ROI öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
IoT Use Case Podcast

Ing. Madeleine Mickeleit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind Antje Lamartine und Thomy Gölles oder Adoption & Technik. In diesem Podcast wollen wir unsere Erfahrungen aus zusammen gezählt über 20 Jahren mit Microsoft 365, Office 365 und den Vorgänger Technologien weiter geben. Von Microsoft Teams über SharePoint bis zu PowerApps, Whiteboard und all den anderen Services aus der Suite. Treu unserem Namen wollen wir dabei immer die Blickwinkel Adoption und Technik vereinen.
  continue reading
 
Als Unternehmer oder Dienstleister weißt du, dass es an der Zeit ist, mit deinem Podcast durchzustarten. Wenn du bereits einen Podcast hast, ist dies der Moment, um deine Strategie zu optimieren. Unser Podcast bietet dir genau die Ratschläge und Tipps, die du brauchst, um deinen Podcast-Erfolg zu maximieren. Hier sind einige Schlüsselelemente, die wir in unserem Podcast hervorheben werden: Zielgruppengerechter Content: Erfahre, wie du Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe wirklich hören wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
# Der ROI von Microsoft Copilot: Lohnt sich die Investition? In der dritten Folge unserer Mini-Serie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einer entscheidenden Frage: Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für die Implementierung von Copilot im Unternehmenskontext berechnen? Thomy und Antje analysieren, was die monatlichen Lizenzkosten von 28€…
  continue reading
 
🔥 Podcast starten? Hör auf zu zögern! 🔥 Du spielst mit dem Gedanken, einen Podcast zu starten, aber irgendwas hält dich zurück? 🤔 ROI? "Bringt das überhaupt was?" Aufwand? "Ich hab keine Zeit!" Perfektionismus? "Ich muss erst alles perfekt planen!" 🚀 Hier ist die Wahrheit: Jeder, der dranbleibt, wird mit seinem Podcast erfolgreich. Aber die meisten…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #MASCHINENBAU #WARTUNG In der 162. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Eibl, Produktmanager bei UNTHA shredding technology, über die Digitalisierung im Maschinenbau und datenbasierte Wartung. UNTHA entwickelt industrielle Zerkleinerungsmaschinen und setzt auf das eigene Kundenpo…
  continue reading
 
# Copilot im Unternehmen: Die entscheidenden Rollen für ein erfolgreiches Implementierungsprojekt In der zweiten Folge unserer Miniserie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einer entscheidenden Frage: Welche Stakeholder und Rollen braucht es, um ein Copilot-Projekt erfolgreich im Unternehmenskontext zu implementieren? Ausgehend von unseren praktisc…
  continue reading
 
Copilot und Governance: Was braucht es wirklich? In der vierten Folge unserer Mini-Serie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einem entscheidenden Aspekt, der bei der Einführung neuer Technologien oft zu kurz kommt: der Governance. Antje und Thomy diskutieren, welche Governance-Aspekte bei der Implementierung von Copilot tatsächlich relevant sind un…
  continue reading
 
Weiterbildung bei ständigen Veränderungen: Wie man mit Copilot-Training umgeht In der fünften Folge unserer Miniserie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einer praktischen Herausforderung: Wie gestaltet man das Training und die Weiterbildung in einer Welt, in der sich Cloud-Tools ständig verändern? Antje und Thomy diskutieren, welche Ansätze tatsäc…
  continue reading
 
Copilot Extensibility: Die Erweiterungsmöglichkeiten und ihre Potenziale In der sechsten und letzten Folge unserer Miniserie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einem fortgeschrittenen Thema: Der Extensibility - also den Erweiterungsmöglichkeiten von Copilot. Antje und Thomy diskutieren, wie Unternehmen über die Standardfunktionen hinausgehen könne…
  continue reading
 
# KI im Unternehmenskontext: Microsoft Co-Pilot als Werkzeug richtig verstehen und einsetzen In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir in die Welt von Microsoft Co-Pilot ein und beleuchten, wie dieses KI-Werkzeug im Unternehmenskontext sinnvoll eingesetzt werden kann. Als Start einer sechsteiligen Miniserie zu diesem Thema legen wir heute den G…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #SECURITY #AI In der 161. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Klaus Mochalski, Gründer und Strategic Advisor von Rhebo, über OT- und IIoT-Security im Umfeld erneuerbarer Energien. Rhebo ist spezialisiert auf Anomalieerkennung und Sicherheitslösungen für industrielle Infrastrukturen. …
  continue reading
 
Wenn dein Podcast plötzlich stagniert oder die Downloadzahlen einbrechen, kann das viele Ursachen haben. Die Herausforderung: Oft sind es kleine Veränderungen, die große Auswirkungen haben. Neue Titel? Andere Veröffentlichungszeit? Wegfall im E-Mail-Marketing? Wechsel beim Format oder Thema? Fehlendes Werbebudget? All das kann deine Reichweite halb…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #mioty #DataTransmission #WirelessCommunication Network congestion, data loss, and unstable connections threaten critical applications. In the 160th episode of the IoT Use Case Podcast, Annalena Zottmann, Business Development Manager at Diehl Metering, and Peter Hedberg, General Manager of the mioty alliance, explore how the LPWA…
  continue reading
 
💡 Warum fehlt es deutschen Podcasts an Optimismus und Begeisterung? Wenn ich durch die deutschsprachige Podcast-Landschaft scrolle, sehe ich viel Kritik, viel Analyse, viel Realismus – aber wo bleibt die Illusion? Wo bleibt der optimistische Blick nach vorne? 🤔 Ich erinnere mich an einen Vortrag von Emilio Duro, einem spanischen Business-Coach, der…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #IoT-PLATTFORM #MASCHINEN-UND-ANLAGENBAU #DIGITAL-BUSINESS In der 159. Episode des IoT Use Case Podcast spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Andreas Rauch, Head of Digital Business bei GF Machining Solutions und Andreas Thal, CEO von symmedia, über die Digitalisierung im Maschinenbau. GF Machining Solutions setzt auf die IoT-Plat…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #IOT-PLATTFORM #ERSATZTEILE #LOGISTIK In dieser Folge sprechen wir mit Nabil Souita, International Product Manager IoT und Digitalisierung bei Novoferm, und Alexander Niemann, CEO von Smartsquare, über smarte Servicelösungen für Industrietore. Novoferm ist ein führender Anbieter von Tür- und Torlösungen, während Smartsquare auf S…
  continue reading
 
Es ist mal wieder soweit: Ein Update ist fällig. Ja, ich lebe noch. Ja, es hat viel zu lange gedauert. Ja, Schande über mich. Aber dafür gibt’s heute die volle Ladung Insights. Januar war ein Wahnsinnsmonat – schneller vorbei als mein Neujahrsvorsatz, weniger Kaffee zu trinken. Februar? Immer noch im Hustle-Modus. In der Zwischenzeit habe ich mich …
  continue reading
 
www.iotusecase.com #UNIFIEDNAMESPACE #CHANGEMANAGEMENT #SHOPFLOOR In der 157. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Peter Sorowka, CEO von Cybus, einem Anbieter für Smart Factory Integrationsplattformen, und Lukas Scholze von der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, der als Technical Solution Architect an der Di…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #WEBASTO #SHOPFLOOR #TRANSPARENZ #RETROFIT #WARTUNG In dieser Folge sprechen wir mit Jens Viertel, Teammanager digital Products von SITEC, und Christian Groß, Managing Director von in.hub, über digitale Services für die vernetzte Produktion. SITEC entwickelt Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau und bietet industrielle Fertigungs…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #TRANSPARENCY #DOKUMENTATION #DATENSTANDARDISIERUNG Wie wirken sich neue EU-Regulierungen auf Unternehmen aus, und welche Rolle spielen standardisierte Produktdaten in der digitalen Transformation? In dieser Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Thorsten Kroke, Managing Director von ECLASS e.V., und…
  continue reading
 
🚀 12.000 Content Pieces in einem Jahr – Was zur Hölle haben wir da gemacht?! 🚀 👉 4.240 Podcast- und YouTube-Folgen produziert 👉 8.500+ Social Media Posts geschrieben 👉 Mit einem Team kleiner als dein WhatsApp-Familienchat Das bedeutet 32 Content Pieces pro Tag. Könnte sich nach Wahnsinn anhören – ist es auch. Wie das ging? 🔹 Wir haben aufgehört, do…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #EDGE#TRENDS #PROGNOSEN In dieser Podcast-Folge diskutieren Ing. Madeleine Mickeleit, Knud Lasse Lueth, CEO von IoT Analytics und Tobias Mühlnikel, CTO and CPO Edge Business Unit von Portainer, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im IoT-Markt. Die Reise beginnt mit einem Rückblick auf den IoT-Hype und die Plattform-Ä…
  continue reading
 
🎙 Wenn dein Podcast eine Verkaufsveranstaltung ist, dann ist dein Publikum nicht mehr da. Hier ein foolproof Plan, wie du sicherstellst, dass dein Podcast grandios scheitert: ✅ Lade Leute ein, die dich eigentlich nicht interessieren. ✅ Führe generische Interviews mit 08/15-Fragen. ✅ Pitchen, pitchen, pitchen – Zuhörer sind eh überbewertet. Klingt a…
  continue reading
 
#EdgeComputing #HMI #DataDriven www.iotusecase.com In episode 153 of the IoT Use Case Podcast, we dive into the world of IoT-driven quality inspection for plastic containers. Ken Kamlowsky, Managing Director of EXOR America, and Adam Thibert, Senior Controls Engineer at ALPS Inspections, talk about their successful partnership and how they leverage…
  continue reading
 
🔥 TikTok ist tot – zumindest für die USA! Aber was bedeutet das für den deutschsprachigen Markt? Viele sind in den letzten Jahren auf den TikTok-Hype-Train aufgesprungen – schnelle Reichweite, virale Hits, aber wo sind die nachhaltigen Business-Erfolge? Die Realität: Die meisten Versprechen von TikTok-Agenturen haben sich nicht bewahrheitet. Kunden…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #CONNECTIVITY#ECHTZEIT #GESUNDHEITSWESEN In der Podcast-Folge #152 dreht sich bei Ing. Madeleine Mickeleit alles um innovative IoT-Lösungen für das Rettungswesen, vorgestellt von Alexander Djemaa, Head of Business Development bei A1 Digital, und Gunter Ernst, Geschäftsführer von medDV. Im Zentrum steht eine Lösung, die Echtzeit-K…
  continue reading
 
Podcasting ist nicht Netflix. Niemand sitzt mit Chips da und wartet auf deine nächste Folge. Harte Wahrheit: Ein Podcast bringt nur dann Kunden, wenn du… naja… Vertrieb machst. Warum dein Podcast (noch) nicht funktioniert: 80 % des Erfolges = Vertrieb, nicht Audio. Keine Zielgruppe, kein Erfolg. Authentizität & Charisma: Mach’s oder lass es.…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #ENERGIEDATEN #TANKBELADUNG #ANOMALIEERKENNUNG In dieser Episode geht es um Digitalisierung und IoT im Kontext von Tankbeladung und Anlagenüberwachung. Die Diskussion dreht sich um Retrofit-Lösungen, das Management von Energiedaten und die Nutzung bisher unzugänglicher “Dark Data”. Gemeinsam mit WAGO und AVEVA werden hier Herausf…
  continue reading
 
Schon mal überlegt, einen Podcast für dein Unternehmen zu starten? Aber dann doch wieder daran gescheitert, dass die Prozesse zu langwierig sind, interne Meetings sich ewig hinziehen oder schlechte Erfahrungen mit externen Dienstleistern hängen geblieben sind? 💡 Das muss nicht so sein! Mit einem klaren, erprobten Prozess schaffen wir es, dass dein …
  continue reading
 
Zwei Wochen kein Podcast – und trotzdem viel passiert. Willkommen im Chaos, aber mit System. 😅 Highlights: 📋 Onboarding neu erfunden: Jetzt weiß der Kunde nicht nur, was wir tun, sondern sieht’s sogar auf einem Dashboard. 💡 Transparenz und so. 🎁 Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft: Postkarten und ein Schmankerl für unsere Lieblingskunden. Imme…
  continue reading
 
🎙 Podcast-Equipment: Kaufen oder einfach machen? Technik-Fragen beim Podcasting? Unvermeidbar. Was brauchst du wirklich? Wo beginnt „nice to have“ und endet der Wahnsinn? Hier meine 3 Lieblingslösungen, vom Rucksack bis zum Radiostudio: 1️⃣ Rode Interview Pro: Das Ding macht alles. Es ist leicht, robust und immer einsatzbereit – für alle, die unter…
  continue reading
 
Q4: Die Zeit der großen Pläne – und der noch größeren Ausreden. „Melden Sie sich im November.“ „Lass uns im Januar starten.“ Kommt dir das bekannt vor? Jedes Jahr das Gleiche: Q4 ist Stress pur. Projekte werden geschoben, Entscheidungen vertagt. Und dann? Im Januar bricht das Chaos aus. „Die Welt schaut nicht anders aus, nur weil es der 1. Januar i…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #LEANTHINKING #PRODUKTIONSLOGISTIK #LPWAN In dieser Podcast-Folge geht es um die digitale Transformation in der Intralogistik mit praxisnahen IoT-Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit auf ein neues Level heben. Philipp Smolke, Head of Sales bei ORGATEX, und Daniel Radermacher, Geschäftsführer der IOX, teil…
  continue reading
 
🎙 Die große Podcast-Jahresumfrage 2024 – weil Zahlen nur cool sind, wenn sie stimmen. Daten sind das neue Gold. Ja, schon klar. Aber bisher fühlen sich Podcast-Statistiken eher nach Zettelwirtschaft an: Downloads, von denen niemand weiß, ob sie echt sind. Retention Rates, die wie ein schlechter Horrorfilm aussehen. Und Apple Analytics, die einfach …
  continue reading
 
Dein Podcast liegt brach? Zeit für einen Relaunch! Mal ehrlich – dein Podcast hat seit Monaten keinen neuen Content mehr gesehen. Die Hörerzahlen sind im Keller, die Motivation auch. Aber jetzt willst du wieder angreifen? Perfekt, hier sind drei Tipps, um deinem Podcast neues Leben einzuhauchen: 1️⃣ Alles neu denken: Frisches Cover, knackiger Jingl…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #DEVICEMANAGEMENT #SECURITY #SERVICES In der 149. Folge des IoT Use Case Podcasts, live von der SPS Messe 2024 in Nürnberg, geht es darum, wie Maschinen- und Anlagenbauer ihre Digitalisierung voranbringen können. Vanessa Kluge, Product Manager IoT Solutions bei Kontron AIS, und Holger Wußmann, Geschäftsführer bei Kontron Electron…
  continue reading
 
War Oktober hektisch? Ja. War er erfolgreich? Auch ja. Und die Software-Tools? 😂 Ein unvergesslicher Mix aus „Warum haben wir das?“ und „Brauchen wir das wirklich?“. 23 Tools später... 🎢 Nutzen wir sie alle? Nö. Manche sind einfach nur da, weil „falls mal…“. Aber jetzt heißt es: Schluss mit dem Chaos. Die Mission: Minimalismus. Weniger Tools, wenig…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #CONDITION-MONITORING #5G #WASSERMANAGEMENT In der 148. Folge des IoT Use Case Podcasts gibt Jürgen Grauer, Sales Direktor EMEA bei Red Lion Controls, spannende Einblicke in die Modernisierung von 70 Regenwasser-Pumpstationen der Entwässerungsbetriebe Würzburg. Er erklärt, wie Red Lion durch den Einsatz moderner Kommunikationssta…
  continue reading
 
Du hast ein Netzwerk aufgebaut – Respekt! Aber hier kommt die große Frage: Wo ist der Podcast? In dieser Folge erfährst du, warum ein Podcast 2025 nicht mehr optional ist, sondern dein neuer bester Freund werden könnte. Ob für mehr Reichweite, bessere Kundenbindung oder – ja, richtig gelesen – echte Monetarisierung: Der Podcast macht’s möglich. Hie…
  continue reading
 
🧠 Ist KI der Tod der Kreativität oder der Start eines scrollbaren Alptraums? Stell dir vor, dein Chef applaudiert, weil jetzt doppelt so viele Posts online gehen – und das in der Hälfte der Zeit. 🎉🎉🎉 Nur, dass die Posts aussehen, als hätte ChatGPT sie 2018 schon mal rausgehauen. Sorry not sorry. Heute im Podcast geht’s genau darum: Die Masse an gen…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #DEVICEMANAGEMENT #ZERTIFIKATE #SECURITY In dieser Episode erfährst du, wie Unternehmen ihre IIoT-Geräte durch effizientes Device Management und Sicherheitszertifikate vor Cyberangriffen schützen und teure manuelle Prozesse vermeiden können. Gerald Richter (ECOS Technology) und Sebastian Fischer (conplement AG) teilen praxisnahe …
  continue reading
 
Viele Podcaster starten voller Begeisterung – und scheitern dann an mentalen Hürden, die sie gar nicht auf dem Schirm hatten. 😱 Impostor-Syndrom, Prokrastination und das Shiny-Object-Syndrom sind nur einige der Stolperfallen, die dich vom Erfolg abhalten können. Hier sind 5 psychologische Phänomene, die dich bremsen und wie du sie eliminierst: 1️⃣ …
  continue reading
 
www.iotusecase.com #IoTSecurity #DigitaleIdentitäten #PKISolutions Wie kann CLAAS seine Landmaschinen vor unbefugtem Zugriff und Manipulationen schützen? In der 146. Episode des IoT Use Case Podcasts sprechen wir darüber, wie digitale Identitäten und automatisierte Sicherheitsprozesse Maschinenkommunikation sicher und effizient gestalten. Folge 146…
  continue reading
 
Viele Unternehmen investieren Unsummen in Ads und sind frustriert, wenn die Leads am Ende nicht den Erwartungen entsprechen. Ich kenne das nur zu gut aus eigener Erfahrung! Doch es gibt eine Lösung: Podcasts! 🌟 Mit einem Podcast sprichst du genau deine Zielgruppe an – ohne Streuverluste. Deine Hörer hören dir bewusst zu, investieren Zeit und lernen…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #GRID #KRITIS #STANDARDS In dieser praxisnahen Episode des IoT Use Case Podcasts geht es um die Herausforderungen und Lösungen im Bereich kritischer Infrastrukturen, insbesondere für das Energiemanagement und die Netzsicherheit. Die Gäste, Dr. André Egners von Landis+Gyr und Oliver Kleindienst von Rhebo, beleuchten die Bedeutung …
  continue reading
 
Selbst die spannendsten Inhalte werden nicht gehört, wenn die Audioqualität schlecht ist. In meiner neuesten Episode bespreche ich die 10 häufigsten Audiofehler, die Podcaster machen – und wie du sie leicht vermeiden kannst! 🔊 Zu oft denken Leute, dass billiges Equipment oder KI alles regeln können, aber die Wahrheit ist: Guter Sound ist entscheide…
  continue reading
 
In meiner neuesten Podcastfolge spreche ich darüber, wie Wahrnehmung die wahre Macht über dein Publikum ausmacht – inspiriert von Machiavellis Worten: „Macht ist nicht, was du hast, sondern was andere glauben, dass du hast.“ Ob Apple, Michelin-Sterne-Köche oder Taylor Swift – alle haben etwas gemeinsam: Sie dominieren die Wahrnehmung ihres Publikum…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #MONITORING #HAFEN #TERMINAL #KRAN In der 144. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Richard Habering, Head of Business Unit smart plastics bei igus. Im Fokus steht die vorausschauende Wartung von Energieführungsketten in Containerhäfen und wie datengetriebene Vorhersagen durch Sensori…
  continue reading
 
Menschen wählen nicht das, was sie am liebsten haben. Menschen wählen das, was sie am wenigsten fürchten. 🧠💡 Dieses Zitat hat mich kürzlich tief beeindruckt – und es trifft den Kern dessen, worum es in Marketing und Kundenkommunikation geht: Vertrauen aufbauen und Ängste abbauen. Gerade im Podcasting liegt eine unglaubliche Chance, diesen Vertrauen…
  continue reading
 
#MEASUREMENT #CONDITIONMONITORING #ANOMALIES www.iotusecase.com In the 143rd episode of the IoT Use Case Podcast, Madeleine Mickeleit speaks with Julian Studer, CEO and founder of LORIOT, and Philipp Lausberger, IIoT application specialist at WIKA. The focus is on the use of innovative LoRaWAN technologies in the oil and gas industry, which contrib…
  continue reading
 
🚀 Q4 steht vor der Tür – und es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit einem Podcast oder YouTube-Kanal durchzustarten! 🎙️🎥 Viele Unternehmen schrecken zurück, weil sie denken, sie hätten keine Zeit. Doch gerade im letzten Quartal, wenn die Konkurrenz um Aufmerksamkeit am größten ist, kann ein Podcast DEIN Gamechanger sein! 💡 Stell dir vor, du nutzt ei…
  continue reading
 
www.iotusecase.com #SMARTFACTORY #UMWELTSCHUTZ #ARBEITSSICHERHEIT Wie lassen sich Gefahrstoffe in industriellen Umgebungen sicher und effizient temperieren? In dieser Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Dr. Jan Regtmeier, Director Innovation und R&D bei DENIOS, und Dipl.-Ing. Thomas Hollasch, Area Sale…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen