal stehen wir vor großen Herausforderungen, die uns zwingen, unsere Perspektiven zu verändern. Da kann es helfen, mit denen zu sprechen, die sich diesen Herausforderungen bereits stellen. Thomas Grübler, CEO und Co-Founder von OroraTech, teilt mit uns seine Einsichten über die Realität des Klimawandels. Doch anstatt sich in Resignation zu ver…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert darüber, wie man eine Trading-Strategie testen kann und wie man sich an das Trading heranwagen kann, ohne gleich sein ganzes Kapital zu riskieren. ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kostenlose eBook "…
  continue reading
 
Insbesondere in Europa hört man, dass die Inflation extrem hoch ist – vor allem von kleine und mittelständische Unternehmen. Dazu kommen steigende Zinsen und von der Europäischen Zentralbank eben keine Signale, dass die Zinsschraube allmählich wieder gelockert wird. Diese und weitere Krisen wie der Angriffskrieg auf die Ukraine machen es für Kapita…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert darüber, wann und wie man als Trader eine Aktie wieder verkauft. Welche Arten von Ausstiegstechniken gibt es? Und was sind die Vor- und Nachteile? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kostenlose eBook "…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert darüber, welche Kriterien man bei der Auswahl von Aktien als Trader ansetzen sollte. ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kostenlose eBook "Naturgesetze der Börse" herunterladen. Klicke einfach auf dies…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über die Unterschiede zwischen Shooting Stars und Steady Grinders. Was ist überhaupt damit gemeint und warum sollte unser Fokus als aktiver Trader liegen? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kostenlose…
  continue reading
 
War’s das? Der Wonnemonat Mai begann diese Woche mit starken Auftritten der Währungshüter: Sowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB hoben erneut die Leitzinsen an. Reaktion auf eine immer noch anhaltend hohe Inflation. Doch stehen der Teuerung eher bescheidene #Konjunkturaussichten gegenüber. Die deutsche Industrie verbucht so wenig neue Aufträ…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über Fundamentalanalyse und technische Analyse beim Trading. Was ist genau darunter zu verstehen und was ist für uns kleine Trader am sinnvollsten? Oder macht es vielleicht sogar Sinn, beides zu kombinieren? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur"…
  continue reading
 
Bessere Schulnoten, bessere Abschlüsse als die männlichen Mitstreiter, aber am Ende doch abgehängt? Frauen sind in Führungsetagen unterrepräsentiert. Europaweit stellen sie etwa 46 Prozent der Erwerbstätigen, aber nur 34 Prozent der Führungskräfte – in Deutschland sogar nur unter 30 Prozent. Zur Begründung heißt es nicht selten, geeignete Kandidati…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über das Thema "Sektorenanalyse". Was bedeutet, warum ist das wichtig, wenn man ein erfolgreicher Trader sein möchte, und wie geht man dabei vor? Der Fokus liegt hier thematisch auf dem Aktienmarkt. ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über das Thema "Risiko-Management". Was ist überhaupt Risiko, welche Rolle spielt es beim Trading und wie lässt sich Risiko-Management in der Praxis umsetzen? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kosten…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spricht Robert über das Thema Trading-Indikatoren. Was genau sind Indikatoren, wie setzt man sie ein und wie wichtig sind sie wirklich für das erfolgreiche Traden? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kostenlo…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über Trading-Setups. Was ist mit diesem Begriff gemeint, was sind keine Setups und wie erlernt man ein neues Setup, um erfolgreich zu traden? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertraut machen! Dazu kannst du jetzt das kostenlose eBook "Natur…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über das Thema "Situationsanalyse". Denn als Trader muss man seine Trading-Aktivitäten stets an die jeweilige Situation anpassen. Es gilt, im Einklang mit dem Markt zu sein und flexibel zu bleiben. Das geht aber nur, wenn man genau weiß, wie das Marktumfeld und die allgemeine Situation aktuell aussieht. ACHTUNG: Wenn …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert davon, was mit Zeitebenen gemeint ist und welchen Einfluss die Wahl der Zeitebene auf das Trading hat. Welche Kriterien sind bei der Wahl der Zeitebene zu beachten und wie geht man dabei am besten vor? ACHTUNG: Wenn du ein erfolgreicher Trader werden möchtest, musst du dich zunächst mit dem Thema "Marktstruktur" vertr…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert über das Thema "Marktstruktur". Er verwendet in diesem Zusammenhang auch häufig den Ausdruck "Naturgesetze der Börse". Nur wenn man diese grundlegenden Eigenschaften des Kapitalmarktes kennt, kann man langfristig profitable Trading-Strategien entwickeln und umsetzen. Deshalb ist es absolut wichtig, dass man sich als a…
  continue reading
 
Dies ist die erste Folge von "Trading lernen". Hier beginnt Deine Reise hin zum erfolgreichen Trader. In dieser Folge spricht Robert darüber, welche Arten und Unter-Arten von Trading es überhaupt gibt und gibt schon erste Hinweise darauf, welche Richtung er für die richtige hält und warum. Des Weiteren stellt er sich und diesen Podcast kurz vor. --…
  continue reading
 
Äpfel oder Birnen? Oder? Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie die Begriffe ESG und Impact Investing synonym verwenden, sind Sie nicht allein. Einige der klügsten und erfahrensten Köpfe in Wirtschafts- und Finanzwelt haben Schwierigkeiten, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden. Und das sind Menschen, die zusammengenommen Milliarden, we…
  continue reading
 
Voodoo oder Wunderwirtschaft? Impact-Investments sind keines von beidem. Sie folgen in den meisten Fällen einer vergleichsweise einfachen unternehmerischen Logik: Impact schafft Mehrwert, für den auch bezahlt wird. Gutes zu tun, wird somit von der Herausforderung zur Lösung. Viele Startups sind heute ohnehin schon mit einem Impact-Mindset unterwegs…
  continue reading
 
Bankenbeben an den Börsen. Erst brach die Silicon Valley Bank zusammen, dann musste sich die Credit Suisse eine Milliardensumme leihen. Nicht etwa am Kapitalmarkt, sondern bei der Schweizerischen Nationalbank. Vielmehr brauchte es nicht, um die Erinnerungen an 2008, an Lehman und die große Finanzkrise in Erinnerung zu rufen. Und die Aktienmärkte in…
  continue reading
 
Geben ist seliger denn nehmen? Stimmt nicht. Das Versprechen des Impact Investing lautet, Gutes tun und damit auch Geld zu verdienen. Diesem Grundsatz wollten auch Ina und Ingo Dahm folgen. Sie - ausgestattet mit vielfältiger Berufserfahrung im sozialen Bereich, er – ein promovierter Experte für maschinelles Lernen, Manager und einst Professor für …
  continue reading
 
So kann es nicht mehr weitergehen! Mittlerweile sind es nicht mehr vereinzelte Stimmen, die ein Umsteuern in der Art, wie wir wirtschaften, fordern. Es mehren sich die Beispiele für eine Transformation in den Unternehmen – und damit auch am Finanzmarkt. Bis vor kurzem dachten die meisten noch an technologische Disruption und Digitalisierung, wenn v…
  continue reading
 
Der Countdown des Börsenjahres läuft. Aber die Spannung schwindet. Mit einer wirklichen Jahresendrallye am Aktienmarkt rechnen wohl nicht mehr viele Anleger. Der DAX hat eine eher magere Woche hinter sich, und unerwartet schwache Erzeugerpreise in den USA bremsten die Konjunkturoptimisten. Für die kommende Woche richten sich die Blicke vom Parkett …
  continue reading
 
Ökonomen, die in diesen Tagen ihre Marktprognosen für 2023 abgeben, müssen sich zeitweilig wie Estragon und Wladimir fühlen. Denn wie die Protagonisten aus Samuel Becketts „Warten auf Godot“ stehen sie vor einer ganz zentralen Frage: Kommt sie nun, die Rezession, oder nicht? In der Helaba ist man optimistisch. Die Chefvolkswirtin der Landesbank Hes…
  continue reading
 
Geld allein macht nicht glücklich, aber es hilft ungemein. Ein lockerer Spruch mit deutlich ernsterem Hintergrund. Die eigenen Finanzen nicht im Griff zu haben, führt nachweislich zu Stress und – weitergehend – Beeinträchtigung von Wohlbefinden und sogar der Gesundheit. Die Sicherung von finanzieller Stabilität, das schien lange Zeit ein Thema für …
  continue reading
 
Der Web Summit, eine der größten Technologiekonferenzen der Welt, drehte sich in diesem Jahr vor allem um die Themen Metaverse und Web3.0. Eine Vielzahl von Startups bietet Lösungen, die mit diesen Schlagworten verbunden sind. Doch manch potenzieller Anwender sucht noch nach Antworten, was sich hinter den Schlagworten verbirgt. Die wohl plausibelst…
  continue reading
 
Der Hype begann für etwas mehr als einem Jahr – mit einer Kollektion von digitalen Bildern gelangweilter Affen. The Bored Ape Yacht Club war der Auftakt für die heißen Diskussionen um so genannte NFTs. Das Kürzel steht für Non-Fungible Token – „nicht-ersatzbare Wertmarken“ und symbolisiert, wie sich Echtheit und Nutzungsrechte von digitalen Bilddat…
  continue reading
 
Gastro ist kein Zuckerschlecken. Das weiß, wer schon mal in einem Restaurant gejobbt – oder sogar selbst ein Lokal betrieben hat. Hektik und Stress sind an der Tagesordnung, wenn Einkauf und Personal auf die Zahl der erwarteten Gäste abgestimmt werden müssen, die gewünschten Reservierungen mit dem richtigen Maß an frei verfügbaren Plätzen auszutari…
  continue reading
 
Diese Wochen haben es in sich: Zwischenwahlen in den USA, Umfangreiche Entlastungsbeschlüsse durch den Bundestag hierzulande. Dazu noch das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen, das neben der Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken auch eine befristete Erhöhung des Spitzensteuersatzes für denkwürdig hält. Und all das vor dem Hintergrund, das…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung