Regi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
KOST & REGIE

Dr. Claudia Nichterl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vielen Menschen fällt es schwer, sich so zu ernähren, dass die Ernährung zu ihnen passt und ihnen die nötige Energie gibt. Das möchte Dr. Claudia Nichterl auf Basis der integrativen Ernährung ändern. Claudia Nichterl ist Doktorin der Ernährungswissenschaften, hat bereits über 8000 Menschen zu Ernährungsfragen beraten und über 30 Bücher geschrieben. 2019 hat sie ihre Akademie zu integrativer Ernährung gegründet. Sie sagt: "Dein Essen sollte zu dir passen, wie ein gut geschnittenes Kleidungsst ...
  continue reading
 
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Politikteil

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
  continue reading
 
Artwork

1
I went to films

Markus und Martin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
It's not a film school! Hintergründe zur Entstehungsgeschichte, zu Produktionsbedingungen und zur Besetzung werden angereichert mit subjektiven Eindrücken über Einstellungen, Musik, Schnitte und Motive der Regisseure. Der Audiokommentar von Markus und Martin erscheint einmal pro Monat als Podcast „I went to films“.
  continue reading
 
Artwork

1
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Kleine Pause

Nicole Schweiß

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): seit 06/23 Nicole Schweiß kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
  continue reading
 
Artwork
 
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
  continue reading
 
Ein letztes Mal und dann nie wieder - Der Theaterpodcast mit Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und JARNOTH, Puppenspieler. „Dieses ungeschützt emotionale Sprechen kann einen auch manches über Theater lehren“ - Barbara Behrend im Deutschlandfunk über „Ein letztes Mal und dann nie wieder“ Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und Jarnoth, Puppenspieler lieben das Theater, verzweifeln daran und sind trotz allem süchtig danach. Jetzt reden sie endlich darüber, meist zu zweit, lassen ab und a ...
  continue reading
 
Artwork

1
VIDEOLAND - DER FILMPODCAST

B-LASH & MICHAEL POPESCU

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen im VIDEOLAND, der Videothek unter den Filmpodcasts! Lass dich von den freundlichen Mitarbeitern B-Lash (Musiker) und Michael Popescu (Regisseur und Musikproduzent) zu den besten Filmen aller Zeiten beraten - mit Hintergründen, Interpretationen und jeder Menge Nerdtalk! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Vorhang auf für Filmographil. Dem Podcast, der komplette Filmographien bespricht. Wir hätten ihn gerne „Das ist Scheissviel-Arbeit!“ genannt, aber mehrere Menschen, denen wir vertrauen, haben uns davon abgeraten. Wir, das sind der Filmregisseur und Serienautor Till Kleinert und ich, Memo Jeftic, Produzent und Fernsehautor. Wir wünschen euch (Pause) filmographil Vergnügen.
  continue reading
 
Artwork

1
Flexikon

N-JOY

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hauptstadt - Das Briefing

Karina Mößbauer & Jörg Thadeusz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast. Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt
  continue reading
 
Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt "WDR 2 Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird. Ihr habt Feedback, Fragen oder neue Auswärtsfahrten für Sven und Conni? Schreibt uns gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
  continue reading
 
Artwork

1
Let's Talk Change // by DWR eco

David Wortmann // DWR eco

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zwei von der Talkstelle

Tamara Leonhard und Vera Nentwich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gespräche aus der Selfpublishing- und Buchbubble mit den zwei völlig unberühmten Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard. Müssen Talk-Podcasts immer von Berühmtheiten gemacht sein, damit sie Gehör finden? Wir finden nicht und wollen den Gegenbeweis liefern. Wir, das sind Tamara Leonhard und Vera Nentwich, zwei völlig unberühmte Autorinnen, die aber gut verwurzelt sind in der Selfpublishing- und Buchbubble. Daraus lässt sich doch etwas machen. Es gibt nicht die ultimativen Ratschläge von ...
  continue reading
 
Artwork

1
Thema in Sachsen

Sächsische.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
  continue reading
 
Artwork

1
filmfilter

filmfilter feat. VsUM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
  continue reading
 
Artwork

1
Ja, und... Der Impropodcast

Janine Vasiri und Carina Steger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast gehen Carina Steger und Janine Vasiri den Geheimnissen des Improvisationstheaters auf den Grund. Die Hörer und Hörerinnen erwarten Tipps und Tricks, Erfahrungsaustausch, Einblicke in verschiedene Improformate und in (fast) jeder Folge ein Spezialgast. Carina und Janine leben in Graz und stürmen seit Jahren gemeinsam die Improbühnen in Österreich (und immer wieder mal auch in anderen Ländern). Im Laufe ihrer Spielkarriere haben sich immer wieder die gleichen Fragen aufgetan. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alles ist politisch – besonders der Film, der als eine der wichtigsten Kunstformen unserer Zeit gilt. Wie schaffen wir es mit diesem Medium "Brücken zu bauen"? Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr in unserer Nullfolge als Team – bestehend aus Yugen Yah, Susanne Braun, Sara-Marie Plekat und Anna Maria Ortese – zusammengesetzt, um über de…
  continue reading
 
Eier müssen mindestens 10 Minuten gekocht werden - bis sie grün oder blau sind! Hast du davon schon mal gehört? Dr. Claudia Nichterl beschäftigt sich in dieser Folge KOST & REGIE mit dem Thema Mythen, Meinungen und Fakten. Denn wir werden im Alltag immer wieder konfrontiert mit klugen Weisheiten und Ratschlägen zu unserer Ernährung, obwohl gar nich…
  continue reading
 
Musk, Bezos, Zuckerberg. Was haben die in der Politik verloren? Viel kontroverser geht es nicht: Musk, Bezos, Zuckerberg beherrschen die Schlagzeilen. Wir kennen ihre Namen inzwischen so gut, wie die von Trump oder Merz. In dieser Episode diskutieren KT Guttenberg und Gregor Gysi über den Einfluss von Tech-Milliardären auf die Politik. Wir schauen …
  continue reading
 
Nach seinem erfolgreichen Einstand in „GoldenEye“ bekommt Pierce Brosnan es mit einem Gegner zu tun, der mit Schlagzeilen aggressive Weltpolitik betreibt. Der 18. Bond-Film atmet den Zeitgeist der 90er, orientiert sich aber an der klassischen 007-Formel. Neben einer actionreichen Motorradsequenz mit Michelle Yeoh bleiben auch in Hamburg spielende S…
  continue reading
 
Nicht erst seit dem Amtsantritt von Donald Trump sorgt sein Vize J. D. Vance für Schlagzeilen. Aber je länger die neue US-Administration im Amt ist, desto mehr scheint sich abzuzeichnen: Dieser Mann will noch mehr. Nicht wenige US-Experten sehen in dem Vizepräsidenten eine noch größere Gefahr für die US-Demokratie als in dem Präsidenten selbst. Und…
  continue reading
 
Tickets für den Pioneer LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier. Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen über den aktuellen Stand in den Koalitionsverhandlungen, die Enttäuschung an der Basis der Union und die Zukunft von CDU/CSU. Zudem sondieren sie die Gerüchte um die Posten im neuen Bundeskabinett. Im Interview der Woche: Franziska …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Wie finden Autor:innen Bloggende, die zum eigenen Buch passen? Was ist an einem Buchblog wichtig? Und welche Erwartungen haben die Blogger:innen an Bücher und Schreibende? Vera und Tamara diskutieren ihre sehr unterschiedlichen Herangehensweisen, Wünsche und Kommunikationswege, sprechen über die verschiedenen Sozialen Medien und Content-Formate und…
  continue reading
 
Einfach Fußball zu Gast bei der Arminia! Mit dem Bielefelder Trainer geht’s um seinen Werdegang vom Unterholz des deutschen Fußballs bis auf die Alm, den Traum vom DFB-Pokal Finale und Verträge, die er auch für null Euro unterschreiben würde.Von Sven Pistor /Mitch Kniat /Constantin Kleine
  continue reading
 
Tayfun bei Instagram: https://www.instagram.com/tayfun.guttstadt/ Tayfuns Website: https://www.goodandlovely.de Die Website von Heroes Berlin: https://www.heroes-net.de Tayfuns Musik auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/30ayBmMkWteVt72bNMxwr2 Tayfuns Bücher im Unrast Verlag: https://unrast-verlag.de/author_herausgeber/tayfun-guttsta…
  continue reading
 
Jetzt wo die Schuldenparty durch ist, müssen sich Union und SPD nur noch auf einen Koalitionsvertrag einigen. Aber der Frust dabei scheint auf beiden Seiten groß: „Die haben das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte und treten auf wie der Wahlsieger. Zum Kotzen“, sagt zB ein erfahrener CDU-Politiker. Ein führender Sozialdemokrat lässt sich die…
  continue reading
 
Tickets für den Pioneer LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier. Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen nach der Abstimmung im Bundesrat über das Investitionspaket und die Lockerung der Schuldenbremse darüber, warum eine damit verknüpfte Staatsreform mit dem aktuellen Politik-Personal eher Wunschdenken ist und die beiden praktizieren …
  continue reading
 
Ist die Ukraine nach dem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin einem Frieden einen Schritt näher gekommen – oder einer Niederlage? Was für Pläne haben die beiden Männer, die über Krieg und Frieden in Europa entscheiden? Was können sie erreichen? Und worauf kann die Ukraine hoffen? Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" m…
  continue reading
 
Willkommen zu einer spannenden JusProfi-Podcast-Folge mit Rechtsanwalt Mag. Daniel Lackner! 🎙️ Wir tauchen tief in die rechtlichen Aspekte von Online-Coachings ein und decken auf, wo Betrug lauert und wie du dich schützen kannst. 📌 Themen in dieser Folge: ✅ Die dunkle Seite der Online-Coachings – Wer darf das überhaupt anbieten? ✅ Kannst du dein Ge…
  continue reading
 
Jutta Frenzel ist nicht nur Autorin, sondern auch Mitglied und Förderin der Gemeinschaft BLAutor, die aus blinden und seheingeschränkten Autorinnen und Autoren besteht. In dieser Podcastfolge verrät sie, wie der Alltag für Schreibende und Lesende mit Sehbehinderung aussieht und worauf Autor:innen und Verleger:innen achten können, um Bücher inklusiv…
  continue reading
 
In der neuen Folge des Politischen Pausen Podcasts begrüßt Dr. Julia Schwanholz ihren Kollegen Prof. Dr. Achim Goerres. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist das politische Verhalten von Migranten und Migrantinnen.Es geht unter anderem darum, weshalb Menschen mit Migrationsgeschichte weniger wählen und warum das so ist - dazu werden Aspekte von I…
  continue reading
 
600 Millionen Hindus treffen sich zum heiligen Bad im Ganges - und die Neurotainment Show ist mittendrin. Yuvraj Singh erklärt uns, weshalb es diese Kumbh Mela nur alle 144 Jahre gibt, gibt uns eine Einführung in den Hinduismus und erzählt uns aus seinem Leben als deutschsprachiger Tourguide in Indien. Kontakt zu Yuvraj via Whatsapp bekommst du unt…
  continue reading
 
Peter Hermann & Jürgen Gelsdorf verbindet eine enge Freundschaft. In dieser Episode sprechen die beiden Ex-Bundesligaspieler & Trainer über ihre Leben & Karrieren. Eine Folge vom Finale Dahoam bis zum Klassenerhalt mit Leverkusen. Habt Spaß!Von Peter Hermann /Jürgen Gelsdorf /Sven Pistor /Constantin Kleine
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Was können Deutschland und Europa tun, um Russland gegenüber zu treten? In der heutigen Folge diskutieren unsere Gastgeber KT Guttenberg und Gregor Gysi über die aktuellen geopolitischen Spannungen mit Russland und die damit verbundenen Ängste in Europa. Wir beleuchten die Rolle der NATO, die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungsfähigkeit …
  continue reading
 
Wie wird aus einer Leidenschaft für gesunde Ernährung ein erfolgreiches Business? Sonja, ehemals Thermomix-Repräsentantin, hat mit der Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin nicht nur ihr Wissen vertieft, sondern auch ihre eigene Gesundheit und die ihrer Familie transformiert. In dieser Folge erzählt sie von den kleinen Veränderungen mit gr…
  continue reading
 
Nach Work Life-Balance und 4-Tage Woche der nächste Ego-Trip, der Boomer auf die Palme bringt? Oder ein neues Label, unter dem sich Supplements, Pflegeprodukte und Sportprogramme für einen Arsch voll Kohle unter die Leute bringen lassen? Ehrlich gesagt, wahrscheinlich von beidem ein bisschen. Auf der anderen Seite arbeiten Wissenschaftler:innen hoc…
  continue reading
 
Mit seinem neuen Buch »Das klerikale Kartell« liefert der Publizist Helmut Ortner einen scharfzüngigen und gründlich recherchierten Beitrag zur Debatte über das Verhältnis von Staat und Kirchen in Deutschland. Ortners Kritik: Wir leben in einem säkularen Verfassungs-Staat. Es herrscht Glaubensfreiheit. Alle Bürger dürfen ihren Gott, auch ihre Götte…
  continue reading
 
Friedrich Merz kann künftig alle Asylbewerber persönlich an der deutschen Grenze zurückweisen. Den Rest der deutschen Politik bestimmen nämlich SPD und Grüne, nach dem Motto: Ist uns doch egal, wer unter uns Kanzler ist. Und ob wir überhaupt Teil der Regierung sind. Alles Rot macht der Merz. Und alles Grün jetzt auch noch.Der Mann, der einst eine 1…
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Episode von Kost und Regie spricht Dr. Claudia Nichterl mit Gabriella Genetin über ihren persönlichen Weg zur integrativen Ernährung. Gabriella erzählt, wie sie durch Höhen und Tiefen gegangen ist, Fasten ausprobiert – und für sich verworfen – hat und schließlich mit der integrativen Ernährung ihre Energie zurückgewonnen ha…
  continue reading
 
Literatur „Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2“: Dönhoff, Friedrich, Marius Müller-Westernhagen: Ein Portrait, Zürich 2022. Hornberger, Barbara, Geschichte wird gemacht. Eine kulturpoetische Untersuchung von ‚Ein Jahr (Es geht voran)‘, in: Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik, hrsg. Dietrich Helms und Thomas Phleps, Bielefeld…
  continue reading
 
Angesichts des erratischen Verhaltens der neuen US-Administration von Donald Trump stellt sich mehr denn je die Frage nach der europäischen Verteidigungsfähigkeit: Was passiert, wenn die USA sich dauerhaft abwenden von Europa oder sogar die Nato verlassen sollten? Was, wenn Trump die Truppen aus der EU abzieht und auch den atomaren Schutzschirm zus…
  continue reading
 
Eine Lesung, kombiniert mit einer Fahrradtour? Warum nicht, findet Kulturkonzepter Tilman Strasser. Denn Menschen mit kreativen Ideen und Event-Konzepten zum Lesen zu bringen, ist seine Leidenschaft und dafür malt er auch gerne mal Innenstädte mit Kreide voll. Bei Vera und Tamara stößt er mit seinen originellen Ideen natürlich auf größte Gegenliebe…
  continue reading
 
Arbeit, Bürgergeld und Freizeit neu denken. Hinweis: Diese Folge wurde am 25.2.2025 aufgenommen Der Frust ist bei Manchen groß. Die Arbeitslosenquote ist erneut gestiegen. Gleichzeitig fragen sich Menschen, warum noch arbeiten, wenn das Bürgergeld durchaus ausreichen könnte? Auch möchten Menschen nicht mehr in der Art arbeiten wie bisher, was an de…
  continue reading
 
Kann 1 Gramm eines speziellen Proteins wirklich 10 Kilogramm Zucker ersetzen? Klingt nach Science-Fiction, ist aber Realität! In dieser spannenden Episode KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit Klaus Dürrschmid, Sensoriker an der Universität Wien, über Zucker, Süßstoffe und deren Einfluss auf unser Essverhalten. Wir beleuchten, warum flüssig…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Aktivismus, Aufklärungsarbeit, Feminismus, Intersektionalität und jüdisches Leben abseits von Klischees Mehr Content von und zu Tanya: https://www.droemer-knaur.de/buch/tanya-raab-shalom-zusammen-9783426284643 https://www.instagram.com/oy_jewish_mamma/ https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/tanya-raab-juedische-influenc…
  continue reading
 
Die Demütigung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus durch Donald Trump und seinen Vize J.D. Vance ist jetzt eine Woche her. Seitdem haben die Amerikaner die Militärunterstützung für die Ukraine aufgekündigt. Sie haben auch die bislang unfassbar wichtigen Erkenntnisse der US-Geheimdienste für die ukrainische Kriegsführung zurückgeha…
  continue reading
 
Der dystopische Science-Fiction-Film von Norman Jewison präsentiert mit James Caan in der Hauptrolle einen Protagonisten, der sich in einer von Konzernen kontrollierten Zukunftswelt durch ein brutales Sportspektakel kämpft. "Rollerball" vereint packende Action-Sequenzen mit gesellschaftskritischen Untertönen und erschafft dabei eine faszinierende V…
  continue reading
 
Zwei Wochen sind vergangen seit der Bundestagswahl, und die mutmaßlich nächste Regierungskoalition nimmt schneller Formen an als gedacht. Nachdem mit jedem Tag deutlicher wird, dass die neue US-Regierung sich offenkundig mehr als Gegner denn als Partner von Europa versteht, haben Union und SPD zu Sofortmaßnahmen gegriffen – noch bevor ein Koalition…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen