Regional Food öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Insider Interview

Windmann Food Service GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Dein Wegbegleiter für neue Möglichkeiten" - in unserem Podcast erhältst du die volle Ladung Inspiration rund um die Gastronomie und alles, was sie bewegt. Expert*innen und Menschen aus der Praxis sprechen mit Jasmin Amsel und Dominik Burkart zu den Themen Personal, Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Alles Themen und Inhalte, von denen wir glauben, dass sie dich weiterbringen und dir dabei helfen, deine Gäste und dein Team noch mehr zu begeistern🙌 Viel Spaß b ...
  continue reading
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unterwegs mit Boris Rogosch auf dem Hamburger Isemarkt Es ist die 150. Folge, also ein kleines Jubiläum und dafür habe ich mir gedacht, nehme ich euch mit auf den Isemarkt - auf Europas längsten Freiluftmarkt. Von dem habe ich in vorherigen Folgen schon häufiger gesprochen und regelmäßige Hörer wissen, dass ich mich dort sehr gerne an den Austernst…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Mein Gesprächspartner in dieser Episode ist Jo (Johannes Riffelmacher) von Salt & Silver.Die Jungs von Salt & Silver betreiben zwei Restaurants in Hamburg St.Pauli und eins am Strand von St.Peter-Ording - und ihre Geschichte ist einfach großartig.Die geht ungefähr so: die beiden Jugendfreunde - Jo und Cozy - sitzen vor…
  continue reading
 
Boris Rogosch und Jonas Hauke unterwegs in Norditalien Für diese Episode habe ich mich auf Entdeckungsreise nach Norditalien begeben, genauer gesagt in die Lombardei an den Lago D'iseo und die Schaumweinregion Franciacorta. Wo liegt das genau? Ziemlich genau zwischen Bergamo und Brescia und ca.1 Autostunde von Mailand entfernt. Der Iseosee und die …
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu unserem neusten Video! 😃 Heute tauchen wir in die aufregende Welt der MicroGreens ein. Jörn Christiaens von Vollgepackt GmbH, der sich täglich damit befasst und MicroGreens liebt, verrät dir als Experte sehr viel Hintergrundwissen, als auch praktische Tipps für dein Unternehmen. Diese innovativen kleinen Köstlichkeiten, bring…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit André Stolle, dem Küchenchef und Inhaber, des mit einem Michelinstern ausgezeichneten Restaurants „The Lisbeth“ in Hamburg, zu sprechen. Das „The Lisbeth“ befindet sich in einer historischen Straße, der Deichstraße in der Hamburger Altstadt, und André beschreibt sein eher …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode sprechen wir mit der Spitzenköchin Alexandra Müller, ehemalige Besitzerin des renommierten Hotels L'Etoile und des Gourmet-Restaurants Nova im Örtchen Charmey in der französischen Schweiz. Nachdem 2018 ihr Küchenchef und Souschef die Küche über Nacht verließen, musste sich die gelernte Köchin spontan …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Wie schmeckt Armenien? Diese Frage beantwortet in dieser Episode die Journalistin und gebürtige Armenierin, Anna Aridzanjan, die gemeinsam mit Marianna Deinyan ein faszinierendes Kochbuch über die armenische Küche verfasst hat: "Yerevan - Die armenische Küche". Anna Aridzanjan nimmt uns in diesem Gespräch mit auf eine …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Mein Gast in dieser Episode ist Fritz Keller, Winzer, Weinhändler, Gastronom und Fußballfunktionär mit Leidenschaft für gutes Essen, Weine, Kunst, Sport und gute Gesellschaft. Ich treffe Fritz Keller im aufwendig gestylten Restaurant "Grill Royal" an der Hamburger Binnenalster, ein Ableger des legendären „Grill Royal“ …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode habe ich das Vergnügen, die hinreißende Graciela Cucchiara zu begrüßen. Die gebürtige Argentinierin mit italienischen Wurzeln ist in München und weit darüber hinaus für ihre authentische Mamma-Küche bekannt ist.Graciela, eine leidenschaftliche Autodidaktin, lässt sich bei der Zubereitung ihrer Gericht…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Folge geht es um Salz, aber nicht um irgendein Salz, sondern um ein ganz Besonderes: ich habe nämlich Christopher Walter von der Ostseesalz Manufaktur in Kiel besucht. Er ist einer von ganz wenigen, wenn nicht sogar der einzige, der dieses alte Handwerk wieder aufleben ließ und Salz aus Ostseewasser gewinnt u…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode geht es um das Thema Brotbacken. Ich treffe Lutz Geißler und Christina Weiß, die sich komplett dem Thema Brotbacken verschrieben haben. Ursprünglich in ganz anderen Jobs zuhause, haben sie sich irgendwann gesagt, wir widmen uns nur noch dem Brotbacken. Das ging sogar so weit, dass sie ihr Wohnzimmer u…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Zu Gast in dieser Episode ist Sternekoch Maurizio Oster, Inhaber und Küchenchef des Restaurant Zeik in Hamburg. Das letzte Mal habe ich Maurizio im Herbst 2020 für diesen Podcast interviewt und wir haben gemeinsam ein Festtagsmenü gekocht, er natürlich mehr als ich. Jetzt haben wir uns wieder getroffen und sprechen dar…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Tina Olufs, Inhaberin des einzigartigen Koch Kontor in Hamburg, kennt sich nicht nur hervorragend in der Welt der Kochbücher aus, sondern ist auch eine leidenschaftliche Köchin.Seit 2006 begeistert Tina ihre Kunden nicht nur mit einem beeindruckenden Sortiment aus 2500 verschiedenen Kochbüchern, sondern auch mit einem …
  continue reading
 
Boris Rogosch im Gespräch mit Köchen und Produzenten Hier kommt Teil 2 meiner kulinarischen Entdeckungsreise auf Mallorca. Ich war auf der Suche nach traditionellen und authentischen Speisen, Orten und Produkten auf der Insel Mallorca.Auf meiner Reise habe ich ortskundige Gesprächspartner, Köche und Produzenten getroffen, die mich an viele spannend…
  continue reading
 
Boris Rogosch unterwegs bei Köchen, Winzern und Produzenten Für diese Episode bin ich nach Mallorca gereist und habe mich auf die Suche nach traditionellen und authentischen Speisen, Orten und Produkten begeben. Es war bei weitem nicht das erste Mal, dass ich hierher kam, aber ich war noch nie so intensiv auf der Suche nach dem, was hier wirklich t…
  continue reading
 
In diesem Gespräch geht Jasmin mit André Schell von Windmann Food Service GmbH auf unser vergangenes Jahr ein, welche Ereignisse und welche Projekte besonders rausstachen noch dazu was 2024 kommen kann. Viel Bewegung, Veränderung und einige neue Wege werden sich abzeichnen. Hör am besten selbst. Wenn dir dieses Insider Interview gut gefallen hat, z…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch und Jonas Hauke Zu Gast ist Marie-Luise Raumland vom Sekthaus Raumland, einem der renommiertesten und besten Sekthäuser unseres Landes. Gemeinsam mit ihrer Schwester Katharina hat sie den 1984 gegründeten Betrieb von den Eltern übernommen und führt die prickelnde Tradition fort. Marie-Luise führt uns in dieser Episode …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Ich habe den Sternekoch Robin Pietsch bei seinem Gastspiel im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals im Romantik Hotel Friederikenhof bei Lübeck getroffen. Robin Pietsch, der aus dem Harz kommt, dort lebt und kocht, ist einem großen Publikum durch seine TV-Auftritte beim MDR, in der ZDF Küchenschlacht und viel…
  continue reading
 
In diesem Gespräch geht Jasmin mit Caro von dem Gut Wilhelmsdorf aus Bielefeld auf die Arbeit und Vorgehensweise von ihnen ein und was sie alles "anders" und Nachhaltiger umsetzen. Die Produkte die sie anbieten, könnt ihr auch bei uns unter local eater finden. :-) Hör am besten selbst und lass dich von Caro über den Hof die Vorgehensweise und über …
  continue reading
 
Jonas Schäfer & Joscha Remus im Gespräch mit Boris Rogosch Es hat mich für diese Episode nach Transsilvanien - ins das Herz von Rumänien - verschlagen. Hier habe ich Jonas Schäfer besucht, der gemeinsam mit seiner Frau Ulrike das Retreat Valea Verde betreibt. Ursprünglich kommt er von der Flensburger Förde, hat sich später zum Soundingenieur in den…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Mein Gast ist Marianus von Hörsten. Marianus betreibt gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Aaron Hasenpusch das vielbesprochene Restaurant Klinker und die Klinker Bar in Hamburg. Seit der Eröffnung im Mai 2019 haben sie vieles anders gemacht. Damals haben sie gemeinsam mit Claudia Steinbauer, die mittlerweile wieder i…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Folge habe ich Pop-Legende, Weinliebhaber und Hobbykoch Thomas Anders zu Gast. Es ist auch eine ganz besondere Episode, da wir erstmalig live vor anwesendem Publikum im KENT Club in Hamburg aufgezeichnet haben. Nicht nur auf der musikalischen Bühne sondern auch in der Küche entfaltet Thomas Anders seine Leide…
  continue reading
 
#gastronomie #regionalität #cantine #nouvellecantine Der "Patron" Bernhard Kampmann ist ein Mann/Koch der weiß was er will und sich ein Unternehmen aufgebaut hat, was für sich spricht. Im Gespräch sprechen wir über moderne Küche, moderne Möglichkeiten Mitarbeiter mit einzubinden und einzuarbeiten aber auch wie neue Gerichte entstehen können uvm.. H…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode begrüße ich den Philosophen Leon Joskowitz, der uns auf eine Reise zum Ursprung der Menschheit führt. Seine provokante These lautet: Das Kochen hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind – Menschen. Doch anders als das Rad oder die Schrift sind Kochen und Küche nicht nur hinzugekommene Techniken, sond…
  continue reading
 
#gastronomie #regionalität #kulinarik #essenlieben Maria liebt es Kulinarik zu leben, zu essen und Menschen auf eine Reise mit zu nehmen. Kulinarische Kunst, Kulinarische Atmosphäre schaffen und so innerhalb der Familie und oder für andere (Pop Up Restaurant) Essen zu einem Genuss Erlebnis zelebrieren. Hör am besten selbst und lass dich von Maria m…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Franziska Heinemann-Schulte ist zu Gast, besser bekannt als Franzi von Taste Hamburg. Sie geht leidenschaftlich gerne essen und das Gute daran, sie teilt ihre Erfahrungen mit uns auf Instagram, auf ihrem Blog und auch in ihrem Buch Taste Hamburg. Fast jeden Tag besucht sie mit ihrer Kamera ein bis zwei neue gastronomis…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Zu Gast sind Sophie Lehmann und Thomas Imbusch vom Gourmetrestaurant 100/200 Kitchen in Hamburg. Aktuell feiern sie mit dem 100/200 fünfjähriges Jubiläum. Ich selbst war zum ersten Mal für einen Podcast vor 4 Jahren dort und habe damals mit Thomas Imbusch über seine Pläne, über seine Ideologie und seine Ideen gesproche…
  continue reading
 
Über 17.000 Tonnen Fisch werden jährlich nach Deutschland importiert – obwohl das lange nicht sein muss. René John und Stefan Glammeier haben 2021 mit ihrer Zanderzucht in Porta Westfalica gestartet und zeigen damit, dass hochwertiger Fisch auch aus Aquakultur stammen kann und sogar große Pluspunkte hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit bietet. …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Ich war zu Besuch bei Julian Stowasser, dem Chef de Cuisine des Lakeside Restaurants im Luxushotel The Fontenay in Hamburg. Hier kocht er mit seinem Team seit gut 3 Jahren auf höchstem Niveau – eine moderne Küche mit komplexen und aromenreichen Gerichten. Nur die besten Produkte kommen zum Einsatz und werden handwerkli…
  continue reading
 
präsentiert von Boris Rogosch Es ist mal wieder "Homecooking"-Zeit!Wir haben eine Kollektion mit 13 spannenden Küchentipps und Kochrezepten aus den vergangenen Folgen zusammengestellt. Viel Spass und Inspiration mit den Beiträgen von Spitzenköchen, Food-Profis und Genuss-Experten. Thomas Martin - So geht Beurre Blanc Monika Fuchs - 5-Gänge im Socia…
  continue reading
 
Dass sich Glaube, Wille und Qualität durchsetzen, durfte Konditormeisterin Lea Nüsgen selbst erfahren. Damals hat sie mit einem kleinen Roller auf Märkten angefangen, ihre Backwaren zu verkaufen. Heute ist sie bereits seit fünf Jahren mit "Tartes und Törtchen" erfolgreich, hat ihr eigenes Café in der Kunsthalle Bielefeld und bietet Backkurse und Ca…
  continue reading
 
Tristan Brandt, Tohru Nakamura, Douce Steiner, Thomas Kellermann und weitere Spitzenköche im Gespräch mit Boris Rogosch Ich war drei Tage zu Gast beim Steil’ART – Festival der Künste im Waldhaus Flims Wellness Resort in der Schweiz. Unter dem Motto 'Kunst trifft Kulinarik' begeisterten 16 Sterne- & Spitzenköch:innen, zwei Pâtissiers und 20 Künstler…
  continue reading
 
Kochprofi John Oed im Gespräch mit Boris Rogosch Für diese Episode bin ich in das Elsass gereist und habe mich mit dem Kochprofi John Oed getroffen. Ich wollte von dem ehemaligen Spitzenkoch wissen, wofür das Elsass kulinarisch steht. Ist die elsässische Küche mehr als nur Sauerkraut, Würstchen, gesottenes oder geräuchertes Fleisch? Und dafür ist J…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Für diese Episode habe ich den Spitzenkoch Thorsten Gillert in seinem Restaurant Der Erdbeerfressende Drache besucht. Der Erdbeerfressende Drache wurde gerade zum "Restaurant des Jahres" in Hamburg gekürt und mit dem "Genuss-Michel" ausgezeichnet. Thorsten Gillert ist bei weitem kein Unbekannter - schon vor 20 Jahren h…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher und äußerst symphathischer Foodaktivist, Autor und Gründer des Berliner Startups SIRPLUS, das sich zur Aufgabe gemacht hat, überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette zu retten und über ihren Online-Shop deutschlandweit zurück in den Kreislauf bringt.Sein Ziel ist …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Ricky Saward ist Deutschlands einziger rein pflanzlich kochender Sternekoch. In seinem Restaurant "Seven Swans" in Frankfurt am Mainufer hat es sich Ricky zur Mission gemacht, ausschließlich mit pflanzlichen und regionalen Produkten zu kochen und damit neue Maßstäbe in der kulinarischen Welt zu setzen. Wartezeiten von …
  continue reading
 
Wir sagen JA, es geht. Wie Balázs zu dem Thema kam und steht und wie er mit brandingcuisine agiert und Gastronomen unterstützt, erfährst du in diesem Interview. Lass dich im Interview von ihren Ansätzen inspirieren! Wenn du noch mehr wissen möchtest, schaue mal hier. https://www.brandingcuisine.com/ Wenn dir dieses Insider-Interview gut gefallen ha…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Unser Gast in dieser Episode ist Sven Riebel, der Barchef und Betreiber des „The Tiny Cup“, Deutschlands wohl kleinster Cocktailbar im schmalsten Haus von Frankfurt, am Mainkai 4 gelegen. In diesem Haus gibt es im Übrigen noch ein weiteres kulinarisches Highlight und das ist das Seven Swans von Ricky Saward - Deutschla…
  continue reading
 
Boris Rogosch im Gespräch über die kretische Küche und ihre Zutaten Wie schmeckt Kreta? Und was hat Olivenöl im Kaffee zu suchen?Kreta kennen wir natürlich als beliebtes Urlaubsziel mit schönen Stränden, über 300 Sonnentagen und jeder Menge Kultur - aber wie schmeckt Kreta und was ist das Besondere an der kretischen Küche? Was ist hier anders als i…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Heiko Antoniewicz ist Spitzenkoch, Feinschmecker, kulinarischer Entwickler, Dozent und er ist vor allem eins – ein gastronomischer Impulsgeber. In Sachen Geschmack macht ihm keiner was vor. Die Lehre der Aromenharmonie versteht er in Perfektion und das gibt er in Workshops, Seminaren und in seinen Büchern sehr gerne we…
  continue reading
 
Noch nachhaltiger und menschlicher ist möglich! Das zeigt Sonja, die im Interview mit Jasmin erzählt, wie sie seit mehr als 13 Jahren den Klinglwirt in München führt - unkonventionell und klimafreundlich. Mittlerweile hat sie ein eigenes Coaching Programm entwickelt, um ihre Erfahrungen mit (angehenden) Gastronom*innen zu teilen und sie auf ihrem W…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Zu Gast in dieser Episode sind die BIOSpitzenköchinnen Andrea Gallotti, Nina Meyer und Renate Lieb.Sie leiten renommierte Bio-Gastronomiebetriebe, sind in der regionalen und bundesweiten Bio-Szene stark vernetzt, treten engagiert für Bio und Nachhaltigkeit in der Gastronomie ein. Was motiviert sie, warum sind sie Köchi…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Sepp Schellhorn ist Koch, Gastronom, Hotelier und Politiker. Wer gern Kitchen Impossible schaut, dem ist Sepp dort schon häufiger begegnet, er war schon Gastgeber, Gegner und auch Mitstreiter von Tim Mälzer. Aktuell sorgt er medial mit seiner Instagram-Kochshow „Sepp, was machst du“ für Aufmerksamkeit und Unterhaltung.…
  continue reading
 
Essen mit Genuss und Verantwortung - allen Menschen Weltweit und den kommenden Generationen gegenüber. Mit diesem Leitsatz haben die Green Canteen Mitarbeiter, allen voran Ekkahart Lehmann und sich zur Aufgabe gemacht etwas zu bewegen. Mit diesem Zertifikat wird der Anreiz und die Motivation gefördert einen grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Wie ma…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Der Österreicher Thomas Domenig betreibt in seiner Heimat am Weissensee in Kärnten das „Jack Rabbit“ - eine Mischung aus Cocktailbar und Cafe. Er stammt zwar aus einer Gastronomenfamilie, wollte aber Softwarteentwickler werden und studierte Medientechnik und Design. Nach seinem Abschluss merkte er schnell, dass sein He…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit über 25 Jahren ist Spitzenkoch Thomas Martin nunmehr als Küchenchef im traditionsreichen Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee tätig.Er wußte schon damals, als er zum Vorstellungsgespräch antrat, hier will ich bleiben und hat dann kurzerhand,aus dem Jacobs Restaurant einen Gourmettempel gemacht.Seinem Stil -…
  continue reading
 
Im heutigen Insider Interview erfährst du, wie ausdrucksstark unsere Gesichter sind und wie du Gesichterlesen nutzen kannst, um deine Gäste noch besser zu verstehen - ganz ohne Worte! Hör es dir am besten an ;-) Alle Infos über Stefan Voßbruch: https://menschenerkenntnis.com/ XING: https://www.xing.com/profile/Stefan_V... facebook: https://www.face…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Es geht in dieser Epsiode um Gewürze und mein Gast ist die wunderbare Katharina Wilck von der Gewürzmanufaktur 1001 Gewürze aus Hamburg. Vor nunmehr 20 Jahren hat Katharina gemeinsam mit ihrer Mutter Bettina Matthaei, die im Übrigen eine vielfach ausgezeichnete Kochbuchautorin ist, 1001 Gewürze eher durch einen Zufall,…
  continue reading
 
Giacomo Mannucci im Gespräch mit Boris Rogosch Für diese Episode habe ich mich auf einen kulinarischen Kurztrip in die wunderschöne Stadt Bologna gemacht. Der Beiname von Bologna lautet „La Grassa“, „Die Fette“ und ich wollte herausfinden, warum. Mein Begleiter auf dieser Reise ist Giacomo Mannucci, Gastronom in Berlin und gebürtiger Bologneser. Er…
  continue reading
 
Modern und dem Zeitgeist entsprechend! Im Gespräch ist Jasmin mit Eva-Maria auf das Thema Netzwerken eingegangen und warum das für Frauen immer gerade heute immer wichtiger wird und warum du als Frau diese Stärke mehr nutzen solltest. Sie ist eine Frau die in der Gastronomie groß geworden ist und diese durch und durch lebt und liebt, denn sie konnt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung